Zitat von Darth Roger im Beitrag #6954Der Titelgewinn ist natürlich irregulär.
Nadal hat sich einen künstlichen Wettbewerbsvorteil verschafft, indem er den US-Trip unter dem absurden Vorwand "Corona" schwänzte. Hinzu kommen leider die 0 WM-Titel, die ihn auf ewig deklassieren werden. Leider.
Sei froh, dass die FO nun vorbei sind. Jetzt kannst du dich noch mehr als vorher, also wieder 24 Stunden am Tag, dem überaus wichtigen Thema Corona widmen.
Und was wirst Du tun? Jetzt mal ernsthaft. WAS??
Überwiegend das, was ich auch in den letzten 2 Wochen getan habe: Arbeiten. ^^
Ja, aber WAS? Angesichts Deiner "Beiträge" hier kann ich mir einfach nicht vorstellen, was Du überhaupt "kannst"?
Habe ich doch vor einiger Zeit mal angedeutet.
Und wenn du ernsthaft immer noch glaubst, die Beiträge in diesem Forum würden auf etwas schließen lassen, dann tust du mir Leid.
Es heißt leid, nicht Leid. Und wenn Du glaubst, dass man das NICHT kann, dann tust eher Du mir leid.
ALSO? WAS KANNST DU EIGENTLICH?
Vieles. Was kannst du denn so?! 24/7 nur Corona im Kopf und hier ganz vorne mit dabei, deine Ansichten auszubreiten. Wie wäre es, mal produktiv zu werden?
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von Senelis im Beitrag #6977Nadal erzeugt bei vielen Verehrung, Hass, aber bei allen hinterlässt er bleibenden Eindruck. Ein Unikat. Ich bin von dieser Legende, insbesondere auf Sand derart begeistert, das ist der blanke Wahnsinn, wie wunderschön er spielt und ich freue mich, wenn es, leider zwar selten, aber ab und an mal Spieler gibt, die ihn phasenweise herausfordern können, um großartige Matches zu sehen. Heute haben wir dank Nadals Klasse und Djokovics streckenweiser Fehleranfälligkeit leider nicht so ein Match sehen können.
Ich finde den Mallorquiner unheimlich inspirierend und auf eine Art vorbildhaft. Sein Siegeswille, sein Ehrgeiz, sein Fokus, seine Konzentration und mentale Stärke, spielerische und sportliche Intelligenz, wie Koordination der Gliedmaßen. Die sklavische, aber für ihn so selbstverständliche Vorbereitung, Niemanden zu unterschätzen, sondern gegen ihn alles zu geben. Er war prädestiniert plus die Erziehung Toni Nadals zu so einem wahnsinnigen Monster (Achtung: wortwörtlich, nicht übertragend negativ) geworden zu sein. Die ganzen Macken (für manche negativ als Neurosen bezeichnet), die ihm den Rhythmus verleihen, sein Standardprogramm in Pressekonferenzen tiefzustapeln, aber jeden seiner Gegner vernichten zu wollen und dafür alles zu geben. Großes Tennis und große Psyche (hoho).
Kannst du angeblich neutraler Speichellecker solche Beiträge auch über Federer (oder auch Djokovic) verfassen?!
Haben Djokovic oder Federer ein 13-0, ein 100-2 oder 4x das gleiche GS-Turnier ohne Satzverlust gewonnen ? Wir sprechen hier von der Nadal-Liga. Deswegen bitte ich dich um dein Verständnis, dass es sich hier um etwas ganz Besonderes handelt, ein Unikat.
Sonst prinzipiell würde ich so etwas auch über die anderen beiden verfassen.
FTOs Text weiter oben trifft es genau. Ich leide zwar schon ziemlich unter Rogers Verlust des alleinigen GS-Rekords. Aber Affa wird ihm nie gefährlich im GOAT Status. Und falls der selbst mit 35 noch jeden Ball aus der Ecke kratzt muss man ihn logischerweise hinterfragen. Früher (vor auch nur 20-30 Jahren) galt man mit 30 als Tennisgreis. Heute soll sich das also bereits um 10 Jahre verschoben haben? No way... klar er spielt etwas offensiver aber seine Punkte basieren dennoch mehrheitlich auf dem Schsufeln aus den Ecken, gerade in RG. Findet das niemand verdächtig...
Zitat von Darth Roger im Beitrag #6954Der Titelgewinn ist natürlich irregulär.
Nadal hat sich einen künstlichen Wettbewerbsvorteil verschafft, indem er den US-Trip unter dem absurden Vorwand "Corona" schwänzte. Hinzu kommen leider die 0 WM-Titel, die ihn auf ewig deklassieren werden. Leider.
Sei froh, dass die FO nun vorbei sind. Jetzt kannst du dich noch mehr als vorher, also wieder 24 Stunden am Tag, dem überaus wichtigen Thema Corona widmen.
Und was wirst Du tun? Jetzt mal ernsthaft. WAS??
Überwiegend das, was ich auch in den letzten 2 Wochen getan habe: Arbeiten. ^^
Ja, aber WAS? Angesichts Deiner "Beiträge" hier kann ich mir einfach nicht vorstellen, was Du überhaupt "kannst"?
Habe ich doch vor einiger Zeit mal angedeutet.
Und wenn du ernsthaft immer noch glaubst, die Beiträge in diesem Forum würden auf etwas schließen lassen, dann tust du mir Leid.
Es heißt leid, nicht Leid. Und wenn Du glaubst, dass man das NICHT kann, dann tust eher Du mir leid.
ALSO? WAS KANNST DU EIGENTLICH?
Vieles. Was kannst du denn so?! 24/7 nur Corona im Kopf und hier ganz vorne mit dabei, deine Ansichten auszubreiten. Wie wäre es, mal produktiv zu werden?
Zitat von Stepphanek im Beitrag #7004FTOs Text weiter oben trifft es genau. Ich leide zwar schon ziemlich unter Rogers Verlust des alleinigen GS-Rekords. Aber Affa wird ihm nie gefährlich im GOAT Status. Und falls der selbst mit 35 noch jeden Ball aus der Ecke kratzt muss man ihn logischerweise hinterfragen. Früher (vor auch nur 20-30 Jahren) galt man mit 30 als Tennisgreis. Heute soll sich das also bereits um 10 Jahre verschoben haben? No way... klar er spielt etwas offensiver aber seine Punkte basieren dennoch mehrheitlich auf dem Schsufeln aus den Ecken, gerade in RG. Findet das niemand verdächtig...
Dafür muss man schon ein maximaler Tard sein, um das nicht verdächtig zu finden.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #7004FTOs Text weiter oben trifft es genau. Ich leide zwar schon ziemlich unter Rogers Verlust des alleinigen GS-Rekords. Aber Affa wird ihm nie gefährlich im GOAT Status. Und falls der selbst mit 35 noch jeden Ball aus der Ecke kratzt muss man ihn logischerweise hinterfragen. Früher (vor auch nur 20-30 Jahren) galt man mit 30 als Tennisgreis. Heute soll sich das also bereits um 10 Jahre verschoben haben? No way... klar er spielt etwas offensiver aber seine Punkte basieren dennoch mehrheitlich auf dem Schsufeln aus den Ecken, gerade in RG. Findet das niemand verdächtig...
Leider ist es Wunschdenken anzunehmen, dass der Affe bei 20 bleibt. 2-3 sind alleine in Paris noch drin. Und bei den US Open läuft es ja auch nicht allzu schlecht.
Ich gehe davon aus, dass Senelis das wirklich so meint, wie er es hier beschreibt. Er ist ein Fan des Tennissports, der sich an großen sportlichen Leistungen erfreuen kann. Egal ob von Nadal oder Djokovic oder anderen. Nur gegen Federer (bzw. vielmehr dessen Tards) hat er etwas, aufgrund des enervierenden Fedschismus. Der Rest (Jinx/Wetten) sind dazu da, das teilweise eintönige Forenleben zu beLEBEN (hoho). Oder?
Nole lässt sich also in der Quasi-Heimatstadt seines größten Konkurrenten blicken. Ich smelle den Rise von Parche 2.0
Was zum ?
Vielleicht sagt er das ab, jetzt wo es eher unwahrscheinlich ist, dass er die Nr. 1 zum Jahresende noch verliert. Oder aber er möchte noch einige Matches gewinnen und ggf. einen Titel als Ausgleich für die kurze Corona-Saison.
Zitat von Knecht001 im Beitrag #6987ach was solls, die schlacht ist geschlagen und ich muss morgen wieder früh raus. alsdann, noch viel spass.
Auf Wiedersehen Knecht. Bis Paris oder bis Januar dann.
Seniler, bitte, bitte, mach eine Pause. Ich mein das ernst. Du überforderst dich hier in deinen schmierigen Worthülsen. Denk auch an deine physische Befindlichkeit. Ein Herzinfarkt ist so schnell passiert...
Zitat von Knecht001 im Beitrag #6980senilis digitiert zum rafatard, ich amysiere fynsterst. ^^
Meine Aussagen würden 85 % der Forumsbenutzer mindestens genauso abfassen, wenn sie ehrlich zu sich wären. Nur die meisten glauben, dass sie irgendeine Fassade waren müssen. Ich bin mir sicher aus den Äußerungen hier, dass hier das die überwältigende Mehrheit privat genauso empfindet. Nur bei manchen drückt sich das dann in Hass/Verachtung aus, bei anderen in Verehrungen und bei den Dritten in neutraler Bewunderung/Respektbekundung. Das hat mit klassischem "tarden" nichts gemein. Hätte Djokovic heute gewonnen, hätte ich für ihn auch meine Bewunderung dargelegt, je nachdem wie das Match aussah oder er gespielt hat. Damit ist für ihn die Chance noch ein zweites Mal die French Open zu gewinnen für die Ewigkeit flöten gegangen. Im Sommer müsste er darauf hoffen, dass Nadal und Thiem völlig außer Form sind und dann wäre noch Tsitsipas.
Da du der einzige Intellektuelle hier bist Senelis, empfehle ich dir das Interview von Tilo Jung mit Richard David Precht!
Danke dir. Im Gegensatz zu den anderen interessiert mich das neue Interview in der Tat. Habe die Alten nämlich in der gesamten Länge früher gesehen (hoho).
Nole lässt sich also in der Quasi-Heimatstadt seines größten Konkurrenten blicken. Ich smelle den Rise von Parche 2.0
Was zum ?
Vielleicht sagt er das ab, jetzt wo es eher unwahrscheinlich ist, dass er die Nr. 1 zum Jahresende noch verliert. Oder aber er möchte noch einige Matches gewinnen und ggf. einen Titel als Ausgleich für die kurze Corona-Saison.
Er hat ja gerade erst zugesagt, aber ja etwas merkwürdig. Der Cut in Wien liegt bei #27. Wird wohl das beste Feld aller Zeiten, sowas gabs wohl noch nie
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7014Ich gehe davon aus, dass Senelis das wirklich so meint, wie er es hier beschreibt. Er ist ein Fan des Tennissports, der sich an großen sportlichen Leistungen erfreuen kann. Egal ob von Nadal oder Djokovic oder anderen. Nur gegen Federer (bzw. vielmehr dessen Tards) hat er etwas, aufgrund des enervierenden Fedschismus. Der Rest (Jinx/Wetten) sind dazu da, das teilweise eintönige Forenleben zu beLEBEN (hoho). Oder?
Er ist eine Mogelpackung par excellence... Jede Zeile seiner Diktionen ist verlogen bis zu seinem Arschloch...