Zitat von Knecht001 im Beitrag #497also ein marc wird spätestens bei #21 eventfanen, dass die bude nur so scheppert. zum VS hatte der doch niemals die eier... ^^
Da würden wohl mehrere mal wieder hier reinschnuppern.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #500Diese Angst vor Federer nach den ersten zwei Runden eines GS-Turniers, die für Topfspieler sowieso nur zum Einspielen gedacht sind, do
Einzige Erkenntnis, die man (einmal mehr) gewonnen hat, ist die, dass er immer noch in der Lage ist köstliches Tennis zu fabrizieren. Konstanz hat er zuletzt vor einem halben Jahr bewiesen und es deutet für mich egentlich nicht allzu viel darauf hin, dass es diesmal anders sein sollte. Auch wenn der Belag für ihn wie gemacht scheint...
Das Bittere ist einfach, dass sich Federer viel schneller ausknocken lässt als zum Beispiel ein Djokovic. Selbst wenn Djokovic mies spielt, muss man als Gegner über sich hinauswachsen und beißen. Bei Federer (der altersbedingt sowieso schon eher dazu neigt einen schlechten Tag zu haben) heißt es als Gegner dann eigentlich nur den Ball im Spiel halten und die Fehler werden schon früh genug kommen
Elokwentmin in full force.
Genau deswegen sagen wir ja, dass es besser ist, von Spiel zu Spiel schauen. Milfmann könnte immerhin bereits in Federers Kopf sein und ihm einen Höllenritt bereiten.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #500Diese Angst vor Federer nach den ersten zwei Runden eines GS-Turniers, die für Topfspieler sowieso nur zum Einspielen gedacht sind, do
Vielleicht hast du es noch nicht begriffen, aber Federer steht im Halbfinale der Australian Open 2020. Während sein Gegner sich eventuell durchquälen muss.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #500Einzige Erkenntnis, die man (einmal mehr) gewonnen hat, ist die, dass er immer noch in der Lage ist köstliches Tennis zu fabrizieren. Konstanz hat er zuletzt vor einem halben Jahr bewiesen und es deutet für mich egentlich nicht allzu viel darauf hin, dass es diesmal anders sein sollte. Auch wenn der Belag für ihn wie gemacht scheint...
Das Bittere ist einfach, dass sich Federer viel schneller ausknocken lässt als zum Beispiel ein Djokovic. Selbst wenn Djokovic mies spielt, muss man als Gegner über sich hinauswachsen und beißen. Bei Federer (der altersbedingt sowieso schon eher dazu neigt einen schlechten Tag zu haben) heißt es als Gegner dann eigentlich nur den Ball im Spiel halten und die Fehler werden schon früh genug kommen
Federer spielt aber auch viel Risiko, geht auf Winner. Djokovic, je nach Tag und Gegner, wandelt zwischen Schaufeln, Sicherheitstennis mit guten Aufschlägen, hin zu Konterspiel mit offensiven Grundschlägen.
Zitat von Maestro im Beitrag #502Milfmann könnte immerhin bereits in Federers Kopf sein und ihm einen Höllenritt bereiten.
3-0. Müllermann wird kein Land sehen. Die US Open 2018, in der Hitze, bildeten eine Ausnahme.
Hätte Millman so etwas wie eine echte Waffe, könnte es Federer wirklich schweren Schaden zufügen. Seine enorme Sicherheit und Ausdauer sind schon unangenehm. Reichen nur leider nicht gegen Federers Offensive. Man muss auch selbst in der Lage sein, mal anzuziehen. Und das fehlt dem Müllmann.
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Hab mir das Interview von Federer angeschaut. Dort erwähnt er an zwei Stellen, dass der Belag halt wirklich langsamer ist als die letzten Jahre. Das kann ich einfach nicht verstehen seitens der Turnierleitung. Seit 2017, als der Belag bewusst schnell gehalten wurde, ist es doch eine reine Erfolgsgeschichte. Zweimal hat Federer gewonnen und im letzten Jahr standen sich Djokovic und Nadal im Finale gegenüber. Wenn die Größten weit kommen, so erreicht ein Turnier Reichweite, ist in aller Munde, was gut und erstrebenswert ist. Warum hat man das geändert? Hm!
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von Maestro im Beitrag #502Milfmann könnte immerhin bereits in Federers Kopf sein und ihm einen Höllenritt bereiten.
3-0. Müllermann wird kein Land sehen. Die US Open 2018, in der Hitze, bildeten eine Ausnahme.
Hätte Millman so etwas wie eine echte Waffe, könnte es Federer wirklich schweren Schaden zufügen. Seine enorme Sicherheit und Ausdauer sind schon unangenehm. Reichen nur leider nicht gegen Federers Offensive. Man muss auch selbst in der Lage sein, mal anzuziehen. Und das fehlt dem Müllmann.
Stimme zu, aber im Match danach schaffte, trotz gutem Spiel und Hürden, Djokovic ein 3-0 gegen den Australier. Man lässt ihn laufen/rennen, übernimmt aber die Führung.
Zitat von Maestro im Beitrag #502Milfmann könnte immerhin bereits in Federers Kopf sein und ihm einen Höllenritt bereiten.
3-0. Müllermann wird kein Land sehen. Die US Open 2018, in der Hitze, bildeten eine Ausnahme.
Hätte Millman so etwas wie eine echte Waffe, könnte es Federer wirklich schweren Schaden zufügen. Seine enorme Sicherheit und Ausdauer sind schon unangenehm. Reichen nur leider nicht gegen Federers Offensive. Man muss auch selbst in der Lage sein, mal anzuziehen. Und das fehlt dem Müllmann.
Ist natürlich bewusst übertrieben, es soll nur den Punkt unterlegen: kein Match ist gewonnen, zu oft ist Federer in den letzten Jahren gegen irgendwelche Gurkenzwicker rausgeflogen. Das machen Djokovic und Nadal wesentlich besser als er. Alter und so^^
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #506Hab mir das Interview von Federer angeschaut. Dort erwähnt er an zwei Stellen, dass der Belag halt wirklich langsamer ist als die letzten Jahre. Das kann ich einfach nicht verstehen seitens der Turnierleitung. Seit 2017, als der Belag bewusst schnell gehalten wurde, ist es doch eine reine Erfolgsgeschichte. Zweimal hat Federer gewonnen und im letzten Jahr standen sich Djokovic und Nadal im Finale gegenüber. Wenn die Größten weit kommen, so erreicht ein Turnier Reichweite, ist in aller Munde, was gut und erstrebenswert ist. Warum hat man das geändert? Hm!
Federer sollte wissen warum, so eng, wie er mit Craig Tiley ist. Vermutlich kannte er sein Viertel schon eine Woche vorher, als er mitten im Training war.
Zitat von Maestro im Beitrag #502Milfmann könnte immerhin bereits in Federers Kopf sein und ihm einen Höllenritt bereiten.
3-0. Müllermann wird kein Land sehen. Die US Open 2018, in der Hitze, bildeten eine Ausnahme.
Hätte Millman so etwas wie eine echte Waffe, könnte es Federer wirklich schweren Schaden zufügen. Seine enorme Sicherheit und Ausdauer sind schon unangenehm. Reichen nur leider nicht gegen Federers Offensive. Man muss auch selbst in der Lage sein, mal anzuziehen. Und das fehlt dem Müllmann.
Ist natürlich bewusst übertrieben, es soll nur den Punkt unterlegen: kein Match ist gewonnen, zu oft ist Federer in den letzten Jahren gegen irgendwelche Gurkenzwicker rausgeflogen. Das machen Djokovic und Nadal wesentlich besser als er. Alter und so^^
Klar, schlechter Tag und so. Wenn Federer davon einen hat und die Offensive nicht so klappt (viele UEs), dann könnte es zumindest halbwegs interessant werden. Denn lange Ballwechsel wird Millman gerne annehmen.
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von Maestro im Beitrag #502Milfmann könnte immerhin bereits in Federers Kopf sein und ihm einen Höllenritt bereiten.
3-0. Müllermann wird kein Land sehen. Die US Open 2018, in der Hitze, bildeten eine Ausnahme.
Hätte Millman so etwas wie eine echte Waffe, könnte es Federer wirklich schweren Schaden zufügen. Seine enorme Sicherheit und Ausdauer sind schon unangenehm. Reichen nur leider nicht gegen Federers Offensive. Man muss auch selbst in der Lage sein, mal anzuziehen. Und das fehlt dem Müllmann.
Ist natürlich bewusst übertrieben, es soll nur den Punkt unterlegen: kein Match ist gewonnen, zu oft ist Federer in den letzten Jahren gegen irgendwelche Gurkenzwicker rausgeflogen. Das machen Djokovic und Nadal wesentlich besser als er. Alter und so^^
Klar, schlechter Tag und so. Wenn Federer davon einen hat und die Offensive nicht so klappt (viele UEs), dann könnte es zumindest halbwegs interessant werden. Denn lange Ballwechsel wird Millman gerne annehmen.
Bei Federer sieht man es leider ziemlich oft, wenn es mal nicht reichen wird. Wenn Djokovic und Nadal zurückliegen, können sie immer noch auf ihr Totalzerstörungsgemürbe zurückgreifen.
Zitat von Maestro im Beitrag #513Bei Federer sieht man es leider ziemlich oft, wenn es mal nicht reichen wird. Wenn Djokovic und Nadal zurückliegen, können sie immer noch auf ihr Totalzerstörungsgemürbe zurückgreifen.
+1
Ich sehe immer schon nach 5 Minuten, ob Federer gut oder schlecht spielen wird^^
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von Maestro im Beitrag #502Milfmann könnte immerhin bereits in Federers Kopf sein und ihm einen Höllenritt bereiten.
3-0. Müllermann wird kein Land sehen. Die US Open 2018, in der Hitze, bildeten eine Ausnahme.
Hätte Millman so etwas wie eine echte Waffe, könnte es Federer wirklich schweren Schaden zufügen. Seine enorme Sicherheit und Ausdauer sind schon unangenehm. Reichen nur leider nicht gegen Federers Offensive. Man muss auch selbst in der Lage sein, mal anzuziehen. Und das fehlt dem Müllmann.
Ist natürlich bewusst übertrieben, es soll nur den Punkt unterlegen: kein Match ist gewonnen, zu oft ist Federer in den letzten Jahren gegen irgendwelche Gurkenzwicker rausgeflogen. Das machen Djokovic und Nadal wesentlich besser als er. Alter und so^^
Klar, schlechter Tag und so. Wenn Federer davon einen hat und die Offensive nicht so klappt (viele UEs), dann könnte es zumindest halbwegs interessant werden. Denn lange Ballwechsel wird Millman gerne annehmen.
Bei Federer sieht man es leider ziemlich oft, wenn es mal nicht reichen wird. Wenn Djokovic und Nadal zurückliegen, können sie immer noch auf ihr Totalzerstörungsgemürbe zurückgreifen.
1. Alter 2. Einstellungssache. Glaube kaum, dass er es gerne macht, Gegner einfach nur niederzukämpfen. Einfach nicht sein Naturell. Ist aber mMn eine wichtige Komponente, egal in welchem Sport. Dreckige Kampfsiege gehören dazu.
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #506Hab mir das Interview von Federer angeschaut. Dort erwähnt er an zwei Stellen, dass der Belag halt wirklich langsamer ist als die letzten Jahre.
Zitat von Senelis im Beitrag #516 Benneteau ist ein guter Mensch.
Zitat von Maestro im Beitrag #513 Bei Federer sieht man es leider ziemlich oft, wenn es mal nicht reichen wird. Wenn Djokovic und Nadal zurückliegen, können sie immer noch auf ihr Totalzerstörungsgemürbe zurückgreifen.
Naja, was heisst auf das Gemürbe "zurückgreifen". Die können doch gar nix anderes...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I live in Monaco, 'coz I hate Serbia.'" "Trump2020!"
ad CPI: offiziell ist da meines wissens noch nichts, kolportiert wird low bounce und mittelschnell. recht erhellend war unlängst eine wortmeldung von fognini do, der den bällen beim heurigen AO so einiges attestieren konnte. die wären neu überaus schnell, aber nach zehn minuten fühlten die sich an wie eine orange. ob das jetzt gut oder schlecht ist für die üblichen favs wage ich mal selbst nicht zu behaupten, bemerkenswert ist aber allemal.
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Knecht001 im Beitrag #522ad CPI: offiziell ist da meines wissens noch nichts, kolportiert wird low bounce und mittelschnell. recht erhellend war unlängst eine wortmeldung von fognini do, der den bällen beim heurigen AO so einiges attestieren konnte. die wären neu überaus schnell, aber nach zehn minuten fühlten die sich an wie eine orange. ob das jetzt gut oder schlecht ist für die üblichen favs wage ich mal selbst nicht zu behaupten, bemerkenswert ist aber allemal.
Federer hat genau dasselbe gesagt über die Bälle. Federer also mit neuen Bällen unbreakable?
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Weiss eigentlich jemand warum Kohlkopf nicht angetreten ist? Zuviel Angstschweiss?
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I live in Monaco, 'coz I hate Serbia.'" "Trump2020!"