Bresnik überfährt mal easy den fanartikel. "Aus sportlicher Sicht ist es für ihn absurd, dass man so einen Davis Cup spielt. Aber wenn man sich vom Unverständnis der Leute so beeinflussen lässt, dass man dann Dinge macht, die aus meiner Sicht sportlich nicht vernünftig sind, dann zahlst halt wieder den Preis dafür."
Zitat von fedo94 im Beitrag #4321http://m.spox.com/de/tennisnet/turniere/atp/1710/Artikel/atp-tour-respekt-fuer-alexander-zverev.html
triffts
Trotzdem sehe ich ihn jetzt schon eher in einer Schublade mit dem Djoker. Wenn er gewinnt, werden seine Leistungen anerkannt, lieben wird das Publikum ihn jedoch nie.
Naja, die Wiener sind halt nicht amused, dass Zverev Thiem als heißestes Eisen im Feuer ablöst Und was heißt schon lieben, er wird definitiv auch seine Fans haben, aber wohl nicht so sehr wie Federer oder Nadal. Bei Federer is es klar, der spielt einmalig, bei Nadal sind wohl viele auf den Erfolgsfan Zug aufgesprungen, oder totale Volllaien ohne Ahnung.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #4324Russev kann in KEINER Schublade gemeinsam mit einem Champion sein. Der Junge hat noch nichtmal ein GSturnier - VF erreicht. Und das, obwohl mehr als die halbe Weltelite schwächelt. Ja, die darunter liegenden Erfolge sind für einen 20 - Jährigen statistisch beeindruckend. Und so ein 1000er -Sieg ist schon mehr wert als etwa ein VF bei einem der großen vier Turniere, und er hat jetzt sogar schon zwei. Das und die Nr. 4 der Welt ist schon fast so gut wie die der drei Becker/Stich - Enkel Haas, Kiefer und Schüttler, auch wenn ich derzeit mindestens Haas und Schüttler noch weiter sehe.
Wenn wir uns aber ansehen, wie diese zwei Triumphe errungen wurden, wird das aber schon relativer. Dazu kommt dann sein Auftreten auf und v.a. neben dem Court. Die Turnier- und DC - Absagen, dazu Olympia sind nun wirklich kein Ruhmesblatt gewesen.
Jo weil... Ach nein ich hab echt keine Lust darauf einzugehen.^^
Zitat von The Fearhand im Beitrag #4326Bresnik überfährt mal easy den fanartikel. "Aus sportlicher Sicht ist es für ihn absurd, dass man so einen Davis Cup spielt. Aber wenn man sich vom Unverständnis der Leute so beeinflussen lässt, dass man dann Dinge macht, die aus meiner Sicht sportlich nicht vernünftig sind, dann zahlst halt wieder den Preis dafür."
Habe ich auch gelesen, nur HAT Russev halt nicht am DC teilgenommen - er hat sich also im Sinne Bresniks "vernünftig" verhalten. Und was hat es ihm gebracht ?! Einen Shitstorm, hoffentlich ein paar abgesprungene Sponsoren und KEINERLEI sportlichen Erfolg im Nachgang. Mit Ausnahme NATÜRLICH des LaverCups. Scheint also nicht ganz zu stimmen, was Bresnik da von sich gibt. Finde den zwar teilweise ziemlich gut als Trainer, aber Domi ist jetzt auch nicht gerade ein Taktikgenie durch Bresnik geworden. Nein, die ständig 100 % - Variante hat Domi schon den einen oder anderen Sieg gekostet.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #4324Wenn wir uns aber ansehen, wie diese zwei Triumphe errungen wurden, wird das aber schon relativer. Dazu kommt dann sein Auftreten auf und v.a. neben dem Court. Die Turnier- und DC - Absagen, dazu Olympia sind nun wirklich kein Ruhmesblatt gewesen.
Rom gegen verletzten Nole und Montreal zwar gegen einen verletzten Roger aber er hat saustark gespielt
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zverev ist von der Spielanlage wie ein Djokovic mit besserem Aufschlag. Aber er wird niemals so ein großer Spieler wie Rafa, Roger und selbst Nole. Jeder von denen 3 ist einzigartig auf seine eigene Weise.
Roger, the GOAT, der beste aller Zeiten, stets ein Gentleman. Rafa, der Stier aus Manacor, die Leidenschaft des Tennis in Person. Der Goat des Sandes. Djokovic, der größte Entertainer neben den Platz, Robotic, der beste Defensivspieler aller Zeiten.
Vllt wird er eines Tages ähnlich erfolgreich sein, was ich jedoch nicht glaube, aber von der Persönlichkeit kommt er bei weitem an keinen von den Dreien ran.
Mein Herz blutet, alles was ich mir aufgebaut hatte, ist weg, ohne Vorwarnung. Meine ganze Liebe, Leidenschaft, Arbeit Tag und Nacht hatte ich in die Seite gesteckt und nun ist alles vorbei :( :( untröstlich :( :(
Zitat von Roger the GOAT im Beitrag #4330Zverev ist von der Spielanlage wie ein Djokovic mit besserem Aufschlag.
Ist vollkommen korrekt
Nur ist er körperlich (noch) nicht auf dem Niveau, wodurch er vielen Grundlinienspezialisten (aka Grinder) zum Opfer fällt.
Ich find Aufschlag und Rückhand aber von der Technik cooler.
Mischa hat irgendwann mal gesagt er ist eine Mischung von Djokovic und Del Potro, das find ich eigentlich ganz passend. Von der Aufschlagsträrke recht nah bei Potro und von der Grundlinie stark aber nicht übertrieben aggressiv sondern eher fehlervermeidend. Von der Balance der Grundschläge eben DJ.
Zitat von Roger the GOAT im Beitrag #4330Zverev ist von der Spielanlage wie ein Djokovic mit besserem Aufschlag.
Ist vollkommen korrekt
Nur ist er körperlich (noch) nicht auf dem Niveau, wodurch er vielen Grundlinienspezialisten (aka Grinder) zum Opfer fällt.
geh ich conform mit. Daher funny das görgi den so feiert ^^
das trfft überhaupt nicht zu. Ihr scheint nicht viel von Sascha gesehen zu haben - der ist keine Ballwand, die zurückschubst bis der Gegner den Fehler macht. Sondern er geht offensiv drauf und mit Risiko auf Winner. Eben keiner der die Bälle ausgräbt und durch das Dop...äh...die Physis gewinnt (Djokovic), sondern einer der die Gegner schlicht überpowert. Schaut euch mal das Finale in Rom an - er ist einfach kraftvoller und härter als der Nazinole von der Grundlinie und hat den weggedrückt und mit Winnern abgeschlossen. Und mich beeindruckt er vor allem wegen seiner Technik - ich glaube es gab noch keinen technisch stärkeren Spieler in diesem Alter als Zverev. Das ist nahe an der Perfektion. Er hat nicht das gesegnete Talent von Roger Federer - aber er hat die Technik das Welttennis genauso zu domminieren.
Mit der Beliebtheit ist das sone Sache - Wunderkind-ev ist ziemlich ernst und verbissen in den Matches, das kommt bei manchen nicht so gut an. Die wollen lieber Lisickis sehen, die ständig lachen und heulen und aufs Ergebnis scheissen. Beliebt ist er halt bei allen die Ahnung von Tennis haben, denn jemand mit solchen Schlägen hat man noch nicht gesehn...und naja, kommen die Erfolge kommen auch die Erfolgsfans. Die Formel ging bislang bei fast jedem auf - bis auf Dopingvic und Lendl
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Bitter, aber wie ich schrieb, irgendwie über die Ziellinie retten...da geht nix mehr. Die Magendarmprobleme haben ihn nun völlig aus der Bahn geworfen. Das sind maximal nur noch 50 % Sascha.
London abzusagen, ist bestimmt eine Option, weil es so einfach keinen Sinn macht. Aber mal schauen, was man in 10 Tagen noch reparieren kann, damit es in London nicht mit 0:6-Sätzen in die Off-Season geht.
PS: Zur Schnürsenkel-Angelegenheit. Bernardes hatte Sascha aufgefordert, seine Richard-Mille-Uhr abzulegen. Diesem ist Sascha nachgekommen, gab dann aber in der Pause eine unterhaltsame Unterredung mit Lachern auf beiden Seiten, in der Sascha meinte, dass Bernardes dann die Sponsorengelder übernimmt, die ihm durch die fehlende Uhr durch die Lappen gehen ;) Als es dann weiterging, kam die Schnürsenkel-Aktion :D
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev
Top 10 in the year 2017! (CHECK 22.05.2017) Top 5 in the year 2018! (CHECK 11.09.2017)
Also wird langsam eng mit meiner Prognose, dass Sascha am Ende die Nummer 3 der Welt ist.
Sind zwar circa noch 600 Punkte Vorsprung auf Thiem und 800 auf Cilic, und circa 900 auf Dimitrov, aber da kann noch was passieren.
Sollte einer von denen gewinnen, wird das nix mit Nummer 3 der Welt nächste Woche und wird dann schwer am Ende des Jahres Nummer 3 zu sein. Aber denke nicht, dass Thiem, Dimitrov oder Cilic in Paris triumphieren werden.
Dimitrov muss Viertelfinale wahrscheinlich gegen Delpo und falls er das schafft in den Semis vs Rafa, nicht poissble. Thiem mit ach und Krach gegen die deutsche Granate Gojowczyk gewonnen, wird hier auch nicht gewinnen, schneidet nächste Runde gegen Verdasco aus, wenn er das doch schafft, dann aber sicher raus gegen Pouille aka die Pille.
Der einzige der mir ein wenig Sorgen machen ist das Kroatenass Cilic, hat ein easy draw , vllt kann Goffin, Mannarino oder Tsonga ihn im Halbfinale stoppen, aber Finale ist für ihn möglich, aber gewinnen wird er nicht.
Sascha reiß dich jetzt mal bitte zusammen, du willst doch, dass ich Recht behalte.
Mein Herz blutet, alles was ich mir aufgebaut hatte, ist weg, ohne Vorwarnung. Meine ganze Liebe, Leidenschaft, Arbeit Tag und Nacht hatte ich in die Seite gesteckt und nun ist alles vorbei :( :( untröstlich :( :(
Isner ist aber auch mehr Talented Servemaker, da geht viel über den Kick Aufschlag + VH während Thug, pre-2016 Raonic und Karlovic nur plump Asse schlagen womit eher aggressive Returner Probleme haben.
Isner wird eigentlich von großen Spielern die auch Tennis spielen können regelmäßig zerstört. Berdych, Delpotro, Zverev, Cilic ownen ihn mit ihrer Größe und Reichweite.
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #4347Es wird langsam Zeit, bis Zverev endlich einen GS-Titel schafft. Zuletzt als letzter deutscher GS-Titel Becker bei den Ausopen 1996.
Ich traue ihn alles zu. Sein Vorbild ist längst Federer und er spricht immer positiv über Federer.
Die Nr. 3 am Saisonende mit 20 Jahren abzuschließen wäre genial und schon ein Ausrufszeichen. Er muss noch in London vor Thiem und co abwehren.
Vamos, Präsident!
Willkommen in der Sascha-Fam
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #4347Es wird langsam Zeit, bis Zverev endlich einen GS-Titel schafft. Zuletzt als letzter deutscher GS-Titel Becker bei den Ausopen 1996.
Ich traue ihn alles zu. Sein Vorbild ist längst Federer und er spricht immer positiv über Federer.
Die Nr. 3 am Saisonende mit 20 Jahren abzuschließen wäre genial und schon ein Ausrufszeichen. Er muss noch in London vor Thiem und co abwehren.
Vamos, Präsident!
Willkommen in der Sascha-Fam
Danke Du weiß jetzt genau bescheid wer meinen Idol nach Federers Rücktritt ist. Ich habe schon lang an Zverev beobachtet und er gefällt mir schon irgendwie. Wir haben auch was gemeinsam in den nächsten 10-20 Jahren