Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #13625Federer lässt Sand also wieder aus. Er weiß, dass er die FO nicht gewinnen kann. Ostern, Weihnachten und seine Beschneidung fallen eben nicht wie 2009 auf einen Tag - da spart er lieber die Körner und lässt sich von der Kuh reiten.
Letztes Jahr ist er damit gut gefahren, dort war sein Niveau allerdings auch höher. Sollte der kroatische Schweinehund in seiner Box nicht an frisches Dope kommen, wird es eng für Federer^^
Wir alle werden den Spieler Federer bitterlich vermissen. Der Termin Basel 2019 rückt unausweichlich näher, wie auch der körperliche Zerfall und sichere Tod.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #13628Aha!!! Dann ist jetzt also genau das eingetreten, was TBF schon vor vielen Monaten verkündet hatte.
Aber nein, der hat doch keine Insider-Infos. Das wäre ja völlig absurd...
Alles Narren. So abwegig ist das tatsächlich keineswegs. Für Insider-Informationen braucht man kein Familienmitglied oder Severin Lüthi sein, um an welche zu gelangen.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #13625Federer lässt Sand also wieder aus. Er weiß, dass er die FO nicht gewinnen kann. Ostern, Weihnachten und seine Beschneidung fallen eben nicht wie 2009 auf einen Tag - da spart er lieber die Körner und lässt sich von der Kuh reiten.
Letztes Jahr ist er damit gut gefahren, dort war sein Niveau allerdings auch höher. Sollte der kroatische Schweinehund in seiner Box nicht an frisches Dope kommen, wird es eng für Federer^^
Du bist und bleibst ein ausgemachtes Arschloch, Megaspast...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Maestro im Beitrag #13624Joa, erstickt an eurem Sand ihr Gesichtshässlichen. Hoffe das war euch Pissern eine Lehre.
Jo.....das Spiel gestern hat die Entscheidung auf Sand zu verzichten nur bekräftigt.....thank godness.
Roger kann halt nicht mehr alles spielen, auch wenn es den "SANDAMER" Jodlern nicht gefällt.
Ich bin heilfroh über diese Entscheidung.
Also ich nicht. Selbstverständlich hätte Federer ausgeruht und mit der entsprechenden Vorbereitung eine Chance auf Sand. Gestern war er nicht gut und hätte trotzdem gewinnen müssen. Man sieht, wie schwer es ist, einen Federer selbst in der gestrigen Verfassung zu schlagen und dann über drei Gewinnsätze...!!! Er hat schlicht und ergreifend keinen Bock mehr auf Sand und ich finde das sehr bedauerlich. Leute, Federer hätte um ein Häärchen drei Turniere auf seinem Konto und einige Spacken labern hier bereits wieder vom Sonnenunetrgang seienr Karriere...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Marc im Beitrag #13632Selbstverständlich hätte Federer ausgeruht und mit der entsprechenden Vorbereitung eine Chance auf Sand.
Warum soll bei einem knapp 37-jährigen noch irgendwas selbstverständlich sein?
Roger dosiert sein Pensum schon lange so gut es nur geht. Und da die Rasen-Saison natürlich immer oberste Priorität genießt, ist es doch nur naheliegend, wenn es die Sand-Saison tendenziell nicht mehr in den Kalender schafft.
Zitat von Marc im Beitrag #13632Selbstverständlich hätte Federer ausgeruht und mit der entsprechenden Vorbereitung eine Chance auf Sand.
Warum soll bei einem knapp 37-jährigen noch irgendwas selbstverständlich sein?
Roger dosiert sein Pensum schon lange so gut es nur geht. Und da die Rasen-Saison natürlich immer oberste Priorität genießt, ist es doch nur naheliegend, wenn es die Sand-Saison tendenziell nicht mehr in den Kalender schafft.
Ich schrieb ja auch, mit der entsprechenden Vorbereitung. Und ich will ehrlich gesagt Federer mal wieder auf Sand sehen, weil auf diesem Untergrund wirklich seine ganze spielerische Bandbreite zum Tragen kommt, wenn er gut vorbereitet ist. Und mir ist , ehrlich gesagt, ziemlich egal, ob er am Ende seiner Karriere nun acht-oder neunmal Wimbledon gewonnen hat. Und seien wir mal ehrlich, Hochklassiges tut sich auf dem Rasen an der Church Road wirklich selten, das lässt der Untergrund einfach nicht mehr zu...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Maestro im Beitrag #13624Joa, erstickt an eurem Sand ihr Gesichtshässlichen. Hoffe das war euch Pissern eine Lehre.
Jo.....das Spiel gestern hat die Entscheidung auf Sand zu verzichten nur bekräftigt.....thank godness.
Roger kann halt nicht mehr alles spielen, auch wenn es den "SANDAMER" Jodlern nicht gefällt.
Ich bin heilfroh über diese Entscheidung.
Also ich nicht. Selbstverständlich hätte Federer ausgeruht und mit der entsprechenden Vorbereitung eine Chance auf Sand. Gestern war er nicht gut und hätte trotzdem gewinnen müssen. Man sieht, wie schwer es ist, einen Federer selbst in der gestrigen Verfassung zu schlagen und dann über drei Gewinnsätze...!!! Er hat schlicht und ergreifend keinen Bock mehr auf Sand und ich finde das sehr bedauerlich. Leute, Federer hätte um ein Häärchen drei Turniere auf seinem Konto und einige Spacken labern hier bereits wieder vom Sonnenunetrgang seienr Karriere...
Karriereende ist natürlich Quatsch.
Aber auf Sand reicht es einfach nicht mehr, da machen sich seine 37 Lenzen erst recht bemerkbar. Er hat gestern kaum Bälle "tot" bekommen, das würde auf Sand noch viel schlimmer werden.
Zum Abschluss seine Karriere wird er vielleicht nochmal RG spielen.....ansonsten ist das Thema Sand für Roger gestorben....und das ist auch gut so.
Zitat von Maestro im Beitrag #13624Joa, erstickt an eurem Sand ihr Gesichtshässlichen. Hoffe das war euch Pissern eine Lehre.
Jo.....das Spiel gestern hat die Entscheidung auf Sand zu verzichten nur bekräftigt.....thank godness.
Roger kann halt nicht mehr alles spielen, auch wenn es den "SANDAMER" Jodlern nicht gefällt.
Ich bin heilfroh über diese Entscheidung.
Also ich nicht. Selbstverständlich hätte Federer ausgeruht und mit der entsprechenden Vorbereitung eine Chance auf Sand. Gestern war er nicht gut und hätte trotzdem gewinnen müssen. Man sieht, wie schwer es ist, einen Federer selbst in der gestrigen Verfassung zu schlagen und dann über drei Gewinnsätze...!!! Er hat schlicht und ergreifend keinen Bock mehr auf Sand und ich finde das sehr bedauerlich. Leute, Federer hätte um ein Häärchen drei Turniere auf seinem Konto und einige Spacken labern hier bereits wieder vom Sonnenunetrgang seienr Karriere...
Karriereende ist natürlich Quatsch.
Aber auf Sand reicht es einfach nicht mehr, da machen sich seine 37 Lenzen erst recht bemerkbar. Er hat gestern kaum Bälle "tot" bekommen, das würde auf Sand noch viel schlimmer werden.
Zum Abschluss seine Karriere wird er vielleicht nochmal RG spielen.....ansonsten ist das Thema Sand für Roger gestorben....und das ist auch gut so.
Es ist nicht gut... Akzeptierst du diametrale Meinungen, Alex?
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Maestro im Beitrag #13624Joa, erstickt an eurem Sand ihr Gesichtshässlichen. Hoffe das war euch Pissern eine Lehre.
Jo.....das Spiel gestern hat die Entscheidung auf Sand zu verzichten nur bekräftigt.....thank godness.
Roger kann halt nicht mehr alles spielen, auch wenn es den "SANDAMER" Jodlern nicht gefällt.
Ich bin heilfroh über diese Entscheidung.
Also ich nicht. Selbstverständlich hätte Federer ausgeruht und mit der entsprechenden Vorbereitung eine Chance auf Sand. Gestern war er nicht gut und hätte trotzdem gewinnen müssen. Man sieht, wie schwer es ist, einen Federer selbst in der gestrigen Verfassung zu schlagen und dann über drei Gewinnsätze...!!! Er hat schlicht und ergreifend keinen Bock mehr auf Sand und ich finde das sehr bedauerlich. Leute, Federer hätte um ein Häärchen drei Turniere auf seinem Konto und einige Spacken labern hier bereits wieder vom Sonnenunetrgang seienr Karriere...
Was jedoch stets die Gefahr birgt, dass er dann im Wimbledon nicht mehr 100% fit ist. Beide Turniere liegen einfach zu nah beieinander. Ganz davon abgesehen wäre die Konkurrenz für ihn auf Sand natürlich größer.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #13628Aha!!! Dann ist jetzt also genau das eingetreten, was TBF schon vor vielen Monaten verkündet hatte.
Aber nein, der hat doch keine Insider-Infos. Das wäre ja völlig absurd...
Ja hoffentlich haben alle von hier außer die Leute von WA-Gruppe verstanden. ;)
Glaube ich nicht. Diese Ignoranz muss jetzt natürlich durchgezogen werden.
Alternativ müsste man sich eingestehen, dass man hier monatelang falsch lag und vorgeführt wurde. Für einen Narzissten ist dies nicht hinnehmbar, also muss weiter Kind gespielt werden.
Zitat von Marc im Beitrag #13632Selbstverständlich hätte Federer ausgeruht und mit der entsprechenden Vorbereitung eine Chance auf Sand.
Warum soll bei einem knapp 37-jährigen noch irgendwas selbstverständlich sein?
Roger dosiert sein Pensum schon lange so gut es nur geht. Und da die Rasen-Saison natürlich immer oberste Priorität genießt, ist es doch nur naheliegend, wenn es die Sand-Saison tendenziell nicht mehr in den Kalender schafft.
Ich schrieb ja auch, mit der entsprechenden Vorbereitung. Und ich will ehrlich gesagt Federer mal wieder auf Sand sehen, weil auf diesem Untergrund wirklich seine ganze spielerische Bandbreite zum Tragen kommt, wenn er gut vorbereitet ist. Und mir ist , ehrlich gesagt, ziemlich egal, ob er am Ende seiner Karriere nun acht-oder neunmal Wimbledon gewonnen hat. Und seien wir mal ehrlich, Hochklassiges tut sich auf dem Rasen an der Church Road wirklich selten, das lässt der Untergrund einfach nicht mehr zu...
Es ist ja selten, dass ich irgendeinem hier 100 % Zustimmung geben kann. Aber hier ist es der Fall. Auch ich wollte Roger nochmal auf Sand sehen. Er zeigt einfach, wie schön das Tennis auf diesem Untergrund ist/sein kann und dass die endlosen Pushfestivals wenig mit Tennis zu tun haben. Das was er zu leisten vermag - auch auf Sand - wertet diesen Belag auf und nicht nur das - es ist auch ein Vorbild für andere. Technisch beschlagenes und taktisch gutes Tennis, welches sogar zum AUSSPIELEN und nicht Ausgrinden oder noch schlimmer - das Warten auf den Fehler des anderen - führen kann, ist einfach ästhetisch schön.
Gut, Roger ist jetzt nicht mehr der einzige dafür. Aber er wäre nach wie vor derjenige, der den meisten Erfolg auf diesem Untergrund haben kann. Das bedeutet NICHT, dass ich ihm eine Chance auf den Titel in Paris einräumte. Das sicher nicht ! Aber bis zu ca. 1000 Punkte wären drin gewesen (360 + 720). Und dann hätte Roger die Nr. 1 auf Sand wieder geholt.
Im Grunde kann es jetzt sogar noch besser laufen. Roger kann die Nr. 1 WÄHREND der Sandsaison holen, ohne auch nur ein Sandmatch zu spielen. Was dann schon eine Peinlichkeit für Gaylordal darstellte. Andererseits hoffe ich sogar darauf, dass das VOR Paris nicht geschieht. Denn dann bleibt Roger die Peinlichkeit erspart, der erste zu sein, als Nr. 1 unverletzt auf die F.O. zu verzichten. NACH Paris darf er aber ruhig wieder die Nr. 1 sein. Das bedeutete dann auch - Gaylordal gewinnt NICHT Paris.
Na ja, vielleicht spielt Roger ja mit 37 nochmal in Paris. Derzeit rechne ich nicht damit, dass er 2020 nochmal irgendwo Profitennis spielt. Im Interview war ihm Tokio deutlich zu weit weg, um dazu eine Aussage zu treffen. Der Decline deutet sich schon eine ganze Zeit lang an. Ein weiteres Hoch ist bei Roger aber dennoch nie ausgeschlossen, auch wenn meine Glaskugel sich bereits anderweitig gemeldet hat...
Zitat von Darth Roger im Beitrag #13628Aha!!! Dann ist jetzt also genau das eingetreten, was TBF schon vor vielen Monaten verkündet hatte.
Aber nein, der hat doch keine Insider-Infos. Das wäre ja völlig absurd...
Ja hoffentlich haben alle von hier außer die Leute von WA-Gruppe verstanden. ;)
Glaube ich nicht. Diese Ignoranz muss jetzt natürlich durchgezogen werden.
Alternativ müsste man sich eingestehen, dass man hier monatelang falsch lag und vorgeführt wurde. Für einen Narzissten ist dies nicht hinnehmbar, also muss weiter Kind gespielt werden.
Sag mal, Darthie, mir fällt seit geraumer Zeit etwas unangenehm auf, wie du diesen "gewöhnungsbedürftigen" Sprachkünstler, Erfolgsfan und ,vorsichtig formuliert, nicht gerade dezidiert kritikfähigen TBF ständig unterstützt. Seit ihr privat befreundet, weil...für mich ist es etwas befremdlich, wo du doch sonst um erfrischenden Zynismus und guten Sarkasmus nicht verlegen bist und solchen Typen doch auch eher ablehnend gegenüber auftrittst...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Darth Roger im Beitrag #13628Aha!!! Dann ist jetzt also genau das eingetreten, was TBF schon vor vielen Monaten verkündet hatte.
Aber nein, der hat doch keine Insider-Infos. Das wäre ja völlig absurd...
Ja hoffentlich haben alle von hier außer die Leute von WA-Gruppe verstanden. ;)
Glaube ich nicht. Diese Ignoranz muss jetzt natürlich durchgezogen werden.
Alternativ müsste man sich eingestehen, dass man hier monatelang falsch lag und vorgeführt wurde. Für einen Narzissten ist dies nicht hinnehmbar, also muss weiter Kind gespielt werden.
Sag mal, Darthie, mir fällt seit geraumer Zeit etwas unangenehm auf, wie du diesen "gewöhnungsbedürftigen" Sprachkünstler, Erfolgsfan und ,vorsichtig formuliert, nicht gerade dezidiert kritikfähigen TBF ständig unterstützt. Seit ihr privat befreundet, weil...für mich ist es etwas befremdlich, wo du doch sonst um erfrischenden Zynismus und guten Sarkasmus nicht verlegen bist und solchen Typen doch auch eher ablehnend gegenüber auftrittst...
Federer-Fanatiker haben bei mir eben einen Stein im Brett
Davon abgesehen war der Beitrag aber eher eine Kritik an unseren totalitär gestimmten Wutbürgern hier, die, vor dem Hintergrund ihrer kognitiven Restriktionen, schon aus Prinzip niemandem gar nichts glauben können und/oder wollen.
Zitat von Marc im Beitrag #13632Selbstverständlich hätte Federer ausgeruht und mit der entsprechenden Vorbereitung eine Chance auf Sand.
Warum soll bei einem knapp 37-jährigen noch irgendwas selbstverständlich sein?
Roger dosiert sein Pensum schon lange so gut es nur geht. Und da die Rasen-Saison natürlich immer oberste Priorität genießt, ist es doch nur naheliegend, wenn es die Sand-Saison tendenziell nicht mehr in den Kalender schafft.
Ich schrieb ja auch, mit der entsprechenden Vorbereitung. Und ich will ehrlich gesagt Federer mal wieder auf Sand sehen, weil auf diesem Untergrund wirklich seine ganze spielerische Bandbreite zum Tragen kommt, wenn er gut vorbereitet ist. Und mir ist , ehrlich gesagt, ziemlich egal, ob er am Ende seiner Karriere nun acht-oder neunmal Wimbledon gewonnen hat. Und seien wir mal ehrlich, Hochklassiges tut sich auf dem Rasen an der Church Road wirklich selten, das lässt der Untergrund einfach nicht mehr zu...
Es ist ja selten, dass ich irgendeinem hier 100 % Zustimmung geben kann. Aber hier ist es der Fall. Auch ich wollte Roger nochmal auf Sand sehen. Er zeigt einfach, wie schön das Tennis auf diesem Untergrund ist/sein kann und dass die endlosen Pushfestivals wenig mit Tennis zu tun haben. Das was er zu leisten vermag - auch auf Sand - wertet diesen Belag auf und nicht nur das - es ist auch ein Vorbild für andere. Technisch beschlagenes und taktisch gutes Tennis, welches sogar zum AUSSPIELEN und nicht Ausgrinden oder noch schlimmer - das Warten auf den Fehler des anderen - führen kann, ist einfach ästhetisch schön.
Gut, Roger ist jetzt nicht mehr der einzige dafür. Aber er wäre nach wie vor derjenige, der den meisten Erfolg auf diesem Untergrund haben kann. Das bedeutet NICHT, dass ich ihm eine Chance auf den Titel in Paris einräumte. Das sicher nicht ! Aber bis zu ca. 1000 Punkte wären drin gewesen (360 + 720). Und dann hätte Roger die Nr. 1 auf Sand wieder geholt.
Im Grunde kann es jetzt sogar noch besser laufen. Roger kann die Nr. 1 WÄHREND der Sandsaison holen, ohne auch nur ein Sandmatch zu spielen. Was dann schon eine Peinlichkeit für Gaylordal darstellte. Andererseits hoffe ich sogar darauf, dass das VOR Paris nicht geschieht. Denn dann bleibt Roger die Peinlichkeit erspart, der erste zu sein, als Nr. 1 unverletzt auf die F.O. zu verzichten. NACH Paris darf er aber ruhig wieder die Nr. 1 sein. Das bedeutete dann auch - Gaylordal gewinnt NICHT Paris.
Na ja, vielleicht spielt Roger ja mit 37 nochmal in Paris. Derzeit rechne ich nicht damit, dass er 2020 nochmal irgendwo Profitennis spielt. Im Interview war ihm Tokio deutlich zu weit weg, um dazu eine Aussage zu treffen. Der Decline deutet sich schon eine ganze Zeit lang an. Ein weiteres Hoch ist bei Roger aber dennoch nie ausgeschlossen, auch wenn meine Glaskugel sich bereits anderweitig gemeldet hat...
Auch die 1000 Punkte hätte Roger nicht geholt. Er hätte wenn überhaupt nur Rom vor RG gespielt, nach der langen Pause wäre da ein frühes Scheitern sehr wahrscheinlich gewesen.
Somit wäre Roger mit 1-2 Spielen zur Vorbereitung nach RG gefahren.........den Rest kannst du dir selbst Ausrechnen.
Zitat von Marc im Beitrag #13632Selbstverständlich hätte Federer ausgeruht und mit der entsprechenden Vorbereitung eine Chance auf Sand.
Warum soll bei einem knapp 37-jährigen noch irgendwas selbstverständlich sein?
Roger dosiert sein Pensum schon lange so gut es nur geht. Und da die Rasen-Saison natürlich immer oberste Priorität genießt, ist es doch nur naheliegend, wenn es die Sand-Saison tendenziell nicht mehr in den Kalender schafft.
Ich schrieb ja auch, mit der entsprechenden Vorbereitung. Und ich will ehrlich gesagt Federer mal wieder auf Sand sehen, weil auf diesem Untergrund wirklich seine ganze spielerische Bandbreite zum Tragen kommt, wenn er gut vorbereitet ist. Und mir ist , ehrlich gesagt, ziemlich egal, ob er am Ende seiner Karriere nun acht-oder neunmal Wimbledon gewonnen hat. Und seien wir mal ehrlich, Hochklassiges tut sich auf dem Rasen an der Church Road wirklich selten, das lässt der Untergrund einfach nicht mehr zu...
Es ist ja selten, dass ich irgendeinem hier 100 % Zustimmung geben kann. Aber hier ist es der Fall. Auch ich wollte Roger nochmal auf Sand sehen. Er zeigt einfach, wie schön das Tennis auf diesem Untergrund ist/sein kann und dass die endlosen Pushfestivals wenig mit Tennis zu tun haben. Das was er zu leisten vermag - auch auf Sand - wertet diesen Belag auf und nicht nur das - es ist auch ein Vorbild für andere. Technisch beschlagenes und taktisch gutes Tennis, welches sogar zum AUSSPIELEN und nicht Ausgrinden oder noch schlimmer - das Warten auf den Fehler des anderen - führen kann, ist einfach ästhetisch schön.
Gut, Roger ist jetzt nicht mehr der einzige dafür. Aber er wäre nach wie vor derjenige, der den meisten Erfolg auf diesem Untergrund haben kann. Das bedeutet NICHT, dass ich ihm eine Chance auf den Titel in Paris einräumte. Das sicher nicht ! Aber bis zu ca. 1000 Punkte wären drin gewesen (360 + 720). Und dann hätte Roger die Nr. 1 auf Sand wieder geholt.
Im Grunde kann es jetzt sogar noch besser laufen. Roger kann die Nr. 1 WÄHREND der Sandsaison holen, ohne auch nur ein Sandmatch zu spielen. Was dann schon eine Peinlichkeit für Gaylordal darstellte. Andererseits hoffe ich sogar darauf, dass das VOR Paris nicht geschieht. Denn dann bleibt Roger die Peinlichkeit erspart, der erste zu sein, als Nr. 1 unverletzt auf die F.O. zu verzichten. NACH Paris darf er aber ruhig wieder die Nr. 1 sein. Das bedeutete dann auch - Gaylordal gewinnt NICHT Paris.
Na ja, vielleicht spielt Roger ja mit 37 nochmal in Paris. Derzeit rechne ich nicht damit, dass er 2020 nochmal irgendwo Profitennis spielt. Im Interview war ihm Tokio deutlich zu weit weg, um dazu eine Aussage zu treffen. Der Decline deutet sich schon eine ganze Zeit lang an. Ein weiteres Hoch ist bei Roger aber dennoch nie ausgeschlossen, auch wenn meine Glaskugel sich bereits anderweitig gemeldet hat...
Auch die 1000 Punkte hätte Roger nicht geholt. Er hätte wenn überhaupt nur Rom vor RG gespielt, nach der langen Pause wäre da ein frühes Scheitern sehr wahrscheinlich gewesen.
Somit wäre Roger mit 1-2 Spielen zur Vorbereitung nach RG gefahren.........den Rest kannst du dir selbst Ausrechnen.
Alexboy, hast du Federer jemals auf Sand spielen sehen?
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Marc im Beitrag #13632Selbstverständlich hätte Federer ausgeruht und mit der entsprechenden Vorbereitung eine Chance auf Sand.
Warum soll bei einem knapp 37-jährigen noch irgendwas selbstverständlich sein?
Roger dosiert sein Pensum schon lange so gut es nur geht. Und da die Rasen-Saison natürlich immer oberste Priorität genießt, ist es doch nur naheliegend, wenn es die Sand-Saison tendenziell nicht mehr in den Kalender schafft.
Ich schrieb ja auch, mit der entsprechenden Vorbereitung. Und ich will ehrlich gesagt Federer mal wieder auf Sand sehen, weil auf diesem Untergrund wirklich seine ganze spielerische Bandbreite zum Tragen kommt, wenn er gut vorbereitet ist. Und mir ist , ehrlich gesagt, ziemlich egal, ob er am Ende seiner Karriere nun acht-oder neunmal Wimbledon gewonnen hat. Und seien wir mal ehrlich, Hochklassiges tut sich auf dem Rasen an der Church Road wirklich selten, das lässt der Untergrund einfach nicht mehr zu...
Es ist ja selten, dass ich irgendeinem hier 100 % Zustimmung geben kann. Aber hier ist es der Fall. Auch ich wollte Roger nochmal auf Sand sehen. Er zeigt einfach, wie schön das Tennis auf diesem Untergrund ist/sein kann und dass die endlosen Pushfestivals wenig mit Tennis zu tun haben. Das was er zu leisten vermag - auch auf Sand - wertet diesen Belag auf und nicht nur das - es ist auch ein Vorbild für andere. Technisch beschlagenes und taktisch gutes Tennis, welches sogar zum AUSSPIELEN und nicht Ausgrinden oder noch schlimmer - das Warten auf den Fehler des anderen - führen kann, ist einfach ästhetisch schön.
Gut, Roger ist jetzt nicht mehr der einzige dafür. Aber er wäre nach wie vor derjenige, der den meisten Erfolg auf diesem Untergrund haben kann. Das bedeutet NICHT, dass ich ihm eine Chance auf den Titel in Paris einräumte. Das sicher nicht ! Aber bis zu ca. 1000 Punkte wären drin gewesen (360 + 720). Und dann hätte Roger die Nr. 1 auf Sand wieder geholt.
Im Grunde kann es jetzt sogar noch besser laufen. Roger kann die Nr. 1 WÄHREND der Sandsaison holen, ohne auch nur ein Sandmatch zu spielen. Was dann schon eine Peinlichkeit für Gaylordal darstellte. Andererseits hoffe ich sogar darauf, dass das VOR Paris nicht geschieht. Denn dann bleibt Roger die Peinlichkeit erspart, der erste zu sein, als Nr. 1 unverletzt auf die F.O. zu verzichten. NACH Paris darf er aber ruhig wieder die Nr. 1 sein. Das bedeutete dann auch - Gaylordal gewinnt NICHT Paris.
Na ja, vielleicht spielt Roger ja mit 37 nochmal in Paris. Derzeit rechne ich nicht damit, dass er 2020 nochmal irgendwo Profitennis spielt. Im Interview war ihm Tokio deutlich zu weit weg, um dazu eine Aussage zu treffen. Der Decline deutet sich schon eine ganze Zeit lang an. Ein weiteres Hoch ist bei Roger aber dennoch nie ausgeschlossen, auch wenn meine Glaskugel sich bereits anderweitig gemeldet hat...
Auch die 1000 Punkte hätte Roger nicht geholt. Er hätte wenn überhaupt nur Rom vor RG gespielt, nach der langen Pause wäre da ein frühes Scheitern sehr wahrscheinlich gewesen.
Somit wäre Roger mit 1-2 Spielen zur Vorbereitung nach RG gefahren.........den Rest kannst du dir selbst Ausrechnen.
Alexboy, hast du Federer jemals auf Sand spielen sehen?
Zitat von Marc im Beitrag #13632Selbstverständlich hätte Federer ausgeruht und mit der entsprechenden Vorbereitung eine Chance auf Sand.
Warum soll bei einem knapp 37-jährigen noch irgendwas selbstverständlich sein?
Roger dosiert sein Pensum schon lange so gut es nur geht. Und da die Rasen-Saison natürlich immer oberste Priorität genießt, ist es doch nur naheliegend, wenn es die Sand-Saison tendenziell nicht mehr in den Kalender schafft.
Ich schrieb ja auch, mit der entsprechenden Vorbereitung. Und ich will ehrlich gesagt Federer mal wieder auf Sand sehen, weil auf diesem Untergrund wirklich seine ganze spielerische Bandbreite zum Tragen kommt, wenn er gut vorbereitet ist. Und mir ist , ehrlich gesagt, ziemlich egal, ob er am Ende seiner Karriere nun acht-oder neunmal Wimbledon gewonnen hat. Und seien wir mal ehrlich, Hochklassiges tut sich auf dem Rasen an der Church Road wirklich selten, das lässt der Untergrund einfach nicht mehr zu...
Es ist ja selten, dass ich irgendeinem hier 100 % Zustimmung geben kann. Aber hier ist es der Fall. Auch ich wollte Roger nochmal auf Sand sehen. Er zeigt einfach, wie schön das Tennis auf diesem Untergrund ist/sein kann und dass die endlosen Pushfestivals wenig mit Tennis zu tun haben. Das was er zu leisten vermag - auch auf Sand - wertet diesen Belag auf und nicht nur das - es ist auch ein Vorbild für andere. Technisch beschlagenes und taktisch gutes Tennis, welches sogar zum AUSSPIELEN und nicht Ausgrinden oder noch schlimmer - das Warten auf den Fehler des anderen - führen kann, ist einfach ästhetisch schön.
Gut, Roger ist jetzt nicht mehr der einzige dafür. Aber er wäre nach wie vor derjenige, der den meisten Erfolg auf diesem Untergrund haben kann. Das bedeutet NICHT, dass ich ihm eine Chance auf den Titel in Paris einräumte. Das sicher nicht ! Aber bis zu ca. 1000 Punkte wären drin gewesen (360 + 720). Und dann hätte Roger die Nr. 1 auf Sand wieder geholt.
Im Grunde kann es jetzt sogar noch besser laufen. Roger kann die Nr. 1 WÄHREND der Sandsaison holen, ohne auch nur ein Sandmatch zu spielen. Was dann schon eine Peinlichkeit für Gaylordal darstellte. Andererseits hoffe ich sogar darauf, dass das VOR Paris nicht geschieht. Denn dann bleibt Roger die Peinlichkeit erspart, der erste zu sein, als Nr. 1 unverletzt auf die F.O. zu verzichten. NACH Paris darf er aber ruhig wieder die Nr. 1 sein. Das bedeutete dann auch - Gaylordal gewinnt NICHT Paris.
Na ja, vielleicht spielt Roger ja mit 37 nochmal in Paris. Derzeit rechne ich nicht damit, dass er 2020 nochmal irgendwo Profitennis spielt. Im Interview war ihm Tokio deutlich zu weit weg, um dazu eine Aussage zu treffen. Der Decline deutet sich schon eine ganze Zeit lang an. Ein weiteres Hoch ist bei Roger aber dennoch nie ausgeschlossen, auch wenn meine Glaskugel sich bereits anderweitig gemeldet hat...
Auch die 1000 Punkte hätte Roger nicht geholt. Er hätte wenn überhaupt nur Rom vor RG gespielt, nach der langen Pause wäre da ein frühes Scheitern sehr wahrscheinlich gewesen.
Somit wäre Roger mit 1-2 Spielen zur Vorbereitung nach RG gefahren.........den Rest kannst du dir selbst Ausrechnen.
Alexboy, hast du Federer jemals auf Sand spielen sehen?
Schon vergessen dass Federer fast 37 ist?
Wir haben nicht mehr 2009 oder 2011.
Das stimmt, aber mir geht dieses plötzliche Umschwenken von euch gehörig auf den zeiger. Federer hat sein Beginn 2017 7 mal verloren, davon waren 4 Niederlagen vermeidbar und zwei "gewollt". Und trotzdem kommen jetzt wieder diese Sprüche , dass der Schweizer auf Sand in den ersten Runden scheitern würde. Blos weil dieser kleine Pisser gestern mit viiiiiiiiel Glück Federer hat schlagen können, bedeutet das nicht automatisch, dass jetzt wieder das große 2013 des Schweizers angesagt ist...Das nervt mich, Alex...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Marc im Beitrag #13632Selbstverständlich hätte Federer ausgeruht und mit der entsprechenden Vorbereitung eine Chance auf Sand.
Warum soll bei einem knapp 37-jährigen noch irgendwas selbstverständlich sein?
Roger dosiert sein Pensum schon lange so gut es nur geht. Und da die Rasen-Saison natürlich immer oberste Priorität genießt, ist es doch nur naheliegend, wenn es die Sand-Saison tendenziell nicht mehr in den Kalender schafft.
Ich schrieb ja auch, mit der entsprechenden Vorbereitung. Und ich will ehrlich gesagt Federer mal wieder auf Sand sehen, weil auf diesem Untergrund wirklich seine ganze spielerische Bandbreite zum Tragen kommt, wenn er gut vorbereitet ist. Und mir ist , ehrlich gesagt, ziemlich egal, ob er am Ende seiner Karriere nun acht-oder neunmal Wimbledon gewonnen hat. Und seien wir mal ehrlich, Hochklassiges tut sich auf dem Rasen an der Church Road wirklich selten, das lässt der Untergrund einfach nicht mehr zu...
Es ist ja selten, dass ich irgendeinem hier 100 % Zustimmung geben kann. Aber hier ist es der Fall. Auch ich wollte Roger nochmal auf Sand sehen. Er zeigt einfach, wie schön das Tennis auf diesem Untergrund ist/sein kann und dass die endlosen Pushfestivals wenig mit Tennis zu tun haben. Das was er zu leisten vermag - auch auf Sand - wertet diesen Belag auf und nicht nur das - es ist auch ein Vorbild für andere. Technisch beschlagenes und taktisch gutes Tennis, welches sogar zum AUSSPIELEN und nicht Ausgrinden oder noch schlimmer - das Warten auf den Fehler des anderen - führen kann, ist einfach ästhetisch schön.
Gut, Roger ist jetzt nicht mehr der einzige dafür. Aber er wäre nach wie vor derjenige, der den meisten Erfolg auf diesem Untergrund haben kann. Das bedeutet NICHT, dass ich ihm eine Chance auf den Titel in Paris einräumte. Das sicher nicht ! Aber bis zu ca. 1000 Punkte wären drin gewesen (360 + 720). Und dann hätte Roger die Nr. 1 auf Sand wieder geholt.
Im Grunde kann es jetzt sogar noch besser laufen. Roger kann die Nr. 1 WÄHREND der Sandsaison holen, ohne auch nur ein Sandmatch zu spielen. Was dann schon eine Peinlichkeit für Gaylordal darstellte. Andererseits hoffe ich sogar darauf, dass das VOR Paris nicht geschieht. Denn dann bleibt Roger die Peinlichkeit erspart, der erste zu sein, als Nr. 1 unverletzt auf die F.O. zu verzichten. NACH Paris darf er aber ruhig wieder die Nr. 1 sein. Das bedeutete dann auch - Gaylordal gewinnt NICHT Paris.
Na ja, vielleicht spielt Roger ja mit 37 nochmal in Paris. Derzeit rechne ich nicht damit, dass er 2020 nochmal irgendwo Profitennis spielt. Im Interview war ihm Tokio deutlich zu weit weg, um dazu eine Aussage zu treffen. Der Decline deutet sich schon eine ganze Zeit lang an. Ein weiteres Hoch ist bei Roger aber dennoch nie ausgeschlossen, auch wenn meine Glaskugel sich bereits anderweitig gemeldet hat...
Auch die 1000 Punkte hätte Roger nicht geholt. Er hätte wenn überhaupt nur Rom vor RG gespielt, nach der langen Pause wäre da ein frühes Scheitern sehr wahrscheinlich gewesen.
Somit wäre Roger mit 1-2 Spielen zur Vorbereitung nach RG gefahren.........den Rest kannst du dir selbst Ausrechnen.
Alexboy, hast du Federer jemals auf Sand spielen sehen?
Schon vergessen dass Federer fast 37 ist?
Wir haben nicht mehr 2009 oder 2011.
Das stimmt, aber mir geht dieses plötzliche Umschwenken von euch gehörig auf den zeiger. Federer hat sein Beginn 2017 7 mal verloren, davon waren 4 Niederlagen vermeidbar und zwei "gewollt". Und trotzdem kommen jetzt wieder diese Sprüche , dass der Schweizer auf Sand in den ersten Runden scheitern würde. Blos weil dieser kleine Pisser gestern mit viiiiiiiiel Glück Federer hat schlagen können, bedeutet das nicht automatisch, dass jetzt wieder das große 2013 des Schweizers angesagt ist...Das nervt mich, Alex...
Dieses 2013 oder Karriereende Gelaber ist doch nur getrolle von einigen hier.....classic TFW.
Federer kann sicherlich auf Sand noch ordentliche Leistungen abrufen, aber er braucht halt seine Pausen und wenn er auf Sand noch was "Reißen" will, bräuchte er viel Matchpraxis.....das heißt wenig Pausen.
Roger hat sich schon in Rotterdam schwer als erwartet getan. Das hat sich nun in Miami endgültig gezeigt. Tbf hat ja geschrieben, dass er nach den AO platt war. Das hat sich zwar von Federer im Vorfeld von Rotterdam anders angehört aber gut. Bei den AO hatte er nur ein 5 Satz Match. Man muss dann wohl erkennen, dass er offenbar noch längere Pausen als letztes Jahr braucht.
Für Wimbledon könnte es zwar nochmal reichen aber ob der Herbst mit den ganzen US Turnieren erfolgreicher wird als letztes Jahr bezweifle ich.
Es hängt auf Sand natürlich viel vom Wetter ab. Anders als auf Rasen wird auch bei leichtem Nieselregen gespielt. Ist es aber in Paris trocken, der Platz nicht/wenig gewässert, so kann ich mir vorstellen, dass manche Plätze in Paris sogar (wobei - so "sogar" ist das gar nicht) schneller als in Miami sind. Und DANN gibt es für mich keinen Zweifel - da draußen gibt es dann auch heute nur eine Handvoll Profis, die Roger besiegen können.
Roger hat in Melbourne durchaus gezeigt, dass er die Kondition immer noch hat - und sowieso in Melbourne 2017. Übrigens hat Roger auch in den Jahren 2013 - 2015 ordentliche Ergebnisse auf Sand eingefahren, 2x VF in Paris, 2x Finale in Rom. Und die Konkurrenzsituation damals war DEUTLICH härter als heute. Möhre weg, Stan, Prolet außer Form und dazu noch einige andere Verletzte - und die Jungen überzeugen nach wie vor nur selten. Außerdem habe ich "bis zu" geschrieben. Das war nicht unrealistisch.
Aber hätte, wäre, wenn hilft nicht weiter. Roger hat sich dafür entschieden, Pause zu machen - schade. Stuttgart ist damit möglich, und ansonsten gilt was ich sonst geschrieben habe.
Leider ist jetzt auch eine kleine Zwickmühle da. Gaylordal wird bei meinem Szenario ärgerlicherweise das Tennisgenie Mc Enroe in den Wochen als Nr. 1 überholen, er hat jetzt 167 Wo., Big Mac 170. Aber klar ist, dass Mc Enroe immer noch führt, was das angeht. Denn er war 4x am JE hintereinander Nr.1, Gaylordal bislang insgesamt 4 x.
Für das Jahresende 2018 ist aber noch nichts entschieden. Könnte sogar einen lachenden Dritten geben...