Zitat von RF im Beitrag #4683Was denn sonst? Vielleicht mal einsehen, dass es höchste Eisenbahn ist, zu handeln. Wer weiß wie viele Gelegenheiten sich noch bieten. Nach jedem Scheitern bei einem Turnier dieses pseudo-optimistische Gerede, dass es beim nächsten Mal besser wird. WAS IST WENN FEDERER IN WIMBLEDON VERSAGT?! Dann stehen wir da mit unserm Talent. Vielleicht die letzte Chance, wer weiß. MAN! Meine Fresse ich bin doch auch nicht Schwarzmaler No.1, aber irgendwann sind Zweifel doch auch mal berechtigt.
Was soll dieses handeln bedeuten?! Mit welchem handeln würde Roger den seine Chancen auf einen weiteren GS-Titel extrem erhöhen ???
Also die Ergebnisse 2014 waren garnicht so schlecht, auch bei den GS. Natürlich hat der Titel bei den Slams gefehlt, aber ganz ehrlich den kann man mit 32 und älter auch nicht erwarten, es währe schön und ein Bonus aber damit rechnen darf man eben nicht mehr, das scheinen hier viele noch nicht verstanden zu haben.
Good point, ich denke auch, dass er mehr oder weniger alles gibt um Erfolg zu haben.
Das ist das Einzige was man von seinem Spieler "fordern" kann, dass er alles gibt.
Wer Titel ( = Erfolge) "fordert", ist Erfolgsfan.
Ist nicht sonderlich schlimm, aber dann darf man halt auch nicht allergisch reagieren, wenn man drauf angesprochen wird.
Zitat von Struffi im Beitrag #4700wieder mal ein typisches Beispiel warum Orthogrophie überbewertet ist. Oder vielleicht kann mir Dath erklären, warum nur das Substantiv mit "d" geschrieben wird?
Zitat von Struffi im Beitrag #4700wieder mal ein typisches Beispiel warum Orthogrophie überbewertet ist. Oder vielleicht kann mir Dath erklären, warum nur das Substantiv mit "d" geschrieben wird?
Was hat das denn jetzt für eine Relevanz??
Wenn es keine Erklärung dafür gibt, warum sollte man es dann beachten?
Zitat von Struffi im Beitrag #4700wieder mal ein typisches Beispiel warum Orthogrophie überbewertet ist. Oder vielleicht kann mir Dath erklären, warum nur das Substantiv mit "d" geschrieben wird?
Was hat das denn jetzt für eine Relevanz??
Wenn es keine Erklärung dafür gibt, warum sollte man es dann beachten?
Natürlich hat es Relevanz, ein Substantiv von einem Adjektiv abzugrenzen. Oder hältst Du Roger für den Tod höchstselbst??
Zitat von vollstrecker im Beitrag #4684Seit 2012 nix gerissen... Aber wenn es darum geht gegen Genie und die anderen Nole-Fans zu schiessen, war Roger ja in WIM 2014 der Chefe, der nur aufgrund 200% Nole äusserst unfair verloren hat... Etwas mehr Respekt, Demut, Dankbarkeit und Anstand würde hier einigen besser zu Gesichte stehen... Es geht hier immerhin um einen Landsmann von mir...
Wer hat das behauptet? Quelle?
Außerdem ich sage ja nicht, dass Roger allgemein gar nichts mehr reißt. Letztes Jahr haarscharf an der Nummer 1 im Ranking vorbeigerschrammt. Hin und wieder springt ein Masters-Titel raus. Er schlägt die großen regelmäßig. Ist alles super und toll. ABER GS-TITEL, DARAUF KOMMT'S AN. Und da sprechen die Fakten eine deutliche Sprache.
Die Wortwahl (und die dahinterstehenden Gedanken) "bei GS nix gerissen" ist einfach despektierlich und net anständig... Genauso wie mir das übertriebene Gejaule pro Fedi auf den Sack geht... Einfach etwas mehr Realismus und Gelassenheit... Dann lies halt häufiger mit, wenn dir die von mir erwähnte "Argumentations-Kette" gegen die Nole-Fans fremd ist...
Vollstrecker, ich bin hier zwar nicht so oft unterwegs wie manch anderer, würde aber schon behaupten, dass ich das Gesamtgeschehen und die sowieso immer wiederkehrenden Argumentationslinien mitunter sehr genau kenne. Dass hier jemand behauptet haben soll, dass Roger im Wimbledon-Finale der Chef war, das kaufe ich dir einfach nicht ab. Beim Rest habe ich nichts einzuwenden.
Und meine "nix gerissen" - Aussage habe ich ja schon erklärt. Selbstverständlich ist das überspitzt dargestellt, bezugnehmend auf gewonnene Titel jedoch völlig korrekt. Und da du von Realismus sprichst: Ich finde den sollte Darth mal an den Tag legen. Bei keinem ist das pro Federer Gejaule so groß.
Zitat von RF im Beitrag #4674Aber natürlich, immer sagen "dann halt beim nächsten Turnier".
Was denn sonst?
Was denn sonst? Vielleicht mal einsehen, dass es höchste Eisenbahn ist, zu handeln. Wer weiß wie viele Gelegenheiten sich noch bieten. Nach jedem Scheitern bei einem Turnier dieses pseudo-optimistische Gerede, dass es beim nächsten Mal besser wird. WAS IST WENN FEDERER IN WIMBLEDON VERSAGT?! Dann stehen wir da mit unserm Talent. Vielleicht die letzte Chance, wer weiß. MAN! Meine Fresse ich bin doch auch nicht Schwarzmaler No.1, aber irgendwann sind Zweifel doch auch mal berechtigt.
Was soll dieses handeln bedeuten?! Mit welchem handeln würde Roger den seine Chancen auf einen weiteren GS-Titel extrem erhöhen ???
Also die Ergebnisse 2014 waren garnicht so schlecht, auch bei den GS. Natürlich hat der Titel bei den Slams gefehlt, aber ganz ehrlich den kann man mit 32 und älter auch nicht erwarten, es währe schön und ein Bonus aber damit rechnen darf man eben nicht mehr, das scheinen hier viele noch nicht verstanden zu haben.
Handeln im Sinne von "zuschlagen", "den Worten Taten folgen lassen", keinen erneuten Schlägerwechsel xD
Roger sagt selbst, dass er topfit, hungrig, motiviert, er bereit ist, um große Titel zu gewinnen. Dementsprechend ist auch meine Erwartungshaltung an ihn. Und ich erwarte auch deshalb einen GS-Titel von ihm, weil er eben noch die Großen schlagen kann und sein Können noch immer regelmäßig aufblitzt. Nur halt nicht bei den GS XD
Ich kann dich schon verstehen RF, aber man kann das nunmal nicht erzwingen, zumindest wird diese Möglichkeit kleiner wenn man in die Jahre gekommen ist. Und sicher ist Roger noch im stande die großen zu schlagen, aber halt nicht mehr ständig und zu jeder Gelegenheit, es muss schon wie desöfteren gesagt alles stimmen damit dieser Erfolg möglich wird. Gerade bei den Slams hab ich in letzter zeit bei Roger das gefühl das er eben nicht mehr so konstant auf hohen Level spielt oder spielen kann über die komplette Turnierdauer, und sich auch mal Leistungsdellen bei ihm zeigen die er nicht mehr so kompensieren kann wie früher, bestes Beispiel Seppi bei den AO.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Und meine "nix gerissen" - Aussage habe ich ja schon erklärt. Selbstverständlich ist das überspitzt dargestellt, bezugnehmend auf gewonnene Titel jedoch völlig korrekt. Und da du von Realismus sprichst: Ich finde den sollte Darth mal an den Tag legen. Bei keinem ist das pro Federer Gejaule so groß.
Ich mag dich RF... und der "Advokat des Teufels" - ne den Schuh würde ich mir net freiwillig anziehen... DR mokiert sich doch einfach über den "flapsigen Ton", dass er eigentlich net der Richtige für ne Stilfrage ist, ist auch mir bewusst...
Zitat von Struffi im Beitrag #4700wieder mal ein typisches Beispiel warum Orthogrophie überbewertet ist. Oder vielleicht kann mir Dath erklären, warum nur das Substantiv mit "d" geschrieben wird?
Was hat das denn jetzt für eine Relevanz??
Wenn es keine Erklärung dafür gibt, warum sollte man es dann beachten?
Natürlich hat es Relevanz, ein Substantiv von einem Adjektiv abzugrenzen. Oder hältst Du Roger für den Tod höchstselbst??
Und warum wird dann z.B. "er ist reich" und "das ist sein Reich" gleich geschrieben? Ob du aus der Nummer noch mal rauskommst...
Für mich zeigen sich die wahren Qualitäten eines Fans erst dann, wenn der Spieler durch SCHLECHTE ZEITEN geht. Und was Roger da von Fans wie Fedexpress und FTO zu erwarten hat, wissen wir nun ja. Sie stellen überhöhte Forderungen und kritisieren ihn über die Maßen.
Echte Fans würden ja GERADE nach großen Niederlagen mit "richtigem Feuer" hinter ihrem Spieler stehen. Sorry, aber aus der Kiste lasse ich Fedexpress auch nicht so leicht raus. Gerade der Subtext seiner Aussagen über Roger spricht nämlich nicht für seine Authentizität als Fan.
So jetzt reichts endgültig, ich bin mit dir eigtl immer super zurecht gekommen, aber mit diesem Dreckskommentar schießt du endgültig den Vogel ab. Was bildest du dir eigtl ein, mich hier permanet so dumm von der Seite anzufahren. Was erlabust du dir eigtl.? Ich habe mittlerweile jeglichen Respekt vor Dir verloren, so gehts ja wohl auch nicht!
So so ich und @FedererTheOne gehen also mit Roger NICHT durch schlechte Zeiten. Alter haste noch alle Latten am Zaun?!?!?! Nur weil wir beide es mal wagen, Federer auch ob manch schlechter Leistung zu kritisieren man man maaaaaaaaaaaaaaaan
Ich musste schon SO VERDAMMT VIELE SCHMERZLICHE NIEDERLAGEN von Roger verkraften und immer wieder aufs neue bin ich am Start, auch FTO, der jedes mal aufs neue fappen muss.
Hast du schonmal ein Match von Roger live gesehen? Weißt du, wie es sich anfühlt, LIVE mitansehen zu müssen, wie er von einem BERDYCH in 4 aus dem Turnier gekegelt wird und du auf der Tribüne sitzt und denkst, du bist im falschen Film....
Lebe du nur weiter in deiner Traumwelt mit Rosa-Roter-RF-Brille. Dir ist echt nicht mehr zu helfen. Feier Roger weiter für seine Auftritte.
Findest du es nicht komisch, dass bspw. @RF der GLEICHEN MEINUNG IST WIE ICH. Ist dann wahrscheinlich auch ein Erfolgsjodler. Wenn ich wieder und wieder deine Ausreden höre, warum Roger mal wieder früh verloren hat. Mal war es der langsame Belag (FO, Gulbis), mal seine fehlende Fitness (AO, Seppi), usw alles blablabla.
Das man auch mal den Tatsachen ins Auge blicken muss, verstehst du wohl überhaupt nicht! Gegen Seppi oder Gulbis war der einzige Grund sein schlechtes Tennis, das er an diesem Tag gespielt hat. Aber klar @Darth Roger hat für alles eine passende Antwort und den Durchblick. Du hast echt die Weisheit mit Schaufeln gefressen.
Ach ja und zu dem Punkt, was hat er seit 2012 bei den Slams gerissen. Ja was hat er denn gerissen??????? KEIN SIEG, mal hier und da ein Final und HF, alles schön und gut, aber der große Wurf war seitdem nicht mehr dabei. Wir reden hier immer noch von Roger Federer, der trotz seines Alters immer noch den Anpruch haben SOLLTE, auch ein GS zu gewinnen. Und für seine Verhältnisse ist ein HF und Final auf Dauer gesehen auch nicht befriedigend. Außerdem habe ich explizit das Jahr 2013 ausgenommen, also hör bitte auf, mich diesbezüglich anzugaffen!
An Frechheit nicht zu überbieten, was er uns beiden da andichten will. Wenn ich ein Erfolgsfan wäre und somit nicht durch schlechte Zeiten mit Federer ginge, wäre ich schon längst Djokovic-Fan.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #4701 Wer Titel ( = Erfolge) "fordert", ist Erfolgsfan.
Mir fehlen die Worte... Und DR und VS stimmen auch noch zu. Das ist einfach so grundlegend falsch (mmn)... Bitte, BITTE erklärt mir inwiefern das die Definition eines Erfolgsfans ist. Für mich (und anscheinend auch Maestro, FTO, Fedexpress) ist ein Erfolgsfan etwas komplett anderes. Ich will doch nur verstehen wie ihr tickt und auf solche ulkigen Ideen kommt
Mich würde interessieren, ob es in diesem Forum Glieder aus der FedFam gibt, die erst nach/einschließlich 2011 Anhänger von Roger Federer wurden.
Australian Open 2015 - Novak Djokovic (5) Indian Wells Masters 2015 - Novak Djokovic (4) Miami Masters 2015 - Novak Djokovic (5) Monte Carlo Masters 2015 - Novak Djokovic (2) Madrid Masters 2015 Rom Masters 2015 French Open 2015
Zitat von Darth Roger im Beitrag #4637TBF tickt ähnlich wie ich. Der verhält sich nach Rogers Niederlagen auch immer vorbildlich
LOL ja genau, ihr beide, verbrüdert euch doch, UNFASSBAR!
So wie soll man sich den nach Niederlagen von Roger verhalten, was ist vorbildlich?
Findest du es nicht normal, dass man Federer nach einem schlechten Spiel auch mal lautstark kritisiert? Es kann doch nicht sein, dass man wirklich alles über den grünen Klee loben muss.
Wenn man Federer kritisiert, bedeutet das NICHT automatisch, dass man ein schlechter Fan ist, der nicht zu seinem Spieler steht! Im Gegenteil, das zeigt mMn nur, wie wichtig einem sein Idol ist, wenn man sich nach Niederlagen auch mal kritisch und konstruktiv über sein Spiel auslässt.
Zitat von Senelis im Beitrag #4716Mich würde interessieren, ob es in diesem Forum Glieder aus der FedFam gibt, die erst nach/einschließlich 2011 Anhänger von Roger Federer wurden.
Was sollen da jetzt für Erkenntnisse heraus gewonnen werden?
Also bei mir ist das so ne Sache. Ich fand Federer schon immer cool. Auch schon so ab 2005. Wenn Tennis, dann bitte Federer, so die damalige Devise. Allerdings bin ich dieser Suchti (lol) erst so seit 2010 oder 2011, weiß es nicht mehr so ganz genau. Was sagt dir das jetzt?
Hab ein Jahr in der Nähe von Melbourne gelebt und war dann beim Kooyong Turnier wo ich meine ersten paar Autogramme erhalten habe (Federer, Stan, Moa, Ljubicic, Gonzalez) und dann bei den AO hab ich Nole in den ersten Runden live gesehen, Dementieva war da auch noch aktiv. Roger, Nole und Rafa natürlich beim Training und dann bin ich komplett alleine zum Finale, das konnte ich mir ja nicht entgehen lassen, weil keiner soviel Geld ausgeben wollte. Ist für mich persönlich auch das geilste Match aller Zeiten, das war so ein Duell auf Augenhöhe, nix da wacklige Rückhand (zumindest in meiner Erinnerung, ich muss es mir definitiv nochmal anschauen)