Keine ganze Woche mehr, dann beginnt das 3. und letzte Major des Corona-Jahres 2020. Und das in der Stadt Paris, in der das Chinesen-Virus wieder kräftig am Toben ist. Morgen startet bereits die Quali, mehrere Spieler bzw. Betreuer wurden positiv getestet und rausgenommen.
Hoffentlich kriegen es die Organisatoren in, eine weitestgehend wasserdichte, äh, coronadichte Blase zu erzeugen, ähnlich wie vor Wochen in NY. Denn wenn nicht, dann könnte es unangenehm werden.
Sportlich läuft es auf dem Papier auf einen Dreikampf zwischen den Sandplatzgott Nadal, der aktuellen #1 Djokovic und dem frischgebackenen US Open Sieger Thiem heraus. Nadal hat in Rom letztlich enttäuscht, Djokovic quält sich gegen unerfahrene Spieler durch Draw und Thiem spielt ganz ohne Vorbereitungsturnier. Ausschließen würde ich mittlerweile nicht mehr, dass am Ende jemand gewinnt, den jetzt niemand auf der Rechnung hat ..
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #4Schwantzmann hättest du durchaus in die Umfrage nehmen können, sonst teile ich deine Einschätzung.
Wobei Schwartzman aufgrund seiner Körpergröße und seines Aufschlages nicht in der Top 5 der Favoriten für den French Open Titel sein dürfte. Das wäre wohl leider nur Vollständigkeit / Höflichkeit, ihn mit als möglichen Kandidaten aufzunehmen. Ich wünschte es wäre anders, aber er hat nur ein Viertelfinale dort für sich zu verbuchen, mit 28.
I ) NADAL II ) THIEM III ) DJOKOVIC IV ) ZVEREV V ) TSITSIPAS VI ) MEDVEDEV VII) SCHWARTZMAN VIII ) SHAPOVALOV IX ) BAUTISTA AGUT X ) RUBLEV XI ) AUGER ALLIASIME XII ) DIMITROV XIII ) LAJOVIC XIV ) DE MINAUR XV ) CORIC XVI ) RUUD XVII ) HURKACZ XVIII ) KARLOVIC
So wäre meine Reihenfolge nach Wahrscheinlichkeit. Je nachdem, was Djokovic morgen fabriziert, kann es auch sein, dass man ihn maximal auf Platz 4 hinter Zverev ansetzen kann. An der Stelle ist es zumindest enger, wohingegen Nadal weit abgeschlagen auf 1 und ein wenig dahinter Thiem und dann schließlich der Rest.
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #4Schwantzmann hättest du durchaus in die Umfrage nehmen können, sonst teile ich deine Einschätzung.
Wobei Schwartzman aufgrund seiner Körpergröße und seines Aufschlages nicht in der Top 5 der Favoriten für den French Open Titel sein dürfte. Das wäre wohl leider nur Vollständigkeit / Höflichkeit, ihn mit als möglichen Kandidaten aufzunehmen. Ich wünschte es wäre anders, aber er hat nur ein Viertelfinale dort für sich zu verbuchen, mit 28.
I ) NADAL II ) THIEM III ) DJOKOVIC IV ) ZVEREV V ) TSITSIPAS VI ) MEDVEDEV VII) SCHWARTZMAN VIII ) SHAPOVALOV IX ) BAUTISTA AGUT X ) RUBLEV XI ) AUGER ALLIASIME XII ) DIMITROV XIII ) LAJOVIC XIV ) DE MINAUR XV ) CORIC XVI ) RUUD XVII ) HURKACZ XVIII ) KARLOVIC
So wäre meine Reihenfolge nach Wahrscheinlichkeit. Je nachdem, was Djokovic morgen fabriziert, kann es auch sein, dass man ihn maximal auf Platz 4 hinter Zverev ansetzen kann. An der Stelle ist es zumindest enger, wohingegen Nadal weit abgeschlagen auf 1 und ein wenig dahinter Thiem und dann schließlich der Rest.
SO geht das doch nicht ! DEM LISTEN folgt noch !! Dauert aber noch...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #6SO geht das doch nicht ! DEM LISTEN folgt noch !! Dauert aber noch...
Das wird sich nicht wiederholen. Ich bitte aufrichtig um Nachsicht für diese despektierliche Listung der Spieler. Dies war unüberlegt von mir. Die Bühne gehört zweifelsfrei Ihnen, verehrter Herr Tennisfanatic. Nun schaut die Welt erst einmal auf Rothenbaum.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #8Mmmmh, konkurrierende Schindlers Listen haben iwie auch was - FAP !!!
Nu is aber gnug für heud
FTFY
Seit Samstag Abend haben es die(go) Juden Björn besonders angetan. Fehlt noch Jinzo mit seinem Shlomo, wenn es um Dudi Sela geht. Welche Flaggen werden morgen gehisst und welche Kammern geöffnet ?
Es folgt ein Spoiler zum Film "Schindlers Liste" (1993)
Zitat von Senelis im Beitrag #13Morgen Abend ab 18 Uhr erfahren wir in welcher Hälfte Thiem landet und welche Finalkombination möglich werden.
Wenn er wieder in Noles hälfte landet, stinkt da etwas gewaltig...
Mal abwarten. Thiem sollte im HF keine Kraft mehr haben nach den US Open.
...war ja auch so eine lange und anstrengende Saison
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich geh fremd und treibe es mit Ziegen."
Es ist noch sehr vieles unklar. Anfangs, noch vor wenigen Monaten spekulierten die Veranstalter der F.O. mit bis zu 20.000 Zuschauern/Tag. Dann waren es dank der Aufteilung in drei Zonen bis vor wenigen Wochen 11500 Zuschauer/Tag, nun sind es "nur" noch 5000 Zuschauer/Tag. Und wahrscheinlich werden auch die noch reduziert werden müssen. Allerdings werden auch die paar Zuschauer für wesentlich mehr Atmosphäre sorgen als beim Geisterspiel in NY.
DEM LISTEN folgt erst nach der Auslosung, das ist alles zeitlich zu gedrängt - außerdem sind die HH - Matches noch immer relevant. Die Auslosung kann dann einbezogen werden.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #19Es ist noch sehr vieles unklar. Anfangs, noch vor wenigen Monaten spekulierten die Veranstalter der F.O. mit bis zu 20.000 Zuschauern/Tag. Dann waren es dank der Aufteilung in drei Zonen bis vor wenigen Wochen 11500 Zuschauer/Tag, nun sind es "nur" noch 5000 Zuschauer/Tag. Und wahrscheinlich werden auch die noch reduziert werden müssen. Allerdings werden auch die paar Zuschauer für wesentlich mehr Atmosphäre sorgen als beim Geisterspiel in NY.
DEM LISTEN folgt erst nach der Auslosung, das ist alles zeitlich zu gedrängt - außerdem sind die HH - Matches noch immer relevant. Die Auslosung kann dann einbezogen werden.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #18[quote=Senelis|p502202]Morgen Abend ab 18 Uhr erfahren wir in welcher Hälfte Thiem landet und welche Finalkombination möglich werden.