Zitat von Stepphanek im Beitrag #250Aber 5h spielen...Kein Problem für den Greisen
Noch 1 Jahr länger bleibt also der Roger-Rekord in Wimby bestehen <3
Auch Djokovic wird nicht jünger. "Rasen" ist das doch sowieso nicht, was wir hier sehen.
Leider schon seit Jahren nicht mehr....Djokovic kann sein Robotertennis mittlerweile auf jeden Belag gleich praktizieren. Der Ball ist kaum totzukriegen, selbst auf dem Sandrasen
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #258Alcaraz war gut, ein Djokovic in Topform hätte das aber in 3 gewonnen. Er hat ihn leben lassen. Djokovic hat abgebaut
Falsch! Djokovic hat endlich auf einen Gegner getroffen der so aggressiv ist wie Federer, aber viel weniger UE als Federer macht. Das ist ein Mythos das Djokovic nicht mehr in seiner Prime ist. Ich erkenne keinen spielerischen Unterschied wenn ich den jüngeren Djokovic mit dem jetzigen Vergleiche.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #258Alcaraz war gut, ein Djokovic in Topform hätte das aber in 3 gewonnen. Er hat ihn leben lassen. Djokovic hat abgebaut
Falsch! Djokovic hat endlich auf einen Gegner getroffen der so aggressiv ist wie Federer, aber viel weniger UE als Federer macht. Das ist ein Mythos das Djokovic nicht mehr in seiner Prime ist. Ich erkenne keinen spielerischen Unterschied wenn ich den jüngeren Djokovic mit dem jetzigen Vergleiche.
Und Djokovic war mit 20 nicht so gut wie Alcaraz!
Das Letzte stimmt. Djokovic hat aber vor allem mental nachgelassen. Bleibt er ruhig, gewinnt er das souverän in 3. Er hatte alles unter Kontrolle. Alcaraz viel zu unreif gespielt.Viel zu ungeduldig und hektisch zu Beginn. Danach war er natürlich drin im Match. Er wird aber noch viel besser werden. Für 20 schon enorm gut.
Zverev und Konsorten sollten sich mal eine Scheibe abschneiden von Alcaraz.... Die sind ja niveaumässig total abgehängt.
Bin gespannt, ob das eine Eintagsfliege war, oder ob Alcaraz jetzt durchstartet und den Serben regelmässig verprügelt. Eigentlich sollte das zumindest in 2-3 Jahren automatisch passieren
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #258Alcaraz war gut, ein Djokovic in Topform hätte das aber in 3 gewonnen. Er hat ihn leben lassen. Djokovic hat abgebaut
Falsch! Djokovic hat endlich auf einen Gegner getroffen der so aggressiv ist wie Federer, aber viel weniger UE als Federer macht. Das ist ein Mythos das Djokovic nicht mehr in seiner Prime ist. Ich erkenne keinen spielerischen Unterschied wenn ich den jüngeren Djokovic mit dem jetzigen Vergleiche.
Und Djokovic war mit 20 nicht so gut wie Alcaraz!
Das Letzte stimmt. Djokovic hat aber vor allem mental nachgelassen. Bleibt er ruhig, gewinnt er das souverän in 3. Er hatte alles unter Kontrolle. Alcaraz viel zu unreif gespielt.Viel zu ungeduldig und hektisch zu Beginn. Danach war er natürlich drin im Match. Er wird aber noch viel besser werden. Für 20 schon enorm gut.
"Er hatte alles unter Kontrolle". Das ist absolut unmöglich im Sport. Und vor allem Tennis lebt von Wendungen, Hochs und Tiefs. Und du siehst nur solange souverän aus, wenn dein Gegner sein Niveau nicht steigern kann. Um sein eigenes spielerische Niveau zu steigern, das hängt von einem selbst ab und nicht von meinen Gegenüber. Ich bestimme mit meinen Fähigkeiten selbst mein Schicksal!
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #258Alcaraz war gut, ein Djokovic in Topform hätte das aber in 3 gewonnen. Er hat ihn leben lassen. Djokovic hat abgebaut
Falsch! Djokovic hat endlich auf einen Gegner getroffen der so aggressiv ist wie Federer, aber viel weniger UE als Federer macht. Das ist ein Mythos das Djokovic nicht mehr in seiner Prime ist. Ich erkenne keinen spielerischen Unterschied wenn ich den jüngeren Djokovic mit dem jetzigen Vergleiche.
Und Djokovic war mit 20 nicht so gut wie Alcaraz!
Djokovic war wie gesagt das letzte Mal 2018 noch gut in der Endphase von Wimbledon, wenn es um Endgegner geht.
In den letzten Jahren war das teilweise durchwachsen sein Leistungsniveau. Seine Gegner konnten ihn mit ihrer Leistung nur nicht zur Niederlage bringen.
Ich schreibe speziell über die Leistung auf dem Wimbledon-(Sand)rasen. Die wenigen Asse, die die beiden heute schlugen (Alcaraz sogar mehr als Djokovic) ist schon interessant.
Hätte das Alcaraz trotzdem in 5 gewonnen, wenn Djokovic den zweiten Tie-Break gewonnen hätte? Er war zumindest nah dran.
Sicher bin ich mir nicht. Vielleicht hätte das Alcaraz trotzdem gewonnen, aber es wäre deutlich schwieriger für ihn gewesen, keinen Satz mehr abzugeben.
Djokovic hatte da 3 unerzwungene Fehler gemacht und im mentalen gegen Alcaraz verloren, der stabil und fokussiert blieb. Da zeigen sich schon die Unterschiede. Djokovic war im Übrigen in keinem Tie-Break bei diesem Turnier unantastbar. Ich habe meine ich alle gesehen. Es waren die Fehler der Gegner, die ihn die Tie-Breaks noch haben gewinnen lassen, trotz seiner eigenen Fehler. Er hat den Preis heute dafür bezahlt.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #258Alcaraz war gut, ein Djokovic in Topform hätte das aber in 3 gewonnen. Er hat ihn leben lassen. Djokovic hat abgebaut
Falsch! Djokovic hat endlich auf einen Gegner getroffen der so aggressiv ist wie Federer, aber viel weniger UE als Federer macht. Das ist ein Mythos das Djokovic nicht mehr in seiner Prime ist. Ich erkenne keinen spielerischen Unterschied wenn ich den jüngeren Djokovic mit dem jetzigen Vergleiche.
Und Djokovic war mit 20 nicht so gut wie Alcaraz!
Djokovic war wie gesagt das letzte Mal 2018 noch gut in der Endphase von Wimbledon, wenn es um Endgegner geht.
In den letzten Jahren war das teilweise durchwachsen sein Leistungsniveau. Seine Gegner konnten ihn mit ihrer Leistung nur nicht zur Niederlage bringen.
Ich schreibe speziell über die Leistung auf dem Wimbledon-(Sand)rasen. Die wenigen Asse, die die beiden heute schlugen (Alcaraz sogar mehr als Djokovic) ist schon interessant.
Absolut! Djokovic ist schon lange nicht mehr auf seinem absoluten Toplevel. Es reichte aber meistens noch. Das zeigt, wie gut er ist bzw war. Das Niveau heute im Finale war sehr durchwachsen. Beide haben mich nicht wirklich überzeugt. Hinten raus war Alcaraz allerdings schon erstaunlich stabil. Djokovic ist aber immer noch der Mann, den es zu schlagen gilt.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #269Zverev und Konsorten sollten sich mal eine Scheibe abschneiden von Alcaraz.... Die sind ja niveaumässig total abgehängt.
Bin gespannt, ob das eine Eintagsfliege war, oder ob Alcaraz jetzt durchstartet und den Serben regelmässig verprügelt. Eigentlich sollte das zumindest in 2-3 Jahren automatisch passieren
Zverev hatte eine Verletzung. Sein Top-Niveau war ebenfalls beeindruckend gut, wie es sich einige Male in der Vergangenheit gezeigt hat. Kommt er dahin zurück, stehen ihm die Türe offen. Gegen jeden Gegner zu gewinnen.