Zitat von Vicht im Beitrag #619Und im Radsport sollten wir in Deutschland ganz ruhig sein. Das T-Mobile Team bestand ja praktisch nur aus Dopern. Die Höhe war dann noch der Wechsel vom Wahlschweizer Klöden zum Astana Team, damit er in Ruhe weiter Mittelchen schlucken konnte.
Ja, hoffentlich wird der Radsport abgeschafft. Für jede Minute, die die Doper von den GS-Turnieren geklaut haben, hasse ich sie mehr...
Zitat von Knecht001 im Beitrag #623 es wurde aber nie verifiziert, dass bei den razzien auch prominente namen im tennissport zutage gefördert wurden. oder?
Namen wurden nie genannt, das ist ja der Skandal hinter dem Skandal. Aber dass auch Tennis-Sportler betroffen sind ist verifiziert - nämlich durch Fuentes persönlich.
Das er auch Leute im Tennis hatte glaub ich sofort. Wenn ich den Artikel aber richtig verstanden habe, gehts hier nicht um explizit spanische Tennisspieler, sondern ums Allgemeine.
mal ne frage nach art der milchmädchen: wer war am dienstag wohl eher gedopt, der bisherige saisondominator und zerficker von gottes gnaden djokovic, oder sein offensichtlich immer noch grösster, fast 34-jähriger widersacher mit der womöglich besten leistung auf slow-HC seit jahren, federer?
argumente kann man fast überall finden, um einzelne leistungen in einem schlechten licht erscheinen zu lassen, und ein generalverdacht ist selten hilfreich. my 2 cents...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Knecht001 im Beitrag #629mal ne frage nach art der milchmädchen: wer war am dienstag wohl eher gedopt, der bisherige saisondominator und zerficker von gottes gnaden djokovic, oder sein offensichtlich immer noch grösster, fast 34-jähriger widersacher mit der womöglich besten leistung auf slow-HC seit jahren, federer?
argumente kann man fast überall finden, um einzelne leistungen in einem schlechten licht erscheinen zu lassen, und ein generalverdacht ist selten hilfreich. my 2 cents...
Einen tollen Aufschlag, ein gottgegebenes Talent und eine Leichtfüßigkeit kann man sich nicht erdopen, sorry to tell you that mate.
Zitat von Knecht001 im Beitrag #629mal ne frage nach art der milchmädchen: wer war am dienstag wohl eher gedopt, der bisherige saisondominator und zerficker von gottes gnaden djokovic, oder sein offensichtlich immer noch grösster, fast 34-jähriger widersacher mit der womöglich besten leistung auf slow-HC seit jahren, federer?
argumente kann man fast überall finden, um einzelne leistungen in einem schlechten licht erscheinen zu lassen, und ein generalverdacht ist selten hilfreich. my 2 cents...
Einen tollen Aufschlag, ein gottgegebenes Talent und eine Leichtfüßigkeit kann man sich nicht erdopen, sorry to tell you that mate.
natürlich nicht. trotzdem könnte man zumindest die erwähnte leichtfüssigkeit prolongieren...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Knecht001 im Beitrag #629mal ne frage nach art der milchmädchen: wer war am dienstag wohl eher gedopt, der bisherige saisondominator und zerficker von gottes gnaden djokovic, oder sein offensichtlich immer noch grösster, fast 34-jähriger widersacher mit der womöglich besten leistung auf slow-HC seit jahren, federer?
argumente kann man fast überall finden, um einzelne leistungen in einem schlechten licht erscheinen zu lassen, und ein generalverdacht ist selten hilfreich. my 2 cents...
Einen tollen Aufschlag, ein gottgegebenes Talent und eine Leichtfüßigkeit kann man sich nicht erdopen, sorry to tell you that mate.
natürlich nicht. trotzdem könnte man zumindest die erwähnte leichtfüssigkeit prolongieren...
Fühlst Du dich besser, wenn Du solche Wörter in Deine Sätze einbaust?
Zitat von Knecht001 im Beitrag #629mal ne frage nach art der milchmädchen: wer war am dienstag wohl eher gedopt, der bisherige saisondominator und zerficker von gottes gnaden djokovic, oder sein offensichtlich immer noch grösster, fast 34-jähriger widersacher mit der womöglich besten leistung auf slow-HC seit jahren, federer?
argumente kann man fast überall finden, um einzelne leistungen in einem schlechten licht erscheinen zu lassen, und ein generalverdacht ist selten hilfreich. my 2 cents...
Einen tollen Aufschlag, ein gottgegebenes Talent und eine Leichtfüßigkeit kann man sich nicht erdopen, sorry to tell you that mate.
natürlich nicht. trotzdem könnte man zumindest die erwähnte leichtfüssigkeit prolongieren...
Fühlst Du dich besser, wenn Du solche Wörter in Deine Sätze einbaust?
maaan... ist ja doch ein deutsches wort, oder?
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Knecht001 im Beitrag #629mal ne frage nach art der milchmädchen: wer war am dienstag wohl eher gedopt, der bisherige saisondominator und zerficker von gottes gnaden djokovic, oder sein offensichtlich immer noch grösster, fast 34-jähriger widersacher mit der womöglich besten leistung auf slow-HC seit jahren, federer?
argumente kann man fast überall finden, um einzelne leistungen in einem schlechten licht erscheinen zu lassen, und ein generalverdacht ist selten hilfreich. my 2 cents...
Einen tollen Aufschlag, ein gottgegebenes Talent und eine Leichtfüßigkeit kann man sich nicht erdopen, sorry to tell you that mate.
natürlich nicht. trotzdem könnte man zumindest die erwähnte leichtfüssigkeit prolongieren...
Fühlst Du dich besser, wenn Du solche Wörter in Deine Sätze einbaust?
maaan... ist ja doch ein deutsches wort, oder?
Es ist mir bekannt, dennoch...da gibt's einfachere Synonyme.
Zitat von Knecht001 im Beitrag #629mal ne frage nach art der milchmädchen: wer war am dienstag wohl eher gedopt, der bisherige saisondominator und zerficker von gottes gnaden djokovic, oder sein offensichtlich immer noch grösster, fast 34-jähriger widersacher mit der womöglich besten leistung auf slow-HC seit jahren, federer?
argumente kann man fast überall finden, um einzelne leistungen in einem schlechten licht erscheinen zu lassen, und ein generalverdacht ist selten hilfreich. my 2 cents...
Einen tollen Aufschlag, ein gottgegebenes Talent und eine Leichtfüßigkeit kann man sich nicht erdopen, sorry to tell you that mate.
natürlich nicht. trotzdem könnte man zumindest die erwähnte leichtfüssigkeit prolongieren...
Fühlst Du dich besser, wenn Du solche Wörter in Deine Sätze einbaust?
maaan... ist ja doch ein deutsches wort, oder?
Es ist mir bekannt, dennoch...da gibt's einfachere Synonyme.
joah. es gibt sogar ein synonym für "synonym"... btw: das nächste mal gibt es denglisch, bis dir die ohren wackeln und augen tränen.
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Wenn dann dopen ALLE!!! Manche etwas mehr, manche weniger!
Aber weil oft Nadal im Tennis verdächtigt wird wegen seiner Spielweise, man Jungs, schaut euch mal sein Trainingsprogramm an, der trainiert wie ein Tier, da ist klar dass er auf dem Platz physisch so stark ist.
Ich bin der Meinung dass jeder nachhilft, auch ein Federer usw. Unerlaubte Stoffe sind doch fast schon überall drin, selbst in irgendwelchen eigentlich harmlosen Salben!
Vor 20 Jahren haben auch schon die meisten nachgeholfen, sie Agassi und Becker, die das sogar in ihre Biografien geschrieben haben...
Sharapova hat illegal gedopt. Dieselbe Substanz nimmt sie legal seit 2006 ein, doch erst seit dieses Jahr kan Meldonium auf die Liste.
Weltklasse-Tennisspielerin Maria Scharapowa hat einen positiven Dopingtest öffentlich gemacht. Bei den Australian Open im Januar sei bei ihr die verbotene Substanz Meldonium nachgewiesen worden, sagte die Russin bei einer extra einberufenen Pressekonferenz in Los Angeles. Scharapowa erklärte, eine Änderung in den Doping-Regularien der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA sei für den Verstoß verantwortlich. Die WADA hatte die Substanz zum 1. Januar dieses Jahres auf die Verbotsliste gesetzt. "Ich habe einen großen Fehler gemacht", sagte die Weltranglisten-Siebte. Nicht auf die Liste geschaut Sie wisse noch nicht, welche Konsequenzen der Weltverband ziehe und könne nicht sagen, wann sie auf die WTA-Tour zurückkehre. Das Medikament mit der verbotenen Substanz nehme sie seit 2006. Jahrelang habe es nicht auf der Dopingliste gestanden, sagte Scharapowa. Inzwischen seien die Regeln aber geändert worden, darüber sei sie im Dezember schriftlich informiert worden. "Ich habe nicht auf die Liste geschaut", sagte sie. Stichwort Meldonium Am Sonntag hatte die fünfmalige Grand-Slam-Turniersiegerin zu einer Pressekonferenz mit einer "wichtigen Ankündigung" eingeladen und damit für Spekulationen über einen Rücktritt gesorgt. "Ich will meine Karriere nicht so beenden. Ich hoffe, das ich eine weitere Chance bekomme", sagte sie. Scharapowa gilt als die reichste Sportlerin der Welt und ist eine von nur zehn Spielerinnen, die jedes Grand-Slam-Turnier einmal gewonnen hat.
"When you do something best in life, you don't really want to give that up - and for me it's tennis. - Roger Federer"