Ein wenig den Ticker auf der ATP-App verfolgt. 4 (?) Satzbälle bei Aufschlag Mathieu vergeben, ärgerlich. Überhaupt gab es bis zum 11:11 ein einziges Mini-Break, schon krasser Tie-Break! Und wie ich hier lese, hatte Sascha seine Chancen :/
Im 2. Satz nach frühem Mathieu-Break noch so gerade das Re-Break zum 5:5 geschafft, um dann direkt wieder zum 5:6 zu verkacken!?!? Wie geht das denn???
Nungut, Mathieu sicher eine Greisen-Kategorie besser als Berrer, von daher nachvollziehbar, dass es dann heute knapp nicht gereicht hat. Schade!
Hat noch keiner geschrieben, wundert mich ;) In Rotterdam gehts gegen V.Pospisil in der 1. Runde weiter. Für ein 500er ein akzeptables Los, Achtelfinale gegen Simon auch super. Hoffe, Sascha kann das Positive mitnehmen und gleich wieder auf maximalen Niveau weitermachen, dann, und nur dann ist was drin.
Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2018!!!
Zitat von Stiban im Beitrag #902Grüße aus dem Ausland ;)
Ein wenig den Ticker auf der ATP-App verfolgt. 4 (?) Satzbälle bei Aufschlag Mathieu vergeben, ärgerlich. Überhaupt gab es bis zum 11:11 ein einziges Mini-Break, schon krasser Tie-Break! Und wie ich hier lese, hatte Sascha seine Chancen :/
Im 2. Satz nach frühem Mathieu-Break noch so gerade das Re-Break zum 5:5 geschafft, um dann direkt wieder zum 5:6 zu verkacken!?!? Wie geht das denn???
Nungut, Mathieu sicher eine Greisen-Kategorie besser als Berrer, von daher nachvollziehbar, dass es dann heute knapp nicht gereicht hat. Schade!
Hat noch keiner geschrieben, wundert mich ;) In Rotterdam gehts gegen V.Pospisil in der 1. Runde weiter. Für ein 500er ein akzeptables Los, Achtelfinale gegen Simon auch super. Hoffe, Sascha kann das Positive mitnehmen und gleich wieder auf maximalen Niveau weitermachen, dann, und nur dann ist was drin.
Also ich rechne in Rotterdam mit dem Erstrunden-Aus für Zverev. Mal schauen, was er gegen Pospisil kann. Wäre allerdings gut, wenn er bei den Niederländern einen guten Eindruck hinterlässt und sich nicht gelegentlich zum Affen macht, was unbestreitbare Entscheidungen des Schiedsrichters angeht. Daran kann er noch arbeiten, ist ja noch jung. Federer war in jungen Jahren auch eine Katastrophe, was sein Temperament anging, auf einer Stufe mit Safin.
"When you do something best in life, you don't really want to give that up - and for me it's tennis. - Roger Federer"
Zitat von Stiban im Beitrag #902Grüße aus dem Ausland ;)
Ein wenig den Ticker auf der ATP-App verfolgt. 4 (?) Satzbälle bei Aufschlag Mathieu vergeben, ärgerlich. Überhaupt gab es bis zum 11:11 ein einziges Mini-Break, schon krasser Tie-Break! Und wie ich hier lese, hatte Sascha seine Chancen :/
Im 2. Satz nach frühem Mathieu-Break noch so gerade das Re-Break zum 5:5 geschafft, um dann direkt wieder zum 5:6 zu verkacken!?!? Wie geht das denn???
Nungut, Mathieu sicher eine Greisen-Kategorie besser als Berrer, von daher nachvollziehbar, dass es dann heute knapp nicht gereicht hat. Schade!
Hat noch keiner geschrieben, wundert mich ;) In Rotterdam gehts gegen V.Pospisil in der 1. Runde weiter. Für ein 500er ein akzeptables Los, Achtelfinale gegen Simon auch super. Hoffe, Sascha kann das Positive mitnehmen und gleich wieder auf maximalen Niveau weitermachen, dann, und nur dann ist was drin.
Also ich rechne in Rotterdam mit dem Erstrunden-Aus für Zverev. Mal schauen, was er gegen Pospisil kann. Wäre allerdings gut, wenn er bei den Niederländern einen guten Eindruck hinterlässt und sich nicht gelegentlich zum Affen macht, was unbestreitbare Entscheidungen des Schiedsrichters angeht. Daran kann er noch arbeiten, ist ja noch jung. Federer war in jungen Jahren auch eine Katastrophe, was sein Temperament anging, auf einer Stufe mit Safin.
Ja, sein wahres Wesen eben. Heutzutage unterdrückt er das, auch zwanghaft von seinen Managern und Imageberatern gesteuert. Er bleibt ein arrogantes Charakterschwein!
Zitat von Senelis im Beitrag #903Federer war in jungen Jahren auch eine Katastrophe, was sein Temperament anging, auf einer Stufe mit Safin.
Ja, sein wahres Wesen eben. Heutzutage unterdrückt er das, auch zwanghaft von seinen Managern und Imageberatern gesteuert.
Richtig, sein offizielles Auftreten in der Öffentlichkeit Off- und On-Court hat er sich über die Jahre zweckdienlich antrainiert. Seine PR-Abteilung wusste die kommerziellen Vorteile eines solchen lupenreinen Schwiegersohn-Bildes richtig auszunutzen. Aber der wahre Federer, seine innere Aufgewühltheit und egozentrisches Streben nach Ruhm und Geltungssucht sickert hier und da dennoch durch, solange man nicht von dem Hochglanz-polierten PR-Profil voll geblendet wurde, auch Fedtard genannt.
"When you do something best in life, you don't really want to give that up - and for me it's tennis. - Roger Federer"
Björn nutzt jede noch so kleine Gelegenheit um etwas gegen Federer zu sagen, vollkommen egal in welchem Thread. Senelis steigt ein und referiert über sein ganz persönliches Spezialgebiet, falsches Auftreten. Wir stellen fest, im Westen Forum nichts Neues. Man könnte meinen ihr kennt Roger persönlich, umso bemerkenswerter ist eure hoch professionelle Einschätzung seiner Person, da dies ja nicht der Fall ist. Hut ab.
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #906Björn nutzt jede noch so kleine Gelegenheit um etwas gegen Federer zu sagen, vollkommen egal in welchem Thread. Senelis steigt ein und referiert über sein ganz persönliches Spezialgebiet, falsches Auftreten.
Der war gut. Seniler wird von immer mehr Benutzern durchschaut. Diese Entwicklunge finde ich gut.
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #906Björn nutzt jede noch so kleine Gelegenheit um etwas gegen Federer zu sagen, vollkommen egal in welchem Thread. Senelis steigt ein und referiert über sein ganz persönliches Spezialgebiet, falsches Auftreten.
Der war gut. Seniler wird von immer mehr Benutzern durchschaut. Diese Entwicklunge finde ich gut.
Da gibt es nicht viel zu durchschauen, wenn ich auf dem Präsentierteller serviere. Ich gebe euch nur euren liebsten Fraß zum Genießen, ganz nach eurem Geschmack.
"When you do something best in life, you don't really want to give that up - and for me it's tennis. - Roger Federer"
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #906Björn nutzt jede noch so kleine Gelegenheit um etwas gegen Federer zu sagen, vollkommen egal in welchem Thread. Senelis steigt ein und referiert über sein ganz persönliches Spezialgebiet, falsches Auftreten. Wir stellen fest, im Westen Forum nichts Neues. Man könnte meinen ihr kennt Roger persönlich, umso bemerkenswerter ist eure hoch professionelle Einschätzung seiner Person, da dies ja nicht der Fall ist. Hut ab.
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #906Björn nutzt jede noch so kleine Gelegenheit um etwas gegen Federer zu sagen, vollkommen egal in welchem Thread. Senelis steigt ein und referiert über sein ganz persönliches Spezialgebiet, falsches Auftreten. Wir stellen fest, im Westen Forum nichts Neues. Man könnte meinen ihr kennt Roger persönlich, umso bemerkenswerter ist eure hoch professionelle Einschätzung seiner Person, da dies ja nicht der Fall ist. Hut ab.
Lass gut sein. Der Opa weiß doch gar nicht, wovon er spricht.
Es gilt als weitestgehend unstrittig, dass in emotionalen Extremsituationen nur das zutage treten kann, was ohnehin schon da ist. Wenn ich also zB ein Major-Finale als eine solche Situation betrachte, dann bekomme ich auch eine authentische Darbietung der Kombattanten. Bei Nole sind das dann eben zeitweise Temperamentsausbrüche, während Roger sein stoisches Gemüt konsistent weiterpflegt. Federer im Allgemeinen also eine "PR-Show" andichten zu wollen, ist schlichtweg falsch.
Mag ja sein, dass er in jungen Jahren noch unbeherrschter war. Aber umso eindrücklicher wäre dann ja sein Entwicklungsprozess, der ihn zu dem werden ließ, der er heute ist. Ein Prozess, den Nole und Nadal leider nie erfahren durften. Gerade Letzterer führt sich ja auch mit knapp 30 auf dem Court noch auf wie ein degenerierter Vollspast. (Die Bezeichnung "Spast" ist hier sogar inhaltlich korrekt)
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #906 Senelis steigt ein und referiert über sein ganz persönliches Spezialgebiet, falsches Auftreten.
Der senile Troll wärn Kandidat für den Depp-der-Woche. Wobei ich derzeit Grastin favorisieren würde, für seinen Monster-Choke nach 6:1, 3:0 Führung...
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands. I fucked Novack Dopingvic 2015. And I will fuck him again 2016."
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #906Björn nutzt jede noch so kleine Gelegenheit um etwas gegen Federer zu sagen, vollkommen egal in welchem Thread. Senelis steigt ein und referiert über sein ganz persönliches Spezialgebiet, falsches Auftreten. Wir stellen fest, im Westen Forum nichts Neues. Man könnte meinen ihr kennt Roger persönlich, umso bemerkenswerter ist eure hoch professionelle Einschätzung seiner Person, da dies ja nicht der Fall ist. Hut ab.
Lass gut sein. Der Opa weiß doch gar nicht, wovon er spricht.
Es gilt als weitestgehend unstrittig, dass in emotionalen Extremsituationen nur das zutage treten kann, was ohnehin schon da ist. Wenn ich also zB ein Major-Finale als eine solche Situation betrachte, dann bekomme ich auch eine authentische Darbietung der Kombattanten. Bei Nole sind das dann eben zeitweise Temperamentsausbrüche, während Roger sein stoisches Gemüt konsistent weiterpflegt. Federer im Allgemeinen also eine "PR-Show" andichten zu wollen, ist schlichtweg falsch.
Mag ja sein, dass er in jungen Jahren noch unbeherrschter war. Aber umso eindrücklicher wäre dann ja sein Entwicklungsprozess, der ihn zu dem werden ließ, der er heute ist. Ein Prozess, den Nole und Nadal leider nie erfahren durften. Gerade Letzterer führt sich ja auch mit knapp 30 auf dem Court noch auf wie ein degenerierter Vollspast. (Die Bezeichnung "Spast" ist hier sogar inhaltlich korrekt)
Federers Verhalten auf dem Platz wirkt unauthentisch, blockiert, gehemmt, unmännlich, emotionsarm und verklemmt. Wie kann man sich nur mit so einem Spießerverhalten identifizieren? Oh wait Passt ja auch zur politischen Ausrichtung der Fedtards. Konservativ, reaktionär, kleinkariert. Ein Abbild des modernen Biedermanns.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #913Passt ja auch zur politischen Ausrichtung der Fedtards.
Die Du natürlich kennst
Wenigstens ist Federer kein verkappter Homosexueller, der nicht mal die Courage hat, sich vor seinem Karriereende zu outen. Xisca wird vermutlich fürstlich dafür entlohnt, dass sie das "Spiel mitspielt".
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #906Björn nutzt jede noch so kleine Gelegenheit um etwas gegen Federer zu sagen, vollkommen egal in welchem Thread. Senelis steigt ein und referiert über sein ganz persönliches Spezialgebiet, falsches Auftreten. Wir stellen fest, im Westen Forum nichts Neues. Man könnte meinen ihr kennt Roger persönlich, umso bemerkenswerter ist eure hoch professionelle Einschätzung seiner Person, da dies ja nicht der Fall ist. Hut ab.
Lass gut sein. Der Opa weiß doch gar nicht, wovon er spricht.
Es gilt als weitestgehend unstrittig, dass in emotionalen Extremsituationen nur das zutage treten kann, was ohnehin schon da ist. Wenn ich also zB ein Major-Finale als eine solche Situation betrachte, dann bekomme ich auch eine authentische Darbietung der Kombattanten. Bei Nole sind das dann eben zeitweise Temperamentsausbrüche, während Roger sein stoisches Gemüt konsistent weiterpflegt. Federer im Allgemeinen also eine "PR-Show" andichten zu wollen, ist schlichtweg falsch.
Mag ja sein, dass er in jungen Jahren noch unbeherrschter war. Aber umso eindrücklicher wäre dann ja sein Entwicklungsprozess, der ihn zu dem werden ließ, der er heute ist. Ein Prozess, den Nole und Nadal leider nie erfahren durften. Gerade Letzterer führt sich ja auch mit knapp 30 auf dem Court noch auf wie ein degenerierter Vollspast. (Die Bezeichnung "Spast" ist hier sogar inhaltlich korrekt)
Federers Verhalten auf dem Platz wirkt unauthentisch, blockiert, gehemmt, unmännlich, emotionsarm und verklemmt. Wie kann man sich nur mit so einem Spießerverhalten identifizieren? Oh wait Passt ja auch zur politischen Ausrichtung der Fedtards. Konservativ, reaktionär, kleinkariert. Ein Abbild des modernen Biedermanns.
Man bekommt dafür allen Ernstes nur eine Verwarnung? Normalerweise sollte der Schiri ihm ne Backpfeife verpassen, dass ihm die Ohren bis Ostern klingeln.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #913Passt ja auch zur politischen Ausrichtung der Fedtards.
Die Du natürlich kennst
Wenigstens ist Federer kein verkappter Homosexueller, der nicht mal die Courage hat, sich vor seinem Karriereende zu outen. Xisca wird vermutlich fürstlich dafür entlohnt, dass sie das "Spiel mitspielt".
Rafa ist Südländer, die haben eine offenere Art. Heißt aber nicht, dass er ein Pederer ist. Lord Flokatirerer verkörpert nunmal das stocksteife Tennisklischee, welches zum Glück längst verstaubt ist. Einige Vorchristen erreicht er damit aber immer noch, wie man hier gut sehen kann. Er spielt dieses typische einhänder Bonzentennis mit Aristokratenslice. Während der französischen Revolution hätte man ihn dafür guillotiniert.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #919Er spielt dieses typische einhänder Bonzentennis mit Aristokratenslice. Während der französischen Revolution hätte man ihn dafür guillotiniert.
Klar! Aus Neid
Die Diskussion wird aber albern. Jeder weiß, dass sogar die Kartoffelbauern im 18. Jahrhundert nur mit der einhändigen Rückhand gespielt haben.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #919Er spielt dieses typische einhänder Bonzentennis mit Aristokratenslice. Während der französischen Revolution hätte man ihn dafür guillotiniert.
Klar! Aus Neid
Die Diskussion wird aber albern. Jeder weiß, dass sogar die Kartoffelbauern im 18. Jahrhundert nur mit der einhändigen Rückhand gespielt haben.
Kartoffelbauerer eben immer noch. Er ist und bleibt antiquiert- ab ins Museum!
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #913Passt ja auch zur politischen Ausrichtung der Fedtards.
Die Du natürlich kennst
Wenigstens ist Federer kein verkappter Homosexueller, der nicht mal die Courage hat, sich vor seinem Karriereende zu outen. Xisca wird vermutlich fürstlich dafür entlohnt, dass sie das "Spiel mitspielt".
Rafa ist Südländer, die haben eine offenere Art. Heißt aber nicht, dass er ein Pederer ist. Lord Flokatirerer verkörpert nunmal das stocksteife Tennisklischee, welches zum Glück längst verstaubt ist. Einige Vorchristen erreicht er damit aber immer noch, wie man hier gut sehen kann. Er spielt dieses typische einhänder Bonzentennis mit Aristokratenslice. Während der französischen Revolution hätte man ihn dafür guillotiniert.
Federer hat ein sehr ästhetisches, vielleicht teilweise auch eher traditionelles, versiertes Spiel...Auf der anderen Seite fällt er durch seine modischen Outfits, sein extrem authentisches, ehrliches und ungekünsteltes Auftreten neben dem Court auf.
Dabei ist er trotz dem riesigen Erfolg immer der Typ von nebenan geblieben, mit dem man gerne auch ein Bier trinken gehen könnte...
Ich würde sagen die peRFekte Symbiose!!
Nole hingegen merkt man an, dass er sehr Ich-bezogen denkt und extrem von sich überzeugt ist... Dann merkt er, dass ihn niemand mag und versucht das durch überzogene selbst-inszenierende Aktionen zu kompensieren. Dabei immer sein gefaktes Smile auf dem Gesicht