Zitat von NoleDjoker im Beitrag #3900der exorzismus von emily rose
Davon musste ich jetzt schon wiederholt lesen. Wenn es schon ein Film über Exorzismus sein soll, dann doch bitte den Klassiker aus den 70ern und Vorreiter für alle nachfolgenden
Wobei der genannte ja auf wahren Begebenheiten beruhen soll. Gibt dem ja Ganzen vielleicht noch eine spezielle Note.
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #3900der exorzismus von emily rose
Davon musste ich jetzt schon wiederholt lesen. Wenn es schon ein Film über Exorzismus sein soll, dann doch bitte den Klassiker aus den 70ern und Vorreiter für alle nachfolgenden
Wobei der genannte ja auf wahren Begebenheiten beruhen soll. Gibt dem ja Ganzen vielleicht noch eine spezielle Note.
Bei dem Klassiker bin ich fast eingeschlafen... die Fortsetzungen habe ich mir nicht mal angeschaut
"Your love makes me strong. Your hate makes me unstoppable" -Novak Djokovic
Zitat von Bastiano im Beitrag #3895In Russland kostet eine Kinokarte circa 250 Rubel, das sind circa 3,70€. Da geht man noch gerne ins Kino, in Österreich sind die Preise absurd hoch.
Die russische Synchronisation kann nicht mit der deutschsprachigen mithalten.
Den Film Borat gesehen? Da war die deutsche Synchronisation eine Katastrophe. Am besten wären sowieso Untertitel.
Zitat von Bastiano im Beitrag #3895In Russland kostet eine Kinokarte circa 250 Rubel, das sind circa 3,70€. Da geht man noch gerne ins Kino, in Österreich sind die Preise absurd hoch.
Die russische Synchronisation kann nicht mit der deutschsprachigen mithalten.
Den Film Borat gesehen? Da war die deutsche Synchronisation eine Katastrophe. Am besten wären sowieso Untertitel.
Die deutsche Synchronisation ist in der Regel hochwertig. In Borat wurde das vermutlich absichtlich gemacht, um den pseudo-dokumentarischen Stil zu imitieren.
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #3900der exorzismus von emily rose
Davon musste ich jetzt schon wiederholt lesen. Wenn es schon ein Film über Exorzismus sein soll, dann doch bitte den Klassiker aus den 70ern und Vorreiter für alle nachfolgenden
Wobei der genannte ja auf wahren Begebenheiten beruhen soll. Gibt dem ja Ganzen vielleicht noch eine spezielle Note.
"Der Exorzismus von Emily Rose" verweist zwar nicht explizit auf die "wahre Begebenheit", die man als "Der Fall Klingenberg" https://de.wikipedia.org/wiki/Anneliese_Michel kennen könnte, wurde aber sich von ihm inspiriert.
Die Bearbeitung des Themas von Hans-Christian Schmid unter dem Titel "Requiem" aus dem Jahr 2006 ist mMn gelungener.
AAAALLLTER!! Keine gute Filmwahl für einen Sonntagmorgen^^ Kranker Scheiss
Geschaut?
Noch nicht komplett...Hab gerade die Szene gefunden, wo der Typ der gefesselten Hure den Kopf abhackt Schaue das "Werk" wohl am Abend noch. Stimmung erinnert irgendwie an "Requiem for a dream"
AAAALLLTER!! Keine gute Filmwahl für einen Sonntagmorgen^^ Kranker Scheiss
Geschaut?
Noch nicht komplett...Hab gerade die Szene gefunden, wo der Typ der gefesselten Hure den Kopf abhackt Schaue das "Werk" wohl am Abend noch. Stimmung erinnert irgendwie an "Requiem for a dream"
spoiler much?
#Bel18ve in #H18tory Nick Kyrgios - Das "T" steht für Talent