Nur weil die Spanier erfolgreich sind, heißt noch lange nicht, dass sie Dopen ^^
Ich kann nur was über die Team-Sportarten sagen die ich wirklich verfolge und das sind vorallem Basketball und zu teilen Fußball.....
Im Basketball haben die einfach eine Krank geile Generation, die 1980 geboren wurde und seit dem Jahrgang gibt es einfach sukzessive gute Basektballer, vorallem aus Barcelona!
Gasol, Navarro, Garbajosa, Felipe Reyes, Calderon... jetzt die etwas jüngeren mit Marc Gasol, RUdy Fernandez, Sergio Llull, Rodriguez, Ricky Rubio, Nikola Mirotic (eigentlich jugo), Serge Ibaka (Eigentlich Afrikaner) etc etc also das sind alles spieler die definitiv was drauf haben, das hat viel mit der Jugendarbeit zu tun!
Beim Fußball muss ich glaub ich nicht weiters erzählen, ich mein wenn man sich die Spanische Nationalmannschaft von 2007-2014 Anschaut ist das doch Krank pervers, Casillas, Puyol, Fabregas, Xavi, Xabi Alonso, Iniesta, Piquet etc etc
alles sehr gute Spieler die einfach nur mega Talentiert waren.... das vergeht aber Langsam, ähnlich war das doch bei den Deutschen, die hatten auch so Ihre generationen wo es mit dem Sport bergauf ging, in den 90ern zb!! Fußball, Tennis, Bball etc
Da gibt es zb auch gewisse SPortarten die eine Nation immer schon recht stark war, wie zb Serbien im Basketball und Wasserball! Litauen im Basketball, Österreich im Skifahrn etc
das hat eher weniger mit Doping zu tun^^
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015 MC2015 USO2015 IW2015 ROM2015 PKG2015 MIA2015 WIM2015 SHG2015
Zitat von stan the man im Beitrag #600Kann dir noch 1000 artikel bringen!
Ja bitte, mach das mal. Fang am besten gleich damit an und komme erst wieder, wenn die 1000 voll ist.
Ne das wünst du dir!!
Kaum kanst du etwas nicht leugnen weil die Beweisse erdrückend sind suchst du dir eine stelle eines Komentars raus und lenkst das Thema in ne ganz anderer richtung! Eins kan man dir nich vorwerfen! Talent in dolchen sachen hast du,
Zitat von Darth Roger im Beitrag #605Mein Vorwurf lautet aber "sportartübergreifendes Doping mit hochprofessioneller Methodik". Davon kann bei Bern '54 nicht die Rede sein.
Und wo bleiben jetzt meine 1000 Artikel?
Haha nach mehrmaligen durchlesen der Kommentare ein Schlupfloch gefunden! Gratulation DR
So nach dem schweizer Sprichwort der schlauere gibt nacj der Esel bleibt stehen werde ich mich nicht mehr mit dir langweilen!
Die Spanier sind in der Tat zumindest nicht komplett unverdächtig. Wundere mich da vor allem im Fußball. Die hatten doch früher auch schon geile Spieler. Aber auf einmal laufen sie wie die Hasen und gewinnen alles. Zumal die Siege nicht mal glücklich waren, sie sind fast immer drückend überlegen gewesen. Im Tennis gabs meines Wissens bis auf Nadal die letzten Jahre keine Ausnahmespieler. Klar Moya, Ferrero, Corretja, Costa, Ferrer. Aber keine Seriensieger. Das sie nebenbei noch im Handball Und Bball vorne mitmischen wird dann irgendwann schon ein bisschen viel. Aber wie immer beim dopen, die meisten Anderen betreiben es auch. Die Schweiz, Deutschland, Österreich, Großbritannien und auch Frankreich genießen da wohl zu Unrecht nen besseren Ruf.
Zitat von Vicht im Beitrag #610Die Spanier sind in der Tat zumindest nicht komplett unverdächtig.
Guter Scherz. Alle spanischen Radcracks wurden überführt. Bei Fuentes hat man Tonnen an Unterlagen gefunden, auch zu Tennisspielern, Handballern und Fussballspielern, die aber natürlich zu wichtig sind als das man sie überführt. Da opfert man lieber die Leichtathleten oder gar die Skilangläufer. Es ist nachgewiesen dass in Spanien systematisch gedopt wird und es niemanden kümmert. Und Nadal & Ferrer sind gerade die Prototypen des Dopers - sie besiegen ihre Gegner durch unmenschliche Ausdauer und Physis...
Eigentlich sollte man mit den Spaniern umgehn wie mit den Russen.
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Zitat von Vicht im Beitrag #610Die Spanier sind in der Tat zumindest nicht komplett unverdächtig.
Guter Scherz. Alle spanischen Radcracks wurden überführt. Bei Fuentes hat man Tonnen an Unterlagen gefunden, auch zu Tennisspielern, Handballern und Fussballspielern, die aber natürlich zu wichtig sind als das man sie überführt. Es ist nachgewiesen dass in Spanien in vielen Sportarten systematisch gedopt wird. Und Nadal & Ferrer sind gerade die Prototypen des Dopers - sie besiegen ihre Gegner durch unmenschliche Ausdauer und Physis...
Zitat von Vicht im Beitrag #610Die Spanier sind in der Tat zumindest nicht komplett unverdächtig.
Guter Scherz. Alle spanischen Radcracks wurden überführt. Bei Fuentes hat man Tonnen an Unterlagen gefunden, auch zu Tennisspielern, Handballern und Fussballspielern, die aber natürlich zu wichtig sind als das man sie überführt. Da opfert man lieber die Leichtathleten oder gar die Skilangläufer. Es ist nachgewiesen dass in Spanien systematisch gedopt wird und es niemanden kümmert. Und Nadal & Ferrer sind gerade die Prototypen des Dopers - sie besiegen ihre Gegner durch unmenschliche Ausdauer und Physis...
Eigentlich sollte man mit den Spaniern umgehn wie mit den Russen.
quelle?
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Beim Fussball muss man aber auch sagen, dass die "goldene Generation" (die EM/WM-Siege) unglaublich technisch versiert ist. Zwar ist dieser Tiki-Taka-Stil auch läuferisch anstrengend, aber die konnten wirklich alle sehr stark mit dem Ball umgehen, Passspiel par excellence.
Zitat von Vicht im Beitrag #610Die Spanier sind in der Tat zumindest nicht komplett unverdächtig.
Guter Scherz. Alle spanischen Radcracks wurden überführt. Bei Fuentes hat man Tonnen an Unterlagen gefunden, auch zu Tennisspielern, Handballern und Fussballspielern, die aber natürlich zu wichtig sind als das man sie überführt. Da opfert man lieber die Leichtathleten oder gar die Skilangläufer. Es ist nachgewiesen dass in Spanien systematisch gedopt wird und es niemanden kümmert. Und Nadal & Ferrer sind gerade die Prototypen des Dopers - sie besiegen ihre Gegner durch unmenschliche Ausdauer und Physis...
Eigentlich sollte man mit den Spaniern umgehn wie mit den Russen.
Dem will ich nicht widersprechen. Aber glaubst du ernsthaft, dass es nur einzelne Länder gibt die systematisch dopen? Diese Art von Deutschen/Schweizern/was weiß ich was du bist kann ich nämlich gar nicht ab. Diejenigen, die meinen, in Russland, Spanien und im Balkan sind eh alle gedopt und hier werden die sportlichen Leistungen durch Luft und Liebe gesteigert.
Im September 2006 klagte der UCI-Präsident Pat McQuaid über die Beschränkung des Dopingskandals auf den Radsport. Fuentes hatte bereits nach seiner Verhaftung bestätigt, dass die Mehrheit seiner Kunden in anderen Sportarten tätig war. Soweit es McQuaid bekannt war, kämen von den rund 200 betroffenen Sportlern nicht einmal 30 % aus dem Radsport. Dass die nun verdächtigten Fahrer in der kürzeren Vergangenheit nur in vereinzelten Fällen bei Dopingkontrollen aufgefallen waren, erklärte er sich mit der Anwendung nicht nachweisbarer Dopingpraktiken.[147] Der geständige Dopingsünder Jesús Manzano unterstützte McQuaids Vermutungen einige Tage später in einer Sendung des französischen Fernsehsenders France 3. Er habe während seiner Zeit als aktiver Radprofi viele Sportler bei Fuentes angetroffen. Dazu gehörten Fußballspieler der spanischen Primera División und diverse Leichtathleten. Namentlich nannte er Abel Antón und Martín Fiz, beide ehemalige Marathon-Weltmeister, sowie Alberto García und Reyez Estevez, beide ehemalige Europameister im Langstreckenlauf. Wie der Polizeireporter der Zeitung El País berichtete, würde sich die nun anlaufende, zweite Etappe der Operación Puerto auf den Fußball und die Leichtathletik konzentrieren.[148]
Die Vermutungen konkretisierten sich mit einem Bericht der französischen Zeitung Le Monde am 7. Dezember 2006. Demnach war das Blatt im Besitz von Dokumenten, die sich in Fuentes’ Wohnsitz auf Gran Canaria befanden und daher während der Razzia im Mai nicht beschlagnahmt worden waren. Diese beinhalteten Trainingspläne der beiden erfolgreichsten Vereine der spanischen Fußballliga, FC Barcelona und Real Madrid, die mit einem aus den sichergestellten Dokumenten bekannten Dopingcode versehen waren. Auch der FC Valencia und Betis Sevilla wurden von Le Monde mit Fuentes in Verbindung gebracht. Die Zusammenarbeit mit ihm sei größtenteils über die Mannschaftsärzte abgelaufen. Die involvierten Vereine dementierten eine Verwicklung. Fuentes bestätigte zwar, auch für spanische Fußballklubs der ersten und zweiten Liga gearbeitet zu haben, wurde aber nicht konkret.[149]
(wiki)
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Und im Radsport sollten wir in Deutschland ganz ruhig sein. Das T-Mobile Team bestand ja praktisch nur aus Dopern. Die Höhe war dann noch der Wechsel vom Wahlschweizer Klöden zum Astana Team, damit er in Ruhe weiter Mittelchen schlucken konnte.
naja, jinzo. das klingt schon konsistent und glaubwürdig, womöglich kann das mit ein wenig recherche auch verifiziert werden. von tennisprofis steht da aber nichts...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Knecht001 im Beitrag #620naja, jinzo. das klingt schon konsistent und glaubwürdig, womöglich kann das mit ein wenig recherche auch verifiziert werden. von tennisprofis steht da aber nichts...
Ja klar. Radfahrer, Fussballer, Leichtathleten und alle andern. Nur die Tennissspieler nicht...
Operación Puerto (Operation Mountain Pass)[1] is the code name of a Spanish Police operation against the doping network of Doctor Eufemiano Fuentes, started in May 2006, which resulted in a scandal that involved several of the world's most famous cyclists at the time.
Media attention has focused on the small number of professional road cyclists named, however sportspeople from other disciplines including football and tennis have also been connected with the scandal.[2] Fifteen had been acquitted by May 2007, while three had admitted doping or evidence of blood doping was found. (Wiki)
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Zitat von Vicht im Beitrag #616 Dem will ich nicht widersprechen. Aber glaubst du ernsthaft, dass es nur einzelne Länder gibt die systematisch dopen?
Gedopt wird natürlich überall. Gegen Doping Einzelner Sportler kann man auch wenig machen ausser vielen Tests. Teils gabs in Deutschland auch organisiertes Doping, man denke an die Freiburger Dopingärzte. Aber dass der Staat gar kein Interesse an Tests hat und die seltenen Aufdeckungen geheim hält und vertuscht; das (hoffe ich) passiert nicht in allen Ländern. Mir ist es unbegreiflich, dass Fuentes Listen nie publik wurden...und Russland zeigt ganz offensichtlich kein Interesse daran, seine Sportler am Dopen zu hindern.
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Zitat von Knecht001 im Beitrag #620naja, jinzo. das klingt schon konsistent und glaubwürdig, womöglich kann das mit ein wenig recherche auch verifiziert werden. von tennisprofis steht da aber nichts...
Ja klar. Radfahrer, Fussballer, Leichtathleten und alle andern. Nur die Tennissspieler nicht...
Operación Puerto (Operation Mountain Pass)[1] is the code name of a Spanish Police operation against the doping network of Doctor Eufemiano Fuentes, started in May 2006, which resulted in a scandal that involved several of the world's most famous cyclists at the time.
Media attention has focused on the small number of professional road cyclists named, however sportspeople from other disciplines including football and tennis have also been connected with the scandal.[2] Fifteen had been acquitted by May 2007, while three had admitted doping or evidence of blood doping was found. (Wiki)
es wurde aber nie verifiziert, dass bei den razzien auch prominente namen im tennissport zutage gefördert wurden. oder?
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Die Görges hat schonmal auf keinen Fall gedopt, wenn dann, hat die sich ab und an den Schädel zugedröhnt, aber sonst....
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015 MC2015 USO2015 IW2015 ROM2015 PKG2015 MIA2015 WIM2015 SHG2015
Von Ferrer habe ich tatsächlich mal gelesen, dass er mal mit nem ehemaligen Armstrong Arzt in Verbindung gebracht wurde. Von Nadal ist mir nichts bekannt. Wie dem auch sei. Topathleten wie Nadal, Nole, Sampras, Agassi, Federer und Andere werden nie überführt werden, weil sich der Tennissport das einach nicht leisten kann. Ab und an werden vielleicht ein paar Bauern wie Troicki oder Cilic geopfert, um nicht zu verdächtig zu wirken.