Zitat von FedEx im Beitrag #11647Verstehe nicht warum sich hier soviel wegen Zverev ins Hemd machen, wenn Roger Fit ist wird der kein Problem, Montreal liegt Roger nunmal nicht dazu noch die verletzung ^^
ich versteh schon warum Zverev als härtester Gegner gilt: 2 Hartcourt-Matches in 2017 gegen Zverev, 2 Niederlagen...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Mal sehen der Junge muss sich dann auch noch beweisen... Wird spannend zu sehen, wie es aussieht, wenn dann plötzlich eine Erwartungshaltung da ist.
Momentan kann er ja noch praktisch überall befreit aufspielen und hat nichts zu verteidigen. Als Raonic seine ersten Spuren auf der Tour hinterliess, hat man ja auch gedacht, dass der
mit so einem Aufschlag ganz nach vorne kommen könnte. Jetzt ist er in der oberen Mittelmässigkeit am rumdümpeln
Offenbar kommt ihm der 2 Tage-Rhythmus bei den GS besser entgegen, auch wenn es dort bo5 geht. Voll ausgerastet und vorbereitet war er bei den Ausopen aber auch am vollen Limit. Das war da natürlich auch sehr hart. Dagegen in Wimbledon mit den schnellen Ballwechsel und den glatten Siegen war natürlich ideal für Roger.
Täglich zu spielen, gilt auch keine Garantie für 36jähriger. Manchmal geht und manchmal geht nicht mehr.
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #11654Offenbar kommt ihm der 2 Tage-Rhythmus bei den GS besser entgegen, auch wenn es dort bo5 geht. Voll ausgerastet und vorbereitet war er bei den Ausopen aber auch am vollen Limit. Das war da natürlich auch sehr hart. Dagegen in Wimbledon mit den schnellen Ballwechsel und den glatten Siegen war natürlich ideal für Roger.
Täglich zu spielen, gilt auch keine Garantie für 36jähriger. Manchmal geht und manchmal geht nicht mehr.
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Zitat von Timo im Beitrag #11650Peak Zverev erinnert an Peak Stanimal (oder Peak Cilic). Die sind dann schon fast unplayable
Naja, der IW-Federer dieses Jahr (gerade gegen Nadal) war so ziemlich der most unplayable Crack, den ich jemals gesehen habe...
Aber rein von der Power sind die anderen schon abartig. Da ist halt dann nicht die Variation von Federer da und mit der zwingt er sie dann in die Knie, aber ein Stan am Limit ist schon göttlich. Ich weiß nicht ob ich das Miami Match gesehen hab und ich find leider nix bei Youtube, aber so ein Peak-Sascha vs Peak-Stan wär sehr geil
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Zitat von Timo im Beitrag #11650Peak Zverev erinnert an Peak Stanimal (oder Peak Cilic). Die sind dann schon fast unplayable
Naja, der IW-Federer dieses Jahr (gerade gegen Nadal) war so ziemlich der most unplayable Crack, den ich jemals gesehen habe...
Aber rein von der Power sind die anderen schon abartig. Da ist halt dann nicht die Variation von Federer da und mit der zwingt er sie dann in die Knie, aber ein Stan am Limit ist schon göttlich. Ich weiß nicht ob ich das Miami Match gesehen hab und ich find leider nix bei Youtube, aber so ein Peak-Sascha vs Peak-Stan wär sehr geil
Nö, Zverev spielt aus meiner Sicht ein denkbar unattraktives Tennis. Wenn er mal alles trifft wie gesterm (was selten genug vorkommt) , dann ballert er halt alles ins Ziel. Wenn er wie gegen Gasquet viel versemmelt, dann sind seine Matche aufgrund seiner Einseitigkeit nicht anschaubar...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Timo im Beitrag #11650Peak Zverev erinnert an Peak Stanimal (oder Peak Cilic). Die sind dann schon fast unplayable
Naja, der IW-Federer dieses Jahr (gerade gegen Nadal) war so ziemlich der most unplayable Crack, den ich jemals gesehen habe...
Aber rein von der Power sind die anderen schon abartig. Da ist halt dann nicht die Variation von Federer da und mit der zwingt er sie dann in die Knie, aber ein Stan am Limit ist schon göttlich. Ich weiß nicht ob ich das Miami Match gesehen hab und ich find leider nix bei Youtube, aber so ein Peak-Sascha vs Peak-Stan wär sehr geil
Nö, Zverev spielt aus meiner Sicht ein denkbar unattraktives Tennis. Wenn er mal alles trifft wie gesterm (was selten genug vorkommt) , dann ballert er halt alles ins Ziel. Wenn er wie gegen Gasquet viel versemmelt, dann sind seine Matche aufgrund seiner Einseitigkeit nicht anschaubar...
Man könnte hier Zverev mit Stan ersetzen und die Aussage steht immer noch
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Zitat von Timo im Beitrag #11650Peak Zverev erinnert an Peak Stanimal (oder Peak Cilic). Die sind dann schon fast unplayable
Naja, der IW-Federer dieses Jahr (gerade gegen Nadal) war so ziemlich der most unplayable Crack, den ich jemals gesehen habe...
Aber rein von der Power sind die anderen schon abartig. Da ist halt dann nicht die Variation von Federer da und mit der zwingt er sie dann in die Knie, aber ein Stan am Limit ist schon göttlich. Ich weiß nicht ob ich das Miami Match gesehen hab und ich find leider nix bei Youtube, aber so ein Peak-Sascha vs Peak-Stan wär sehr geil
Nö, Zverev spielt aus meiner Sicht ein denkbar unattraktives Tennis. Wenn er mal alles trifft wie gesterm (was selten genug vorkommt) , dann ballert er halt alles ins Ziel. Wenn er wie gegen Gasquet viel versemmelt, dann sind seine Matche aufgrund seiner Einseitigkeit nicht anschaubar...
Man könnte hier Zverev mit Stan ersetzen und die Aussage steht immer noch
stimmt
Zverev geht in die Richtung Djokovic in meinen Augen. N Tick offensiver vllt. dominiert halt die rallys mit technisch perfekten Grundschlägen und schließt dann mit nem unspektakulären Winner ab. Wenn man Djokovics Spiel nichts abgewinnen kann wird man Zverev wohl auch nicht viel abgewinnen können.
Zitat von Timo im Beitrag #11650Peak Zverev erinnert an Peak Stanimal (oder Peak Cilic). Die sind dann schon fast unplayable
Naja, der IW-Federer dieses Jahr (gerade gegen Nadal) war so ziemlich der most unplayable Crack, den ich jemals gesehen habe...
Aber rein von der Power sind die anderen schon abartig. Da ist halt dann nicht die Variation von Federer da und mit der zwingt er sie dann in die Knie, aber ein Stan am Limit ist schon göttlich. Ich weiß nicht ob ich das Miami Match gesehen hab und ich find leider nix bei Youtube, aber so ein Peak-Sascha vs Peak-Stan wär sehr geil
Nö, Zverev spielt aus meiner Sicht ein denkbar unattraktives Tennis. Wenn er mal alles trifft wie gesterm (was selten genug vorkommt) , dann ballert er halt alles ins Ziel. Wenn er wie gegen Gasquet viel versemmelt, dann sind seine Matche aufgrund seiner Einseitigkeit nicht anschaubar...
Man könnte hier Zverev mit Stan ersetzen und die Aussage steht immer noch
stimmt
Zverev geht in die Richtung Djokovic in meinen Augen. N Tick offensiver vllt. dominiert halt die rallys mit technisch perfekten Grundschlägen und schließt dann mit nem unspektakulären Winner ab. Wenn man Djokovics Spiel nichts abgewinnen kann wird man Zverev wohl auch nicht viel abgewinnen können.
Aber Sascha hat doch schon nochmal mehr Wumms hinter seinen Schlägen als Nole. Dessen Grundschläge werden zwar insgesamt etwas unterschätzt, aber Nole kommt doch grade auch viel mehr aus der Defensive und da ist der Fokus bei Zverev doch noch ein etwas anderer. Vllt eher wie Delpo
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Zitat von Timo im Beitrag #11650Peak Zverev erinnert an Peak Stanimal (oder Peak Cilic). Die sind dann schon fast unplayable
Naja, der IW-Federer dieses Jahr (gerade gegen Nadal) war so ziemlich der most unplayable Crack, den ich jemals gesehen habe...
Aber rein von der Power sind die anderen schon abartig. Da ist halt dann nicht die Variation von Federer da und mit der zwingt er sie dann in die Knie, aber ein Stan am Limit ist schon göttlich. Ich weiß nicht ob ich das Miami Match gesehen hab und ich find leider nix bei Youtube, aber so ein Peak-Sascha vs Peak-Stan wär sehr geil
Nö, Zverev spielt aus meiner Sicht ein denkbar unattraktives Tennis. Wenn er mal alles trifft wie gesterm (was selten genug vorkommt) , dann ballert er halt alles ins Ziel. Wenn er wie gegen Gasquet viel versemmelt, dann sind seine Matche aufgrund seiner Einseitigkeit nicht anschaubar...
Man könnte hier Zverev mit Stan ersetzen und die Aussage steht immer noch
stimmt
Zverev geht in die Richtung Djokovic in meinen Augen. N Tick offensiver vllt. dominiert halt die rallys mit technisch perfekten Grundschlägen und schließt dann mit nem unspektakulären Winner ab. Wenn man Djokovics Spiel nichts abgewinnen kann wird man Zverev wohl auch nicht viel abgewinnen können.
Zverevs Spielweise hat mit Djokovics so viel zu tun wie McEnroes filigrane Kunst mit Lendls biederem Handwerk. Djokovic ist ein technisch hervorragender Spieler, der mit perfekter Raumaufteilung, ungewöhnlicher körperlicher Flexibilität und Konterqualitäten glänzt. Zverev ballert, streut gewöhnlich ungemein viel, hämmert seine Aufschläge rein und dominiert an guten Tagen die Grundlinienduelle mit reiner Power und durchschnittlichem Spielverständnis und-Übersicht. Es ist lediglich die pure Kraft. Ich halte ihn nicht für übermäßig talentiert. Aber das war Lendl ja auch nicht. Seine Karriere mit 94 Turniersiegen lässt sich trotzdem sehen...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zverev ist klar konstanter als Wawrinka. Viel stärkerer Returner, Aufschläger und defensiv stärker. Dazu tankt er nicht 90% des Jahres nur durch die Gegend, ist ja auch für seine Konstanz bekannt.
Zitat von The Fearhand im Beitrag #11662Zverev ist klar konstanter als Wawrinka. Viel stärkerer Returner, Aufschläger und defensiv stärker. Dazu tankt er nicht 90% des Jahres nur durch die Gegend, ist ja auch für seine Konstanz bekannt.
Sollte man vielleicht nochmal drüber reden, wenn er auch mal wirklich bei den GS konstant weit kommt^^ ab und zu ein Master + kleinere Turnier schafft auch Wawrinka, zusätzlich zu guten Leistungen bei GS
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Zitat von The Fearhand im Beitrag #11662Zverev ist klar konstanter als Wawrinka. Viel stärkerer Returner, Aufschläger und defensiv stärker. Dazu tankt er nicht 90% des Jahres nur durch die Gegend, ist ja auch für seine Konstanz bekannt.
Sollte man vielleicht nochmal drüber reden, wenn er auch mal wirklich bei den GS konstant weit kommt^^ ab und zu ein Master + kleinere Turnier schafft auch Wawrinka, zusätzlich zu guten Leistungen bei GS
Naja, kleine Stichprobengröße. War erst bei 7 GS-Turnieren dabei und nicht gereade gut gesetzt, 2 mal gegen Finalisten, 2 mal gegen Halbfinalisten raus und Verdasco war auch zwischen VF/HF von der Spielsträrke her. Gegen Evans kam er von irgendeiner Krankheit zurück, die ganze US-Saison letztes Jahr war ja für den Arsch.
Das Match gegen Raonic war dagegen einfach nur dumm, muss da in 3 Sätzen durch ohne irgendwelche Probleme. Ärger hält sich aber in Grenzen, weil Federer mit Abstand der Schwerste VF-Gegner war und 180 Punkte mitlerweile recht irrelevant sind.
Zitat von Timo im Beitrag #11650Peak Zverev erinnert an Peak Stanimal (oder Peak Cilic). Die sind dann schon fast unplayable
Naja, der IW-Federer dieses Jahr (gerade gegen Nadal) war so ziemlich der most unplayable Crack, den ich jemals gesehen habe...
Aber rein von der Power sind die anderen schon abartig. Da ist halt dann nicht die Variation von Federer da und mit der zwingt er sie dann in die Knie, aber ein Stan am Limit ist schon göttlich. Ich weiß nicht ob ich das Miami Match gesehen hab und ich find leider nix bei Youtube, aber so ein Peak-Sascha vs Peak-Stan wär sehr geil
Nö, Zverev spielt aus meiner Sicht ein denkbar unattraktives Tennis. Wenn er mal alles trifft wie gesterm (was selten genug vorkommt) , dann ballert er halt alles ins Ziel. Wenn er wie gegen Gasquet viel versemmelt, dann sind seine Matche aufgrund seiner Einseitigkeit nicht anschaubar...
Man könnte hier Zverev mit Stan ersetzen und die Aussage steht immer noch
stimmt
Zverev geht in die Richtung Djokovic in meinen Augen. N Tick offensiver vllt. dominiert halt die rallys mit technisch perfekten Grundschlägen und schließt dann mit nem unspektakulären Winner ab. Wenn man Djokovics Spiel nichts abgewinnen kann wird man Zverev wohl auch nicht viel abgewinnen können.
Zverevs Spielweise hat mit Djokovics so viel zu tun wie McEnroes filigrane Kunst mit Lendls biederem Handwerk. Djokovic ist ein technisch hervorragender Spieler, der mit perfekter Raumaufteilung, ungewöhnlicher körperlicher Flexibilität und Konterqualitäten glänzt. Zverev ballert, streut gewöhnlich ungemein viel, hämmert seine Aufschläge rein und dominiert an guten Tagen die Grundlinienduelle mit reiner Power und durchschnittlichem Spielverständnis und-Übersicht. Es ist lediglich die pure Kraft. Ich halte ihn nicht für übermäßig talentiert. Aber das war Lendl ja auch nicht. Seine Karriere mit 94 Turniersiegen lässt sich trotzdem sehen...
Ist zverev aber auch. Gut bei den Volleys nicht unbedingt Und ja bei Djokovic kommt noch die Defensivqualität als zusätzliche komponente hinzu, was es schwerer macht ihn zu überpowern, aber wenn er nicht unbedingt gegen Federer spielt agiert Djokovic durchaus schon auch offensiv.
Zverev ist natürlich klar hinter Djokovic einzuordnen, aber rein von der Spielweise her näher an Djokovic als an Wawrinka oder so. hab jetzt noch nie erlebt, dass er verloren hat weil er zu viel geballert hat, eher dass er zu passiv ist und dann weggespielt wird, bzw. ausgekontert wird.
Zitat von fedo94 im Beitrag #11665Ist zverev aber auch. Gut bei den Volleys nicht unbedingt Und ja bei Djokovic kommt noch die Defensivqualität als zusätzliche komponente hinzu, was es schwerer macht ihn zu überpowern, aber wenn er nicht unbedingt gegen Federer spielt agiert Djokovic durchaus schon auch offensiv.
Zverev ist natürlich klar hinter Djokovic einzuordnen, aber rein von der Spielweise her näher an Djokovic als an Wawrinka oder so. hab jetzt noch nie erlebt, dass er verloren hat weil er zu viel geballert hat, eher dass er zu passiv ist und dann weggespielt wird, bzw. ausgekontert wird.
Gegen Gasquet in Perth vielleicht, wo er im ersten Saisonmatch in der Exhibition ausgetestet hat was so alles geht.^^ Ansonsten spielt er ziemlich intelligent, da kommen kaum unnötige Fehler, die meisten Punkte werden gut kostruiert ohne irgedwo überzogenes Risiko zu gehen.
Dass er gegen Federer extra aggressiv spielen muss geht in Ordnung, wenn der das Spiel kontrollieren kann wird Zverev immer Probleme mit seinen Variationen bekommen. Fed muss überpowert werden, ein paar Meter hinter der Grundlinie ist da wo er sein muss wenn man nicht komplett auf seine Fehler angewiesen sein will.
Technisch ist Zverev ohne Zweifel überragend, hoffentlich bekommt Antonitsch da dieses Jahr auch noch einmal die Gelegenheit drüber zu sprechen.
Zitat von Timo im Beitrag #11650Peak Zverev erinnert an Peak Stanimal (oder Peak Cilic). Die sind dann schon fast unplayable
Naja, der IW-Federer dieses Jahr (gerade gegen Nadal) war so ziemlich der most unplayable Crack, den ich jemals gesehen habe...
Aber rein von der Power sind die anderen schon abartig. Da ist halt dann nicht die Variation von Federer da und mit der zwingt er sie dann in die Knie, aber ein Stan am Limit ist schon göttlich. Ich weiß nicht ob ich das Miami Match gesehen hab und ich find leider nix bei Youtube, aber so ein Peak-Sascha vs Peak-Stan wär sehr geil
Nö, Zverev spielt aus meiner Sicht ein denkbar unattraktives Tennis. Wenn er mal alles trifft wie gesterm (was selten genug vorkommt) , dann ballert er halt alles ins Ziel. Wenn er wie gegen Gasquet viel versemmelt, dann sind seine Matche aufgrund seiner Einseitigkeit nicht anschaubar...
Man könnte hier Zverev mit Stan ersetzen und die Aussage steht immer noch
stimmt
Zverev geht in die Richtung Djokovic in meinen Augen. N Tick offensiver vllt. dominiert halt die rallys mit technisch perfekten Grundschlägen und schließt dann mit nem unspektakulären Winner ab. Wenn man Djokovics Spiel nichts abgewinnen kann wird man Zverev wohl auch nicht viel abgewinnen können.
Zverevs Spielweise hat mit Djokovics so viel zu tun wie McEnroes filigrane Kunst mit Lendls biederem Handwerk. Djokovic ist ein technisch hervorragender Spieler, der mit perfekter Raumaufteilung, ungewöhnlicher körperlicher Flexibilität und Konterqualitäten glänzt. Zverev ballert, streut gewöhnlich ungemein viel, hämmert seine Aufschläge rein und dominiert an guten Tagen die Grundlinienduelle mit reiner Power und durchschnittlichem Spielverständnis und-Übersicht. Es ist lediglich die pure Kraft. Ich halte ihn nicht für übermäßig talentiert. Aber das war Lendl ja auch nicht. Seine Karriere mit 94 Turniersiegen lässt sich trotzdem sehen...
Also ansonsten gehe ich ja öfter mal mit, aber DAS ist nunmal nicht vertretbar. Ein technisch hervorragender Tennisprofi spielt einen besseren Volley und einen besseren Smash. Beinarbeit, Ausdauer und Counterpuncher - Fähigkeiten machen den Proleten zum Champion. Technisch hervorragend ist das nun wirklich nicht, was der da auf dem Platz zeigt. Der Volley ist bei Russev jetzt schon besser, auch der Smash ist ganz gut. Mental, aber auch taktisch dürfte ein fitter Prolet dem Russev aber noch einiges voraus haben.
Klingt zumindest klar danach, dass er bei den USO dabei sein wird. Eins darf aber auf kein Fall eintreten, dass er seinem Körper nicht voll vertraut und im Zuge dessen vorsichtig agiert. Nur mit halber Kraft gewinnt man nichts. Das haben wir bei Federer 2013 gesehen und vor allem bei Murray 2014
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Das sind sehr gute News für die #fedfam, thanks @thebestfederer19 ; so langsam wirst Du mir aber trotzdem wirklich ein wenig unheimlich mit deinem unglaublichen Insiderwissen, wenn´s um unseren Roger geht. Na ja, deswegen ist man ja auch Mitglied in einem so exklusiven Tennisforum, damit man Dinge von sehr gut vernetzen Usern erfahren kann/darf, die die meisten Sportjournalisten erst in einigen Tagen präsentieren (wenn überhaupt) . Bleib uns ja noch lange erhalten & keep up the good work
Zitat von Kurt im Beitrag #11672Das sind sehr gute News für die #fedfam, thanks @thebestfederer19 ; so langsam wirst Du mir aber trotzdem wirklich ein wenig unheimlich mit deinem unglaublichen Insiderwissen, wenn´s um unseren Roger geht. Na ja, deswegen ist man ja auch Mitglied in einem so exklusiven Tennisforum, damit man Dinge von sehr gut vernetzen Usern erfahren kann/darf, die die meisten Sportjournalisten erst in einigen Tagen präsentieren (wenn überhaupt) . Bleib uns ja noch lange erhalten & keep up the good work
großes und nettes Kompliment. Normalerweise kann ich wertvolle Informationen für mich behalten und schweigen bis ihr von Medien, Rogers Facebookseite oder etc. erfährt. Ich habe so nachgedacht, vielleicht ist gut für hier ein paar Insiderwissen von mir veröffentlicht. Große Bereicherung für TFW. Hier ist einschließlich ja berühmtes Forum. Darüber sind wir sicher sehr stolz. ^^