Zitat von RF im Beitrag #12249Die Vorteile eines Tempolimits sind nicht von der Hand zu weisen. Aber maan maaan man, wenn die Bahn frei ist, macht's einfach so Spaß^^ Wenn man aus dem Italienurlaub kommt und die Schweiz passiert, ist es jedes Mal eine riesen Erlösung wieder durchdrücken zu können :D
somit kann man die schwizer getrost als spaßbremsen bezeichnen...
Auf jeden Fall^^ Richtige Geschwindigkeits-Nazis. 1 km/h zu schnell kann mit Todesstrafe geahndet werden. Am besten immer 10 km/h langsamer fahren als vorgegeben.
Zitat von RF im Beitrag #12251 Auf jeden Fall^^ Richtige Geschwindigkeits-Nazis. 1 km/h zu schnell kann mit Todesstrafe geahndet werden. Am besten immer 10 km/h langsamer fahren als vorgegeben.
Ist eh ein Witz, dass die Tempolimit in Deutschland niemand ernst nimmt. Als wären das nur Empfehlungen. Aber wen wundert's, wird man erwischt wie man ein paar Kinder mit Tempo300 in der 30iger Zone totrast, zahlt man ein paar Euro und gut ist's
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
Zitat von RF im Beitrag #12251 Auf jeden Fall^^ Richtige Geschwindigkeits-Nazis. 1 km/h zu schnell kann mit Todesstrafe geahndet werden. Am besten immer 10 km/h langsamer fahren als vorgegeben.
Ist eh ein Witz, dass die Tempolimit in Deutschland niemand ernst nimmt. Als wären das nur Empfehlungen. Aber wen wundert's, wird man erwischt wie man ein paar Kinder mit Tempo300 in der 30iger Zone totrast, zahlt man ein paar Euro und gut ist's
bis zu vier jahre haft??? die gibts in deutschland höchstens für mörder
naja, die schweiz übertreibt es schon gerne mit den verkehrstrafen. ist imo ohnehin kontraproduktiv, wenn jeder aus angst vorm geschröpft werden nur noch den tacho im auge hat...
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Fuck Leute meine Mathefähigkeiten sind etwas eingerostet
Brauche dringend Hilfe von der gebildeten Elite auf TFW:
Jemand verdient anfangs 48.5 Euro pro Stunde... Mit jeder Stunde die er arbeitet, kriegt er 1 Cent mehr Lohn... Bei 42h Arbeit(^^) in der Woche und 45 Wochen reine Arbeitszeit im Jahr...Wie viel hat er dann innerhalb eines Jahres verdient?
Zitat von Stepphanek im Beitrag #12256Fuck Leute meine Mathefähigkeiten sind etwas eingerostet
Brauche dringend Hilfe von der gebildeten Elite auf TFW:
Jemand verdient anfangs 48.5 Euro pro Stunde... Mit jeder Stunde die er arbeitet, kriegt er 1 Cent mehr Lohn... Bei 42h Arbeit(^^) in der Woche und 45 Wochen reine Arbeitszeit im Jahr...Wie viel hat er dann innerhalb eines Jahres verdient?
Zitat von RF im Beitrag #12249Die Vorteile eines Tempolimits sind nicht von der Hand zu weisen. Aber maan maaan man, wenn die Bahn frei ist, macht's einfach so Spaß^^ Wenn man aus dem Italienurlaub kommt und die Schweiz passiert, ist es jedes Mal eine riesen Erlösung wieder durchdrücken zu können :D
ein tempolimit würde deutschland auch nicht signifikant helfen, wie stauforscher richtig herausgefunden haben, da staus durch verkehrshindernisse wie liegengebliebene/defekte fahrzeuge, baustellen etc. entstehen, aber auch durch überlastung der einzelnen spuren, zu dichtes auffahren, aber insbesondere auch durch autobahnauf- und abfahrten, wo es unweigerlich zu bremsmanövern kommen muss. man kennt das ja von den staus, selbst dort werden munter die spuren gewechselt, weil man hofft schneller voranzukommen. selbst mit tempolimit würden sich nicht alle fahrer daran halten und es würde immer noch gedrängelt und munter die spur gewechselt werden. erwiesen ist ja auch, dass man bei gleichbleibender geschwindigkeit die konzentration verliert und unaufmerksamer wird. das reale verhalten der autofahrer weicht einfach von der idealvorstellung ab. das kann ein tempolimit nicht ändern. daher würde es in punkto stauminimierung fast nichts bewirken. vor allem, weil die deutschen das rasen ja mit der muttermilch aufsaugen. das ist uns in die wiege gelegt. tempolimits nehmen den fahrspaß, führen wohlmöglich zu depressionen und gefährden arbeitsplätze, weil man ja dann keinen porsche mehr braucht. ^^
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka"|p451115][xquote|username="RF"|userlink="u3_RF.html"|usercolor=""|link="t16f5-Allgemeine-Diskussion-489.html#msg451000"|title="#12249"|time="Die Vorteile eines Tempolimits sind nicht von der Hand zu weisen. Aber maan maaan man, wenn die Bahn frei ist, macht's einfach so Spaß^^ Wenn man aus dem Italienurlaub kommt und die Schweiz passiert, ist es jedes Mal eine riesen Erlösung wieder durchdrücken zu können :D [/xquote] ein tempolimit würde deutschland auch nicht signifikant helfen, wie stauforscher richtig herausgefunden haben, da staus durch verkehrshindernisse wie liegengebliebene/defekte fahrzeuge, baustellen etc. entstehen, aber auch durch überlastung der einzelnen spuren, zu dichtes auffahren, aber insbesondere auch durch autobahnauf- und abfahrten, wo es unweigerlich zu bremsmanövern kommen muss. man kennt das ja von den staus, selbst dort werden munter die spuren gewechselt, weil man hofft schneller voranzukommen. selbst mit tempolimit würden sich nicht alle fahrer daran halten und es würde immer noch gedrängelt und munter die spur gewechselt werden. erwiesen ist ja auch, dass man bei gleichbleibender geschwindigkeit die konzentration verliert und unaufmerksamer wird. das reale verhalten der autofahrer weicht einfach von der idealvorstellung ab. das kann ein tempolimit nicht ändern. daher würde es in punkto stauminimierung fast nichts bewirken. vor allem, weil die deutschen das rasen ja mit der muttermilch aufsaugen. das ist uns in die wiege gelegt. tempolimits nehmen den fahrspaß, führen wohlmöglich zu depressionen und gefährden arbeitsplätze, weil man ja dann keinen porsche mehr braucht. ^^
Muss man auf Deinem Planeten eigentlich keine Quellen posten? Warum hat dann jedes entwickelte Land ein Tempolimit??
Das Tempolimit kommt definitiv. Die Frage ist nur noch WANN. Spätestens nachdem die ganzen CDU-Wähler ausgestorben sind, wird man es einführen.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka"|p451115][xquote|username="RF"|userlink="u3_RF.html"|usercolor=""|link="t16f5-Allgemeine-Diskussion-489.html#msg451000"|title="#12249"|time="Die Vorteile eines Tempolimits sind nicht von der Hand zu weisen. Aber maan maaan man, wenn die Bahn frei ist, macht's einfach so Spaß^^ Wenn man aus dem Italienurlaub kommt und die Schweiz passiert, ist es jedes Mal eine riesen Erlösung wieder durchdrücken zu können :D
ein tempolimit würde deutschland auch nicht signifikant helfen, wie stauforscher richtig herausgefunden haben, da staus durch verkehrshindernisse wie liegengebliebene/defekte fahrzeuge, baustellen etc. entstehen, aber auch durch überlastung der einzelnen spuren, zu dichtes auffahren, aber insbesondere auch durch autobahnauf- und abfahrten, wo es unweigerlich zu bremsmanövern kommen muss. man kennt das ja von den staus, selbst dort werden munter die spuren gewechselt, weil man hofft schneller voranzukommen. selbst mit tempolimit würden sich nicht alle fahrer daran halten und es würde immer noch gedrängelt und munter die spur gewechselt werden. erwiesen ist ja auch, dass man bei gleichbleibender geschwindigkeit die konzentration verliert und unaufmerksamer wird. das reale verhalten der autofahrer weicht einfach von der idealvorstellung ab. das kann ein tempolimit nicht ändern. daher würde es in punkto stauminimierung fast nichts bewirken. vor allem, weil die deutschen das rasen ja mit der muttermilch aufsaugen. das ist uns in die wiege gelegt. tempolimits nehmen den fahrspaß, führen wohlmöglich zu depressionen und gefährden arbeitsplätze, weil man ja dann keinen porsche mehr braucht. ^^[/xquote]
Muss man auf Deinem Planeten eigentlich keine Quellen posten? Warum hat dann jedes entwickelte Land ein Tempolimit??
Das Tempolimit kommt definitiv. Die Frage ist nur noch WANN. Spätestens nachdem die ganzen CDU-Wähler ausgestorben sind, wird man es einführen.
DRs hypothese:"deutschland ist kein entwickeltes land."
kannst ja ein tempolimit einführen, nur wird das in puncto stauverringerung keine signifikante verbesserung für deutschland bewirken, da du damit nicht die stauquellen beseitigst und sich die autofahrer hinterm steuer nicht so verhalten werden, wie sie es müssten, um weniger staus entstehen zu lassen.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
wenn ich auf autobahnen rasen kann, was das zeug hält mit 200+, dann geht das nur, wenn die autobahn frei ist, sprich wenig verkehr ist. und dann gibt's auch keinen stau. wenn sowieso viel verkehr ist, kann ich eh nicht rasen und man hängt im verkehr fest. dann juckt mich auch kein tempolimit, weil man sowieso nicht rasen kann.
im übrigen gibt's auf deutschen autobahnen jede menge tempolimits. angeblichen sollen zwar noch 65-70% des gesamtautobahnnetzes ohne tempolimits sein, aber das gilt auch nur, wenn dort nicht gebaut wird. fahr mal die A3 von frankfurt nach köln, da gibt's über 20 streckenabschnitte mit tempolimit.
wie erwähnt hat man durch dichten verkehr oft gar nicht die möglichkeit die geschwindigkeit frei zu wählen, wenn man so schnell fahren kann, wie man will. interessant ist aber auch wie schnell fahren die leute wirklich, wenn denn mal frei ist und man das tempo selbst wählen kann. laut einer datenerhebung von statista fahren dann 24% der autofahrer zwischen 110-130, 36% zwischen 130-150. also 60% fahren ungefähr so schnell als wenn das tempolimit bei 130 (richtgeschwindigkeit) läge. 17% fahren 150-170, nur 15% fahren schneller als 170.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #12258 ein tempolimit würde deutschland auch nicht signifikant helfen, wie stauforscher richtig herausgefunden haben, da staus durch verkehrshindernisse wie liegengebliebene/defekte fahrzeuge, baustellen etc. entstehen, aber auch durch überlastung der einzelnen spuren, zu dichtes auffahren, aber insbesondere auch durch autobahnauf- und abfahrten, wo es unweigerlich zu bremsmanövern kommen muss.
Was auch immer "signifikant" hier heissen soll. Raser behindern den Vekrehr, weil sie ständig zu Vollbremsungen gezwungen werden, welche alle dahinterfahrenden Autos zum starken Abremsen verleiten. Das ergibt den berühmten Zieharmonikaeffekt. Würde man langsamer und vorausschauender fahren, gäb es den Effekt weniger.
Weiter fragt man sich was "helfen" bedeuten soll. Selbst wenn die Staus nicht weniger werden, hilft das Tempolimit immer noch. Es verringert den Verbrauch und somit den Schadstoffaustoss. Wer in Physik aufgepasst hat weiss, dass der Luftwiderstand übrigens nicht linear mit der Geschwindigkeit steigt, sondern quadratisch. Es hilft damit der Luftqualität und dem Erreichen der Klimaziele. Es erhöht die Sicherheit und verringert die Todesfälle. Etc. Etc.
Zitat selbst mit tempolimit würden sich nicht alle fahrer daran halten und es würde immer noch gedrängelt und munter die spur gewechselt werden.
Wenn sich die Leute nicht drann, halten muss man halt die Strafen und Kontrollen erhöhen. Funktioniert eigentlich in den meisten Ländern ganz gut. Ausgerechnet bei den braven, ordnungsliebenden Kartoffeln soll das nicht klappen?
Zitat erwiesen ist ja auch, dass man bei gleichbleibender geschwindigkeit die konzentration verliert und unaufmerksamer wird.
Blödsinn. Erwiesen ist, dass mit hoher Geschindigkeit das Unfallrisiko steigt. Wenn mit Tempo200 ein Reifen platzt oder ein Reh vor's Auto springt, dann gibt's gleich mal Tote. Bei Tempo 120 ist die Gefahr deutlich kleiner.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
in der schweiz ist gestern übrigens ein deutscher bei tempolimit 120 mit 249 kmh geblitzt worden. da das in der schweiz als straftat gilt, drohen dem raser nun 1-4 jahre haftstrafe.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #12258 ein tempolimit würde deutschland auch nicht signifikant helfen, wie stauforscher richtig herausgefunden haben, da staus durch verkehrshindernisse wie liegengebliebene/defekte fahrzeuge, baustellen etc. entstehen, aber auch durch überlastung der einzelnen spuren, zu dichtes auffahren, aber insbesondere auch durch autobahnauf- und abfahrten, wo es unweigerlich zu bremsmanövern kommen muss.
Was auch immer "signifikant" hier heissen soll. Raser behindern den Verkehr, weil sie ständig zu Vollbremsungen gezwungen werden, welche alle dahinterfahrenden Autos zum starken Abbremsen verleiten. Das ergibt den berühmten Zieharmonikaeffekt. Würde man langsamer und vorausschauender fahren, gäb es den Effekt weniger.
Weiter fragt man sich was "helfen" bedeuten soll. Selbst wenn die Staus nicht weniger werden, hilft das Tempolimit immer noch. Es verringert den Verbrauch und somit den Schadstoffausstoss. Wer in Physik aufgepasst hat weiss, dass der Luftwiderstand übrigens nicht linear mit der Geschwindigkeit steigt, sondern quadratisch. Es hilft damit der Luftqualität und dem Erreichen der Klimaziele. Es erhöht die Sicherheit und verringert die Todesfälle. Etc. Etc.
Zitat selbst mit tempolimit würden sich nicht alle fahrer daran halten und es würde immer noch gedrängelt und munter die spur gewechselt werden.
Wenn sich die Leute nicht dran halten muss man halt die Strafen und Kontrollen erhöhen. Funktioniert eigentlich in den meisten Ländern ganz gut. Ausgerechnet bei den braven, ordnungsliebenden Kartoffeln soll das nicht klappen?
Zitat erwiesen ist ja auch, dass man bei gleichbleibender geschwindigkeit die konzentration verliert und unaufmerksamer wird.
Blödsinn. Erwiesen ist, dass mit hoher Geschindigkeit das Unfallrisiko steigt. Wenn mit Tempo200 ein Reifen platzt oder ein Reh vor's Auto springt, dann gibt's gleich mal Tote. Bei Tempo 120 ist die Gefahr deutlich kleiner.
Fixed few errors for you. Bin begeistert von Görgianers Fachkompetenz und sprachlicher Kompetenz. Würde sich der Benutzer künftig auf solche Beiträge beschränken, statt auf die eigene Grenzdebilität in anderen Bereichen, dann wäre das ein vorbildlicher Benutzer im Forum.
Zitat von Görgianer im Beitrag #12262 Was auch immer "signifikant" hier heissen soll. Raser behindern den Vekrehr, weil sie ständig zu Vollbremsungen gezwungen werden, welche alle dahinterfahrenden Autos zum starken Abremsen verleiten. Das ergibt den berühmten Zieharmonikaeffekt. Würde man langsamer und vorausschauender fahren, gäb es den Effekt weniger.
Weiter fragt man sich was "helfen" bedeuten soll. Selbst wenn die Staus nicht weniger werden, hilft das Tempolimit immer noch. Es verringert den Verbrauch und somit den Schadstoffaustoss. Wer in Physik aufgepasst hat weiss, dass der Luftwiderstand übrigens nicht linear mit der Geschwindigkeit steigt, sondern quadratisch. Es hilft damit der Luftqualität und dem Erreichen der Klimaziele. Es erhöht die Sicherheit und verringert die Todesfälle. Etc. Etc.
er kann ja wirklich, wenn er denn nur wollte. guter beitrag.
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von Görgianer im Beitrag #12262 Was auch immer "signifikant" hier heissen soll. Raser behindern den Vekrehr, weil sie ständig zu Vollbremsungen gezwungen werden, welche alle dahinterfahrenden Autos zum starken Abremsen verleiten. Das ergibt den berühmten Zieharmonikaeffekt. Würde man langsamer und vorausschauender fahren, gäb es den Effekt weniger.
Weiter fragt man sich was "helfen" bedeuten soll. Selbst wenn die Staus nicht weniger werden, hilft das Tempolimit immer noch. Es verringert den Verbrauch und somit den Schadstoffaustoss. Wer in Physik aufgepasst hat weiss, dass der Luftwiderstand übrigens nicht linear mit der Geschwindigkeit steigt, sondern quadratisch. Es hilft damit der Luftqualität und dem Erreichen der Klimaziele. Es erhöht die Sicherheit und verringert die Todesfälle. Etc. Etc.
er kann ja wirklich, wenn er denn nur wollte. guter beitrag.
halt. nicht so voreilig. zu den kommis vom görgianer gibt es durchaus was zu sagen.
1. es ging rein um den zuammenhang tempolimit- stau. sicherheit und umweltfreundlichkeit etc. waren klar ausgeklammert. die aussage, dass tempolimit zu einem deutlichen staurückgang führen würden, stimmt nämlich nicht, da die wesentlichen stauursachen bestehen bleiben und sich immer noch genug autofahrer nicht rational und an die regeln halten werden.
2. görgi hatte vehement bestritten, dass beim kolonnefahren unter tempolimit konzentration und aufmerksamkeit sinken. dabei gilt das praktisch als erwiesen. haben mehrere studien gezeigt. wenn du über längere zeit immer hinter denselben idioten vor dir hinterfährst im gleichen tempo ohne spur und tempo zu wechseln, verlierst du die konzentration und in der kolonne wird dann ein fahrer nur ein tickchen langsamer und schon hat man den stau auch beim tempolimit. man kennt das von den ganzen lkws, die kolonne fahren. um nicht einzuschlafen, überholt ein einer, weil er gerade 3km schneller fahren kann. überholmanöver dauert ewig und blockiert die spur, alle autos müssen abbremsen und es entsteht ein fetter stau, wenn die autobahn voll genug ist.
3. die aussage
ZitatRaser behindern den Vekrehr, weil sie ständig zu Vollbremsungen gezwungen werden, welche alle dahinterfahrenden Autos zum starken Abremsen verleiten.
stimmt nur unter bestimmten bedingungen.
stellen wir uns folgendes vor. kein tempolimit. A fährt ganz links mit 150, raser B kommt von hinten mit 200 an und muss auf 130 abbremsen. fahren alle autos hinter B 120 oder 130 passiert gar nix, da B ja ein großes loch zwischen sich und den nachfolgenden autos geschlagen hat, so dass die ja etwas zeit brauchen die lücke zuzufahren. die autos hinter B müssen nicht bremsen und können ihre geschwindigkeit beibehalten. stau gibt es nur dann, wenn hinter B noch mehr raser fahren, die dann kurz nach dem abbremsen von B ebenfalls stark abbremsen müssen. z.b. der hinter B auf 120, der dahinter auf 110, der dahinter auf 100.usw.
aber genau diesen effekt hast du beim tempolimit auch. alle fahren z.b. kolonne 130. einer fällt auf 125 ab, der dahinter bremst auf z.b. 120 ab, der dahinter auf 115 usw...es kommt zum stau. und auch beim tempolimit gibt's ausscherende lkws, drängler, raser...
4. görgi meint, dass könne man durch strikte verkehrsüberwachung und sanktionen in den griff bekommen. deutschland hat dazu gar nicht die kapazitäten das alles zu überwachen. es wird hier und da mal einer erwischt. und in zeiten von blitzer apps und co, ist es immer leichter sich gegenseitig zu warnen.
das tempolimit hilft zwar einige probleme zu verringern, aber in puncto staus ist es einfach ineffizient und jedem fall nicht das allheilmittel.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Aber ist ja gut. Du verteidigst Deine Ersatzreligion eben mit allen Mitteln.
da du außer polemik nichts zustande bringst, hast du also keinerlei gegenargumente.
deine behauptung tempolimits würden zu einer erheblichen staureduktion führen, war aber auch von anfang an zum scheitern verurteilt und ohne substanz!
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Mit einer Woche Verspätung von mir auch noch einen frohen Weltkrebstag.
ZitatI would not be surprised if there is a lot more to this than meets the eye. Lahyani and Kyrgios may be in a gay relationship, and Lahyani let his emotions get the better of him. They both are known for flamboyant behavior, so no surprise if they are gays. And we know Kyrgios has an unnatural interest in Kokkinakis' sex life, enough to talk about it during a tennis match.... He's probably the only person in the history of sport to talk about his friend's sex during a professional event, so its probably on his mind a lot. There was also an occasion when Kyrgios cried during an oncourt interview when he said how much he loved Kokkinakis and how much he wanted Kokkinakis to return from injury.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
Muss man auf Deinem Planeten eigentlich keine Quellen posten? Warum hat dann jedes entwickelte Land ein Tempolimit??
Das alle anderen eins haben ist ja kein Argument, wenn alle anderen von der Brücke springen machst du es also auch
Zitat Das Tempolimit kommt definitiv. Die Frage ist nur noch WANN. Spätestens nachdem die ganzen CDU-Wähler ausgestorben sind, wird man es einführen.
Klar wird das Tempolimit kommen, das könnte unter umständen aber noch sehr sehr lange dauern, die Diskussion gibts ja schon seit Jahrzehnten immer mal wieder. Solange die Autoindustrie das sagen in Deutschland hat wird es jedenfalls nicht passieren, das ist dann auch unabhängig davon auf die CDU in der Regierung ist oder nicht.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO