Zitat von Jürgen returns im Beitrag #7052Jeder hier weiß doch, dass Nadal eine hochgezüchtete Dopingratte aus dem Genlabor ist. Kein normaler Mensch glaubt, dass diese unmenschlichen Leistungen durch harte Arbeit möglich sind. Nadal ist der größte Betrüger der Sportgeschichte. Eines Tages werden wir lesen: Tennislegende Nadal mit 45 überraschend gestorben...
Auffälligkeiten sind seine übertriebene Schweissproduktion,die Ticks und was definitiv am auffälligsten ist sein atypisches Erscheinungsbild der androgenetischen Alopezie.
Und jetzt überlege mal, wie es um die Leute bestellt ist, die ihr Lebensglück aus sowas ableiten. Übrigens überproportional viele AFD-Wähler.
Sicher nur ein Zufall...
Björn ist die AfD zu links ^^
Das ist korrekt^^
die AfD ist eine wertekonservative Partei, die sich unter anderem gegen Homoehe, Abtreibung und einer aus dem Ruder laufenden Migrationspolitik positioniert. Im Grunde die CDU 2.0 , bevor Merkel sie zu einer Partei der linken Mitte gemacht hat....Also def. nicht meine Partei^^
Zitat von Jürgen returns im Beitrag #7077Es ist auch kein Zufall, dass Nadal keine Kinder hat. Bzw. keine Kinder will. Da würden Mutanten in Xiscas Bauch wachsen.
Nadal jr. muss die Rekorde absichern. WIR frohlocken^^
Geht man mal nach der Chancenverwertung im Bezug auf die gesamte Karriere, dann ist Nadal schon der beste der Big3. Klar, auch er hat was liegen lasse, AO 2012 und vor allem 2014 waren extrem bitter, WIM 2018 muss er das HF auch nicht verlieren. Aber wenn man mal auf die anderen beiden schaut ... Djokovic disqualifiziert sich, im wahrsten Sinne des Wortes, selber. Auch wenn der @VotedStraw jetzt wieder die fehlende Absicht anführt, dümmer geht es kaum, wie Djokovic den US Open Titel dieses weggeschmissen hat. Sportlich hätte ihm den Sieg keiner genommen. Und auch letztes Jahr wäre es vielleicht klüger gewesen, auf Cincy zu verzichten, wenn man schon Beschwerden hat. Und bei Federer denkt man direkt an WIM 2019. 2 MB, eigener Aufschlag, aufs Match gesehen der klar bessere. Die #21 war sicher. Wer solche Chancen nicht nutzt .. und Niederlagen wie gegen Anderson, Millman, Dimitrov, Delpo usw. haben ihn in den letzten Jahren weitere Chancen gekostet.
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #7080Geht man mal nach der Chancenverwertung im Bezug auf die gesamte Karriere, dann ist Nadal schon der beste der Big3. Klar, auch er hat was liegen lasse, AO 2012 und vor allem 2014 waren extrem bitter, WIM 2018 muss er das HF auch nicht verlieren. Aber wenn man mal auf die anderen beiden schaut ... Djokovic disqualifiziert sich, im wahrsten Sinne des Wortes, selber. Auch wenn der @VotedStraw jetzt wieder die fehlende Absicht anführt, dümmer geht es kaum, wie Djokovic den US Open Titel dieses weggeschmissen hat. Sportlich hätte ihm den Sieg keiner genommen. Und auch letztes Jahr wäre es vielleicht klüger gewesen, auf Cincy zu verzichten, wenn man schon Beschwerden hat. Und bei Federer denkt man direkt an WIM 2019. 2 MB, eigener Aufschlag, aufs Match gesehen der klar bessere. Die #21 war sicher. Wer solche Chancen nicht nutzt .. und Niederlagen wie gegen Anderson, Millman, Dimitrov, Delpo usw. haben ihn in den letzten Jahren weitere Chancen gekostet.
Zitat von Jürgen returns im Beitrag #7052Jeder hier weiß doch, dass Nadal eine hochgezüchtete Dopingratte aus dem Genlabor ist. Kein normaler Mensch glaubt, dass diese unmenschlichen Leistungen durch harte Arbeit möglich sind. Nadal ist der größte Betrüger der Sportgeschichte. Eines Tages werden wir lesen: Tennislegende Nadal mit 45 überraschend gestorben...
Auffälligkeiten sind seine übertriebene Schweissproduktion,die Ticks und was definitiv am auffälligsten ist sein atypisches Erscheinungsbild der androgenetischen Alopezie.
Und jetzt überlege mal, wie es um die Leute bestellt ist, die ihr Lebensglück aus sowas ableiten. Übrigens überproportional viele AFD-Wähler.
Sicher nur ein Zufall...
Björn ist die AfD zu links ^^
Das ist korrekt^^
die AfD ist eine wertekonservative Partei, die sich unter anderem gegen Homoehe, Abtreibung und einer aus dem Ruder laufenden Migrationspolitik positioniert. Im Grunde die CDU 2.0 , bevor Merkel sie zu einer Partei der linken Mitte gemacht hat....Also def. nicht meine Partei^^
Ist das mittlerweile üblich, dass Parteien der "linken Mitte" Bildung und Infrastruktur versauern lassen?
Wenn Djokovic nicht verletzt war ,dann ist ein 6:0,6:2 ein Fake. Damit gehts schon mal los. Um es einen Hauch realistischer aussehen zu lassen wurde nun ein 7:5 hinterher geschoben. Eine Demontage. Was war mit Djokovic los, gabs Nowitschok irgendwie in Tablettenform von Toni als Geschenk eingepackt..? Merkwürdig das ich SO daneben gelegen habe. In der Form das erste Mal...
Es ist mir so allerdings lieber als wenns die 18 gewesen wäre. Vielleicht vielleicht vielleicht kann Roger wenigstens noch vor Djokovic bleiben. Allerdings, das der nur noch 1-2 GS holt ist eigentlich nicht wahrscheinlich. Es finden immerhin DREI GS NICHT in der Wüste Ghobi statt. Die AO kann er noch mindestens 2x gewinnen, ebenso Wimbledon. Von den USO ganz zu schweigen. Roger hat WIM19 alles verspielt. Die 20 GS verblassen, man wird sich nur an Wim19 erinnern...
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #7080Geht man mal nach der Chancenverwertung im Bezug auf die gesamte Karriere, dann ist Nadal schon der beste der Big3. Klar, auch er hat was liegen lasse, AO 2012 und vor allem 2014 waren extrem bitter, WIM 2018 muss er das HF auch nicht verlieren. Aber wenn man mal auf die anderen beiden schaut ... Djokovic disqualifiziert sich, im wahrsten Sinne des Wortes, selber. Auch wenn der @VotedStraw jetzt wieder die fehlende Absicht anführt, dümmer geht es kaum, wie Djokovic den US Open Titel dieses weggeschmissen hat. Sportlich hätte ihm den Sieg keiner genommen. Und auch letztes Jahr wäre es vielleicht klüger gewesen, auf Cincy zu verzichten, wenn man schon Beschwerden hat. Und bei Federer denkt man direkt an WIM 2019. 2 MB, eigener Aufschlag, aufs Match gesehen der klar bessere. Die #21 war sicher. Wer solche Chancen nicht nutzt .. und Niederlagen wie gegen Anderson, Millman, Dimitrov, Delpo usw. haben ihn in den letzten Jahren weitere Chancen gekostet.
+1 Kann man nicht anders sagen. Nadal ist beiden da klar überlegen. Nadal ist äußerst effizient und führt daher auch mit der Sieg-Niederlagen-Quote. Seine Überlegenheit auf dem Belag kommt seiner Karriere statistisch sehr gut. Aber bei allen wichtigen Turnieren um die er kämpft, ist er voll da bis zum Ende.
Wenn Federer seine fünf Sinne immer beisammen gehabt hätte, wäre er heute bei 30+ Slams. Selbstverständlich ist er der mit Abstand beste Spieler aller Zeiten...
Eigentlich war mich nach 2015 und 2016 bereits alles erledigt. Man hatte das Gefühl, dass es das mit Rafa war. Was waren da für bittere Matches dabei. AO gegen Berdych, US Open gegen Fognini nach 2:0 noch verloren. AO gegen Verdasco erste runde raus dazu die Blamage gegen Brown.
Wir waren am Boden und wurden bemitleidet. Heute grüßen wir von ganz oben.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #7092Eigentlich war mich nach 2015 und 2016 bereits alles erledigt. Man hatte das Gefühl, dass es das mit Rafa war. Was waren da für bittere Matches dabei. AO gegen Berdych, US Open gegen Fognini nach 2:0 noch verloren. AO gegen Verdasco erste runde raus dazu die Blamage gegen Brown.
Wir waren am Boden und wurden bemitleidet. Heute grüßen wir von ganz oben.
Zitat von Marc im Beitrag #7091Wenn Federer seine fünf Sinne immer beisammen gehabt hätte, wäre er heute bei 30+ Slams. Selbstverständlich ist er der mit Abstand beste Spieler aller Zeiten...
Nur, dass es zum Besten gehört, dass er genau die auch beisammen hat.
Physis Spiel Mental
All das bildet letztlich den Besten/Größten. Ansonsten muss man differenzieren und die "Titel" spezifizieren.
Zitat von Marc im Beitrag #7091Wenn Federer seine fünf Sinne immer beisammen gehabt hätte, wäre er heute bei 30+ Slams. Selbstverständlich ist er der mit Abstand beste Spieler aller Zeiten...
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #7092Eigentlich war mich nach 2015 und 2016 bereits alles erledigt. Man hatte das Gefühl, dass es das mit Rafa war. Was waren da für bittere Matches dabei. AO gegen Berdych, US Open gegen Fognini nach 2:0 noch verloren. AO gegen Verdasco erste runde raus dazu die Blamage gegen Brown.
Wir waren am Boden und wurden bemitleidet. Heute grüßen wir von ganz oben.
Unfassbares Comeback! Wir sind durch die Scheiße geschwommen und werden jetzt belohnt. Auch ich hatte damals fast die Hoffnung aufgegeben. Eins, zwei Siege noch in RG, ja. Aber mehr nicht, dachte ich damals.
Zitat von Marc im Beitrag #7091Wenn Federer seine fünf Sinne immer beisammen gehabt hätte, wäre er heute bei 30+ Slams. Selbstverständlich ist er der mit Abstand beste Spieler aller Zeiten...
Nein!
Selbst das Alter von 37/38 entschuldigt nicht, wie er WIM 2019 weggeworfen hat. Oder 2011 das US Open Finale. Das ist mentale Schwäche. Und diese Komponente gehört nun mal mit zur Bewertung eines Spielers ...
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Gibt es eigentlich ein spanisches Pendant zu Oprah? Wo Nadal in nicht allzu ferner Zeit seine Dopingbeichte ablegt. Und Federer und Djokovic werden dann wie die Tiere heucheln, dass sie das von Rafa niiiiiiie gedacht hätten und sie selber selbstverständlich sauber sind.
Zitat von Marc im Beitrag #7091Wenn Federer seine fünf Sinne immer beisammen gehabt hätte, wäre er heute bei 30+ Slams. Selbstverständlich ist er der mit Abstand beste Spieler aller Zeiten...
Nein!
Selbst das Alter von 37/38 entschuldigt nicht, wie er WIM 2019 weggeworfen hat. Oder 2011 das US Open Finale. Das ist mentale Schwäche. Und diese Komponente gehört nun mal mit zur Bewertung eines Spielers ...