Hier könnt ihr erzählen wie ihr euren Tennishelden gefunden habt und warum ihr gerade ihn leidenschaftlich unterstützt: Gab es ein bestimmtes Match, einen Moment als alles begann? Habt ihr vorher andere Spieler unterstützt? Seit wann verfolgt ihr überhaupt die Profitour? usw…
Ich denke dieser Thread ist klasse, um sich ein genaueres Bild der einzelnen User zu machen. Jeder der Lust hat kann hier seinen Tennis-DNA mit der Community teilen
Dann mache ich mal den Anfang. Ich hoffe, ihr habt trotz der Romanlänge Spaß beim lesen ;-)
Bevor ich Rafa-Fan wurde ist Folgendes passiert: Meine ersten Erinnerungen an Profitennis im TV gehen auf Anfang/Mitte der 90er zurück. Bei meinem Opa liefen oft Matches von Sampras, Ivanisevic, Chang, Becker, Agassi & Co. Als ich das sah war ich für immer mit der Liebe zu diesem Sport infiziert. Ende der 90er hatte ich dann endlich einen eigenen Fernseher und verfolgte die Tour bewusster. Ab 1999 war ich, vor allem bei den Grand Slams immer gebannt dabei.
In den 90ern hatte ich noch nicht so einen eindeutigen Favoriten. Auf jeden Fall war ich schon damals nicht für den aktuell Besten sondern eher für den Herausforderer, was sich auch später fortsetzte. Sampras war der dominante Spieler, also unterstützte ich Agassi, Ivanisevic und natürlich Becker und Stich als Deutsche. Danach fand ich Guga Kuerten und Safin cool. Mein erster echter Lieblingsspieler war Roddick. 2001 ging sein Stern bei den FO auf, als er Chang besiegte und knapp gegen Hewitt verlor. Ich liebte seine kompromisslose Powerspielweise mit krachenden Vorhänden (damals zog er noch ohne diesen hässlichen Top-Spin durch) und dem Bomben-Aufschlag. Da ich damals nur das Angebot auf Eurosport sehen konnte, fehlte mir natürlich der Überblick übers gesamte Jahr. Deshalb ebbte die Unterstützung für A-Rod relativ schnell wieder ab. Cool fand ich auch Gonzalez und Blake (2002) als sie sich in den Fokus spielten mit Lichtgeschwindigkeitsvorhänden – so spielte ich damals auch selbst Tennis. Ich fands geil mit der Vorhand extrem drauf zu gehen und heftige Aufschläge rein zu donnern. Mein „most-hated-Spieler“ war damals Hewitt. Ich habe nie verstanden wie er mit seinem drucklosen Kontertennis die Nummer 1 werden konnte. Das war für mich damals ein Witz. Deshalb war ich auch im USO-Finale 2004 für Federer und fands geil wie er Hewitt zweimal die Null gegeben hat. Bevor Federer so dominant wurde fand ich ihn auch noch cool, als immer gesagt wurde er hat zu viele Optionen und weiß noch nicht wann er welchen Schlag einsetzt usw. Damals mit den langen Haaren und dem jugendlichen Gesicht hatte er noch was Rebellisches. Erst später in seiner Prime bekam er diese „Bonzen-20er-Jahre, Weißer-Sport-Attitüde“. Fan war ich nie von ihm, aber spätestens ab dem AO-Finale 2005 gegen Safin war ich immer gegen ihn. Das lag zum einen an meiner Sympathie für Safin, aber vor allem an Federers erdrückenden Dominanz. Er war so was wie der Bayern München des Tennis, und Bayern hasse ich nun mal schon immer.
2005 bei den FO kam dann Rafa für mich zum ersten Mal bewusst auf die Tennislandkarte. Jetzt werdet ihr überrascht sein: Anfangs konnte ich Rafa nicht leiden. Ich war im Finale sogar für Puerta. Nadal kam für mich damals wie so ein komisches Tennis-Superkind daher mit seinen Dreiviertelhosen und den Muskelshirts. Da ich aber schnell froh war, dass der alles dominierende Federer endlich einen würdigen Gegner hatte, schlug meine Sympathie immer mehr auf Rafas Seite. 2006 im Finale der FO war ich dann schon klar für ihn. Spätestens 2007 in Wimbledon wurde ich zum glühenden Rafa-Fan. Als Sandplatzspezialist war er im Finale der bessere Spieler auf Federers geliebten Rasen und hätte gewinnen müssen. Seit dem war ich immer und überall für Rafa. Als er dann 2008 das größte Match aller Zeiten in Wimbledon gegen Federer gewann und die Nummer 1 wurde, gabs endgültig kein zurück mehr.
Obwohl ich selbst eher offensives Powertennis spiele hat mich Nadals Spielweise fasziniert. Er hat immer unglaublich gefightet und unfassbare Bälle noch erlaufen. Sowas habe ich vorher noch nie gesehen. Als er aus der Defensive noch Winner mit Banana-Shots und brutalen Kurz-Cross-Rückhänden schlug bekam ich eine Gänsehaut. Diese Intensität mit der er immer spielte war atemberaubend. Dagegen war Federer zwar technisch perfekt, alles wirkte einfach und selbstverständlich. Seine Spielweise löste bei mir zwar Respekt und auch Bewunderung über seine genialen Fed-Moments aus- insgesamt war sie mir aber zu steril. Das leidenschaftliche, kämpfende Element fehlte. Neben Rafa gibt es noch zwei Spieler die mich faszinieren. Das sind DelPo und Gulbis. Liegt sicher an meiner eigenen Art zu spielen. Beide haben geniale Powerschläge. Vor allem Del Potro bei den USO 2009 war der Übershit. Damals wars mir sogar egal, dass er Rafa weggeschossen hat. Er war einfach in seiner eigenen Liga unterwegs. Diese unmenschlichen Schallgeschwindigkeitsgeschosse sind bis heute unvergessen
Bin auf eure Storys gespannt und freue mich über Fragen und Ergänzungen. Zu detailliert wollte ichs jetzt auch nicht machen für den Anfang ;-)
Bomben-Idee!! Und auch ne nette Story von dir! Ich werde bei Gelegenheit mal nachziehen, muss aber mal schauen ob ich mich überhaupt noch so genau an die Details erinnern kann :D
Zitat von Maestro im Beitrag #3Tolle Idee, Björn :) Ein sehr interessantes Thema! PS Ich kann absolut nachvollziehen, wenn jemand Fan von Rafa ist
Zitat von Timo im Beitrag #4Bomben-Idee!! Und auch ne nette Story von dir! Ich werde bei Gelegenheit mal nachziehen, muss aber mal schauen ob ich mich überhaupt noch so genau an die Details erinnern kann :D
Danke Leute Freut mich, dass euch meine Idee gefällt. So bekommen wir alle noch einen besseren Einblick von uns Verrückten. Ich finds einfach spannend eure Storys zu erfahren
Kurz zu Nadal. Ich finde es falsch, dass immer behauptet wird er sei ein Defensivspieler. Hewitt, Simon, Monaco und oft auch Murray sind für mich Defensivspieler. Wer Nadal schon live gesehen hat (ich hatte das Privileg scho 2x), der bemerkt erstmal, was für eine unfassbare Vorhandpeitsche er hat (für mich die mit weitem Abstand beste Vorhand der Tour, auch wenn das alle Federer Fans anders sehen). Er versucht doch schon meistens mit diesem Schlag die Ballwechsel zu diktieren und mit dem Spin den Gegner immer gut zu bewegen. Er hat eben nicht diese glatten Schläge, mit denen man aus dem Nichts Winner schlägt. Ähnlich sehe ich es bei Ferrer, der versucht auch immer mit der Vorhand Tempo zu machen. Der gute ist eben nur sehr klein und hat daher weniger Power als ein Potro. Ich verfolge seit den French Open 2003 Tennis und die ersten beiden Spieler die mir richtig gefallen haben, waren Moya und Coria. Gerade Coria auf Sand hat es mir angetan. Ein unfassbarer Fighter, der keinen Ballwechsel aufgegeben hat. Als er 2003 Agassi in Paris schlug war das für mich eine riesen Sensation, da ich mich damals nicht wirklich auskannte und dachte, Agassi als Nr2 sei der haushohe Favorit (eventuell war es auch so). Seitdem hat mir der Bursche richtig Freude gemacht. Die Niederlage gegen Verkerk und vor allem die gegen Gaudio haben mich furchtbar aufgeregt. Wie Gaudio das Ding gewinnen konnte, nachdem er 2 Sätze chancenlos war, verstehe ich bis heute nicht. Das Match gegen Nadal in Rom ist für mich das beste, was ich je auf Sandplatz gesehen habe. Leider hatte er dann ja schon ziemlich früh in der Karriere Verletzungspech und wurde dies nie wieder los. Ich bin heute noch der Meinung, er wäre der Einzige gewesen, der Nadal in Paris ernsthaft herausfordern hätte können. Danach (und bis heute) sind Hewitt und Haas meine 2 absoluten Lieblingsspieler. Für Haas als Deutscher zu sein mag Standard sein, aber gerade 2 Matches haben mir es bei ihm richtig angetan. Das Match gegen James Blake bei den Us Open, dass er in 5 gewann war unfassbar. Im Tie Break des 5. hat er da eine unfassbare Nervenstärke in einem Hexenkessel bewiesen. Dann fällt mir da noch das Match gegen Dawidenko ein, dass er nach einem Selbstgespräch, in dem er allen Frust raus lies und sich danach selbst anfeuerte noch drehen konnte. Allgemein gefällt mir bei ihm immer die Einstellung und sein absoluter Glaube. Wenn er auf den Platz geht, hält er es immer für möglich zu gewinnen und liebt die großen Gegner und Kulissen (was der größte Unterschied zu den anderen deutschen Spielern ist, denn Talent hat Kohli auch). Bei Hewitt waren es die Australian Open 2005 ( die goldenen Jahre habe ich leider gar nicht mitbekommen, da ich damals noch zu jung war, um Tennis zu schauen, was ich sehr bedauere), als der local hero ins Finale stürmte und alle einen Sieg gegen Safin erwarteten. Bei ihm spürt man einfach Leidenschaft und Kampf. Ich weiß, dass er bei vielen Fans unbeliebt aufgrund von seinen Gesten und seinem lauten "Come on" ist, aber gerade diese giftigen Ausbrüche in Richtung Gegner, die zeigen ich bin da, gefallen mir bei ihm. Das Tennis mag nicht das schönste sein, obwohl er einen sensationellen Lob spielt und tolle Konterschläge hat. Die Niederlage 09 gegen Roddick war wohl seine letzte Chance, einen Grand Slam zu gewinnen, die war besonders bitter. Zur Zeit ist mit ihm leider nicht mehr viel los, er spielt seit Jahren fast nur noch die Grand Slams. In der Spitze ist mir relativ egal wer gewinnt, wobei ich ähnlich, wie du Björn die Zeiten in denen Federer alles gewann etwas langweilig fand und daher noch am ehesten für Nadal bin. Mit Murray und Djokovic konnte ich noch nie was anfangen.
Fetter Thread Björn gefällt mir! Jetzt meine geschichte:
Als Serbe ist es ja allgemein, vor allem früher, eher so, dass man sich für basketball und fußball interessiert! Ganz Besonders vor der zeit von Djokovic haben eher weniger leute den Tennissport verfolgt, ich überhaupt nicht!
Mein erster Kontakt mit dem Tennis war damals Jelena Dokic, ich kleiner hosenscheißer hatte natürlich kaum Ahnung über regeln des Tennis und ich habe es damals als eher lagnweilig empfunden, da ich wirklich nur die WTA "verfolgte" wenn Dokic spielte! Erzfeind nummer eins damals Lindsay Davenport.... man kann sagen ich hab die Regeln und das alles hauptsächlich bei Damentennis gelernt!
Ich wusste natürlich, dass es Spieler wie Federer, Agassi und Roddick udn Hewitt gab, verfolgte die aber eher wenig, da ich auch nur Eurosport hatte und lieber Fussball anschaute als Tennis. Aber irgendiwe habe ich mit der zeit, wenn mal zufällig Herrentennis im Fernsehen lief, immer mehr und mehr geschaut und ich war zuerst überrascht, wie viel geiler ATP als WTA ist/war, vorallem wegen der geschwindigkeit, kraft etc. .... es ist mir viel athletischer vrogekommen! Man mag es nicht glauben aber mein erster "lieblingsspieler" war der von mir so etwas ins lächerlich gezogenen Andy Roddick, ähnlich wie bei Björn, war ich nie für den Dominator in irgendeiner sportart, sondern für den der einfach spektakulär spielt und damals fand ich, dass Roddick extrem giel spielte: Aufschläge, VH-Bomben und iwie seine ganze "hecktische" art, schnell und kraftvoll die punkte zu machen, ist mir wie ein Panzer vorgekommen der alle vernichten will! Aber wie gesagt, hatte nur ES zum verfolgen von daher war ich nie so wirklich zu 100% dabei.... und dann, iwann einmal, ich glaube es war 2007, ich weiß leider nicht mehr was für ein Turnier es war, wieder per zufall, sehe ich da im Fernsehen Herrentennis und sehe DJOKOVIC.... da hab ich mich gewundert "oh cool, es gibt auch männl serbische Tennisspieler! Und so habe ich immer mehr und mehr Djokovic, dadurch logischerweise auch das ATP Tennis verfolgt und habe immer mehr und mehr den Tennissport zu schätzen gewusst.
Habe dann endlich so ab 2008 viel mehr Turniere verfolgen können und habe auch andere Spieler gesehen, spannend ist, dass mir Gonzales auch ein wenig sympatisch war und er fast mein zweitliebster spieler war nach Nole.... Vorallem ab den AO2008 wo er so gut gespielt hat und seinen ersten GS Titel geholt hat, war ich voller Tennisfan und habe seit damals immer so viel wie möglich beobachtet und angefeuert. Ich muss zugeben ich war bis 2011 wirklich ausschließlich nur an den Duellen von Nole interessiert und habe eher weniger matches angeschaut die nochts mit Ihm zu tun hatten, außer ab und zu Nadal Federer in einem GS Finale! Aber dieses kranke Jahr von Novak 2011, diese unmenschlich pervers geil gespielten Finals zw. ihm und Nadal haben mich dermaßen für den Tennissport begeistert, dass ich mmir seit dem Jahr fast Jedes Spiel, von dem ich denke, dass es spannend sein kann anschaue, da ich damals wirklich zum ersten mal gesehen habe, wie extrem spannend und attraktiv Tennis sein kann! Und ich komme von der Droge Tennis eher weniger weg, von daher bin ich wohl ein Tennis-junkie, spiele aber selber nicht, finde es iwie nicht so spannend, wenn man so mies ist wie ich ! Tja, das war meine story!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Oha Björn...... Und so was von einem Nadal-Fan, ich bin überrascht................ Spaß :D
Guter Thread, ich werde allerdings erst morgen darauf antworten. Wollte nämlich nur mal kurz Ausschau halten, ob noch alles beim rechten Platz, man weiß ja nie :D
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #8Oha Björn...... Und so was von einem Nadal-Fan, ich bin überrascht................ Spaß :D
Guter Thread, ich werde allerdings erst morgen darauf antworten. Wollte nämlich nur mal kurz Ausschau halten, ob noch alles beim rechten Platz, man weiß ja nie :D
Hehe FTO, ja die Nadal Fans bashen nicht nur gegen Federer sondern wollen auch unser schönes Forum pushen Ich weiss, für diese Story brauchts bisschen Zeit und Muße. Macht das ganz in Ruhe, keine Hast. Ist ja immer ein Mammut-Kommentar.
Was meinst du denn mit: "...Wollte nämlich nur mal kurz Ausschau halten, ob noch alles beim rechten Platz, man weiß ja nie"
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #8Oha Björn...... Und so was von einem Nadal-Fan, ich bin überrascht................ Spaß :D
Guter Thread, ich werde allerdings erst morgen darauf antworten. Wollte nämlich nur mal kurz Ausschau halten, ob noch alles beim rechten Platz, man weiß ja nie :D
Hehe FTO, ja die Nadal Fans bashen nicht nur gegen Federer sondern wollen auch unser schönes Forum pushen Ich weiss, für diese Story brauchts bisschen Zeit und Muße. Macht das ganz in Ruhe, keine Hast. Ist ja immer ein Mammut-Kommentar.
Was meinst du denn mit: "...Wollte nämlich nur mal kurz Ausschau halten, ob noch alles beim rechten Platz, man weiß ja nie"
Da fehlt ein "ist" - deshalb die Verwirrung?
Na, ich kam eben nach Hause und musste kurz hier rein gucken. Ist ja immerhin möglich, dass sich ein Troll hier breit macht und das Forum zuspamt. Wobei das "kurz" gut ist, bin jetzt doch schon wieder länger hier als eigentlich gedacht.
Schöne Idee, ich fang auch mal an. Bei mir ist es etwas anders, ich habe zuerst angefangen selbst Tennis zu spielen und ein Jahr später erst angefangen das Profi-Tennis zu verfolgen. Das war 2003. Welcher Spieler in diesem Jahr seinen Durchbruch feierte ist wohl allgemein bekannt. Gerade weil ich eben am Fernseher neue Techniken und Spielzüge entdeckte und diese sofort selbst auf dem Platz ausprobieren wollte, war ich von Spielern angetan die besonders abwechslungsreich spielten, alles im Spiel beherrschten. Einer stach daher besonders hervor, Federer. Er ist eben der Spieler der alles in diesem Sport in Perfektion und Eleganz beherrscht, seien es Beinarbeit, Rückhand Smash, Drop Volley (Fake Shots ftw), und so weiter. Seine Mischung aus offensivem Spiel und modernem Grundlinienspiel hat mich von Anfang an fasziniert. Naja was will ich hier noch erklären, man muss ihn doch nur auf dem Platz beobachten und weiß sofort, das ist ein Ausnahmespieler. Spätestens seit den US Open 2005 bin ich "die-hard" Federer Fan, als er in 5 Sätzen gegen Agassi gewann (den meine Eltern übrigens damals ziemlich anfeuerten, während ich immer für Roger war, lol). Damals war Wimbledon bereits nicht mehr die Wohlfühloase der Serve&Volley Spieler, umso beeindruckter war ich, als ich ein aufgezeichnetes Match von Sampras gesehen habe, kann mich nicht mehr erinnern gegen wen. Ich wollte selbst diesen Spielstil ausprobieren, den niemand mehr zu praktizieren scheint. (Seit Federer das wieder öfter macht... naja FAP halt). Über die Jahre bin ich irgendwie zu einer Mischung aus Sampras und Federer geworden, wenn auch nicht ganz so talentiert... :P Variantenreiches, offensives Spiel, damit kann man mich begeistern. Keiner tut das so wie Federer oder teilweise Sampras. Wenn nun Federer aufhört wird wohl keiner diese Lücke schließen können, vor diesem Tag fürchte ich mich schon heute, aber scheint ja noch etwas zu dauern glücklicherweise. Ich konnte ihn leider auch noch nie live erleben, nehme mir aber ganz fest vor nächstes Jahr nach Halle zu kommen, vielleicht trifft man ja ein paar Leute aus dem Forum! Wenn es um Spieler wie Nadal, Djokovic oder Murray geht fehlt mir einfach die offensive Komponente nach vorne. Manche empfinden es als langweilig wenn ständig jemand ans Netz geht und der Punkt sofort vobei ist, aber ich messe eben die Qualität eines Ballwechsels nicht aussschließlich an der Anzahl der Schläge sondern an deren Qualität und Variantenreichtum. Ich versetze mich nämlich in die Spieler hinein, man will den Punkt schnell beenden ohne viel Energie zu vergeuden, dabei seinem Gegner auch nicht viele Möglichkeiten geben um zu reagieren. Stundenlanges Geballer von der Grundlinie begeistert mich nicht, im Grunde sind das nur Topspinschläge in abwechselnder Richtung, wenn da mal jemand Slice spielt ist das schon eine Sensation. Nur kurz zum Thema Slice, keiner (außer einem) verwendet den mehr als Waffe sondern nur zur Verteidigung, aber das nur nebenbei. Von den nachrückenden Spielern gefällt mir eigentlich nur Dimitrov. An seiner Beinarbeit kann er noch stark arbeiten aber in Zukunft werde ich wohl für ihn sein wenn Roger nicht mehr spielt. Bei den Damen sieht es sowieso seit Justine Henins Rücktritt ganz düster aus. Nur wenn Ivanovic mal ein schönes Match mit aggressiven Bällen spielt sehe ich mir das sehr gerne an, ansonsten... Achso, Wawrinka ist auch ziemlich cool wenn er eine seiner Vernichtungs-Phasen erwischt. Dort trifft er jeden Ball absolut peRFekt, vor allem die Rückhand ist der Hammer. Seit den AUS Open dieses Jahr hoffe ich immer dass er seine Leistung abrufen kann, außer vielleicht es geht gegen Roger. Freue mich jedenfalls sehr auf das Davis Cup Finale, vamos Schweiz. =)
Ich habe 2005 durch das Fernsehprogramm gezappt und habe zufällig das VF der FO gesehen. Ich hatte Tennis bis dahin nur noch so am Rande verfolgt, da mich die Dominanz von Federer langweilte.
Da war dieser junger Spanier, mit dem ärmellosen Shirt und der längeren Hose, der um jeden Ball kämpfte als gäbe es kein Morgen. Das hat mich sofort begeistert und fasziniert. Ich schaute dann das HF und auch das Finale ...und mit jeder weiteren Minute begeisterte mich Nadal's Spiel mehr. Als er den Titel gewann war ich hin und her gerissen. Ich verfolgte dann immer weiter den Weg von Rafa, besonders wieder bei den FO 2006 wo er Federer im Finale schlagen konnte. Seit dem Wimbledon-Finale 2006 bin ich dann endgültig dem Rafa-Fieber erlegen. Nadal verlor den ersten Satz gegen Federer mit 0-6. Andere Spieler hätten schon aufgesteckt und sich Ihrem Schicksal ergeben. Nadal aber nicht. Er kämpfte, kämpfte und glaubte weiter an seine Chance. Den zweiten Satz verlor er im Tie-Break. Auch dies brachte ihn nicht von seinem Weg ab. Er spielte unbeirrt weiter und gewann den dritten Satz diesmal im Tie-Break! Er verlor den vierten Satz dann zwar mit 6-3 und der Titel ging (erneut) an Federer, aber von da an wusste ich" dieser Junge kann Federer packen, nicht nur auf Sand" Seit diesem Tag verfolge ich jedes Turnier/Match von Rafa und dem Tennis im allgemeinen. Egal wann Nadal spielt, ob früh oder spät- ich schaue das Match, und wenn es nur auf einem schlechtem Stream im Büro ist;-) Wie sagt meine Freundin immer" Ich bin nicht nur mit dir seit 4 Jahren zusammen, sondern auch mit diesem Spanier da."
Es gab einige schmerzhafte Niederlagen und besonders die Verletzungspausen lassen uns Nadal-Fans immer wieder auf's Neue leiden. Aber sobald Rafa wieder auf dem Court steht, entschädigt das für die ganzen Verletzungspausen..Er kämpft um jeden Ball und lässt sein Herz auf dem Platz. Egal ob es gerade läuft oder nicht..er gibt nicht auf und glaubt weiter an sich! Live am Platz merkt man es noch viel besser als Zuhause vorm Fernseher. Dafür lieben wir Fans ihn und die Konkurrenz hasst ihn dafür!
Einmal Rafa, immer Rafa!!!
Auch wenn es momentan wieder eine schwere Zeit ist..Nadal wird wiederkommen Dieser Kämpfer gibt nicht auf!!! VAMOS!!!
das ist ja mal n sehr köstlicher thread. zur gegebener zeit werde ich mich zu meinen lieblingsspielern, der unlangweilige langweiler ferrer und philipp hohlschreiber, sehr elokwent äußern. bis dahin heißts fap fap fap!
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Dickes Lob Leute! Eure Geschichten sind klasse und spannend zu lesen. Schön, dass ihr den Thread so positiv annehmt. Besonders spannend wäre es, die Geschichten von Usern wie DR und Konsorten zu lesen. Vielleicht können sie dann mal eine andere Seite von sich zeigen
ich mach hier jetz einfach mal weiter, hohli kohli un der langweiler ferrer können mir übrigens gestohlen bleiben lmfao!
ich weiß net, seit wann ich "beste rückhand was gibt" gasquet zujodle, an fappigkeit und ästhetik ist sein spiel net zu überbieten, evtl. von roger lmfao! kann mich noch gut an die FO '12 erinnern, gasquet - haas! im satz 3-4 gabs ne böse brille für tommy, während richard aus allen lagen seine saugeile rückhand abgefeuert hat, was n match! letzte saison war recht kööstlich für gasquet, am geilsten hat er bei den USO gespielt maaan. aber erneut verlor er gegen nadal mit adoniskörper un ich war unzufrieden!
tja und "beste volley was gibt" fognini? das 1. mal ist er mir bei den USO '12 aufgefallen, als er gegen fapdy roddick knapp in 4 verloren hat! das nächste match war auch roddicks letztes match, als er gegen delpo verloren hat, das war traurig! letztes jahr hatte er endlich bock auf tennis und hat in monte carlo n paar köstliche überfahrungen hingelegt! später gewann er mit leichtigkeit die turniere in hamburg und stuttgart, da war ich total zufrieden! aber seitdem geht net mehr soo viel bei ihm, zum kotzen! er war dieses jahr immerhin mal top 13 spieler lmfao! er spielt ja auch köstliches tennis un hat ne menge talent, leider wird es fast komplett verschwendet maaan!
THE END!
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
An das Match gegen Haas kann ich mich noch sehr gut erinnern. Satz 1 gewann Haas sehr knapp und ich bemerkte schon, dass es richtig schwer wird. Was der Gasquet dann aber in den Sätzen 3 und 4 getroffen hat war unfassbar, besser konnte man nicht spielen. Sehr schmerzhaft für einen Tommy Fan und vor allem für Haas selbst.
Zitat von Maestro im Beitrag #19Da fehlen aber noch einige Stories, es haben erst 6 Mitglieder ihre Geschichte erzählt.
Ja, vor allem die Fed-Fam erzählt nicht, was ist da los. Liegt es daran, dass ein Rafa-Fan den Thread eröffnet hat Maestro wie wärs mit dir als Nächsten
Zitat von Maestro im Beitrag #19Da fehlen aber noch einige Stories, es haben erst 6 Mitglieder ihre Geschichte erzählt.
Ja, vor allem die Fed-Fam erzählt nicht, was ist da los. Liegt es daran, dass ein Rafa-Fan den Thread eröffnet hat Maestro wie wärs mit dir als Nächsten
So ein Unsinn, dieser Thread ist definitiv einer der interessantesten und schönsten! Ich schaue, dass ich es im Laufe der Woche poste ;)
Zitat von Maestro im Beitrag #19Da fehlen aber noch einige Stories, es haben erst 6 Mitglieder ihre Geschichte erzählt.
Ja, vor allem die Fed-Fam erzählt nicht, was ist da los. Liegt es daran, dass ein Rafa-Fan den Thread eröffnet hat Maestro wie wärs mit dir als Nächsten
So ein Unsinn, dieser Thread ist definitiv einer der interessantesten und schönsten! Ich schaue, dass ich es im Laufe der Woche poste ;)
Freue mich drauf Maestro! Meine Vorstellung war, dass alle meinungsfreudigen Mitglieder hier ihr Geschichte erzählen. So können wir die jeweiligen Kommentare bei den Matches oder im Allgemeinen besser einordnen. Zudem ist es einfach interessant zu hören, was die Tennisbegeisterung hier so für Ursprünge hat.
Ich bin ein 87er Jahrgang. Leider habe ich die geile Zeit in den 70er und 80er Jahren somit verpasst
Dafür konnte ich aber schon die frühen 90er Jahre verfolgen, da mein Vater damals ein unglaublich großer Tennisfan war, vor allem natürlich für unseren Boris! Ich bin also damals schon, mit gerade einmal 5 oder 6 Jahren nachts mit ihm aufgestanden, um die AO nicht zu verpassen (Für´s Boxen sind wir übrigens auch nachts raus, denn Tyson, Lewis und Holyfield durften wir nie verpassen) Somit habe ich also noch ein paar schöne Erfolge und vor allem viele geile Matches von meinem damaligen Idol Bobbele erlebt. Da fällt mir der letzte GS-Triumph seiner Karriere ein, 1996 bei den AO gegen Chang. Tolles Match von Becker. Den kleinen Micheal in 4 Sätzen geplättet Dann kann ich mich noch gut an die Matches in Wimbledon gegen Sampras erinnern. Leider negative Erinnerungen, da er gegen Pistle Pete mehr oder weniger chancenlos war. Sampras war zu der Zeit mein Todfeind!! Erst gegen Ende der 90er war ich seinem Spiel verfallen und habe ihn angefeuert. Natürlich gab es aber auch gute Erinnerungen an Matches gegen Sampras! So z.B. das Finale in Stuttgart 1996, als Becker geil in 5 Sätzen die Nummer 1 niedergestreckt hat War damals auch ein übel hohes Niveau. Genauso ging es dann wenig später bei der ATP-WM zwischen den beiden weiter. Im Gruppenspiel hatte Boris mit 7:6;7:6 noch die Oberhand. Zum Oberhammer kam es dann im Finale. Besser konnte es für die Tenniswelt zum damaligen Zeitpunkt nicht laufen. Boris hatte seine letzten Momente auf höchstem Niveau. Er eröffnete das WM-Finale doch tatsächlich fappig unglaublich mit 4 Assen in Folge im ersten Spiel Leider musste er sich in einem unfassbar knappem Match Sampras geschlagen geben. Dennoch unvergessliche Momente für mich. Als Becker seine Karriere beendet hat, brach eine Welt für mich zusammen, da wurden ein paar Tranchen vergossen.
Nachdem Becker und dann auch wenig später Sampras die Bühne verlassen haben, war das Tennis für 2-3 Jahre in der Welt leicht am Boden angelangt. Es fehlte DER Spieler. Einer der die Fans elektrisierte. Klar es gab noch Agassi, aber er war nicht überall beliebt und langsam auch schon alt. Dann waren da noch Guga Kuerten, unheimlich netter Typ, aber zu unkonstant, auch wenn er mal die 1 war, so wie Marat Safin, der hatte Weltklasse, hätte er weniger rumgevögelt und gesoffen, hätte er deutlich mehr erreicht! Hewitt war nur in Australien beliebt, komischer Vogel. Er war 2 Jahre lang der Chef. Er spielte ordentlich, aber die Konkurrenz, das Niveau war zu diesem Zeitpunkt deutlich abgeflacht, gegenüber den 80er und 90er Jahren. Da war die Dichte an guten Spielern so hoch wie nie wieder. Dann kam Federer! Am Anfang, die ersten 1 1/2 Jahre fand ich ihn gut und super, wenn er gewann. Doch dann wurde es einfach langweilig. Alle waren so klar unterlegen. Es wurde fast schon uninteressant Matches von ihm zu schauen, da die Gegner schon vor dem Match ne Windel gebraucht hätten.
Als dann plötzlich dieser junge 18jähirge, durchtrainierte, komplett anders gekleidete Spanier Namens Rafael Nadal am Tennishimmel empor stieg, den baldigen Branchenprimus Federer in Miami glatt besiegte, war mein Herz ergriffen und vom ersten Moment an vergeben!! Ich habe ihn 2005 in Madrid, Barcelona und MC spielen sehen und war einfach nur begeistert von diesem Wille, diesem Kampf! Wie er sich gepusht hat, so was habe ich vorher noch nicht gesehen. Das hat einen so was von mitgerissen!!! Und wie er dann als so junger Spieler (19 Jahre alt) seinen ersten GS-Titel gewann und in diesem Jahr 2005 irre 11 Titel !!in 12 Finals (5-Satzniederlage gegen den Champion Federer)!! holte, atemberaubend! ENDLICH hatte Roger einen ernstzunehmenden Gegner. Der bis dahin einzige "Rivale" Roddick wurde regelmäßig von Roger überfahren, das war unwürdig. Als es dann zu vielen Duellen der beiden kam, brachen neue Zeiten im Tennis an. Das war so ein Hype, unfassbar! Weltweit bekam der Tennissport einen neuen Schub. Dieses Duell brachte jeden Tennisfan in Wallung. Diese unterschiedlichen Spielweisen gab es noch nie so ausgeprägt in einem Duell zweier großer Spieler. Der junge wilde Nadal wurde Jahr für Jahr einen Tick besser. Er hob sein Level nach gaaanz oben und drückte Federer immer öfter zu Boden. Bis er dann selbst der absolute Champion wurde und standesgemäß in Wimbledon den damaligen König entthronte. Besser ging es nicht.
An Rafa fasziniert mich immer dieser enorme Wille zum Sieg. Die Körpersprache. Und auch seine vielen geilen Schläge! Was er mit der Vorhand macht, ist sowieso einzigartig. Aber auch die Rückhand-Cross Konter aus unmöglichen Lagen und Winkeln, einfach nur der Hammer. Die elenden Verletzungspausen machen mich immer noch mehr zum Fan, da ich mit ihm mitfühle. Für mich spielt er das erfolgreichste Tennis aller Zeiten, was auch die Siegquote seiner Karriere ausdrückt! Ich sage nicht das er das schönste oder filigranste Tennis zeigt, einfach nur das erfolgreichste, welches aber mitreißend ist!!
Ich hoffe er kann noch 3 ordentliche Saisons spielen und uns noch mit ein paar irre geilen Matches gegen Nole und Roger verwöhnen.
An 2. Stelle kommt bei mir DelPo, danach Roger. Gefallen haben mir damals auch Guga Kuerten und Nalbandian.