Naja, Uli Potofski macht das Studio. Der Typ hat keine Ahnung vom Tennis, dafür umso mehr von Schlagern, Schalke und Märchen. Grenzwertig der Typ. Kommentatoren sind die sonstigen Fußball-Kommentatoren. Stefan Hempel hat da mit die meiste Ahnung und auch die Endspiele kommentiert, die letzten Jahre. Allerdings ist der weit weg vom ES-Niveau bsp. Sonst kommentieren noch Evers, Südel und solche Konsorten...
Oh man das hört sich aber wirklich nicht gut an. Schön wäre es die Kommentatoren manchmal abzuschalten. Habe das echt genossen bei Eurosport360. Du meinst also nach WIM werden sich alle Sky-Abonnenten wieder auf Stachi und Co freuen?
Spätestens seit der ZDF-Übertragung sehe ich Stach mit anderen Augen. Ist Sky noch schlimmer? Ich werden dann wohl auf englische Streams zurückgreifen.
Naja, Uli Potofski macht das Studio. Der Typ hat keine Ahnung vom Tennis, dafür umso mehr von Schlagern, Schalke und Märchen. Grenzwertig der Typ. Kommentatoren sind die sonstigen Fußball-Kommentatoren. Stefan Hempel hat da mit die meiste Ahnung und auch die Endspiele kommentiert, die letzten Jahre. Allerdings ist der weit weg vom ES-Niveau bsp. Sonst kommentieren noch Evers, Südel und solche Konsorten...
Oh man das hört sich aber wirklich nicht gut an. Schön wäre es die Kommentatoren manchmal abzuschalten. Habe das echt genossen bei Eurosport360. Du meinst also nach WIM werden sich alle Sky-Abonnenten wieder auf Stachi und Co freuen?
Denke schon. ES ist zwar auch oft nervig, dafür ist aber Fachwissen vorhanden. Sky beim Tennis ist so ähnlich wie RTL beim Fußball
Naja, Uli Potofski macht das Studio. Der Typ hat keine Ahnung vom Tennis, dafür umso mehr von Schlagern, Schalke und Märchen. Grenzwertig der Typ. Kommentatoren sind die sonstigen Fußball-Kommentatoren. Stefan Hempel hat da mit die meiste Ahnung und auch die Endspiele kommentiert, die letzten Jahre. Allerdings ist der weit weg vom ES-Niveau bsp. Sonst kommentieren noch Evers, Südel und solche Konsorten...
Oh man das hört sich aber wirklich nicht gut an. Schön wäre es die Kommentatoren manchmal abzuschalten. Habe das echt genossen bei Eurosport360. Du meinst also nach WIM werden sich alle Sky-Abonnenten wieder auf Stachi und Co freuen?
Spätestens seit der ZDF-Übertragung sehe ich Stach mit anderen Augen. Ist Sky noch schlimmer? Ich werden dann wohl auf englische Streams zurückgreifen.
BBC ist ganz gut. Die hoasten das Event ja auch, haben also viele Hintergrundgeschichten am Start und viel exklusives.
Naja, Uli Potofski macht das Studio. Der Typ hat keine Ahnung vom Tennis, dafür umso mehr von Schlagern, Schalke und Märchen. Grenzwertig der Typ. Kommentatoren sind die sonstigen Fußball-Kommentatoren. Stefan Hempel hat da mit die meiste Ahnung und auch die Endspiele kommentiert, die letzten Jahre. Allerdings ist der weit weg vom ES-Niveau bsp. Sonst kommentieren noch Evers, Südel und solche Konsorten...
Oh man das hört sich aber wirklich nicht gut an. Schön wäre es die Kommentatoren manchmal abzuschalten. Habe das echt genossen bei Eurosport360. Du meinst also nach WIM werden sich alle Sky-Abonnenten wieder auf Stachi und Co freuen?
Spätestens seit der ZDF-Übertragung sehe ich Stach mit anderen Augen. Ist Sky noch schlimmer? Ich werden dann wohl auf englische Streams zurückgreifen.
BBC ist ganz gut. Die hoasten das Event ja auch, haben also viele Hintergrundgeschichten am Start und viel exklusives.
Sehr gut. Dann wäre das Turnier also auch gesichert. Legen die ihren Fokus auch auf die "einheimischen" Spieler? Einige WC werden bestimmt in der ersten Runde zu finden sein...
Zitat von Federer_ForeverNr1 im Beitrag #508Eurosport überträgt ja dieses Jahr Wimbledon wieder nicht oder?
SRF2 it is
Zum Glück
BBC
sky ;) 4 courts permanent am laufen da rentiert sich die kohle endlich mal ;)
Du bist doch schon länger bei Sky oder? Wie sind denn die Moderation, die Kommentatoren und all die Berichte drumm herum? Es soll wohl auch ein Studio am Ende des Tages geben... Hatte letztes Jahr nur einmal einen Sky-Stream mit irgend so nem Greisenkommentator, unmöglich sich das länger anzuhören was der da verzapft hat! Werde aber dieses Jahr natürlich auch über mein Sky-Abo schauen.
kann da björn nur beipflichten, es ist eher unterer durschnitt. viele fußball kommentatoren übernehen sky, michael leopold z.b. der ist im fußball top keine frage aber im tennis überfordert. er berichtet halt über das offensichtiliche. und so gehts mit vielen zu, der uli irgendwas ist für mich der schlimmste im bunde. ich kann mir beim besten willen seine sendung nicht ansehen die ohne frage potential hätte aber ne ich kann den nicht ab.
es ist halt schon ganz geil wenn du fast alles auf einen blick hast, sky gibt sich in dieser hinsicht richtig mühe, keine werbung oder sonst was. und schalten auch mal zu anderen courts wenns da grad abgeht.
ich würde nicht drauf verzichten, aber bei ES ist man schon teilweise besser aufgehoben. auch wenn ich stachs dumme jodlerei wie die pest hasse.
Naja, Uli Potofski macht das Studio. Der Typ hat keine Ahnung vom Tennis, dafür umso mehr von Schlagern, Schalke und Märchen. Grenzwertig der Typ. Kommentatoren sind die sonstigen Fußball-Kommentatoren. Stefan Hempel hat da mit die meiste Ahnung und auch die Endspiele kommentiert, die letzten Jahre. Allerdings ist der weit weg vom ES-Niveau bsp. Sonst kommentieren noch Evers, Südel und solche Konsorten...
Oh man das hört sich aber wirklich nicht gut an. Schön wäre es die Kommentatoren manchmal abzuschalten. Habe das echt genossen bei Eurosport360. Du meinst also nach WIM werden sich alle Sky-Abonnenten wieder auf Stachi und Co freuen?
Denke schon. ES ist zwar auch oft nervig, dafür ist aber Fachwissen vorhanden. Sky beim Tennis ist so ähnlich wie RTL beim Fußball
Nochmal: Geht über nen VPN Online und seht euch den BBC Stream an. Meiner Meinung nach die beste Wimbledon Übertragung. Außerdem gehört für mich englischer Kommentar beim englischsten Tennisturnier ever einfach dazu
Virtual Private Network. Wäre unnötig, das System hier zu erklären aber grob gesagt verschlüsselt es deinen Internetverkehr und lässt dich auf Inhalte mit Länderrestriktionen zugreifen. Du kannst dich also über einen Server in England als britischen Internetnutzer ausgeben und den BBC Stream, der in Deutschland nicht verfügbar ist, ansehen. Ich benutze dafür das Programm CyberGhost
Nö, es gibt natürlich eine Premium Version, aber die brauch ich nicht.
hmm laut chip.de sorgt VPN für ne lahme internetverbindung und man muss "damit rechnen, dass die virtuelle Tarnkappe nicht immer sofort zur Verfügung steht und Sie ein wenig warten müssen." wie dramatisch ists denn bei dir?
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Nö, es gibt natürlich eine Premium Version, aber die brauch ich nicht.
hmm laut chip.de sorgt VPN für ne lahme internetverbindung und man muss "damit rechnen, dass die virtuelle Tarnkappe nicht immer sofort zur Verfügung steht und Sie ein wenig warten müssen." wie dramatisch ists denn bei dir?
Jo, es gibt Wartezeiten von ca 2 Minuten, wenn grad viel Traffic ist. Und dass es etwas langsamer ist, kann ich bestätigen. Das wichtige aber ist, dass alle Streams, die ich damit schaue, flüssig und in guter Qualität laufen.
Nö, es gibt natürlich eine Premium Version, aber die brauch ich nicht.
hmm laut chip.de sorgt VPN für ne lahme internetverbindung und man muss "damit rechnen, dass die virtuelle Tarnkappe nicht immer sofort zur Verfügung steht und Sie ein wenig warten müssen." wie dramatisch ists denn bei dir?
Jo, es gibt Wartezeiten von ca 2 Minuten, wenn grad viel Traffic ist. Und dass es etwas langsamer ist, kann ich bestätigen. Das wichtige aber ist, dass alle Streams, die ich damit schaue, flüssig und in guter Qualität laufen.
guuut ich werde mir dann ma überlegen, ob ich mir das zeug demnächst mal runterlade! sind die streams denn besser als z.b. bei drakulastream?
und warum haste jetzt n n neues PB mit mongo-boy?
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!