Da halte ich gegen. Schwanzmann hat gespielt wie Flasche leer - mit Ausnahme des dritten Satzes. Wenn du es verfolgt hättest, wäre dir auch die Überraschung der ES - Kommentatoren aufgefallen. Es war ja auch die Rede davon, dass Schwanzmanns Trainer die falsche Taktik für seinen Schützling wählte, ist natürlich nochmal Glück für Nadal. Ist aber natürlich auch ein anderes Match-Up, so wenig sei zugegeben.
Zitat von Senelis im Beitrag #7229Die Wahrheit ist, dass jeder von uns hier beeindruckt ist, was Nadal Jahr für Jahr wieder auf Chatrier am Ende für Tennis produziert. Nadal ist besonders und erstaunt. Nur manche verachten ihn für Alles oder Vieles, andere lieben und verehren ihn.
Nope, bin nicht beeindruckt. Das einzige was beeindruckend ist, ist, wie viel Glück Nadal bei diesem Turnier hat. Anstelle Russev trifft er im VF auf Sinner, der in seinem ersten VF viel zu grün hinter den Ohren ist. Im HF trifft Nadal auf Schwanzmann - wieder eine Premiere für den Gegner, der diesmal auch noch fertig ist von einem 5 Std. Sandplatzmatch mit schweren Bällen und langsamen Sand. Die Alternative wäre Thiem gewesen, der 2020 noch besser ist als 2019 ! Im Finale trifft er auf den Proleten, der eine schlechte Tagesform hat und dem vielleicht auch noch ein Fünfsatzmatch vom HF in den Beinen steckt. Nadal spielte ganz gut, aber ganz sicher hat er schon besseres Tennis auf Sand gezeigt.
So ein Dünnschiss von dir!
Schwanztmann hat gegen Rafa mindestens genauso stark gespielt wie gegen Thiem und war topfit! Thiem hätte von Rafa im HF ebenfalls in 3 ein Rohr bekommen, genauso wie Zverev im VF, der ja nur Müll zusammenspielt. So gedemütigt musst du sein, um eine Legende so schlecht zu machen? Wie alt bist du? Du verhältst dich wie ein kleines Kind!
Leider können WIR keine User ernst nehmen, die alle paar Jahre mal hier aufschlagen. Sorry to tell you that mate.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #7252Wenn es schon nicht reicht, Djokovic im Finale zu besiegen genügt wohl nichts als Legitimation?
Bei Nadal nicht...
Aber musst schon selber zugeben - Nadal hatte deutlich mehr Glück als Verstand. Er hat schon besser gespielt und doch ein paar - nun gut, eher wenige GStitel gehabt, bei denen er stärkere Gegner besiegen musste. Der Prolet hat ja fast ohne Aufschlag gespielt, zumindest in den ersten beiden Sätzen. Die Auslosung sah diesmal nicht ganz so optimal aus für den Spanier, doch am Ende war es doch derselbe Mist wie fast immer.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #7252Wenn es schon nicht reicht, Djokovic im Finale zu besiegen genügt wohl nichts als Legitimation?
Bei Nadal nicht...
Aber musst schon selber zugeben - Nadal hatte deutlich mehr Glück als Verstand. Er hat schon besser gespielt und doch ein paar - nun gut, eher wenige GStitel gehabt, bei denen er stärkere Gegner besiegen musste. Der Prolet hat ja fast ohne Aufschlag gespielt, zumindest in den ersten beiden Sätzen. Die Auslosung sah diesmal nicht ganz so optimal aus für den Spanier, doch am Ende war es doch derselbe Mist wie fast immer.
Klar, das Maximum wäre Thiem im HF gewesen. Wäre aber dieses Jahr wohl auch 3:0 ausgegangen.. Und bei Zverev / Sinner schätze ich Sinner als den Stärkeren ein. Und alles davor R1-R3 ist in der Regel sowieso nur Fallobst.
Sinner ist überschätzt. Er hat ein gutes Grundlinienspiel, aber derzeit ist er eher Seppi 2.0 - und der hat ja auch einige Große ärgern können. Russev kennt die Situation und hätte besser gegenhalten können. Thiem spielt 2020 besser als 2019 - genauer gesagt seit dem Abschlussturnier 2019. Daher gehe ich weder bei der einen, noch bei der anderen Einschätzung mit. Nadal hatte Glück, schon wieder. Es kann mir auch niemand erzählen, der Prolet hätte im Finale sein bestes, gutes oder auch nur normales Tennis (wieder - wie bei Schwanzmann - mit Ausnahme des Satzes 3) gespielt - für sein Niveau.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #7256Sinner ist überschätzt. Er hat ein gutes Grundlinienspiel, aber derzeit ist er eher Seppi 2.0 - und der hat ja auch einige Große ärgern können. Russev kennt die Situation und hätte besser gegenhalten können. Thiem spielt 2020 besser als 2019 - genauer gesagt seit dem Abschlussturnier 2019. Daher gehe ich weder bei der einen, noch bei der anderen Einschätzung mit. Nadal hatte Glück, schon wieder. Es kann mir auch niemand erzählen, der Prolet hätte im Finale sein bestes, gutes oder auch nur normales Tennis (wieder - wie bei Schwanzmann - mit Ausnahme des Satzes 3) gespielt - für sein Niveau.
Ich habe beide Matches verfolgt, auch die VF´s. Nole hat doch bis auf den Aufschlag super gespielt, aber Nadal hat ihm gleich im 1. Satz schon den Zahn gezogen und die Grenzen aufgezeigt. Es war Nole´s beste Turnierleistung! Und Schwarztman hatte nicht die falsche Taktik, die beiden labern doch eh nur Müll und sind immer pro Djokovic. Was hätte er denn im HF anders machen sollen??? Nadal war einfach zu stark und Punkt.
Außerdem wird Sinner nicht überschätzt. Der wird 2021 Top10 Spieler, so weit kam ein Seppi z. B. nie.
Zitat von Senelis im Beitrag #7229Die Wahrheit ist, dass jeder von uns hier beeindruckt ist, was Nadal Jahr für Jahr wieder auf Chatrier am Ende für Tennis produziert. Nadal ist besonders und erstaunt. Nur manche verachten ihn für Alles oder Vieles, andere lieben und verehren ihn.
Nope, bin nicht beeindruckt. Das einzige was beeindruckend ist, ist, wie viel Glück Nadal bei diesem Turnier hat. Anstelle Russev trifft er im VF auf Sinner, der in seinem ersten VF viel zu grün hinter den Ohren ist. Im HF trifft Nadal auf Schwanzmann - wieder eine Premiere für den Gegner, der diesmal auch noch fertig ist von einem 5 Std. Sandplatzmatch mit schweren Bällen und langsamen Sand. Die Alternative wäre Thiem gewesen, der 2020 noch besser ist als 2019 ! Im Finale trifft er auf den Proleten, der eine schlechte Tagesform hat und dem vielleicht auch noch ein Fünfsatzmatch vom HF in den Beinen steckt. Nadal spielte ganz gut, aber ganz sicher hat er schon besseres Tennis auf Sand gezeigt.
So ein Dünnschiss von dir!
Schwanztmann hat gegen Rafa mindestens genauso stark gespielt wie gegen Thiem und war topfit! Thiem hätte von Rafa im HF ebenfalls in 3 ein Rohr bekommen, genauso wie Zverev im VF, der ja nur Müll zusammenspielt. So gedemütigt musst du sein, um eine Legende so schlecht zu machen? Wie alt bist du? Du verhältst dich wie ein kleines Kind!
Leider können WIR keine User ernst nehmen, die alle paar Jahre mal hier aufschlagen. Sorry to tell you that mate.
Und ich kann keine blinden Fans ernst nehmen mein Freund!
Ich gehe davon aus, dass ich neben Senelis den größten Tennissachverstand in diesem Forum habe und wohl mit am längsten und intensivsten dabei bin, diesen herrlichen Sport zu verfolgen!
Zitat von TheBen im Beitrag #7257Ich habe beide Matches verfolgt, auch die VF´s. Nole hat doch bis auf den Aufschlag super gespielt, aber Nadal hat ihm gleich im 1. Satz schon den Zahn gezogen und die Grenzen aufgezeigt.
sehe ich auch so, unabhängig davon, dass fenomenadal in satz 1+2 defaultovic in seine einzelteile geleugnet hat. zwar hat nole auch recht viele UEs geschlagen, aber gegen ralle muss man auf sand auch was riskieren, wenn man nicht in seiner sandmühle untergehen will.
ZitatAußerdem wird Sinner nicht überschätzt. Der wird 2021 Top10 Spieler, so weit kam ein Seppi z. B. nie.
jepp, sehe ich auch so. ich wette, @Senelis könnte uns mehr über das spielerportfolio von sinner berichten
Zitat von TheBen im Beitrag #7257Ich habe beide Matches verfolgt, auch die VF´s. Nole hat doch bis auf den Aufschlag super gespielt, aber Nadal hat ihm gleich im 1. Satz schon den Zahn gezogen und die Grenzen aufgezeigt.
sehe ich auch so, unabhängig davon, dass fenomenadal in satz 1+2 defaultovic in seine einzelteile geleugnet hat. zwar hat nole auch recht viele UEs geschlagen, aber gegen ralle muss man auf sand auch was riskieren, wenn man nicht in seiner sandmühle untergehen will.
ZitatAußerdem wird Sinner nicht überschätzt. Der wird 2021 Top10 Spieler, so weit kam ein Seppi z. B. nie.
jepp, sehe ich auch so. ich wette, @Senelis könnte uns mehr über das spielerportfolio von sinner berichten
Wow volle Unterstützung von einem Kyrgios-Lover, Respekt und Glückwunsch vom Durchblick, dieses Glück haben nicht alle bzw. in diesem Forum nur wenige. Man muss der Wahrheit einfach ins Auge sehen.
Zitat von Senelis im Beitrag #7229Die Wahrheit ist, dass jeder von uns hier beeindruckt ist, was Nadal Jahr für Jahr wieder auf Chatrier am Ende für Tennis produziert. Nadal ist besonders und erstaunt. Nur manche verachten ihn für Alles oder Vieles, andere lieben und verehren ihn.
Nope, bin nicht beeindruckt. Das einzige was beeindruckend ist, ist, wie viel Glück Nadal bei diesem Turnier hat. Anstelle Russev trifft er im VF auf Sinner, der in seinem ersten VF viel zu grün hinter den Ohren ist. Im HF trifft Nadal auf Schwanzmann - wieder eine Premiere für den Gegner, der diesmal auch noch fertig ist von einem 5 Std. Sandplatzmatch mit schweren Bällen und langsamen Sand. Die Alternative wäre Thiem gewesen, der 2020 noch besser ist als 2019 ! Im Finale trifft er auf den Proleten, der eine schlechte Tagesform hat und dem vielleicht auch noch ein Fünfsatzmatch vom HF in den Beinen steckt. Nadal spielte ganz gut, aber ganz sicher hat er schon besseres Tennis auf Sand gezeigt.
So ein Dünnschiss von dir!
Schwanztmann hat gegen Rafa mindestens genauso stark gespielt wie gegen Thiem und war topfit! Thiem hätte von Rafa im HF ebenfalls in 3 ein Rohr bekommen, genauso wie Zverev im VF, der ja nur Müll zusammenspielt. So gedemütigt musst du sein, um eine Legende so schlecht zu machen? Wie alt bist du? Du verhältst dich wie ein kleines Kind!
Leider können WIR keine User ernst nehmen, die alle paar Jahre mal hier aufschlagen. Sorry to tell you that mate.
Und ich kann keine blinden Fans ernst nehmen mein Freund!
Ich gehe davon aus, dass ich neben Senelis den größten Tennissachverstand in diesem Forum habe und wohl mit am längsten und intensivsten dabei bin, diesen herrlichen Sport zu verfolgen!
Arroganz sehen wir hier nicht gerne. Ein weiteres Indiz für zu seltene Auftritte.
Zitat von Senelis im Beitrag #7229Die Wahrheit ist, dass jeder von uns hier beeindruckt ist, was Nadal Jahr für Jahr wieder auf Chatrier am Ende für Tennis produziert. Nadal ist besonders und erstaunt. Nur manche verachten ihn für Alles oder Vieles, andere lieben und verehren ihn.
Nope, bin nicht beeindruckt. Das einzige was beeindruckend ist, ist, wie viel Glück Nadal bei diesem Turnier hat. Anstelle Russev trifft er im VF auf Sinner, der in seinem ersten VF viel zu grün hinter den Ohren ist. Im HF trifft Nadal auf Schwanzmann - wieder eine Premiere für den Gegner, der diesmal auch noch fertig ist von einem 5 Std. Sandplatzmatch mit schweren Bällen und langsamen Sand. Die Alternative wäre Thiem gewesen, der 2020 noch besser ist als 2019 ! Im Finale trifft er auf den Proleten, der eine schlechte Tagesform hat und dem vielleicht auch noch ein Fünfsatzmatch vom HF in den Beinen steckt. Nadal spielte ganz gut, aber ganz sicher hat er schon besseres Tennis auf Sand gezeigt.
So ein Dünnschiss von dir!
Schwanztmann hat gegen Rafa mindestens genauso stark gespielt wie gegen Thiem und war topfit! Thiem hätte von Rafa im HF ebenfalls in 3 ein Rohr bekommen, genauso wie Zverev im VF, der ja nur Müll zusammenspielt. So gedemütigt musst du sein, um eine Legende so schlecht zu machen? Wie alt bist du? Du verhältst dich wie ein kleines Kind!
Leider können WIR keine User ernst nehmen, die alle paar Jahre mal hier aufschlagen. Sorry to tell you that mate.
Und ich kann keine blinden Fans ernst nehmen mein Freund!
Ich gehe davon aus, dass ich neben Senelis den größten Tennissachverstand in diesem Forum habe und wohl mit am längsten und intensivsten dabei bin, diesen herrlichen Sport zu verfolgen!
Arroganz sehen wir hier nicht gerne. Ein weiteres Indiz für zu seltene Auftritte.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #7256Sinner ist überschätzt. Er hat ein gutes Grundlinienspiel, aber derzeit ist er eher Seppi 2.0 - und der hat ja auch einige Große ärgern können. Russev kennt die Situation und hätte besser gegenhalten können. Thiem spielt 2020 besser als 2019 - genauer gesagt seit dem Abschlussturnier 2019. Daher gehe ich weder bei der einen, noch bei der anderen Einschätzung mit. Nadal hatte Glück, schon wieder. Es kann mir auch niemand erzählen, der Prolet hätte im Finale sein bestes, gutes oder auch nur normales Tennis (wieder - wie bei Schwanzmann - mit Ausnahme des Satzes 3) gespielt - für sein Niveau.
Ich habe beide Matches verfolgt, auch die VF´s. Nole hat doch bis auf den Aufschlag super gespielt, aber Nadal hat ihm gleich im 1. Satz schon den Zahn gezogen und die Grenzen aufgezeigt. Es war Nole´s beste Turnierleistung! Und Schwarztman hatte nicht die falsche Taktik, die beiden labern doch eh nur Müll und sind immer pro Djokovic. Was hätte er denn im HF anders machen sollen??? Nadal war einfach zu stark und Punkt.
Außerdem wird Sinner nicht überschätzt. Der wird 2021 Top10 Spieler, so weit kam ein Seppi z. B. nie.
Das 6-0 im Finale war eines der umkämpftesten, das man bisher zu Gesicht bekommen konnte. 42 oder 48 Minuten ging das, 70 % der Spiele gingen über Einstand. Nadal gewann mehr die wichtigen Punkte in jedem Spiel und holte so das 6-0 für sich aus. Der Satz hätte auch ganz leicht ein 6-4 oder 6-3 sein können. Nadal blieb dran und zerstörte Djokovic dadurch, dass er alle wichtigen Punkte holte, weil er unter dem Strich der bessere Spieler war. Abgesehen von Djokovics Fehlerhäufigen, die natürlich maßgeblich durch den Druck entstanden, der auf ihn lastete und er zwischendurch nicht mehr frei spielen konnte, erst später im dritten Satz ging er frei auf alles drauf und konnte so noch etwas holen. Djokovic spielerische Qualität war daher tatsächlich gar nicht so schlecht, wie manche annehmen. Das Niveau war überdurchschnittlich. Die Ballwechsel waren schon stark und haben Freude bereitet.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #7256Sinner ist überschätzt. Er hat ein gutes Grundlinienspiel, aber derzeit ist er eher Seppi 2.0 - und der hat ja auch einige Große ärgern können. Russev kennt die Situation und hätte besser gegenhalten können. Thiem spielt 2020 besser als 2019 - genauer gesagt seit dem Abschlussturnier 2019. Daher gehe ich weder bei der einen, noch bei der anderen Einschätzung mit. Nadal hatte Glück, schon wieder. Es kann mir auch niemand erzählen, der Prolet hätte im Finale sein bestes, gutes oder auch nur normales Tennis (wieder - wie bei Schwanzmann - mit Ausnahme des Satzes 3) gespielt - für sein Niveau.
Ich habe beide Matches verfolgt, auch die VF´s. Nole hat doch bis auf den Aufschlag super gespielt, aber Nadal hat ihm gleich im 1. Satz schon den Zahn gezogen und die Grenzen aufgezeigt. Es war Nole´s beste Turnierleistung! Und Schwarztman hatte nicht die falsche Taktik, die beiden labern doch eh nur Müll und sind immer pro Djokovic. Was hätte er denn im HF anders machen sollen??? Nadal war einfach zu stark und Punkt.
Außerdem wird Sinner nicht überschätzt. Der wird 2021 Top10 Spieler, so weit kam ein Seppi z. B. nie.
Das 6-0 im Finale war eines der umkämpftesten, das man bisher zu Gesicht bekommen konnte. 42 oder 48 Minuten ging das, 70 % der Spiele gingen über Einstand. Nadal gewann mehr die wichtigen Punkte in jedem Spiel und holte so das 6-0 für sich aus. Der Satz hätte auch ganz leicht ein 6-4 oder 6-3 sein können. Nadal blieb dran und zerstörte Djokovic dadurch, dass er alle wichtigen Punkte holte, weil er unter dem Strich der bessere Spieler war. Abgesehen von Djokovics Fehlerhäufigen, die natürlich maßgeblich durch den Druck entstanden, der auf ihn lastete und er zwischendurch nicht mehr frei spielen konnte, erst später im dritten Satz ging er frei auf alles drauf und konnte so noch etwas holen. Djokovic spielerische Qualität war daher tatsächlich gar nicht so schlecht, wie manche annehmen. Das Niveau war überdurchschnittlich. Die Ballwechsel waren schon stark und haben Freude bereitet.
Besser kann man es nicht beschreiben = 100 Punkte!
Das Niveau war super, selbst die 2 Spitzenkommentatoren haben das immer wiederholt, nur der Spielstand war etwas verrückt.
Zitat von TheBen im Beitrag #7257Ich habe beide Matches verfolgt, auch die VF´s. Nole hat doch bis auf den Aufschlag super gespielt, aber Nadal hat ihm gleich im 1. Satz schon den Zahn gezogen und die Grenzen aufgezeigt.
sehe ich auch so, unabhängig davon, dass fenomenadal in satz 1+2 defaultovic in seine einzelteile geleugnet hat. zwar hat nole auch recht viele UEs geschlagen, aber gegen ralle muss man auf sand auch was riskieren, wenn man nicht in seiner sandmühle untergehen will.
ZitatAußerdem wird Sinner nicht überschätzt. Der wird 2021 Top10 Spieler, so weit kam ein Seppi z. B. nie.
jepp, sehe ich auch so. ich wette, @Senelis könnte uns mehr über das spielerportfolio von sinner berichten
Wow volle Unterstützung von einem Kyrgios-Lover, Respekt und Glückwunsch vom Durchblick, dieses Glück haben nicht alle bzw. in diesem Forum nur wenige. Man muss der Wahrheit einfach ins Auge sehen.
Sinner könnte Djodal endgültig in den Ruhestand schicken, sobald sie nicht mehr körperlich und geistig mithalten können und sein Spiel sich genug fortentwickelt hat. Ich sehe es schon in seinen Augen, dass er es vom Kopf her drauf hat und genau richtig abgestimmt ist, was bei vielen jungen Spielern so gar nicht der Fall ist.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #7256Sinner ist überschätzt. Er hat ein gutes Grundlinienspiel, aber derzeit ist er eher Seppi 2.0 - und der hat ja auch einige Große ärgern können. Russev kennt die Situation und hätte besser gegenhalten können. Thiem spielt 2020 besser als 2019 - genauer gesagt seit dem Abschlussturnier 2019. Daher gehe ich weder bei der einen, noch bei der anderen Einschätzung mit. Nadal hatte Glück, schon wieder. Es kann mir auch niemand erzählen, der Prolet hätte im Finale sein bestes, gutes oder auch nur normales Tennis (wieder - wie bei Schwanzmann - mit Ausnahme des Satzes 3) gespielt - für sein Niveau.
Ich habe beide Matches verfolgt, auch die VF´s. Nole hat doch bis auf den Aufschlag super gespielt, aber Nadal hat ihm gleich im 1. Satz schon den Zahn gezogen und die Grenzen aufgezeigt. Es war Nole´s beste Turnierleistung! Und Schwarztman hatte nicht die falsche Taktik, die beiden labern doch eh nur Müll und sind immer pro Djokovic. Was hätte er denn im HF anders machen sollen??? Nadal war einfach zu stark und Punkt.
Außerdem wird Sinner nicht überschätzt. Der wird 2021 Top10 Spieler, so weit kam ein Seppi z. B. nie.
Das 6-0 im Finale war eines der umkämpftesten, das man bisher zu Gesicht bekommen konnte. 42 oder 48 Minuten ging das, 70 % der Spiele gingen über Einstand. Nadal gewann mehr die wichtigen Punkte in jedem Spiel und holte so das 6-0 für sich aus. Der Satz hätte auch ganz leicht ein 6-4 oder 6-3 sein können. Nadal blieb dran und zerstörte Djokovic dadurch, dass er alle wichtigen Punkte holte, weil er unter dem Strich der bessere Spieler war. Abgesehen von Djokovics Fehlerhäufigen, die natürlich maßgeblich durch den Druck entstanden, der auf ihn lastete und er zwischendurch nicht mehr frei spielen konnte, erst später im dritten Satz ging er frei auf alles drauf und konnte so noch etwas holen. Djokovic spielerische Qualität war daher tatsächlich gar nicht so schlecht, wie manche annehmen. Das Niveau war überdurchschnittlich. Die Ballwechsel waren schon stark und haben Freude bereitet.
Besser kann man es nicht beschreiben = 100 Punkte!
Das Niveau war super, selbst die 2 Spitzenkommentatoren haben das immer wiederholt, nur der Spielstand war etwas verrückt.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #7256Sinner ist überschätzt. Er hat ein gutes Grundlinienspiel, aber derzeit ist er eher Seppi 2.0 - und der hat ja auch einige Große ärgern können. Russev kennt die Situation und hätte besser gegenhalten können. Thiem spielt 2020 besser als 2019 - genauer gesagt seit dem Abschlussturnier 2019. Daher gehe ich weder bei der einen, noch bei der anderen Einschätzung mit. Nadal hatte Glück, schon wieder. Es kann mir auch niemand erzählen, der Prolet hätte im Finale sein bestes, gutes oder auch nur normales Tennis (wieder - wie bei Schwanzmann - mit Ausnahme des Satzes 3) gespielt - für sein Niveau.
Ich habe beide Matches verfolgt, auch die VF´s. Nole hat doch bis auf den Aufschlag super gespielt, aber Nadal hat ihm gleich im 1. Satz schon den Zahn gezogen und die Grenzen aufgezeigt. Es war Nole´s beste Turnierleistung! Und Schwarztman hatte nicht die falsche Taktik, die beiden labern doch eh nur Müll und sind immer pro Djokovic. Was hätte er denn im HF anders machen sollen??? Nadal war einfach zu stark und Punkt.
Außerdem wird Sinner nicht überschätzt. Der wird 2021 Top10 Spieler, so weit kam ein Seppi z. B. nie.
Das 6-0 im Finale war eines der umkämpftesten, das man bisher zu Gesicht bekommen konnte. 42 oder 48 Minuten ging das, 70 % der Spiele gingen über Einstand. Nadal gewann mehr die wichtigen Punkte in jedem Spiel und holte so das 6-0 für sich aus. Der Satz hätte auch ganz leicht ein 6-4 oder 6-3 sein können. Nadal blieb dran und zerstörte Djokovic dadurch, dass er alle wichtigen Punkte holte, weil er unter dem Strich der bessere Spieler war. Abgesehen von Djokovics Fehlerhäufigen, die natürlich maßgeblich durch den Druck entstanden, der auf ihn lastete und er zwischendurch nicht mehr frei spielen konnte, erst später im dritten Satz ging er frei auf alles drauf und konnte so noch etwas holen. Djokovic spielerische Qualität war daher tatsächlich gar nicht so schlecht, wie manche annehmen. Das Niveau war überdurchschnittlich. Die Ballwechsel waren schon stark und haben Freude bereitet.
Besser kann man es nicht beschreiben = 100 Punkte!
Das Niveau war super, selbst die 2 Spitzenkommentatoren haben das immer wiederholt, nur der Spielstand war etwas verrückt.
Exakt. Schade, dass Djokovic dann nicht mehr gut genug war, dass wir nicht noch mehr in dem Finale sehen konnten. Jeder konnte sehen, dass er gleich sein Aufschlagspiel wieder verliert, weil er es nicht konstant auf dem Niveau halten kann, um Nadal in die Verlängerung zu zwingen. Und das habe ich schon in den Partien vorher gesehen, dass Djokovic immer mal Spiele einstreut, die er verschenkt, weil sein Aufschlag und er vom Kopf sich abschaltet. Gegen Nadal muss er seine Koffer packen, wenn er das bringt.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #7256Sinner ist überschätzt. Er hat ein gutes Grundlinienspiel, aber derzeit ist er eher Seppi 2.0 - und der hat ja auch einige Große ärgern können. Russev kennt die Situation und hätte besser gegenhalten können. Thiem spielt 2020 besser als 2019 - genauer gesagt seit dem Abschlussturnier 2019. Daher gehe ich weder bei der einen, noch bei der anderen Einschätzung mit. Nadal hatte Glück, schon wieder. Es kann mir auch niemand erzählen, der Prolet hätte im Finale sein bestes, gutes oder auch nur normales Tennis (wieder - wie bei Schwanzmann - mit Ausnahme des Satzes 3) gespielt - für sein Niveau.
Ich habe beide Matches verfolgt, auch die VF´s. Nole hat doch bis auf den Aufschlag super gespielt, aber Nadal hat ihm gleich im 1. Satz schon den Zahn gezogen und die Grenzen aufgezeigt. Es war Nole´s beste Turnierleistung! Und Schwarztman hatte nicht die falsche Taktik, die beiden labern doch eh nur Müll und sind immer pro Djokovic. Was hätte er denn im HF anders machen sollen??? Nadal war einfach zu stark und Punkt.
Außerdem wird Sinner nicht überschätzt. Der wird 2021 Top10 Spieler, so weit kam ein Seppi z. B. nie.
Das 6-0 im Finale war eines der umkämpftesten, das man bisher zu Gesicht bekommen konnte. 42 oder 48 Minuten ging das, 70 % der Spiele gingen über Einstand. Nadal gewann mehr die wichtigen Punkte in jedem Spiel und holte so das 6-0 für sich aus. Der Satz hätte auch ganz leicht ein 6-4 oder 6-3 sein können. Nadal blieb dran und zerstörte Djokovic dadurch, dass er alle wichtigen Punkte holte, weil er unter dem Strich der bessere Spieler war. Abgesehen von Djokovics Fehlerhäufigen, die natürlich maßgeblich durch den Druck entstanden, der auf ihn lastete und er zwischendurch nicht mehr frei spielen konnte, erst später im dritten Satz ging er frei auf alles drauf und konnte so noch etwas holen. Djokovic spielerische Qualität war daher tatsächlich gar nicht so schlecht, wie manche annehmen. Das Niveau war überdurchschnittlich. Die Ballwechsel waren schon stark und haben Freude bereitet.
Besser kann man es nicht beschreiben = 100 Punkte!
Das Niveau war super, selbst die 2 Spitzenkommentatoren haben das immer wiederholt, nur der Spielstand war etwas verrückt.
Exakt. Schade, dass Djokovic dann nicht mehr gut genug war, dass wir nicht noch mehr in dem Finale sehen konnten. Jeder konnte sehen, dass er gleich sein Aufschlagspiel wieder verliert, weil er es nicht konstant auf dem Niveau halten kann, um Nadal in die Verlängerung zu zwingen. Und das habe ich schon in den Partien vorher gesehen, dass Djokovic immer mal Spiele einstreut, die er verschenkt, weil sein Aufschlag und er vom Kopf sich abschaltet. Gegen Nadal muss er seine Koffer packen, wenn er das bringt.
Ja er hätte schon gegen Tsitsipas ausscheiden können, aber hat ihn mit den Stoppbällen am Ende zerstört.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #7256Sinner ist überschätzt. Er hat ein gutes Grundlinienspiel, aber derzeit ist er eher Seppi 2.0 - und der hat ja auch einige Große ärgern können. Russev kennt die Situation und hätte besser gegenhalten können. Thiem spielt 2020 besser als 2019 - genauer gesagt seit dem Abschlussturnier 2019. Daher gehe ich weder bei der einen, noch bei der anderen Einschätzung mit. Nadal hatte Glück, schon wieder. Es kann mir auch niemand erzählen, der Prolet hätte im Finale sein bestes, gutes oder auch nur normales Tennis (wieder - wie bei Schwanzmann - mit Ausnahme des Satzes 3) gespielt - für sein Niveau.
Ich habe beide Matches verfolgt, auch die VF´s. Nole hat doch bis auf den Aufschlag super gespielt, aber Nadal hat ihm gleich im 1. Satz schon den Zahn gezogen und die Grenzen aufgezeigt. Es war Nole´s beste Turnierleistung! Und Schwarztman hatte nicht die falsche Taktik, die beiden labern doch eh nur Müll und sind immer pro Djokovic. Was hätte er denn im HF anders machen sollen??? Nadal war einfach zu stark und Punkt.
Außerdem wird Sinner nicht überschätzt. Der wird 2021 Top10 Spieler, so weit kam ein Seppi z. B. nie.
Was Sinner anbelangt - lächerlich. Er war vor den F.O. Nr. 75 der Welt, mit 19. Und damit zu spekulieren, dass er 2021 Top 10 - Spieler wird, hilft für das Thema nix. Er hat ein gutes Spiel, aber von den Top 10 ist er auch trotz WE meilenweit entfernt. Selbst Russev war zu dem Zeitpunkt schon Top 30/20.
Was Schwanzmann anbetrifft - isso - er hat in den Sätzen 1 und 2 anders gespielt als in Satz 3, wo er offensiv agierte, mehr Tempo machte. Damit will ich ja gar nicht sagen, dass er gg. Nadal gewinnen hätte können. Aber ein 4 Std. - Match wäre das vielleicht schon geworden - und insbesondere hätte Nadal Kraft gelassen. Du hast es ja selber geschrieben - der Aufschlag stimmte beim Proleten nicht - und er machte zuviele UEs. Also Glück mal wieder viel bei Nadal !
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #7256Sinner ist überschätzt. Er hat ein gutes Grundlinienspiel, aber derzeit ist er eher Seppi 2.0 - und der hat ja auch einige Große ärgern können. Russev kennt die Situation und hätte besser gegenhalten können. Thiem spielt 2020 besser als 2019 - genauer gesagt seit dem Abschlussturnier 2019. Daher gehe ich weder bei der einen, noch bei der anderen Einschätzung mit. Nadal hatte Glück, schon wieder. Es kann mir auch niemand erzählen, der Prolet hätte im Finale sein bestes, gutes oder auch nur normales Tennis (wieder - wie bei Schwanzmann - mit Ausnahme des Satzes 3) gespielt - für sein Niveau.
Ich habe beide Matches verfolgt, auch die VF´s. Nole hat doch bis auf den Aufschlag super gespielt, aber Nadal hat ihm gleich im 1. Satz schon den Zahn gezogen und die Grenzen aufgezeigt. Es war Nole´s beste Turnierleistung! Und Schwarztman hatte nicht die falsche Taktik, die beiden labern doch eh nur Müll und sind immer pro Djokovic. Was hätte er denn im HF anders machen sollen??? Nadal war einfach zu stark und Punkt.
Außerdem wird Sinner nicht überschätzt. Der wird 2021 Top10 Spieler, so weit kam ein Seppi z. B. nie.
Was Sinner anbelangt - lächerlich. Er war vor den F.O. Nr. 75 der Welt, mit 19. Und damit zu spekulieren, dass er 2021 Top 10 - Spieler wird, hilft für das Thema nix. Er hat ein gutes Spiel, aber von den Top 10 ist er auch trotz WE meilenweit entfernt. Selbst Russev war zu dem Zeitpunkt schon Top 30/20.
komischer quervergleich mit hyperev (den er bei den FO mühelos entsorgt hat), sehr unköstlich. sinner ist halt n "spätstarter", ist aber auf einem guten weg und hat viel potential. die anlagen stimmen auch, jetzt müssen WIR ihn nur noch rechtzeitig einbürgern
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #7274insbesondere hätte Nadal Kraft gelassen.
staminadal lässt nach einem match physisch nach, was ist das denn fürn schmarrn? seit wie vielen tagen verfolgst du fanartikel tennis