Zitat von Rogeresque im Beitrag #13489Also um das mal klarzustellen.
Sand/Asche war schon vor 40 Jahren und wird noch in 100 Jahren nen Belag sein, der Spieler bevorzugt die technisch limitiert und im Prinzip "schlechte Tennisspieler" sind. Schlecht im Sinne von "unsauberer Technik", "mangelhaftem/variationsarmen Aufschlag" etc. Du kannst all das ausgleichen mit Physis und schaufeln.
Wie kommt es denn das selbst die (u.a.spielerisch) genialsten Player nie/schwer die FO gewinnen konnten? Oder Spieler mit fantastischem serve+Volley..?
Ein John McEnroe mit dem wohl genialsten Ballgefühl (neben Roger natürlich) hat sie nie gewonnen Ein Stefan Edberg hat sie nie gewonnen. Ein Pete Sampras hat sie nie gewonnen. Ein Boris Becker hat sie nie gewonnen. Ein Michael Stich hat sie nie gewonnen. Uns Roger nur 1x gewonnen... Einer meiner Lieblingsspieler aus den 80ern, Pat Cash...hat sie auch nicht gewonnen...
Was hatten die alle für ein Händchen..Björn Borg war ne Ausnahme, der konnte sowieso alles.
Aber immerhin reichte es für Spieler wie..
- Gaston Gaudio - Albert Costa - Juan Carlos Ferrero - Sergi Bruguera - Michael Chang etc. etc. etc.
Im Prinzip muß man sagen...das wenn man die French Open gewinnt, man damit klar bewiesen hat kein guter Tennisspieler zu sein...
Roger mußte 2009 die FO lediglich zu dem Zweck gewinnen um die GS Sammlung VOLLSTÄNDIG zu machen. Das gehört nun mal für den GOAT dazu. Ansonsten dürfte er bei den FO Titelträgern gar nicht dabei sein...
Würdest du das auch schreiben Wenn es Nadal nicht gäbe und Roger 6x French Open sieger wäre? Roger und Nole hatten nun mal Nadal vor sich...war schon pech....
Edberg/Becker/Sampras usw... spiel war einfach zu sehr auf serve & Trolley aus.... was damals und heute einfach nicht auf Sand funktioniert.... Wenn ich mir heute bei youtube viedeos von Sampras bei den FO sehe....muss ich nur den kopf schütteln wie man so "blöd" sein kann und ständig nach vorne rennt nach dem serve als wäre es Wimbledon.... kein wunder das er da nie triumphiert hat......
wobei mann muss schon sagen das der unterschied der Belag Geschwindikeit damals einfach viel größer war als heute.... Wimby ultra-schnell und die FO ultra-langsam für einen Allrounder damals war es beinahe unmöglich alle 4 GS zu gewinnen.... heute ist das schon einfacher dank der (scheiß ATP) die alle Beläge verlangsamt hat und angeglichen.... Die AO war zb ein paar Jahre genauso schnell wie die FO und wimby war bei weitem nicht mehr so schnell wie in den 80/90ern.... weil sie das grass dort in die höhe wachsen lassen....und die Bälle schwer machen
Ja, die Möhre konnte W. zweimal gewinnen. Ist jetzt nicht gerade ein Ruhmesblatt für W., aber die Möhre kann durchaus S&V spielen. Und damals hat die Möhre einfach die Lücken genutzt, die durch Rogers Ausscheiden und Nadals Ausscheiden da waren. Er musste nur den Proleten schlagen, und der war vom HF gegen Delpo fertig. 2016 hatte Raonix sein Meisterstück mit dem Sieg gegen Roger gemacht, im Finale war er nervös. Die Möhre musste immerhin an Tsonga, Berdych und Raonix vorbei, kein schlechter Sieg also.
JEDES GSturnier hat seine Hänger. 2002 war das ein großer in Wimbledon. Das Endspiel Hewitt - Nalbandian ist bis heute das schlechteste Endspiel in W. - zumindest im 21. Jh.
Ivanisevic darf nicht in der Liste sein. Der war zu oft gut in W., der konnte S&V, der war Rasen- und Teppichspieler. Krajicek ist das typische Oneslamwonder, davor ist auch W. nicht gefeit.
Mann kann heute wimby auch ohne S&V gewinnen... der Prolet zB.... 3x gewonne dabei Nadal und 2x Roger geschlagen.... und wir wissen ja über Noles volley Künsten
Zitat von Edy87 im Beitrag #13506Mann kann heute wimby auch ohne S&V gewinnen... der Prolet zB.... 3x gewonne dabei Nadal und 2x Roger geschlagen.... und wir wissen ja über Noles volley Künsten
Das ist die eigentliche Schande - dass jemand mit DIESEM Volley ausgerechnet in W. so oft gewinnen kann. Selbst Nadal hat einen deutlich besseren. Aber das ist Folge des Fehltrainings, der Schläger, der Bälle, des Belags. Die Beläge müssen wieder unterschiedlicher werden.
Es ist ja auch kein Zufall, dass plötzlich so "viele" Spieler den Career Slam haben oder die Chance darauf haben - Angleichung heisst das Zauberwort.
Zitat von Edy87 im Beitrag #13506Mann kann heute wimby auch ohne S&V gewinnen... der Prolet zB.... 3x gewonne dabei Nadal und 2x Roger geschlagen.... und wir wissen ja über Noles volley Künsten
Das ist die eigentliche Schande - dass jemand mit DIESEM Volley ausgerechnet in W. so oft gewinnen kann. Selbst Nadal hat einen deutlich besseren. Aber das ist Folge des Fehltrainings, der Schläger, der Bälle, des Belags. Die Beläge müssen wieder unterschiedlicher werden.
Es ist ja auch kein Zufall, dass plötzlich so "viele" Spieler den Career Slam haben oder die Chance darauf haben - Angleichung heisst das Zauberwort.
Man muss aber auch sagen, dass Federer, Djokovic und Nadal Ausnahmespieler sind. Und selbst Federer und Djokovic mussten auf die French Open lange warten. Es ist also nicht selbstverständlich, auch heute noch nicht. Der einzige Spieler, der derzeit noch nahe am GS ist, ist Wawrinka. Aber der wird Wimbledon eher nicht mehr gewinnen.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #13505Kennt hier jemand noch Martin Verkerk? :D Von dem hat man weder davor noch danach irgendetwas gehört. Schade, dass er das Finale verloren hat.
Konnte der groß was außer aufschlagen? War spielerisch auf jeden Fall ziemlich limitiert, überhaupt ein Wunder, dass der es bis ins Finale der FO geschafft hat.
Zitat von Edy87 im Beitrag #13506Mann kann heute wimby auch ohne S&V gewinnen... der Prolet zB.... 3x gewonne dabei Nadal und 2x Roger geschlagen.... und wir wissen ja über Noles volley Künsten
Das ist die eigentliche Schande - dass jemand mit DIESEM Volley ausgerechnet in W. so oft gewinnen kann. Selbst Nadal hat einen deutlich besseren. Aber das ist Folge des Fehltrainings, der Schläger, der Bälle, des Belags. Die Beläge müssen wieder unterschiedlicher werden.
Es ist ja auch kein Zufall, dass plötzlich so "viele" Spieler den Career Slam haben oder die Chance darauf haben - Angleichung heisst das Zauberwort.
Man muss aber auch sagen, dass Federer, Djokovic und Nadal Ausnahmespieler sind. Und selbst Federer und Djokovic mussten auf die French Open lange warten. Es ist also nicht selbstverständlich, auch heute noch nicht. Der einzige Spieler, der derzeit noch nahe am GS ist, ist Wawrinka. Aber der wird Wimbledon eher nicht mehr gewinnen.
OMG, hätte nie gedacht das ich TF mal zustimmen muss Ja bei aller Klasse von den Big3, der Hauptgrund dafür das diese 3 Spieler innerhalb der letzten 10 bis 15 Jahren den Karriere Slam holen konnten und insgesanmt 46 GS Titel holen konnten und damit in der ewigen besten Liste der Slam Sieger in den Top4 gerade 3 aktive Spieler stehen, das ist in der Tat die abartige angleichung der Beläge. Ich bin mir ziemlich sicher das ein Nadal z.B. nie ein HC Slam geholt hätte wären die Belagunterschiede noch so wie vor 20 - 30 Jahren.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Maestro im Beitrag #13511Schaut euch doch die Finals 14 und 15 nochmal an (also Wimby). Es ist eine Frechheit, wie langsam dieser Platz ist.
Und obwohl Federer letztes Jahr gewonnen hat, war es da kaum besser. Die sollen diesen verfickten Rasen endlich wieder schnell machen.
Da gebe ich dir sogar recht, der Belag in Wimbledon ist schon ziemlich langsam geworden. Kein Vergleich zu früher. Wäre sogar dafür, Rasen wieder schneller zu machen, wenn im Gegenzug die WTFs im Belag und Austragungsort variieren würden. ^^
Zitat von Maestro im Beitrag #13511Schaut euch doch die Finals 14 und 15 nochmal an (also Wimby). Es ist eine Frechheit, wie langsam dieser Platz ist.
Und obwohl Federer letztes Jahr gewonnen hat, war es da kaum besser. Die sollen diesen verfickten Rasen endlich wieder schnell machen.
Da gebe ich dir sogar recht, der Belag in Wimbledon ist schon ziemlich langsam geworden. Kein Vergleich zu früher. Wäre sogar dafür, Rasen wieder schneller zu machen
Fair von dir. Es muss ja auch nicht so krank schnell wie in den 90ern sein, ein schlichtes schnell^^ Aber es ist kein Zustand, was dieser Pissverein uns seit Jahren bietet.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #13505Kennt hier jemand noch Martin Verkerk? :D Von dem hat man weder davor noch danach irgendetwas gehört. Schade, dass er das Finale verloren hat.
Klar, der Käsemensch war ein Gayhänder, dem ich damals trotzdem den Sieg gegönnt hätte und nicht der Langweilersau Ferrero. Maestro hat ihn bestimmt schon geyoutubt.^^
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #13505Kennt hier jemand noch Martin Verkerk? :D Von dem hat man weder davor noch danach irgendetwas gehört. Schade, dass er das Finale verloren hat.
Klar, der Käsemensch war ein Gayhänder, dem ich damals trotzdem den Sieg gegönnt hätte und nicht der Langweilersau Ferrero. Maestro hat ihn bestimmt schon geyoutubt.^^
DR hat doch mal behauptet, dass er jedes Spiel von Federer gesehen hat. Er erinnert sich bestimmt noch hieran:
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #13505Kennt hier jemand noch Martin Verkerk? :D Von dem hat man weder davor noch danach irgendetwas gehört. Schade, dass er das Finale verloren hat.
Klar, der Käsemensch war ein Gayhänder, dem ich damals trotzdem den Sieg gegönnt hätte und nicht der Langweilersau Ferrero. Maestro hat ihn bestimmt schon geyoutubt.^^
DR hat doch mal behauptet, dass er jedes Spiel von Federer gesehen hat. Er erinnert sich bestimmt noch hieran:
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #13505Kennt hier jemand noch Martin Verkerk? :D Von dem hat man weder davor noch danach irgendetwas gehört. Schade, dass er das Finale verloren hat.
Klar, der Käsemensch war ein Gayhänder, dem ich damals trotzdem den Sieg gegönnt hätte und nicht der Langweilersau Ferrero. Maestro hat ihn bestimmt schon geyoutubt.^^
DR hat doch mal behauptet, dass er jedes Spiel von Federer gesehen hat. Er erinnert sich bestimmt noch hieran:
spricht für die strong Ära dass so ein starker Spieler nur einmal in ein Major Finale kam
Das kommt tatsächlich nicht sehr oft vor. Die letzten waren wohl Baghdatis/Tsonga, die es als krasser Außenseiter in ein GS-Finale geschafft hat. Anderson kann hier leider nicht hinzugezählt werden, da er gesetzt war
Zitat von Maestro im Beitrag #13511Schaut euch doch die Finals 14 und 15 nochmal an (also Wimby). Es ist eine Frechheit, wie langsam dieser Platz ist.
Und obwohl Federer letztes Jahr gewonnen hat, war es da kaum besser. Die sollen diesen verfickten Rasen endlich wieder schnell machen.
Da gebe ich dir sogar recht, der Belag in Wimbledon ist schon ziemlich langsam geworden. Kein Vergleich zu früher. Wäre sogar dafür, Rasen wieder schneller zu machen, wenn im Gegenzug die WTFs im Belag und Austragungsort variieren würden. ^^
Zitat von Maestro im Beitrag #13511Schaut euch doch die Finals 14 und 15 nochmal an (also Wimby). Es ist eine Frechheit, wie langsam dieser Platz ist.
Und obwohl Federer letztes Jahr gewonnen hat, war es da kaum besser. Die sollen diesen verfickten Rasen endlich wieder schnell machen.
Da gebe ich dir sogar recht, der Belag in Wimbledon ist schon ziemlich langsam geworden. Kein Vergleich zu früher. Wäre sogar dafür, Rasen wieder schneller zu machen, wenn im Gegenzug die WTFs im Belag und Austragungsort variieren würden. ^^
Großartig
Du forderst als einen Zustand ein, der ohnehin Normalzustand wäre - und stellst es dann auch noch so dar, als ob man Dir dafür was schulden würde.