Zitat von Darth Roger im Beitrag #4043Habe Spectre nun auch gesehen und finde ihn insgesamt gut gelungen.
Bei Filmen von Sam Mendes muss man eben erwarten, dass die Dynamik des Geschehens ein wenig auf der Strecke bleibt. Einige mögen das als „Bond-untypisch“ bezeichnen. Auf der anderen Seite kommen gerade die visuellen Schauwerte umso mehr zur Geltung. Besonders die Eröffnungssequenz ist natürlich schon großes Kino.
Das hat mir auch gefallen. Ich mochte diese schnell geschnittenen Szenen in Quantum Trost überhaupt nicht, den Film fand ich schlecht.
+ 1 Die Autoverfolgungsjagd in der Eröffnungssequenz von Quantum of Solace verursachte Augenkrebs.
Zitat von Knecht001 im Beitrag #4001ganz nett, der streifen. so ab der mitte und der szene im zug nimmt das ding ordentlich fahrt auf. und lea seydoux...
Du Bauer!!! Hast Du den jetzt echt gestreamt? Für solche Filme geht man ins Kino!
als supersparfuchs solltest du bedenken, dass ins kino gehen doch nur geld zum fenster hinauswerfen ist und du dir die filme lieber zuhause von der couch ansehen solltest. es gibt aber trotzdem gute gründe ins kino zu gehen oder wasser im supermarkt zu kaufen statt aus dem hahn zu saufen. ^^
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Warum sollte man für so einen Film nicht ins Kino gehen? Bond ist Kult. Sowas gehört finanziell unterstützt.
Und der Hahnsäufer ist hier immer noch Knecht. Ich habe mich damals ja auch für gekauftes Wasser stark gemacht. Das weißt Du natürlich auch, aber man darf heutzutage einfach keine Chance auslassen, wenn man einen Thread vollspammen kann, nicht wahr?
Du ziehst dir also genüsslich die neusten Blockbuster im Kino rein und förderst somit die Verschwendungssucht und Lifestyle von Hollywood, Stars und Sternchen? ;) Das ist natürlich etwas fragwürdig wenn man sonst so moralisch hochtrabende Reden hält. Was ist wenn Maxi jetzt kommt seine Heimkinoanlage kostet XY und er sieht sich die Filme lieber dort an?
P.S. Ist doch in Ordnung. Am Kinobesuch ist nix dabei. :p
Zitat von Riverrun im Beitrag #4056Du ziehst dir also genüsslich die neusten Blockbuster im Kino rein und förderst somit die Verschwendungssucht und Lifestyle von Hollywood, Stars und Sternchen? ;)
Dekadenz ist entschieden zu verurteilen. Aber für mich ist Film nun mal Kult, also kann ich daran nichts ändern.
Zitat von Riverrun im Beitrag #4056Das ist natürlich etwas fragwürdig wenn man sonst so moralisch hochtrabende Reden hält.
Wegen dem Kasino-Gedöns? Das war eigentlich nur ein sehr plakatives Beispiel, das der intelligente Leser auch nicht wörtlich verstehen würde. Es geht ja nur darum, dass Kapital in den Händen von idiotischen Zockern nichts verloren hat. Hier ist die Sache dann eindeutig.
Hollywood-Schauspieler können auch idiotische Zocker sein, aber Filmprojekte schaffen natürlich auch Arbeitsplätze bzw. bilden ja eine komplette Industrie und das ist ja nichts Schlechtes. Somit fällt das "Urteil" schon weniger eindeutig aus.
Zitat von Riverrun im Beitrag #4056Was ist wenn Maxi jetzt kommt seine Heimkinoanlage kostet XY und er sieht sich die Filme lieber dort an?
Dagegen hätte ich nichts. Wenn er einen Film dann aber auf legalem Wege und in ansprechender Qualität sehen will, muss er ja doch wieder Geld in die Hand nehmen.
Zitat von Senelis im Beitrag #4058James Bond zählt doch nicht zur Hollywood-Industrie.
Hä?? Sondern??
Wo sitzen Sony Pictures und MGM Deiner Meinung nach dann?
Eon Productions sitzt in den Pinewood Studios, England.
Der Veleiher UA -> MGM > SP sind Amerikaner. Seit 1975 fungiert UA als Verleiher, weil Saltzman seine Anteile verkauft hat.
Das ist wohl eine Definitionsfrage. Die allmächtigen Broccolis sind auf jeden Fall Amerikaner.
Außerdem hat Craig meines Wissens 50 Mio. $ für den Film kassiert. Das ist auf jeden Fall hollywoodreif
50 Millionen ??? Mit der Summe wird er in der Forbes Liste Mitte nächsten Jahres in der Top 5 mindestens sein, vielleicht sogar Top 2/3.
Für Skyfall kassierte Craig rekordverdächtige 30 Millionen $.
Dieses Jahr kassiert er noch ein Stück mehr, weil er noch als Co-Produzent geführt wird und mehr Prozente Gewinnbeteiligung hat. Aber der Film wird ja noch eine ganze Weile laufen und er hat jetzt schon 50 Mio. $ verdient ? Kaum vorstellbar, da der Film erst 560 Mio. $ eingespielt hat.
"When you look at Novak and Murray, i mean these guys are just animals. " - Pete Sampras
Zitat von Knecht001 im Beitrag #4060wie gefiel dir waltz als blofeld, darth?
Ahaha, Dat Spoiler! Ich verstecke die Antwort jetzt doch mal:
Ich fand ihn gut in seinem Minimalismus. Aber um mal die Worte meiner Liebsten zu übernehmen:
Richtig brillieren kann Waltz erst, wenn man ihm die entsprechenden Dialoge an die Hand reicht. Dies war in Spectre nicht der Fall. So verblieb ihm nur, über seine Mimik zu wirken, wodurch er eigentlich nicht bekannt geworden ist. Trotzdem gelingt ihm die Darstellung des Soziopathen Blofeld durchaus.
Habe noch etwas über Bautista (Mr. Hinx) erfahren:
Laut Sam Mendes soll er überlebt haben! Ein imposanter Stiernacken kann also doch gesund sein
Mich freut das, da ich ihn durchaus charismatisch fand. Trotz eher wenig Text XD
everyday i'm spoiling... trotzdem sorry dafür. ich war eigentlich der ansicht, dass nach den ganzen trailern und vermutungen im vorfeld der premiere die filmische rolle von waltz als bonds grösster widersacher ziemlich klar sein sollte. abbruch tut es dem genuss des streifens aber wirklich nicht, und meiner meinung nach ist der neue bond der beste seit casino royale.
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Knecht001 im Beitrag #4073everyday i'm spoiling... trotzdem sorry dafür. ich war eigentlich der ansicht, dass nach den ganzen trailern und vermutungen im vorfeld der premiere die filmische rolle von waltz als bonds grösster widersacher ziemlich klar sein sollte. abbruch tut es dem genuss des streifens aber wirklich nicht, und meiner meinung nach ist der neue bond der beste seit casino royale.
Keine Sorge. Den Namen Blofeld im Zusammenhang des Filmes habe ich schon mehrmals vernehmen können, da es einige Anspielungen von Journalisten gab. Aber ich hatte mir Waltz unvoreingenommen vehement versucht als Franz Oberhauser vorzustellen.
Ich hoffe ja sehr, dass Mr. White im Film überlebt und im letzten Craigbondfilm noch einmal vor seinem endgültigen Tod auftaucht, um einen runden Abschluss der Craig Ära zu geben. Mr. White sah leider im Trailer ziemlich am Ende aus. Meine Wünsche werden sich wohl kaum bewahrheiten. Ich bin gespannt, ob Waltz' Charakter überlebt.
"When you look at Novak and Murray, i mean these guys are just animals." - Pete Sampras