Die Rückhand von Federer ist natürlich beeindruckend und viel stärker als früher. Am krassesten finde ich aber, dass er praktisch an der Grundlinie klebt, jeden Ball zur Not auch viel zu früh nimmt und von der Linie nach links und rechts fliegt. Wenn er mit dieser Strategie wie gegen Nadal dann eben auch noch perfekt trifft, ist er tatsächlich unschlagbar. Auf Dauer kann das eigentlich auch nicht funktionieren, da müssen auch mal einige Turniere wie Dubai kommen. Aber solange es bei den großen Events funktioniert, chapeau. Im Prinzip dürfte diese Strategie auf Sand nicht mehr funktionieren, aber ich hab auch nicht an 2 Siege über Nadal geglaubt, also wer weiß...
Zitat von Vicht im Beitrag #10401Auf Dauer kann das eigentlich auch nicht funktionieren, da müssen auch mal einige Turniere wie Dubai kommen
Das habe ich mir auch schon vor ein paar Tagen gedacht. Das ist so offensiv, irgendwann mal werden Matches kommen wo er die Bälle nicht so trifft, oder die Bälle eben nicht auf die Linie sondern daneben aufkommen. Self destruction allah FO 08 zb
Derzeit aber schwimmt er auf der Welle der Unbesiegbarkeit. Und wenn er das noch weiter aufrecht erhalten kann, könnte gar ein neuer Nimbus entstehen. Denn ein Federer mit Selbstverständnis und ohne jede Selbstzweifel =
Zitat von Vicht im Beitrag #10401Die Rückhand von Federer ist natürlich beeindruckend und viel stärker als früher. Am krassesten finde ich aber, dass er praktisch an der Grundlinie klebt, jeden Ball zur Not auch viel zu früh nimmt und von der Linie nach links und rechts fliegt. Wenn er mit dieser Strategie wie gegen Nadal dann eben auch noch perfekt trifft, ist er tatsächlich unschlagbar. Auf Dauer kann das eigentlich auch nicht funktionieren, da müssen auch mal einige Turniere wie Dubai kommen. Aber solange es bei den großen Events funktioniert, chapeau. Im Prinzip dürfte diese Strategie auf Sand nicht mehr funktionieren, aber ich hab auch nicht an 2 Siege über Nadal geglaubt, also wer weiß...
Dass ich es noch einmal erlebe, dich so über Federer scheiben zu sehen...du, der du niemals verlegen warst, noch in ES-Zeiten gegen den Schweizer zu stänkern und seine Fans zu provozieren! Da sage ich meinerseits..Chapeau!
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Vicht im Beitrag #10401Auf Dauer kann das eigentlich auch nicht funktionieren, da müssen auch mal einige Turniere wie Dubai kommen
Das habe ich mir auch schon vor ein paar Tagen gedacht. Das ist so offensiv, irgendwann mal werden Matches kommen wo er die Bälle nicht so trifft, oder die Bälle eben nicht auf die Linie sondern daneben aufkommen. Self destruction allah FO 08 zb
Derzeit aber schwimmt er auf der Welle der Unbesiegbarkeit. Und wenn er das noch weiter aufrecht erhalten kann, könnte gar ein neuer Nimbus entstehen. Denn ein Federer mit Selbstverständnis und ohne jede Selbstzweifel =
Was ist denn das am Ende für ein Symbol, FTO? Gleichbedeutend etwa gar mit "Der beste Federer aller Zeiten"?
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Während dem Jahr 2015 als Novak ein Turnier nach dem anderen gewann, war der Zickenfaktor bei den Federistas over 1000%. Mittlerweile kann ich es aber nachvollziehen, zu sehen wie Federer ein Turnier nach dem anderen gewinnt und er nicht ein mal gegen die 1 und die 2 antreten muss, ist ja absolut Tödlich. Aber trotzdem, im ''Finale'' Stan in zwei Sets zu besiegen sowie auch Rafa erneut,,, das ist schon ne ansage. Obwohl Roger keine schwächen aufweist wird er es in der Sandseason gegen Rafa, Stan und Murray deutlich schwieriger haben, vermute ich mal. Kans daher kaum erwarten^^
Was Novak angeht, seit Vollendung seiner Grand Slam Sammlung gehts abwärts und dieser Trend hält an. Da er auch keine richtige initiative ergreift nehme ich an das es ihm nur noch ums Geld geht, wenig Leistung liefern und trotzdem einkassieren.
Zitat von NikTech5 im Beitrag #10405Während dem Jahr 2015 als Novak ein Turnier nach dem anderen gewann, war der Zickenfaktor bei den Federistas over 1000%. Mittlerweile kann ich es aber nachvollziehen, zu sehen wie Federer ein Turnier nach dem anderen gewinnt und er nicht ein mal gegen die 1 und die 2 antreten muss, ist ja absolut Tödlich. Aber trotzdem, im ''Finale'' Stan in zwei Sets zu besiegen sowie auch Rafa erneut,,, das ist schon ne ansage. Obwohl Roger keine schwächen aufweist wird er es in der Sandseason gegen Rafa, Stan und Murray deutlich schwieriger haben, vermute ich mal. Kans daher kaum erwarten^^
Was Novak angeht, seit Vollendung seiner Grand Slam Sammlung gehts abwärts und dieser Trend hält an. Da er auch keine richtige initiative ergreift nehme ich an das es ihm nur noch ums Geld geht, wenig Leistung liefern und trotzdem einkassieren.
Was Djokovic angeht, bin ich davon überzeugt dass sein überdeutlicher Leistungsabfall seit Wimbledon 2016 eigentlich nur damit zu erklären ist, dass er tatsächlich eine chronische Verletzung seines Ellenbogens hat. Denn ansonsten ist angesichts der spielerischen Klasse des Serben( die auch niemand ernsthaft anzweifeln kann, auch nicht die Federer-Fans, das wäre irrational) dieser rasante Abstieg totz verständlicher Motivationseinbußen nach der Komplettierung seiner Sammlung an Grand-Slam-Siegen nicht zu erklären...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Trotzdem darf man diskutieren, WIE man zu solch einer Verletzung kommt: Pech? Natürlicher Verschleiß? Forcierter Verschleiß?
Je physischer einer spielt, umso weniger braucht er sich wundern, wenn sein Körper ihn ab einem gewissen Alter abstraft.
Eigentlich heißt es ja im Sport, dass es bergab geht, sobald die "magische 30" erreicht wurde. Nadal, Murray und Nole befinden sich nun in dieser Phase. Gut, Nadal nicht, weil der körperlich schon 70 ist
Zur Erinnerung: Federer war früher durchaus auch ein begabter Defensivspieler. Nie so extrem, aber der konnte auch noch viel ausbuddeln und hat das das ein oder andere mal auch getan. So richtig umgestellt hat er doch erst mit Edberg. Verschleiß kommt mit der Spielweise, aber auch mit dem Alter und vor allem der Anzahl der Matches und da hat Federer ja sehr viele auf der Haben Seite. Ich würde sagen er hat einfach verdammt viel Glück in dieser Hinsicht.
Zitat von Vicht im Beitrag #10409So richtig umgestellt hat er doch erst mit Edberg
Jo und seit Ljubicic dabei ist, hat Federer sein Aufschlagspiel noch ein Stückchen verbessern können. Für defensiv Spieler ist ein grossartig aufschlagender Federer der pure Horror.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #10408Trotzdem darf man diskutieren, WIE man zu solch einer Verletzung kommt: Pech? Natürlicher Verschleiß? Forcierter Verschleiß?
Je physischer einer spielt, umso weniger braucht er sich wundern, wenn sein Körper ihn ab einem gewissen Alter abstraft.
Eigentlich heißt es ja im Sport, dass es bergab geht, sobald die "magische 30" erreicht wurde. Nadal, Murray und Nole befinden sich nun in dieser Phase. Gut, Nadal nicht, weil der körperlich schon 70 ist
Bei Nole spielt diese Guru Geschichte mMn auch eine große Rolle, wenn man sich vom Sport ablenken läßt und mit solchen Scharlatanen umgibt beschleunigt das die natürliche Talfahrt die um die 30 anfängt, hätte Nole den Guru gefeuert und Becker behalten würde es sicher nicht so beschissen aussehen wie derzeit.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von thebestfederer18 im Beitrag #10415http://www.spox.com/de/tennisnet/turniere/atp/1703/Artikel/roger-federer-atp-monte-carlo-verzicht.html?xtor=CS1-15
Auch in Rom und Madrid ist unklar ob er spielt. Er will große Pause nach Miami machen.
Er denkt nur voll an Rasensaison als langeweilige Sandsaison. Nur in Paris wegen GS-Status nur einspielen lassen. ^^
Bisher ist es ja gut gelaufen, von daher könnte ich mir wirklich vorstellen das er auf Sand nur die FO spielt, wir werden sehen, Roger weiß wahrscheinlich selber noch nicht ob er Madrid oder Rom spielen wird, je nachdem wie er im April Bock hat ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #10419Nein, das ist ein GSTurnier, das wird er nicht ohne Vorbereitung, ohne Matchpraxis auf Sand angehen wollen. Er wird sicher ein oder zwei Sandturniere davor spielen. Davon ist eines entweder Madrid oder Rom.
Dann soll er alles auslassen und pur frisch in die Rasensaison starten wie in Australien heuer. ach nur meine Vorstellung. Trotzdem kann ich mir vorstellen dass Roger nur in Paris spielen wird. Nur warm spielen für Rasensaison. Für seine Offensiv und Alter gibt nicht zu holen auf extremer langsamen Sand, alles wöfur zu verpulvern.
Um Nr. 1 zu erreichen, sollte er fast alle Turniere, wo er teilnimmt, gewinnen. Krasse Aufgabe, aber Nr. 1 ist moment nicht sein Ziel.
Ein GS zu gewinnen, ist immer sein oberster Priorität
Es fehlen von den Top 30 Nishikori, Federer, Karlovic, Verdasco und die Ami-Garde Sock, Isner, Querrey und Johnson (spielen vorher in Houston).
Entry deadline: March 20, 2017 Seeding: April 10, 2017
1 Murray, Andy GBR 1 2 Djokovic, Novak SRB 2 3 Wawrinka, Stan SUI 3 4 Raonic, Milos CAN 5 5 Nadal, Rafael ESP 7 6 Thiem, Dominic AUT 8 7 Cilic, Marin CRO 9 8 Tsonga, Jo-Wilfried FRA 10 9 Monfils, Gael FRA 11 10 Goffin, David BEL 12 11 Dimitrov, Grigor BUL 13 12 Berdych, Tomas CZE 14 13 Pouille, Lucas FRA 15 14 Kyrgios, Nick AUS 16 15 Bautista Agut, Roberto ESP 18 16 Carreno Busta, Pablo ESP 19 17 Zverev, Alexander GER 20 18 Gasquet, Richard FRA 22 19 Ramos-Vinolas, Albert ESP 24 20 Simon, Gilles FRA 25 21 Haas, Tommy GER @25 22 Cuevas, Pablo URU 26 23 Muller, Gilles LUX 29 24 Kohlschreiber, Philipp GER 31 25 Ferrer, David ESP 32 26 Zverev, Mischa GER 33 27 Sousa, Joao POR 35 28 Lopez, Feliciano ESP 36 29 Lorenzi, Paolo ITA 37 30 Troicki, Viktor SRB 38 31 Paire, Benoit FRA 39 32 Fognini, Fabio ITA 40 33 Granollers, Marcel ESP 41 34 Schwartzman, Diego ARG 42 35 Evans, Daniel GBR 43 36 Tomic, Bernard AUS 44 37 Edmund, Kyle GBR 45 38 Mayer, Florian GER 46 39 Harrison, Ryan USA 47 40 Haase, Robin NED 48 41 Darcis, Steve BEL 49 42 Khachanov, Karen RUS 52 43 Jaziri, Malek TUN 53 44 Vesely, Jiri CZE 54 45 Mahut, Nicolas FRA 55 46 (Q) 47 (Q) 48 (Q) 49 (Q) 50 (Q) 51 (Q) 52 (Q) 53 (WC) 54 (WC) 55 (WC) 56 (WC)
Alternates 1. Almagro, Nicolas ESP 56 2. Delbonis, Federico ARG 57 3. Robredo, Tommy ESP @57 4. Nishioka, Yoshihito JPN 58 5. Basilashvili, Nikoloz GEO 59 6. Medvedev, Daniil RUS 60 7. Klizan, Martin SVK 61 8. Coric, Borna CRO 62 9. Struff, Jan-Lennard GER 63 10. Mannarino, Adrian FRA 65
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!!
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #10419Nein, das ist ein GSTurnier, das wird er nicht ohne Vorbereitung, ohne Matchpraxis auf Sand angehen wollen. Er wird sicher ein oder zwei Sandturniere davor spielen. Davon ist eines entweder Madrid oder Rom.
wenn dann wird er Madrid oder Rom spielen, beide glaube ich nicht, auch nicht das er noch ein kleineres Turnier auf Sand spielt ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
verstehe ich nicht so ganz wenn er wirklich kein turnier auf sand vor den FO spielt. die fangen doch erst in 2 monaten an... so hoch kann doch die belastung eines turniers nicht sein. aber ein bisschen matchpraxis auf sand sammeln und dabei noch ein paar hundert punkte mitnehmen wär doch gut. ansonsten kann das "ziel" #1 endgültig begraben werden ^^ macht in bezug auf wimbledon natürlich sinn, wenn er sich lange darauf vorbereitet und halle/stuttgart spielt dann stehen da seine chancen sicherlich sehr gut. wenn man es so sieht dürfte er allerdings auch bei den FO überhaupt nicht antreten weil er dann ja schon vorher auf rasen trainieren sollte...