Zitat von FedererTheOne im Beitrag #1737Wieso wurde das hier eigentlich noch gar nicht angesprochen, noch nicht mal erwähnt? Was stimmt denn nicht mit euch?
Federer sagte, dass er sich freue nächstes Jahr auch noch dabei zu sein am Australia Day. Ähhm also irgendwas mit "hope" war zwar auch noch dabei, aber klang jetzt nicht so, dass er vorhabe, heuer zurückzutreten. Edy und Senelis wieder am erdnuckeln
Natürlich macht der weiter. Der wird auch noch mit weit über 40 spielen. Wenn selbst Karlovic das kann... Federer werden WIR so schnell leider nicht los, der Alte ist einfach besessen von seinen Rekorden und immer noch mehr Reichtum, der kann es nicht sein lassen. Immer schön um die Welt fliegen und Kohle einsammeln. Um seine 4 Kinder kümmern sich doch die Nannys + Mirka, also warum soll er aufhören?
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Спорт это не игра, а залог здаровья нации. - В. Путин
Imagine a part of the U.S.A., from which the U.S.A. started - where is the cradle of your history? This is Kosovo for Serbia. - N. Djokovic
I support Christ and follwoing Him, and that's what I support. - T. Sandgren
Zitat von Marc im Beitrag #1699Ich habe Djokovic gesehen und er hat mich ebenfalls nicht überzeugt. Vornehmlich das Match gegen Struff. Das wird hier von den Djokovic-Junkies auch geflissentlich ignoriert und unerwähnt gelassen...^^
Es geht immer weiter und weiter...Also jetzt wird die 1. Runde eines GS als Maßstab bei Djokovic für die generelle und vor allem AKTUELLE Klasse/Form gewertet..? Was im übrigen natürlich nicht für eine 3. Runde von Federer gilt...
Im Verlauf eines GS wird Djokovic immer stärker und hat sich richtig eingegroovt. Sollte ein Spieler wie Struff mal das "Vergnügen" haben ab Runde 3 (sofern er überhaupt soweit kommt) gegen den Serben zu spielen, dürfte das Ergebnis wesentlich deutlicher und vor allem ohne Satzverlust ausfallen. Die generell geringen Chancen von Roger in nem möglichen HF werden dadurch noch maximal gemindert, weil die Bedingungen in der NS scheinbar fast unplayable für Spieler sind die es gerne schneller mögen und ab einem gewissen Alter auch brauchen Nicht umsonst bemüht sich Roger noch nicht mal annähernd bei nem 1. Serve an die 200 km/h heranzukommen, der Speed seiner Aufschläge ist schon signifikant geringer als üblicher. Gehen wir mal davon aus, das es nur taktisch bedingt ist...
Klar ist allerdings das Roger von den Big3 bisher den schlechtesten Eindruck gemacht hat. Auf einem zudem so unfassbar langsamen Belag/Bälle einen in Hochform spielenden Djokovic zu schlagen ist...UNMÖGLICH.
Ich habe vermutlich mehr Spelzeit gesehen als du und was deine Besessenheit zu Djokovic anbelangt, kann ich dich beruhigen. Die 1. Runde spielt für mich keine Rolle bei der Betrachtung, sondern seine letzten beiden und da war er von der Grundlinie und am Netz sehr fehleranfällig. Er hat (noch) nicht die richtige Kalibrierung gefunden und verschlägt Bälle regelmäßig. Ein Gegner, der aggressiv und stabil von der Grundlinie und am Netz spielt, werde ihn ohne Schwierigkeit wegspielen können. Den Serben retten aktuell seine guten Aufschläge in seinen eigenen Aufschlagspielen. Gegen Raonic wird es interessant. Sehr interessant. Federer werde von dem ausgelaugten Gegner der mutmaßlich umkämpften Partie profitieren. Setzt sich Raonic durch, ist es fraglich, ob er sich noch einmal gegen einen Top-Spieler durchsetzen kann, mental. Fakt ist natürlich auch, dass Raonic Federer teilweise eher liegt als Djokovic in guter Form, aber Letztere ist instabil. Setzt sich Djokovic durch, hat er zumindest eine gute Vorbereitung auf Federer, was offensives Tennis angeht. Aber ob er die nötige Konzentration hat gegen den ausgeruhten Südafrikaner Spitzentennis abzurufen, ist fraglich. Die letzte Begegnung zeigte, hat Federer seinen Sahnetag und Djokovic seinen soliden, wird der Serbe untergehen. Was Federer da spielt, ist von der Präzision und Aggression Djokovic klar überlegen. Von Ballwechseln, Grundlinie und Netz ! Und das mit 6 Jahren mehr im Körper. Beachtlich ! Wo es problematisch für Roger werden könnte sind etwaige Schwankungen zwischendurch, wenn er Fehler macht und Djokovic sich wie gewohnt stabil und fehlerarm verteidigt oder auch kontert.
Hochform Djokovic ist also ein Märchen derjenigen, die seine Matches nicht gesehen haben oder die Realität kaschieren wollen, um nicht anzuecken. Ich verstehe dich aber insoweit, dass dich die Vergangenheit böse Erfahrungen gelehrt hat und du deswegen so schreibst und reagierst. Auf diese Ausführungen von mir kannst du dich dennoch verlassen. Was wirklich künftig auf dem Platz geschehen wird, ist natürlich tagesformabhängig, aber man muss mit dem arbeiten, was wir bisher sahen und nicht zuletzt ausreichende Indikatoren sind, um Matchverläufe und -ausgänge zu prognostizieren.
Federer spielte über lange Phasen hervorragend in diesem Turnier und keineswegs hat er den schlechtesten Eindruck gemacht. Da muss ich dich in deinem Wohlfühlpessimismus enttäuschen.
Zitat von Görgianer im Beitrag #1734....lockerer Sieg vom GOAT. Und jetzt gehts für den Topfavoriten gegen den fetten US-Nazi. Eine Auslosung grade aus der Hölle ;)
Only-Roger-can-do
Zwei Nazis in Folge zu entsorgen muss ein Traum für dich und deiner Interpretation von Federer sein.
Wobei ich nicht weiß, ob Raonic wirklich einer ist...
Djo 1.66 Nad 5.00 Fed 8.00 Med 8.00 Thie 19.00 Kyr 21.00 Rao 26.00
Kyrgios vor Raonic muss ein schlechter Scherz sein. Raonic mit der 26er könnte sich als gutes Geld erweisen. Aber im Nachhinein ist man dann erst richtig schlau bzw. debil.
Zitat von Marc im Beitrag #1699Ich habe Djokovic gesehen und er hat mich ebenfalls nicht überzeugt. Vornehmlich das Match gegen Struff. Das wird hier von den Djokovic-Junkies auch geflissentlich ignoriert und unerwähnt gelassen...^^
Es geht immer weiter und weiter...Also jetzt wird die 1. Runde eines GS als Maßstab bei Djokovic für die generelle und vor allem AKTUELLE Klasse/Form gewertet..? Was im übrigen natürlich nicht für eine 3. Runde von Federer gilt...
Im Verlauf eines GS wird Djokovic immer stärker und hat sich richtig eingegroovt. Sollte ein Spieler wie Struff mal das "Vergnügen" haben ab Runde 3 (sofern er überhaupt soweit kommt) gegen den Serben zu spielen, dürfte das Ergebnis wesentlich deutlicher und vor allem ohne Satzverlust ausfallen. Die generell geringen Chancen von Roger in nem möglichen HF werden dadurch noch maximal gemindert, weil die Bedingungen in der NS scheinbar fast unplayable für Spieler sind die es gerne schneller mögen und ab einem gewissen Alter auch brauchen Nicht umsonst bemüht sich Roger noch nicht mal annähernd bei nem 1. Serve an die 200 km/h heranzukommen, der Speed seiner Aufschläge ist schon signifikant geringer als üblicher. Gehen wir mal davon aus, das es nur taktisch bedingt ist...
Klar ist allerdings das Roger von den Big3 bisher den schlechtesten Eindruck gemacht hat. Auf einem zudem so unfassbar langsamen Belag/Bälle einen in Hochform spielenden Djokovic zu schlagen ist...UNMÖGLICH.
Ich habe vermutlich mehr Spelzeit gesehen als du und was deine Besessenheit zu Djokovic anbelangt, kann ich dich beruhigen. Die 1. Runde spielt für mich keine Rolle bei der Betrachtung, sondern seine letzten beiden und da war er von der Grundlinie und am Netz sehr fehleranfällig. Er hat (noch) nicht die richtige Kalibrierung gefunden und verschlägt Bälle regelmäßig. Ein Gegner, der aggressiv und stabil von der Grundlinie und am Netz spielt, werde ihn ohne Schwierigkeit wegspielen können. Den Serben retten aktuell seine guten Aufschläge in seinen eigenen Aufschlagspielen. Gegen Raonic wird es interessant. Sehr interessant. Federer werde von dem ausgelaugten Gegner der mutmaßlich umkämpften Partie profitieren. Setzt sich Raonic durch, ist es fraglich, ob er sich noch einmal gegen einen Top-Spieler durchsetzen kann, mental. Fakt ist natürlich auch, dass Raonic Federer teilweise eher liegt als Djokovic in guter Form, aber Letztere ist instabil. Setzt sich Djokovic durch, hat er zumindest eine gute Vorbereitung auf Federer, was offensives Tennis angeht. Aber ob er die nötige Konzentration hat gegen den ausgeruhten Südafrikaner Spitzentennis abzurufen, ist fraglich. Die letzte Begegnung zeigte, hat Federer seinen Sahnetag und Djokovic seinen soliden, wird der Serbe untergehen. Was Federer da spielt, ist von der Präzision und Aggression Djokovic klar überlegen. Von Ballwechseln, Grundlinie und Netz ! Und das mit 6 Jahren mehr im Körper. Beachtlich ! Wo es problematisch für Roger werden könnte sind etwaige Schwankungen zwischendurch, wenn er Fehler macht und Djokovic sich wie gewohnt stabil und fehlerarm verteidigt oder auch kontert.
Hochform Djokovic ist also ein Märchen derjenigen, die seine Matches nicht gesehen haben oder die Realität kaschieren wollen, um nicht anzuecken. Ich verstehe dich aber insoweit, dass dich die Vergangenheit böse Erfahrungen gelernt hat und du deswegen so schreibst und reagierst. Auf diese Ausführungen von mir kannst du dich dennoch verlassen. Was wirklich künftig auf dem Platz geschehen wird, ist natürlich tagesformabhängig, aber man muss mit dem arbeiten, was wir bisher sahen und nicht zuletzt ausreichende Indikatoren sind, um Matchverläufe und -ausgänge zu prognostizieren.
Federer spielte über lange Phasen hervorragend in diesem Turnier und keineswegs hat er den schlechtesten Eindruck gemacht. Da muss ich dich in deinem Wohlfühlpessimismus enttäuschen.
Das ist einfach nur pures Gold haha
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von FedererTheOne im Beitrag Wimbledon 2019Irgendwie ist Djokovic der Beste aller Zeiten. In solchen Situation einfach immer den anderen überlegen
Zitat von Marc im Beitrag #1699Ich habe Djokovic gesehen und er hat mich ebenfalls nicht überzeugt. Vornehmlich das Match gegen Struff. Das wird hier von den Djokovic-Junkies auch geflissentlich ignoriert und unerwähnt gelassen...^^
Es geht immer weiter und weiter...Also jetzt wird die 1. Runde eines GS als Maßstab bei Djokovic für die generelle und vor allem AKTUELLE Klasse/Form gewertet..? Was im übrigen natürlich nicht für eine 3. Runde von Federer gilt...
Im Verlauf eines GS wird Djokovic immer stärker und hat sich richtig eingegroovt. Sollte ein Spieler wie Struff mal das "Vergnügen" haben ab Runde 3 (sofern er überhaupt soweit kommt) gegen den Serben zu spielen, dürfte das Ergebnis wesentlich deutlicher und vor allem ohne Satzverlust ausfallen. Die generell geringen Chancen von Roger in nem möglichen HF werden dadurch noch maximal gemindert, weil die Bedingungen in der NS scheinbar fast unplayable für Spieler sind die es gerne schneller mögen und ab einem gewissen Alter auch brauchen Nicht umsonst bemüht sich Roger noch nicht mal annähernd bei nem 1. Serve an die 200 km/h heranzukommen, der Speed seiner Aufschläge ist schon signifikant geringer als üblicher. Gehen wir mal davon aus, das es nur taktisch bedingt ist...
Klar ist allerdings das Roger von den Big3 bisher den schlechtesten Eindruck gemacht hat. Auf einem zudem so unfassbar langsamen Belag/Bälle einen in Hochform spielenden Djokovic zu schlagen ist...UNMÖGLICH.
Ich habe vermutlich mehr Spelzeit gesehen als du und was deine Besessenheit zu Djokovic anbelangt, kann ich dich beruhigen. Die 1. Runde spielt für mich keine Rolle bei der Betrachtung, sondern seine letzten beiden und da war er von der Grundlinie und am Netz sehr fehleranfällig. Er hat (noch) nicht die richtige Kalibrierung gefunden und verschlägt Bälle regelmäßig. Ein Gegner, der aggressiv und stabil von der Grundlinie und am Netz spielt, werde ihn ohne Schwierigkeit wegspielen können. Den Serben retten aktuell seine guten Aufschläge in seinen eigenen Aufschlagspielen. Gegen Raonic wird es interessant. Sehr interessant. Federer werde von dem ausgelaugten Gegner der mutmaßlich umkämpften Partie profitieren. Setzt sich Raonic durch, ist es fraglich, ob er sich noch einmal gegen einen Top-Spieler durchsetzen kann, mental. Fakt ist natürlich auch, dass Raonic Federer teilweise eher liegt als Djokovic in guter Form, aber Letztere ist instabil. Setzt sich Djokovic durch, hat er zumindest eine gute Vorbereitung auf Federer, was offensives Tennis angeht. Aber ob er die nötige Konzentration hat gegen den ausgeruhten Südafrikaner Spitzentennis abzurufen, ist fraglich. Die letzte Begegnung zeigte, hat Federer seinen Sahnetag und Djokovic seinen soliden, wird der Serbe untergehen. Was Federer da spielt, ist von der Präzision und Aggression Djokovic klar überlegen. Von Ballwechseln, Grundlinie und Netz ! Und das mit 6 Jahren mehr im Körper. Beachtlich ! Wo es problematisch für Roger werden könnte sind etwaige Schwankungen zwischendurch, wenn er Fehler macht und Djokovic sich wie gewohnt stabil und fehlerarm verteidigt oder auch kontert.
Hochform Djokovic ist also ein Märchen derjenigen, die seine Matches nicht gesehen haben oder die Realität kaschieren wollen, um nicht anzuecken. Ich verstehe dich aber insoweit, dass dich die Vergangenheit böse Erfahrungen gelernt hat und du deswegen so schreibst und reagierst. Auf diese Ausführungen von mir kannst du dich dennoch verlassen. Was wirklich künftig auf dem Platz geschehen wird, ist natürlich tagesformabhängig, aber man muss mit dem arbeiten, was wir bisher sahen und nicht zuletzt ausreichende Indikatoren sind, um Matchverläufe und -ausgänge zu prognostizieren.
Federer spielte über lange Phasen hervorragend in diesem Turnier und keineswegs hat er den schlechtesten Eindruck gemacht. Da muss ich dich in deinem Wohlfühlpessimismus enttäuschen.
Schöner kann man es nicht schreiben Senelis. Biste schön mit dem Ahnungslosen Autoscooter gefahren, vamos !
Dieses maßlose, überzogende gehype von Djokovics Durchschnittsleistungen ist nach wie vor amüsant. Hier hat sich wenig bis nichts verändert im letzten halben Jahr. Leider sind solche Kernschmelzopfer wie Edy oder Rogersque noch nicht ausgerottet worden.
Zitat von Jürgen returns im Beitrag #1748Eddy, sag mal, was machst du eigentlich bei Sportforen.de im Tennisbereich? Du weißt schon, dass man dort nicht so rumprollen kann wie hier, oder? Also dein Kommentar heute zum "Serbennazi" wurde ja offenbar gelöscht.
Ja genau..haha....das ist voll das Spieser Forum ....habe eine Warnung kassiert....nochmal so ein spruch und ich fliege.....
Zitat von Görgianer im Beitrag #1734....lockerer Sieg vom GOAT. Und jetzt gehts für den Topfavoriten gegen den fetten US-Nazi. Eine Auslosung grade aus der Hölle ;)
Only-Roger-can-do
Zwei Nazis in Folge zu entsorgen muss ein Traum für dich und deiner Interpretation von Federer sein.
Wobei ich nicht weiß, ob Raonic wirklich einer ist...
Federer ist mit Abstand der groesste Nazi auf der Tour. Nicht umsonst hat das Dritte Reich in der Schweiz ihr Gold geparkt.
Спорт это не игра, а залог здаровья нации. - В. Путин
Imagine a part of the U.S.A., from which the U.S.A. started - where is the cradle of your history? This is Kosovo for Serbia. - N. Djokovic
I support Christ and follwoing Him, and that's what I support. - T. Sandgren
btw Wer ernsthaft glaubt, Federer hat eine Chance hier auf den Turniersieg, der hat die komplette Kontrolle über sein Leben verloren.
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von FedererTheOne im Beitrag Wimbledon 2019Irgendwie ist Djokovic der Beste aller Zeiten. In solchen Situation einfach immer den anderen überlegen
semi peinlich von AO-nini, gegen den fetten hillbilly und KKK-anhänger zu verlieren. die zwei matches über fünf sätze haben wohl doch zu viel kraft gekostet
wie auch immer, ich hab gleich n köstliches date und n happyend ist nicht ausgeschlossen. es ist somit nicht unwahrscheinlich, dass ich im anschluss mal wieder "I just had sex" trällern werde
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #1760semi peinlich von AO-nini, gegen den fetten hillbilly und KKK-anhänger zu verlieren. die zwei matches über fünf sätze haben wohl doch zu viel kraft gekostet
wie auch immer, ich hab gleich n köstliches date und n happyend ist nicht ausgeschlossen. es ist somit nicht unwahrscheinlich, dass ich im anschluss mal wieder "I just had sex" trällern werde
Einen schönen Abend euch, wie sportlich es auch werden mag.
Zitat von Görgianer im Beitrag #1734....lockerer Sieg vom GOAT. Und jetzt gehts für den Topfavoriten gegen den fetten US-Nazi. Eine Auslosung grade aus der Hölle ;)
Only-Roger-can-do
Zwei Nazis in Folge zu entsorgen muss ein Traum für dich und deiner Interpretation von Federer sein.
Jo, da liegt eine schwere Verantwortung auf Rogi. Da jodelt es sich aber noch viel besser, wenn die Opfer vom GOAT solche bekennende Nazis sind. Der Lauch muss es aber erstmal ins Semi schaffen - hab viel Vertrauen ins Comeback der Schmalzlocke
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich geh fremd und treibe es mit Ziegen."
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #1760semi peinlich von AO-nini, gegen den fetten hillbilly und KKK-anhänger zu verlieren. die zwei matches über fünf sätze haben wohl doch zu viel kraft gekostet
wie auch immer, ich hab gleich n köstliches date und n happyend ist nicht ausgeschlossen. es ist somit nicht unwahrscheinlich, dass ich im anschluss mal wieder "I just had sex" trällern werde
Wer ist der glückliche?
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von FedererTheOne im Beitrag Wimbledon 2019Irgendwie ist Djokovic der Beste aller Zeiten. In solchen Situation einfach immer den anderen überlegen
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #1760semi peinlich von AO-nini, gegen den fetten hillbilly und KKK-anhänger zu verlieren. die zwei matches über fünf sätze haben wohl doch zu viel kraft gekostet
wie auch immer, ich hab gleich n köstliches date und n happyend ist nicht ausgeschlossen. es ist somit nicht unwahrscheinlich, dass ich im anschluss mal wieder "I just had sex" trällern werde
Mirka oder doch persischer Frauenkatalog?
Спорт это не игра, а залог здаровья нации. - В. Путин
Imagine a part of the U.S.A., from which the U.S.A. started - where is the cradle of your history? This is Kosovo for Serbia. - N. Djokovic
I support Christ and follwoing Him, and that's what I support. - T. Sandgren
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #1760semi peinlich von AO-nini, gegen den fetten hillbilly und KKK-anhänger zu verlieren. die zwei matches über fünf sätze haben wohl doch zu viel kraft gekostet
wie auch immer, ich hab gleich n köstliches date und n happyend ist nicht ausgeschlossen. es ist somit nicht unwahrscheinlich, dass ich im anschluss mal wieder "I just had sex" trällern werde
Mirka oder doch persischer Frauenkatalog?
milka? vielleicht vor 15 jahren
das bleibt natürlich ein geheimnis, ebenso wie die beziehung zwischen ficknick und anisimova. kann nur verraten, dass es brasilianisch wird
35 Asse heute von Milos Raonic in drei normalen Sätzen ohne Tie-Break.
Ich bin mir sicher, dass Raonic sowohl Djokovic als auch Federer mit seiner derzeitigen Form besiegen kann. Es ist nicht nur die herausragende Aufschlagqualität, sondern auch sein Grundlinienspiel. Rückhand die Linie entlang funktionierte beispielsweise einwandfrei. Immerhin ist er am Netz nach wie vor eine Niete und Allergiker. Kommt selten vor und verliert meist.
...wer den Jesus und den Dopic ohne Satzverlust rauskegelt, der kann gegen jeden gewinnen. Hoffen wir mal auf eine gute Tagesform!
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich geh fremd und treibe es mit Ziegen."
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Görgianer im Beitrag #1767...wer den Jesus und den Dopic ohne Satzverlust rauskegelt, der kann gegen jeden gewinnen. Hoffen wir mal auf eine gute Tagesform!
So ist es. Ziemlich beachtlich. Du hast es auf den Punkt gebracht. Das ist hier einigen noch nicht bewusst, aber auf dem Platz wird man es sehen. Mal sehen, wie Raonic in den kommenden Night sessions aufschlagen und spielen wird.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1725So so. Der Opa will hier also teilen und herrschen. WIR halten die Augen und Ohren offen
Von dem, was ihr über mich geschrieben habt, ist das womöglich der Hintergrund, warum mich jemand hier einmal mit dem Charakter Varys, von der von mir zurecht ignorierten Serie Game of Thrones, assoziieren wollte.
Gut möglich. Warum nicht?
Ich würde es begrüßen, zumal ich weiß, was mit ihm am Ende passiert ist
Natürlich ist Raonic gefährlich. Drecksbots sind immer gefährlich. Man darf aber nicht vergessen, dass auf der Gegenseite der beste Returnspieler aller Zeiten stehen wird. Zumindest der außerhalb der roten Asche. Raonic braucht 1. Aufschläge 80%+, um eine halbwegs realistische Chance zu haben. Und es muss von der Grundlinie gut laufen, wenn er riskiert, und das wird er oft tun müssen, sollte das in der Mehrzahl hinhauen. Ansonsten wird er von Djokovic in Einzelteile zerlegt.
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von Bruce im Beitrag #1756Dieses maßlose, überzogende gehype von Djokovics Durchschnittsleistungen ist nach wie vor amüsant.
Interessanterweise hat dem eine Durchschnittsleistung gereicht, um Federer auf Rasen zu schlagen. Was wohl passiert, wenn der erst seinen Peak erreicht?
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von Bruce im Beitrag #1756Dieses maßlose, überzogende gehype von Djokovics Durchschnittsleistungen ist nach wie vor amüsant.
Interessanterweise hat dem eine Durchschnittsleistung gereicht, um Federer auf Rasen zu schlagen. Was wohl passiert, wenn der erst seinen Peak erreicht?
Zitat von Bruce im Beitrag #1756Dieses maßlose, überzogende gehype von Djokovics Durchschnittsleistungen ist nach wie vor amüsant.
Interessanterweise hat dem eine Durchschnittsleistung gereicht, um Federer auf Rasen zu schlagen. Was wohl passiert, wenn der erst seinen Peak erreicht?
Wer sagt, dass er das überhaupt noch kann?
Fairerweise muss man sagen, dass beide Fragen berechtigt sind. Ihr beide habt jeweils einen relevanten Punkt getroffen.