Zitat von Darth Roger im Beitrag #2873Mein Meisterstück beim Streamen ist noch immer Interstellar:
Bildspur: Bescheiden
Tonspur: Sieben!!!! Sekunden voraus, wahahahahaha
Und trotzdem habe ich ihn geschaut, weil ich allein das Anhören der Geschehnisse ziemlich unterhaltsam fand
Richtig guter Film, einer der wenigen Filme für die ich ins Kino gegangen bin! Aber runtergeladen hab ich ihn mir trotzdem, in HD natürlich, dafür bin ich zu sehr Cineast das ich mir Filme in so ätzender Qualität reinziehen würde wie von DR beschrieben.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Knecht001 im Beitrag #2862 ganz solide, aber nicht wirklich prickelnd. das thema, was wirklich potential hätte, wurde leider ziemlich verhunzt. und ethan hawke sollte alsbaldigst in rente gehen...
Zitat von Timo im Beitrag #2861 Jo gönn dir den mal. Erwarte aber nix intellektuelles :D
Thx fürs Feedback, naja ne riesen Story erwarte ich ohnehin nicht
willste sinnfreies, unterhaltsames popcornkino mit ordentlich action ohne viel anspruch? Pacific Rim ist in der richtung einer der besten vertreter der letzten jahre, ganz ohne scheiss...
Pacific Rim war in der Tat, unter Berücksichtigung der von Dir genannten Aspekte, ein zufriedenstellendes Produkt.
Sogar zweimal gesehen
Ob mich das jetzt vom Cineast zum bloßen Konsumenten degradiert? Und der Zugriff auf das Filmgut erfolgte auch noch via Stream
meiner meinung nach kannst du tun und lassen, was dir beliebt...
weiters habe ich zum beispiel Avengers einmal im kino und schon dreimal auf BD gesehen. ist einfach ein herrlich entspannender film für gute laune an verregneten tagen, demnach bin ich wohl der letzte, der so etwas verteufeln würde.
Danke Knecht, das tue ich sowieso. Wollte vielmehr an passender Stelle auf die neueste Debatte zum Thema "Typen von Filmfans" und "Formen des Zugriffs auf filmisches Gut" eingehen ^^
Zitat von Darth Roger im Beitrag #2888Na ja, Interstellar hat mich dann schon so in seinen Bann gezogen, dass mir die Qualität sogar egal war. Das spricht ja auch wieder FÜR den Film