Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #1325Klasse Match! Khachanov hat die Waffen um Nadal zu gefährden und das hat er auch gnadenlos umgesetzt - für die Vorhand brauchst du einen Waffenschein. Körperlich ist der Kerl auch voll auf der Höhe, Respekt.
Das getapete Knie gefällt mir mal wieder überhaupt nicht. Bei Rafa rechnet man sofort mit dem schlimmsten. Allerdings sah es nicht so aus, als würde ihn das momentan beeinträchtigen und auch Moya hörte sich relativ entspannt an.
Heute frei, morgen dann gegen den Georgier - also auch frei^^. Der Kerl hat keine Waffen um Nadal zu gefährden. Das Match bei den French Open letztes Jahr war mit das langweiligste, was ich je gesehen habe.
Vamos Rafa!
«Roger has about a Million Grand Slams!» Frances Tiafoe
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #1325Klasse Match! Khachanov hat die Waffen um Nadal zu gefährden und das hat er auch gnadenlos umgesetzt - für die Vorhand brauchst du einen Waffenschein. Körperlich ist der Kerl auch voll auf der Höhe, Respekt.
Das getapete Knie gefällt mir mal wieder überhaupt nicht. Bei Rafa rechnet man sofort mit dem schlimmsten. Allerdings sah es nicht so aus, als würde ihn das momentan beeinträchtigen und auch Moya hörte sich relativ entspannt an.
Heute frei, morgen dann gegen den Georgier - also auch frei^^. Der Kerl hat keine Waffen um Nadal zu gefährden. Das Match bei den French Open letztes Jahr war mit das langweiligste, was ich je gesehen habe.
Vamos Rafa!
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
Heute spielt der Turniersieger - Alexander Lendl-ev!
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
meine schlimmste befürchtung wurde confirmed: parallel zu king kyrgios - oger den dämonen werden kerberos und hühnschreiber spielen, folglich wird eurospott keine sekunde von dem popcorn-match des tages zeigen
hoffen wir wenigstens, dass rogi und zverendl heute entsorgt werden
Stan ist noch nicht soweit - wenn er es denn je wieder werden kann. Die Niederlage war abzusehen, dass es dann doch so klar wird, nicht. Raonix ist schon länger wieder dabei, hat auch eine solide Form, das Comeback aber wie viele andere (einzige Ausnahmen: Big 3) nicht geschafft. Wird wohl ein ziemliches Shootout im AF gegen Isner werden.
Das Monster frisst seine Gegner, das ist schon nicht mehr feierlich, Pferdasco ging auch mit 0:3 unter. Boric hat zwar eine gute Form, dürfte im AF aber auch zermatscht werden.
Und schon wieder ein interessantes Match im AF - der Domi gegen Mr. Anderson, bei dem Belag könnte der Domi vielleicht doch eine Chance haben.
Die US Open mausern sich - das ist nach 2017 aber auch verdammt nötig.
Delpo hat mit der Form echt Chancen auf den Titel. Die nächsten 2 Runden werden dann zeigen, wie stark er wirklich ist.
Konnte von Rafa nur die Highlights sehen, aber das war stark, was der Russe da gespielt hat. Die nächsten Tage sollte Rafa aber vermehrt am Aufschlag arbeiten.
Federer gegen Kyrgios ist aus meiner Sicht keine Sahneschnitte eines Tennismatches, sondern eine ganz gewöhnliche Begegnung des besten der bisherigen Tennisdekaden gegen einen chronisch überschätzten und oftmals unverschämt lust-und respektlos agierenden Tennisspieler, der auch noch unglücklicherweise mit einer so provozierenden Ohrfeigenfresse "gesegnet" ist, dass es in den Fingern juckt . Federer wird sich da locker in drei, naja vielleicht vier Sätzen (sollte der Schweizer seine Konzentration verlieren, das ist gegen Arschgeige Kyrgios schon mal möglich) durchsetzen. Ein mögliches Viertelfinale gegen Djokovic ist da in der Tat von einer nicht zu unterschätzenden Psychologie begleitet. Das Problem, das Federer vormals gegen Nadal hatte, hat sich zuletzt gegen den spielerisch klar unterlegenen Serben (da muss man nicht groß herumreden) manifestiert. Wenn Federer gegen ihn den Schalter umlegen kann, dann wartet wömöglich ein gewaltiger Brocken im HF. Zverev wirkt beängstigend stark und könnte Federer fordern, auch wenn der wieder in die Nähe seines Limits käme. Ein mögliches Finale gegen Nadal macht mir hingegen keine Sorgen. Nadal sollte jetzt die Federer-Psychose haben, die Federer jahrelang in Gestalt seiner Nemesis mit sich herumschleppte.
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #1329meine schlimmste befürchtung wurde confirmed: parallel zu king kyrgios - oger den dämonen werden kerberos und hühnschreiber spielen, folglich wird eurospott keine sekunde von dem popcorn-match des tages zeigen
hoffen wir wenigstens, dass rogi und zverendl heute entsorgt werden
Zitat von Marc im Beitrag #1332Federer gegen Kyrgios ist aus meiner Sicht keine Sahneschnitte eines Tennismatches, sondern eine ganz gewöhnliche Begegnung des besten der bisherigen Tennisdekaden gegen einen chronisch überschätzten und oftmals unverschämt lust-und respektlos agierenden Tennisspieler, der auch noch unglücklicherweise mit einer so provozierenden Ohrfeigenfresse "gesegnet" ist, dass es in den Fingern juckt . Federer wird sich da locker in drei, naja vielleicht vier Sätzen (sollte der Schweizer seine Konzentration verlieren, das ist gegen Arschgeige Kyrgios schon mal möglich) durchsetzen. Ein mögliches Viertelfinale gegen Djokovic ist da in der Tat von einer nicht zu unterschätzenden Psychologie begleitet. Das Problem, das Federer vormals gegen Nadal hatte, hat sich zuletzt gegen den spielerisch klar unterlegenen Serben (da muss man nicht groß herumreden) manifestiert. Wenn Federer gegen ihn den Schalter umlegen kann, dann wartet wömöglich ein gewaltiger Brocken im HF. Zverev wirkt beängstigend stark und könnte Federer fordern, auch wenn der wieder in die Nähe seines Limits käme. Ein mögliches Finale gegen Nadal macht mir hingegen keine Sorgen. Nadal sollte jetzt die Federer-Psychose haben, die Federer jahrelang in Gestalt seiner Nemesis mit sich herumschleppte.
Du bist und bleibst einfach eine völlig ahnungslose Gestalt! 2 Siege gegen spielerisch völlig limitierte Spieler jenseits der Top 50 und du schreibst hier was von "Beängstigend stark".
Zitat von Marc im Beitrag #1332Zverev wirkt beängstigend stark und könnte Federer fordern, auch wenn der wieder in die Nähe seines Limits käme. Ein mögliches Finale gegen Nadal macht mir hingegen keine Sorgen.
Top Kommentar!
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
Zitat von Marc im Beitrag #1332Federer gegen Kyrgios ist aus meiner Sicht keine Sahneschnitte eines Tennismatches, sondern eine ganz gewöhnliche Begegnung des besten der bisherigen Tennisdekaden gegen einen chronisch überschätzten und oftmals unverschämt lust-und respektlos agierenden Tennisspieler, der auch noch unglücklicherweise mit einer so provozierenden Ohrfeigenfresse "gesegnet" ist, dass es in den Fingern juckt . Federer wird sich da locker in drei, naja vielleicht vier Sätzen (sollte der Schweizer seine Konzentration verlieren, das ist gegen Arschgeige Kyrgios schon mal möglich) durchsetzen. Ein mögliches Viertelfinale gegen Djokovic ist da in der Tat von einer nicht zu unterschätzenden Psychologie begleitet. Das Problem, das Federer vormals gegen Nadal hatte, hat sich zuletzt gegen den spielerisch klar unterlegenen Serben (da muss man nicht groß herumreden) manifestiert. Wenn Federer gegen ihn den Schalter umlegen kann, dann wartet wömöglich ein gewaltiger Brocken im HF. Zverev wirkt beängstigend stark und könnte Federer fordern, auch wenn der wieder in die Nähe seines Limits käme. Ein mögliches Finale gegen Nadal macht mir hingegen keine Sorgen. Nadal sollte jetzt die Federer-Psychose haben, die Federer jahrelang in Gestalt seiner Nemesis mit sich herumschleppte.
Du bist und bleibst einfach eine völlig ahnungslose Gestalt! 2 Siege gegen spielerisch völlig limitierte Spieler jenseits der Top 50 und du schreibst hier was von "Beängstigend stark".
Ich frag mich öfters, ob er das einfach macht, um solche Kommentare wie dem von dir zu erhaschen oder ob er einfach wirklich so ein komischer Typ ist^^ Aber ich glaube wirklich, dass er wahrscheinlich einfach wirklich so drauf ist
zverendl befindet sich derzeit tatsächlich in sehr guter verfassung, die beiden lucky luschen hat er vollständig vernichtet gegen hulkschreiber könnte es ein lustiges match geben. hoffentlich setzt sich der talentiertere durch (allez hühni! )
Zitat von Marc im Beitrag #1332Federer gegen Kyrgios ist aus meiner Sicht keine Sahneschnitte eines Tennismatches, sondern eine ganz gewöhnliche Begegnung des besten der bisherigen Tennisdekaden gegen einen chronisch überschätzten und oftmals unverschämt lust-und respektlos agierenden Tennisspieler, der auch noch unglücklicherweise mit einer so provozierenden Ohrfeigenfresse "gesegnet" ist, dass es in den Fingern juckt . Federer wird sich da locker in drei, naja vielleicht vier Sätzen (sollte der Schweizer seine Konzentration verlieren, das ist gegen Arschgeige Kyrgios schon mal möglich) durchsetzen. Ein mögliches Viertelfinale gegen Djokovic ist da in der Tat von einer nicht zu unterschätzenden Psychologie begleitet. Das Problem, das Federer vormals gegen Nadal hatte, hat sich zuletzt gegen den spielerisch klar unterlegenen Serben (da muss man nicht groß herumreden) manifestiert. Wenn Federer gegen ihn den Schalter umlegen kann, dann wartet wömöglich ein gewaltiger Brocken im HF. Zverev wirkt beängstigend stark und könnte Federer fordern, auch wenn der wieder in die Nähe seines Limits käme. Ein mögliches Finale gegen Nadal macht mir hingegen keine Sorgen. Nadal sollte jetzt die Federer-Psychose haben, die Federer jahrelang in Gestalt seiner Nemesis mit sich herumschleppte.
Du bist und bleibst einfach eine völlig ahnungslose Gestalt! 2 Siege gegen spielerisch völlig limitierte Spieler jenseits der Top 50 und du schreibst hier was von "Beängstigend stark".
Ich frag mich öfters, ob er das einfach macht, um solche Kommentare wie dem von dir zu erhaschen oder ob er einfach wirklich so ein komischer Typ ist^^ Aber ich glaube wirklich, dass er wahrscheinlich einfach wirklich so drauf ist
ferner glaubt er auch noch, görges hätte so etwas wie talent... tards gonna tard, ist so neu auch nicht.
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather live with your judgment than die with your sympathy."
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
Zitat von Marc im Beitrag #1332Federer gegen Kyrgios ist aus meiner Sicht keine Sahneschnitte eines Tennismatches, sondern eine ganz gewöhnliche Begegnung des besten der bisherigen Tennisdekaden gegen einen chronisch überschätzten und oftmals unverschämt lust-und respektlos agierenden Tennisspieler, der auch noch unglücklicherweise mit einer so provozierenden Ohrfeigenfresse "gesegnet" ist, dass es in den Fingern juckt . Federer wird sich da locker in drei, naja vielleicht vier Sätzen (sollte der Schweizer seine Konzentration verlieren, das ist gegen Arschgeige Kyrgios schon mal möglich) durchsetzen. Ein mögliches Viertelfinale gegen Djokovic ist da in der Tat von einer nicht zu unterschätzenden Psychologie begleitet. Das Problem, das Federer vormals gegen Nadal hatte, hat sich zuletzt gegen den spielerisch klar unterlegenen Serben (da muss man nicht groß herumreden) manifestiert. Wenn Federer gegen ihn den Schalter umlegen kann, dann wartet wömöglich ein gewaltiger Brocken im HF. Zverev wirkt beängstigend stark und könnte Federer fordern, auch wenn der wieder in die Nähe seines Limits käme. Ein mögliches Finale gegen Nadal macht mir hingegen keine Sorgen. Nadal sollte jetzt die Federer-Psychose haben, die Federer jahrelang in Gestalt seiner Nemesis mit sich herumschleppte.
Du bist und bleibst einfach eine völlig ahnungslose Gestalt! 2 Siege gegen spielerisch völlig limitierte Spieler jenseits der Top 50 und du schreibst hier was von "Beängstigend stark".
Ich frag mich öfters, ob er das einfach macht, um solche Kommentare wie dem von dir zu erhaschen oder ob er einfach wirklich so ein komischer Typ ist^^ Aber ich glaube wirklich, dass er wahrscheinlich einfach wirklich so drauf ist
Quatscht jemand, der sich "VotedStraw" nennt und sich vornehmlich dadurch auszeichnet, "Steilvorlagen" aufzunehmen und Sinnloses rauszurotzen. Ähnlich wie Arschgeige Shotmaker...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Ich frag mich öfters, ob er das einfach macht, um solche Kommentare wie dem von dir zu erhaschen oder ob er einfach wirklich so ein komischer Typ ist^^ Aber ich glaube wirklich, dass er wahrscheinlich einfach wirklich so drauf ist
Natürlich ist das ein komischer Typ! Wer so schreibt, muss einen an der Waffel haben. Okay, ich habe auch einen an der Waffel, aber auf eine ganz andere Weise. Ein Mac ist nun mal der geborene Außenseiter Widerwillen.
Zitat von Marc im Beitrag #1332Federer gegen Kyrgios ist aus meiner Sicht keine Sahneschnitte eines Tennismatches, sondern eine ganz gewöhnliche Begegnung des besten der bisherigen Tennisdekaden gegen einen chronisch überschätzten und oftmals unverschämt lust-und respektlos agierenden Tennisspieler, der auch noch unglücklicherweise mit einer so provozierenden Ohrfeigenfresse "gesegnet" ist, dass es in den Fingern juckt . Federer wird sich da locker in drei, naja vielleicht vier Sätzen (sollte der Schweizer seine Konzentration verlieren, das ist gegen Arschgeige Kyrgios schon mal möglich) durchsetzen. Ein mögliches Viertelfinale gegen Djokovic ist da in der Tat von einer nicht zu unterschätzenden Psychologie begleitet. Das Problem, das Federer vormals gegen Nadal hatte, hat sich zuletzt gegen den spielerisch klar unterlegenen Serben (da muss man nicht groß herumreden) manifestiert. Wenn Federer gegen ihn den Schalter umlegen kann, dann wartet wömöglich ein gewaltiger Brocken im HF. Zverev wirkt beängstigend stark und könnte Federer fordern, auch wenn der wieder in die Nähe seines Limits käme. Ein mögliches Finale gegen Nadal macht mir hingegen keine Sorgen. Nadal sollte jetzt die Federer-Psychose haben, die Federer jahrelang in Gestalt seiner Nemesis mit sich herumschleppte.
Du bist und bleibst einfach eine völlig ahnungslose Gestalt! 2 Siege gegen spielerisch völlig limitierte Spieler jenseits der Top 50 und du schreibst hier was von "Beängstigend stark".
Ich frag mich öfters, ob er das einfach macht, um solche Kommentare wie dem von dir zu erhaschen oder ob er einfach wirklich so ein komischer Typ ist^^ Aber ich glaube wirklich, dass er wahrscheinlich einfach wirklich so drauf ist
ferner glaubt er auch noch, görges hätte so etwas wie talent... tards gonna tard, ist so neu auch nicht.
Görges hat in der Tat Talent. Guter Aufschlag, Winner auf der Rück-und Vorhand, guter Volley, wenig Siegermentalität leider und wenig Geduld. Und was kannst du so, Knechtiputz? Seit Jahren bist du so ne unauffällige Filzlaus hier. Das war bei YAHOO!Sport schon der Fall. Eigentlich ein harmloser Typ, aber ein bissel vorlaut...^^
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Ich frag mich öfters, ob er das einfach macht, um solche Kommentare wie dem von dir zu erhaschen oder ob er einfach wirklich so ein komischer Typ ist^^ Aber ich glaube wirklich, dass er wahrscheinlich einfach wirklich so drauf ist
Natürlich ist das ein komischer Typ! Wer so schreibt, muss einen an der Waffel haben. Okay, ich habe auch einen an der Waffel, aber auf eine ganz andere Weise. Ein Mac ist nun mal der geborene Außenseiter Widerwillen.
So schlimm bist du garnicht, glaub ich, Björnimaus. Man kann auch den Psychopathen "spielen". Das machst du ganz gut. Aber dann gibt es immer wieder Comments von dir, wo der "wahre" Björn zum Vorschein zu kommen scheint...^^
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Ich frag mich öfters, ob er das einfach macht, um solche Kommentare wie dem von dir zu erhaschen oder ob er einfach wirklich so ein komischer Typ ist^^ Aber ich glaube wirklich, dass er wahrscheinlich einfach wirklich so drauf ist
Natürlich ist das ein komischer Typ! Wer so schreibt, muss einen an der Waffel haben. Okay, ich habe auch einen an der Waffel, aber auf eine ganz andere Weise. Ein Mac ist nun mal der geborene Außenseiter Widerwillen.
So schlimm bist du garnicht, glaub ich, Björnimaus. Man kann auch den Psychopathen "spielen". Das machst du ganz gut. Aber dann gibt es immer wieder Comments von dir, wo der "wahre" Björn zum Vorschein zu kommen scheint...^^
Immerhin scheinst du zwischen den Zeilen lesen zu können. Nur die nötige Leichtigkeit kann man sich eben nicht anhanteln oder anlesen.
Ich frag mich öfters, ob er das einfach macht, um solche Kommentare wie dem von dir zu erhaschen oder ob er einfach wirklich so ein komischer Typ ist^^ Aber ich glaube wirklich, dass er wahrscheinlich einfach wirklich so drauf ist
Natürlich ist das ein komischer Typ! Wer so schreibt, muss einen an der Waffel haben. Okay, ich habe auch einen an der Waffel, aber auf eine ganz andere Weise. Ein Mac ist nun mal der geborene Außenseiter Widerwillen.
So schlimm bist du garnicht, glaub ich, Björnimaus. Man kann auch den Psychopathen "spielen". Das machst du ganz gut. Aber dann gibt es immer wieder Comments von dir, wo der "wahre" Björn zum Vorschein zu kommen scheint...^^
Immerhin scheinst du zwischen den Zeilen lesen zu können. Nur die nötige Leichtigkeit kann man sich eben nicht anhanteln oder anlesen.
Natürlich hast du die beschwingte Leichtigkeit des Seins für dich gepachtet, Björnimaus...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Ich frag mich öfters, ob er das einfach macht, um solche Kommentare wie dem von dir zu erhaschen oder ob er einfach wirklich so ein komischer Typ ist^^ Aber ich glaube wirklich, dass er wahrscheinlich einfach wirklich so drauf ist
Natürlich ist das ein komischer Typ! Wer so schreibt, muss einen an der Waffel haben. Okay, ich habe auch einen an der Waffel, aber auf eine ganz andere Weise. Ein Mac ist nun mal der geborene Außenseiter Widerwillen.
So schlimm bist du garnicht, glaub ich, Björnimaus. Man kann auch den Psychopathen "spielen". Das machst du ganz gut. Aber dann gibt es immer wieder Comments von dir, wo der "wahre" Björn zum Vorschein zu kommen scheint...^^
Immerhin scheinst du zwischen den Zeilen lesen zu können. Nur die nötige Leichtigkeit kann man sich eben nicht anhanteln oder anlesen.
Natürlich hast du die beschwingte Leichtigkeit des Seins für dich gepachtet, Björnimaus...
Mitunter. Freut mich, dass du sie auch ab und an dem Vernehmen nach zu vernehmen scheinst.