Zitat von Görgianer im Beitrag #744keine Sau interessiert sich für die #1 am Jahrsende. Das ist genauso öde wie die #1 am 23. April oder 26. September - wayne interessierts?
Was zählt sind die Wochen #1 --> GOAT Roger!
die 1 zum jahresende interessiert 100 mal mehr als irgendwann mitte des jahres oder sonstwann im jahr.
denn die 1 zum jahresende zeigt, wer in dem betreffenden kalenderjahr der beste war. und 2018 war das nole.
dass deine aussage nicht stimmt, zeigt schon, dass der echte grand slam wertvoller ist als der unechte grand slam. innerhalb eines jahres ist einfach wertvoller. deal with it!
+ 1000 und die EINZIGE richtige Ansicht - denn die Profis, die ATP und viele Fans teilen sie !
Zitat von Görgianer im Beitrag #744keine Sau interessiert sich für die #1 am Jahrsende. Das ist genauso öde wie die #1 am 23. April oder 26. September - wayne interessierts?
Was zählt sind die Wochen #1 --> GOAT Roger!
die 1 zum jahresende interessiert 100 mal mehr als irgendwann mitte des jahres oder sonstwann im jahr.
denn die 1 zum jahresende zeigt, wer in dem betreffenden kalenderjahr der beste war. und 2018 war das nole.
dass deine aussage nicht stimmt, zeigt schon, dass der echte grand slam wertvoller ist als der unechte grand slam. innerhalb eines jahres ist einfach wertvoller. deal with it!
+ 1000 und die EINZIGE richtige Ansicht - denn die Profis, die ATP und viele Fans teilen sie !
Joa, das ist veraltetes Kindergartendenken. Nur weil eine Mehrheit eine Meinung teilt heißt das nicht, dass diese auch stimmt.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Mag sein, aber hier kommt es nur darauf an, dass die meisten sie teilen. Denn so wird die Ansicht eben auch angewandt - der, der am Ende des Jahres Nr. 1 ist, bekommt den Award, die Auszeichnung für die Nr. 1.
1. Oger Fehderer 310 2. Piet Bampras 286 3. Divan Lendl-ev 270 4. John Connors 268 (jimmy bereits am zittern) 5. Nokack Tschetnikovic 225 (oger ist nicht mehr weit) 6. Aphael Nadale 196 (affa is traurisch) 7. John McEnroe 170 8. Björn Borg 109 9. Andre Agassi 101 10. Lleyton Hewitt 80
1. Oger Fehderer 310 2. Piet Bampras 286 3. Divan Lendl-ev 270 4. John Connors 268 (jimmy bereits am zittern) 5. Nokack Tschetnikovic 226 (oger ist nicht mehr weit) 6. Aphael Nadale 196 (affa is traurisch) 7. John McEnroe 170 8. Björn Borg 109 9. Andre Agassi 101 10. Lleyton Hewitt 80
1. Oger Fehderer 310 2. Piet Bampras 286 3. Divan Lendl-ev 270 4. John Connors 268 (jimmy bereits am zittern) 5. Nokack Tschetnikovic 226 (oger ist nicht mehr weit) 6. Aphael Nadale 196 (affa is traurisch) 7. John McEnroe 170 8. Björn Borg 109 9. Andre Agassi 101 10. Lleyton Hewitt 80
haha geil
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Mittlerweile sind es 227 oder 228 Wochen - und es werden immer mehr. Dass der Prolet Connors und Lendl, wahrscheinlich auch Sampras überholt, ist schon sehr wahrscheinlich (sind ja nur noch knapp 60 Wo. und der Prolet ist nach wie vor jugendliche 31). Sehe jetzt nicht, wieso der Prolet bis 33 irgendwie nachlassen sollte, der Ellbogen ist geheilt und die Motivation wieder da.
Andererseits hat 2018 deutlicher denn je gezeigt - wir befinden uns in der Weak Era. Zuletzt hatte eine Nr. 1 am Jahresende - und wie wir wissen, zählt das besonders- 2008 weniger Punkte. Und das war noch mit dem alten Weltranglistensystem (nur 1000 Punkte für den GSTitel). Mit knapp mehr als 9000 Punkten war seit einem Jahrzehnt niemand mehr Nr. 1. Und fast immer hatte auch die Nr. 2 mehr Punkte. Allein das ist ein Indiz dafür - der Prolet ist der größte Profiteur der WE. Wenn die anderen schwächeln - und das tun sie immer öfter - ist er zur Stelle. Die nun ca. 1,5 Jahre, in denen er selber malad war, haben dagegen Roger und Nadal genutzt, in dem halben Jahr, in dem er wieder fit ist, waren sie unfit.
Der Prolet ist eine der stärksten Nr. 1 gewesen - 2011 - er ist die dominanteste Nr. 1 gewesen - 2015 (auch da schon in der WE) mit dem Punkterekord - und nun ist er die schwächste Nr. 1.
Da bleibt nur noch die Hoffnung auf die jüngeren oder auf wenigstens zu den Saisonhighlights fitten Roger und Nadal, damit weitere Rekorde des Proleten verhindert werden. Der Prolet darf nicht weiter mit durchwachsenen Leistungen von der WE profitieren.
Da Djokovic seine Punkte ausschließlich in der zweiten Saisonhälfte geholt hat, kann er die Spitzenposition erst wieder nach den USO ca. verlieren. Was bedeutet, dass er weitere 40 Wochen noch nicht mal theoretisch verdrängt werden kann. Und dann steht er schon bei 270 Wochen. Man sollte sich als Federerfan mit dem Gedanken anfreunden, dass zumindest dieser eine wichtige Rekord Federers nicht mehr lang in seinen Händen gehalten wird. Was außer den Zahlentards aber auch niemanden wirklich juckt. Wir sind ja schließlich Federerfan, weil er das köstlichste Tennis spielt^^
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Könnte gut sein, dass Djokovic leider sogar bis Jahresende 2019 die 1 bleibt, was ich nicht hoffe. Einzig Nadal könnte ihn nächstes Jahr verdrängen, der ist aber wieder locker 3 Monate verletzt, somit würde es schwer werden. 2020 ist einer von der neuen Generation der König der Rangliste. Djokovic wird so nicht mehr dominieren können wie vor 2-3 Jahren. Roger könnte somit knapp vorne bleiben.
Zitat von Tennismania im Beitrag #759Könnte gut sein, dass Djokovic leider sogar bis Jahresende 2019 die 1 bleibt, was ich nicht hoffe. Einzig Nadal könnte ihn nächstes Jahr verdrängen, der ist aber wieder locker 3 Monate verletzt, somit würde es schwer werden. 2020 ist einer von der neuen Generation der König der Rangliste. Djokovic wird so nicht mehr dominieren können wie vor 2-3 Jahren. Roger könnte somit knapp vorne bleiben.
Nazinole ist noch meilenweilt entfernt. Selbst wenn er das komplette nächste Jahr vorne bleibt, ist er noch weit entfernt. Und das wird nicht passieren...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
Zitat von Tennismania im Beitrag #759Könnte gut sein, dass Djokovic leider sogar bis Jahresende 2019 die 1 bleibt, was ich nicht hoffe. Einzig Nadal könnte ihn nächstes Jahr verdrängen, der ist aber wieder locker 3 Monate verletzt, somit würde es schwer werden. 2020 ist einer von der neuen Generation der König der Rangliste. Djokovic wird so nicht mehr dominieren können wie vor 2-3 Jahren. Roger könnte somit knapp vorne bleiben.
Nazinole ist noch meilenweilt entfernt. Selbst wenn er das komplette nächste Jahr vorne bleibt, ist er noch weit entfernt. Und das wird nicht passieren...
wenn nole das komplette jahr 2019 die nr.1 bleibt, stünde er in der 1.woche 2020 bei 281 wochen als nr.1. weit entfernt wäre er dann nicht mehr. nur noch gut 6 monate! du würdest zittern wie espenlaub und könntest in deinem angstschweiß wochenlang duschen. rofl
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Tennismania im Beitrag #759Könnte gut sein, dass Djokovic leider sogar bis Jahresende 2019 die 1 bleibt, was ich nicht hoffe. Einzig Nadal könnte ihn nächstes Jahr verdrängen, der ist aber wieder locker 3 Monate verletzt, somit würde es schwer werden. 2020 ist einer von der neuen Generation der König der Rangliste. Djokovic wird so nicht mehr dominieren können wie vor 2-3 Jahren. Roger könnte somit knapp vorne bleiben.
Nazinole ist noch meilenweilt entfernt. Selbst wenn er das komplette nächste Jahr vorne bleibt, ist er noch weit entfernt. Und das wird nicht passieren...
wenn nole das komplette jahr 2019 die nr.1 bleibt, stünde er in der 1.woche 2020 bei 281 wochen als nr.1. weit entfernt wäre er dann nicht mehr. nur noch gut 6 monate! du würdest zittern wie espenlaub und könntest in deinem angstschweiß wochenlang duschen. rofl
Ja dann ist der Abstand nicht mehr so groß. Ich glaube aber an Zverev und Khachanov in 2019. Die beiden werden langsam auch bei den GS ganz vorne mitspielen. Von daher wird Djokovic hoffentlich im Herbst 2019 die 1 verlieren :-)
Zitat von Tennismania im Beitrag #759Könnte gut sein, dass Djokovic leider sogar bis Jahresende 2019 die 1 bleibt, was ich nicht hoffe. Einzig Nadal könnte ihn nächstes Jahr verdrängen, der ist aber wieder locker 3 Monate verletzt, somit würde es schwer werden. 2020 ist einer von der neuen Generation der König der Rangliste. Djokovic wird so nicht mehr dominieren können wie vor 2-3 Jahren. Roger könnte somit knapp vorne bleiben.
Nazinole ist noch meilenweilt entfernt. Selbst wenn er das komplette nächste Jahr vorne bleibt, ist er noch weit entfernt. Und das wird nicht passieren...
wenn nole das komplette jahr 2019 die nr.1 bleibt, stünde er in der 1.woche 2020 bei 281 wochen als nr.1. weit entfernt wäre er dann nicht mehr. nur noch gut 6 monate! du würdest zittern wie espenlaub und könntest in deinem angstschweiß wochenlang duschen. rofl
Ja dann ist der Abstand nicht mehr so groß. Ich glaube aber an Zverev und Khachanov in 2019. Die beiden werden langsam auch bei den GS ganz vorne mitspielen. Von daher wird Djokovic hoffentlich im Herbst 2019 die 1 verlieren :-)
schwer vorstellbar, dass russev oder khachanov 2019 einen fitten und gesunden djokovic als nr.1 ablösen können. russev muss erstmal lernen anständige gs-ergebnisse einzufahren. seine gs-ergebnisse 2018 waren wie schon 2017 eines top 5 spielers absolut unwürdig. der abstand wird vielleicht geringer werden und sie werden 2019 weitere achtungserfolge einfahren, aber zum überholen sollte es eigentlich noch nicht reichen. sie können von zu vielen spielern besiegt werden. die konstanz fehlt da nach ganz oben noch. allerdings könnte es sein, dass nadal und federer ihr letztes "starkes" jahr abliefern. nadal wird 33, federer 38. es wird immer schwieriger.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Stepphanek im Beitrag #724Sieht momentan alles danach aus, als könne der Prolet sämtliche Rekorde von Roger knacken... ;(
Zur Not wird es unter den weltweit 500 Millionen Roger-Fans auch den ein oder anderen Geisteskranken geben
Bisher haben sich besagte Geisteskranke jedoch nicht tatkräftig blicken lassen oder zu sehr Zeit gelassen. Glücklicherweise waren auch sie zu arrogant im Glauben, Niemand könne Roger das Wasser reichen (hoho). Welch' Armleuchten. Geisteskrank und grenzdebil zugleich. Ein hartes Lebenslos.
Ja dann ist der Abstand nicht mehr so groß. Ich glaube aber an Zverev und Khachanov in 2019. Die beiden werden langsam auch bei den GS ganz vorne mitspielen. Von daher wird Djokovic hoffentlich im Herbst 2019 die 1 verlieren :-)[/quote]
schwer vorstellbar, dass russev oder khachanov 2019 einen fitten und gesunden djokovic als nr.1 ablösen können. russev muss erstmal lernen anständige gs-ergebnisse einzufahren. seine gs-ergebnisse 2018 waren wie schon 2017 eines top 5 spielers absolut unwürdig. der abstand wird vielleicht geringer werden und sie werden 2019 weitere achtungserfolge einfahren, aber zum überholen sollte es eigentlich noch nicht reichen. sie können von zu vielen spielern besiegt werden. die konstanz fehlt da nach ganz oben noch. allerdings könnte es sein, dass nadal und federer ihr letztes "starkes" jahr abliefern. nadal wird 33, federer 38. es wird immer schwieriger.[/quote]
Ich meinte nicht, dass die beiden schon auf die 1 springen, sondern bei den GS-Turnieren weiter kommen und gefährlich werden.
Wer sollte denn Djokovic von der 1 verdrängen? In der 1. Jahreshälfte hat Djokovic sehr wenig zu verteidigen. Federer wird altersmäßig wahrscheinlich keine kräftezehrende Saison durchstehen und Nadals Körper ist auch zu anfällig, um ein anspruchsvolles Programm durchzustehen. Für Del Potro gilt das Gleiche. Zu verletzungsanfällig. Es müsste schon ein anderer Spieler sein Niveau anheben. Zverev wäre ein Kandidat. Aber ist er schon reif für konstant starke Ergebnisse? Bisher konnte er es noch nicht auf GS-Ebene zeigen. Wir werden 2019 tendenziell nur eine Nummer 1 sehen, die nicht Djokovic heißt, wenn der Serbe einbricht. Hält er sein Niveau aus der 2. Jahreshälfte 2018 wird er zwar hier und da ein Match verlieren, aber die Nummer 1 halten.
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #771Wer sollte denn Djokovic von der 1 verdrängen?
der hier faptürlich:
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
1. Oger Fehderer 310 2. Piet Bampras 286 3. Divan Lendl-ev 270 4. John Connors 268 (jimmy bereits am zittern) 5. Nolack Tschetnikovic 236 (oger ist nicht mehr weit) 6. Aphael Nadale 196 (affa is traurisch) 7. John McEnroe 170 8. Björn Borg 109 9. Andre Agassi 101 10. Lleyton Hewitt 80
Die 310 Wochen von Federer wirken nicht ganz unantastbar. Ich traue Djokovic zu, dass er noch 1,5 Jahre die Nr.1 bleibt und den Rekord knackt. Die Frage ist, ob er motiviert bleibt oder wieder in ein mentales Loch fällt. Eigentlich kann ihn nur eine Verletzung stoppen oder er sich selbst.
Seh ich auch so Tennis Crack, glaube aber, dass er jetzt eventuell wirklich sich das Ziel GS in einem Jahr gesetzt hat. Die wenigen Sachen, die er noch braucht, damit er alles gewonnen hat, genau die wird er sich herauspicken und als Motivaiton nutzen. Mal schauen wie die Saison läuft, für mich ist und bleibt aber Rafaelo Nadal der Mann, den es in der Sandsaison zu schlagen gilt.
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
"Tennis is poetry, Ball is life, love your family or i'll stab you with a knife"