Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4249Finde, Der Hobbit kann gar nicht schlecht genug geredet werden. Was war das nur für ein Märchenkram, da passte nichts. Was war mit dem Drachen Smaug los, hat der Redewasser inhaliert??
die vorlage für die hobbit-serie ist im grunde ein kinderbuch, marco. damit dürfte wohl so einiges erklärt sein. und jackson kann schlechterdings nicht mehr so peaken wie bei HdR.
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4249Finde, Der Hobbit kann gar nicht schlecht genug geredet werden. Was war das nur für ein Märchenkram, da passte nichts. Was war mit dem Drachen Smaug los, hat der Redewasser inhaliert??
Ich fand es schade, dass der Drache eher so beiläufig besiegt wurde und so untergegangen ist. Diese Liebesgeschichte hätten sie sich auch sparen können.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4249Finde, Der Hobbit kann gar nicht schlecht genug geredet werden. Was war das nur für ein Märchenkram, da passte nichts. Was war mit dem Drachen Smaug los, hat der Redewasser inhaliert??
die vorlage für die hobbit-serie ist im grunde ein kinderbuch, marco. damit dürfte wohl so einiges erklärt sein. und jackson kann schlechterdings nicht mehr so peaken wie bei HdR.
Natürlich, das war mir auch schon bekannt. Genauso wie der Fakt, dass das Buch nur ca. halb so lang ist, wie das von der Herr der Ringe, sodass klar war, dass sie den Film erheblich strecken müssen, was zu unötigen Längen führt.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4249Finde, Der Hobbit kann gar nicht schlecht genug geredet werden. Was war das nur für ein Märchenkram, da passte nichts. Was war mit dem Drachen Smaug los, hat der Redewasser inhaliert??
die vorlage für die hobbit-serie ist im grunde ein kinderbuch, marco. damit dürfte wohl so einiges erklärt sein. und jackson kann schlechterdings nicht mehr so peaken wie bei HdR.
Natürlich, das war mir auch schon bekannt. Genauso wie der Fakt, dass das Buch nur ca. ein zehntel so lang ist, wie das von der Herr der Ringe, sodass klar war, dass sie den Film erheblich strecken müssen, was zu unötigen Längen führt.
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
ich selbst hätte mir nach HdR, der womöglich besten buchadaption ever, von jackson bedeutend mehr erwartet als den mehrheitlich hohlen pathos in der besten tradition hollywoods. die vorlage gab zwar bei weitem nicht so viel her, aber trotzdem... es war schon ziemlich enttäuschend.
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4256Hab ich aber anders in Erinnerung...egal, was soll's^^
Der Hobbit hat lediglich 300 Seiten.
Und hdr?
als taschenbuch mindestens 3000... genau weiß ich das nicht. die trilogie als original hardcover hatte wohl knapp 1400, glaube ich.
Thx, was ein schinken ^^
Die Weihnachtsfeiertage müssen ja irgendwie genutzt werden.
kann man zwar auch gehaltvoller verbringen (^^), aber wem der sinn danach steht, der darf bedenkenlos zugreifen und sich die "schinken" zu gemüte führen. sind aber alles absolut keine pageturner und erinnern mehr an die trockenen ausführungen eines historikers, der ein umfassendes standardwerk über mittelerde verfassen wollte. die sonstige charakterbeschreibung ist aber wirklich aussergewöhnlich, und nicht allein die figur von smeagol/gollum ist zeuge von der genialität eines peter jackson, der diese eigentlich als unverfilmbar geltende geschichte in dieser weise auf die leinwand bringen konnte.
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Ich fand den Hobbit jetzt nicht sooo schlecht, vorallem hat man halt einw enig was Erfahren, über die Zeit vor Herr der RInge und Frodo jüngling!
ABer jeder weiß, dass HdR >>> Hobbit
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Three Grand Slams, six Masters 1000, One ATP WTF Trophy, Eleven Titles, Fifteen consecutive Finals appeareances, 82-6 Season - this was 2015, just Amazing!
maaaaan HdR und den hobbit zu sehen ist ja wohl NID! ich fand beide trollogien super, ist halt was anderes im gegensatz zu den üblichen action-, comedy- und horrorfilmen im kino. den hobbit fand ich aber besser, da mir bei HdR in den ganzen 9 stunden der frodo als "klotz am bein" und mit seinem gewinsel total auf die nerven gegangen ist
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Von wegen "deppert". Was Jinzo schreibt, ist nicht so verkehrt.
Frodo ist in der Tat eine nervende Figur. Und von diesem buckligen Vollzeit-Irren, der ihm die ganze Zeit an den Hacken klebt, will ich gar nicht erst anfangen. Überhaupt sind HdR 2 und 3 im wesentlichen sinnfreies Gekloppe. Das schafft der dritte Hobbit-Film auch noch.
Nur "Die Gefährten" ragt in der Reihe positiv heraus. Hier kämpft man nämlich nicht gegen Zwölfzigtausend Orcs, sondern nur gegen eine handvoll unheimliche, schwarze Reiter und gegen den mysteriös-gefährlichen Sauron, der eben gerade deshalb so bedrohlich wirkt, weil man ihn eigentlich nicht sehen, i.e. nicht physisch erfassen kann. Seine Bedrohlichkeit erwächst alleine durch die übermenschliche Aura, die der Film erfolgreich um sein Wesen aufbaut. Und das ist 1000mal interessanter und fesselnder als 1 Mio. hirnlose Orcs.
HdR ist bei weitem nicht die beste Buchadaption. Meine Freundin hat hier mal "Der Name der Rose" in den Raum geworfen. Dem schließe ich mich natürlich vorbehaltlos an