Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1083810/10 - was sonst. Ob Björn wohl den ganzen Tag kotzt oder alkt ?! Diese ständigen Rogerartikel (gut diesmal die Verlinkung auf ein externes Quiz) sind nicht gut für seine Gesundheit...
Zitat von Darth Roger im Beitrag #10848Wüsste mal gerne, wie hoch Lubos Anteil an Rogers Lauf ist. Habe eine gute Meinung von dem Mann. Er ist eine Art Tennis-Intellektueller. Das ist sicher eine wichtige Voraussetzung für einen Coach.
Edberg hingegen war ein farbloser S&V-Bot, der Roger viel zu oft ans Netz gescheucht hat. Dabei wäre die optimale Lösung genau das, was Roger momentan spielt. Eine bunte Mischung aus Baselining und S&V - situationsbezogen dosiert.
Lächerliche Einschätzung. Edberg hat aus Roger einen besseren S&V - Spieler gemacht, er seinen Volley verbessert. Roger hat nun die sechs Monate mit PAGANINI gut genutzt. "Tennis-Intellektueller" - wie kommst du denn darauf ?! Roger geht nun einfach früher auf den Punkt, nimmt die Bälle NOCH früher, teilweise im Steigen. das hilft bei den Matches gegen Kalldall. Das ist jetzt aber hauptsächlich eine Frage der Fitness und Konzentration.
Eher (wie fast immer) eine lächerliche Einschätzung deinerseits. Also war Federer all die Jahre schlicht nicht fit und konzentriert genug um Bälle früh zu nehmen. Ist aber auch zu dumm von Roger, das so lange nicht erkannt zu haben.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #10848Wüsste mal gerne, wie hoch Lubos Anteil an Rogers Lauf ist. Habe eine gute Meinung von dem Mann. Er ist eine Art Tennis-Intellektueller. Das ist sicher eine wichtige Voraussetzung für einen Coach.
Edberg hingegen war ein farbloser S&V-Bot, der Roger viel zu oft ans Netz gescheucht hat. Dabei wäre die optimale Lösung genau das, was Roger momentan spielt. Eine bunte Mischung aus Baselining und S&V - situationsbezogen dosiert.
Lächerliche Einschätzung. Edberg hat aus Roger einen besseren S&V - Spieler gemacht, er seinen Volley verbessert. Roger hat nun die sechs Monate mit PAGANINI gut genutzt. "Tennis-Intellektueller" - wie kommst du denn darauf ?! Roger geht nun einfach früher auf den Punkt, nimmt die Bälle NOCH früher, teilweise im Steigen. das hilft bei den Matches gegen Kalldall. Das ist jetzt aber hauptsächlich eine Frage der Fitness und Konzentration.
Eher (wie fast immer) eine lächerliche Einschätzung deinerseits. Also war Federer all die Jahre schlicht nicht fit und konzentriert genug um Bälle früh zu nehmen. Ist aber auch zu dumm von Roger, das so lange nicht gesehen zu haben.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #10852"Tennis-Intellektueller" - wie kommst du denn darauf ?!
Indem ich mir Interviews mit ihm anschaue. Er wirkt so, als würde er überlegen, bevor er was sagt. Das ist im Sport eher eine Seltenheit. Außerdem gilt er in der Szene doch sogar als "Intellektueller" (?)
Andererseits weiß ich auch, dass Roger sich schon immer gerne von Neuem selbst erfunden hat. Vermeintliche Verbesserungen seines Spiels könnten also auch zu 100% seiner Urheberschaft entspringen. Die Vorbereitung war ja lang genug.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #10848Wüsste mal gerne, wie hoch Lubos Anteil an Rogers Lauf ist. Habe eine gute Meinung von dem Mann. Er ist eine Art Tennis-Intellektueller. Das ist sicher eine wichtige Voraussetzung für einen Coach.
Edberg hingegen war ein farbloser S&V-Bot, der Roger viel zu oft ans Netz gescheucht hat. Dabei wäre die optimale Lösung genau das, was Roger momentan spielt. Eine bunte Mischung aus Baselining und S&V - situationsbezogen dosiert.
Lächerliche Einschätzung. Edberg hat aus Roger einen besseren S&V - Spieler gemacht, er seinen Volley verbessert. Roger hat nun die sechs Monate mit PAGANINI gut genutzt. "Tennis-Intellektueller" - wie kommst du denn darauf ?! Roger geht nun einfach früher auf den Punkt, nimmt die Bälle NOCH früher, teilweise im Steigen. das hilft bei den Matches gegen Kalldall. Das ist jetzt aber hauptsächlich eine Frage der Fitness und Konzentration.
Eher (wie fast immer) eine lächerliche Einschätzung deinerseits. Also war Federer all die Jahre schlicht nicht fit und konzentriert genug um Bälle früh zu nehmen. Ist aber auch zu dumm von Roger, das so lange nicht erkannt zu haben.
DR Einschätzung trifft es eigentlich ganz gut.
Wie DR schon sagte, dürfte Roger selber darauf gekommen sein, Kalldall die Zeit für seine Schläge zu nehmen. Es handelt sich zugegebenermaßen auch um eine kleine taktische Änderung - aber Roger spielt nicht nur Tennis, er denkt Tennis und ist Tennis. Und als Schweizer macht er sich natürlich auch vermehrt Gedanken um Taktik. Und ja, das erfordert eine höhere Fitness und Konzentration. Und ja, Roger ist zur Zeit fitter als in den Jahren 2013 - 16. Muss er aber auch sein, denn er ist wieder etwas weg vom S&V - Spieler der Jahre 2014/15.
Also - ich schätze (und um mehr kann es sich hier gar nicht handeln) Edbergs Einfluss nach wie vor für höher ein, als etwa der Ljubicics. Nur weil Roger nun Titel 18 gewonnen hat, kann ich jetzt nicht sagen, das ist auf Ljubicics Werk zurückzuführen. Dagegen kann man sehr gut erkennen, wie und dass Edberg Rogers Volley verbessert hat. Und das ist eine Änderung, die bleibt.
weiß auch nicht wie krass man nun auf Ljubicic jodeln kann. Glauub 2015erer hätte das sunshine double + die Ao auch gewonnen. War schon sehr sehr zufrieden mit der Edbergschen Enwicklung und wir haben ja alle auf 14erer und 15erer gejodelt, wie toll er spielt nur war da halt der Serbe aufem peak. Jetzt ist die Ära halt schon relativ weak, daher weiß ich nicht wie viel das mit dem Glatzkopf zu tun hat.
Das S&V-Spiel von Roger hat mir schon sehr gut gefallen, aber inzwischen hat er nicht nur in der BH ordentlich Zug drin, sondern lässt es auch mit der FH öfters richtig krachen. Vor allem der FH-Inside Out, der in den letzten Jahren kaum noch präsent war, hat in der letzten Zeit unheimlich gute und wichtige Punkte gebracht. Grundschläge wirken so gefestigt wie man es bei Roger vielleicht vor ca. 5 Jahren gesehen hat.
Finde irgendwie, dass sein 2015er Level ziemlich unterbewertet wird. Der hat es halt mit Über-Peak-Djokovic zu tun gehabt (und dennoch ne 3-3 Jahresstatistik gehabt). Djokovic ist 2017 inexistent. Wäre er das auch 2015 gewesen, hätte Federer zwei GS-Titel geholt. Nur von diesem Djokvic war er zu schlagen. Selbst 200 % Murray hätte gegen Federer keine Chance gehabt und 100 % Nadal ist allein theoretisch schon nicht mehr möglich. Ist also viel zu eindimensional gedacht, nur weil Federer jetzt abräumt ist sein Level höher als 2015. Finde sogar, dass er 2015 vielleicht nochmal ne Spur souveräner war. Das war die pure Routine vor allem zwischen Wimbledon und den USO. Das was Federer heuer spielt ist schon immer mit einer Portion hop oder top versehen. Er schwebt auf einer Welle des Erfolgs und Selbstvertrauens, deswegen fliegt auch so ziemlich alles rein, vor allem in den entscheindenen Momenten, nur wird und muss ne Zeit kommen, wo dies nicht der Fall sein wird. Das wird dann ein Ilhan ausnutzen wissen.
Um abschließend zu sagen, in welchem Jahr Federer besser war, wird man noch ein paar Turniere abwarten müssen. Dennoch ist der Einfluss von Lubo unschwer zu erkennen. Und ich weiß noch, als bekannt wurde, dass er Federer trainiert, wie ich im Strahl gekotzt habe
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #10859Finde irgendwie, dass sein 2015er Level ziemlich unterbewertet wird. Der hat es halt mit Über-Peak-Djokovic zu tun gehabt
Haha, wie er 1:1 von mir anschreibt
Aber ja, es stimmt ja auch. 2015 war Roger eigentlich top. Abgesehen von den Verletzungsjahren 2013 und 2016 war er aber eigentlich immer top.
Wenn ich ja mal Stepis Pessimismus teilen dürfte, würde ich folgendes nicht nur schreiben, sondern auch meinen:
Rogers Triumph bei den A.O. 2017 ist zu vergleichen mit den F.O. 2009. Damals hat Kalldall gepatzt, Roger war die Nr. 2 auf dem Belag und nutzte die vorvor- oder vorletzte Chance auf den Sieg in Paris.
2017 haben die Nr. 1 (Prolet) und die Nr. 2 (Möhre) auf dem HC gepatzt, Roger nutzte die Chance auf seinen vorvor- oder vorletzten GStitel.
Das Gute daran ist, nach 2009 kam noch ein Sieg bei einem GStitel. Das könnte auch jetzt nochmal kommen...
Aber richtig ist schon: 2015 war Roger nicht so weit weg von der Form her. Allerdings ist seine BH jetzt besser, er setzt auch weniger Topspin und mehr Drive ein. Auf HC war das schonmal ein Vorteil, v.a. gegen Kalldall.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #10857Das S&V-Spiel von Roger hat mir schon sehr gut gefallen, aber inzwischen hat er nicht nur in der BH ordentlich Zug drin, sondern lässt es auch mit der FH öfters richtig krachen. Vor allem der FH-Inside Out, der in den letzten Jahren kaum noch präsent war, hat in der letzten Zeit unheimlich gute und wichtige Punkte gebracht. Grundschläge wirken so gefestigt wie man es bei Roger vielleicht vor ca. 5 Jahren gesehen hat.
Nehmen Sie nun alles unbelastet, wie es kommt, oder gibt es noch konkrete sportliche Ziele?
"Klar. Mein nächstes Ziel ist sicher Wimbledon, auf den Rasen freue ich mich sowieso immer sehr. Und dann die US Open. Die French Open zu gewinnen, wird schwierig. Dort kann ich dafür wieder mal locker sein, nehmen, was auf mich zukommt"
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "Stan, Andy, Sam, Denis, Ficknick, Sascha are better than me."
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "Stan, Andy, Sam, Denis, Ficknick, Sascha are better than me."
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "Stan, Andy, Sam, Denis, Ficknick, Sascha are better than me."
Zitat von Darth Roger im Beitrag #183Und wenn Du Dir 100mal das Maul über ihn zerreißt, er ist Dir auch beim 101-ten Mal keine Rechenschaft schuldig.
Meine Güte. Kannst du mir die Textpassage zeigen, wo ich mich auch nur im Entferntesten in diese Richtung geäußert habe??
Zitat von Darth Roger im Beitrag #183Du lässt Dein Verhalten determinieren durch externe Einflüsse, die Du nicht kontrollieren kannst.
Nennt sich Fan sein. Kannst es nachschlagen.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #183-> die Geburt des unmündigen, emotions-determinierten Lemmings ist vollendet
Bei der intendierten Realisierung der linguistischen Simplifizierung des regionalen Idioms resultiert die Evidenz der Opportunität extrem apparent, den elaborienten und quantitativ opulenten Usus nicht assimilierter Xenologien konsequent zu eliminieren!
Zitat von Darth Roger im Beitrag #183Aus diesem Grunde zieht der Vergleich zwischen Federer und dem Faschismus auch nicht
Hab ich so auch nie geschrieben. Ich hab lediglich geschrieben, dass du ihn so siehst wie damals das Volk Hitler. Nichts in Frage stellen, alles ist gut, blind folgen. Gut für dich, dass Federer nicht nach Weltherrschaft strebt.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #183Was soll man von jemandem halten, der die allseits beliebte "N-Karte" ausspielt, weil er argumentativ einfach völlig überfordert ist?
Warum kannst du nicht mal Worte für sich sprechen lassen? Dieses visuelle Hervorheben ist ein Anzeichen für geistige und verbale Unterlegenheit. Aber mach ruhig weiter