Zitat von Bruce im Beitrag #2799fazit: popcorn gehört also verboten im kino, fto und darth werden einen krezzug gegen die kinos planen. timo und mir steht eine harte zeit bevor :D
Ich gehe so gut wie nie ins Kino, insbesondere auch wegen der genannten Gründe.
Aber für Bond und Star Wars werde ich ausnahmsweise mal wieder investieren
Zitat von Bruce im Beitrag #2799fazit: popcorn gehört also verboten im kino, fto und darth werden einen krezzug gegen die kinos planen. timo und mir steht eine harte zeit bevor :D
Ich gehe so gut wie nie ins Kino, insbesondere auch wegen der genannten Gründe.
Aber für Bond und Star Wars werde ich ausnahmsweise mal wieder investieren
Star Wars bin ich natürlich auch am Start inkl. popcorn
Zitat von Darth Roger im Beitrag #2794Ein Hinweis an unsere Hinterhof-Juristen @Knecht001 und @Jürgen
Wenn ihr hier schon Aufmerksamkeit erhaschen wollt, dann belegt das wenigstens auch mit Quellen.
Zum Streaming: Streaming gilt schon lange als legal. Das wurde auch vom deutschen Justizministerium sowie vom EuGH bestätigt. Somit gilt auch die Cache-Zwischenspeicherung nicht als Urheberrechtsverletzung.
Hinterhof-Juristen? Aufmerksamkeit erhaschen? Das sagt der Richtige...
DR, du bist doch intelligent, oder? Das hat zumindest den Anschein...
Du willst mir doch nicht erzählen, dass es legal ist, einen aktuellen Kinofilm (nehmen wir doch gleich Jurassic World) für 0€ auf den einschlägigen Internetseiten zu streamen? Warum rennen Millionen Menschen ins Kino und bezahlen dafür? Warum werden DVD's verkauft? Sind die alle zu blöd bzw. nicht so schlau wie Herr Darth Roger?
Es mag sein, dass es noch kein Gesetz dagegen gibt und die Lage unklar bleibt. Aber das ist definitiv nicht legal.
Oder gehst du in einen Laden, "leihst" dir eine Zeitschrift aus, studierst sie von vorne bis hinten und dann bringst du sie wieder zurück und meinst, das wäre legal? "Aber Herr Polizist, ich habe mir die Zeitung nur ausgeliehen, habe mir alles angesehen und durchgelesen und jetzt habe ich sie wieder ordentlich und sauber zurückgebracht und ein anderer Blödmann kann sie ja jetzt ehrlich kaufen" "Nein, Herr Darth Roger, das war Diebstahl."
Zitat von Jürgen im Beitrag #2807DR, du bist doch intelligent, oder?
Mindestens hochbegabt. Eher noch mehr...
Zitat von Jürgen im Beitrag #2807Du willst mir doch nicht erzählen, dass es legal ist, einen aktuellen Kinofilm (nehmen wir doch gleich Jurassic World) für 0€ auf den einschlägigen Internetseiten zu streamen?
Doch will ich. Meine Quellen wollen das auch. Wie wärs, wenn Du sie mal liest??
Zitat von Jürgen im Beitrag #2807Warum rennen Millionen Menschen ins Kino und bezahlen dafür?
Für das "Kinoerlebnis" natürlich. Außerdem ist die Bild- und Tonqualität von aktuellen gestreamten Filmen auch oftmals recht bescheiden. Insofern ist das "Produkt" also nicht dasselbe.
Zitat von Jürgen im Beitrag #2807Warum werden DVD's verkauft?
Das frage ich mich allerdings auch
Zitat von Jürgen im Beitrag #2807Sind die alle zu blöd bzw. nicht so schlau wie Herr Darth Roger?
Du schreibst gerne meinen Namen, kann das sein? Darth Roger!!!! ...oh jaaaaaaa
Zitat von Jürgen im Beitrag #2807Es mag sein, dass es noch kein Gesetz dagegen gibt und die Lage unklar bleibt. Aber das ist definitiv nicht legal.
Lass Dir mal von Deiner Alten erklären, was das Wort definitiv bedeutet.
Du gehörst scheinbar zu der Sorte Menschen, die immer eine Ausrede parat haben, nicht wahr? Hast du schonmal was geklaut in einem Geschäft? Was war da deine Ausrede? "Ach, seien sie doch froh, dass ich die Federer-Slips habe mitgehen lassen, die kauft doch sowieso keiner, ich habe wenigstens Verwendung dafür und jetzt durch ihre Anzeige gegen mich machen sie sogar Werbung damit, die Teile sind jetzt keine Ladenhüter mehr, sie müssen mich eher bezahlen, ich verlange 95% Provision!"
Zitat von Jürgen im Beitrag #2814Du gehörst scheinbar zu der Sorte Menschen, die immer eine Ausrede parat haben, nicht wahr?
Langsam wird mir hier einiges klar...
Zitat von Jürgen im Beitrag #2814Hast du schonmal was geklaut in einem Geschäft? Was war da deine Ausrede? "Ach, seien sie doch froh, dass ich die Federer-Slips habe mitgehen lassen, die kauft doch sowieso keiner, ich habe wenigstens Verwendung dafür und jetzt durch ihre Anzeige gegen mich machen sie sogar Werbung damit, die Teile sind jetzt keine Ladenhüter mehr, sie müssen mich eher bezahlen, ich verlange 95% Provision!"
Oha, war das gerade eine Art Jürgen Joke?!? Ich bin...latent berührt.
LOL @Jürgen Die Argumente von @Darth Roger wurden doch mit stichhaltigen Quellen hinterlegt, wieso ätzt du dann hier so substanzlos herum? Aber dein "Witz" am Ende hats noch rausgerissen, ich liege immer noch am Boden.
Nochmal: Ich weiß, dass das gang und gebe ist, völlig normal für die meisten Leute. Ich verurteile hier auch niemanden deswegen. Ich habe nur gesagt, dass ich es nicht tue aus diversen Gründen. Natürlich kenne ich den Focus-Artikel von DR und weiß, was das EU-Gericht entschieden hat. Trotzdem bleibt das eine Grauzone. Außerdem können Gesetze auch wieder gekippt werden. Zudem gibt es so viele Gesetze, Rechte und Regeln etc., die Käse sind, wenn man es mit dem gesunden Menschenverstand betrachtet. Ich formuliere es mal anders: Für mich ist es illegal und für viele andere Leute auch. Ich beziehe mich hier explizit auf aktuelle Kinofilme. Tut mir leid, aber so einen neuen Film in verruckelter Optik für 0€ im Internet streamen ist für mich nicht richtig und nicht legal, völlig egal, was hier ein EU-Gericht entschieden hat oder wie DR das sieht. Für Kinofilme hat man nunmal zu bezahlen, wenn es mit rechten Dingen zugeht.
Ich meine, wo kommen wir denn dann hin, wenn es jeder macht? Kinos schließen? DVD und Blu-ray-Produktion einstellen? Streamen wir doch alles im vermutlich rechtsfreien Raum Internet, wo man sich anonym schön verstecken kann. Blöd nur, dass dann den Studios und allen Beteiligten gewaltige Einnahmen wegbrechen -> dann wird nur noch Müll produziert und am Ende irgendwann gar nichts mehr. Das kann nicht das Ziel, der Sinn sein. Deshalb ist das Internet ja auch Fluch und Segen zugleich.
Nochmal: Ich weiß, dass das gang und gebe ist, völlig normal für die meisten Leute. Ich verurteile hier auch niemanden deswegen. Ich habe nur gesagt, dass ich es nicht tue aus diversen Gründen. Natürlich kenne ich den Focus-Artikel von DR und weiß, was das EU-Gericht entschieden hat. Trotzdem bleibt das eine Grauzone. Außerdem können Gesetze auch wieder gekippt werden. Zudem gibt es so viele Gesetze, Rechte und Regeln etc., die Käse sind, wenn man es mit dem gesunden Menschenverstand betrachtet. Ich formuliere es mal anders: Für mich ist es illegal und für viele andere Leute auch. Ich beziehe mich hier explizit auf aktuelle Kinofilme. Tut mir leid, aber so einen neuen Film in verruckelter Optik für 0€ im Internet streamen ist für mich nicht richtig und nicht legal, völlig egal, was hier ein EU-Gericht entschieden hat oder wie DR das sieht. Für Kinofilme hat man nunmal zu bezahlen, wenn es mit rechten Dingen zugeht.
Ich meine, wo kommen wir denn dann hin, wenn es jeder macht? Kinos schließen? DVD und Blu-ray-Produktion einstellen? Streamen wir doch alles im vermutlich rechtsfreien Raum Internet, wo man sich anonym schön verstecken kann. Blöd nur, dass dann den Studios und allen Beteiligten gewaltige Einnahmen wegbrechen -> dann wird nur noch Müll produziert und am Ende irgendwann gar nichts mehr. Das kann nicht das Ziel, der Sinn sein. Deshalb ist das Internet ja auch Fluch und Segen zugleich.
In diesem Sinne, schönen Tag noch.
also ich hab nur ein paar kilometer in die tschechei, 10 dvd´s für 15 euro kann man nichts sagen. qualität zwar nicht unbedingt wie in deutschland , aber bei dem preis macht man gern ein paar abstriche ^^.
prinzipiell muss es sowieso jeder selbst wissen, ich streame auch ab und an mal an einem verregneten sonntag ein paar filme. wie schon erwähnt, die leute zahlen für die kino Atmosphäre, das popcorn^^ usw. also streaming gibts nicht erst seit gestern und die kinos sind mehr als nur überrannt.
Nochmal: Ich weiß, dass das gang und gebe ist, völlig normal für die meisten Leute. Ich verurteile hier auch niemanden deswegen. Ich habe nur gesagt, dass ich es nicht tue aus diversen Gründen. Natürlich kenne ich den Focus-Artikel von DR und weiß, was das EU-Gericht entschieden hat. Trotzdem bleibt das eine Grauzone. Außerdem können Gesetze auch wieder gekippt werden. Zudem gibt es so viele Gesetze, Rechte und Regeln etc., die Käse sind, wenn man es mit dem gesunden Menschenverstand betrachtet. Ich formuliere es mal anders: Für mich ist es illegal und für viele andere Leute auch. Ich beziehe mich hier explizit auf aktuelle Kinofilme. Tut mir leid, aber so einen neuen Film in verruckelter Optik für 0€ im Internet streamen ist für mich nicht richtig und nicht legal, völlig egal, was hier ein EU-Gericht entschieden hat oder wie DR das sieht. Für Kinofilme hat man nunmal zu bezahlen, wenn es mit rechten Dingen zugeht.
Ich meine, wo kommen wir denn dann hin, wenn es jeder macht? Kinos schließen? DVD und Blu-ray-Produktion einstellen? Streamen wir doch alles im vermutlich rechtsfreien Raum Internet, wo man sich anonym schön verstecken kann. Blöd nur, dass dann den Studios und allen Beteiligten gewaltige Einnahmen wegbrechen -> dann wird nur noch Müll produziert und am Ende irgendwann gar nichts mehr. Das kann nicht das Ziel, der Sinn sein. Deshalb ist das Internet ja auch Fluch und Segen zugleich.
In diesem Sinne, schönen Tag noch.
also ich hab nur ein paar kilometer in die tschechei, 10 dvd´s für 15 euro kann man nichts sagen. qualität zwar nicht unbedingt wie in deutschland , aber bei dem preis macht man gern ein paar abstriche ^^.
prinzipiell muss es sowieso jeder selbst wissen, ich streame auch ab und an mal an einem verregneten sonntag ein paar filme. wie schon erwähnt, die leute zahlen für die kino Atmosphäre, das popcorn^^ usw. also streaming gibts nicht erst seit gestern und die kinos sind mehr als nur überrannt.
Eigentlich sind die Zeiten sich DVD etc. zu kaufen und in den Schrank zu stellen doch vorbei, das ist nur noch was für Sammler, ansonsten gehts doch in Richtung digitale Sammlung
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Also ich streame nur Filme, die ich mir im Kino gar nicht erst anschauen würde. Von daher entsteht überhaupt kein monetärer Schaden.
Und nochmal: Die Qualität ist oft nur mäßig. Der Kinobesuch bietet also IMMER einen Mehrwert. Kann mir auch kaum vorstellen, dass Kino jemals "out" sein wird. Es ist schon was Besonderes
Nochmal: Ich weiß, dass das gang und gebe ist, völlig normal für die meisten Leute. Ich verurteile hier auch niemanden deswegen. Ich habe nur gesagt, dass ich es nicht tue aus diversen Gründen. Natürlich kenne ich den Focus-Artikel von DR und weiß, was das EU-Gericht entschieden hat. Trotzdem bleibt das eine Grauzone. Außerdem können Gesetze auch wieder gekippt werden. Zudem gibt es so viele Gesetze, Rechte und Regeln etc., die Käse sind, wenn man es mit dem gesunden Menschenverstand betrachtet. Ich formuliere es mal anders: Für mich ist es illegal und für viele andere Leute auch. Ich beziehe mich hier explizit auf aktuelle Kinofilme. Tut mir leid, aber so einen neuen Film in verruckelter Optik für 0€ im Internet streamen ist für mich nicht richtig und nicht legal, völlig egal, was hier ein EU-Gericht entschieden hat oder wie DR das sieht. Für Kinofilme hat man nunmal zu bezahlen, wenn es mit rechten Dingen zugeht.
Ich meine, wo kommen wir denn dann hin, wenn es jeder macht? Kinos schließen? DVD und Blu-ray-Produktion einstellen? Streamen wir doch alles im vermutlich rechtsfreien Raum Internet, wo man sich anonym schön verstecken kann. Blöd nur, dass dann den Studios und allen Beteiligten gewaltige Einnahmen wegbrechen -> dann wird nur noch Müll produziert und am Ende irgendwann gar nichts mehr. Das kann nicht das Ziel, der Sinn sein. Deshalb ist das Internet ja auch Fluch und Segen zugleich.
In diesem Sinne, schönen Tag noch.
also ich hab nur ein paar kilometer in die tschechei, 10 dvd´s für 15 euro kann man nichts sagen. qualität zwar nicht unbedingt wie in deutschland , aber bei dem preis macht man gern ein paar abstriche ^^.
prinzipiell muss es sowieso jeder selbst wissen, ich streame auch ab und an mal an einem verregneten sonntag ein paar filme. wie schon erwähnt, die leute zahlen für die kino Atmosphäre, das popcorn^^ usw. also streaming gibts nicht erst seit gestern und die kinos sind mehr als nur überrannt.
Eigentlich sind die Zeiten sich DVD etc. zu kaufen und in den Schrank zu stellen doch vorbei, das ist nur noch was für Sammler, ansonsten gehts doch in Richtung digitale Sammlung
so ist es. das einzige was ich noch original kaufe sind CD meiner lieblings künstler. gut ich sag mal bei nem dvd abend ist es schon cooler die scheibe einzulegen als den laptop erst an den tv anschließen zu müssen damit es alle gut sehen usw...
Zitat von Darth Roger im Beitrag #2821Also ich streame nur Filme, die ich mir im Kino gar nicht erst anschauen würde. Von daher entsteht überhaupt kein monetärer Schaden.
Und nochmal: Die Qualität ist oft nur mäßig. Der Kinobesuch bietet also IMMER einen Mehrwert. Kann mir auch kaum vorstellen, dass Kino jemals "out" sein wird. Es ist schon was Besonderes
im gegenteil, mir kommt es so vor als ob immer mehr leute ins kino gehen. fast an furious 7 war glaub ich 14 tage am stück zu jeder sendezeit (4x am tag) restlos ausverkauft. -> heftig !
Zitat von Darth Roger im Beitrag #2821Also ich streame nur Filme, die ich mir im Kino gar nicht erst anschauen würde. Von daher entsteht überhaupt kein monetärer Schaden.
Und nochmal: Die Qualität ist oft nur mäßig. Der Kinobesuch bietet also IMMER einen Mehrwert. Kann mir auch kaum vorstellen, dass Kino jemals "out" sein wird. Es ist schon was Besonderes
im gegenteil, mir kommt es so vor als ob immer mehr leute ins kino gehen. fast an furious 7 war glaub ich 14 tage am stück zu jeder sendezeit (4x am tag) restlos ausverkauft. -> heftig !
Stimmt, diesen Eindruck kann man durchaus haben, aber er täuscht halt gewaltig: Seit dem Rekordjahr 2001 sind ca. 50 Mio. Besucher in Deutschland pro Jahr "verlorengegangen". Das heißt: Ca. 1 Mio. Leute pro Woche weniger im Kino. Dafür gibt es natürlich mehrere Gründe, nicht nur das Streamen. Die Preise sind spätestens mit Avatar durch die Decke gegangen (3D-Zuschlag, Überlänge...), das ist vielen (mir auch) auf Dauer zu teuer, deshalb wird halt auch gestreamt usw., einfach ein Teufelskreis.
In letzten Jahren gab es ein Auf und Ab, aber halt auf deutlich niedrigeren Niveau als 2001. Einzig einzelne Überraschungserfolge wie Ziemlich beste Freunde, Fack Ju Göhte oder Skyfall haben den Schaden in Grenzen gehalten. Jedes Jahr müssen zahlreiche Kinos schließen...
Man darf sich halt auch nicht von den ganzen Rekordmeldungen aus den USA immer täuschen lassen: Die wissen dort schon genau, warum sie ihre Listen nach Umsatz führen und nicht nach Besuchern wie bei uns oder in Frankreich. So können dank Inflation und der hohen Preise natürlich alle paar Monate neue Rekorde gemeldet werden. Was natürlich immer geht in Sachen Marketing -> und kommt bei den Besuchern an. Wir alle lieben doch Rekorde, siehe Tennis. Ehrlicher sind aber natürlich Besucherzahlen, denn 1 Besucher im Jahr 2015 ist natürlich genauso viel wie 1 Besucher im z.B. Jahr 1939;) Wobei man das alles auch ähnlich schwer miteinander vergleichen kann, wie die GOAT-Diskussion im Tennis halt. Nach Umsatz sind Avatar und Titanic die Könige weltweit, nach Besuchern kommt natürlich niemand an "Vom Winde verweht" vorbei, inflationsbereinigt halt.
Noch ein Wort zum Streamen: Das "reine" Streamen ist nicht illegal, aber auch nicht wirklich legal, denn man macht sich trotzdem strafbar, da man sich eben die Kopie eines Kinofilms, die illegal hochgeladen wurde, zu Gemüte führt. Und die Rechtslage kann sich natürlich jederzeit wieder ändern, die Juristen feilen doch nur noch an den Definitionen... Von Downloads will ich gar nicht anfangen, da ist, denke ich, die Sachlage klar.
Stimmt, diesen Eindruck kann man durchaus haben, aber er täuscht halt gewaltig: Seit dem Rekordjahr 2001 sind ca. 50 Mio. Besucher in Deutschland pro Jahr "verlorengegangen". Das heißt: Ca. 1 Mio. Leute pro Woche weniger im Kino. Dafür gibt es natürlich mehrere Gründe, nicht nur das Streamen. Die Preise sind spätestens mit Avatar durch die Decke gegangen (3D-Zuschlag, Überlänge...), das ist vielen (mir auch) auf Dauer zu teuer, deshalb wird halt auch gestreamt usw., einfach ein Teufelskreis.
Wenn die Preise moderater wären würde ich wesentlich öfter ins Kino gehen, aber mit allen möglichen Aufschlägen immer so ca. 15 Euro zu latzen + Popkorn+Coke ist mir auf Dauer halt zu teuer, dazu ist es einfach auch schon zu oft passiert das ich mir nach dem Film dachte, der Film war die Kohle jetzt nicht wert. Da holt man sich die Filme halt auf andere Art und wesentlich günstiger ins Homekino, was auch seine Vorteile hat, da sag ich mir dann nicht Fack Ju Göhte sondern Fuck you Filmindustrie!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO