Gute Neuigkeiten von Haas: In der neuesten Ausgabe des Tennismagazins (Jubiläumsausgabe 1/2/2016, sehr zu empfehlen) gibt es ein Interview mit Haas. Er will 2016 nochmal die komplette Saison spielen, also die GSturniere, die 1000er Turniere und die deutschen Turniere. Seiner Schulter gehe es besser und er ist zuversichtlich 2016 wieder besser aufschlagen zu können.
Sehr schön. Mit nem Tempo von 190 hat er dann auch wieder ganz andere Möglichkeiten bei Turnieren. Es war nach seinene Comebacks immer so, dass er die laufende Saison zum einspielen brauchte und in der darauffolgenden den Turbo zündete. Er wird sich bestimmt ordentlich verabschieden. Und ab 2017 steht dann Sascha im Fokus.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #252Gute Neuigkeiten von Haas: In der neuesten Ausgabe des Tennismagazins (Jubiläumsausgabe 1/2/2016, sehr zu empfehlen) gibt es ein Interview mit Haas. Er will 2016 nochmal die komplette Saison spielen, also die GSturniere, die 1000er Turniere und die deutschen Turniere. Seiner Schulter gehe es besser und er ist zuversichtlich 2016 wieder besser aufschlagen zu können.
Das Forum ist nach meinen bisherigen Erfahrungen ja sehr locker
Hier das o. g. Interview:
Stiban
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Viertelfinale Lenz - Matthias Bachinger (1) kampflos Otte - Maximilian Marterer (3) kampflos Choinski - Jeremy Jahn (4) 6:3, 6:1 Hanfmann - Nils Langer (2) 4:6, 6:4, 5:0 Aufgabe Langer
Achtelfinale Philipp Petzschner unterlag Choinski und Kevin Krawietz (5) unterlag Lenz.
Marterer (Knieverletzung) und Bachinger (Schambeinentzündung) hatten Freilose bis zum Viertelfinale, mussten aber kurzfristig verletzungsbedingt absagen.
Brown und Kohlschreiber waren interessiert, sind dann aber dem Geld aus Asien unterlegen.
Otte möchte 2016 auf der Challenger-Tour angreifen, um 2017 erstmals an GS-Q teilnehmen zu können.
Hopman-Cup Zverev Chennai Struffi (Q,4) Doha Becker (Q,5), Brown (Q), Berrer (Q) Brisbane ohne deutsche Beteiligung Noumea Brands (6), Bachinger (Marterer Q?) Happy Valley Gojowczyk, Langer (Marterer Q?)
Week 2
Kooyong Classic Zverev Auckland Kohlschreiber, Becker (Q), Petzschner (Q, Alternates-List Nr. 2) Sydney ohne deutsche Beteiligung
Week 3
Australian Open Kohlschreiber, Zverev, Haas, Becker, Struff (Q), Berrer (Q), Brown (Q), Bachinger (Q), Brands (Q), Gojowczyk (Q), Langer (Q), M.Zverev (Q), Marterer (Q, Alternates-List Nr. 10), Kamke (Q, Alternates-List Nr. 16)
Week 5
Montpellier Zverev (Struff, Berrer, Brown Alternates-List) Sofia Kohlschreiber (5), (Struff, Berrer, Brown Alternates-List) Quito ohne deutsche Beteiligung
Matthias Bachinger hat bis zu den Australian Open überall zurückgezogen, scheint noch verletzt zu sein.
Er wollte ja zuletzt auch bei den Deutschen Meisterschaften antreten, ist aber wegen seiner andauernden Kniebeschwerden nicht angetreten. Zieht sich wohl noch etwas hin...
Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2018!!!
Hopman-Cup Zverev Chennai Struffi (Q, derzeit an 2 gesetzt, aber auch noch ganz geringe Chancen aufs MD, Alternate Nr. 2 derzeit) Doha Becker (Q, derzeit an 2 gesetzt, aber auch noch geringe Chancen aufs MD, Alternate Nr. 1 derzeit), Brown (Q), Berrer (Q) Brisbane ohne deutsche Beteiligung CH Noumea Brands (6) (Marterer Q?) CH Happy Valley Gojowczyk, Langer (Marterer Q?)
Week 2
Kooyong Classic Zverev Auckland Kohlschreiber, Becker (Q), Petzschner (Q, Alternates-List Nr. 1 => wollte bestimmt eigentlich nur Doppel spielen, aber da für die Quali kaum jemand gemeldet hat, rückt er wahrscheinlich noch rein als ATP 747 *lol*) Sydney ohne deutsche Beteiligung
Week 3
Australian Open Kohlschreiber, Zverev, Haas, Becker, Struff (Q, aber MD-Alternates-List Nr. 6 derzeit, vielleicht klappt es noch...), Berrer (Q), Brown (Q), Brands (Q), Gojowczyk (Q), Langer (Q), M.Zverev (Q), Marterer (Q, Alternates-List auf Nr. 8 vorgerückt), Kamke (Q, Alternates-List auf Nr. 14 vorgerückt) CH Manila Gojowczyk (wenn er die AOQ nicht packt)
Week 5
Montpellier Zverev (Struff, Berrer, Brown Alternates-List) Sofia Kohlschreiber (5), (Struff, Berrer, Brown Alternates-List) Quito ohne deutsche Beteiligung
Week 6
Rotterdam Kohlschreiber, Zverev (Struff, Berrer, Brown Alternates-List, wahrscheinlich Q) Memphis Becker, Haas Buenos Aires ohne deutsche Beteiligung
Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2018!!!
Struffi startet gegen Vanni (ATP 103), danach V. Pospisil (7). Top-Auslosung, hoffe, er packt zumindest den Auftakt-Pflichtsieg.
Doha
Becker vs. Berrer in der finalen Quali-Runde, glaube, dass Berrer das packt. Becker hatte zum Auftakt ein wenig Mühe. Brown muss gegen Basic (ATP135) um den MD-Einzug kämpfen, machbar!
Brisbane
Kamke in der finale Quali-Runde gegen Zopp (ATP163). Nach seinem Auftaktsieg gegen Gombos (ATP138) ist da sicherlich auch was drin, würde es ihm wünschen.
Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2018!!!
kamke zerschnetzelt zopp mit 63 62, greisenbenny gewinnt gegen greisenberrer 57 75 75 (berrer lag im 3.satz schon 3-0 vorne) und braun gewinnt gegen basic 64 75.
kamke im hauptfeld von brisbane. dort 1.runde gegen den WC-liebhaber mitchell (atp 231). 2.runde käme federer. im vf dann troicki, dimitrov oder simon.
in doha sind die qualifikanten noch nicht reingelost. brown und becker treffen aber entweder auf nole (nr.1), leo mayer (nr. 8), klizan oder haase (nächste runde wohl nadal). brown gegen nole wäre doch mal was! ^^
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Tatsache, Brown gegen Djokovic...ein Knaller :D Morgen 15.30 Uhr deutscher Zeit, dürfte auf Eurosport übertragen werden.
Becker trifft auf Mayer (8). In der Form von heute gegen Berrer wahrscheinlich chancenlos. Berrer war übrigens nicht nur im 3., sondern auch im 2. Satz Break vorne und konnte es nicht nach Hause fahren...
Kamke - Federer 2. Runde Brisbane wäre ganz nett...tippe auf 06 06 ;)
Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2018!!!
Zitat von Stiban im Beitrag #264Tatsache, Brown gegen Djokovic...ein Knaller :D Morgen 15.30 Uhr deutscher Zeit, dürfte auf Eurosport übertragen werden.
Becker trifft auf Mayer (8). In der Form von heute gegen Berrer wahrscheinlich chancenlos. Berrer war übrigens nicht nur im 3., sondern auch im 2. Satz Break vorne und konnte es nicht nach Hause fahren...
Kamke - Federer 2. Runde Brisbane wäre ganz nett...tippe auf 06 06 ;)
hehe, geilo! brown gegen nole. das wird ziemlich spektugall!
nee, berrer war im 2.satz net break vor, nur im 3. im 2.satz war becker 4-2 und 5-3 break vor. im 1.satz war becker auch 2 mal break vor. nur im 3.satz war berrer bei 3-0 break vor.
n paar spiele wird kamke gegen federer schon holen. für roger ist es das 1.match und kamke hat sich dann schon auf den belag etwas eingespielt.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #265 nee, berrer war im 2.satz net break vor, nur im 3. im 2.satz war becker 4-2 und 5-3 break vor. im 1.satz war becker auch 2 mal break vor. nur im 3.satz war berrer bei 3-0 break vor.
Stimmt, hatte ein 3:1 für Berrer im 2. Satz im Kopf, ist aber nicht zustande gekommen, da er drei Breakchancen liegen gelassen hat...
Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2018!!!
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #265 nee, berrer war im 2.satz net break vor, nur im 3. im 2.satz war becker 4-2 und 5-3 break vor. im 1.satz war becker auch 2 mal break vor. nur im 3.satz war berrer bei 3-0 break vor.
Stimmt, hatte ein 3:1 für Berrer im 2. Satz im Kopf, ist aber nicht zustande gekommen, da er drei Breakchancen liegen gelassen hat...
jepp, so war's.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Struffi bringts einfach nicht mehr. 4:6, 6:7 gegen Vanni :/
Und wie erwartet war Becker chancenlos gegen L.Mayer 1:6, 2:6
Letzte Hoffnung: Tobi Kamke gegen ROGER :D :D :D
Bei den Challengern Langer und Brands ins Achtelfinale eingezogen. Gojowczyk und Marterer raus, letztgenannter im 3-Stunden-Krimi gegen Gaucho-Star Trungelliti (ATP 223) ;)
Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2018!!!
nachdem deutschland gegen australia green, dem team von king kyrgios, 0-3 baden ging, konnte nun frankreich dank bubenzverev überfahren werden mit 2-1. lisicki hat in 2 sätzen gegen garcia verloren, aber bubenzverev hat de schepper 62 62 getrollt. das mixed hat deutschland dann 64 67 10-6 gewonnen. köstlichen glückwunsch. letzte vorrundenpartie dann gegen GB (dr. watson, murray). dürfte schwer werden.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zverev zerscheppert also den DeSchepper. Muss ein starker Auftritt gewesen sein. Gegen Brillen-Andy seh ich ihn schon als Favoriten... aber mit der Lissi wird das nix werden.
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Haas hat die A.O. abgesagt - wegen Schulterproblemen. Er will seiner Schulter das noch nicht zumuten. Er plant aber mit einem Auftritt in Memphis oder Delray Beach im Februar. Beim Interview war wohl wie so oft mehr Hoffnung da als angebracht. Wie ich es bereits Mitte letzten Jahres vermutet habe, die Top 200 sind eher unerreichbar für Haas. Die Schulter müsste schon wesentlich besser werden. Auch wenn wohl die wenigsten mit auch nur einem Sieg gerechnet hätten. Mit guter Auslosung (kein gesetzter, kein Hewitt, kein Verdasco) hätte es mit einer ordentlichen Schulter aber vielleicht was werden können.
Von Mayer, der es immerhin bis auf Platz 215 gebracht hat, hört man noch weniger als von Haas. Der ist wohl nicht fit genug für die A.O., die Hitze ist wohl schlecht für ihn. Weiß da jemand was, was der Racketkünstler macht ?
Schade mit Haas, aber freue mich schon, wenn er dieses Jahr hoffentlich seine Karriere noch mit ansprechender Leistung beenden kann.
Über Mayer findet man wirklich gar nix, ebenfalls schade um ihn, auch wenn mir sein Spiel nicht wirklich gefiel ;)
Kamke wie erwartet glatt gegen Federer raus.
Verbleiben unsere Challenger-Freunde, und da ist Brandy immerhin ins Halbfinale in Noumea eingezogen. Heute morgen dann leider gegen den 1 gesetzten Mannarino glatt verloren, aber der ist auch eher nicht seine Kragenweite.
Immerhin: die Top150 wieder für Brandy!
Langer hatte sich in Happy Valley dann auch bereits im Achtelfinale verabschiedet.
Last but not least: Peter Torebko, irgendwo in den 400ern, hat als Qualifikant das Achtelfinale in Mendoza erreicht ;)
Weiter gehts so:
Kooyong Classic Zverev Auckland Kohlschreiber, Becker (Q). Petzsche spielt doch nicht Quali, ist noch im Doppel derzeit aktiv. Sydney Marterer (Q) (vs. Dzumhur ATP82)
Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2018!!!