Steffi Grafs Rücktritt war für mich ein großer Schock wie unerwartet, auch wenn Steffi nach ihrer historischen Sieg in Paris 99 ihr letztes Match angekündigt, aber es wurde doch spekuliert ob sie ernst meinte. Nach Wimbledon spielte sie doch in San Diego bevor sie wegen Verletzung aufgeben musste. Habe gedacht im Jahr 2000 wird ihr letztes Jahr. Ausgerechnet am 13. schwarzer Freitag August 1999 hörte sie auf. Als ich damals 18 Jahre alt aufstand und las mein SMS von meinem Freunden: "Steffi hörtttt auffffff" Ich dachte ach der Scherz, bis ich Videotext im TV las... Das wars.. Es war mein trauriger Tag des Jahres 1999...
Die Becker/Graf-Zeiten hab ich nicht miterlebt, daher kann ich dazu nicht viel sagen. A-Rods Rücktritt fand ich ziemlich traurig, er war einer meiner Lieblingsspieler damals :(
"A ruler who kills those devoted to her is not a ruler who inspires devotion."
Zitat von Delpo im Beitrag #3Die Becker/Graf-Zeiten hab ich nicht miterlebt, daher kann ich dazu nicht viel sagen. A-Rods Rücktritt fand ich ziemlich traurig, er war einer meiner Lieblingsspieler damals :(
Roddick hätte das WIM F 09 gewinnen müssen. Echt schade, dass es nicht geklappt. Andy war wirklich sehr sympathisch und hatte stets gute Sprüche auf Lager. Jetzt setzt er seine Eloquenz fürs Kommentieren und Interviews ein. Er hat ja dieses Jahr für BBC in Wimbledon kommentiert. Hat Spaß gemacht einen so frischen Spieler von der Tour, der gegen fast alle aktiven Spieler Matches hatte, am Mikrofon mit seinen Einschätzungen zu hören. Er hat auch eine gute Stimme dazu.
Zitat von Delpo im Beitrag #3Die Becker/Graf-Zeiten hab ich nicht miterlebt, daher kann ich dazu nicht viel sagen. A-Rods Rücktritt fand ich ziemlich traurig, er war einer meiner Lieblingsspieler damals :(
Roddick hätte das WIM F 09 gewinnen müssen. Echt schade, dass es nicht geklappt. Andy war wirklich sehr sympathisch und hatte stets gute Sprüche auf Lager. Jetzt setzt er seine Eloquenz fürs Kommentieren und Interviews ein. Er hat ja dieses Jahr für BBC in Wimbledon kommentiert. Hat Spaß gemacht einen so frischen Spieler von der Tour, der gegen fast alle aktiven Spieler Matches hatte, am Mikrofon mit seinen Einschätzungen zu hören. Er hat auch eine gute Stimme dazu.
Meine Rede. Dieser Rückhandvolley bei 6:5 im Tiebreak des zweiten hat ihm das Genick gebrochen. Hätte es ihm sowas von gegönnt :(
"A ruler who kills those devoted to her is not a ruler who inspires devotion."
Zitat von Delpo im Beitrag #3Die Becker/Graf-Zeiten hab ich nicht miterlebt, daher kann ich dazu nicht viel sagen. A-Rods Rücktritt fand ich ziemlich traurig, er war einer meiner Lieblingsspieler damals :(
Roddick hätte das WIM F 09 gewinnen müssen. Echt schade, dass es nicht geklappt. Andy war wirklich sehr sympathisch und hatte stets gute Sprüche auf Lager. Jetzt setzt er seine Eloquenz fürs Kommentieren und Interviews ein. Er hat ja dieses Jahr für BBC in Wimbledon kommentiert. Hat Spaß gemacht einen so frischen Spieler von der Tour, der gegen fast alle aktiven Spieler Matches hatte, am Mikrofon mit seinen Einschätzungen zu hören. Er hat auch eine gute Stimme dazu.
Meine Rede. Dieser Rückhandvolley bei 6:5 im Tiebreak des zweiten hat ihm das Genick gebrochen. Hätte es ihm sowas von gegönnt :(
Ich empfand Federer bei der Siegerehrung auch nicht wirklich rücksichtsvoll oder einfühlsam, stattdessen war er nur mit seiner #15 als Rekord selbstzentriert. Sampras, der in der Royal Box saß, war sicher für A-Rod. Zum Glück hat Delpo den arroganten Schweizer im Finale bei den US Open später wieder auf den Boden gebracht (hoho).
Zitat von Thebestfederer im Beitrag #2Steffi Grafs Rücktritt war für mich ein großer Schock wie unerwartet, auch wenn Steffi nach ihrer historischen Sieg in Paris 99 ihr letztes Match angekündigt, aber es wurde doch spekuliert ob sie ernst meinte. Nach Wimbledon spielte sie doch in San Diego bevor sie wegen Verletzung aufgeben musste. Habe gedacht im Jahr 2000 wird ihr letztes Jahr. Ausgerechnet am 13. schwarzer Freitag 1999 hörte sie auf. Als ich damals 18 Jahre alt aufstand und las mein SMS von meinem Freunden: "Steffi hörtttt auffffff" Ich dachte ach der Scherz, bis ich Videotext im TV las... Das wars.. Es war mein trauriger Tag des Jahres 1999...
wie, graf ist gar nicht nach dem wimbledonfinale zurückgetreten, sondern erst nach einem popelturnier in san diego? rofl rofl
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Senelis im Beitrag #7 Ich empfand Federer bei der Siegerehrung auch nicht wirklich rücksichtsvoll oder einfühlsam, stattdessen war er nur mit seiner #15 als Rekord selbstzentriert. Sampras, der in der Royal Box saß, war sicher für A-Rod. Zum Glück hat Delpo den arroganten Schweizer im Finale bei den US Open später wieder auf den Boden gebracht (hoho).
Bei der Siegerehrung nicht, aber guck dir unten im Video an, was Andy ab 1:14 sagt. Was hätte Roger groß machen sollen? Er hatte den Rekord der GS Titel gebrochen. Zudem denke ich, dass er selbst nicht wusste, was er in Andys Richtung hätte sagen sollen. Roddick war mind. gleichwertig im Finale und Roger wusste dies.
Zitat von Senelis im Beitrag #7 Ich empfand Federer bei der Siegerehrung auch nicht wirklich rücksichtsvoll oder einfühlsam, stattdessen war er nur mit seiner #15 als Rekord selbstzentriert. Sampras, der in der Royal Box saß, war sicher für A-Rod. Zum Glück hat Delpo den arroganten Schweizer im Finale bei den US Open später wieder auf den Boden gebracht (hoho).
Bei der Siegerehrung nicht, aber guck dir unten im Video an, was Andy ab 1:14 sagt. Was hätte Roger groß machen sollen? Er hatte den Rekord der GS Titel gebrochen. Zudem denke ich, dass er selbst nicht wusste, was er in Andys Richtung hätte sagen sollen. Roddick war mind. gleichwertig im Finale und Roger wusste dies.
Das stimmt, er wusste sicher selbst kaum, welche Worte richtig gewesen wären. Dennoch war es 1. falsch die 2008er Niederlage zu erwähnen, um ihn trösten/motivieren zu wollen. Betrachte man seine 5 Titel zuvor, ist das eine ganz andere Lage. 2. Das ständige “you were unbelievable“ Gefasel wirkt unbeholfen und deplatziert, da er trotzdem wieder ein Mal gewonnen hat. Sein ständiges Dauergrinsen macht es micht besser. 3. “It“s funny.“ sagt Roger auf die Frage, wie es sich anfühlt, den Titel wiederzuhaben, was ziemlich arrogant und respektlos gegenüber dem deprimierten Gegner, der darum gekämpft hat, rüber kommt. Wenn er nicht weiß, warum es für ihn lustig ist, dann sollte er es auch nicht erwähnen, noch dabei kichern und grinsen oder lachen.
Das alles macht es nur Schlimmer für Andy, als nehme Roger das nicht ernst und für ihn nur wieder ein normaler Tag im Büro gewesen wäre.
Generell ist jede Situation für den Verlierer beschissen und der Gewinner kann deshalb nur Respekt zollen. Vorallem wen der Ausgang so knapp war, wie in diesem Wimbledon Finale '09. Meiner Meinung nach hat sich Roger korrekt verhalten.
Roger Federer - Tennis-Mozart Nur Nole holt die Kohle! Rafael Nadal, ein überzeugendes Argument für eine Scheidung.
Zitat von Senelis im Beitrag #7 Ich empfand Federer bei der Siegerehrung auch nicht wirklich rücksichtsvoll oder einfühlsam, stattdessen war er nur mit seiner #15 als Rekord selbstzentriert. Sampras, der in der Royal Box saß, war sicher für A-Rod. Zum Glück hat Delpo den arroganten Schweizer im Finale bei den US Open später wieder auf den Boden gebracht (hoho).
Bei der Siegerehrung nicht, aber guck dir unten im Video an, was Andy ab 1:14 sagt. Was hätte Roger groß machen sollen? Er hatte den Rekord der GS Titel gebrochen. Zudem denke ich, dass er selbst nicht wusste, was er in Andys Richtung hätte sagen sollen. Roddick war mind. gleichwertig im Finale und Roger wusste dies.
Das stimmt, er wusste sicher selbst kaum, welche Worte richtig gewesen wären. Dennoch war es 1. falsch die 2008er Niederlage zu erwähnen, um ihn trösten/motivieren zu wollen. Betrachte man seine 5 Titel zuvor, ist das eine ganz andere Lage. 2. Das ständige “you were unbelievable“ Gefasel wirkt unbeholfen und deplatziert, da er trotzdem wieder ein Mal gewonnen hat. Sein ständiges Dauergrinsen macht es micht besser. 3. “It“s funny.“ sagt Roger auf die Frage, wie es sich anfühlt, den Titel wiederzuhaben, was ziemlich arrogant und respektlos gegenüber dem deprimierten Gegner, der darum gekämpft hat, rüber kommt. Wenn er nicht weiß, warum es für ihn lustig ist, dann sollte er es auch nicht erwähnen, noch dabei kichern und grinsen oder lachen.
Das alles macht es nur Schlimmer für Andy, als nehme Roger das nicht ernst und für ihn nur wieder ein normaler Tag im Büro gewesen wäre.
Ja, aber dieses Gefasel ist ja typisch. Auch Djokovic sagte zu Federer letztes Jahr: "Thank you for letting me win, today." Mal sehen, wenn die beiden im Finale der US Open spielen. Sollte Djokovic wieder gewinnen, wird das sicher alles andere als angenehm für Federer sein. Dreimal hintereinander verlieren, ist sicher beschissen.^^
Roger Federer - Tennis-Mozart Nur Nole holt die Kohle! Rafael Nadal, ein überzeugendes Argument für eine Scheidung.
Deswegen wäre es sicher nicht verkehrt, wenn Roger bei den US - O. nur noch die Nr. 3 wäre. Dann gäbe es ein Treffen im HF, keine Reden, und vielleicht hat Roger ja sogar im HF mehr Chancen als im Finale eines GSturniers, gg. den Djoker zu gewinnen.
Zitat von Senelis im Beitrag #7 Ich empfand Federer bei der Siegerehrung auch nicht wirklich rücksichtsvoll oder einfühlsam, stattdessen war er nur mit seiner #15 als Rekord selbstzentriert. Sampras, der in der Royal Box saß, war sicher für A-Rod. Zum Glück hat Delpo den arroganten Schweizer im Finale bei den US Open später wieder auf den Boden gebracht (hoho).
Bei der Siegerehrung nicht, aber guck dir unten im Video an, was Andy ab 1:14 sagt. Was hätte Roger groß machen sollen? Er hatte den Rekord der GS Titel gebrochen. Zudem denke ich, dass er selbst nicht wusste, was er in Andys Richtung hätte sagen sollen. Roddick war mind. gleichwertig im Finale und Roger wusste dies.
Das stimmt, er wusste sicher selbst kaum, welche Worte richtig gewesen wären. Dennoch war es 1. falsch die 2008er Niederlage zu erwähnen, um ihn trösten/motivieren zu wollen. Betrachte man seine 5 Titel zuvor, ist das eine ganz andere Lage. 2. Das ständige “you were unbelievable“ Gefasel wirkt unbeholfen und deplatziert, da er trotzdem wieder ein Mal gewonnen hat. Sein ständiges Dauergrinsen macht es micht besser. 3. “It“s funny.“ sagt Roger auf die Frage, wie es sich anfühlt, den Titel wiederzuhaben, was ziemlich arrogant und respektlos gegenüber dem deprimierten Gegner, der darum gekämpft hat, rüber kommt. Wenn er nicht weiß, warum es für ihn lustig ist, dann sollte er es auch nicht erwähnen, noch dabei kichern und grinsen oder lachen.
Das alles macht es nur Schlimmer für Andy, als nehme Roger das nicht ernst und für ihn nur wieder ein normaler Tag im Büro gewesen wäre.
Ja, aber dieses Gefasel ist ja typisch. Auch Djokovic sagte zu Federer letztes Jahr: "Thank you for letting me win, today." Mal sehen, wenn die beiden im Finale der US Open spielen. Sollte Djokovic wieder gewinnen, wird das sicher alles andere als angenehm für Federer sein. Dreimal hintereinander verlieren, ist sicher beschissen.^^
Novak muss sich ja noch für das 2007er USO Finale revanchieren. Wäre ganz nett, Federer nach 6 Jahren wieder im Finale dort zu sehen. Aber kann ichmir nicht vorstellen.
Ich glaube, dass Federer ziemlich gute Chancen hat bei den US Open zu peaken. Er spielt heuer eine gute Saison. Vielleicht treffen sie sich schon vorzeitig im Finale, Djoker und Roger in Montreal und Cincinnati. Wäre wirklich geil, sie wieder spielen zu sehen. Das geilste Gefühl überhaupt wenn die beiden aufschlagen.
Roger Federer - Tennis-Mozart Nur Nole holt die Kohle! Rafael Nadal, ein überzeugendes Argument für eine Scheidung.
Zitat von Thebestfederer im Beitrag #2Steffi Grafs Rücktritt war für mich ein großer Schock wie unerwartet, auch wenn Steffi nach ihrer historischen Sieg in Paris 99 ihr letztes Match angekündigt, aber es wurde doch spekuliert ob sie ernst meinte. Nach Wimbledon spielte sie doch in San Diego bevor sie wegen Verletzung aufgeben musste. Habe gedacht im Jahr 2000 wird ihr letztes Jahr. Ausgerechnet am 13. schwarzer Freitag 1999 hörte sie auf. Als ich damals 18 Jahre alt aufstand und las mein SMS von meinem Freunden: "Steffi hörtttt auffffff" Ich dachte ach der Scherz, bis ich Videotext im TV las... Das wars.. Es war mein trauriger Tag des Jahres 1999...
wie, graf ist gar nicht nach dem wimbledonfinale zurückgetreten, sondern erst nach einem popelturnier in san diego? rofl rofl
Sie wollte in San Diego-Turnier für US Open vorbereiten, hatte ja im ersten Match gegen Frazier, gab am 2. August 1999 im Spiel nach Stand 6:4 5:7 1:2 auf und wenig 11 Tage später verkündete er ihr Rücktritt in Heidelberg...
Zitat von Delpo im Beitrag #3Die Becker/Graf-Zeiten hab ich nicht miterlebt, daher kann ich dazu nicht viel sagen. A-Rods Rücktritt fand ich ziemlich traurig, er war einer meiner Lieblingsspieler damals :(
Roddick hätte das WIM F 09 gewinnen müssen. Echt schade, dass es nicht geklappt. Andy war wirklich sehr sympathisch und hatte stets gute Sprüche auf Lager. Jetzt setzt er seine Eloquenz fürs Kommentieren und Interviews ein. Er hat ja dieses Jahr für BBC in Wimbledon kommentiert. Hat Spaß gemacht einen so frischen Spieler von der Tour, der gegen fast alle aktiven Spieler Matches hatte, am Mikrofon mit seinen Einschätzungen zu hören. Er hat auch eine gute Stimme dazu.
Meine Rede. Dieser Rückhandvolley bei 6:5 im Tiebreak des zweiten hat ihm das Genick gebrochen. Hätte es ihm sowas von gegönnt :(
Ich empfand Federer bei der Siegerehrung auch nicht wirklich rücksichtsvoll oder einfühlsam, stattdessen war er nur mit seiner #15 als Rekord selbstzentriert. Sampras, der in der Royal Box saß, war sicher für A-Rod. Zum Glück hat Delpo den arroganten Schweizer im Finale bei den US Open später wieder auf den Boden gebracht (hoho).
Federer Hater Senelis nutzt wieder jede Chance um Federer etwas zu unterstellen was ihm gerade in den Kram passt.
Wie Andy selbst sagt war das Verhalten einwandfrei. Und ob jemand die 100% richtigen Worte nach so einem Match findet (inkl. GS Rekord) ist auch insgesamt nicht so wichtig.
Der Trollversuch ging mal wieder kräftig nach hinten los.
Nalbandian, Roddick, Safin, Ferrero, Davydenko, Blake, Gonzalez, Hewitt. Alle sind sie weg von der Bildfläche. Alle haben gegen Ende ihrer Karrieren nicht mehr viel gerissen. Eigentlich ist es kaum in Worte zu fassen, dass Federer sich das noch immer antut. Und es ist ja nicht nicht so, als würde er auf Platz 85 der Weltrangliste rumlungern. Nur ein Spieler ist besser als er, nur ein einziger! Trotzdem faseln viele was von Rücktritt. Ich fordere hiermit mit Ausnahme des Branchenprimus die gesamte Tour auf, zurückzutreten. So eine Frechheit nicht Platz 1 zu sein, da braucht man ja gar kein Tennis mehr spielen....
Senilis wird immer seniler. Sonst wüsste er dass Federer DER Gentleman des weissen Sports ist und nicht umsonst so ziemlich jedes Jahr den "Sportmanship Award" (*) abgeräumt hat. Ein Paradebeispiel von Zurückhaltung und Bescheidenheit, ausgerechnet beim grössten Sportler der Geschichte - eine sehr beeindruckende Kombination.
Zitat von RF im Beitrag #23Senelis, hab ich was verpasst? Warum so Anti-Federer?
Wenn ich seine Rede/Haltung bei der Siegerehrung im Hinblick auf den Gegner bemängele und die Tatsache, dass er durch die Erfolge gestreichelt arrogant dabei wirkt, dann bin ich nicht deswegen Anti-Federer. Das ist mir eben nach dem Match in Erinnerung geblieben. Was in der Umkleide lief, konnte ich nicht wissen und dass zwischen den Beiden alles in Ordnung ist, war mir später schon klar. Die Situation bei der Siegerehrung war nur nicht glücklich. Und zur Größe zählt es auch, dass man persönliche Erfolge, die meilensteine sind, aus Respekt zum Gegner so wenig wie möglich thematisiert.
Und in Sachen Bescheidenheit war Roger früher ganz sicher nicht die Nr. 1, Görgianer. Zumindest wirkte er selten so, eher selbstverliebt (hoho).
Mal sehen, ob die Mehrheit der Spieler dieses und nächstes Jahr wieder Federer für den Edberg Award wählen.
Zitat von RF im Beitrag #23Senelis, hab ich was verpasst? Warum so Anti-Federer?
Wenn ich seine Rede/Haltung bei der Siegerehrung im Hinblick auf den Gegner bemängele und die Tatsache, dass er durch die Erfolge gestreichelt arrogant dabei wirkt, dann bin ich nicht deswegen Anti-Federer. Das ist mir eben nach dem Match in Erinnerung geblieben. Was in der Umkleide lief, konnte ich nicht wissen und dass zwischen den Beiden alles in Ordnung ist, war mir später schon klar. Die Situation bei der Siegerehrung war nur nicht glücklich. Und zur Größe zählt es auch, dass man persönliche Erfolge, die meilensteine sind, aus Respekt zum Gegner so wenig wie möglich thematisiert.
Und in Sachen Bescheidenheit war Roger früher ganz sicher nicht die Nr. 1, Görgianer. Zumindest wirkte er selten so, eher selbstverliebt (hoho).
Mal sehen, ob die Mehrheit der Spieler dieses und nächstes Jahr wieder Federer für den Edberg Award wählen.
Federer wird wahrscheinlich diesen Award solange gewinnen bis er nicht mehr spielt. Kann mir keinen anderen Spieler vorstellen der diesen Award gewinnen soll...
"If there's no enemy within, the enemy outside can do us no harm"