Zitat von Darth Roger im Beitrag #7170Ich halte Djokovic eigentlich für eine ganze Liga besser als Nadal.
Was war da gestern los? Suff?
Letzten 15 Jahre French Open verpennt?
Kann mich nicht entsinnen, dass der hier je so verdroschen wurde.
Gut, mit 33 sollte man sowas auch nicht ausschließen. Nadal ist auch schon 34. Aber er trotzt der Alterung noch mit "besonders harter Arbeit" und einem "eisernen Willen"
hoffe ja doch noch, dass Djokovic Nadal wenigstens einholt, in den letzten 10 Jahren war Djokovic (wenn man mal ehrlich ist) überwiegend der beste Spieler der Tour und das sollte sich auch irgendwie in der Endbilanz niederschlagen^^
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7174Bis auf ein paar krude Dopinganschuldigungen hat die Kriegsverbrecherfam sehr sportlich reagiert! Hut ab! Der Kampf von Djodal gegen das Böse geht weiter
Das gehört hier zum guten Ton. Im Grunde genommen wissen wir doch alle, dass wir komplett verarscht werden. Belogen und betrogen, während die Millionen scheffeln und sich totlachen. Im Tennis, in der gesamten Sportwelt. Aber WIR wollen es so. Höher, weiter, schneller. Immer neue Rekorde, neue Helden, noch unmenschlichere Leistungen, moderne Gladiatorenkämpfe. Brot und Spiele für das Dummvolk. Und trotzdem werden hier immer wieder einschalten...
Zitat von fedo94 im Beitrag #7177hoffe ja doch noch, dass Djokovic Nadal wenigstens einholt, in den letzten 10 Jahren war Djokovic (wenn man mal ehrlich ist) überwiegend der beste Spieler der Tour und das sollte sich auch irgendwie in der Endbilanz niederschlagen^^
Djokovic war von 2010 - 2020 klar die Nummer 1. Sollte er halbwegs fit bleiben, dürfte er aber noch einige GS gewinnen. Nadal muss also nachlegen^^
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7174Bis auf ein paar krude Dopinganschuldigungen hat die Kriegsverbrecherfam sehr sportlich reagiert! Hut ab! Der Kampf von Djodal gegen das Böse geht weiter
Das gehört hier zum guten Ton. Im Grunde genommen wissen wir doch alle, dass wir komplett verarscht werden. Belogen und betrogen, während die Millionen scheffeln und sich totlachen. Im Tennis, in der gesamten Sportwelt. Aber WIR wollen es so. Höher, weiter, schneller. Immer neue Rekorde, neue Helden, noch unmenschlichere Leistungen, moderne Gladiatorenkämpfe. Brot und Spiele für das Dummvolk. Und trotzdem werden hier immer wieder einschalten...
Sprich für Dich selbst. Ich schaue fast nur noch Federer.
Es ist nicht nur peinlich, sondern auch brandgefährlich, wenn sich Kinder solche Vollidioten zum Vorbild nehmen.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7174Bis auf ein paar krude Dopinganschuldigungen hat die Kriegsverbrecherfam sehr sportlich reagiert! Hut ab! Der Kampf von Djodal gegen das Böse geht weiter
Das gehört hier zum guten Ton. Im Grunde genommen wissen wir doch alle, dass wir komplett verarscht werden. Belogen und betrogen, während die Millionen scheffeln und sich totlachen. Im Tennis, in der gesamten Sportwelt. Aber WIR wollen es so. Höher, weiter, schneller. Immer neue Rekorde, neue Helden, noch unmenschlichere Leistungen, moderne Gladiatorenkämpfe. Brot und Spiele für das Dummvolk. Und trotzdem werden hier immer wieder einschalten...
Klar! Kann ich auch verstehen aus Djokovic/Federer-Sicht, dass einem das gestern spanisch vorkam^^ Natürlich geht das nicht mit Brot und Wasser. Weiß aber jeder, der sich auch nur halbwegs realistisch mit Profisport auseinandersetzt. Letztes Jahr Federer in Wimbledon war auch höchst seltsam. Der hat sich ja wie ein Wiesel auch noch im fünften Satz von rechts nach links bewegt. Natürlich sind die alle mit Superplus unterwegs.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7174Bis auf ein paar krude Dopinganschuldigungen hat die Kriegsverbrecherfam sehr sportlich reagiert! Hut ab! Der Kampf von Djodal gegen das Böse geht weiter
Das gehört hier zum guten Ton. Im Grunde genommen wissen wir doch alle, dass wir komplett verarscht werden. Belogen und betrogen, während die Millionen scheffeln und sich totlachen. Im Tennis, in der gesamten Sportwelt. Aber WIR wollen es so. Höher, weiter, schneller. Immer neue Rekorde, neue Helden, noch unmenschlichere Leistungen, moderne Gladiatorenkämpfe. Brot und Spiele für das Dummvolk. Und trotzdem werden hier immer wieder einschalten...
Sprich für Dich selbst. Ich schaue fast nur noch Federer.
Es ist nicht nur peinlich, sondern auch brandgefährlich, wenn sich Kinder solche Vollidioten zum Vorbild nehmen.
Auch dein Held gehört dazu. Und das weißt du ganz genau. Du bist in die selbe Falle getappt wie wir alle. Du willst es so.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7174Bis auf ein paar krude Dopinganschuldigungen hat die Kriegsverbrecherfam sehr sportlich reagiert! Hut ab! Der Kampf von Djodal gegen das Böse geht weiter
Das gehört hier zum guten Ton. Im Grunde genommen wissen wir doch alle, dass wir komplett verarscht werden. Belogen und betrogen, während die Millionen scheffeln und sich totlachen. Im Tennis, in der gesamten Sportwelt. Aber WIR wollen es so. Höher, weiter, schneller. Immer neue Rekorde, neue Helden, noch unmenschlichere Leistungen, moderne Gladiatorenkämpfe. Brot und Spiele für das Dummvolk. Und trotzdem werden hier immer wieder einschalten...
Sprich für Dich selbst. Ich schaue fast nur noch Federer.
Es ist nicht nur peinlich, sondern auch brandgefährlich, wenn sich Kinder solche Vollidioten zum Vorbild nehmen.
Auch dein Held gehört dazu. Und das weißt du ganz genau. Du bist in die selbe Falle getappt wie wir alle. Du willst es so.
Mein Held hat aber Fähigkeiten, die Dir keine Wunderdroge auf dieser Welt verleihen kann. Deiner nicht.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7174Bis auf ein paar krude Dopinganschuldigungen hat die Kriegsverbrecherfam sehr sportlich reagiert! Hut ab! Der Kampf von Djodal gegen das Böse geht weiter
Das gehört hier zum guten Ton. Im Grunde genommen wissen wir doch alle, dass wir komplett verarscht werden. Belogen und betrogen, während die Millionen scheffeln und sich totlachen. Im Tennis, in der gesamten Sportwelt. Aber WIR wollen es so. Höher, weiter, schneller. Immer neue Rekorde, neue Helden, noch unmenschlichere Leistungen, moderne Gladiatorenkämpfe. Brot und Spiele für das Dummvolk. Und trotzdem werden hier immer wieder einschalten...
Sprich für Dich selbst. Ich schaue fast nur noch Federer.
Es ist nicht nur peinlich, sondern auch brandgefährlich, wenn sich Kinder solche Vollidioten zum Vorbild nehmen.
Auch dein Held gehört dazu. Und das weißt du ganz genau. Du bist in die selbe Falle getappt wie wir alle. Du willst es so.
Mein Held hat aber Fähigkeiten, die Dir keine Wunderdroge auf dieser Welt verleihen kann. Deiner nicht.
Falsch. Für mich gibts keine Superhelden. Und wenn, dann sind das sicherlich nicht Sportler.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7174Bis auf ein paar krude Dopinganschuldigungen hat die Kriegsverbrecherfam sehr sportlich reagiert! Hut ab! Der Kampf von Djodal gegen das Böse geht weiter
Das gehört hier zum guten Ton. Im Grunde genommen wissen wir doch alle, dass wir komplett verarscht werden. Belogen und betrogen, während die Millionen scheffeln und sich totlachen. Im Tennis, in der gesamten Sportwelt. Aber WIR wollen es so. Höher, weiter, schneller. Immer neue Rekorde, neue Helden, noch unmenschlichere Leistungen, moderne Gladiatorenkämpfe. Brot und Spiele für das Dummvolk. Und trotzdem werden hier immer wieder einschalten...
Klar! Kann ich auch verstehen aus Djokovic/Federer-Sicht, dass einem das gestern spanisch vorkam^^ Natürlich geht das nicht mit Brot und Wasser. Weiß aber jeder, der sich auch nur halbwegs realistisch mit Profisport auseinandersetzt. Letztes Jahr Federer in Wimbledon war auch höchst seltsam. Der hat sich ja wie ein Wiesel auch noch im fünften Satz von rechts nach links bewegt. Natürlich sind die alle mit Superplus unterwegs.
Wir verstehen uns. Aber wie du am Beispiel Darth Rogers sehen kannst, weiß das eben nicht jeder. Der ist immer noch ganz am Anfang des Stadiums der Verdrängung und glaubt noch immer, dass sein einzig wahrer Held der Auserwählte ist. Lassen wir ihn in dem Glauben.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7174Bis auf ein paar krude Dopinganschuldigungen hat die Kriegsverbrecherfam sehr sportlich reagiert! Hut ab! Der Kampf von Djodal gegen das Böse geht weiter
Das gehört hier zum guten Ton. Im Grunde genommen wissen wir doch alle, dass wir komplett verarscht werden. Belogen und betrogen, während die Millionen scheffeln und sich totlachen. Im Tennis, in der gesamten Sportwelt. Aber WIR wollen es so. Höher, weiter, schneller. Immer neue Rekorde, neue Helden, noch unmenschlichere Leistungen, moderne Gladiatorenkämpfe. Brot und Spiele für das Dummvolk. Und trotzdem werden hier immer wieder einschalten...
Klar! Kann ich auch verstehen aus Djokovic/Federer-Sicht, dass einem das gestern spanisch vorkam^^ Natürlich geht das nicht mit Brot und Wasser. Weiß aber jeder, der sich auch nur halbwegs realistisch mit Profisport auseinandersetzt. Letztes Jahr Federer in Wimbledon war auch höchst seltsam. Der hat sich ja wie ein Wiesel auch noch im fünften Satz von rechts nach links bewegt. Natürlich sind die alle mit Superplus unterwegs.
Wir verstehen uns. Aber wie du am Beispiel Darth Rogers sehen kannst, weiß das eben nicht jeder. Der ist immer noch ganz am Anfang des Stadiums der Verdrängung und glaubt noch immer, dass sein einzig wahrer Held der Auserwählte ist. Lassen wir ihn in dem Glauben.
Klar, warum auch nicht? Ich habe ja zum Glück Augen im Kopf.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7174Bis auf ein paar krude Dopinganschuldigungen hat die Kriegsverbrecherfam sehr sportlich reagiert! Hut ab! Der Kampf von Djodal gegen das Böse geht weiter
Das gehört hier zum guten Ton. Im Grunde genommen wissen wir doch alle, dass wir komplett verarscht werden. Belogen und betrogen, während die Millionen scheffeln und sich totlachen. Im Tennis, in der gesamten Sportwelt. Aber WIR wollen es so. Höher, weiter, schneller. Immer neue Rekorde, neue Helden, noch unmenschlichere Leistungen, moderne Gladiatorenkämpfe. Brot und Spiele für das Dummvolk. Und trotzdem werden hier immer wieder einschalten...
Klar! Kann ich auch verstehen aus Djokovic/Federer-Sicht, dass einem das gestern spanisch vorkam^^ Natürlich geht das nicht mit Brot und Wasser. Weiß aber jeder, der sich auch nur halbwegs realistisch mit Profisport auseinandersetzt. Letztes Jahr Federer in Wimbledon war auch höchst seltsam. Der hat sich ja wie ein Wiesel auch noch im fünften Satz von rechts nach links bewegt. Natürlich sind die alle mit Superplus unterwegs.
Wir verstehen uns. Aber wie du am Beispiel Darth Rogers sehen kannst, weiß das eben nicht jeder. Der ist immer noch ganz am Anfang des Stadiums der Verdrängung und glaubt noch immer, dass sein einzig wahrer Held der Auserwählte ist. Lassen wir ihn in dem Glauben.
Klar, warum auch nicht? Ich habe ja zum Glück Augen im Kopf.
Wobei mir das auch viel zu einfach ist, es jetzt primär nur auf irgendwelche chemischen Substanzen zu schieben. Sicherlich wird nachgeholfen, um das körperliche sicherzustellen. In wie weit es legal ist oder diese Grenze überschritten wird, keine Ahnung. Aber gerade so ein fast fehlerfreies Spiel wie gestern erreicht man nicht nur mit guter Medizin. Um mental auf den Punkt so bei 100% zu sein, da braucht es einiges mehr. Das haben eben nur ganz wenige. Der NextGen könnte man verabreichen, was man will, serienweise Siege einfahren werden die trotzdem nicht.
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Jürgen returns führt eine Diskussion. Schlafschafe werden plötzlich lebendig. Es lebe die offene Debatte...^^ Ich habe mir übrigens das gestrige Match in Auszügen angeschaut und komme unweigerlich zu der (politisch nicht korrekten) Conclusio, dass Nadal mitnichten besser als in den Runden zuvor gegen Schwartzman oder Sinenr gespielt hat, sondern der Finalgegner um wesentliche Punkte SCHWÄCHER war... Ich wünsche allen Forumsmitgliedern eine schöne Woche...
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7174Bis auf ein paar krude Dopinganschuldigungen hat die Kriegsverbrecherfam sehr sportlich reagiert! Hut ab! Der Kampf von Djodal gegen das Böse geht weiter
Das gehört hier zum guten Ton. Im Grunde genommen wissen wir doch alle, dass wir komplett verarscht werden. Belogen und betrogen, während die Millionen scheffeln und sich totlachen. Im Tennis, in der gesamten Sportwelt. Aber WIR wollen es so. Höher, weiter, schneller. Immer neue Rekorde, neue Helden, noch unmenschlichere Leistungen, moderne Gladiatorenkämpfe. Brot und Spiele für das Dummvolk. Und trotzdem werden hier immer wieder einschalten...
Klar! Kann ich auch verstehen aus Djokovic/Federer-Sicht, dass einem das gestern spanisch vorkam^^ Natürlich geht das nicht mit Brot und Wasser. Weiß aber jeder, der sich auch nur halbwegs realistisch mit Profisport auseinandersetzt. Letztes Jahr Federer in Wimbledon war auch höchst seltsam. Der hat sich ja wie ein Wiesel auch noch im fünften Satz von rechts nach links bewegt. Natürlich sind die alle mit Superplus unterwegs.
Wir verstehen uns. Aber wie du am Beispiel Darth Rogers sehen kannst, weiß das eben nicht jeder. Der ist immer noch ganz am Anfang des Stadiums der Verdrängung und glaubt noch immer, dass sein einzig wahrer Held der Auserwählte ist. Lassen wir ihn in dem Glauben.
Klar, warum auch nicht? Ich habe ja zum Glück Augen im Kopf.
Bewahre dir die kindliche Naivität
Du glaubst allen Ernstes, dass man sich jegliche Form von Skill "zurechtdopen" kann?
Dann hätte ich gerne bitte einmal den "Messi-Cocktail". Wo bekommt man den?
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #7188Wobei mir das auch viel zu einfach ist, es jetzt primär nur auf irgendwelche chemischen Substanzen zu schieben. Sicherlich wird nachgeholfen, um das körperliche sicherzustellen. In wie weit es legal ist oder diese Grenze überschritten wird, keine Ahnung. Aber gerade so ein fast fehlerfreies Spiel wie gestern erreicht man nicht nur mit guter Medizin. Um mental auf den Punkt so bei 100% zu sein, da braucht es einiges mehr. Das haben eben nur ganz wenige. Der NextGen könnte man verabreichen, was man will, serienweise Siege einfahren werden die trotzdem nicht.
Es sind wenige Prozent, die zwischen Erfolg und Niederlage unterscheiden. Affa hat sich ne zeitlang auf der Tour von jedem verprügeln lassen - obwohl er dieselben Skills hatte. Ist er einen Schritt langsamer, dann steht er schlecht zum Ball und nix funktioniert mehr. Das Doping kann da durchaus den Unterschied ausmachen - auch wenn es nicht so offensichtlich ist wie bei der Tour de Pharmazie. Und auch mental hilft Doping natürlich. Wer vor dem Match die fetteste Spritze bekommt, der fühlt sich auch unschlagbar...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Tennis spielen können die alle. Wenn aber der Kopf nicht mitspielt, ist es vorbei. Welcher Hobbyspieler kennt das nicht: Beim Einspielen kommt die Rückhand nicht. Das wird dann meistens auch während des Matches nicht besser ^^
Ich hab immer noch kein Plan, was 15+16 das Problem war. Wahrscheinlich Selbstzweifel.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7174Bis auf ein paar krude Dopinganschuldigungen hat die Kriegsverbrecherfam sehr sportlich reagiert! Hut ab! Der Kampf von Djodal gegen das Böse geht weiter
Das gehört hier zum guten Ton. Im Grunde genommen wissen wir doch alle, dass wir komplett verarscht werden. Belogen und betrogen, während die Millionen scheffeln und sich totlachen. Im Tennis, in der gesamten Sportwelt. Aber WIR wollen es so. Höher, weiter, schneller. Immer neue Rekorde, neue Helden, noch unmenschlichere Leistungen, moderne Gladiatorenkämpfe. Brot und Spiele für das Dummvolk. Und trotzdem werden hier immer wieder einschalten...
Klar! Kann ich auch verstehen aus Djokovic/Federer-Sicht, dass einem das gestern spanisch vorkam^^ Natürlich geht das nicht mit Brot und Wasser. Weiß aber jeder, der sich auch nur halbwegs realistisch mit Profisport auseinandersetzt. Letztes Jahr Federer in Wimbledon war auch höchst seltsam. Der hat sich ja wie ein Wiesel auch noch im fünften Satz von rechts nach links bewegt. Natürlich sind die alle mit Superplus unterwegs.
Wir verstehen uns. Aber wie du am Beispiel Darth Rogers sehen kannst, weiß das eben nicht jeder. Der ist immer noch ganz am Anfang des Stadiums der Verdrängung und glaubt noch immer, dass sein einzig wahrer Held der Auserwählte ist. Lassen wir ihn in dem Glauben.
Klar, warum auch nicht? Ich habe ja zum Glück Augen im Kopf.
Bewahre dir die kindliche Naivität
Du glaubst allen Ernstes, dass man sich jegliche Form von Skill "zurechtdopen" kann?
Dann hätte ich gerne bitte einmal den "Messi-Cocktail". Wo bekommt man den?
Falsche Schlussfolgerung! Ich habe nicht von Skills gesprochen. Man kann sich eine physische und psychische Basis andopen, um die vorhandenen Skills besser zur Geltung zu bringen. Talent kann man nicht andopen. Gilt für Federer, Nadal , Djokovic und alle anderen.
Zitat von Federer_ForeverNr1 im Beitrag #71962030: Nadal gibt unter Tränen zu, dass er während seiner ganzen Karriere sich gedopt hat und er sich dafür schämt.
An dem Punkt waren wir schon. Legal gedopt bzw. "enhanced" / sich aufgebessert wird ohne Frage en masse betrieben. Alle Mittel müssen dem einen Ziele dienen und sind recht. Es wäre für jeden Sportmediziner ein Traum von diesen Ausnahmeathleten gebucht zu werden und für sie die beste Arbeit abzuliefern, um ihre sportliche Laufbahn zu verlängern. Den Segen des Tennisweltverbandes und der ATP gab es sicher auch dafür, aus rein finanziellen und damit ebenfalls marketingtechnischen Gründen.
Nadal ist zwar auf eine Art ein sehr direkter und aufrichtiger Typ, aber dies versucht er als Passade / Gesamtpaket "Produkt Nadal" auch weiter PR-technisch auszubauen und zu verteidigen, auch wenn Nadal bereits in einigen Dingen gelogen hat. Das tuen natürlich wiederum alle. Ein etwas harmloses Beispiel ist, dass Nadal einen Journalisten zurechtwies in einer PR, dass er "puta" oder ähnliche Fluchtiraden nicht in seinen Matches gebrauchen würde und als "false news" abtue. Es angeblich nicht in seinem Wortschatz da auf dem Platz vorkäme "I never said that." Hier ist der Hintergrund natürlich, dass er sich als Vorbild für die Kinder auserkoren hat und natürlich die harte Schule Toni Nadals etabliert wurde. Das würde so bröckeln. Fakt ist, dass man sehr deutlich hier auch bei den French Open im Halbfinale gegen Schwartzman wieder an seinen Lippen ablesen konnte, wie er unter anderem "puta" und "mierda" ausgesprochen hat, wenn auch dezent. So mag Nadal zwar, wie eingangs erwähnt ein sehr direkter, offener Typ sein, er sagt aber auch nicht die ganze / wirkliche Wahrheit, wenn es um das Gesamtbild geht, das er von sich verteidigen möchte, was er sich aufgebaut und entwickelt hat.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7194Falsche Schlussfolgerung! Ich habe nicht von Skills gesprochen. Man kann sich eine physische und psychische Basis andopen, um die vorhandenen Skills besser zur Geltung zu bringen. Talent kann man nicht andopen. Gilt für Federer, Nadal , Djokovic und alle anderen.
Nadals Wille war gerade bei diesem Finale gestern selten größer ein Match zu gewinnen.
Daher kann man davon ausgehen, dass er wirklich alles daran gesetzt hat. Alles. Ich rede nicht vom gesamten Turnier, sondern insbesondere die letzten Tage und Stunden vom Halbfinale bis zum Finale. Natürlich stand das Programm bereits vorher fest, was zu tun ist.
Nadals Niederlage hier wäre für Nadal eine größere Katastrophe gewesen, als für Djokovic. Und das meine ich ausschließlich aus Nadals Perspektive und nicht die seiner Fans oder der Öffentlichkeit. Die Hintergründe sind eindeutig.
*Chatrier ist sein Platz in Paris *Seine makellose Finalbilanz wäre dahin. *Sein größter Rivale hätte gegen ihn auf seinem Platz gewonnen. *Djokovic hätte vor Nadal den Double KGS erreicht *AO 2019 musste gerächt werden. Nadal hatte Hass aufgebaut. *Djokovic wäre nur noch einen GST hinter Nadal und hätte ihn womöglich früher oder später erreicht oder sogar überholt. *Djokovic wäre weiterhin sportlich ungeschlagen dieses Jahr und hätte es bleiben können.
Von 18 GS-Finalspielen bei 2 Grand Slam Turnieren hat Nadal nur eines verloren und zwar das 2011er US Open Finale gegen Djokovic in Bestform. 17-1 in Endspielen der US Open und French Open. Völliger Wahnsinn !
2021 verspricht jetzt schon sehr interessant zu werden. Mal sehen, ob die GS-Turniere mit Djodal und den Jungen und einem Alten, der es nochmal versucht, umkämpfter werden. Die Physis der 33+ Jährigen wird es am Ende richten (hoho) !
Zitat von Senelis im Beitrag #7198 Nadals Niederlage hier wäre für Nadal eine größere Katastrophe gewesen, als für Djokovic.
Wie überraschend Fast so erkenntnisreich wie die Feststellung vom Knecht, dass Slice-Bälle manchmal Rückwärtsdrall haben...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Hoffentlich werden wir irgendwann die Technologie erleben, wo wir French Open Finalspiele zwischen den Rafael Nadals der Jahre 2005 - 2020 sehen können. Denn Rafael Nadal gegen Rafael Nadal dürfte weitaus spannender, hochwertiger und umkämpfter werden, als was wir von dem gemeinen Tennisspieler bisher auf Chatrier sehen konnten. Nadal spielt in seiner eigenen Liga. Also lasst ihn auch gegen sich selbst antreten, aus unterschiedlichen Jahren und Formen ! Den 2017er gegen den 2008er zum Beispiel. Der eine spielt aggressiv bis zum Anschlag, während der andere jeden Ball erläuft und defensiv auf die Linie zurückspielt. Ein Programm soll diese Nadals alle analysieren, auswerten und dann als möglichst realistische Animation die Endspiele simulieren. Djodal ist auch nicht mehr das, was es mal war. Die Rivalität ist schon lange einseitig. Auf Hartplatz dominiert Djokovic, auf Sand Nadal. Und im Vorhinein erwarten viele immer noch das Fünfsatzmatch.