Zitat von Senelis im Beitrag #4013Bellucci schlägt massenweise die Flittchen von heutzutage. Lieber eine Diva, als ein Flittchen.
Ruhig Cowboy. Für dich ist sie immer noch viel zu jung.
Falls das deinem Geschmackstypus auch entsprechen sollte, dann empfehle ich dir Catherine Zeta-Jones in jungen Jahren !
+1
Ich bevorzuge aber völlig unverfroren die Megan Fox aus dem ersten Transformers-Film. Viel mehr geht für meine Begriffe nicht^^
Du meinst die unverwechselbare Motorhaubenszene ? Das war schon recht beachtlich, keine Frage ! Da war man auf Herrn Shia LaBoeuf neidisch. Aber diese Szene konnte den grauenhaften Film auch nicht retten. Ich habe selten so einen sinnlosen langweiligen Film gesehen, da ich grundsätzlich solche Filme meide, aber dem ersten Transformesfilm gab ich dann eine Chance und meine niedrigen Erwartungen wurden voll erfüllt. Dass sich Leute so etwas antun, sehr fragwürdig.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4006Schade eigentlich. Gerüchten zufolge soll Rihanna im Topf der Anwärter der Bond-Girls gewesen sein. So von der Ausstrahlung her könnte ich sie mir perfekt in der Rolle vorstellen. Schauspielerisch hapert's aber vielleicht^^
Sophie Marceau peakte bis dato am meisten ;)
Gottseidank kam es nicht so weit...Die Alte find ich jetzt nicht so der Burner. Jessica Alba wäre mal ein würdiges Bond-Girl..Sophie Marceau war bisher die fappigste
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4006Schade eigentlich. Gerüchten zufolge soll Rihanna im Topf der Anwärter der Bond-Girls gewesen sein. So von der Ausstrahlung her könnte ich sie mir perfekt in der Rolle vorstellen. Schauspielerisch hapert's aber vielleicht^^
Sophie Marceau peakte bis dato am meisten ;)
Gottseidank kam es nicht so weit...Die Alte find ich jetzt nicht so der Burner. Jessica Alba wäre mal ein würdiges Bond-Girl..Sophie Marceau war bisher die fappigste
oh, behave...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Bastiano im Beitrag #4034Gerüchten zufolge soll der nächste James Bond nach Daniel Craig schwarz sein^^
Es wurde mal über Idris Elba als Bond spekuliert, oder?
wenn sie das machen boykotier ich bond^^ hat nichts mit Rassismus zutun, ich würds auch nicht geil finden wenn son Urdeutscher oder ami Bond spielt. Für nen Spielfilm über Afrika nimmt auch keinen Weißen als Nigerianischen Staatsführer. Warum dann einen schwarzen Bond?
Zitat von Bastiano im Beitrag #4034Gerüchten zufolge soll der nächste James Bond nach Daniel Craig schwarz sein^^
Es wurde mal über Idris Elba als Bond spekuliert, oder?
Angeblich. Nur ich würde es nicht nachvollziehen können. Als Filmproduzent setze ich es mir zum Ziel, dass mein Film so viele Zuseher wie möglich erreicht und es ist offensichtlich, dass ein schwarzer Schauspieler nicht so viel Zustimmung seitens des Publikums erfahren würde.
Zitat von Bastiano im Beitrag #4034Gerüchten zufolge soll der nächste James Bond nach Daniel Craig schwarz sein^^
Es wurde mal über Idris Elba als Bond spekuliert, oder?
wenn sie das machen boykotier ich bond^^ hat nichts mit Rassismus zutun, ich würds auch nicht geil finden wenn son Urdeutscher oder ami Bond spielt. Für nen Spielfilm über Afrika nimmt auch keinen Weißen als Nigerianischen Staatsführer. Warum dann einen schwarzen Bond?
Warum sollte das Rassismus sein? Wenn ich mir zum Beispiel einem Kung Fu Film reinziehe, dann möchte ich Jackie Chan oder Jet Li dabei sehen und keinen Will Smith oder Bradley Cooper.
Es ist schade, dass über so etwas überhaupt eine Diskussion geführt werden muss.
Aber es ist ja heutzutage schon sexistisch, wenn in Filmen keine starken Frauenpersönlichkeiten auftreten, rassistisch, wenn man keine farbigen Charaktere hat, usw...
Zitat von Knecht001 im Beitrag #4001ganz nett, der streifen. so ab der mitte und der szene im zug nimmt das ding ordentlich fahrt auf. und lea seydoux...
Für solche Filme geht man ins Kino!
+1
Auf meinem Kinobesucheplan für die nächste Zeit stehen noch Star Wars Episode VII, The Revenant und The Hateful Eight (3 Stunden Tarantino-Western, hm 100%).
auf "the revenant" bin ich richtig gespannt. was man so hört, hat inarittu ja einiges von seinem cast verlangt^^... könnte der beste film 2016 werden :D
"A ruler who kills those devoted to her is not a ruler who inspires devotion."
Habe Spectre nun auch gesehen und finde ihn insgesamt gut gelungen.
Bei Filmen von Sam Mendes muss man eben erwarten, dass die Dynamik des Geschehens ein wenig auf der Strecke bleibt. Einige mögen das als „Bond-untypisch“ bezeichnen. Auf der anderen Seite kommen gerade die visuellen Schauwerte umso mehr zur Geltung. Besonders die Eröffnungssequenz ist natürlich schon großes Kino.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #4043Habe Spectre nun auch gesehen und finde ihn insgesamt gut gelungen.
Bei Filmen von Sam Mendes muss man eben erwarten, dass die Dynamik des Geschehens ein wenig auf der Strecke bleibt. Einige mögen das als „Bond-untypisch“ bezeichnen. Auf der anderen Seite kommen gerade die visuellen Schauwerte umso mehr zur Geltung. Besonders die Eröffnungssequenz ist natürlich schon großes Kino.
Mir gefallen besonders die von dir genannten visuellen Schauwerte, wie die Szenen mit einem Weitblick über große Landschaften, wie es bei Skyfall in Schottland z.B. der Fall war und mitten drin die Akteure. Die Ästhetik und Begleitmusik machen für mich persönlich den Großteil eines gelungenen Bondfilms aus. Natürlich nehmen spritzige selbstironische oder stechende Dialoge den anderen wichtigen Teil bei der Beurteilung eines guten Bondfilms ein.
Ich habe Spectre aus Zeitgründen im Kino noch nicht sehen können, da der Film aber sicher noch lange laufen wird, mache ich mir keine Hektik. Auf die Eröffnungssequenzen freue ich mich auch sehr.
Mich würde es für den nächsten Teil allerdings freuen dann lieber einen anderen Regisseur an Bord zu holen, welcher andere Akzente setzen kann.
Mendes meinte bereits, dass er keinen weiteren Bond mehr machen wird.
Christopher Nolan "bewirbt" sich hin und wieder ohnehin schon. Allerdings dürfte der sich stilistisch gar nicht so stark von Mendes abheben.
Mein Favorit wäre eher noch Steven Spielberg. Der hatte sich in den 70ern in der Tat beworben, wurde aber abgelehnt, weil er noch keinen großen Namen hatte. Allerdings wird es dazu wohl nie kommen.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #4045Mendes meinte bereits, dass er keinen weiteren Bond mehr machen wird.
Christopher Nolan "bewirbt" sich hin und wieder ohnehin schon. Allerdings dürfte der sich stilistisch gar nicht so stark von Mendes abheben.
Mein Favorit wäre eher noch Steven Spielberg. Der hatte sich in den 70ern in der Tat beworben, wurde aber abgelehnt, weil er noch keinen großen Namen hatte. Allerdings wird es dazu wohl nie kommen.
Nolan dürfte früher oder später der Regisseur eines Bondfilms werden. Das wird sich wohl entscheiden, sobald keine Terminkollisionen bestehen. Für Juli 2017 ist der nächste noch titellose Film Nolans angekündigt.
Warum glaubst du, dass es dazu nie kommen wird ? Stimmt die Chemie nicht, zwischen Broccoli/Wilson und Spielberg ? Möglicherweise passt die Kombination nicht mehr, da Spielberg seine etwas andere, aber auch sehr gemischte Laufbahn hatte.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #4047Spielberg dürfte gut ausgebucht sein, z.B. auch für Indy 5. Vielleicht ist er aber auch einfach stinkig, weil sie ihn damals nicht wollten, etc. etc.
Als Experte für Popcorn-Kino wäre er für mich eigentlich der optimale Kandidat. Schade, dass es nicht klappen will.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #4047Spielberg dürfte gut ausgebucht sein, z.B. auch für Indy 5. Vielleicht ist er aber auch einfach stinkig, weil sie ihn damals nicht wollten, etc. etc.
Als Experte für Popcorn-Kino wäre er für mich eigentlich der optimale Kandidat. Schade, dass es nicht klappen will.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #4043Habe Spectre nun auch gesehen und finde ihn insgesamt gut gelungen.
Bei Filmen von Sam Mendes muss man eben erwarten, dass die Dynamik des Geschehens ein wenig auf der Strecke bleibt. Einige mögen das als „Bond-untypisch“ bezeichnen. Auf der anderen Seite kommen gerade die visuellen Schauwerte umso mehr zur Geltung. Besonders die Eröffnungssequenz ist natürlich schon großes Kino.
Das hat mir auch gefallen. Ich mochte diese schnell geschnittenen Szenen in Quantum Trost überhaupt nicht, den Film fand ich schlecht.
Zitat"I don't play any tournaments to come second best.