Zitat von Senelis im Beitrag #470Ich werde nicht lügen. Und dass ich das schreiben muss, gefällt mir nicht. Aber: Nr. 21 liegt in der verseuchten Luft über Melbourne. Und damit meinte ich leider nicht Benoit Paire in der Maschine, nach Hause.
Der Alte spielte heute hervorragend. Glücklicherweise muss er das Spiel erst einmal im Halbfinale und Finale auf den Platz bringen. Best-of-Five könnte Djokovic oder Tsitsipas beispielsweise retten, sollten die beide nicht vorher schon versagen, aber das heutige Spiel konstant auf dem Platz, mache Federer automatisch zum Favoriten. DJODAL, ihr müsst den Titel holen ! Seit Wimbledon letztes Jahr habe ich genug. Fiel im Unglauben, wie sich der Senior auf dem Platz bewegte und wie er gegen Djokovic in der O2 Arena sich zum Sieg aufschlug. So etwas muss ich nicht noch einmal sehen.
Federer hat Fallobst bis zum Halbfinale und einen möglicherweise ausgelaugten Gegner im Halbfinale. Die #21 wurde von Craig Tiley sorgfältig angerichtet. Bitte, lasst es nicht geschehen. Wimbledon 2019 gab mir zumindest auf der einen Seite wiederum die Hoffnung, dass die höhere Macht Federer zurecht nicht mehr triumphieren zuließ. Das war die größte Glaubenserfahrung meiner Tennislaufbahn als Zuschauer.
Vor der Auslosung hätte ich jeden ausgelacht, der Federer ernsthaft den Titel zutraut. Natürlich liegt ihm der Hartplatz von Melbourne besser als der von NY, aber der Kerl hat in den letzten Monaten einige Partien im Kopf verloren. Und er wird dieses Jahr 39, Greisensau par excellence, und GSs sind best of 5. Eigentlich ausgeschlossen ... leider spricht die Auslosung brutal für ihn. Und er ist maximal ausgeruht, weil sein letztes richtiges Turnier die WTFs 2019 waren. Trotzdem, wenn Nole seinen Kopf beisammen hält, dann besiegt er Federer im HF. Ein Nole in guter Form bringt fast alles zurück, da muss Federer leiden und viele Punkte doppelt und dreifach gewinnen. Das wird ihn zermürben. Zumal es DAS Lieblingsturnier des Serben ist. Nur muss es erstmal zu diesem Duell kommen. Keine Ahnung, viel voll der Tank des Serben nach dem ATP Cup wirklich ist. Schon in der kommenden Runde könnte er Kraft lassen, der kleine Japaner ist extrem spielstark und wird Djokovic in viele Ballwechsel zwingen. Natürlich wird er nicht gewinnen, aber Abnutzung. AF gegen Schwartzman am Peak könnte es ähnlich werden. Und dann ein ausgeruhter Tsitsipas, der weiß, wie man Djokovic schlägt. Wenn Federer das Duell mit dem Serben oder wem auch immer übersteht und ins Finale kommt, dann habe ich tatsächlich kein gutes Gefühl. Nadal ist in der Tat der einzige, der ihn dann stoppen kann. Medvedev oder gar Thiem auf dem flotten Hartplatz von Melbourne, never. Klar, Medvedev hat in NY bockstark gespielt, aber seine Spielanlage passt nicht auf die Federers. Und bei Nadal, der es trotz der vielen Niederlagen gegen Federer in den letzten Jahren mental auf die Kette bekommen könnte, muss auch erstmal so weit kommen. Thiem und Medvedev könnten viel Kraft kosten. Zumal der 2. Finalist einen Tag weniger Pause hat.
Fazit: Unmöglich ist die #21 nicht mehr. Vielleicht liefert ja Millman .. ^^
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von Darth Roger im Beitrag #462Fognini und Pella sind die letzten beiden Gesetzten in Federers "Quarter from Hell"
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von FedererTheOne im Beitrag Wimbledon 2019Irgendwie ist Djokovic der Beste aller Zeiten. In solchen Situation einfach immer den anderen überlegen
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Maestro im Beitrag #471 Bzw. erreicht er das Finale, sollte Federer, egal gegen wen, auch gewinnen.
joah, muss man wohl mal so realistisch sehen. würde ja noch den zusatz bringen, das HF der unteren hälfte ist das vorgezogene finale. nole oder fed dürften im endspiel nicht zu biegen sein, ausser ein medvedev peakt zur abwechslung für Bo5 auf über 9000 prozent. ^^
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #473Ich möchte daran erinnern, dass sich Senelis letztes Jahr sicher war, dass Nadal den Titel holt und auch einen größeren Geldbetrag setzte. Das gibt mir Hoffnung.
Wichtiger Fakt. Das stimmt.
Aber ich habe Federer noch den Titel hier prognostiziert. Bei Nadal sah ich den auch erst endgültig ab dem Viertelfinale, meines Wissens. Mal sehen, was der Alte so gegen Millman, Fucsovics und Querrey zaubert. Hoffentlich seinen Turnierausstieg.
Zitat von Senelis im Beitrag #470Ich werde nicht lügen. Und dass ich das schreiben muss, gefällt mir nicht. Aber: Nr. 21 liegt in der verseuchten Luft über Melbourne. Und damit meinte ich leider nicht Benoit Paire in der Maschine, nach Hause.
Der Alte spielte heute hervorragend. Glücklicherweise muss er das Spiel erst einmal im Halbfinale und Finale auf den Platz bringen. Best-of-Five könnte Djokovic oder Tsitsipas beispielsweise retten, sollten die beide nicht vorher schon versagen, aber das heutige Spiel konstant auf dem Platz, mache Federer automatisch zum Favoriten. DJODAL, ihr müsst den Titel holen ! Seit Wimbledon letztes Jahr habe ich genug. Fiel im Unglauben, wie sich der Senior auf dem Platz bewegte und wie er gegen Djokovic in der O2 Arena sich zum Sieg aufschlug. So etwas muss ich nicht noch einmal sehen.
Federer hat Fallobst bis zum Halbfinale und einen möglicherweise ausgelaugten Gegner im Halbfinale. Die #21 wurde von Craig Tiley sorgfältig angerichtet. Bitte, lasst es nicht geschehen. Wimbledon 2019 gab mir zumindest auf der einen Seite wiederum die Hoffnung, dass die höhere Macht Federer zurecht nicht mehr triumphieren zuließ. Das war die größte Glaubenserfahrung meiner Tennislaufbahn als Zuschauer.
Was genau hast du eigentlich gegen Federer, eure ehrenwerte Erhabenheit
Hast du mal das Publikum vom letzten Wimbledon richtig gesehen ? Oder von anderen Turnieren, wie den US Open ? Krebsgeschwür, bösartig.
Zitat von Senelis im Beitrag #470Ich werde nicht lügen. Und dass ich das schreiben muss, gefällt mir nicht. Aber: Nr. 21 liegt in der verseuchten Luft über Melbourne. Und damit meinte ich leider nicht Benoit Paire in der Maschine, nach Hause.
Der Alte spielte heute hervorragend. Glücklicherweise muss er das Spiel erst einmal im Halbfinale und Finale auf den Platz bringen. Best-of-Five könnte Djokovic oder Tsitsipas beispielsweise retten, sollten die beide nicht vorher schon versagen, aber das heutige Spiel konstant auf dem Platz, mache Federer automatisch zum Favoriten. DJODAL, ihr müsst den Titel holen ! Seit Wimbledon letztes Jahr habe ich genug. Fiel im Unglauben, wie sich der Senior auf dem Platz bewegte und wie er gegen Djokovic in der O2 Arena sich zum Sieg aufschlug. So etwas muss ich nicht noch einmal sehen.
Federer hat Fallobst bis zum Halbfinale und einen möglicherweise ausgelaugten Gegner im Halbfinale. Die #21 wurde von Craig Tiley sorgfältig angerichtet. Bitte, lasst es nicht geschehen. Wimbledon 2019 gab mir zumindest auf der einen Seite wiederum die Hoffnung, dass die höhere Macht Federer zurecht nicht mehr triumphieren zuließ. Das war die größte Glaubenserfahrung meiner Tennislaufbahn als Zuschauer.
Wieso der haasssss auf Federer? Du würdest wohl alles im Leben geben das Roger seine Rekorde abgibt....
Zitat von Senelis im Beitrag #470Ich werde nicht lügen. Und dass ich das schreiben muss, gefällt mir nicht. Aber: Nr. 21 liegt in der verseuchten Luft über Melbourne. Und damit meinte ich leider nicht Benoit Paire in der Maschine, nach Hause.
Der Alte spielte heute hervorragend. Glücklicherweise muss er das Spiel erst einmal im Halbfinale und Finale auf den Platz bringen. Best-of-Five könnte Djokovic oder Tsitsipas beispielsweise retten, sollten die beide nicht vorher schon versagen, aber das heutige Spiel konstant auf dem Platz, mache Federer automatisch zum Favoriten. DJODAL, ihr müsst den Titel holen ! Seit Wimbledon letztes Jahr habe ich genug. Fiel im Unglauben, wie sich der Senior auf dem Platz bewegte und wie er gegen Djokovic in der O2 Arena sich zum Sieg aufschlug. So etwas muss ich nicht noch einmal sehen.
Federer hat Fallobst bis zum Halbfinale und einen möglicherweise ausgelaugten Gegner im Halbfinale. Die #21 wurde von Craig Tiley sorgfältig angerichtet. Bitte, lasst es nicht geschehen. Wimbledon 2019 gab mir zumindest auf der einen Seite wiederum die Hoffnung, dass die höhere Macht Federer zurecht nicht mehr triumphieren zuließ. Das war die größte Glaubenserfahrung meiner Tennislaufbahn als Zuschauer.
Vor der Auslosung hätte ich jeden ausgelacht, der Federer ernsthaft den Titel zutraut. Natürlich liegt ihm der Hartplatz von Melbourne besser als der von NY, aber der Kerl hat in den letzten Monaten einige Partien im Kopf verloren. Und er wird dieses Jahr 39, Greisensau par excellence, und GSs sind best of 5. Eigentlich ausgeschlossen ... leider spricht die Auslosung brutal für ihn. Und er ist maximal ausgeruht, weil sein letztes richtiges Turnier die WTFs 2019 waren. Trotzdem, wenn Nole seinen Kopf beisammen hält, dann besiegt er Federer im HF. Ein Nole in guter Form bringt fast alles zurück, da muss Federer leiden und viele Punkte doppelt und dreifach gewinnen. Das wird ihn zermürben. Zumal es DAS Lieblingsturnier des Serben ist. Nur muss es erstmal zu diesem Duell kommen. Keine Ahnung, viel voll der Tank des Serben nach dem ATP Cup wirklich ist. Schon in der kommenden Runde könnte er Kraft lassen, der kleine Japaner ist extrem spielstark und wird Djokovic in viele Ballwechsel zwingen. Natürlich wird er nicht gewinnen, aber Abnutzung. AF gegen Schwartzman am Peak könnte es ähnlich werden. Und dann ein ausgeruhter Tsitsipas, der weiß, wie man Djokovic schlägt. Wenn Federer das Duell mit dem Serben oder wem auch immer übersteht und ins Finale kommt, dann habe ich tatsächlich kein gutes Gefühl. Nadal ist in der Tat der einzige, der ihn dann stoppen kann. Medvedev oder gar Thiem auf dem flotten Hartplatz von Melbourne, never. Klar, Medvedev hat in NY bockstark gespielt, aber seine Spielanlage passt nicht auf die Federers. Und bei Nadal, der es trotz der vielen Niederlagen gegen Federer in den letzten Jahren mental auf die Kette bekommen könnte, muss auch erstmal so weit kommen. Thiem und Medvedev könnten viel Kraft kosten. Zumal der 2. Finalist einen Tag weniger Pause hat.
Fazit: Unmöglich ist die #21 nicht mehr. Vielleicht liefert ja Millman .. ^^
Danke Dir für diesen köstlichen Text, angesichts schwieriger Zeiten.
Richtig Problem Nr. 1: Federer steht im Halbfinale (Kein Gegner wird ihn vorher schlagen können) Problem Nr. 2: Djokovic hat Nishioka, Schwartzman, Tsitsipas/RBA als Gegner. Er muss hoffen, dass Lajovic Schwartzman herausnimmt, um sich ein W/O zu generieren, ansonsten stehen ihm auslaugende Ballwechselmatches bevor. Schwartzman sollte er schlagen, aber ein schlechter Tag ohne Aufschlag, kann auch das schief gehen. Gegen Tsitsipas/RBA ist es momentan eine komplett offene Geschichte, wer der Drei ins Halbfinale einziehen wird. Aber der Spieler wird Djokovic/Tsitsipas/RBA heißen. RBA wäre ein Freilos für Federer; der bückt sich gegen das variantenreiche Spiel des Schweizers. So gerne würde ich RBA mit einem Grand Slam Titel sehen. Nach Ferrer einer der würdigsten und sympathischsten Spieler dafür. Genug der Fantasie. Die Tagesform entscheidet, ob Djokovic oder Tsitsipas das machen. Mindestens Vier-Satz-Begegnung, vielleicht ein Fünfsatz-Krimi. Aber der Grieche kann vorher noch Unsinn treiben und gegen Raonic oder RBA ausscheiden. Dann muss man auf Djokovics Weiterkommen hoffen, ansonsten trägt der Sieger Rolex, statt Richard Mille oder Seiko.
Zitat von Maestro im Beitrag #471 Bzw. erreicht er das Finale, sollte Federer, egal gegen wen, auch gewinnen.
joah, muss man wohl mal so realistisch sehen. würde ja noch den zusatz bringen, das HF der unteren hälfte ist das vorgezogene finale. nole oder fed dürften im endspiel nicht zu biegen sein, ausser ein medvedev peakt zur abwechslung für Bo5 auf über 9000 prozent. ^^
Medvedev ist ein ideales Match up für Federer, vor dem wäre die fear am geringsten. Und Djokovic würde ihn über BO5 ebenfalls zermürben, er kann das einfach besser als jeder andere.
Jetzt mal abwarten - uns Rogi hatte schon ein paar Mal gute Auslosungen, konnte das dann aber nicht ausnutzen. Und WENN die Gegner die sind, die für das HF/F erwartet werden dürfen, ist das nichts anderes als ein vollwertiger Titel. Ganz anders also als die Titel von Nadal, etwa in NY vor ein, zwei Jahren und einigen oder beim Proleten bei fast der Hälfte seiner GStitel.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #487Jetzt mal abwarten - uns Rogi hatte schon ein paar Mal gute Auslosungen, konnte das dann aber nicht ausnutzen. Und WENN die Gegner die sind, die für das HF/F erwartet werden dürfen, ist das nichts anderes als ein vollwertiger Titel. Ganz anders also als die Titel von Nadal, etwa in NY vor ein, zwei Jahren und einigen oder beim Proleten bei fast der Hälfte seiner GStitel.
So viele Weak Era Titel wie Federer haben die beiden nicht zusammen. ^^
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #487Jetzt mal abwarten - uns Rogi hatte schon ein paar Mal gute Auslosungen, konnte das dann aber nicht ausnutzen. Und WENN die Gegner die sind, die für das HF/F erwartet werden dürfen, ist das nichts anderes als ein vollwertiger Titel. Ganz anders also als die Titel von Nadal, etwa in NY vor ein, zwei Jahren und einigen oder beim Proleten bei fast der Hälfte seiner GStitel.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #488Na dann könnt ihr doch jetzt alle bei Bwin liefern ^^
Wo du recht hast, hast du recht. Aber von meiner Seite, wie gesagt. Will erstmal noch ein Match von jedem Spieler mindestens sehen. Also von mir gibt es noch kein Geld. Dafür ist es noch zu früh.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #490Marc ist trotz Federers Sternstunde immer noch nicht aufgetaucht Ich glaube, wir sollten der Tatsache ins Auge sehen und eine Trauerminute einlegen.
Meines Wissens hat er sich offiziell auf (endgültige oder unbestimmte) Zeit verabschiedet.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #487Jetzt mal abwarten - uns Rogi hatte schon ein paar Mal gute Auslosungen, konnte das dann aber nicht ausnutzen. Und WENN die Gegner die sind, die für das HF/F erwartet werden dürfen, ist das nichts anderes als ein vollwertiger Titel. Ganz anders also als die Titel von Nadal, etwa in NY vor ein, zwei Jahren und einigen oder beim Proleten bei fast der Hälfte seiner GStitel.
So viele Weak Era Titel wie Federer haben die beiden nicht zusammen. ^^
Wie wahr. Es hat sich ausgeschwächelt. Der Alte hält sich mit seinem Aufschlag.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #490Marc ist trotz Federers Sternstunde immer noch nicht aufgetaucht Ich glaube, wir sollten der Tatsache ins Auge sehen und eine Trauerminute einlegen.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #490Marc ist trotz Federers Sternstunde immer noch nicht aufgetaucht Ich glaube, wir sollten der Tatsache ins Auge sehen und eine Trauerminute einlegen.
Der kommt schon noch.
Denke ich auch. Sein 2. Favorit, Russev, könnte nämlich leider auch recht weit kommen. Den Gegner von morgen habe ich noch nie spielen sehen, aber dürfte wohl machbar sein. Basilashvili und Verdasco liegen ihm, Rublev und Pedofin eigentlich auch. Marc wird bald liefern und wieder sinnfrei jodeln.
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Du stimmst mir sicher zu: Sollte die 21 tatsächlich doch noch (hier) fallen, verheißt das für dich in Wimbledon nichts gutes.
Es verheißt schon seit letztes Jahr Wimbledon nichts Gutes, genauso wie sein Auftritt gegen Ende der Saison. Er ist immer noch voll da, im Spiel um die großen Titel auf der Tour. Die 21 ist auf eine Art bereits gefallen. Auch wenn diese Zahl viele schwache Titel beinhaltet, aber das sei mal außen vorgestellt, beziehe mich nur auf die offizielle Zahl.
Für mich schockierend, wie er in dem Alter zelebriert. Auf dem Papier gilt es alles zu unternehmen, um diese Zahl zu verhindern.
Und zu deiner Frage, unabhängig davon, was hier geschieht, Federer bleibt ein Dark Horse, konstanter Favorit in Wimbledon.
Diese Angst vor Federer nach den ersten zwei Runden eines GS-Turniers, die für Topfspieler sowieso nur zum Einspielen gedacht sind, do
Einzige Erkenntnis, die man (einmal mehr) gewonnen hat, ist die, dass er immer noch in der Lage ist köstliches Tennis zu fabrizieren. Konstanz hat er zuletzt vor einem halben Jahr bewiesen und es deutet für mich egentlich nicht allzu viel darauf hin, dass es diesmal anders sein sollte. Auch wenn der Belag für ihn wie gemacht scheint...
Das Bittere ist einfach, dass sich Federer viel schneller ausknocken lässt als zum Beispiel ein Djokovic. Selbst wenn Djokovic mies spielt, muss man als Gegner über sich hinauswachsen und beißen. Bei Federer (der altersbedingt sowieso schon eher dazu neigt einen schlechten Tag zu haben) heißt es als Gegner dann eigentlich nur den Ball im Spiel halten und die Fehler werden schon früh genug kommen
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)