Mit der Thematik Rücktritte möchte ich mich am Liebsten gar nicht erst befassen. Mit Roger Federer, Rafael Nadal und Novak Djokovic hat der Tennissport drei phänomenale Ausnahmesportler, ohne die man sich das Geschehen nur schwer vorstellen kann. Als David Nalbandian und Marat Safin zurücktraten, war ich, zugegebenermaßen, schon etwas traurig, da ich die größten Matches der beiden miterlebt habe. Auch die großen Matches von Pete Sampras und André Agassi habe ich live am TV oder von der Tribüne aus erleben dürfen. Leider ist es aber der Lauf der Dinge, dass sich eine Sportart auch irgendwann von ihren ganz großen Ausnahmekönnern verabschieden muss, die ihrem Sport und den Fans so viele unvergessliche und tolle Momente gegeben haben. Mit etwas Abstand folgt dem Demut aber oft auch ein positives Gefühl, nämlich wenn man dann Jahre später Ausschnitte und ganz besondere Momente dieser Topstars wieder anschaut und auf ihre glanzvollen Karrieren zurückschaut.
Zitat von Senelis im Beitrag #7 Ich empfand Federer bei der Siegerehrung auch nicht wirklich rücksichtsvoll oder einfühlsam, stattdessen war er nur mit seiner #15 als Rekord selbstzentriert. Sampras, der in der Royal Box saß, war sicher für A-Rod. Zum Glück hat Delpo den arroganten Schweizer im Finale bei den US Open später wieder auf den Boden gebracht (hoho).
Bei der Siegerehrung nicht, aber guck dir unten im Video an, was Andy ab 1:14 sagt. Was hätte Roger groß machen sollen? Er hatte den Rekord der GS Titel gebrochen. Zudem denke ich, dass er selbst nicht wusste, was er in Andys Richtung hätte sagen sollen. Roddick war mind. gleichwertig im Finale und Roger wusste dies.
Das stimmt, er wusste sicher selbst kaum, welche Worte richtig gewesen wären. Dennoch war es 1. falsch die 2008er Niederlage zu erwähnen, um ihn trösten/motivieren zu wollen. Betrachte man seine 5 Titel zuvor, ist das eine ganz andere Lage. 2. Das ständige “you were unbelievable“ Gefasel wirkt unbeholfen und deplatziert, da er trotzdem wieder ein Mal gewonnen hat. Sein ständiges Dauergrinsen macht es micht besser. 3. “It“s funny.“ sagt Roger auf die Frage, wie es sich anfühlt, den Titel wiederzuhaben, was ziemlich arrogant und respektlos gegenüber dem deprimierten Gegner, der darum gekämpft hat, rüber kommt. Wenn er nicht weiß, warum es für ihn lustig ist, dann sollte er es auch nicht erwähnen, noch dabei kichern und grinsen oder lachen.
Das alles macht es nur Schlimmer für Andy, als nehme Roger das nicht ernst und für ihn nur wieder ein normaler Tag im Büro gewesen wäre.
ach halt einfach die schnauze... Dein übertriebenes, hochtrabendes, wertendes Gelaber geht mir vollends auf den Sack. Oben erwähnst du wenigstens noch die Floskel "meiner Meinung nach" aber später kommt dann "Senelis Regelkunde für Wimbledon Gewinner". Du hast keine Ahnung wie es sich anfühlt ein Grandslam Finale zu gewinnen (außer du bist Becker, Stich, Graf oder Federer persönlich) und spielst hier den Moralapostel. Abgesehen hat jeder andere Vorstellungen davon wie sich der Gewinner verhalten sollte. Ich freu mich wenn sich mein Gegner freut mich besiegt zu haben, da mir so klar ist, dass er sich freut eine besondere Leistung abgerufen zu haben.
So jetzt kannst du mir wieder in deinem 2 Stunden ausformulierten Deutsch eine Antwort schicken, die viele Worte beeinhaltet und nix aussagt und die Nole fam sich einen darauf abwedeln, dass du mich überfahren hättest.
Novak Djokovic - wimbledon quarter finalist 2015 (mark my words)
Zitat von Riverrun im Beitrag #27Bei dem Award stimmen die Spieler ab und daher hat das nichts mit den Fans zu tun. Wieso Proletovic diesen Award nie bekommen wird ist klar oder?
Und nein es ist nicht weil sich die ganze Welt mal wieder gegen die armen Serben verschworen hat ...
immerhin. ob es fed wohl trösten dürfte, diesen award wieder abzuräumen, sollten die wirklich wichtigen titel immer mehr ausbleiben? das letzte major, vom illustren istanbul-slam '15 mal abgesehen, ist ja doch schon eine weile her. no?
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Ich denke, dass Federer diesen Award immer und immer wieder abräumt, ist maßgeblich ein Ausruck seiner Beliebtheit unter seinen professionellen Tenniskollegen und insbesondere auch eine große Wertschätzung wie sie Federer als Menschen, Persönlichkeit und Sportler einschätzen. Viele Spieler studieren ganz genau Federers Abläufe auf und neben dem Tenniscourt und versuchen sich möglichst viel Positives abzuschauen und sich inspirieren zu lassen. Federer spielt technisch und ästethisch praktisch perfekt und praktiziert einen nahezu jedes Jahr optimalen Turnierplan, der in Kombination mit seinem Trainings- und Regenerationsplan dazu führt, dass er fast ohne Verletzungen durch seine Karriere gekommen ist. Von einem Roger Federer kann jeder Spieler lernen. Federer hat sicher nicht wenige Nachahmer, die sich Nützliches von ihm abschauen möchten. Ich sehe diesen Award auch als ein Ausdruck seiner Beliebtheit, Klasse, Persönlichkeit und was sonst noch alles in dieses Gesamtpaket mit hinein zählt.
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #33Ich denke, dass Federer diesen Award immer und immer wieder abräumt, ist maßgeblich ein Ausruck seiner Beliebtheit unter seinen professionellen Tenniskollegen und insbesondere auch eine große Wertschätzung wie sie Federer als Menschen, Persönlichkeit und Sportler einschätzen. Viele Spieler studieren ganz genau Federers Abläufe auf und neben dem Tenniscourt und versuchen sich möglichst viel Positives abzuschauen und sich inspirieren zu lassen. Federer spielt technisch und ästethisch praktisch perfekt und praktiziert einen nahezu jedes Jahr optimalen Turnierplan, der in Kombination mit seinem Trainings- und Regenerationsplan dazu führt, dass er fast ohne Verletzungen durch seine Karriere gekommen ist. Von einem Roger Federer kann jeder Spieler lernen. Federer hat sicher nicht wenige Nachahmer, die sich Nützliches von ihm abschauen möchten. Ich sehe diesen Award auch als ein Ausdruck seiner Beliebtheit, Klasse, Persönlichkeit und was sonst noch alles in dieses Gesamtpaket mit hinein zählt.
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #33Ich denke, dass Federer diesen Award immer und immer wieder abräumt, ist maßgeblich ein Ausruck seiner Beliebtheit unter seinen professionellen Tenniskollegen und insbesondere auch eine große Wertschätzung wie sie Federer als Menschen, Persönlichkeit und Sportler einschätzen. Viele Spieler studieren ganz genau Federers Abläufe auf und neben dem Tenniscourt und versuchen sich möglichst viel Positives abzuschauen und sich inspirieren zu lassen. Federer spielt technisch und ästethisch praktisch perfekt und praktiziert einen nahezu jedes Jahr optimalen Turnierplan, der in Kombination mit seinem Trainings- und Regenerationsplan dazu führt, dass er fast ohne Verletzungen durch seine Karriere gekommen ist. Von einem Roger Federer kann jeder Spieler lernen. Federer hat sicher nicht wenige Nachahmer, die sich Nützliches von ihm abschauen möchten. Ich sehe diesen Award auch als ein Ausdruck seiner Beliebtheit, Klasse, Persönlichkeit und was sonst noch alles in dieses Gesamtpaket mit hinein zählt.
Noch besser hätte ja kaum schreiben können. Klasse Beitrag!
Vielen Dank für Euren Zuspruch. Dies lag mir zwar gar nicht im Sinn. Ich wollte lediglich eine persönliche Einschätzung abgeben, die der Realität aus meiner Sicht mögklichst nahe kommt.
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #37Vielen Dank für Euren Zuspruch. Dies lag mir zwar gar nicht im Sinn. Ich wollte lediglich eine persönliche Einschätzung abgeben, die der Realität aus meiner Sicht mögklichst nahe kommt.
@Tennis-Crack Wie bist du eigentlich auf dieses Forum aufmerksam geworden und wann hast du es zum ersten Mal als Nichtmitglied aufgesucht ?
Wir sind sehr an diese Informationen interessiert, da sie zur Weiterentwicklung und zum Wachstum des Forums beitragen können.
Mardy Fish, bekannt als Angehöriger der ATP-Sparte "Best looking player", sagt nach den US Open "Goodbye" Er beendet nach dem Turnier seine Profikarriere.
Nach seinem sportlichen Höhepunkt im Jahr 2011 erlebte er schwierige Phasen mit Herzproblemen und Angstzuständen. Durch das PR kann er mit Rang 25 an den Start gehen.
Mardy Fish, bekannt als Angehöriger der ATP-Sparte "Best looking player", sagt nach den US Open "Goodbye" Er beendet nach dem Turnier seine Profikarriere.
Nach seinem sportlichen Höhepunkt im Jahr 2011 erlebte er schwierige Phasen mit Herzproblemen und Angstzuständen. Durch das PR kann er mit Rang 25 an den Start gehen.
Mardy Fish, bekannt als Angehöriger der ATP-Sparte "Best looking player", sagt nach den US Open "Goodbye" Er beendet nach dem Turnier seine Profikarriere.
Nach seinem sportlichen Höhepunkt im Jahr 2011 erlebte er schwierige Phasen mit Herzproblemen und Angstzuständen. Durch das PR kann er mit Rang 25 an den Start gehen.
Es tut mir unheimlich leid für Mardy Fish, dass er seine Karriere zwangsweise beenden muss. Die US Open sind für ihn sicher der optimale Ort. Die letzten Jahre waren sehr schwierig für ihn.
Ich zitiere:
Zitat2012 sollte Mardy Fish im Achtelfinale der US Open gegen Roger Federer antreten, doch er konnte einfach nicht. Er sagte die Partie ab. Als er an jenem Abend zurück nach Los Angeles fliegen wollte, befiel ihn Panik. Er musste die Maschine vor dem Start wieder verlassen. Erst fünf Tage später war er in der Lage, in die Heimat zu reisen. In den Wochen danach schaffte es Fish nicht, das Haus zu verlassen, er konnte nicht alleine einschlafen. Alle halbe Stunde suchte ihn eine Attacke heim, beschrieb er die Situation später.
Fish kämpfte plötzlich nicht mehr gegen andere Spieler, er kämpfte mit sich selbst. Im Tennis, das ein extrem mentaler Sport ist, hatte er keine Chance mehr.
Seit 2000 spielt Fish auf der ATP-Tour. Er gewann in seiner Karriere sechs Turniere, bei Olympia 2004 in Athen holte er die Silbermedaille. Bis auf Platz sieben der Weltrangliste stieß er mit seinem wuchtigen Spiel im Augusut 2011 vor. Doch dann traten im Frühjahr 2012 erstmals Herzrhythmusstörungen bei ihm auf. Er wachte eines Nachts auf, sein Herz raste mit 180 Schlägen pro Minute. "Ich dachte wirklich, ich sterbe", erzählte Fish.
Er trug fortan ein Gerät, das sein Herz kontrollierte, schon bald konnte er wieder mit dem Training beginnen. Doch sein Kopf machte nicht mehr mit. Immer wieder sagte er Matches ab, gab auf. "Am meisten traumatisiert war ich ausgerechnet auf dem Tennisplatz", bekannte Fish. Es war eine schwierige Zeit, auch weil er sich die Krankheit als ehemals furchtloser und kräftiger Spieler lange nicht eingestehen wollte. Bei den US Open 2012 eskalierte die Situation schließlich - die Ängste waren ein unüberwindbarer Gegner geworden.
Mardy Fish gewann 2004 in Athen die Silbermedaille im Einzel und verlor das Finale mit 4:6 im 5.Satz (nach 2:1 Satzführung).
Außerdem erreichte er vier Mal das Finale eines Masters 1000:
1. 2003 in Cincinnati (6:4 6:7 6:7 gegen Roddick)
2. 2008 in Indian Wells (2:6 7:5 3:6 gegen Djokovic)
3. 2010 in Cincinnati (7:6 6:7 4:6 gegen Federer)
4. 2011 in Montréal (2:6 6:3 4:6 gegen Djokovic)
Seine fünf größten Finals hat Fish allesamt im Entscheidungssatz verloren. Leider war ihm ein großer Titel vergönnt.
2008 in Indian Wells schlug er auf dem Weg ins Finale gleich drei Top 10 Spieler. Davydenko (Nr.4 ATP) 6:4 6:3, David Nalbandian (Nr. 7 ATP) 7:6 im 3.Satz und Roger Federer (Nr.1 ATP) 6:3 6:2. Zudem hatte er in jenem Turnier Hewitt und Andreev besiegen können. Fish in absoluter Topform war für jeden Spieler eine große Herausforderung.
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #41Es tut mir unheimlich leid für Mardy Fish, dass er seine Karriere zwangsweise beenden muss. Die US Open sind für ihn sicher der optimale Ort. Die letzten Jahre waren sehr schwierig für ihn.
Ich zitiere:
Zitat2012 sollte Mardy Fish im Achtelfinale der US Open gegen Roger Federer antreten, doch er konnte einfach nicht. Er sagte die Partie ab. Als er an jenem Abend zurück nach Los Angeles fliegen wollte, befiel ihn Panik. Er musste die Maschine vor dem Start wieder verlassen. Erst fünf Tage später war er in der Lage, in die Heimat zu reisen. In den Wochen danach schaffte es Fish nicht, das Haus zu verlassen, er konnte nicht alleine einschlafen. Alle halbe Stunde suchte ihn eine Attacke heim, beschrieb er die Situation später.
Fish kämpfte plötzlich nicht mehr gegen andere Spieler, er kämpfte mit sich selbst. Im Tennis, das ein extrem mentaler Sport ist, hatte er keine Chance mehr.
Seit 2000 spielt Fish auf der ATP-Tour. Er gewann in seiner Karriere sechs Turniere, bei Olympia 2004 in Athen holte er die Silbermedaille. Bis auf Platz sieben der Weltrangliste stieß er mit seinem wuchtigen Spiel im Augusut 2011 vor. Doch dann traten im Frühjahr 2012 erstmals Herzrhythmusstörungen bei ihm auf. Er wachte eines Nachts auf, sein Herz raste mit 180 Schlägen pro Minute. "Ich dachte wirklich, ich sterbe", erzählte Fish.
Er trug fortan ein Gerät, das sein Herz kontrollierte, schon bald konnte er wieder mit dem Training beginnen. Doch sein Kopf machte nicht mehr mit. Immer wieder sagte er Matches ab, gab auf. "Am meisten traumatisiert war ich ausgerechnet auf dem Tennisplatz", bekannte Fish. Es war eine schwierige Zeit, auch weil er sich die Krankheit als ehemals furchtloser und kräftiger Spieler lange nicht eingestehen wollte. Bei den US Open 2012 eskalierte die Situation schließlich - die Ängste waren ein unüberwindbarer Gegner geworden.
Mardy Fish gewann 2004 in Athen die Silbermedaille im Einzel und verlor das Finale mit 4:6 im 5.Satz (nach 2:1 Satzführung).
Außerdem erreichte er vier Mal das Finale eines Masters 1000:
1. 2003 in Cincinnati (6:4 6:7 6:7 gegen Roddick)
2. 2008 in Indian Wells (2:6 7:5 3:6 gegen Djokovic)
3. 2010 in Cincinnati (7:6 6:7 4:6 gegen Federer)
4. 2011 in Montréal (2:6 6:3 4:6 gegen Djokovic)
Seine fünf größten Finals hat Fish allesamt im Entscheidungssatz verloren. Leider war ihm ein großer Titel vergönnt.
2008 in Indian Wells schlug er auf dem Weg ins Finale gleich drei Top 10 Spieler. Davydenko (Nr.4 ATP) 6:4 6:3, David Nalbandian (Nr. 7 ATP) 7:6 im 3.Satz und Roger Federer (Nr.1 ATP) 6:3 6:2. Zudem hatte er in jenem Turnier Hewitt und Andreev besiegen können. Fish in absoluter Topform war für jeden Spieler eine große Herausforderung.
Eventuell ist dies der falsche Thread, aber ich gebe hier - meinen Rücktritt (genaues Datum steht noch net) bekannt. In den letzten Tagen, habe ich nochmals gepusht und alles gegeben. Aber wie bei Stan, reicht es bei mir nun auch nicht mehr für eine konstante Leistung.
Mein Kopf stellt eine Funktion nach der anderen ein und es ist nun absehbar. @Maximilian_Dreamin9 wir sollten das mit unserer Wette in den nächsten Tagen noch regeln, lasse ich doch schon genügend verbrannte Erde zurück.
Vamos bestes Forum was gibt, ich werde hier weiter mitlesen und solange ich kann - ab und an noch etwas jodeln.
Zitat von vollstrecker im Beitrag #47Eventuell ist dies der falsche Thread, aber ich gebe hier - meinen Rücktritt (genaues Datum steht noch net) bekannt. In den letzten Tagen, habe ich nochmals gepusht und alles gegeben. Aber wie bei Stan, reicht es bei mir nun auch nicht mehr für eine konstante Leistung.
Mein Kopf stellt eine Funktion nach der anderen ein und es ist nun absehbar. @Maximilian_Dreamin9 wir sollten das mit unserer Wette in den nächsten Tagen noch regeln, lasse ich doch schon genügend verbrannte Erde zurück.
Vamos bestes Forum was gibt, ich werde hier weiter mitlesen und solange ich kann - ab und an noch etwas jodeln.
Vamos Freunde, genießen wir unser Leben.
Alter, Vollstrecker
Bitte bitte weiterkämpfen solang du noch die Möglichkeit dazu hast!!! Sag niemals nie!
Bist hier ein legendärer User im Forum und wir werden dich in der Pause schmerzlich vermissen
#Bel18ve in #H18tory Nick Kyrgios - Das "T" steht für Talent
Zitat von vollstrecker im Beitrag #47Eventuell ist dies der falsche Thread, aber ich gebe hier - meinen Rücktritt (genaues Datum steht noch net) bekannt. In den letzten Tagen, habe ich nochmals gepusht und alles gegeben. Aber wie bei Stan, reicht es bei mir nun auch nicht mehr für eine konstante Leistung.
Mein Kopf stellt eine Funktion nach der anderen ein und es ist nun absehbar. @Maximilian_Dreamin9 wir sollten das mit unserer Wette in den nächsten Tagen noch regeln, lasse ich doch schon genügend verbrannte Erde zurück.
Vamos bestes Forum was gibt, ich werde hier weiter mitlesen und solange ich kann - ab und an noch etwas jodeln.
Vamos Freunde, genießen wir unser Leben.
Ich kann nicht mehr sagen, als dass ich dir weiterhin alles erdenklich gute wünsche in deinem Leben. Ich hoffe sehr du packst es, gib niemals auf !! Ich hoffe, dass wir hin und wieder von einander hören werden.
Zitat von vollstrecker im Beitrag #47Eventuell ist dies der falsche Thread, aber ich gebe hier - meinen Rücktritt (genaues Datum steht noch net) bekannt. In den letzten Tagen, habe ich nochmals gepusht und alles gegeben. Aber wie bei Stan, reicht es bei mir nun auch nicht mehr für eine konstante Leistung.
Mein Kopf stellt eine Funktion nach der anderen ein und es ist nun absehbar. @Maximilian_Dreamin9 wir sollten das mit unserer Wette in den nächsten Tagen noch regeln, lasse ich doch schon genügend verbrannte Erde zurück.
Vamos bestes Forum was gibt, ich werde hier weiter mitlesen und solange ich kann - ab und an noch etwas jodeln.
Vamos Freunde, genießen wir unser Leben.
sone Scheisse...aber es kommt immer anders als man denkt...vamos Vollstrecker!
Wenn Rücktritt, dann nur temporär, alles andere wird nicht akzeptiert. Bei der WM bist du hoffentlich am Start....
PS: Krebs = Depp-des-Jahrtausends
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi