Na wenn Du mit deinen 29 schon meinst, der Opa in der Runde zu sein, dann bin ich aber wohl "Kronos, der Göttervater" aus der griechischen Mythologie der Titanen, lol :-D
Wie viele von Euch wahrscheinlich schon geahnt haben, beginnt mein Abenteuer mit dem Tennisleben zu einer etwas anderen Zeit, als bei den meisten hier anwesenden Mitgliedern. Gehen wir also kurz zurück in das Jahr 1985, damals spielte ich als kleiner Knirps schon seit ca. 2 Jahren selbst und während unseres Sommerurlaubs konnte ich mir damals das Wimbledonturnier jenes Jahres in einem Ferienclub ansehen. Viele werden sich noch erinnern; es war das legendäre Jahr, in dem ein unbekümmerter Rotschopf mit einem phänomenalen Aufschlag sich anschickte, zuerst den Wimbledonthron zu erklimmen, um dann nachträglich die Tennisszene für lange Zeit maßgeblich mitzubestimmen. Auch wenn hier manchmal etwas provokant und spaßig (auch teilweise zu recht, ) über den mittlerweile als Trainer eines gewissen Herrn N. Djokovic tätigen Herrn gepostet wird; ich kann Euch garantieren, seine Matches live vor dem TV zu verfolgen, war zu jener Zeit das Non plus Ultra! So wie ihr zu Eurer Zeit vielleicht von einem bestimmten Spieler aufgrund eines bestimmten Matches oder seiner besonderen Begabung od. Spielweise begeisterte Anhänger wurdet; ich wurde damals mit dem Beckervirus infiziert, ich wurde ein wahrlich glühender Fan von Bum Bum Boris und blieb dies auch bis zu seinem Karriereende. Er hatte einfach auf dem Court eine Art die Zuschauer so in den Bann zu ziehen, zu faszinieren, mit Wahnsinnsschlägen (sage nur der “Beckerhecht“!!!), total unnötigen Fehlern, seiner extrovertierten Art, oftmals auf dem Platz förmlich zu explodieren, um sich zu motivieren; er war einfach der Typ, der niemanden kalt ließ (damals wie heute, leider lol), irgendwie musste man zu ihm stehen, man hasste oder liebte ihn einfach! Mit dem Erfolgen, den Boris und natürlich auch Steffi Graf in jenen Jahren international feierten, kam natürlich auch der große Boom, es wurde das große Geschäft gewittert, aber es wurden auch viele neue Tennisanlagen gebaut, vor allem bei Euch in Deutschland (ein bisschen auch in Südtirol), die Jugendlichen strömten massenhaft in die Vereine, Tennis hielt verdientermaßen neben Fußball endlich auch Einzug in die Wahrnehmung der Menschen als eine der tollsten, spannendsten und vielseitigsten Sportarten. Damals gab es eine Menge an talentierten od. arbeitsamen Spielern (und späteren Champions!!), John McEnroe war schon etwas älter, aber Ivan Lendl, Stefan Edberg, Mats Wilander (unser allseits “geliebter“ Kommentator bei ES), Goran Ivanisevic, Michael Chang, Andre Agassi & Pete Sampras und in späteren 90iger Jahren mein 2. Lieblingsspieler Patrick Rafter lieferten sich Ende der 80iger bis spät in die Neunziger einige herausragende Partien und es wurden einige großartige Rivalitäten geformt. Wimbledon war damals Boris´ Wohnzimmer, unvergessen sind mir die 3 aufeinanderfolgenden Finals in den Jahren ´88 - ´90 mit Stefan Edberg, den ich damals aufgrund seiner etwas lethargischen Art nicht besonders schätzte (heute dafür umso sehr achte, man beachte nur seinen Lebensweg neben dem von Boris Becker, da hat er mMn vieles cleverer gemacht!) Es war zur damaligen Zeit natürlich klasse, daß durch die 2 (später mit Michael Stich) 3 Weltklasseathleten, die Deutschland hervorbrachte, sehr viel Sendezeit auf den öffentlich-rechtlichen Kanälen für Tennis bereitgehalten wurde (Internet war zu jener Zeit noch etwas für ausgesprochene Nerds, ha ha!! ) und dadurch konnte ich viele spannende Matches daheim vor dem Fernseher verfolgen. Ich selbst spielte damals regelmäßig Tennis, wir hatten in meiner Heimatstadt Bozen, obwohl nur ein reiner Amateurverein (also keine sog. klassifizierten Spieler) bei ca. 550 Mitgliedern einen Anteil von mehr als 200 Jugendlichen (also jünger als 15 Jahre), das war damals bei uns Rekord!! Natürlich war die Tennisanlage DER Versammlungspunkt der Jugendlichen, wenn ich daran zurückdenke, einige meiner schönsten Erinnerungen, als Teenager Lol, :-D Ich blieb dem Tennissport immer treu verbunden, auch wenn ich Ende der 90iger aus beruflichen Gründen ins Ausland ging und nicht mehr so oft zum Einsatz des Racquets kam. Nach meiner endgültigen Rückkehr in meine Heimat im Jahr 2004 war Tennis eine Zeitlang nicht mehr eine meiner ersten Freizeitinteressen (so verschlief ich ja quasi den Aufstieg eines neuen Sterns, Roger the King himself ) ich konzentrierte mich auf andere schöne Dinge, die das Leben ja auch noch so bereithält Lol! Als ich dann wieder Zeit für Tennis in meinem Leben hatte, ging es mir wahrscheinlich wie vielen von Euch (nur Rogerfans , :-D), die Roger damals vor dem TV oder sogar live erleben durften; Faszination pur, ob dieser Leichtigkeit, Eleganz und doch kraftvollem präzisen Spiel, daß ich SO noch niemals erlebt hatte. Vor allem gefiel mir dieser Typ durch seine ungemein lockere umgängliche und niemals anmaßende Art, auch und vor allem außerhalb des Tenniscourts, in meinen Augen einfach ein Wahnsinnstyp, und siehe da, ein neues Vorbild war gefunden. Ich persönlich finde, es war auch ungemein wichtig für Roger war, in Rafael Nadal (zuerst und dann natürlich auch in Novak Djokovic) einen so ungehörig starken Gegner zu finden, der ihn immer wieder drängte, an sein Limit und darüber hinaus zu gehen, sonst wäre er (Roger) nicht zu der Persönlichkeit geworden, die er heute ist. Ich kann sehr gut verstehen, dass die beiden letztlich durch deren einzigartige Rivalität, deren gegenseitige Achtung, den Respekt vor den fast unmenschlich anmutenden Leistungen eine sehr gute Freundschaft, ohne Wenn und Aber zueinander entwickelt haben, sie haben den Tennissport in neue Höhen getrieben, verdanken aber auch beide diesem Sport ALLES, was sie in ihrem bisherigen Leben erreicht haben. Ich denke, das war ein ganz netter Schlusssatz, ich danke den beiden oben erwähnten Akteuren, dass sie sich diesem Sport verschrieben haben; sie haben dadurch mein Leben um einiges bereichert ! Dies ist also mein Beitrag zur Fanstory der hier präsenten Mitglieder, ein etwas anderer Ansatz (hoffe ich doch :-D) vor allem im zeitlicher Hinsicht, aber gerade ein Blickwinkel, der sich von den anderen etwas unterscheidet, sollte ja einen gewissen Reiz haben, eine Beurteilung darüber überlasse ich Euch my friends!
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #12Da war dieser junger Spanier, mit dem ärmellosen Shirt und der längeren Hose, der um jeden Ball kämpfte als gäbe es kein Morgen. Das hat mich sofort begeistert und fasziniert.
Eine interessante Story Kurt ;) Sie hebt sich etwas von den anderen ab, einfach aus dem Grund, weil du alter Veteran mehrere Tennisgenerationen verfolgen durftest, als die meisten anderen hier, z.B ich :D, noch nicht existent waren und diese besser vergleichen kannst. Spricht natürlich für sich, dass du dem Rogerhype verfallen bist. PS Ich würde tippen, dass du 35 bist :)
Zitat von Maestro im Beitrag #55Eine interessante Story Kurt ;) Sie hebt sich etwas von den anderen ab, einfach aus dem Grund, weil du alter Veteran mehrere Tennisgenerationen verfolgen durftest, als die meisten anderen hier, z.B ich :D, noch nicht existent waren und diese besser vergleichen kannst. Spricht natürlich für sich, dass du dem Rogerhype verfallen bist. PS Ich würde tippen, dass du 35 bist :)
Danke auch für´s nette Feedback, ist halt ein bisschen ne andere Geschichte und gerade deshalb in meinen Augen auch für Euch Cracks der jüngeren Generation interessant, um zu sehen wie Tennis in den 80igern war und was für eine wahnsinnige Entwicklung der Tennissport im allgemeinen seit jener Zeit durchgemacht hat. Zu deinem PS sag ich nur mal "Herzlichen Dank!!!" und gebe keine direkte Antwort darauf, hast mir aber den Sonntag um einiges verschönert;
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was ich hier so alles niederschreiben könnte. Irgendwann mal war ich halt Fan von ihm. Bin stark religiös veranlagt und in der Bibel steht geschrieben, man solle Gott ehren, daher blieb mir nicht viel übrig.
Aber, ich versuche in naher Zukunft ein paar Erinnerungsfetzen zusammenzukratzen und euch so ein besseres Bild vom FTO zu verschaffen.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #57Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was ich hier so alles niederschreiben könnte. Irgendwann mal war ich halt Fan von ihm. Bin stark religiös veranlagt und in der Bibel steht geschrieben, man solle Gott ehren, daher blieb mir nicht viel übrig.
Aber, ich versuche in naher Zukunft ein paar Erinnerungsfetzen zusammenzukratzen und euch so ein besseres Bild vom FTO zu verschaffen.
Ich hatte das Glück, auch die 90er voll mitzuerleben. Da gab es wirklich viele tolle Matches. Leider habe ich den Aufstieg vom Boris verpasst. Das muss auch der Hype schlechthin gewesen sein, vor allem natürlich in Deutschland.
Ich hatte das Glück, auch die 90er voll mitzuerleben. Da gab es wirklich viele tolle Matches.. Leider habe ich den Aufstieg vom Boris verpasst. Das muss auch der Hype schlechthin gewesen sein, vor allem natürlich in Deutschland.
Danke für Dein Feedback @TheBen, hab mir auch grad noch mal deinen Beitrag durchgelesen, war ja extremst spannend und auch gut formuliert; bin übrigens froh, nicht der einzige "alte Hase" im Forum zu sein, . Deine Story war ja gespickt mit vielen ausßerordentlichen Begegnungen, hab ich in meiner Story nur angerissen, sonst wär es ja noch ein Roman geworden , hab beim erstmaligen Durchlesen ganz vergessen ein Kommi dazu zu schreiben bzw. mich dafür zu bedanken, war ein wirklich toller Beitrag
meine Story ist da relativ schnell erzählt, kann mich auch nicht mehr an alle Details erinnern wie die meisten hier:)
ich weiß noch dass ich so Mitte/Ende 2006 angefangen habe Tennis zu gucken und mich dafür zu interessieren, da war ich 13 Jahre alt und bin beim zappen bei Eurosport hängen geblieben. weiß gar nicht mehr wer damals gespielt hat, jedenfalls nicht Roger oder Nadal. mir hat dieser Sport dermaßen Spaß gemacht, dass ich jedesmal wenn ein Match übertragen wurde zugesehen habe. Von Rogers Mega Status wusste ich anfangs gar nichts, als ich dann mit meinen Eltern im Urlaub war habe ich das erste mal Federer bei den USO gesehen. das hat mich dermaßen fasziniert wie locker und leicht der da Wahnsinns punkte rausgehauen hat und den Gegner keine Chance gelassen hat. hab dann in diesem Urlaub sehr viel zeit vorm TV verbracht und mir dieses Turnier angeschaut aber keiner hat mich so überzeugt wie Roger. durch den Kommentator habe ich ja dann mitbekommen was der schon alles erreicht hat usw. hab mich dann immer mehr mit diesem geilen Sport auseinander gesetzt mit der Geschichte von früher und natürlich vor allem mit Roger Federer. zum richtigen suchti wurde ich dann eingentlich bei den AO 2007 als ich die 2 Woche extra blau gemacht hab in der schule nur um mir das Turnier anzusehen :D nach diesem Turnier war mir klar dass ich für immer Federer Fan sein werde. War dann vor allem bei den GS Turnieren voll am Start und so seit 4 Jahren schaue ich jedes Match von Roger aufm Stream oder eben bei Sport1+.
hab dann mit 15 auch selbst angefangen zu spielen im Verein was ich auch heute noch mache.
Dieser tolle und interessante Thread ist wohl leider in Vergessenheit geraten Vielleicht will ja der eine oder andere noch seine Geschichte offenbaren.
Maestro es wird schon wieder in allen anderen Threads darüber diskutiert wer der beste ist, da hat man keine zeit für solche "mädchen-liebes" geschichten :P :P :P
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Djovak, ich war vor nicht allzu langer Zeit ein großer Verfechter der Diskussion (die Antwort ist sowieso Federer ;D), aber halte mich zurzeit bedeckt, auch zeitlich bedingt. Ist zum Teil aber sehr amüsant ;)
ja ne is klar, mir gehts auch shcon mttlerweile aufn Keks, bin aber trotzdem dann doch zu diskussionsgeil :D Bei mir geht jetzt dann auch die Prüfungszeit los und dan werd ich einen scheißdreck zeit haben hier herumzulungern, aber was solls :D
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Ja, blöd! Ich hätte ne Idee für einen aus meiner Sicht geilen neuen Thread. Aber ich glaube, ihr seid allesamt zu sehr beschäftigt, Gründe zu finden, warum Federer der GOAT ist. Ich mache den dann mal später auf.... :D
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #68Ja, blöd! Ich hätte ne Idee für einen aus meiner Sicht geilen neuen Thread. Aber ich glaube, ihr seid allesamt zu sehr beschäftigt, Gründe zu finden, warum Federer der GOAT ist. Ich mache den dann mal später auf.... :D
Pass auf, ich glaube du wirst auch lagnsam zum:
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Ey wir könnten ja nächstes Jahr ein Forums-Turnier ausspielen
Die Idee ist BOMBE. Ich bin für Halle/Rasen. :P
Find ich auch! Rasen wäre schon geil Hab bisher einmal auf diesem gespielt, vor 12 Jahren auf Ibiza War am Anfang gar nicht so einfach, leck mich sind die Bälle da flach und schnell weg...
Ey wir könnten ja nächstes Jahr ein Forums-Turnier ausspielen
Die Idee ist BOMBE. Ich bin für Halle/Rasen. :P
Find ich auch! Rasen wäre schon geil Hab bisher einmal auf diesem gespielt, vor 12 Jahren auf Ibiza War am Anfang gar nicht so einfach, leck mich sind die Bälle da flach und schnell weg...
Dürfte im Sommer schon schwer genug sein, überhaupt einen Hartplatz in D zu finden :D Das einzige, was mir bei Verbandsspielen außerhalb vom Sandplatz begegnet ist, war so was Kunstrasen ähnliches.
Ey wir könnten ja nächstes Jahr ein Forums-Turnier ausspielen
Die Idee ist BOMBE. Ich bin für Halle/Rasen. :P
Find ich auch! Rasen wäre schon geil Hab bisher einmal auf diesem gespielt, vor 12 Jahren auf Ibiza War am Anfang gar nicht so einfach, leck mich sind die Bälle da flach und schnell weg...
Dürfte im Sommer schon schwer genug sein, überhaupt einen Hartplatz in D zu finden :D Das einzige, was mir bei Verbandsspielen außerhalb vom Sandplatz begegnet ist, war so was Kunstrasen ähnliches.