Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Senelis im Beitrag Australian Open 2021Es wird ausgesprochen schwer, ziemlich schwer gegen den Medvedev in aktueller Form für Djokovic in dieser Form auch nur einen Satz zu gewinnen. Gewinnt Djokovic zwei, war das schon ein guter Erfolg.
Federer hat den idealen Zeitpunkt zum Rücktritt verpasst. In dem Alter ist der Zug einfach abgefahren. Bei den FO hat man ja schon gesehen, wie dünn es wird, wenn er nicht einfach so durchservieren kann. Und selbst auf Rasen ist sein Spiel nicht mehr annähernd gut genug, um die Gegner easy zu überrollen.
#bel21ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Erst bekommt der Prolet nur Witzgegner zugelost, dann nichtmal Rublev, Tzaziki, der setzmäßige HF - Gegner verliert in R 1, stattdessen kommt Shapo, der keine sechs Spiele gewinnen wird, dann geht Medvedev raus, der gg. den Proleten auf dem Sandrasen vielleicht mehr Chancen hätte, und jetzt das. Muss mir mal die Pressekonferenz reinziehen, mit viel Whisky geht das vielleicht. Immerhin kamen heute Shapo und Berrettini weiter. Dennoch, das HF in W. ist kaum standesgemäß.
So langsam muss ich wohl dem Profitennisfanseindasein entsagen. Das macht keinen Spaß mehr. Wo ist sie denn, die ehemalige NextGen ? Beim wichtigsten Turnier des Jahres versagen sie. Und die, auf die man mal hoffte ? Egal, ob Kohli, Stan, Tsonga, Dimi, jetzt auch Thiem, und auch Shapo, Tzaziki, sie alle haben bereits mehr enttäuscht als begeistert. Stan ist der einzige, der wenigstens sein Talent verwirklicht hat, der ganze Rest ist nur vermögend geworden. Für Dimi ist der Zug wohl schon abgefahren, für Thiem fährt er jetzt langsam ab.
Federer bringt es einfach nicht mehr. Zu alt mittlerweile. Es ist Zeit die Segel zu streichen. Er wird immer einer der größten bleiben, er wird aber wohl seinen zwei größten Rivalen den Vortritt lassen müssen - es gibt sie wohl doch, die größeren, erfolgreicheren Tennisspieler als uns Rogi.
Tschüss Pederer, es war mir eine Ehre. Gehe erhobenen Hauptes.
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
"Tennis is poetry, Ball is life, love your family or i'll stab you with a knife"
Habe mir eben die Einäscherung des Greisen genüsslich reingezogen. Hubi hat schon genial gespielt. So sollte er auch ins Finale kommen. Gegen Djokovic ist das natürlich ein anderer Schnack. Der macht nicht solche billigen Fehler wie Uns Top-50er.
Federer ist durch. Das war klar zu sehen. Es fehlte oft der letzte Schritt, kein Timing, zu langsam aus und in die Ecken. Auch der Aufschlag zu dünn. Dann bröckelt eben alles. Er spielt wohl nur noch fürs Uni-Klo. Traurig für so einen großen Sportler. Der Mann ist fast 40. Das muss er selbst erkennen. 2019 war das noch grandios - auch dank Doktor Pogacar. Aber irgendwann ist eben die Spule runter.
Dass hier die ultrablinde Fedtardfraktion um der die das Bruzzler vom Titel geträumt haben, zeigt natürlich, was Federer für eine Scheiße anzieht. Omas, Asiaten, Arbeitslose, einfach alles^^ Hauptsache mit dem ehemals Erfolgreichsten mitjodeln und sich selbst aufwerten. Djokovic macht am Sonntag normalerweise die 20 voll. Obwohl mich Hurkacz bisschen an Cilic 2014 erinnert hat. Der war so eisekalt, das war schon geil. Sollte normalerweise dennoch nicht reichen.
Nadal und Federer also am vergreisen. Bei Rafa habe ich allerdings noch Hoffnung. Federer ist tot.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #883Habe mir eben die Einäscherung des Greisen genüsslich reingezogen. Hubi hat schon genial gespielt. So sollte er auch ins Finale kommen. Gegen Djokovic ist das natürlich ein anderer Schnack. Der macht nicht solche billigen Fehler wie Uns Top-50er.
Federer ist durch. Das war klar zu sehen. Es fehlte oft der letzte Schritt, kein Timing, zu langsam aus und in die Ecken. Auch der Aufschlag zu dünn. Dann bröckelt eben alles. Er spielt wohl nur noch fürs Uni-Klo. Traurig für so einen großen Sportler. Der Mann ist fast 40. Das muss er selbst erkennen. 2019 war das noch grandios - auch dank Doktor Pogacar. Aber irgendwann ist eben die Spule runter.
Dass hier die ultrablinde Fedtardfraktion um der die das Bruzzler vom Titel geträumt haben, zeigt natürlich, was Federer für eine Scheiße anzieht. Omas, Asiaten, Arbeitslose, einfach alles^^ Hauptsache mit dem ehemals Erfolgreichsten mitjodeln und sich selbst aufwerten. Djokovic macht am Sonntag normalerweise die 20 voll. Obwohl mich Hurkacz bisschen an Cilic 2014 erinnert hat. Der war so eisekalt, das war schon geil. Sollte normalerweise dennoch nicht reichen.
Nadal und Federer also am vergreisen. Bei Rafa habe ich allerdings noch Hoffnung. Federer ist tot.
Bei Nadal gibt es ja auch zweifelsohne noch Hoffnung. Es brauchte schon die #1 der Welt, um ihn in Paris zu schlagen, dazu hat er Djokovic wenige Wochen zuvor noch besiegt. Und er ist ein paar Jahre jünger. Auch da wird die Luft dünner, keine Frage. Aber sie ist noch lange nicht so dünn wie beim Schweizer. Der wird in ein paar Wochen 40. Dass da nichts mehr gehen kann, ist eigentlich logisch. Ohne die Verletzung von Mannarino hätte ja schon in Runde 1 das Ausscheiden kommen können. ^^
#bel21ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #883Habe mir eben die Einäscherung des Greisen genüsslich reingezogen. Hubi hat schon genial gespielt. So sollte er auch ins Finale kommen. Gegen Djokovic ist das natürlich ein anderer Schnack. Der macht nicht solche billigen Fehler wie Uns Top-50er.
Federer ist durch. Das war klar zu sehen. Es fehlte oft der letzte Schritt, kein Timing, zu langsam aus und in die Ecken. Auch der Aufschlag zu dünn. Dann bröckelt eben alles. Er spielt wohl nur noch fürs Uni-Klo. Traurig für so einen großen Sportler. Der Mann ist fast 40. Das muss er selbst erkennen. 2019 war das noch grandios - auch dank Doktor Pogacar. Aber irgendwann ist eben die Spule runter.
Dass hier die ultrablinde Fedtardfraktion um der die das Bruzzler vom Titel geträumt haben, zeigt natürlich, was Federer für eine Scheiße anzieht. Omas, Asiaten, Arbeitslose, einfach alles^^ Hauptsache mit dem ehemals Erfolgreichsten mitjodeln und sich selbst aufwerten. Djokovic macht am Sonntag normalerweise die 20 voll. Obwohl mich Hurkacz bisschen an Cilic 2014 erinnert hat. Der war so eisekalt, das war schon geil. Sollte normalerweise dennoch nicht reichen.
Nadal und Federer also am vergreisen. Bei Rafa habe ich allerdings noch Hoffnung. Federer ist tot.
Bei Nadal gibt es ja auch zweifelsohne noch Hoffnung. Es brauchte schon die #1 der Welt, um ihn in Paris zu schlagen, dazu hat er Djokovic wenige Wochen zuvor noch besiegt. Und er ist ein paar Jahre jünger. Auch da wird die Luft dünner, keine Frage. Aber sie ist noch lange nicht so dünn wie beim Schweizer. Der wird in ein paar Wochen 40. Dass da nichts mehr gehen kann, ist eigentlich logisch. Ohne die Verletzung von Mannarino hätte ja schon in Runde 1 das Ausscheiden kommen können. ^^
Was aber nicht nur am Alter, sondern auch an der Verletzung liegt. Uns Rogi hat zu wenig Matches gespielt, er hat zu viel trainiert und ist noch nicht wieder bei 100 % Kondition und Beweglichkeit - selbst an seinem Alter gemessen. Und was die ATP/Veranstalter der GSTurniere hier für eine zwiespältige Rolle spielen, muss auch gesagt werden. Gäbe es noch echten Rasen, hätte uns Rogi selbst mit der Form/Kondition/Beweglichkeit weitaus bessere Chancen gehabt.
Na ja, erstmal will er ja weitermachen, das ist sein Ziel. Wichtig ist jetzt, in der WR nicht durchgereicht zu werden. Haas "Comeback" mit 39 hat er übertroffen. Zu Jimbos fehlt aber noch einiges. Meines Wissens endet die Corona WR im August, war das heuer oder erst nächstes Jahr ?
Die Katze beißt sich bei Roger doch in den Schwanz.
Er braucht Matchpraxis um auf Touren zu kommen. Nur, die Matchpraxis zehrt aber wieder an seinen immer weniger werdenden Kräften. Die Körner fehlen ihm einfach. Seine Beinarbeit ist zudem gerell einfach nicht mehr auf dem Niveau von (zumindest) 2019. Und auch da war er in Wim ja eigentlich schon Greiserer (auf dem Papier). Spielt er mehr Matches ist er schneller "müde". Spielt er weniger, fehlt ihm die Matchpraxis.
Wenn Roger antritt muß er bei den GSs zumindest für die AO und Wim. ein Siegkandidat sein. Und das ist er SPÄTESTENS seit gestern nicht mehr.
Was kann er noch für Ziele haben..? Basel zu gewinnen..? Irgendein Gammel 250er oder 500er...? Die USO hat er zuletzt vor 13 Jahren (!!) gewonnen. Auch da ist nichts mehr zu erwarten. Und ob er sich freut bei nem GS die 1. Woche zu überstehen...Meine Güte
Er soll Ende des Jahres aufhören. Von solch limitierten Spielern wie der Hurenkatze 6:0 nen Satz auf Rasen zu verlieren, sich der Jämmerlichkeit preiszugeben...No way. Und vor allem...der Respekt der anderen (No-Name) Spieler ist ja völlig weg. Die wissen...es langt auch ein halbwegs guter Tag um Roger in Zukunft (locker) schlagen zu können.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #883Habe mir eben die Einäscherung des Greisen genüsslich reingezogen. Hubi hat schon genial gespielt. So sollte er auch ins Finale kommen. Gegen Djokovic ist das natürlich ein anderer Schnack. Der macht nicht solche billigen Fehler wie Uns Top-50er.
Federer ist durch. Das war klar zu sehen. Es fehlte oft der letzte Schritt, kein Timing, zu langsam aus und in die Ecken. Auch der Aufschlag zu dünn. Dann bröckelt eben alles. Er spielt wohl nur noch fürs Uni-Klo. Traurig für so einen großen Sportler. Der Mann ist fast 40. Das muss er selbst erkennen. 2019 war das noch grandios - auch dank Doktor Pogacar. Aber irgendwann ist eben die Spule runter.
Dass hier die ultrablinde Fedtardfraktion um der die das Bruzzler vom Titel geträumt haben, zeigt natürlich, was Federer für eine Scheiße anzieht. Omas, Asiaten, Arbeitslose, einfach alles^^ Hauptsache mit dem ehemals Erfolgreichsten mitjodeln und sich selbst aufwerten. Djokovic macht am Sonntag normalerweise die 20 voll. Obwohl mich Hurkacz bisschen an Cilic 2014 erinnert hat. Der war so eisekalt, das war schon geil. Sollte normalerweise dennoch nicht reichen.
Nadal und Federer also am vergreisen. Bei Rafa habe ich allerdings noch Hoffnung. Federer ist tot.
Bei Nadal gibt es ja auch zweifelsohne noch Hoffnung. Es brauchte schon die #1 der Welt, um ihn in Paris zu schlagen, dazu hat er Djokovic wenige Wochen zuvor noch besiegt. Und er ist ein paar Jahre jünger. Auch da wird die Luft dünner, keine Frage. Aber sie ist noch lange nicht so dünn wie beim Schweizer. Der wird in ein paar Wochen 40. Dass da nichts mehr gehen kann, ist eigentlich logisch. Ohne die Verletzung von Mannarino hätte ja schon in Runde 1 das Ausscheiden kommen können. ^^
Was aber nicht nur am Alter, sondern auch an der Verletzung liegt. Uns Rogi hat zu wenig Matches gespielt, er hat zu viel trainiert und ist noch nicht wieder bei 100 % Kondition und Beweglichkeit - selbst an seinem Alter gemessen. Und was die ATP/Veranstalter der GSTurniere hier für eine zwiespältige Rolle spielen, muss auch gesagt werden. Gäbe es noch echten Rasen, hätte uns Rogi selbst mit der Form/Kondition/Beweglichkeit weitaus bessere Chancen gehabt.
Na ja, erstmal will er ja weitermachen, das ist sein Ziel. Wichtig ist jetzt, in der WR nicht durchgereicht zu werden. Haas "Comeback" mit 39 hat er übertroffen. Zu Jimbos fehlt aber noch einiges. Meines Wissens endet die Corona WR im August, war das heuer oder erst nächstes Jahr ?
Das mit dem "echten" Rasen ist kein Argument, da diese Veränderung schon Jahre her ist.
Die Verletzung hat natürlich mit reingespielt. Aber das gehört auch dazu. Djokovic und besonders Nadal hatten diese Probleme ja auch schon öfters.
Spätestens wenn es in der Weltrangliste bergab geht, wird Federer drüber nachdenken, ob es noch Sinn macht. Wenn er in den frühen Runden bereits gegen noch stärkere Gegner ran muss und der Tank leer ist, wird es ein Bild, was glaube ich kein Tennis Fan sehen will. Dann wird es demütigend.
#bel21ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von Rogeresque im Beitrag #889Die Katze beißt sich bei Roger doch in den Schwanz.
Er braucht Matchpraxis um auf Touren zu kommen. Nur, die Matchpraxis zehrt aber wieder an seinen immer weniger werdenden Kräften. Die Körner fehlen ihm einfach. Seine Beinarbeit ist zudem gerell einfach nicht mehr auf dem Niveau von (zumindest) 2019. Und auch da war er in Wim ja eigentlich schon Greiserer (auf dem Papier). Spielt er mehr Matches ist er schneller "müde". Spielt er weniger, fehlt ihm die Matchpraxis.
Wenn Roger antritt muß er bei den GSs zumindest für die AO und Wim. ein Siegkandidat sein. Und das ist er SPÄTESTENS seit gestern nicht mehr.
Was kann er noch für Ziele haben..? Basel zu gewinnen..? Irgendein Gammel 250er oder 500er...? Die USO hat er zuletzt vor 13 Jahren (!!) gewonnen. Auch da ist nichts mehr zu erwarten. Und ob er sich freut bei nem GS die 1. Woche zu überstehen...Meine Güte
Er soll Ende des Jahres aufhören. Von solch limitierten Spielern wie der Hurenkatze 6:0 nen Satz auf Rasen zu verlieren, sich der Jämmerlichkeit preiszugeben...No way. Und vor allem...der Respekt der anderen (No-Name) Spieler ist ja völlig weg. Die wissen...es langt auch ein halbwegs guter Tag um Roger in Zukunft (locker) schlagen zu können.
Zitat von Rogeresque im Beitrag #889Die Katze beißt sich bei Roger doch in den Schwanz.
Er braucht Matchpraxis um auf Touren zu kommen. Nur, die Matchpraxis zehrt aber wieder an seinen immer weniger werdenden Kräften. Die Körner fehlen ihm einfach. Seine Beinarbeit ist zudem gerell einfach nicht mehr auf dem Niveau von (zumindest) 2019. Und auch da war er in Wim ja eigentlich schon Greiserer (auf dem Papier). Spielt er mehr Matches ist er schneller "müde". Spielt er weniger, fehlt ihm die Matchpraxis.
Wenn Roger antritt muß er bei den GSs zumindest für die AO und Wim. ein Siegkandidat sein. Und das ist er SPÄTESTENS seit gestern nicht mehr.
Was kann er noch für Ziele haben..? Basel zu gewinnen..? Irgendein Gammel 250er oder 500er...? Die USO hat er zuletzt vor 13 Jahren (!!) gewonnen. Auch da ist nichts mehr zu erwarten. Und ob er sich freut bei nem GS die 1. Woche zu überstehen...Meine Güte
Er soll Ende des Jahres aufhören. Von solch limitierten Spielern wie der Hurenkatze 6:0 nen Satz auf Rasen zu verlieren, sich der Jämmerlichkeit preiszugeben...No way. Und vor allem...der Respekt der anderen (No-Name) Spieler ist ja völlig weg. Die wissen...es langt auch ein halbwegs guter Tag um Roger in Zukunft (locker) schlagen zu können.
Ab und an bist du zwar etwas zu pessimistisch und Djokotardisch. Aber das würde ich so unterschreiben. Irgendwann ist einfach der Punkt erreicht, wo es kein zurück mehr gibt.
Zitat von Rogeresque im Beitrag #889Die Katze beißt sich bei Roger doch in den Schwanz.
Er braucht Matchpraxis um auf Touren zu kommen. Nur, die Matchpraxis zehrt aber wieder an seinen immer weniger werdenden Kräften. Die Körner fehlen ihm einfach. Seine Beinarbeit ist zudem gerell einfach nicht mehr auf dem Niveau von (zumindest) 2019. Und auch da war er in Wim ja eigentlich schon Greiserer (auf dem Papier). Spielt er mehr Matches ist er schneller "müde". Spielt er weniger, fehlt ihm die Matchpraxis.
Wenn Roger antritt muß er bei den GSs zumindest für die AO und Wim. ein Siegkandidat sein. Und das ist er SPÄTESTENS seit gestern nicht mehr.
Was kann er noch für Ziele haben..? Basel zu gewinnen..? Irgendein Gammel 250er oder 500er...? Die USO hat er zuletzt vor 13 Jahren (!!) gewonnen. Auch da ist nichts mehr zu erwarten. Und ob er sich freut bei nem GS die 1. Woche zu überstehen...Meine Güte
Er soll Ende des Jahres aufhören. Von solch limitierten Spielern wie der Hurenkatze 6:0 nen Satz auf Rasen zu verlieren, sich der Jämmerlichkeit preiszugeben...No way. Und vor allem...der Respekt der anderen (No-Name) Spieler ist ja völlig weg. Die wissen...es langt auch ein halbwegs guter Tag um Roger in Zukunft (locker) schlagen zu können.
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Senelis im Beitrag Australian Open 2021Es wird ausgesprochen schwer, ziemlich schwer gegen den Medvedev in aktueller Form für Djokovic in dieser Form auch nur einen Satz zu gewinnen. Gewinnt Djokovic zwei, war das schon ein guter Erfolg.
Ich habe gelesen, dass Becker sich Sexismusvorwürfen entgegenstellt, weil er die Verlobte von Fucsovic als "sehr schön" bezeichnet hat. Ist es echt schon so weit gekommen in unserer Welt?
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Senelis im Beitrag Australian Open 2021 Es wird ausgesprochen schwer, ziemlich schwer gegen den Medvedev in aktueller Form für Djokovic in dieser Form auch nur einen Satz zu gewinnen. Gewinnt Djokovic zwei, war das schon ein guter Erfolg.