Zitat von VotedStraw im Beitrag #322Würden Fedalovic nichts nehmen, wäre deren Karriere schon lange vorbei. Der Grund, weswegen das Peak-Alter und die Topathleten (aus der Sportart) heutzutage generell erfolgreih bis fast 40+ spielen können und die früher mit 30 schon kaum laufen konnten, liegt nicht an nem verbesserten Training oder mehr Kenntnissen in Ernährung oder sonst was^^ Wer das denkt muss EXTREM naiv sein WIR können also dankbar sein.
Dann solltest du dir mal anschauen, was Sportler heutzutage im Vergleich zu früher alles unternehmen, um ihren Körper in Bestform zu halten. Nimm mal im Tennis die 80er oder 90er und vergleich das mit heute. Die damals waren zwar auch Profis, die damit ihr Geld verdient haben. Aber sie haben nie und nimmer 24/7/365 für den Sport gelebt. Das ist heute anders. Quasi in jedem Bereich wird permanent geschaut, wo man noch was verbessern kann, um weitere Prozente rauszuholen. Und das summiert sich auf und ergibt dann eine deutlich längere Karriere. Die Hand würde ich für keinen ins Feuer legen, aber es ist zu simpel, einfach nur damit zu argumentieren.
Ach komm^^ Jaa genau alles das Training haha
Naja glaub woran du glauben wills, aber Hand aufs Herz: Denkst du wirlich, mit fast 40 (Federer) sich noch so zu bewegen und fitter zu sein als 99% in ihren Mittezwanzigern am guten Training liegt?^^
Glaubst du, dass er das wirklich ist? Ich nicht.
1. Die Big3 sind halt allesamt Ausnahmespieler, nicht nur spielerisch, sondern auch was die Mentalität angeht, sich zu schinden. Sie haben immer noch Ziele. Das motiviert, sich immer noch ans Limit zu bringen. Bei vielen Anfang 20ern mag das vielleicht fehlen. Das schnelle Geld befriedigt sehr früh. Mancher ist da schon gesättigt und folglich nicht bereit, sich maximal zu quälen.
2. Siehe meine Gegenfrage. Natürlich hat Federer nicht mehr das Potenzial, körperlich so fit zu sein wie ein 20jähriger. Aber das muss ja auch gar nicht. Deswegen reduziert er ja das Turnierpensum, um sich die Kräfte einzuteilen. Wenn er das gut macht, kann man auch in dem Alter noch längere Matches überstehen. Es dürfen halt nur nicht zu viele hintereinander werden. Was selten der Fall ist, wenn frühstens im HF oder Finale enge und intensive Matches warten.
Schau dir doch mal Wimbledon 2019-Finale an, wie er sich da bewegt über..was war es, 5 Stunden? Der hat auch nach 4 Stunden Null, und ich meine wirklich 0, Müdigkeitserscheinungen gezeigt, also ja würde schon sagen, dass er das ist.
Rasen, da dauern die Ballwechsel in der Regel nicht so lange. Schau dir den Weg ins Finale an, bis auf das HF (und das Finale selber) war das nicht übermäßig kraftraubend. Wie ich bereits sagte, einzelne lange Matches sind auch mit 40 möglich. Der Unterschied ist nur: Warten mehrere davon, dann ist der Tank früher leer als noch vor 10 oder 20 Jahren.
Ja dann leb halt weiter in deiner fairytale-Welt^^
Ich habe ja nicht gesagt, dass ich es ausschließe. Aber es wäre zu einfach, nur das als Argument zu bringen. Selbst im komplett vollgedopten Radsport wurden viele Top Stars hintenraus erwischt. Und auch das hat den Sport viel Ansehen gekostet. Trotzdem hat man da keine Rücksicht genommen. Es wäre naiv zu glauben, die ATP würde die Big3 schützen, wenn sie konkrete Beweise in der Hand hätte. Natürlich kann es sein, dass die 3 es sehr geschickt machen. Aber muss nicht.
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von Darth Roger im Beitrag #345Wenn ein 35-jähriger gegen einen starken 25-jährigen auf einem physischen Belag spielt, dann wars das für den Alten. Punkt.
Die ganzen Erzählungen von "mentaler Stärke" und "Ausnahmespieler" könnt ihr Mats Wilander erzählen, aber nicht mir.
Das US Open Finale nicht gesehen?! Die 2 haben hintenraus gezeigt, dass sie der Situation 0,0 gewachsen waren. Zverevs Aufschläge im TB. Und Thiems Fehler. Wenn der Kopf nicht mitspielt, hilft einem auch die bessere Physis nix.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #322Würden Fedalovic nichts nehmen, wäre deren Karriere schon lange vorbei. Der Grund, weswegen das Peak-Alter und die Topathleten (aus der Sportart) heutzutage generell erfolgreih bis fast 40+ spielen können und die früher mit 30 schon kaum laufen konnten, liegt nicht an nem verbesserten Training oder mehr Kenntnissen in Ernährung oder sonst was^^ Wer das denkt muss EXTREM naiv sein WIR können also dankbar sein.
Dann solltest du dir mal anschauen, was Sportler heutzutage im Vergleich zu früher alles unternehmen, um ihren Körper in Bestform zu halten. Nimm mal im Tennis die 80er oder 90er und vergleich das mit heute. Die damals waren zwar auch Profis, die damit ihr Geld verdient haben. Aber sie haben nie und nimmer 24/7/365 für den Sport gelebt. Das ist heute anders. Quasi in jedem Bereich wird permanent geschaut, wo man noch was verbessern kann, um weitere Prozente rauszuholen. Und das summiert sich auf und ergibt dann eine deutlich längere Karriere. Die Hand würde ich für keinen ins Feuer legen, aber es ist zu simpel, einfach nur damit zu argumentieren.
Ach komm^^ Jaa genau alles das Training haha
Naja glaub woran du glauben wills, aber Hand aufs Herz: Denkst du wirlich, mit fast 40 (Federer) sich noch so zu bewegen und fitter zu sein als 99% in ihren Mittezwanzigern am guten Training liegt?^^
Glaubst du, dass er das wirklich ist? Ich nicht.
1. Die Big3 sind halt allesamt Ausnahmespieler, nicht nur spielerisch, sondern auch was die Mentalität angeht, sich zu schinden. Sie haben immer noch Ziele. Das motiviert, sich immer noch ans Limit zu bringen. Bei vielen Anfang 20ern mag das vielleicht fehlen. Das schnelle Geld befriedigt sehr früh. Mancher ist da schon gesättigt und folglich nicht bereit, sich maximal zu quälen.
2. Siehe meine Gegenfrage. Natürlich hat Federer nicht mehr das Potenzial, körperlich so fit zu sein wie ein 20jähriger. Aber das muss ja auch gar nicht. Deswegen reduziert er ja das Turnierpensum, um sich die Kräfte einzuteilen. Wenn er das gut macht, kann man auch in dem Alter noch längere Matches überstehen. Es dürfen halt nur nicht zu viele hintereinander werden. Was selten der Fall ist, wenn frühstens im HF oder Finale enge und intensive Matches warten.
Schau dir doch mal Wimbledon 2019-Finale an, wie er sich da bewegt über..was war es, 5 Stunden? Der hat auch nach 4 Stunden Null, und ich meine wirklich 0, Müdigkeitserscheinungen gezeigt, also ja würde schon sagen, dass er das ist.
Rasen, da dauern die Ballwechsel in der Regel nicht so lange. Schau dir den Weg ins Finale an, bis auf das HF (und das Finale selber) war das nicht übermäßig kraftraubend. Wie ich bereits sagte, einzelne lange Matches sind auch mit 40 möglich. Der Unterschied ist nur: Warten mehrere davon, dann ist der Tank früher leer als noch vor 10 oder 20 Jahren.
Ja dann leb halt weiter in deiner fairytale-Welt^^
Ich habe ja nicht gesagt, dass ich es ausschließe. Aber es wäre zu einfach, nur das als Argument zu bringen. Selbst im komplett vollgedopten Radsport wurden viele Top Stars hintenraus erwischt. Und auch das hat den Sport viel Ansehen gekostet. Trotzdem hat man da keine Rücksicht genommen. Es wäre naiv zu glauben, die ATP würde die Big3 schützen, wenn sie konkrete Beweise in der Hand hätte. Natürlich kann es sein, dass die 3 es sehr geschickt machen. Aber muss nicht.
Das Doping in den jeweiligen Sportarten ist nicht gleich. Radsport ist sehr viel mehr von der Physis abhängig, weshalb man davon ausgehen kann, dass mit anderen Mitteln und mit höheren Dosierungen gearbeitet wird, was das Austricksen der Dopinstests erschweren könnte. Wenn man sich ein bisschen mehr in das Thema einliest und weiß, wie leicht es normalerweise ist einen Dopingtest zu bestehen, dann wird man verstehen, dass es einfach nur absolut sinnlos und dumm wäre, für jeden ambitionierten Sportler, sauber zu bleiben.
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Marc im Beitrag Australian Open 2020Wirklich eine starke Konkurrenz, die bei diesem Turnier am Start und einsatzbereit ist. Wer die AO 2020 gewinnt, kann sich etwas darauf einbilden...
Zitat von VotedStraw im Beitrag #268Mal nebenbei: Jeder der denkt, die Chancen auf den Titelgewinn Zverevs würden über 0% liegen hat die vollständige Kontrolle über sein Leben verloren. Soll markiert werden
UNDEUTSCHLICHER Satz - sehr schön, ich denke die Chancen auf einen Titelgewinn von Russev liegen bei über 0 %.
Und ja, wie bei jedem liegt die vollständige Kontrolle über mein Leben nicht zu 100 % bei mir.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #322Würden Fedalovic nichts nehmen, wäre deren Karriere schon lange vorbei. Der Grund, weswegen das Peak-Alter und die Topathleten (aus der Sportart) heutzutage generell erfolgreih bis fast 40+ spielen können und die früher mit 30 schon kaum laufen konnten, liegt nicht an nem verbesserten Training oder mehr Kenntnissen in Ernährung oder sonst was^^ Wer das denkt muss EXTREM naiv sein WIR können also dankbar sein.
Dann solltest du dir mal anschauen, was Sportler heutzutage im Vergleich zu früher alles unternehmen, um ihren Körper in Bestform zu halten. Nimm mal im Tennis die 80er oder 90er und vergleich das mit heute. Die damals waren zwar auch Profis, die damit ihr Geld verdient haben. Aber sie haben nie und nimmer 24/7/365 für den Sport gelebt. Das ist heute anders. Quasi in jedem Bereich wird permanent geschaut, wo man noch was verbessern kann, um weitere Prozente rauszuholen. Und das summiert sich auf und ergibt dann eine deutlich längere Karriere. Die Hand würde ich für keinen ins Feuer legen, aber es ist zu simpel, einfach nur damit zu argumentieren.
Ach komm^^ Jaa genau alles das Training haha
Naja glaub woran du glauben wills, aber Hand aufs Herz: Denkst du wirlich, mit fast 40 (Federer) sich noch so zu bewegen und fitter zu sein als 99% in ihren Mittezwanzigern am guten Training liegt?^^
Glaubst du, dass er das wirklich ist? Ich nicht.
1. Die Big3 sind halt allesamt Ausnahmespieler, nicht nur spielerisch, sondern auch was die Mentalität angeht, sich zu schinden. Sie haben immer noch Ziele. Das motiviert, sich immer noch ans Limit zu bringen. Bei vielen Anfang 20ern mag das vielleicht fehlen. Das schnelle Geld befriedigt sehr früh. Mancher ist da schon gesättigt und folglich nicht bereit, sich maximal zu quälen.
2. Siehe meine Gegenfrage. Natürlich hat Federer nicht mehr das Potenzial, körperlich so fit zu sein wie ein 20jähriger. Aber das muss ja auch gar nicht. Deswegen reduziert er ja das Turnierpensum, um sich die Kräfte einzuteilen. Wenn er das gut macht, kann man auch in dem Alter noch längere Matches überstehen. Es dürfen halt nur nicht zu viele hintereinander werden. Was selten der Fall ist, wenn frühstens im HF oder Finale enge und intensive Matches warten.
Schau dir doch mal Wimbledon 2019-Finale an, wie er sich da bewegt über..was war es, 5 Stunden? Der hat auch nach 4 Stunden Null, und ich meine wirklich 0, Müdigkeitserscheinungen gezeigt, also ja würde schon sagen, dass er das ist.
Rasen, da dauern die Ballwechsel in der Regel nicht so lange. Schau dir den Weg ins Finale an, bis auf das HF (und das Finale selber) war das nicht übermäßig kraftraubend. Wie ich bereits sagte, einzelne lange Matches sind auch mit 40 möglich. Der Unterschied ist nur: Warten mehrere davon, dann ist der Tank früher leer als noch vor 10 oder 20 Jahren.
Ja dann leb halt weiter in deiner fairytale-Welt^^
Ich habe ja nicht gesagt, dass ich es ausschließe. Aber es wäre zu einfach, nur das als Argument zu bringen. Selbst im komplett vollgedopten Radsport wurden viele Top Stars hintenraus erwischt. Und auch das hat den Sport viel Ansehen gekostet. Trotzdem hat man da keine Rücksicht genommen. Es wäre naiv zu glauben, die ATP würde die Big3 schützen, wenn sie konkrete Beweise in der Hand hätte. Natürlich kann es sein, dass die 3 es sehr geschickt machen. Aber muss nicht.
Das Doping in den jeweiligen Sportarten ist nicht gleich. Radsport ist sehr viel mehr von der Physis abhängig, weshalb man davon ausgehen kann, dass mit anderen Mitteln und mit höheren Dosierungen gearbeitet wird, was das Austricksen der Dopinstests erschweren könnte. Wenn man sich ein bisschen mehr in das Thema einliest und weiß, wie leicht es normalerweise ist einen Dopingtest zu bestehen, dann wird man verstehen, dass es einfach nur absolut sinnlos und dumm wäre, für jeden ambitionierten Sportler, sauber zu bleiben.
So, aber lass es mal schiefgehen. Da bist du erledigt. Dementsprechend ist es abzuwägen ..
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Die Auslosung lässt einen ziemlich entgeistert zurück. Das Turnier in Paris verspricht ein noch kurioseres als das in NY zu werden - und das will was heißen. Ein nasser Belag, ohne dass die Bälle zu hoch springen oder den Topspin annehmen, dazu anscheinend andere Bälle, kälteres Wetter, welches für die wenigsten Spieler einen Vorteil darstellt, weniger Tageslicht, dafür aber Flutlicht (aber nicht von Anfang an), immerhin ein überdachter Platz, was aber bei 2 Std. weniger Helligkeit und deutlich erhöhter Regenwahrscheinlichkeit jetzt auch nicht die Rettung darstellt, etc.. Aufgrund der Auslosung hat sich DEM LISTEN deutlich verändert.
1. Prolet: ursprünglich war er nicht die Nr. 1 - jetzt aber, mit dem Sieg in Rom, dem Umstand, dass er wohl der härteste aller Tennisprofis ist, und die Umstände ihn eher noch stärker machen, und natürlich die Auslosung machen ihn zum Topfavoriten für Paris. Mittlerweile dürfte auch klar sein - die Disquali in NY ist vergessen - bis zur nächsten...
Auslosung: R 1, 2: Freilos - nur Nonames; R 3: der Pole gewinnt keinen Satz; AF: Garin/Kakanov: max. ein Satz Verlust; VF: Berrettini, Busta, Nagut: auch hier wieder kein Problem für den Proleten; max. ein Satz Verlust; HF: Tzaziki: selbst hier keine Chance für eine Niederlage des Proleten Die Auslosung ist ein Geschenk sondergleichen ! Das Finale ist unter den Umständen Pflicht.
2. Nadal: war in Rom nicht auf der Höhe des Dopes, glasklar ist er aber einer der Favoriten, er wird den Titel nicht kampflos hergeben und alles geben, was er hat - und wir alle wissen - die Fuentesfraktion wird ihn vollpumpen...an mangelnder Kraft oder Ausdauer wird er nicht scheitern.
Auslosung: R 1, 2: Freilos; R 3: Nixi oder ein Noname - da ersterer nur noch ein Schatten seiner selbst ist, kein Problem; AF: Fognini: die Knöchelverletzung hat ihn erledigt - dürfte schon über den AF - Einzug sich freuen - aber auch hier gewinnt niemand einen Satz gg. Nadal; VF: Russev: da Nadal hier noch frisch ist - wird er Russev in seine Einzelteile zerlegen und verliert max. einen Satz; HF: Thiem/Schwanzmann: hier gibt es die wirkliche Hürde und zum ersten Mal die Gefahr der Niederlage... Prognose: Das HF ist Pflicht, das Finale und der Sieg möglich.
3. Thiem: Wie tritt er nach dem bislang größten Triumph seiner Karriere auf ? Kann er wirklich frei aufspielen ? Es gibt gleich drei Neuigkeiten - erstmals ist Thiem GSturniergewinner, erstmals ohne Vorbereitungsturnier, nie zuvor war er höher gesetzt. Dennoch bleiben Zweifel nach der mental schwachen Vorstellung im Finale der US - O.. Bricht er wieder mental ein ? Oder rettet er uns alle vor den Djodal und läutet endgültig die Ablösung ein ?
Auslosung: R 1: Cilic: so wie ich Thiem kenne, lässt er da gerne einen Satz liegen, unnötig wie so oft; R 2: Opelka/Noname: das Riesenbaby wird hoffentlich keine guten Bedingungen vorfinden, daher darf hier kein Satz für den Domi verloren gehen; R 3: Ruud: habe dann doch meine Zweifel an dessen Fähigkeiten, da lässt der Domi aber doch wieder einen Satz; AF: FAA/Stan: leider ist Stan anscheinend außer Form, er hat sich beim zweiten Challenger eine Blessur zugezogen, die ihn wohl immer noch beschäftigt - max. ein Satz Verlust für Domi; VF: Schwanzmann/Monfils: nur Schwanzmann kann Domi schlagen, ansonsten geht es weiter; HF: Nadal: DAS Match
Prognose: Wiedermal eine Scheißauslosung für Thiem, wie eigentlich immer - das VF ist Pflicht, das HF notwendig zu erreichen, das Finale wird schon schwer, und der Sieg wäre - wenn alles so bleibt - eine Heldentat.
4. Tzaziki: er hat nicht überzeugt, nicht in NY, wo sieben MB gg. Boric nicht reichten, nicht in Rom, wo er gg. Sinner im Auftaktmatch scheiterte - in HH geht es jetzt gerade noch rechtzeitig aufwärts - letztes Jahr erreichte er das HF in Rom und das AF in Paris - und lieferte dort eines der besten Matches des Jahres gg. Stan - auf Sand gehört er m.E. bereits in die Top 10 - die Auslosung beschert ihm einen weiteren Aufstieg in DEM LISTEN
Auslosung: R 1: spanischer Sandfloh: grds. muss Tzaziki noch immer aufpassen, ist nicht stabil genug - ein Satzverlust ist drin; R 2: Cuevas: noch ein Satz ist zu verlieren, Cuevas war auch in HH nicht ungefährlich; R 3: Freilos; AF: Dimi/Shapo: beide verlieren gg. Tzaziki auf Sand; VF: Rublev: hat hoffentlich den üblichen Tag voller Fehler - und verliert, HF:Prolet
Prognose: eigentlich keine schlechte Auslosung, aber Tzaziki muss konzentriert bleiben - dann kann es bis ins HF gehen - dort ist die Hürde aber zu groß - wenn der Prolet nicht wieder patzt.
5. Schwanzmann: aufgrund der Auslosung, seiner Leistung 2018 in Paris (VF - nur der Regen rettete Nadal, der bereits einen Satz verloren hatte) und der Leistung in Rom, wo er das Finale erreichte, sehe ich ihn ausnahmsweise sogar mal auf Position 5 - die äußeren Bedingungen könnten den Kleinen neben dem Proleten noch am wenigsten stören
Auslosung: R 3: Boric: kann auf Sand was, wird ihm aber gg. Schwanzmann wenig helfen; AF: Monfils: ist ganz offensichtlich nicht in Form; VF: Thiem - hier wird es spannend Prognose: VF ist fast schon Pflicht, HF erst- und wohl letztmals möglich, mehr aber nach der Schlacht gg. Thiem dann doch nicht
6. Russev: wäre eigentlich weiter oben, aber die Auslosung verhindert das - erstmals hat er zu Beginn des Jahres erreichte er ein HF, dann in NY erstmals das Finale, nun der Sieg ? - wohl kaum, die Auslosung und Situation ist dafür viel zu schwer und kein Vergleich zu NY, wo er alle Möglichkeiten hatte, einen WE - GStitel abzustauben - vor 2020 war Paris jedoch sein bestes GSturnier...
Auslosung: R 1, 2: Freilose: da darf er ausnahmsweise mal keinen Satz abgeben; R 3: Minotaur: da schon; AF: Pedofin/Sinner: wird schwer, muss er aber machen; VF: Nadal und wahrscheinlich das Aus Prognose: die Wahrscheinlichkeit, dass er ins HF einzieht, ist gering - schafft er es iwie trotzdem, ist dort Endstation
7. Berrettini: nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut war er in NY (AF - Aus gg. Rublev), dann erreichte er das VF in Rom und unterlag dort Ruud, Sand und Paris (R 3 2018) liegen ihm eigentlich nicht, dazu dürften ihm die Bedingungen nicht passen - aber die Auslosung passt und mit etwas Glück sind einige Siege drin, ist eigentlich nicht Top 10 auf dem Belag Auslosung: R 1: Pospisil: auf Sand ein gut machbarer Gegner, R 2: Noname: R 3: Haudruff/Deliziano: in vier, fünf Sätzen besiegbar; AF: Busta/Nagut: DIE Hürde; VF: das Aus gg. den Proleten Prognose: AF/VF
8. Rublev: Kakanov hat nachgelassen, so ist denn Rublev derzeit der beste Russe auf Sand - und natürlich Hardhitter - bezweifle, dass er die Geduld haben wird, wirklich was zu erreichen, die Auslosung lässt aber das VF zu - hat aber bislang kein Match in Paris gewonnen, ist aber auch erst zweimal angetreten (2016/17); ist auf Sand keine Top 10, aber etliche andere schwächeln, daher eine Chance für ihn Auslosung: R 1: Querist: guter Beginn für Rublev; R 2: Freilos; R 3: Serbenmännerrückhänder: erste Hürde; AF: Medvedev oder der Georgier: Medvedev hat wie Rublev noch kein Match in Paris gewonnen; VF: Niederlage
9. Monfils: weiß eigentlich nicht, wieso ich ihn noch in die Top 10 setze, vielleicht weil sonst niemand mehr wirklich in Frage kommt - verlor in Rom und HH sofort, das HF in Paris liegt lange zurück, 2019 reichte es aber noch zum AF, das könnte auch nochmal gehen, nur wenn genügend Zuschauer da sind und er nochmal alles gibt, könnte es einen Sieg gg. Schwanzmann im AF geben
10. Shapo: auch er ist keine Top 10 auf Sand, hat in Rom aber gut genug gespielt das AF muss sein Ziel sein, das VF ist aber eher zu schwer
11. Fognini: nur die Superauslosung bugsiert ihn nochmal in die Top 10, muss aber fit sein, denn bislang war das nichts, verlor in Kitz blamabel in R 1, dann knapp in zwei Sätzen im ersten Match in Rom und im AF in HH gg. Ruud - die Auslosung ist aber sehr gut, und Fognini MUSS das AF erreichen, das VF ist aber nicht drin, da im AF er gg. Nadal spielt
12. Nagut: kann in R 3 gg. Busta oder im AF gg. Berrettini verlieren, spätestens aber im VF (2019: R 3)
13. Medvedev: gewann in Paris noch kein Match, auch in HH gab es sofort die Niederlage, erreicht max. das AF
14.Busta: ein HF in NY heißt eher nichts für Sand, daher Niederlage spätestens im AF
15. Stan: nach gutem Beginn mit dem Challenger - Sieg kamen die Niederlagen, in Rom war es blamabel; in R 1 gibt es das Match der Invaliden gg. die Möhre, da muss er gewinnen, in R 2 gg. Koepfer, in R 3 gg. FAA: keine leichte Auslosung, da wird es max. das AF
16. Sinner: hat mir in Rom gut gefallen gg. Tzaziki, gewinnt er in R 1 gg. Pedofin, ist das AF drin
17. Garin: der Chilene ist ein echter Sandwühler, gewann auch schon ein 500er auf Sand, er dürfte wohl der AF - Gegner vom Proleten werden, dort ist dann spätestens Endstation
18. Kakanov: letztes Jahr VF, dieses Jahr Aus in R 3 (Garin) oder im AF
19. Dimi: hat in Rom gut gespielt, trifft in R 3 hoffentlich wieder auf Shapo, das Aus folgt dann oder im AF
20. Pedofin: spielte sehr schwach in Rom, kann in R1 gg. Sinner verlieren, ansonsten max. das AF
Zitat von Darth Roger im Beitrag #345Wenn ein 35-jähriger gegen einen starken 25-jährigen auf einem physischen Belag spielt, dann wars das für den Alten. Punkt.
Die ganzen Erzählungen von "mentaler Stärke" und "Ausnahmespieler" könnt ihr Mats Wilander erzählen, aber nicht mir.
Ich habe neulich gegen einen 10 Jahre jüngeren gewonnen. Was sagt uns das jetzt?
Zitat von Darth Roger im Beitrag #345Wenn ein 35-jähriger gegen einen starken 25-jährigen auf einem physischen Belag spielt, dann wars das für den Alten. Punkt.
Die ganzen Erzählungen von "mentaler Stärke" und "Ausnahmespieler" könnt ihr Mats Wilander erzählen, aber nicht mir.
Ich habe neulich gegen einen 10 Jahre jüngeren gewonnen. Was sagt uns das jetzt?
....das sagt uns, dass du den Punkt nicht verstanden hast
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich geh fremd und treibe es mit Ziegen."
Die Auslosung von Thiem ist ja wirklich unfassbar, praktisch jede Runde einen starken/in form-Gegner.
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Marc im Beitrag Australian Open 2020Wirklich eine starke Konkurrenz, die bei diesem Turnier am Start und einsatzbereit ist. Wer die AO 2020 gewinnt, kann sich etwas darauf einbilden...
"Nadal hat uns eine Art von Tennis gezeigt, wie sie zuvor noch niemand gespielt hat. Für mich ist Nadal die Nummer eins und Federer die Nummer zwei." - André Agassi
"Roger Federer und Novak Djokovic haben auch viel Talent, aber nur Rafa bringt die ganze Bandbreite an Emotionen mit." - Jimmy Connors
"Ich habe noch nie jemanden gesehen, der mich mehr eingeschüchtert hat als Boris Becker im Jahr 1985. Nadal ist das gelungen." - John McEnroe
"Zuerst auf Sand und dann Rasen zu gewinnen ist eine unglaubliche Leistung. Rafa ist aber auch auf Hardcourt einer der Allerbesten. Er ist ein echter Allrounder. Mit seiner tollen Beinarbeit und seinen erbarmungslosen Grundlinienschlägen ist er der perfekter Konterspieler. Wenn du gegen Nadal spielst, musst du bis zum Ende voll konzentriert sein. Du darfst ihn niemals abschreiben. Wenn er nur ein bisschen Blut riecht, erwacht das Raubtier in ihm." - Boris Becker
Oh Boris. Sein Umgang mit Geld ist ungefähr so gut wie seine Rückhand...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich geh fremd und treibe es mit Ziegen."
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #358Die Auslosung lässt einen ziemlich entgeistert zurück. Das Turnier in Paris verspricht ein noch kurioseres als das in NY zu werden - und das will was heißen. Ein nasser Belag, ohne dass die Bälle zu hoch springen oder den Topspin annehmen, dazu anscheinend andere Bälle, kälteres Wetter, welches für die wenigsten Spieler einen Vorteil darstellt, weniger Tageslicht, dafür aber Flutlicht (aber nicht von Anfang an), immerhin ein überdachter Platz, was aber bei 2 Std. weniger Helligkeit und deutlich erhöhter Regenwahrscheinlichkeit jetzt auch nicht die Rettung darstellt, etc.. Aufgrund der Auslosung hat sich DEM LISTEN deutlich verändert.
1. Prolet: ursprünglich war er nicht die Nr. 1 - jetzt aber, mit dem Sieg in Rom, dem Umstand, dass er wohl der härteste aller Tennisprofis ist, und die Umstände ihn eher noch stärker machen, und natürlich die Auslosung machen ihn zum Topfavoriten für Paris. Mittlerweile dürfte auch klar sein - die Disquali in NY ist vergessen - bis zur nächsten...
Auslosung: R 1, 2: Freilos - nur Nonames; R 3: der Pole gewinnt keinen Satz; AF: Garin/Kakanov: max. ein Satz Verlust; VF: Berrettini, Busta, Nagut: auch hier wieder kein Problem für den Proleten; max. ein Satz Verlust; HF: Tzaziki: selbst hier keine Chance für eine Niederlage des Proleten Die Auslosung ist ein Geschenk sondergleichen ! Das Finale ist unter den Umständen Pflicht.
2. Nadal: war in Rom nicht auf der Höhe des Dopes, glasklar ist er aber einer der Favoriten, er wird den Titel nicht kampflos hergeben und alles geben, was er hat - und wir alle wissen - die Fuentesfraktion wird ihn vollpumpen...an mangelnder Kraft oder Ausdauer wird er nicht scheitern.
Auslosung: R 1, 2: Freilos; R 3: Nixi oder ein Noname - da ersterer nur noch ein Schatten seiner selbst ist, kein Problem; AF: Fognini: die Knöchelverletzung hat ihn erledigt - dürfte schon über den AF - Einzug sich freuen - aber auch hier gewinnt niemand einen Satz gg. Nadal; VF: Russev: da Nadal hier noch frisch ist - wird er Russev in seine Einzelteile zerlegen und verliert max. einen Satz; HF: Thiem/Schwanzmann: hier gibt es die wirkliche Hürde und zum ersten Mal die Gefahr der Niederlage... Prognose: Das HF ist Pflicht, das Finale und der Sieg möglich.
3. Thiem: Wie tritt er nach dem bislang größten Triumph seiner Karriere auf ? Kann er wirklich frei aufspielen ? Es gibt gleich drei Neuigkeiten - erstmals ist Thiem GSturniergewinner, erstmals ohne Vorbereitungsturnier, nie zuvor war er höher gesetzt. Dennoch bleiben Zweifel nach der mental schwachen Vorstellung im Finale der US - O.. Bricht er wieder mental ein ? Oder rettet er uns alle vor den Djodal und läutet endgültig die Ablösung ein ?
Auslosung: R 1: Cilic: so wie ich Thiem kenne, lässt er da gerne einen Satz liegen, unnötig wie so oft; R 2: Opelka/Noname: das Riesenbaby wird hoffentlich keine guten Bedingungen vorfinden, daher darf hier kein Satz für den Domi verloren gehen; R 3: Ruud: habe dann doch meine Zweifel an dessen Fähigkeiten, da lässt der Domi aber doch wieder einen Satz; AF: FAA/Stan: leider ist Stan anscheinend außer Form, er hat sich beim zweiten Challenger eine Blessur zugezogen, die ihn wohl immer noch beschäftigt - max. ein Satz Verlust für Domi; VF: Schwanzmann/Monfils: nur Schwanzmann kann Domi schlagen, ansonsten geht es weiter; HF: Nadal: DAS Match
Prognose: Wiedermal eine Scheißauslosung für Thiem, wie eigentlich immer - das VF ist Pflicht, das HF notwendig zu erreichen, das Finale wird schon schwer, und der Sieg wäre - wenn alles so bleibt - eine Heldentat.
4. Tzaziki: er hat nicht überzeugt, nicht in NY, wo sieben MB gg. Boric nicht reichten, nicht in Rom, wo er gg. Sinner im Auftaktmatch scheiterte - in HH geht es jetzt gerade noch rechtzeitig aufwärts - letztes Jahr erreichte er das HF in Rom und das AF in Paris - und lieferte dort eines der besten Matches des Jahres gg. Stan - auf Sand gehört er m.E. bereits in die Top 10 - die Auslosung beschert ihm einen weiteren Aufstieg in DEM LISTEN
Auslosung: R 1: spanischer Sandfloh: grds. muss Tzaziki noch immer aufpassen, ist nicht stabil genug - ein Satzverlust ist drin; R 2: Cuevas: noch ein Satz ist zu verlieren, Cuevas war auch in HH nicht ungefährlich; R 3: Freilos; AF: Dimi/Shapo: beide verlieren gg. Tzaziki auf Sand; VF: Rublev: hat hoffentlich den üblichen Tag voller Fehler - und verliert, HF:Prolet
Prognose: eigentlich keine schlechte Auslosung, aber Tzaziki muss konzentriert bleiben - dann kann es bis ins HF gehen - dort ist die Hürde aber zu groß - wenn der Prolet nicht wieder patzt.
5. Schwanzmann: aufgrund der Auslosung, seiner Leistung 2018 in Paris (VF - nur der Regen rettete Nadal, der bereits einen Satz verloren hatte) und der Leistung in Rom, wo er das Finale erreichte, sehe ich ihn ausnahmsweise sogar mal auf Position 5 - die äußeren Bedingungen könnten den Kleinen neben dem Proleten noch am wenigsten stören
Auslosung: R 3: Boric: kann auf Sand was, wird ihm aber gg. Schwanzmann wenig helfen; AF: Monfils: ist ganz offensichtlich nicht in Form; VF: Thiem - hier wird es spannend Prognose: VF ist fast schon Pflicht, HF erst- und wohl letztmals möglich, mehr aber nach der Schlacht gg. Thiem dann doch nicht
6. Russev: wäre eigentlich weiter oben, aber die Auslosung verhindert das - erstmals hat er zu Beginn des Jahres erreichte er ein HF, dann in NY erstmals das Finale, nun der Sieg ? - wohl kaum, die Auslosung und Situation ist dafür viel zu schwer und kein Vergleich zu NY, wo er alle Möglichkeiten hatte, einen WE - GStitel abzustauben - vor 2020 war Paris jedoch sein bestes GSturnier...
Auslosung: R 1, 2: Freilose: da darf er ausnahmsweise mal keinen Satz abgeben; R 3: Minotaur: da schon; AF: Pedofin/Sinner: wird schwer, muss er aber machen; VF: Nadal und wahrscheinlich das Aus Prognose: die Wahrscheinlichkeit, dass er ins HF einzieht, ist gering - schafft er es iwie trotzdem, ist dort Endstation
7. Berrettini: nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut war er in NY (AF - Aus gg. Rublev), dann erreichte er das VF in Rom und unterlag dort Ruud, Sand und Paris (R 3 2018) liegen ihm eigentlich nicht, dazu dürften ihm die Bedingungen nicht passen - aber die Auslosung passt und mit etwas Glück sind einige Siege drin, ist eigentlich nicht Top 10 auf dem Belag Auslosung: R 1: Pospisil: auf Sand ein gut machbarer Gegner, R 2: Noname: R 3: Haudruff/Deliziano: in vier, fünf Sätzen besiegbar; AF: Busta/Nagut: DIE Hürde; VF: das Aus gg. den Proleten Prognose: AF/VF
8. Rublev: Kakanov hat nachgelassen, so ist denn Rublev derzeit der beste Russe auf Sand - und natürlich Hardhitter - bezweifle, dass er die Geduld haben wird, wirklich was zu erreichen, die Auslosung lässt aber das VF zu - hat aber bislang kein Match in Paris gewonnen, ist aber auch erst zweimal angetreten (2016/17); ist auf Sand keine Top 10, aber etliche andere schwächeln, daher eine Chance für ihn Auslosung: R 1: Querist: guter Beginn für Rublev; R 2: Freilos; R 3: Serbenmännerrückhänder: erste Hürde; AF: Medvedev oder der Georgier: Medvedev hat wie Rublev noch kein Match in Paris gewonnen; VF: Niederlage
9. Monfils: weiß eigentlich nicht, wieso ich ihn noch in die Top 10 setze, vielleicht weil sonst niemand mehr wirklich in Frage kommt - verlor in Rom und HH sofort, das HF in Paris liegt lange zurück, 2019 reichte es aber noch zum AF, das könnte auch nochmal gehen, nur wenn genügend Zuschauer da sind und er nochmal alles gibt, könnte es einen Sieg gg. Schwanzmann im AF geben
10. Shapo: auch er ist keine Top 10 auf Sand, hat in Rom aber gut genug gespielt das AF muss sein Ziel sein, das VF ist aber eher zu schwer
11. Fognini: nur die Superauslosung bugsiert ihn nochmal in die Top 10, muss aber fit sein, denn bislang war das nichts, verlor in Kitz blamabel in R 1, dann knapp in zwei Sätzen im ersten Match in Rom und im AF in HH gg. Ruud - die Auslosung ist aber sehr gut, und Fognini MUSS das AF erreichen, das VF ist aber nicht drin, da im AF er gg. Nadal spielt
12. Nagut: kann in R 3 gg. Busta oder im AF gg. Berrettini verlieren, spätestens aber im VF (2019: R 3)
13. Medvedev: gewann in Paris noch kein Match, auch in HH gab es sofort die Niederlage, erreicht max. das AF
14.Busta: ein HF in NY heißt eher nichts für Sand, daher Niederlage spätestens im AF
15. Stan: nach gutem Beginn mit dem Challenger - Sieg kamen die Niederlagen, in Rom war es blamabel; in R 1 gibt es das Match der Invaliden gg. die Möhre, da muss er gewinnen, in R 2 gg. Koepfer, in R 3 gg. FAA: keine leichte Auslosung, da wird es max. das AF
16. Sinner: hat mir in Rom gut gefallen gg. Tzaziki, gewinnt er in R 1 gg. Pedofin, ist das AF drin
17. Garin: der Chilene ist ein echter Sandwühler, gewann auch schon ein 500er auf Sand, er dürfte wohl der AF - Gegner vom Proleten werden, dort ist dann spätestens Endstation
18. Kakanov: letztes Jahr VF, dieses Jahr Aus in R 3 (Garin) oder im AF
19. Dimi: hat in Rom gut gespielt, trifft in R 3 hoffentlich wieder auf Shapo, das Aus folgt dann oder im AF
20. Pedofin: spielte sehr schwach in Rom, kann in R1 gg. Sinner verlieren, ansonsten max. das AF
Insgesamt ist dem Listen durchaus beizupflichten. Mit zwei Ausnahmen. Ich sehe Djocovic nicht als Topfavoriten, sondern eher Nadal, der auch in früheren Jahren nicht immer in Topform bei diesem Turnier aufschlug und dann wie "verwandelt" agierte. Und natürlich Zverev, den ich persönlich unter den Top 4 in RG dieses Jahr eindeutig verorte...
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Marc im Beitrag Australian Open 2020Wirklich eine starke Konkurrenz, die bei diesem Turnier am Start und einsatzbereit ist. Wer die AO 2020 gewinnt, kann sich etwas darauf einbilden...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich geh fremd und treibe es mit Ziegen."
Zitat von Marc im Beitrag #367 Insgesamt ist dem Listen durchaus beizupflichten. Mit zwei Ausnahmen. Ich sehe Djocovic nicht als Topfavoriten, sondern eher Nadal, der auch in früheren Jahren nicht immer in Topform bei diesem Turnier aufschlug und dann wie "verwandelt" agierte. Und natürlich Zverev, den ich persönlich unter den Top 4 in RG dieses Jahr eindeutig verorte...
Jepp. Schwanzmann vor Sascha ist nun wirklich durch nichts zu begründen...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich geh fremd und treibe es mit Ziegen."
Zitat von Marc im Beitrag #367 Insgesamt ist dem Listen durchaus beizupflichten. Mit zwei Ausnahmen. Ich sehe Djocovic nicht als Topfavoriten, sondern eher Nadal, der auch in früheren Jahren nicht immer in Topform bei diesem Turnier aufschlug und dann wie "verwandelt" agierte. Und natürlich Zverev, den ich persönlich unter den Top 4 in RG dieses Jahr eindeutig verorte...
und der BS wird dir echt nicht irgendwann mal zu blöd, marf?
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Marc im Beitrag #367 Insgesamt ist dem Listen durchaus beizupflichten. Mit zwei Ausnahmen. Ich sehe Djocovic nicht als Topfavoriten, sondern eher Nadal, der auch in früheren Jahren nicht immer in Topform bei diesem Turnier aufschlug und dann wie "verwandelt" agierte. Und natürlich Zverev, den ich persönlich unter den Top 4 in RG dieses Jahr eindeutig verorte...
Jepp. Schwanzmann vor Sascha ist nun wirklich durch nichts zu begründen...
Doch - mit der Auslosung - Russev hat mit Nadal im VF die größte Herausforderung auf Sand vor sich - da hat Schwanzmann ein ganz klein wenig die größere Chance, das HF zu erreichen - auch wenn sein Gegner Thiem nun auch nicht gerade einfach zu besiegen ist...
Oh Boris. Sein Umgang mit Geld ist ungefähr so gut wie seine Rückhand...
Ist das die Obermaier?
Vamos Uschi! Aber no, es ist die frühe Penelope Cruz
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich geh fremd und treibe es mit Ziegen."