ich frag mich schon ob es irgendeinen besonderen hintergrund hat wie emotional federer auf diesen sieg reagiert hat. ich meine wenn man das mal mit wimbledon vergleicht... ich bin mir nicht so sicher ob das nur daran liegt dass es in wimbledon aufgrund der deutlichkeit des ergebnisses und der verletzung von cilic schon früher absehbar war
Zitat von Federesque im Beitrag #12830ich frag mich schon ob es irgendeinen besonderen hintergrund hat wie emotional federer auf diesen sieg reagiert hat. ich meine wenn man das mal mit wimbledon vergleicht... ich bin mir nicht so sicher ob das nur daran liegt dass es in wimbledon aufgrund der deutlichkeit des ergebnisses und der verletzung von cilic schon früher absehbar war
Federer wirkte so, als ob er keinen Saft mehr hätte und quasi es noch irgendwie zum 20. Titel schaffte. Sein Titel im Vorjahr war wesentlich überzeugender. Mit einem weiteren GS-Titel Federers würde ich jedenfalls nicht mehr rechnen. Zu diesem Titel trug auch die gnädige und bescheidene Konkurrenz bei, wie wir alle wissen. Sobald Cilic den zweiten Aufschlag mal ins Spiel zurück brachte und die Bälle nicht meilenweit ins Aus schlug, sah Federer alt und schwach aus. Federer spielte nur phasenweise gutes Tennis im Finale und wenn dann lag es zu großem Anteil an seinem Aufschlag. Er wusste also um die Bedeutung dieser 20, welche er noch im fünften Satz dank Cilics Unvermögen einzutüten vermochte.
Zitat von Federesque im Beitrag #12830ich frag mich schon ob es irgendeinen besonderen hintergrund hat wie emotional federer auf diesen sieg reagiert hat. ich meine wenn man das mal mit wimbledon vergleicht... ich bin mir nicht so sicher ob das nur daran liegt dass es in wimbledon aufgrund der deutlichkeit des ergebnisses und der verletzung von cilic schon früher absehbar war
Roger hat ja klar beschrieben, dass er wohl sehr nervös beim Finale war. Hat schlecht geschlafen und sich wohl zuviele Gedanken gemacht. Deswegen auch seine Achterbahnfahrt im Finale. Da bricht's dann eben heftig über einen rein, wenn es geschafft ist. Roger ist sich halt schon auch bewusst wie historisch diese 20 ist. Und wir sind uns bewusst was wir für ein Glück haben zufälligerweise zu der Zeit zu leben, wo der GOAT aktiv ist
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von Federesque im Beitrag #12830ich frag mich schon ob es irgendeinen besonderen hintergrund hat wie emotional federer auf diesen sieg reagiert hat. ich meine wenn man das mal mit wimbledon vergleicht... ich bin mir nicht so sicher ob das nur daran liegt dass es in wimbledon aufgrund der deutlichkeit des ergebnisses und der verletzung von cilic schon früher absehbar war
Federer wirkte so, als ob er keinen Saft mehr hätte und quasi es noch irgendwie zum 20. Titel schaffte. Sein Titel im Vorjahr war wesentlich überzeugender. Mit einem weiteren GS-Titel Federers würde ich jedenfalls nicht mehr rechnen. Zu diesem Titel trug auch die gnädige und bescheidene Konkurrenz bei, wie wir alle wissen. Sobald Cilic den zweiten Aufschlag mal ins Spiel zurück brachte und die Bälle nicht meilenweit ins Aus schlug, sah Federer alt und schwach aus. Federer spielte nur phasenweise gutes Tennis im Finale und wenn dann lag es zu großem Anteil an seinem Aufschlag. Er wusste also um die Bedeutung dieser 20, welche er noch im fünften Satz dank Cilics Unvermögen einzutüten vermochte.
ja, schreib ihn ruhig ab hat ja nur 3 GS Titel innerhalb eines Jahres geholt, aber ja, ab jetzt wird es aus eigener Kraft absolut keinen mehr gewinnen können, eine sehr plausible Prognose alter Mann
Zitat von Federesque im Beitrag #12830ich frag mich schon ob es irgendeinen besonderen hintergrund hat wie emotional federer auf diesen sieg reagiert hat. ich meine wenn man das mal mit wimbledon vergleicht... ich bin mir nicht so sicher ob das nur daran liegt dass es in wimbledon aufgrund der deutlichkeit des ergebnisses und der verletzung von cilic schon früher absehbar war
Federer wirkte so, als ob er keinen Saft mehr hätte und quasi es noch irgendwie zum 20. Titel schaffte. Sein Titel im Vorjahr war wesentlich überzeugender. Mit einem weiteren GS-Titel Federers würde ich jedenfalls nicht mehr rechnen. Zu diesem Titel trug auch die gnädige und bescheidene Konkurrenz bei, wie wir alle wissen. Sobald Cilic den zweiten Aufschlag mal ins Spiel zurück brachte und die Bälle nicht meilenweit ins Aus schlug, sah Federer alt und schwach aus. Federer spielte nur phasenweise gutes Tennis im Finale und wenn dann lag es zu großem Anteil an seinem Aufschlag. Er wusste also um die Bedeutung dieser 20, welche er noch im fünften Satz dank Cilics Unvermögen einzutüten vermochte.
Schwachsinn!! (^^) Ich gehe sogar im Prinzip mit, dass der Titel letztes Jahr überzeugender war, paradoxerweise trotz der drei 5-Satz Matches im Vergleich zum diesjährigen Durchmarsch bis ins Finale. Liegt für mich einfach an der etwas defensiveren Spielausrichtung in 2018. Slice Rückhände pro Satz konnteste letztes Jahr gefühlt an 2 Händen abzählen. Außer als Mittel, um aus der Defensive heraus Zeit zum Positionieren zu gewinnen, hat er die Rückhand eigentlich immer durchgezogen. Das war dieses Jahr größtenteils anders.
Dennoch war seine Leistung auch in diesem Jahr absolute Weltklasse. Und hätte wieder ein fitter Nishikori oder ein fitter Wawrinka auf der anderen Seite gestanden, wer sagt denn, dass er nicht wieder dominanter und aggressiver aufgetreten wäre. Taktik je nach Gegner wählen und so...und auch wenns enger war als letztes Jahr, Berdych wurde wieder zerstört. Klar, Chung gab auf, der erste Satz war trotzdem mächtig. Da hat man auch noch nichts von der Blase beim Streber gesehen. In dieser Form hat einfach niemand was gegen ihn zu bestellen. Und warum spielte er so? Weil er wusste, dass er es mit passivem Spiel gegen einen Chung aus der zweiten Hälfte des Achtelfinals und des Viertelfinals sehr schwer haben wird. Bis ins Finale war das mMn wieder absolut überzeugend.
Und was das Finale betrifft: Federer hat vielfach in den Interviews sein Seelenleben vor und während des Matches erläutert. Diese Aufregung und das "was-wäre-wenn"-Denken, hat es in dieser Ausprägung sicherlich viele Jahre nicht mehr bei ihm gegeben. Im zweiten Satz hat er in 3 Aufschlagspielen Breakball (gut, Cilic in deren 2), zumindest hatte Federer leichte Vorteile, war gefühlt immer noch der etwas bessere Spieler, aber verkrampft dann dermaßen im Tiebreak. Er sagt ja selbst "I felt like I froze a little bit". Gewinnt er auch den 2. geht das sehr wahrscheinlich in 3, maximal 4 Sätzen über die Bühne. Wäre nach Wimbledon der nächste GS-Titel in herausragender Manier von A bis Z. Die 20 erreichen zu können und damit zumindest für mich per Definition Unglaubliches zu vollbringen, diesem Druck standzuhalten, gegen einen Cilic, der ab dem 2 Satz wahrlich nicht schlecht gespielt hat...das kann man wohl schwer nachempfinden.
Bleibt er gesund, wählt er seine Turniere weiterhin besonnen, wie, frage ich Dich, kann man da überhaupt auf die Idee kommen, mit keinem weiteren Titel zu rechnen. Gerade im Hinblick auf Wimbledon. Klar, leicht wirds mit Sicherheit nicht und es kann natürlich auch so eintreten, wie du es einschätzt. Aber Stand jetzt, mit allen vorhandenen Fragezeichen bei Djokovic, Nadal, Wawrinka, Raonic, Nishikori, Murray, gut die beiden Letztgenannten sehe ich eh nicht mehr als Gewinner aus nem Match mit Federer rausgehen sowie der sonstigen Konkurrenz (die du ja sogar selbst Sprache bringst), ist deine Aussage schlichtweg Schwachsinn!!
Zitat von Federesque im Beitrag #12830ich frag mich schon ob es irgendeinen besonderen hintergrund hat wie emotional federer auf diesen sieg reagiert hat. ich meine wenn man das mal mit wimbledon vergleicht... ich bin mir nicht so sicher ob das nur daran liegt dass es in wimbledon aufgrund der deutlichkeit des ergebnisses und der verletzung von cilic schon früher absehbar war
Federer wirkte so, als ob er keinen Saft mehr hätte und quasi es noch irgendwie zum 20. Titel schaffte. Sein Titel im Vorjahr war wesentlich überzeugender. Mit einem weiteren GS-Titel Federers würde ich jedenfalls nicht mehr rechnen. Zu diesem Titel trug auch die gnädige und bescheidene Konkurrenz bei, wie wir alle wissen. Sobald Cilic den zweiten Aufschlag mal ins Spiel zurück brachte und die Bälle nicht meilenweit ins Aus schlug, sah Federer alt und schwach aus. Federer spielte nur phasenweise gutes Tennis im Finale und wenn dann lag es zu großem Anteil an seinem Aufschlag. Er wusste also um die Bedeutung dieser 20, welche er noch im fünften Satz dank Cilics Unvermögen einzutüten vermochte.
Well, du weißt natürlich selbst dass das Mumpitz ist was du schreibst in Bezug auf weitere Titel. Da Nole, sein größter Konkurrent in TopForm fällt auf unbestimmte Zeit aus, also wer soll Roger auf Gras bitte schlagen ? Das die Final Leistung wirklich schlecht war und er dennoch gewann, untermauert doch seinen Nimbus der Unbesiegbarkeit nur noch. Er spielte auf 50% und es reichte, auch wenns knapp war. Roger hatte genügend Kraft aber einfach unglaubliche Nervosität den ganzen Tag über. Diesmal konnte er nicht so frei aufspielen weil er der Favorit war im Gegensatz zu letzem Jahr. Da sagte er sich immer wieder das er nur gewinnen kann und nicht verlieren Das befreit ungemein. Wer es wagt JETZT einen Roger noch abzuschreiben ist an Lächerlichkeit leider nicht zu überbieten, 33838 mal hat er jene die es wagten Lügen gestraft und beängstigend überfahren, allen voran ja dich, du musstes ja sogar auf Reha nach den AO 17^^ Federer wird bzw ist die neue alte Nr. 1 der Welt, ihn gilt es zu schlagen. Er tankt spätestens nach Miami neue Kraft. hat von März bis Juni frei.. Ich bete das er Sand auslässt.
Zitat von Federesque im Beitrag #12830ich frag mich schon ob es irgendeinen besonderen hintergrund hat wie emotional federer auf diesen sieg reagiert hat. ich meine wenn man das mal mit wimbledon vergleicht... ich bin mir nicht so sicher ob das nur daran liegt dass es in wimbledon aufgrund der deutlichkeit des ergebnisses und der verletzung von cilic schon früher absehbar war
Federer wirkte so, als ob er keinen Saft mehr hätte und quasi es noch irgendwie zum 20. Titel schaffte. Sein Titel im Vorjahr war wesentlich überzeugender. Mit einem weiteren GS-Titel Federers würde ich jedenfalls nicht mehr rechnen. Zu diesem Titel trug auch die gnädige und bescheidene Konkurrenz bei, wie wir alle wissen. Sobald Cilic den zweiten Aufschlag mal ins Spiel zurück brachte und die Bälle nicht meilenweit ins Aus schlug, sah Federer alt und schwach aus. Federer spielte nur phasenweise gutes Tennis im Finale und wenn dann lag es zu großem Anteil an seinem Aufschlag. Er wusste also um die Bedeutung dieser 20, welche er noch im fünften Satz dank Cilics Unvermögen einzutüten vermochte.
Well, du weißt natürlich selbst dass das Mumpitz ist was du schreibst in Bezug auf weitere Titel. Da Nole, sein größter Konkurrent in TopForm fällt auf unbestimmte Zeit aus, also wer soll Roger auf Gras bitte schlagen ? Das die Final Leistung wirklich schlecht war und er dennoch gewann, untermauert doch seinen Nimbus der Unbesiegbarkeit nur noch. Er spielte auf 50% und es reichte, auch wenns knapp war. Roger hatte genügend Kraft aber einfach unglaubliche Nervosität den ganzen Tag über. Diesmal konnte er nicht so frei aufspielen weil er der Favorit war im Gegensatz zu letzem Jahr. Da sagte er sich immer wieder das er nur gewinnen kann und nicht verlieren Das befreit ungemein. Wer es wagt JETZT einen Roger noch abzuschreiben ist an Lächerlichkeit leider nicht zu überbieten, 33838 mal hat er jene die es wagten Lügen gestraft und beängstigend überfahren, allen voran ja dich, du musstes ja sogar auf Reha nach den AO 17^^ Federer wird bzw ist die neue alte Nr. 1 der Welt, ihn gilt es zu schlagen. Er tankt spätestens nach Miami neue Kraft. hat von März bis Juni frei.. Ich bete das er Sand auslässt.
Das Federer jetzt bei dieser Konkurrenz keine weiteren Titel holen wird oder kann ist natürlich Schwachsinn! Der Grund warum sich Federer so schwer getan hat im Final ist auf seine Nervosität zurückzuführen, Roger war sich der magischen Zahl 20 so sehr bewusst das er eben so nervös agierte, wäre es hier z.B. um Titel Nummer 18 oder 19 gegangen hätte Roger den Tiebreak im 2ten gewonnen und hätte das Match in dreien gewonnen.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Senelis im Beitrag #12831Federer wirkte so, als ob er keinen Saft mehr hätte und quasi es noch irgendwie zum 20. Titel schaffte. Sein Titel im Vorjahr war wesentlich überzeugender. Mit einem weiteren GS-Titel Federers würde ich jedenfalls nicht mehr rechnen. Zu diesem Titel trug auch die gnädige und bescheidene Konkurrenz bei, wie wir alle wissen. Sobald Cilic den zweiten Aufschlag mal ins Spiel zurück brachte und die Bälle nicht meilenweit ins Aus schlug, sah Federer alt und schwach aus. Federer spielte nur phasenweise gutes Tennis im Finale und wenn dann lag es zu großem Anteil an seinem Aufschlag. Er wusste also um die Bedeutung dieser 20, welche er noch im fünften Satz dank Cilics Unvermögen einzutüten vermochte.
Realistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit, dass Federer nochmals mind. 1 GS gewinnt höher, als dass er keines mehr gewinnt!
Warum? - Federer hat den besten Aufschlag von allen Titel-Anwärtern - Federer ist der Konstanteste, verliert kaum gegen Aussenseiter über bo5 - Nadal und Nole werden kaum mehr bei allen GS in Topform sein - Bei den jungen Spielern ist immer noch weit und breit kein Serien-GS-Sieger in Sicht - Viele Federer-Opfer der letzten Jahre bücken sich weiterhin zuverlässig
«Roger has about a Million Grand Slams!» Frances Tiafoe
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #12843 Realistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit, dass Federer nochmals mind. 1 GS gewinnt höher, als dass er keines mehr gewinnt!
Warum?
Weil Roger in Wimbledon nochmal ne Klasse besser ist als bei den AO - und da hat er schon nur 2 Sätze im gesamten Turnier verloren...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
An die freundlichen Reaktionen auf meine Einschätzung zum Finale (bzw. meine Antwort auf eine Frage):
Dass ich nicht damit rechne, bedeutet nicht, dass ich es ausschließe oder dass ich es nicht nach wie vor für möglich halte, aber darauf zählen, wetten rechnen oder sonst etwas würde ich nicht. Nur um es Verständnis halber zu betonen. Möglicherweise sahen wir endgültig Federers letzten GS-Titel im Einzel. Und diejenigen, die Wimbledon anführen, sollten nicht vergessen, wie oft Federer da in der Vergangenheit versagt hat. Lasst euch bitte nicht von der #8, die er nach so langer Zeit gewann, täuschen. Murray und Djokovic praktisch nicht da und Cilic angeschlagen. Die Australian Open mit dem eigens für ihn konzipierten Belag liegen ihm am Besten. Also ist der nächste GS-Titel im Jan/Feb 2019 am wahrscheinlichsten meiner Einschätzung zufolge. Selbstverständlich fände ich einen zweiten GS-Titel Federer bei den French Open am Köstlichsten. Dann wäre ich beeindruckt und sehr zufrieden ! Das mag man mir vielleicht nicht glauben, daher wünsche ich ihm bei dem Turnier wenigstens ein weites Kommen und hartes Kämpfen, statt nicht anzutreten.
Zitat von Senelis im Beitrag #12847An die freundlichen Reaktionen auf meine Einschätzung zum Finale (bzw. meine Antwort auf eine Frage):
Dass ich nicht damit rechne, bedeutet nicht, dass ich es ausschließe oder dass ich es nicht nach wie vor für möglich halte, aber darauf zählen, wetten rechnen oder sonst etwas würde ich nicht. Nur um es Verständnis halber zu betonen. Möglicherweise sahen wir endgültig Federers letzten GS-Titel im Einzel. Und diejenigen, die Wimbledon anführen, sollten nicht vergessen, wie oft Federer da in der Vergangenheit versagt hat. Lasst euch bitte nicht von der #8, die er nach so langer Zeit gewann, täuschen. Murray und Djokovic praktisch nicht da und Cilic angeschlagen. Die Australian Open mit dem eigens für ihn konzipierten Belag liegen ihm am Besten. Also ist der nächste GS-Titel im Jan/Feb 2019 am wahrscheinlichsten meiner Einschätzung zufolge. Selbstverständlich fände ich einen zweiten GS-Titel Federer bei den French Open am Köstlichsten. Dann wäre ich beeindruckt und sehr zufrieden ! Das mag man mir vielleicht nicht glauben, daher wünsche ich ihm bei dem Turnier wenigstens ein weites Kommen und hartes Kämpfen, statt nicht anzutreten.
Natürlich besteht die Möglichkeit das es sein letzter war. Die bestand theoretisch auch nach 2006. Das es in WIM und eig in Melbourne nicht die mega Herausforderungen gab ist schon klar aber AO 2017 hat er bewiesen das er jeden in Topform schlagen kann. Und ein Ende ist nicht in Sicht, Nole fällt ewig aus, Nadal kann gegen Roger nur noch auf Sand gewinnen und Murray hat die letzten 5 Matches verloren und dazu auch lange verletzt... In WIM werden die Mitfavoriten eigentlich nur Dimitrov und Cilic sein alle anderen sehe ich dort nicht konkurrenzfähig. Evtl noch Murray wenn er richtig gut zurückkommt. Nun, ein weiterer FO Titel wäre natürlich wahnsinn aber eigentlich ausgeschlossen. Wenn er überhaupt nochmal auf Sand spielt was nicht gewiss ist, dann wird es zu viele Schaufler geben gegen jene die Kraft irgendwann versiegt vor allem gegen Nadal so realistisch muss man sein. Oder wie schätzt du Rogers Chancen auf dem Chatrier ein über das Turnier? Ist ja schon heftig genug das er in NY nicht mehr gewinnt obwohl die Bedingungen da auch wie serviert sind. Naja erstmal die Nr1 holen in 2 Wochen dann sehen wir weiter :)
Zitat von Senelis im Beitrag #12847Die Australian Open mit dem eigens für ihn konzipierten Belag liegen ihm am Besten.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von Senelis im Beitrag #12847An die freundlichen Reaktionen auf meine Einschätzung zum Finale (bzw. meine Antwort auf eine Frage):
Dass ich nicht damit rechne, bedeutet nicht, dass ich es ausschließe oder dass ich es nicht nach wie vor für möglich halte, aber darauf zählen, wetten rechnen oder sonst etwas würde ich nicht. Nur um es Verständnis halber zu betonen. Möglicherweise sahen wir endgültig Federers letzten GS-Titel im Einzel. Und diejenigen, die Wimbledon anführen, sollten nicht vergessen, wie oft Federer da in der Vergangenheit versagt hat. Lasst euch bitte nicht von der #8, die er nach so langer Zeit gewann, täuschen. Murray und Djokovic praktisch nicht da und Cilic angeschlagen. Die Australian Open mit dem eigens für ihn konzipierten Belag liegen ihm am Besten. Also ist der nächste GS-Titel im Jan/Feb 2019 am wahrscheinlichsten meiner Einschätzung zufolge. Selbstverständlich fände ich einen zweiten GS-Titel Federer bei den French Open am Köstlichsten. Dann wäre ich beeindruckt und sehr zufrieden ! Das mag man mir vielleicht nicht glauben, daher wünsche ich ihm bei dem Turnier wenigstens ein weites Kommen und hartes Kämpfen, statt nicht anzutreten.
Lol, er kann immer noch in Wimbledon gewinnen. Ab 2017 startete er als neuer Federer und kannte mit neuem 14er Schläger am besten sehr gut. Wenn Roger beide Finale 2015 und 2016 unter Ljubicic spielen hätte, wäre er jetzt schon 10 Wimbledon-Titel. 2013 war eine ausgerutsche Niederlage. 2016 stand seine Knie ihm im Weg. 2018 sehe ich ihm schon haushoher Favroit, auch 2019, wenn er immer noch gut unterwegs ist mit diesem Alter. ;)
Fakt: Druckluft-Nole, Murray und Restspieler hätten sowieso keine Chance gegen Federer in Wimbledon 2017!