Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #14749Hat Rafa letztes Jahr auch gemacht bei BB im 5. und wurde cross passiert. Gegen den Serben selten eine kluge Idee ...
Der Ball verfolgt mich noch heute. Fast so schlimm wie der Ball bei den AO 12, als er die Vorhand bei 4:2 im fünften verlegt
Wenden wir die Logik von Marc an: Nadal hat beide Matches gewonnen. Stehen also bei 20, 20, 14
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #14749Hat Rafa letztes Jahr auch gemacht bei BB im 5. und wurde cross passiert. Gegen den Serben selten eine kluge Idee ...
Der Ball verfolgt mich noch heute. Fast so schlimm wie der Ball bei den AO 12, als er die Vorhand bei 4:2 im fünften verlegt
Wenden wir die Logik von Marc an: Nadal hat beide Matches gewonnen. Stehen also 20, 20, 14
2012 die Niederlage fand ich verkraftbarer, insgesamt ein minimales Übergewicht beim Serben, trotzdem bitter. 2018 dagegen .... Das Match muss er gewinnen!
Besonders bitter aus Sicht der Federnesen, dass Djokovic heute absolut schlagbar war. Der hat schon viel besser aufgeschlagen und auch von der Grundlinie war das nicht dolle. Kaum Winner. Natürlich war er wieder extrem solide, aber eben eher passiv.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #14749Hat Rafa letztes Jahr auch gemacht bei BB im 5. und wurde cross passiert. Gegen den Serben selten eine kluge Idee ...
Der Ball verfolgt mich noch heute. Fast so schlimm wie der Ball bei den AO 12, als er die Vorhand bei 4:2 im fünften verlegt
Wenden wir die Logik von Marc an: Nadal hat beide Matches gewonnen. Stehen also 20, 20, 14
2012 die Niederlage fand ich verkraftbarer, insgesamt ein minimales Übergewicht beim Serben, trotzdem bitter. 2018 dagegen .... Das Match muss er gewinnen!
unterschätzt nie die serben-mafia. ^^
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
2012 fand ich nach dem Verlauf von 2011 ehrlich gesagt noch schlimmer. Zurückgekämpft im vierten, den Serben im fünften auf der Pfanne gehabt und dann verhaut er diesen Ball. Hass war galore viel.
Ich muss gestehen, dass ich 20 > 18 > 16 mittlerweile total faszinierend finde. Objektiv betrachtet ist es Wahnsinn, was die Drei seit über einem Jahrzehnt abliefern. (Habe ich das wirklich ohne Hass geschrieben? Ich werde alt^^)
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #14753Besonders bitter aus Sicht der Federnesen, dass Djokovic heute absolut schlagbar war. Der hat schon viel besser aufgeschlagen und auch von der Grundlinie war das nicht dolle. Kaum Winner. Natürlich war er wieder extrem solide, aber eben eher passiv.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #14753Besonders bitter aus Sicht der Federnesen, dass Djokovic heute absolut schlagbar war. Der hat schon viel besser aufgeschlagen und auch von der Grundlinie war das nicht dolle. Kaum Winner. Natürlich war er wieder extrem solide, aber eben eher passiv.
Hättest Du Nadal den Endsieg heute zugetraut?
Ja, Djokovic war heute kein Überspieler. Hätte Nadal gespielt wie letztes Jahr im HF, hätte er gewonnen. Die HF-Leistung gegen Federer hätte natürlich nicht gereicht. Aber der Serbe war heute schlagbar, absolut.
Letztlich war Federer aber schon verdient im Finale. Hat die Leistung auch heute gezeigt. Das schwule Geslice war brutal effektiv, wenn auch nicht schön.
Djokovic war heute mehr als schlagbar....aber da sieht man wieder das der Kopf sehr wichtig ist im Tennis....Federer hat Mental noch größere Probleme als Nadal gegen den Proleten....Nadal vergibt chancen ...aber ein 40:15 und MB macht er mit sicherheit...und auf Sand kann er ihn immer noch schlagen...Kopf hin Kopf her....bei Roger sieht das ganz anders aus...wo soll er ihn schlagen wenn nicht hier? Also Djokovic ist einfach der Alptraum schlechthin für Roger geworden
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #14749Hat Rafa letztes Jahr auch gemacht bei BB im 5. und wurde cross passiert. Gegen den Serben selten eine kluge Idee ...
Der Ball verfolgt mich noch heute. Fast so schlimm wie der Ball bei den AO 12, als er die Vorhand bei 4:2 im fünften verlegt
Wenden wir die Logik von Marc an: Nadal hat beide Matches gewonnen. Stehen also bei 20, 20, 14
Nee, so wie es ist, ist das eindeutig besser. Die 21 wäre nur das Sahnehäubchen gewesen. Uns Rogi hat unter widrigsten Umständen dennoch fast gewonnen, mit fast 38 gg. die Nr. 1 der Welt.
Mache mir natürlich jetzt wenig Freunde, aber drei Endsiege gegen Federer sind jetzt nicht so schlecht. Djokovic also der eigentliche Gras-Gott? Einen sechsten Titel hat er mindestens auch noch an den drei Fingern.
Habe es schon mal gesagt: Djokovic ist in der öffentlichen Wahrnehmung immer das fünfte Rad am Wagen, egal was er macht. Das stachelt den ungemein an und daher ruft er gegen Nadal/Federer immer den dritten Weltkrieg aus. In ihm schlummert der Hass, da verwette ich Görgis potente Oma und den prall gefüllten Hodensack von Marc.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #14749Hat Rafa letztes Jahr auch gemacht bei BB im 5. und wurde cross passiert. Gegen den Serben selten eine kluge Idee ...
Der Ball verfolgt mich noch heute. Fast so schlimm wie der Ball bei den AO 12, als er die Vorhand bei 4:2 im fünften verlegt
Wenden wir die Logik von Marc an: Nadal hat beide Matches gewonnen. Stehen also bei 20, 20, 14
Nee, so wie es ist, ist das eindeutig besser. Die 21 wäre nur das Sahnehäubchen gewesen. Uns Rogi hat unter widrigsten Umständen dennoch fast gewonnen, mit fast 38 gg. die Nr. 1 der Welt.
Das Roger...fast gewonnen hat interessiert keine Sau ab Morgen.... war gerade bei Wikipedia....da ist die Rede nur von Djokovic....Roger wird da garnicht erwähnt....und alle Zeitungen Titeln nur Djokovic....Roger war einfach zu dämmlich so einfach ist das
es bleibt dabei. roger kann bei einem gs-turnier nicht gegen nadal UND djokovic gewinnen. er kann nur einen von beiden schlagen. nadal hingegen konnte schon federer und djokovic innerhalb des laufenden gs-turniers schlagen und djokovic konnte auch schon nadal und federer im selben gs-turnier schlagen. ein kleiner makel für federer, dass er es nie geschafft hat seine beiden größten rivalen hintereinander bei einem gs-turnier zu besiegen.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Letzten Endes geht es wieder aufwärts mit Roger - und das mit fast 38 ! Das wird ihm niemand mehr nachmachen.
Die Minikrise begann bereits beim Abschlussturnier 2017, als er bereits im HF scheiterte. Der Gewinn der A.O. 2018 war lediglich eine Fortsetzung des sehr guten Jahres 2017, aber mit bereits deutlich schwankender Leistung - zum Glück war Cilic im Finale der Gegner. In I.W. verlor Roger in einem packenden Finale gg. den mal wieder peakenden Delpo. Dann kam wieder die bereits gewohnte lange Pause, die Roger eher schadete denn nutzte. Er kam in schlechter Verfassung (bereits das Handgelenk ?) wieder auf den Platz, überzeugte nicht und verlor in Halle im Finale gg. Boric (!). In Wimbledon ging die Talfahrt dann weiter. Die Niederlage gg. Mr. Anderson im VF ist für mich nach wie vor deutlich enttäuschender als etwa die Finalniederlage in diesem Jahr. Roger führte, hatte MB und verlor - mal wieder.
Danach war Roger vollends von der Rolle. Er verlor im Finale in Cinci glatt gegen den Proleten. Die Peinlichkeit schlechthin dann in NY - die AF - Niederlage gg. den Müllmann ist eine der größten Peinlichkeiten in Rogers Karriere, wahrscheinlich sogar unter den Top 5 der absoluten Peinlichkeiten - und zwar völlig egal, wer danach der Gegner hätte sein können. Dass es dann kaum anders weiterging (HF - Niederlage gg. Boric in Shanghai) zeigt nur, dass die Talsohle erreicht war und Roger keinen Weg raus wusste. Mit Ach und Krach gelang zwar der Sieg in Basel, aber beim Abschlussturnier ging es wieder nicht ins Finale. Nun schien die große Zeit des Roger endgültig vorbei. Das wurde dann in Melbourne 2019 fast schon zementiert, als das AF - Aus gg. Tzaziki kam. Erst ab da ging es langsam wieder vorwärts, wenngleich mit einigen Tiefen (Niederlage erneut im Finale von I.W., diesmal gg. Thiem). Dass Roger endlich wieder die Sandsaison spielte, war ein Gewinn, für seine Fans wie für ihn. Denn so hatte er genügend Matchpraxis und Matchhärte.
Seien wir mal ehrlich, wenn der Prolet nicht längst seinen Zenit überschritten hätte, die Konkurrenz nicht so total weak gewesen wäre und bei Nadal auf Rasen grundsätzlich ein Fragezeichen steht, wäre Roger auf DEM LISTEN wohl niemals die Nr. 1 gewesen und in der Setzliste die Nr. 2. Aber das Erreichen des Finals, die Art und Weise, WIE Roger den Proleten über weite Strecken dominierte - DAS haben nicht viele ihm auf dem Sandrasen nochmal zugetraut. Deswegen ist das dumm verlorene Finale DAS große Zeichen für Rogers erneuten Aufschwung. Deswegen können WIR uns auch auf die US - Open freuen !
Schöne Punkte, zu denen ich ungefragt natürlich sogleich meine Meinung äußern möchte!
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #14764Die Minikrise begann bereits beim Abschlussturnier 2017, als er bereits im HF scheiterte.
War ne herbe Enttäuschung damals. Er hätte endlich wieder die WM gewinnen können. Im Finale hieß der Gegner Dimitrov
Das Match gegen Buben-Goffing fing super an, so wie wir uns das vorgestellt hatten. Doch dann verlor er mehr und mehr Zugriff auf's Match und irgendwann Ende Satz 2/ Anfang Satz 3 hatte er schier keine Lust mehr auf das Match und ließ laufen. Bitter. Dass die Krise dort anfing, verneine ich. Er gewann später die AO, in Rotterdam holte er sich die #1 und kam mal wieder ins IW-Finale. Die Niederlage gegen Potro, die hat die Krise eingeläutet. Was ein Choke damals
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #14764Er kam in schlechter Verfassung (bereits das Handgelenk ?) wieder auf den Platz, überzeugte nicht und verlor in Halle im Finale gg. Boric (!).
Sofern ich das noch recht in Erinnerung habe, sagte Federer selbst, dass in Stuttgart noch alles gut war und die Handgelenksgeschichte in Halle anfing. Passt auch, da er Stuttgart noch hervorragend spielte.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #14764In Wimbledon ging die Talfahrt dann weiter. Die Niederlage gg. Mr. Anderson im VF ist für mich nach wie vor deutlich enttäuschender als etwa die Finalniederlage in diesem Jahr. Roger führte, hatte MB und verlor
Ja, also genau wie im Finale vor einer Woche Die Niederlage damals ist ob der Umstände des Gegners und auch der Station im Turnier nicht wirklich mit jener gegen Djokovic zu vergleichen...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #14764Er verlor im Finale in Cinci glatt gegen den Proleten
Ein fitter Federer verliert niemals gegen Djokovic in Cincinnati. Wristerer sei Dank hat Djokovic seine Masters-Sammlung komplettiert.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #14764Deswegen ist das dumm verlorene Finale DAS große Zeichen für Rogers erneuten Aufschwung. Deswegen können WIR uns auch auf die US - Open freuen !
Selbstverständlich ist der bis dato beste Spieler des Jahres ein Mitfavorit für das letzte Grand Slam des Jahres
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Ja in Stuttgart habe ich ihn auch noch gesehen, das HF gg. Spastios war großartig. Da war auch noch nichts von irgendeiner Verletzung/Einschränkung zu sehen. Der Sieg in Melbourne 2018 aber täuschte schon über einiges hinweg. War kein hochqualitatives Finale, aber spannend - die Probleme waren aber schon deutlich erkennbar, auch wenn das Handgelenk da noch völlig in Ordnung war. Roger nutzte dann einfach die Schwächen seiner Kontrahenten und vulturte in Rotterdam. Haben auch schon andere gemacht.
Egal, wo die Krise begann (WTF 2017 oder I.W. 2018), die Talsohle (US - O. 2018 bis A.O. 2019) ist vorbei - jetzt arbeitet sich Roger so langsam wieder an die Spitze...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #14766Ja in Stuttgart habe ich ihn auch noch gesehen, das HF gg. Spastios war großartig. Da war auch noch nichts von irgendeiner Verletzung/Einschränkung zu sehen. Der Sieg in Melbourne 2018 aber täuschte schon über einiges hinweg. War kein hochqualitatives Finale, aber spannend - die Probleme waren aber schon deutlich erkennbar, auch wenn das Handgelenk da noch völlig in Ordnung war. Roger nutzte dann einfach die Schwächen seiner Kontrahenten und vulturte in Rotterdam. Haben auch schon andere gemacht.
Egal, wo die Krise begann (WTF 2017 oder I.W. 2018), die Talsohle (US - O. 2018 bis A.O. 2019) ist vorbei - jetzt arbeitet sich Roger so langsam wieder an die Spitze...
@Tennisfanatic bist du eigentlich Federer Fan? irgendwie blicke ich bei dir nie so richtig durch
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #14766Ja in Stuttgart habe ich ihn auch noch gesehen, das HF gg. Spastios war großartig. Da war auch noch nichts von irgendeiner Verletzung/Einschränkung zu sehen. Der Sieg in Melbourne 2018 aber täuschte schon über einiges hinweg. War kein hochqualitatives Finale, aber spannend - die Probleme waren aber schon deutlich erkennbar, auch wenn das Handgelenk da noch völlig in Ordnung war. Roger nutzte dann einfach die Schwächen seiner Kontrahenten und vulturte in Rotterdam. Haben auch schon andere gemacht.
Egal, wo die Krise begann (WTF 2017 oder I.W. 2018), die Talsohle (US - O. 2018 bis A.O. 2019) ist vorbei - jetzt arbeitet sich Roger so langsam wieder an die Spitze...
@Tennisfanatic bist du eigentlich Federer Fan? irgendwie blicke ich bei dir nie so richtig durch
In erster Linie ist er Tommy Haas und Männerrückhänder Fan. Kombination deutsch(sprachig) und einhändige Rückhand ist also optimal. Federer fällt ins Schema, er ist aber kein Fedschist in purer Form, noch so verblödet, wie anderer hier, sein Leben um den Südafrikaner zu formen.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #14766Ja in Stuttgart habe ich ihn auch noch gesehen, das HF gg. Spastios war großartig. Da war auch noch nichts von irgendeiner Verletzung/Einschränkung zu sehen. Der Sieg in Melbourne 2018 aber täuschte schon über einiges hinweg. War kein hochqualitatives Finale, aber spannend - die Probleme waren aber schon deutlich erkennbar, auch wenn das Handgelenk da noch völlig in Ordnung war. Roger nutzte dann einfach die Schwächen seiner Kontrahenten und vulturte in Rotterdam. Haben auch schon andere gemacht.
Egal, wo die Krise begann (WTF 2017 oder I.W. 2018), die Talsohle (US - O. 2018 bis A.O. 2019) ist vorbei - jetzt arbeitet sich Roger so langsam wieder an die Spitze...
@Tennisfanatic bist du eigentlich Federer Fan? irgendwie blicke ich bei dir nie so richtig durch
In erster Linie ist er Tommy Haas und Männerrückhänder Fan. Kombination deutsch(sprachig) und einhändige Rückhand ist also optimal. Federer fällt ins Schema, er ist aber kein Fedschist in purer Form, noch so verblödet, wie anderer hier, sein Leben um den Südafrikaner zu formen.
Durchaus eloquent formuliert vom Senilis. Habe allerdings auch schon Turniere besucht, nur um bestimmte Spieler zu sehen, so etwa Roger letztes Jahr in Stuttgart. Tsonga ist z.B. eine Ausnahme, spielt keine Männerrückhand, sein Tennis ist allerdings aufregend genug.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #14764Er kam in schlechter Verfassung (bereits das Handgelenk ?) wieder auf den Platz, überzeugte nicht und verlor in Halle im Finale gg. Boric (!).
langsam braucht rogi n eigenes "must be some injury"-meme, das wird ja immer köschtlicher.. weswegen hat er nochmal gegen kevin verloren, wars die schulter oder doch der ellbogen?
Wenn man sich mal in einer ruhigen Minute der Selbstfolter zurücklehnt, findet man übrigens mehr epische Chokes von Roger als man meint
Ich erinnere da zB auch an die US Open '09 gegen Del Potro. Das war auch so ein Match, das er "eigentlich" niemals verlieren darf. Rom '06 wurde schon oft genannt. Auch AO' 05 gegen Safin wäre da noch ein Kandidat.
FedFans müssen diese Schwäche ihres Helden akzeptieren. Sie ist ein Teil von ihm
1. Nadal - Federer Wimbledon Finale 2008 2. Del Potro - Federer US Open Finale 2009 3. Verdasco - Nadal Aus Open Halbfinale 2009 4. Nadal - Federer Aus Open Finale 2009 5. Nadal - Djokovic Aus Open Finale 2012 6. Becker - Camporese Australian Open 3. Runde 1991 7. Sampras-Becker WM-Finale 1996 8. Djokovic - Federer Wimbledon Finale 2019 9. Marat Safin-Roger Federer, Aus Open Halbfinale 2005 10. Federer - Roddick Wimbledon Finale 2009
"Nadal hat uns eine Art von Tennis gezeigt, wie sie zuvor noch niemand gespielt hat. Für mich ist Nadal die Nummer eins und Federer die Nummer zwei." - André Agassi
"Roger Federer und Novak Djokovic haben auch viel Talent, aber nur Rafa bringt die ganze Bandbreite an Emotionen mit." - Jimmy Connors
"Ich habe noch nie jemanden gesehen, der mich mehr eingeschüchtert hat als Boris Becker im Jahr 1985. Nadal ist das gelungen." - John McEnroe
"Zuerst auf Sand und dann Rasen zu gewinnen ist eine unglaubliche Leistung. Rafa ist aber auch auf Hardcourt einer der Allerbesten. Er ist ein echter Allrounder. Mit seiner tollen Beinarbeit und seinen erbarmungslosen Grundlinienschlägen ist er der perfekter Konterspieler. Wenn du gegen Nadal spielst, musst du bis zum Ende voll konzentriert sein. Du darfst ihn niemals abschreiben. Wenn er nur ein bisschen Blut riecht, erwacht das Raubtier in ihm." - Boris Becker
1. Nadal - Federer Wimbledon Finale 2008 2. Del Potro - Federer US Open Finale 2009 3. Verdasco - Nadal Aus Open Halbfinale 2009 4. Nadal - Federer Aus Open Finale 2009 5. Nadal - Djokovic Aus Open Finale 2012 6. Becker - Camporese Australian Open 3. Runde 1991 7. Sampras-Becker WM-Finale 1996 8. Djokovic - Federer Wimbledon Finale 2019 9. Marat Safin-Roger Federer, Aus Open Halbfinale 2005 10. Federer - Roddick Wimbledon Finale 2009
Zitat von Darth Roger im Beitrag #14771Wenn man sich mal in einer ruhigen Minute der Selbstfolter zurücklehnt, findet man übrigens mehr epische Chokes von Roger als man meint
Ich erinnere da zB auch an die US Open '09 gegen Del Potro. Das war auch so ein Match, das er "eigentlich" niemals verlieren darf. Rom '06 wurde schon oft genannt. Auch AO' 05 gegen Safin wäre da noch ein Kandidat.
FedFans müssen diese Schwäche ihres Helden akzeptieren. Sie ist ein Teil von ihm
Zitat von Darth Roger im Beitrag #14771Wenn man sich mal in einer ruhigen Minute der Selbstfolter zurücklehnt, findet man übrigens mehr epische Chokes von Roger als man meint
Ich erinnere da zB auch an die US Open '09 gegen Del Potro. Das war auch so ein Match, das er "eigentlich" niemals verlieren darf. Rom '06 wurde schon oft genannt. Auch AO' 05 gegen Safin wäre da noch ein Kandidat.
FedFans müssen diese Schwäche ihres Helden akzeptieren. Sie ist ein Teil von ihm