Zitat von Maestro im Beitrag #227Auf ES ist ein hochexplosiver Artikel erschienen - für uns Rogerfans dennoch sehr zufriedenstellend
Ich gehe mit dem Artikel konform. Vielleicht hochexplosiv für den Laien, der gerade wieder völlig am Rad dreht XD Es nützt auch nicht mal mehr was, diesem Schluchtenpisser gute Besserung zu wünschen. Der ist verloren. Man kann eig nur hoffen, dass Federer noch einen draufsetzt und noch ein Slam einheimst.
Wirklich guter Bericht, auch endlich mal wieder ein etwas ausführlicherer. Wobei genau das der Punkt ist. Wie kann man einen derart langen Artikel verfassen, wenn die Überschrift mit einem einfach "Ja" beantwortet werden kann? hm 100
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #229Wirklich guter Bericht, auch endlich mal wieder ein etwas ausführlicherer. Wobei genau das der Punkt ist. Wie kann man einen derart langen Artikel verfassen, wenn die Überschrift mit einem einfach "Ja" beantwortet werden kann? hm 100
Der Artikel ist inhaltlich korrekt. Die Überschrift ist aber schon leicht provokativ. Vor allem diese überflüssige Partikel "doch". Hört sich für mich so, als hätte es schon mal Zweifel gegeben. Dafuq? :D
"Gilles Simon forderte die Fans nun in einem Radiointerview dazu auf, Sie beim Final in Lille nicht zu sehr zu unterstützen."
made my hour ;)
Dass man das extra noch mal erwähnen muss, haha. Ich glaube aber auch, man wird ganzheitlich für Federer sein. Gott nimmt nicht oft seine irdische Gestalt an. Wenn, dann sollte man ihn ehren.
Federer äußert sich, dass Simon bekanntlich viel redet. Dabei ist Federer der von den Topleuten, der am meisten plappert.
Vor allem in seinen Schwächephase wurde er nie müde, seine Titelansprüche immer und überall zu formulieren. Dazu die wirklich dümmlichen Aussagen vor den 1000-Masters Finals in diesem Jahr gegenüber Tsonga und Simon.
Zitat von Kein im Beitrag #233Federer äußert sich, dass Simon bekanntlich viel redet. Dabei ist Federer der von den Topleuten, der am meisten plappert.
Vor allem in seinen Schwächephase wurde er nie müde, seine Titelansprüche immer und überall zu formulieren. Dazu die wirklich dümmlichen Aussagen vor den 1000-Masters Finals in diesem Jahr gegenüber Tsonga und Simon.
Netter Versuch :)
Gegen Tsonga wurde die Aussage mit einem nicht zu übersehenden Lächeln begleitet und gegen Simon sollte er Recht behalten
Federer redet viel, weil er viel reden kann. Die Journalisten bekommen von keinem anderen Spieler so ausführliche und in sich so kohärente Antworten wie von Federer. Er verfügt über einen Wortschatz (in mehreren Sprachen), wovon manch anderer Topspieler nur träumen kann.
ich korriegiere dich RF Novak kann glaub ich ein "bisserl" mehr sprachen als euer ach soo geliebter Federer nur mal zum aufzählen: Serbisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch und CHinesisch soviel ich weiß! Deutsch und CHinesisch ws nicht fließend aber dennoch kann er es!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Schon mal Djokovic französisch sprechen hören? anscheinend nicht.... glaub mir er kann es fließend, nicht akzentfrei, aber fließend... natürlich wird sein französisch nicht auf dem Niveau eines Federers sein, was klar sein sollte! Aber er hat sowohl in Rom und das in wirklich sehr gutem Italienisch, in Monaco,FO und in Asien bzw Wien (2007 oder 2008 glaube ich) gezeigt dass er die sprachen reden kann... Deutsch wirklich bruchteilmäßig, aber er hats geschafft ein paar sätze zu formulieren :D
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Also 1.) Warum "ach so geliebter?". Schon eine relativ polemisierende Aussage.
Ich meinte da auch eher den Mallorquiner. Mehr Sprachen als Federer kann Djokovic aber nicht. Vor allem nicht fließend.
Federer spricht fließend: Deutsch, Schwitzerdeutsch, Französisch, Englisch. Sein Wortschatz im Englischen überragt den von Novak bei weitem.
Djokovic spricht fließend: Serbisch, Englisch. Italienisch, Deutsch und Chinesisch: Da kann er das ein oder andere Wort/ein oder anderen Satz sagen, aber von sprechen kann nicht die Rede sein. Vollkommen irrelevant, die als beherrschende Sprache aufzuführen. Roger spricht auch hier und da etwas italienisch, einen chinesischen Satz habe ich ihn auch schonmal sprechen hören. Tut aber nichts zur Sache.
Deswegen konkludieren wir ganz elowkent: Federer in Sachen Kommunikation>Djokovic.
Ich meinte da auch eher den Mallorquiner. Mehr Sprachen als Federer kann Djokovic aber nicht. Vor allem nicht fließend.
Federer spricht fließend: Deutsch, Schwitzerdeutsch, Französisch, Englisch. Sein Wortschatz im Englischen überragt den von Novak bei weitem.
Djokovic spricht fließend: Serbisch, Englisch. Italienisch, Deutsch und Chinesisch: Da kann er das ein oder andere Wort/ein oder anderen Satz sagen, aber von sprechen kann nicht die Rede sein. Vollkommen irrelevant, die als beherrschende Sprache aufzuführen. Roger spricht auch hier und da etwas italienisch, einen chinesischen Satz habe ich ihn auch schonmal sprechen hören. Tut aber nichts zur Sache.
Deswegen konkludieren wir ganz elowkent: Federer in Sachen Kommunikation>Djokovic.
RF ich wiederhole mich zwar sehr ungern, aber gebe dir genauso die antwort wie Kumpel Pete....
Nole schon mal französisch und Itlaienisch reden hören? Vor allem Italienisch, kann er Perfekt!! Glaub mir er hat bei der Siegerehrung in Rom nur auf italienisch und zwar fließend, ohne zu stottern oder sonst was... und Deutsch und schwitzerdütsch als 2 verschieden "sprachen" anzusehen ist ja wohl ein witz.... ist das gleiche wie hier in Österreich, wenn man sagt ich kann deutsch und "Tirolerisch"... das sind dialekte!
Chinesisch kann er ein wenig was, ich kann kein Mandarin, von daher kann ich es nicht bewerten! Und französisch spricht er auch fließend, vllt nicht fehlerfrei aber fließend, oh gott, seht es ein, euer Federer kann nicht überall der beste sein, ihr leute macht mich Fertig ey! :D
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #241RF ich wiederhole mich zwar sehr ungern, aber gebe dir genauso die antwort wie Kumpel Pete....
Nole schon mal französisch und Itlaienisch reden hören? Vor allem Italienisch, kann er Perfekt!! Glaub mir er hat bei der Siegerehrung in Rom nur auf italienisch und zwar fließend, ohne zu stottern oder sonst was... und Deutsch und schwitzerdütsch als 2 verschieden "sprachen" anzusehen ist ja wohl ein witz.... ist das gleiche wie hier in Österreich, wenn man sagt ich kann deutsch und "Tirolerisch"... das sind dialekte!
Chinesisch kann er ein wenig was, ich kann kein Mandarin, von daher kann ich es nicht bewerten! Und französisch spricht er auch fließend, vllt nicht fehlerfrei aber fließend, oh gott, seht es ein, euer Federer kann nicht überall der beste sein, ihr leute macht mich Fertig ey! :D
DU machst mich fertig. Ab wann kann denn einer für dich eine Sprache fließend??? AB WANN? Hier kannste ja mal hören, wie gut Nole französisch kann:
Ist das fließend? Na, dann prostmahlzeit. Ein paar Sätze kriegt er raus. Die kriegt man aber schnell im Umfeld mit. Von daher nichts außergewöhnliches und weit davon entfernt perfekt zu sein. Federer kann es wirklich fließend. Italienisch hingegen kann Nole ganz passabel, stimmt, aber fließend? Nein, längst nicht. Ich finde nicht, dass es ein Witz ist Deutsch und Schwitzerdütsch als 2 verschiedene Sprachen anzusehen. Sag das mal einem Schweizer, die sind mächtig stolz auf ihre Sprache. Der Unterschied ist wesentlich stärker, als der vom Österreicher-Deutsch zum Hochdeutschen. Ich musste mich wirklich stark konzentrieren, damit ich überhaupt etwas vom Sportpanorama, wo Federer zu Gast war, verstehen konnte.
alter... RF du willst es nicht einsehen, Fließend heißt nicht Perfekt und Akzentfrei, fließend heißt, dass man mit den Menschen Ohne weitere Probleme, ohne wirklich zu stottern, mit den einheimischen reden kann! Ok Französisch lass ich mir noch einreden, dass er es nicht FLIEßEND sprechen kann: Aber Serbisch, Englisch und Italienisch kann er ganz sicher fließend frnazösisch semi-fließend um dich ein wenig zu beruhigen! Und Deutsch bruchartig und Mandarin ws auch ein wenig, kanns nicht beurteilen, klingt für mich alles gleich!
Aber um bei einer Diskussion recht zu behalten und soweit zu gehen, dass man einen Dialekt der Deutschen Sprache als eigene Sprache anführt ist ja schon lächerlich! Federer Spricht Deutsch, Englisch und Französisch fließend, was auch logisch sein muss, da er in der schweiz aufgewachsen ist wo 3 Sprachen gesprochen werden: Deutsch, Französisch und Italienisch! Aber mit dir is das immer so eine diskutiererei ein wahnsinn, siehs doch ein, vorallem hatte Nole nicht den Luxus wie Federer Mehr oder weniger 3 sprachig aufzuwachsen, also stiegert das eig. Noles erlerntes umso mehr!
Sprachen: Nole > Roger
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #245alter... RF du willst es nicht einsehen, Fließend heißt nicht Perfekt und Akzentfrei, fließend heißt, dass man mit den Menschen Ohne weitere Probleme, ohne wirklich zu stottern, mit den einheimischen reden kann! Ok Französisch lass ich mir noch einreden, dass er es nicht FLIEßEND sprechen kann: Aber Serbisch, Englisch und Italienisch kann er ganz sicher fließend frnazösisch semi-fließend um dich ein wenig zu beruhigen! Und Deutsch bruchartig und Mandarin ws auch ein wenig, kanns nicht beurteilen, klingt für mich alles gleich!
Aber um bei einer Diskussion recht zu behalten und soweit zu gehen, dass man einen Dialekt der Deutschen Sprache als eigene Sprache anführt ist ja schon lächerlich! Federer Spricht Deutsch, Englisch und Französisch fließend, was auch logisch sein muss, da er in der schweiz aufgewachsen ist wo 3 Sprachen gesprochen werden: Deutsch, Französisch und Italienisch! Aber mit dir is das immer so eine diskutiererei ein wahnsinn, siehs doch ein, vorallem hatte Nole nicht den Luxus wie Federer Mehr oder weniger 3 sprachig aufzuwachsen, also stiegert das eig. Noles erlerntes umso mehr!
Sprachen: Nole > Roger
Nicht jeder Schweizer wächst dreisprachig auf. Um genauer zu sein, tut dies eig keiner. Es gibt die deutsche, französische und italienische Schweiz. Federer ist in der deutschen aufgewachsen, hat ergo ausschließlich Schweizerdeutsch gelernt. Hatte mit französisch und italienisch nichts am Hut. Erst als er später ins Trainingslager in die französische Schweiz gegangen ist, lernte er die französische Sprache. So viel dazu.
Das finde ich absolut nicht lächerlich, ich habe es ja oben schon geschildert. Der Unterschied ist eklatant, das ist wie Spanisch und Katalanisch, Italienisch und Sizilianisch, Mandarin und Kantonesisch. Mit Österreicher-Deutsch hat man als Deutscher kaum/wenig Probleme. Mit Schwitzerdeutsch siehts schon anders aus. Serbisch und Englisch kann er fließend. Da habe ich keine Einwände. Englisch jedoch nicht ganz so gut wie Roger, dessen Wortschatz auf Muttersprachlerniveau ist. Sein Idiom ist einfach ein Wahnsinn. Auch in punkto Akzent könnte man meinen, Roger sei Amerikaner.
Was jetzt fließend ist, was nicht, darüber kann man gewiss streiten. Aber französisch fließend sprechen tut er einfach nicht, auch nicht semi-fließend. Italienisch ist wohl ganz ordentlich, aber bei weitem nicht auf dem Niveau seines Englischen.
Wieso ist die Diskutiererei mit mir immer ein Wahnsinn? Warum soll ich etwas einsehen, was gar nicht der Wahrheit entspricht? Sieh du es doch ein :D Novak ist ein sehr kommunikativer Mensch, keine Frage, aber Roger ist ihm auch hier voraus :D:D:D
Dann versuch als deutscher Tirolerisch zu verstehen oder voralrbergerisch.... wünsch ich dir viel spaß! Ich könnte jetzt auch auf StoaSteirisch was schreiben, von dem du kein wort verstehen würdest!
Ich glaube du bist so einer, der nie was zugeben würde, auch wenn er weiß, dass er im unrecht ist nur um eine Diskusion "gewinnen" zu müsse :D oh mann o mann!
Mit 3 Sprachig meinte ich Deutsch,Englisch und französisch! Und fließend heißt nicht perfekt, darüber kann man nicht diskutieren, schlag im wörterbuch nach was fließend heißt! : Nole ist sicherlich sprachbegabter als Federer, ist nunmal so, vorallem wenn man bedenkt, dass Nole nur 1 Sprachig aufwuchs ist das nochmeil ein riesen plus für Ihn! Schitzer Dütsch und Hochdeutsch hat natürlich einen unterschied und ich tue mir da auch schwer alles zu verstehen, aber wenn man deutsch kann und sich eine zeitlang jetz interviews oder sendungen auf schwitzer düzsch anhört versteht man das dann auch ergo kann es keine eigen sprache sein sondern Dialekt! Versuch du einmal etwas auf chinesisch zu hören ohne vorkentnisse, kannste hundert Jahre sitzen wirst die sprache trotzdem nicht verstehen, geschweige denn sprechen!
Bosnsich, serbisch und Kroatisch ist das gleiche, die idente Sprache, aus politischen gründen hat man dann gesagt "Bosnisch,Kroatisch,Serbisch" ist aber alles das slebe, nur jeweils dialektisch anders!
Zu FTO frage wo Nole so viel Sprachen kann ist einfach, als kleiner knirps ging er zu Niki Pilic nach D in die Tennisschule und lernte drüben dann deutsch, dann ging er zu Nick Boletieri wenn ich mich nicht irre?! und ja wo er italienisch kann, weiß ich nicht, französisch ws erst seit Kurzem, seitdem er in Monaco lebt!
Tennis: Nole > Roger (im moment)
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic