Zitat von B1rke1899 im Beitrag #13505Kennt hier jemand noch Martin Verkerk? :D Von dem hat man weder davor noch danach irgendetwas gehört. Schade, dass er das Finale verloren hat.
Klar, der Käsemensch war ein Gayhänder, dem ich damals trotzdem den Sieg gegönnt hätte und nicht der Langweilersau Ferrero. Maestro hat ihn bestimmt schon geyoutubt.^^
DR hat doch mal behauptet, dass er jedes Spiel von Federer gesehen hat. Er erinnert sich bestimmt noch hieran:
lol was für eine öde aufschlagschlacht. hätten siegleich best of 3 tiebreaks spielen können. so schnelle beläge sind einfach schlecht fürs publikum. deswegen hat man ja die beläge auch verlangsamt. die guten ballwechsel kann man an einer hand abzählen. ansonsten wurde nur gebottet.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Darth Roger im Beitrag #13526Stimmt, kein Turnier ist stärker besetzt als die WM. Dort zu gewinnen, ist folglich eine ganz besondere Leistung.
ja, stimmt. bei keinem turnier ist die besetzung besser. die top 8 sind bei den gs-turnieren nicht am start. da kann man sich wie bei den wtf auch 1-2 niederlagen für den titel leisten und muss auch nie einen 4. oder 5.satz spielen oder mit regenpausen, wind, sonne und affenhitze zurechtkommen.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Darth Roger im Beitrag #13526Stimmt, kein Turnier ist stärker besetzt als die WM. Dort zu gewinnen, ist folglich eine ganz besondere Leistung.
ja, stimmt. bei keinem turnier ist die besetzung besser. die top 8 sind bei den gs-turnieren nicht am start. da kann man sich wie bei den wtf auch 1-2 niederlagen für den titel leisten und muss auch nie einen 4. oder 5.satz spielen oder mit regenpausen, wind, sonne und affenhitze zurechtkommen.
Bei den WTF spielt man aber auf jeden Fall gegen Top 8 Spieler, bei den GS Turnieren nicht. Und man kann sich zwar eine Niederlage erlauben, aber man muss für den Sieg so oder 2 der 4 Besten Top 8 Spieler schlagen
"Wer behauptet ich sei der bessere Tennisspieler hat keine Ahnung" Rafael Nadal, über Roger Federer
Zitat von Darth Roger im Beitrag #13526Stimmt, kein Turnier ist stärker besetzt als die WM. Dort zu gewinnen, ist folglich eine ganz besondere Leistung.
ja, stimmt. bei keinem turnier ist die besetzung besser. die top 8 sind bei den gs-turnieren nicht am start. da kann man sich wie bei den wtf auch 1-2 niederlagen für den titel leisten und muss auch nie einen 4. oder 5.satz spielen oder mit regenpausen, wind, sonne und affenhitze zurechtkommen.
Bei den WTF spielt man aber auf jeden Fall gegen Top 8 Spieler, bei den GS Turnieren nicht. Und man kann sich zwar eine Niederlage erlauben, aber man muss für den Sieg so oder 2 der 4 Besten Top 8 Spieler schlagen
Lordi stellt sich mal wieder dumm ^^
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #13554ABER leider nur noch über Bo3. Das hat das Abschlussturnier nochmal abgewertet. 1500 Punkte sind da schon leicht übertrieben.
die 1500 gibts ja nur wenn man alle Spiele gewinnt, von daher sind die 1500 überhaupt nicht übertrieben ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Edy87 im Beitrag #13506Mann kann heute wimby auch ohne S&V gewinnen... der Prolet zB.... 3x gewonne dabei Nadal und 2x Roger geschlagen.... und wir wissen ja über Noles volley Künsten
Das ist die eigentliche Schande - dass jemand mit DIESEM Volley ausgerechnet in W. so oft gewinnen kann. Selbst Nadal hat einen deutlich besseren. Aber das ist Folge des Fehltrainings, der Schläger, der Bälle, des Belags. Die Beläge müssen wieder unterschiedlicher werden.
Es ist ja auch kein Zufall, dass plötzlich so "viele" Spieler den Career Slam haben oder die Chance darauf haben - Angleichung heisst das Zauberwort.
Man muss aber auch sagen, dass Federer, Djokovic und Nadal Ausnahmespieler sind. Und selbst Federer und Djokovic mussten auf die French Open lange warten. Es ist also nicht selbstverständlich, auch heute noch nicht. Der einzige Spieler, der derzeit noch nahe am GS ist, ist Wawrinka. Aber der wird Wimbledon eher nicht mehr gewinnen.
OMG, hätte nie gedacht das ich TF mal zustimmen muss Ja bei aller Klasse von den Big3, der Hauptgrund dafür das diese 3 Spieler innerhalb der letzten 10 bis 15 Jahren den Karriere Slam holen konnten und insgesanmt 46 GS Titel holen konnten und damit in der ewigen besten Liste der Slam Sieger in den Top4 gerade 3 aktive Spieler stehen, das ist in der Tat die abartige angleichung der Beläge. Ich bin mir ziemlich sicher das ein Nadal z.B. nie ein HC Slam geholt hätte wären die Belagunterschiede noch so wie vor 20 - 30 Jahren.
und ich bin mir ziemlich sicher, dass roger z.b. in einer generation mit becker, edberg, stich, sampras, agassi und wer da alles noch am start war, keine 10 gs-titel geholt hätte.
Also Stich wird wohl etwas überschätzt , ansonsten muss man sagen das die genannten Spieler nicht eine Generation sind, Federer und Nadal sind auch nicht die gleiche Generation auch wenn sie oft gegen einander gespielt haben. Naja vielleicht hätte Roger keine 20 GS gewonnen, aber deutlich über 10 auf jeden Fall, Nadal und Nole hätten sicher keine 10 geholt ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Edy87 im Beitrag #13506Mann kann heute wimby auch ohne S&V gewinnen... der Prolet zB.... 3x gewonne dabei Nadal und 2x Roger geschlagen.... und wir wissen ja über Noles volley Künsten
Das ist die eigentliche Schande - dass jemand mit DIESEM Volley ausgerechnet in W. so oft gewinnen kann. Selbst Nadal hat einen deutlich besseren. Aber das ist Folge des Fehltrainings, der Schläger, der Bälle, des Belags. Die Beläge müssen wieder unterschiedlicher werden.
Es ist ja auch kein Zufall, dass plötzlich so "viele" Spieler den Career Slam haben oder die Chance darauf haben - Angleichung heisst das Zauberwort.
Man muss aber auch sagen, dass Federer, Djokovic und Nadal Ausnahmespieler sind. Und selbst Federer und Djokovic mussten auf die French Open lange warten. Es ist also nicht selbstverständlich, auch heute noch nicht. Der einzige Spieler, der derzeit noch nahe am GS ist, ist Wawrinka. Aber der wird Wimbledon eher nicht mehr gewinnen.
OMG, hätte nie gedacht das ich TF mal zustimmen muss Ja bei aller Klasse von den Big3, der Hauptgrund dafür das diese 3 Spieler innerhalb der letzten 10 bis 15 Jahren den Karriere Slam holen konnten und insgesanmt 46 GS Titel holen konnten und damit in der ewigen besten Liste der Slam Sieger in den Top4 gerade 3 aktive Spieler stehen, das ist in der Tat die abartige angleichung der Beläge. Ich bin mir ziemlich sicher das ein Nadal z.B. nie ein HC Slam geholt hätte wären die Belagunterschiede noch so wie vor 20 - 30 Jahren.
und ich bin mir ziemlich sicher, dass roger z.b. in einer generation mit becker, edberg, stich, sampras, agassi und wer da alles noch am start war, keine 10 gs-titel geholt hätte.
Also Stich wird wohl etwas überschätzt , ansonsten muss man sagen das die genannten Spieler nicht eine Generation sind, Federer und Nadal sind auch nicht die gleiche Generation auch wenn sie oft gegen einander gespielt haben. Naja vielleicht hätte Roger keine 20 GS gewonnen, aber deutlich über 10 auf jeden Fall, Nadal und Nole hätten sicher keine 10 geholt ...
Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen: Wer von denen oben hätte Nadal in Paris geschlagen? Becker? LOL. Alleine in Paris hätte Rafa 10-15x gewonnen.
Zitat von Edy87 im Beitrag #13506Mann kann heute wimby auch ohne S&V gewinnen... der Prolet zB.... 3x gewonne dabei Nadal und 2x Roger geschlagen.... und wir wissen ja über Noles volley Künsten
Das ist die eigentliche Schande - dass jemand mit DIESEM Volley ausgerechnet in W. so oft gewinnen kann. Selbst Nadal hat einen deutlich besseren. Aber das ist Folge des Fehltrainings, der Schläger, der Bälle, des Belags. Die Beläge müssen wieder unterschiedlicher werden.
Es ist ja auch kein Zufall, dass plötzlich so "viele" Spieler den Career Slam haben oder die Chance darauf haben - Angleichung heisst das Zauberwort.
Man muss aber auch sagen, dass Federer, Djokovic und Nadal Ausnahmespieler sind. Und selbst Federer und Djokovic mussten auf die French Open lange warten. Es ist also nicht selbstverständlich, auch heute noch nicht. Der einzige Spieler, der derzeit noch nahe am GS ist, ist Wawrinka. Aber der wird Wimbledon eher nicht mehr gewinnen.
OMG, hätte nie gedacht das ich TF mal zustimmen muss Ja bei aller Klasse von den Big3, der Hauptgrund dafür das diese 3 Spieler innerhalb der letzten 10 bis 15 Jahren den Karriere Slam holen konnten und insgesanmt 46 GS Titel holen konnten und damit in der ewigen besten Liste der Slam Sieger in den Top4 gerade 3 aktive Spieler stehen, das ist in der Tat die abartige angleichung der Beläge. Ich bin mir ziemlich sicher das ein Nadal z.B. nie ein HC Slam geholt hätte wären die Belagunterschiede noch so wie vor 20 - 30 Jahren.
und ich bin mir ziemlich sicher, dass roger z.b. in einer generation mit becker, edberg, stich, sampras, agassi und wer da alles noch am start war, keine 10 gs-titel geholt hätte.
Also Stich wird wohl etwas überschätzt , ansonsten muss man sagen das die genannten Spieler nicht eine Generation sind, Federer und Nadal sind auch nicht die gleiche Generation auch wenn sie oft gegen einander gespielt haben. Naja vielleicht hätte Roger keine 20 GS gewonnen, aber deutlich über 10 auf jeden Fall, Nadal und Nole hätten sicher keine 10 geholt ...
stich hatte aber das zeug alle zu schlagen. wenn er gepeakt hat, soll er mit der beste gewesen sein. auch wenn er dann vielleicht nicht den titel holt. aber favoritenschreck oder so. ob gleiche generation oder nicht, ist egal. in den 80er, 90er war immer irgendein fieser konkurrent da, der ein potenzieller stolperstein war und ein sammeln von 15 oder 20 gs-titeln unmöglich gemacht hätte. federer hätte wahrscheinlich max. 10 geholt. nadal und nole wohl auch weniger. sampras natürlich auch. man nimmt sich die titel ja immer gegenseitig weg. ^^
überlegt mal, ohne federer, nole, nadal hätten die roddicks, murrays, berdychs oder ferrers jetzt unzählige gs-titel und würden vielleicht in einer riege mit becker, edberg etc. stehen. ^^
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Edy87 im Beitrag #13506Mann kann heute wimby auch ohne S&V gewinnen... der Prolet zB.... 3x gewonne dabei Nadal und 2x Roger geschlagen.... und wir wissen ja über Noles volley Künsten
Das ist die eigentliche Schande - dass jemand mit DIESEM Volley ausgerechnet in W. so oft gewinnen kann. Selbst Nadal hat einen deutlich besseren. Aber das ist Folge des Fehltrainings, der Schläger, der Bälle, des Belags. Die Beläge müssen wieder unterschiedlicher werden.
Es ist ja auch kein Zufall, dass plötzlich so "viele" Spieler den Career Slam haben oder die Chance darauf haben - Angleichung heisst das Zauberwort.
Man muss aber auch sagen, dass Federer, Djokovic und Nadal Ausnahmespieler sind. Und selbst Federer und Djokovic mussten auf die French Open lange warten. Es ist also nicht selbstverständlich, auch heute noch nicht. Der einzige Spieler, der derzeit noch nahe am GS ist, ist Wawrinka. Aber der wird Wimbledon eher nicht mehr gewinnen.
OMG, hätte nie gedacht das ich TF mal zustimmen muss Ja bei aller Klasse von den Big3, der Hauptgrund dafür das diese 3 Spieler innerhalb der letzten 10 bis 15 Jahren den Karriere Slam holen konnten und insgesanmt 46 GS Titel holen konnten und damit in der ewigen besten Liste der Slam Sieger in den Top4 gerade 3 aktive Spieler stehen, das ist in der Tat die abartige angleichung der Beläge. Ich bin mir ziemlich sicher das ein Nadal z.B. nie ein HC Slam geholt hätte wären die Belagunterschiede noch so wie vor 20 - 30 Jahren.
und ich bin mir ziemlich sicher, dass roger z.b. in einer generation mit becker, edberg, stich, sampras, agassi und wer da alles noch am start war, keine 10 gs-titel geholt hätte.
Also Stich wird wohl etwas überschätzt , ansonsten muss man sagen das die genannten Spieler nicht eine Generation sind, Federer und Nadal sind auch nicht die gleiche Generation auch wenn sie oft gegen einander gespielt haben. Naja vielleicht hätte Roger keine 20 GS gewonnen, aber deutlich über 10 auf jeden Fall, Nadal und Nole hätten sicher keine 10 geholt ...
Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen: Wer von denen oben hätte Nadal in Paris geschlagen? Becker? LOL. Alleine in Paris hätte Rafa 10-15x gewonnen.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
warum gab's eigentlich bei federers ankunft am flughafen für das turnier in IW keinen einzigen, der roger um ein autogramm fragen wollte? federer wurde vom flughafenpersonal nach seinen einreisedikumenten bei der einreise gefragt und was der grund seiner reise ist. ^^ wurde er nicht erkannt? es ist wohl einfach kein mensch so berühmt, dass ihn jeder auf der ganzen welt kennt.
nichtmal roger can do. ^^
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #13561warum gab's eigentlich bei federers ankunft am flughafen für das turnier in IW keinen einzigen, der roger um ein autogramm fragen wollte? federer wurde vom flughafenpersonal nach seinen einreisedikumenten bei der einreise gefragt und was der grund seiner reise ist. ^^ wurde er nicht erkannt? es ist wohl einfach kein mensch so berühmt, dass ihn jeder auf der ganzen welt kennt.
Zitat von Edy87 im Beitrag #13506Mann kann heute wimby auch ohne S&V gewinnen... der Prolet zB.... 3x gewonne dabei Nadal und 2x Roger geschlagen.... und wir wissen ja über Noles volley Künsten
Das ist die eigentliche Schande - dass jemand mit DIESEM Volley ausgerechnet in W. so oft gewinnen kann. Selbst Nadal hat einen deutlich besseren. Aber das ist Folge des Fehltrainings, der Schläger, der Bälle, des Belags. Die Beläge müssen wieder unterschiedlicher werden.
Es ist ja auch kein Zufall, dass plötzlich so "viele" Spieler den Career Slam haben oder die Chance darauf haben - Angleichung heisst das Zauberwort.
Man muss aber auch sagen, dass Federer, Djokovic und Nadal Ausnahmespieler sind. Und selbst Federer und Djokovic mussten auf die French Open lange warten. Es ist also nicht selbstverständlich, auch heute noch nicht. Der einzige Spieler, der derzeit noch nahe am GS ist, ist Wawrinka. Aber der wird Wimbledon eher nicht mehr gewinnen.
OMG, hätte nie gedacht das ich TF mal zustimmen muss Ja bei aller Klasse von den Big3, der Hauptgrund dafür das diese 3 Spieler innerhalb der letzten 10 bis 15 Jahren den Karriere Slam holen konnten und insgesanmt 46 GS Titel holen konnten und damit in der ewigen besten Liste der Slam Sieger in den Top4 gerade 3 aktive Spieler stehen, das ist in der Tat die abartige angleichung der Beläge. Ich bin mir ziemlich sicher das ein Nadal z.B. nie ein HC Slam geholt hätte wären die Belagunterschiede noch so wie vor 20 - 30 Jahren.
und ich bin mir ziemlich sicher, dass roger z.b. in einer generation mit becker, edberg, stich, sampras, agassi und wer da alles noch am start war, keine 10 gs-titel geholt hätte.
Also Stich wird wohl etwas überschätzt , ansonsten muss man sagen das die genannten Spieler nicht eine Generation sind, Federer und Nadal sind auch nicht die gleiche Generation auch wenn sie oft gegen einander gespielt haben. Naja vielleicht hätte Roger keine 20 GS gewonnen, aber deutlich über 10 auf jeden Fall, Nadal und Nole hätten sicher keine 10 geholt ...
Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen: Wer von denen oben hätte Nadal in Paris geschlagen? Becker? LOL. Alleine in Paris hätte Rafa 10-15x gewonnen.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #13561warum gab's eigentlich bei federers ankunft am flughafen für das turnier in IW keinen einzigen, der roger um ein autogramm fragen wollte? federer wurde vom flughafenpersonal nach seinen einreisedikumenten bei der einreise gefragt und was der grund seiner reise ist. ^^ wurde er nicht erkannt? es ist wohl einfach kein mensch so berühmt, dass ihn jeder auf der ganzen welt kennt.
nichtmal roger can do. ^^
mein gott das sind amis, die haben halt keine Ahnung ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #13561warum gab's eigentlich bei federers ankunft am flughafen für das turnier in IW keinen einzigen, der roger um ein autogramm fragen wollte? federer wurde vom flughafenpersonal nach seinen einreisedikumenten bei der einreise gefragt und was der grund seiner reise ist. ^^ wurde er nicht erkannt? es ist wohl einfach kein mensch so berühmt, dass ihn jeder auf der ganzen welt kennt.
nichtmal roger can do. ^^
mein gott das sind amis, die haben halt keine Ahnung ...
hehe ^^ jupp. hätten wir das auch geklärt.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Edy87 im Beitrag #13506Mann kann heute wimby auch ohne S&V gewinnen... der Prolet zB.... 3x gewonne dabei Nadal und 2x Roger geschlagen.... und wir wissen ja über Noles volley Künsten
Das ist die eigentliche Schande - dass jemand mit DIESEM Volley ausgerechnet in W. so oft gewinnen kann. Selbst Nadal hat einen deutlich besseren. Aber das ist Folge des Fehltrainings, der Schläger, der Bälle, des Belags. Die Beläge müssen wieder unterschiedlicher werden.
Es ist ja auch kein Zufall, dass plötzlich so "viele" Spieler den Career Slam haben oder die Chance darauf haben - Angleichung heisst das Zauberwort.
Man muss aber auch sagen, dass Federer, Djokovic und Nadal Ausnahmespieler sind. Und selbst Federer und Djokovic mussten auf die French Open lange warten. Es ist also nicht selbstverständlich, auch heute noch nicht. Der einzige Spieler, der derzeit noch nahe am GS ist, ist Wawrinka. Aber der wird Wimbledon eher nicht mehr gewinnen.
OMG, hätte nie gedacht das ich TF mal zustimmen muss Ja bei aller Klasse von den Big3, der Hauptgrund dafür das diese 3 Spieler innerhalb der letzten 10 bis 15 Jahren den Karriere Slam holen konnten und insgesanmt 46 GS Titel holen konnten und damit in der ewigen besten Liste der Slam Sieger in den Top4 gerade 3 aktive Spieler stehen, das ist in der Tat die abartige angleichung der Beläge. Ich bin mir ziemlich sicher das ein Nadal z.B. nie ein HC Slam geholt hätte wären die Belagunterschiede noch so wie vor 20 - 30 Jahren.
und ich bin mir ziemlich sicher, dass roger z.b. in einer generation mit becker, edberg, stich, sampras, agassi und wer da alles noch am start war, keine 10 gs-titel geholt hätte.
Also Stich wird wohl etwas überschätzt , ansonsten muss man sagen das die genannten Spieler nicht eine Generation sind, Federer und Nadal sind auch nicht die gleiche Generation auch wenn sie oft gegen einander gespielt haben. Naja vielleicht hätte Roger keine 20 GS gewonnen, aber deutlich über 10 auf jeden Fall, Nadal und Nole hätten sicher keine 10 geholt ...
Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen: Wer von denen oben hätte Nadal in Paris geschlagen? Becker? LOL. Alleine in Paris hätte Rafa 10-15x gewonnen.
Muss auch sagen in der Era gabs auf jeden Fall mehr Sandspezies die Nadal den Titel in Paris streiten hätten machen können, auf jeden mehr wie heute !
ist halt schwer zu beurteilen, ob die einem nadal hätten das wasser reichen können. es gab wohl noch keinen spieler vor nadal mit so einem perversen topspin, der dazu auch aus der defensive noch die unmöglichsten bälle wiederbelebt. das es keine so zahlreichen spezis mehr für bestimmte beläge gibt, liegt eben auch an der angleichung der beläge. früher war das offensichtlicher, wenn einer auf sand oder rasen nicht konnte. ferrer z.b. hätte in den 80ern/90ern bestimmt deutlich bessere chancen auf einen FO-titel gehabt als mit fed, nad, nole. und fed hätte es in wimbledon mit den beckers, sampras, edbergs sicher auch schwerer gehabt.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
ist halt schwer zu beurteilen, ob die einem nadal hätten das wasser reichen können. es gab wohl noch keinen spieler vor nadal mit so einem perversen topspin, der dazu auch aus der defensive noch die unmöglichsten bälle wiederbelebt.
Auch ein 6facher French-Open Gewinner Björn Borg kann gegen Nadal nicht schaffen!
Es ist hässlich, wichtig zu sein. Aber noch wichtiger ist es, hässlich zu sein. (Originalzitat von Roger Federer)
ist halt schwer zu beurteilen, ob die einem nadal hätten das wasser reichen können. es gab wohl noch keinen spieler vor nadal mit so einem perversen topspin, der dazu auch aus der defensive noch die unmöglichsten bälle wiederbelebt.
Auch ein 6facher French-Open Gewinner Björn Borg kann gegen Nadal nicht schaffen!
ist halt schwer zu beurteilen, ob die einem nadal hätten das wasser reichen können. es gab wohl noch keinen spieler vor nadal mit so einem perversen topspin, der dazu auch aus der defensive noch die unmöglichsten bälle wiederbelebt.
Auch ein 6facher French-Open Gewinner Björn Borg kann gegen Nadal nicht schaffen!
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #13507[quote=Edy87|p411831]Mann kann heute wimby auch ohne S&V gewinnen... der Prolet zB.... 3x gewonne dabei Nadal und 2x Roger geschlagen.... und wir wissen ja über Noles volley Künsten
Das ist die eigentliche Schande - dass jemand mit DIESEM Volley ausgerechnet in W. so oft gewinnen kann. Selbst Nadal hat einen deutlich besseren. Aber das ist Folge des Fehltrainings, der Schläger, der Bälle, des Belags. Die Beläge müssen wieder unterschiedlicher werden.
Es ist ja auch kein Zufall, dass plötzlich so "viele" Spieler den Career Slam haben oder die Chance darauf haben - Angleichung heisst das Zauberwort.
Man muss aber auch sagen, dass Federer, Djokovic und Nadal Ausnahmespieler sind. Und selbst Federer und Djokovic mussten auf die French Open lange warten. Es ist also nicht selbstverständlich, auch heute noch nicht. Der einzige Spieler, der derzeit noch nahe am GS ist, ist Wawrinka. Aber der wird Wimbledon eher nicht mehr gewinnen.
OMG, hätte nie gedacht das ich TF mal zustimmen muss Ja bei aller Klasse von den Big3, der Hauptgrund dafür das diese 3 Spieler innerhalb der letzten 10 bis 15 Jahren den Karriere Slam holen konnten und insgesanmt 46 GS Titel holen konnten und damit in der ewigen besten Liste der Slam Sieger in den Top4 gerade 3 aktive Spieler stehen, das ist in der Tat die abartige angleichung der Beläge. Ich bin mir ziemlich sicher das ein Nadal z.B. nie ein HC Slam geholt hätte wären die Belagunterschiede noch so wie vor 20 - 30 Jahren.
und ich bin mir ziemlich sicher, dass roger z.b. in einer generation mit becker, edberg, stich, sampras, agassi und wer da alles noch am start war, keine 10 gs-titel geholt hätte.
Also Stich wird wohl etwas überschätzt , ansonsten muss man sagen das die genannten Spieler nicht eine Generation sind, Federer und Nadal sind auch nicht die gleiche Generation auch wenn sie oft gegen einander gespielt haben. Naja vielleicht hätte Roger keine 20 GS gewonnen, aber deutlich über 10 auf jeden Fall, Nadal und Nole hätten sicher keine 10 geholt ...
stich hatte aber das zeug alle zu schlagen. wenn er gepeakt hat, soll er mit der beste gewesen sein. auch wenn er dann vielleicht nicht den titel holt. aber favoritenschreck oder so. ob gleiche generation oder nicht, ist egal. in den 80er, 90er war immer irgendein fieser konkurrent da, der ein potenzieller stolperstein war und ein sammeln von 15 oder 20 gs-titeln unmöglich gemacht hätte. federer hätte wahrscheinlich max. 10 geholt. nadal und nole wohl auch weniger. sampras natürlich auch. man nimmt sich die titel ja immer gegenseitig weg. ^^/quote]
«Roger has about a Million Grand Slams!» Frances Tiafoe
Sch****, ich bin total geschockt als ich Wort zu Wort las. Mein Deutsch ist schon affig geworden. Ach ja, die Amtssprache der Bananenrepublik Deutschland ist Affedeutsch. Wir können alle Affenlaute nachahmen und verständigen.
Es ist hässlich, wichtig zu sein. Aber noch wichtiger ist es, hässlich zu sein. (Originalzitat von Roger Federer)