Zitat von hasen.furz im Beitrag #3599hat nicht jemand mal n reallifetreffen vorgeschlagen? lasst uns das doch machen und dann werdet ihr die oben angesprochenen probleme einfach gegenseitig ausbumsen. aber vergesst nicht eure muttis mitzubringen.
im übrigen: ich wünsche ich hätte auch so viel zeit wie ihr, um hier tausende beiträge zu verfassen. insbesondere diese besonders sinnvollen diskussionen zu irgendwelchen hypothetischen kausalverläufen, wenn jemand weniger verletzt wäre oder wenn es ein masters auf parkett/laminat gäbe.
#ironie off
Gut, dass es Menschen wie dich gibt, die einen immer wieder in die Realität zurückholen. Die eben einfach wissen, worauf es im Leben ankommt und einem dies über ein Tennis-Forum mitteilen! Vielen Dank @hasen.furz
Zitat von hasen.furz im Beitrag #3602Du ganz ehrlich, mir waere es auch lieber, wenn ich es nicht tun muesste, aber einige von euch lassen einem ja wirklich keine wahl.
Ich kann dich absolut verstehen. Versuche die inneren Dämonen auch schon seit Jahren zu bekämpfen, aber es will einfach nicht gelingen! Kannst du mir Hoffnung geben, wie ich aus dieser Abwärtsspirale wieder ins reale Leben finden kann?
Zitat von Bruce im Beitrag #3529die 3 sand masters kann man schon lassen ich würde auch miami als erste wahl nehmen. die inhaber haben kohle ohne ende es würde sich enorm leicht umsetzen lassen. und das miami master eben nach RG starten lassen wäre perfekt.
ich finde miami nach den fo austragen zu lassen, macht wenig sinn. die spieler fliegen doch nicht nach der europäischen sandsaison in die usa mit etlichen stunden zeitverschiebung, um dann wieder nach europa (wimbledon) zu kommen.
ein rasenmasters müsste schon in europa sein.
rasen ist aber an sich kein wichtiger und üblicher spielmaterial. wimbledon ist sehr wichtig. aber ansonsten ist rasen heutzutage und das seit vielen jahren ein ziemlicher spezialbelag/nebenbelag. kein spieler trainiert auf sand, wächst auf rasen auf. aller lernen sie das tennisspielen auf sand und hardcourt.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka"|p76673][xquote|username="Bruce"|userlink="u4_Bruce.html"|usercolor=""|link="t2f2-Roger-Federer-141.html#msg76442"|title="#3529"|time="die 3 sand masters kann man schon lassen ich würde auch miami als erste wahl nehmen. die inhaber haben kohle ohne ende es würde sich enorm leicht umsetzen lassen. und das miami master eben nach RG starten lassen wäre perfekt.[/xquote]
ich finde miami nach den fo austragen zu lassen, macht wenig sinn. die spieler fliegen doch nicht nach der europäischen sandsaison in die usa mit etlichen stunden zeitverschiebung, um dann wieder nach europa (wimbledon) zu kommen.
ein rasenmasters müsste schon in europa sein.
rasen ist aber an sich kein wichtiger und üblicher spielmaterial. wimbledon ist sehr wichtig. aber ansonsten ist rasen heutzutage und das seit vielen jahren ein ziemlicher spezialbelag/nebenbelag. kein spieler trainiert auf sand, wächst auf rasen auf. aller lernen sie das tennisspielen auf sand und hardcourt.
da hast du recht . ich hab bei meinem vorschlag die entfernung vergessen. macht natürlich weniger sinn. wenn überhaupt dann wäre das madrid master das einzige dass man ändern könnte.
im übrigen noch ein kurzer abschlusspunkt meinerseits vor allem an djovak: ich weiß du hast schreckliche angst vor dem bösen konjunktiv, ich hoffe du besiegst diese schlimme krankheit eines tages. es ging hier von vornherein nur um ein gedankenspiel und mehr nicht.
so bauen sich diskussionen eben auf. glaubst du ich weiß nicht was fakten sind ?! ich habe das sehrwohl bewusst so formuliert weil es ziemlich lustig war wie du am cry warst wenn es um so ein thema geht. viele andere sind auf diesen zug aufgesprungen, was die sache noch lustiger machte. diskussionen ohne hätte hätte fahrradkette wären langweilig. viele szenarien zu überlegen ist sehr interessant.
da du aber einen sehr beschränkten horizont zu haben scheinst bitte ich dich empfindlich dich in zukunft von allen goat oder konjunktiv diskussionen ferzuhalten. ich denke da spreche ich für viele hier ! kau du deine müden langweiligen fakten durch mit denen die drauf stehen damit ist dann jedem geholfen.
dennoch: hoffen wir gleich auf einen wahnsinns final, die beiden besten spieler des planeten messen sich erneut. bin richtig gespannt. :))) vamos !
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka"|p76673][xquote|username="Bruce"|userlink="u4_Bruce.html"|usercolor=""|link="t2f2-Roger-Federer-141.html#msg76442"|title="#3529"|time="die 3 sand masters kann man schon lassen ich würde auch miami als erste wahl nehmen. die inhaber haben kohle ohne ende es würde sich enorm leicht umsetzen lassen. und das miami master eben nach RG starten lassen wäre perfekt.
ich finde miami nach den fo austragen zu lassen, macht wenig sinn. die spieler fliegen doch nicht nach der europäischen sandsaison in die usa mit etlichen stunden zeitverschiebung, um dann wieder nach europa (wimbledon) zu kommen.
ein rasenmasters müsste schon in europa sein.
rasen ist aber an sich kein wichtiger und üblicher spielmaterial. wimbledon ist sehr wichtig. aber ansonsten ist rasen heutzutage und das seit vielen jahren ein ziemlicher spezialbelag/nebenbelag. kein spieler trainiert auf sand, wächst auf rasen auf. aller lernen sie das tennisspielen auf sand und hardcourt.
[/xquote]
da hast du recht . ich hab bei meinem vorschlag die entfernung vergessen. macht natürlich weniger sinn. wenn überhaupt dann wäre das madrid master das einzige dass man ändern könnte.
im übrigen noch ein kurzer abschlusspunkt meinerseits vor allem an djovak: ich weiß du hast schreckliche angst vor dem bösen konjunktiv, ich hoffe du besiegst diese schlimme krankheit eines tages. es ging hier von vornherein nur um ein gedankenspiel und mehr nicht.
so bauen sich diskussionen eben auf. glaubst du ich weiß nicht was fakten sind ?! ich habe das sehrwohl bewusst so formuliert weil es ziemlich lustig war wie du am cry warst wenn es um so ein thema geht. viele andere sind auf diesen zug aufgesprungen, was die sache noch lustiger machte. diskussionen ohne hätte hätte fahrradkette wären langweilig. viele szenarien zu überlegen ist sehr interessant.
da du aber einen sehr beschränkten horizont zu haben scheinst bitte ich dich empfindlich dich in zukunft von allen goat oder konjunktiv diskussionen ferzuhalten. ich denke da spreche ich für viele hier ! kau du deine müden langweiligen fakten durch mit denen die drauf stehen damit ist dann jedem geholfen.
dennoch: hoffen wir gleich auf einen wahnsinns final, die beiden besten spieler des planeten messen sich erneut. bin richtig gespannt. :))) vamos !
Wen interessiert den dieser masters Rekord, da ist Nadal sowieso klar im Vorteil gegenüber Roger. Würde es auch jedes Jahr 3 Masters auf Rasen geben stände Roger mittlerweile bei ca. 40 Masters Titeln, da würde Nadals jetziger Rekord ziemlich mikrig aussehen, also Bitte last dieses lächerliche Gebrabbel
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
zu dem gedankenspiel, was wäre, wenn es 3 sand-, 3 hardcourt-und 3 rasenmasters gegeben hätte:
ich will mal anzweifeln, dass federer dann 2004-2007 10 von diesen fiktiven 12 rasenmasters abgeräumt hätte. vielleicht wär's so gekommen, vielleicht aber auch net.
vergessen wir nicht. federer hat 2004-2007 von den 8 hardcourt grand slams 7 gewonnen. trotzdem hat er im selben zeitraum von den 24 hardcourt masters "nur" 10 gewonnen. bei den masters über bo3 bis zum finale war federer auch zu seiner prime time nicht unbesiegbar.
selbst wenn es statt 6 hardcourt masters, 3 hardcourt masters und 3 rasenmasters gegeben hätte, is unklar wie viele masters federer mehr hätte. glaub aber net, dass federer dann jetzt bei ü 35-40 masters stehen würde. bei masters war federer einfach immer angreifbarer, da nur bo3. kommt natürlich auch drauf an, welche 3 hardcourt masters dann rasen masters gewesen wären.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
These: Roger Federer hätte mehr master titel wenn es - a) ausgeglichen wäre ( bsp.: 2 sand, 2 rasen, rest HC) = Ein FAKT. b) anstatt 3 sand master, 3 auf rasen gäbe = Ein FAKT.
wäre es schwierig den atp plan so umzustellen dass man ein rasen master hätte ? NEIN = Ein FAKT.
da habt ihr es euch aber wieder ordentlich gegeben...man man maaaaan
allerdings scheinen hier manche das wort FAKTEN net ganz zu verstehen.
würde aber noch anmerken, dass es nen neutralen belag eigentlich gar nicht so wirklich gibt. jeder belag bevorzugt irgendwie jemanden. der hardcourt bei den wtf z.b. bevorzugt auch die guten hallenspieler oder cincinnati. hardcourt wird eigentlich mehr als kompromiss gesehen, weil man mit ner defensiven taktik, aber auch offensiven taktik seine stärken ausspielen kann. kommt aber eben auch ganz auf den hardcourt an. die sind krass unterschiedlich vonj turnier zu turnier. manche turniere liegen einem, manche eher weniger. nole liegen z.b. iw und miami sehr gut, federer cincinnati, nadal in iw und kanada.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
LOL Bruce, irgendwie hab ich sowas von dir erwartet! Niemand hat gegen Hypothetische Diskussionen, nur ist es ermüdend dass ihr nervige Hypotetische Diskussionen führt wo ihr etwas als Fakt erklärt was unmöglich ist und euch kolektiv auf Federer einen runterholt, das ist leider für euch kein Federer Forum sondern ein Tennisforum und da muss man ab und an mal drüberfahren, aber nicht schlimm, ich finde solche Diskussionen e gnaz lustig!
Ja hofentlichw irds ein geiles Match, lets gooo!
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015
Ja, den würde es nur geben wenn alles auf einem Belag mit der gleichen "Struktur" gespielt werden würde, also z.B. alles auf HC. Dann wäre der mittelschnelle HC der "neutrale Belag". HC können ja schneller als Rasen, aber auch langsamer als Sand sein. Insofern ist es sinnfrei den HC als neutralen Belag zu bezeichnen. Und eine Mastersverteilung von z.B. 7-2-2 wäre dann alles andere als ausgeglichen.
Ja, den würde es nur geben wenn alles auf einem Belag mit der gleichen "Struktur" gespielt werden würde, also z.B. alles auf HC. Dann wäre der mittelschnelle HC der "neutrale Belag". HC können ja schneller als Rasen, aber auch langsamer als Sand sein. Insofern ist es sinnfrei den HC als neutralen Belag zu bezeichnen.
Falsch, HC ist sehr wohl neutral, da abwechslungsreich. Es gibt schnelle, es gibt aber auch langsame. Mittlerweile scheint es sich mehr oder minder die Waage zu halten.
Zitat von Struffi im Beitrag #3549lol, @Djovak Nokovic du behauptest es sei nicht fair 3 Rasen-Masters zu veranstalten, weil kaum jemand auf Rasen trainiert. Könnte das nicht mit dem Umstand zusammenhängen, dass es bis zu dieser Saison nur 2-3 Rasenturniere und außer Wimbledon KEINS mit Bedeutung für die Weltrangliste gespielt wird? Deine Logik ist manchmal schon grenzwertig verquer, nur um dir die Dinge so zurecht zu legen, wie du die Welt siehst! Und natürlich ist es fair und rechtens die Erfolge von Roger in Wimbledon auch auf evtl. Rasenmasters hochzurechnen. Wer hätte denn bitte sonst von 2004-2008 diese Turniere reihenhaft gewinnen sollen???
wo sollten denn die spieler auf rasen trainieren? nur weil die rasensaison 2-3 wochen länger wäre, würde es doch nicht so wirklich mehr rasenplätze geben. gibt halt kaum rasenplätze weltweit. in manchen ländern gar keine. rasen ist ein zu spezieller belag, als dass da wohl viele spieler gerne drauf trainieren würden,
es geht nicht darum, wer 2004-2008 außer federer rasenturniere reihenhaft hätte gewinnen können. die sieger hätten sich doch auch verteilen können. gegen wen man verliert, is doch quasi egal. ob das nun immer die gleichen oder immer unterschiedliche spieler sind.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #3614Falsch, HC ist sehr wohl neutral, da abwechslungsreich. Es gibt schnelle, es gibt aber auch langsame. Mittlerweile scheint es sich mehr oder minder die Waage zu halten.
Sand ist immer langsam. Rasen immer schnell
Die Geschwindigkeit ist aber nicht alles, auf HC bewegt man sich ganz anders als auf Sand oder Rasen, die Bälle springen anders ab etc.
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #3612LOL Bruce, irgendwie hab ich sowas von dir erwartet! Niemand hat gegen Hypothetische Diskussionen, nur ist es ermüdend dass ihr nervige Hypotetische Diskussionen führt wo ihr etwas als Fakt erklärt was unmöglich ist und euch kolektiv auf Federer einen runterholt, das ist leider für euch kein Federer Forum sondern ein Tennisforum und da muss man ab und an mal drüberfahren, aber nicht schlimm, ich finde solche Diskussionen e gnaz lustig!
Ja hofentlichw irds ein geiles Match, lets gooo!
ich hab erwartet dass du den ersten satz hier zum besten gibt. der kreislauf schließt sich gratulation. ich habe mir heute überhaupt keinen auf federer runtergeholt. nja egal los gehts
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #3614Falsch, HC ist sehr wohl neutral, da abwechslungsreich. Es gibt schnelle, es gibt aber auch langsame. Mittlerweile scheint es sich mehr oder minder die Waage zu halten.
Sand ist immer langsam. Rasen immer schnell
Die Geschwindigkeit ist aber nicht alles, auf HC bewegt man sich ganz anders als auf Sand oder Rasen, die Bälle springen anders ab etc.
Ist aber für die eigentliche Argumentation nebensächlich. Es geht doch darum, welcher Belag welchen Spieler bevorzugt. HC ist da nun mal der fairste Belag, da, ich schrieb's eben schon mal, abwechslungsreich. Nadal hat Vorteile, da es 3 auf Sand gibt, dazu die langsamen HC-Beläge wie IW und Miami.................eine Schweinerei!!
Ja, den würde es nur geben wenn alles auf einem Belag mit der gleichen "Struktur" gespielt werden würde, also z.B. alles auf HC. Dann wäre der mittelschnelle HC der "neutrale Belag". HC können ja schneller als Rasen, aber auch langsamer als Sand sein. Insofern ist es sinnfrei den HC als neutralen Belag zu bezeichnen.
Falsch, HC ist sehr wohl neutral, da abwechslungsreich. Es gibt schnelle, es gibt aber auch langsame. Mittlerweile scheint es sich mehr oder minder die Waage zu halten.
Sand ist immer langsam. Rasen immer schnell
nee, nich falsch! pustekuchen! hardcourt is eben auch nich neutral wie doch z.b. der hardcourt bei den wtf oder in cincinnati zeigt. es gibt eben hardcourt, die die servebots mehr bevorzugt und es gibt hardcourt, die die spieler, die gut aus dem spiel heraus sind, bevorzugen.
man kann vielleicht sagen, dass die hardcourt insgesamt relativ fair verteilt sind. es gibt langsamere hardcourt, schnellere und somit kommt jeder im verlaufe des jahres zu den für ihn selbst günstigen bedingungen bei dem einen oder anderen turnier. man kann vllt in der gesamtheit von "neutral" sprechen. aber ein einzelner belag is net immer "neutral". sand ist auch nicht immer sand, auch wenn trotzdem langsam. aber madrid z.b. is viel schneller als die anderen sand masters. nadal is in madrid net umsonst am ehesten verwundbar von den sand masters. rasen is auch nicht immer gleich schnell. zwischen halle und wimbledon gibt es da auch einen großen unterschied. hardcourt is insgesamt aber von allen belägen am neutralsten, wenn auch net durchweg neutral.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Genie, sorry, aber zu jeder Zeile deines Beitrages: Das ist doch Schwachsinn!!
Denn es geht doch genau um den gesamten Turnierkalender, um das große Ganze. Mal wird Nadal auf HC bevorzugt, mal Federer. Und dass Sand nicht immer gleich Sand ist, ist mir auch schon klar^^
Zitat von Maestro im Beitrag #3552Auch wenn es wohl ungewollt war, so hat Djovak Rogers Titel enorm aufgewertet. Wenn auf einem Belag eigentlich nie gespielt und trainiert wird und ein Spieler findet den idealen Spielstil für diesen und dominiert ihn, dann ist das eine größere Leistung, als wenn man auf "üblichen" Belägen gewinnt.
nein, denn die konkurrenz auf den "üblichen" belägen ist höher als auf unüblichen belägen, wo keiner drauf trainiert. und stärken sind den spielern irgendwo auch durch ihren lebensmittelpunkt, wo man aufwächst, ihre trainer in der jugend, talent etc. gegeben. federer hat einen sehr guten aufschlag, schon deswegen kommen ihm schnelle beläge entgegen, weil er da viele freie punkte bekommt und oft kurze returns, die er dann verwerten kann. wenn der ball erstmal "neutral" im spiel ist, ist federers vorteil nicht mehr ganz so groß. da können sich viele dann auch ganz gut behaupten. da muss man aber erstmal hinkommen bei aufschlag federer.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Struffi im Beitrag #3549lol, @Djovak Nokovic du behauptest es sei nicht fair 3 Rasen-Masters zu veranstalten, weil kaum jemand auf Rasen trainiert. Könnte das nicht mit dem Umstand zusammenhängen, dass es bis zu dieser Saison nur 2-3 Rasenturniere und außer Wimbledon KEINS mit Bedeutung für die Weltrangliste gespielt wird? Deine Logik ist manchmal schon grenzwertig verquer, nur um dir die Dinge so zurecht zu legen, wie du die Welt siehst! Und natürlich ist es fair und rechtens die Erfolge von Roger in Wimbledon auch auf evtl. Rasenmasters hochzurechnen. Wer hätte denn bitte sonst von 2004-2008 diese Turniere reihenhaft gewinnen sollen???
]wo sollten denn die spieler auf rasen trainieren? nur weil die rasensaison 2-3 wochen länger wäre, würde es doch nicht so wirklich mehr rasenplätze geben. gibt halt kaum rasenplätze weltweit. in manchen ländern gar keine. rasen ist ein zu spezieller belag, als dass da wohl viele spieler gerne drauf trainieren würden,
es geht nicht darum, wer 2004-2008 außer federer rasenturniere reihenhaft hätte gewinnen können. die sieger hätten sich doch auch verteilen können. gegen wen man verliert, is doch quasi egal. ob das nun immer die gleichen oder immer unterschiedliche spieler sind.
das ist mMn eine sportpolitische Entscheidung, bestimmte Rasenmasters zu etablieren und Trainingsmöglichkeiten zu schaffen oder eben nicht. Außerdem wäre es wie schon gesagt ein zusätzliches Qualitätskriterium, würde man durch Rasen-Masters zwischendurch die Variabilität von Spielern bzw. deren Fähigkeit sich schnell auf völlig ungewohnte Bedingungen einzustellen fördern. In diesem Jahr haben sich neben Stuttgart auch Gstaad und Hamburg um die Austragung eines Rasenturniers beworben. Es ist also anscheinend kein wirkliches Problem die Beläge umzurüsten! Und das Roger der beste Rasenplatz Spieler ist kannst du überhaupt nicht wegdiskutieren! Daher hätte es Masters-Titel gehagelt, das ist FAKT!!!
Wenn ein Belag neutral ist, dann ja wohl am ehesten der HC, das steht allein deswegen außer Frage, weil auf Rasen und Sand der Platz uneben sein kann und die Bälle verspringen. Am "neutralsten" ist unter Strich wohl immer noch ein Medium-Speed-HC, halt so einer wie in Indian Wells.
Dass Rasen ein sehr spezieller Belag ist und nur die Wenigsten auf einem solchen trainieren oder groß werden, ist wohl wahr. Und ja, die Pflege, Instandhaltung und Kosten sind aufwendiger bzw. höher. Dass ändert aber nichts an der Tatsache, dass GENAU DIESER Belag die Lieblingsspielunterlage Federer's ist. Federer hat einfach das Pech, dass ausgerechnet dieser Belag vom Welttennis aus besagten Gründen nur unwesentlich berücksichtigt wird. Nadal hat dieses Pech nicht. Beweisen kann ich man nicht, dass Federer, wenn es denn 3 Rasenmasters gegeben hätte, auch alle abgeräumt hätte. Aber jetzt mal Hand auf's Herz, da muss man auch gar nichts beweisen, den Teil kann man sich denken: Federer hätte wohl alles zerfetzt, was ihm in die Quere gekommen wäre. Ich glaube, darüber dürften wir uns alle einig sein. Ihr habt ja auch keinen handfesten Beweis dafür, dass ein Nole stärker ist als irgendein Gegner aus Federer's Peak-Zeit. Ihr beurteilt das was ihr seht und schlussfolgert. Wenn ich mir die Highlights ansehe von Federer's Peak auf Rasen, dann komme ich unausweichlich zur Konklusion, dass Federer auch sämtliche Rasenmasters gewonnen hätte. Daher ist der Fakt, dass es keine Rasenmasters gibt, sehr wohl als nachteiliger Umstand für Federer's Masters-Titelsammlung zu sehen. Ist einfach so.
Btw, Genie, du bist nicht zufällig der User "Vamos Rafa Tennis Gott", der nun seit längerem aus dem ES-Forum verschwunden ist? Ihr habt so ziemlich denselben Schreibstil und zur Rasendebatte hat er 1 zu 1 das geschrieben, was du hier dazu so zum Besten gibst.