Pokratzdal mit Glück ins HF. Dort wartet mit Cuevas ein Einhänderrückhänder, den sollte er auch bezwingen können. Im Finale dann wieder Thiem ?! Thiem macht sich, Borrer locker besiegt, jetzt mit Pflichtaufgabe gegen Pella. Das sind dann mal wenigstens 300 Punkte, die ihn schon jetzt näher an die Top 10 bringen. Er sollte dann nur mal eine Pause einlegen, um in I.W. wieder fit zu sein, und um die Umstellung zu händeln.
Ich persönlich glaube nicht mehr daran, ob Nadal dieses Jahr French Open Titel holen kann, falls er auf Wawrinka in Paris trifft. Da verliert Nadal dieses Saison zweimal hintereinander auf Sand gegen Leute mit einer einhändigen Rückhand. Er ist insgesamt nach wie vor viel zu kurz und kann kaum noch Druck ausüben auf den Gegner, auch nicht mit der Vorhand. Dazu kommt dann noch die eigene Fehleranfälligkeit. Selbst Führungen, wie das 3:0 im Satz, geben ihm kein bisschen mehr Sicherheit. Ein Doppelfehler (2 im gesamten Match) bei Satzball im Tie-Break war wieder bezeichnend für seine Verunsicherung.
Naja, das einzig positive an der Pleite gegen Cuavas ist: der Gegner war nicht besser im eigentlichen Sinne. Sondern Rafa einfach nur richtig schlecht. Habe mir gerade mal ein paar Highlights angeschaut, Fehler über Fehler. Selbst die einfachste Bälle gehen ins Aus! So kann man kein Match gewinnen.
Hab gerade das Ende des dritten Satzes gesehen... Nadal spielt da wirklich eine Scheisse zusammen, einfach nur katastrophal. Er wirkt richtig gebrochen
Nadal verliert auch solche Sandturniere mit 250er oder 500er, wo sein Lieblingsbelag ist. Im Vergleich gewinnt Roger immer seine Lieblingsbelag 250er oder 500er auf Rasen.
Erstaunlich ist nur - Pokratzdal ist immer noch die Nr. 5. Und wenn Stan weiter so schwächelt, kann er mit etwas Punktesammeln sogar nochmal die Nr. 4 werden. Nur seine echte "Stärke" spiegelt das eben nicht mehr wider.
Die Sandplatzbilanz Nadals liest sich immer noch überragend.
348:32
Entspricht einer Siegquote von rund 91,6 %.
Auch wenn seit zwei Jahren Niederlagen gegen Gegner dabei sind, gegen die er früher gewonnen hätte, seine Sandplatzbilanz wird sich nicht so schnell massiv verschlechtern.
Doch muss man für die Zukunft realistisch bleiben und darf auch auf Sand keine Wunderdinge mehr von Rafa erwarten. Ich hoffe es steckt noch wenigstens ein großer Titel in ihm. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Nadal benötigt einfach auch ein großes Erfolgserlebnis. Eine richtige Initialzündung, die ihm nochmal einen Schub gibt. Die ist allerdings aus dem Nichts schwer zu generieren.
Die vielen für Rafa ungewohnten Fehler brechen ihm einfach das Genick.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #6488Wirklich erstaunlich..Wo hat er bloss diese Punkte geholt??!! Ein weiteres Indiz für die weakest of weak Eras
Hab ich mich auch schon gefragt^^
Ging sogar mal die Punkte durch, um bei einer Verrechnung die ATP sofort darauf hinzuweisen. Aber ja, er hat wirklich "so viele" Punkte geholt. Titel bei nem 500, Masters-Finale, für seine Verhältnisse eine wunderbare post-USO-Saison, hier und da mal ein VF...
Wie die Punkte allerdings zustande kamen, lässt in der Tat auf die weakeste weak-era ever schließen
Zitat von Stepphanek im Beitrag #6488Wirklich erstaunlich..Wo hat er bloss diese Punkte geholt??!! Ein weiteres Indiz für die weakest of weak Eras
Nadal hat bei vier Masters 1000 das VF erreicht, zweimal das HF und einmal das Finale. Das allein sind schon knapp über 2000 Punkte, mit denen man in den Top 16 stünde.
Hinzukommen 505 Punkte aus GS-Events, 600 Punkte von den WTF und 1100 Punkte aus Hamburg, Basel und Peking.
Indem man kontinuierlich punktet, kann man sich auch ohne die ganz großen Highlights sehr weit oben halten.
Diese Punkteanzahl liest sich in der Tat etwas ernüchternd.
1. Runde Australian Open, 2. Runde Wimbledon, 3. Runde US Open, VF French Open
Punkte man aber GS-Turnieren und Masters 1000 mit jeweils 500 Punkten und auf der Ebene ATP 500/ATP 250 mit insgesamt 1000 Punkten, so reichte dies dennoch für die Top 16.
Diese Punkteanzahl liest sich in der Tat etwas ernüchternd.
1. Runde Australian Open, 2. Runde Wimbledon, 3. Runde US Open, VF French Open
Punkte man aber GS-Turnieren und Masters 1000 mit jeweils 500 Punkten und auf der Ebene ATP 500/ATP 250 mit insgesamt 1000 Punkten, so reichte dies dennoch für die Top 16.
Ein Grund warum sich Nadal mit so wenig Punkten in den Top5 halten kann ist einfach weil Nole so dominant ist fast das maximum an Punkten holt bei den Turnieren bei den er antritt, so bleibt für die Konkurrenz kaum Punkte übrig
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Sand scheint auch irgendwie gerade nicht mehr sein bester Belag zu sein. Er hat mir auf Hartplatz letzte Saison besser gefallen, als auf der roten Asche. Vermutlich auch dem geschuldet, dass man noch an den king of clay von früher denkt und die Erwartungen umso mehr enttäuscht werden. Ich kann es mir überhaupt nicht erklären. Die WTFs waren richtig stark, er hat 3 top Spieler geschlagen. Und dann wirkt er zu Beginn einer Saison tatsächlich komplett ausgelaugt und schwach. Er kann so weiter machen und wird sich dann auch dieses Jahr wieder irgendwie zu den WTFs mogeln. Oder er löst, wie auch immer, mal diese mentale Blockade. Er verliert ja mittlerweile auch sehr viele lange Matches. Das ist schon alles sehr seltsam. Den Nadal von früher wirds natürlich nicht mehr geben, aber auch mit 29 sollte er noch in der Lage sein, zumindest um die Slams mitzuspielen.