+++Update Weltrangliste (gilt ab morgen)+++ 1. Djokovic, Novak 11510 2. Federer, Roger 9080 3. Nadal, Rafael 8410 etc.
Zu verteigende/gewinnende Punkte: Djokovic, Novak: ATP Paris: 1000/0 ATP Tour Finals: 1500/0 (ATP Basel): 0/500
Federer, Roger: ATP Paris: 360/640 ATP Tour Finals: 400/1100 ATP Basel: 300/200 DAVIS CUP: pro Sieg: +75 => zwei Siege: 150 Punkte Bonus: Federer gewinnt seine Spiele 6 und 7 und Schweiz gewinnt den Davis Cup, nochmal +75 Davis Cup Angaben nur auf Einzel, kein Doppel !
Zitat von Maestro im Beitrag #27+++Update Weltrangliste (gilt ab morgen)+++ 1. Djokovic, Novak 11510 2. Federer, Roger 9080 3. Nadal, Rafael 8410 etc.
Zu verteigende/gewinnende Punkte: Djokovic, Novak: ATP Paris: 1000/0 ATP Tour Finals: 1500/0 (ATP Basel): 0/500
Federer, Roger: ATP Paris: 360/640 ATP Tour Finals: 400/1100 ATP Basel: 300/200 DAVIS CUP: pro Sieg: +75 => zwei Siege: 150 Punkte Bonus: Federer gewinnt seine Spiele 6 und 7 und Schweiz gewinnt den Davis Cup, nochmal +75 Davis Cup Angaben nur auf Einzel, kein Doppel !
Dann hat es Roger selbst in der Hand, selbst wenn Nole alle Punkte verteidigt, könnte Roger ihn überholen, wäre dann allerdings nicht so wahrscheinlich! Wenn Nole alles verteidigt, Rogers maximale Ausbeute: Basel +200 Paris +240 WTF +600 Davis Cup +225
was ich persönlich auch gut finde, angesichts der weltrangliste, dass federer stan nicht nur hinter sich gelassen hat, sondern auch deutlich. er war einfach keine würdige schweizer nr. 1
Zitat von Maestro im Beitrag #32Dann hat es Roger selbst in der Hand, selbst wenn Nole alle Punkte verteidigt, könnte Roger ihn überholen, wäre dann allerdings nicht so wahrscheinlich! Wenn Nole alles verteidigt, Rogers maximale Ausbeute: Basel +200 Paris +240 WTF +600 Davis Cup +225
Auslosung würde dann auch noch eine Rolle spielen
Wenn Nole alle Punkte verteidigt, kann Federer ihn nicht überholen.
Wenn Djokovic Paris tatsächlich auslässt, sind die Chancen für Federer sehr gut. In Paris und Basel wird er ja nicht weniger als 800 Punkte machen, eventuell sogar schon mehr als 1000. Dann kommt es auf die Performance von Djokovic bei den Tour Finals an. Die 1 hätte Federer vermutlich aber nicht lange. In Australien hat Djokovic nur ein VF zu verteidigen und wir alle wissen, dass dies sein stärkstes Slam ist.
Vor einem Jahr war er zwischenzeitlich auf die 8 zurückgefallen...dass er jetzt ein Jahr später wieder um die 1 spielt, hätte ich nicht für möglich gehalten muss ich zugeben
Zitat von Vicht im Beitrag #38Wenn Djokovic Paris tatsächlich auslässt, sind die Chancen für Federer sehr gut. In Paris und Basel wird er ja nicht weniger als 800 Punkte machen, eventuell sogar schon mehr als 1000. Dann kommt es auf die Performance von Djokovic bei den Tour Finals an. Die 1 hätte Federer vermutlich aber nicht lange. In Australien hat Djokovic nur ein VF zu verteidigen und wir alle wissen, dass dies sein stärkstes Slam ist.
Das wird auf jeden Fall ein ziemliches Kopf-an-Kopf-Rennen nächstes Jahr. Federer war ja auch nur im HF und das ist auf jeden Fall wieder drin. Danach noch ein wenig HC wo es super offen ist (bei BO3 gehört Federer immer zu den absoluten Top-Favoriten) und aber Sandsaison wird dann auch Nadal wieder ein Wörtchen mitzureden haben, da er in guter Verfassung einiges an Punkten gutmachen kann.
Zitat von Vicht im Beitrag #38Wenn Djokovic Paris tatsächlich auslässt, sind die Chancen für Federer sehr gut. In Paris und Basel wird er ja nicht weniger als 800 Punkte machen, eventuell sogar schon mehr als 1000. Dann kommt es auf die Performance von Djokovic bei den Tour Finals an. Die 1 hätte Federer vermutlich aber nicht lange. In Australien hat Djokovic nur ein VF zu verteidigen und wir alle wissen, dass dies sein stärkstes Slam ist.
Allerdings wird sich dieser im HF der AO an Nadal die Zähne ausbeißen. Die werden schön ihre 5h-Schlacht spielen und Federer kommt lockerleicht ins Finale. Federer wird in diesem dann einen völlig übermüdeten Gegner schlachten. Glaube, in ähnlicher Form das schon mal geschrieben zu haben :D
In Australien bei über 40 Grad kann ich mir nicht vorstellen, dass er nochmal das Finale erreichen kann, aber das ist auch noch Zukunftsmusik. Die Chance auf die 1 gibt es jetzt. Realistisch gesehen, wird er sie nächstes Jahr nicht mehr auf längere Zeit erobern können, wenn Nadal und Djokovic fit sind. Das die Umstände für ihn günstig und glücklich sind, sollte er nutzen. Wer weiß, ob diese Möglichkeit nochmal kommt. Dennoch muss er die Turniere auch erst gewinnen. In Basel treten immerhin Dimitrov, Raonic, Wawrinka und Nadal an (auch wenn dieser gehandicapt ist). Bin schon sehr gespannt auf seine Grand Slam Performance nächste Saison. Ich gehöre ehrlich zu denen, die ihm keinen Titel mehr zutrauen, aber ich lasse mich gerne überraschen.
Zitat von Vicht im Beitrag #42In Australien bei über 40 Grad kann ich mir nicht vorstellen, dass er nochmal das Finale erreichen kann, aber das ist auch noch Zukunftsmusik. Die Chance auf die 1 gibt es jetzt. Realistisch gesehen, wird er sie nächstes Jahr nicht mehr auf längere Zeit erobern können, wenn Nadal und Djokovic fit sind. Das die Umstände für ihn günstig und glücklich sind, sollte er nutzen. Wer weiß, ob diese Möglichkeit nochmal kommt. Dennoch muss er die Turniere auch erst gewinnen. In Basel treten immerhin Dimitrov, Raonic, Wawrinka und Nadal an (auch wenn dieser gehandicapt ist). Bin schon sehr gespannt auf seine Grand Slam Performance nächste Saison. Ich gehöre ehrlich zu denen, die ihm keinen Titel mehr zutrauen, aber ich lasse mich gerne überraschen.
Zitat von Vicht im Beitrag #42In Australien bei über 40 Grad kann ich mir nicht vorstellen, dass er nochmal das Finale erreichen kann, aber das ist auch noch Zukunftsmusik. Die Chance auf die 1 gibt es jetzt. Realistisch gesehen, wird er sie nächstes Jahr nicht mehr auf längere Zeit erobern können, wenn Nadal und Djokovic fit sind. Das die Umstände für ihn günstig und glücklich sind, sollte er nutzen. Wer weiß, ob diese Möglichkeit nochmal kommt. Dennoch muss er die Turniere auch erst gewinnen. In Basel treten immerhin Dimitrov, Raonic, Wawrinka und Nadal an (auch wenn dieser gehandicapt ist). Bin schon sehr gespannt auf seine Grand Slam Performance nächste Saison. Ich gehöre ehrlich zu denen, die ihm keinen Titel mehr zutrauen, aber ich lasse mich gerne überraschen.
Besser hätte ich es nicht schreiben können
Will sich mir nicht erschließen! Guckt ihr euch keine Matches von Federer an? Er hält sogar in diesem Jahr ein paar Rekorde. Unter anderem Matcherfolge, Siege über Top10 Spieler, 5 Masters-Finals erreicht
Schaut euch bitte mal seine Ergebnisse nach den FO an. Das ist die pure Konstanz! Ich traue ihm alles zu. Meiner Meinung nach, so banal es auch klingen mag, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass er ein weiteren Major-Titel einheimsen kann, bei 50-50 Soll bedeuten, man kann sich in keinster Weise sicher sein, dass er noch einen gewinnt oder eben nicht. Vielleicht knüpft er 2015 nahtlos an diese Saison an. Vielleicht gibt es auch eine ähnliche wie die von 2013.
Ich glaube, dass da von einer anderen "Konstanz" gesprochen wird. @Björn *KING* Rafa hat es vorhin schon auf den Punkt gebracht, es wird Jahr für Jahr schwieriger für Roger, in einem GS 7 Spiele lang auf einem sehr hohen Niveau zu spielen (in der Form gegen Nole z.B.). Obwohl er in Shanghai verdient gewonnen hat, hat man auch hier den Unterschied zwischen seinen Leistungen sehen können, gegen Mayer schwach, gegen Bennetau stark, gegen Nole noch stärker, heute nicht allzu überzeugend. Das ist eben der wesentliche Unterschied zu früher, wenn er so eine Leistung wie gegen Nole in einem GS 7 Spiele lang abrufen könnte, würde er auch jetzt noch mind. einen GS pro Jahr gewinnen. Auffällig und erfreulich ist aber, wie viele Satz- oder Matchbälle er zurzeit abwehren kann, meistens auch ziemlich ruhig und abgeklärt!
Maestro erklärt es ganz gut, so ähnlich sehe ich es auch. Zumal er schon diese Saison in Australien und Wimbledon in Form war und Djokovic und Nadal nicht schlagen konnte. Damals dachte ich, wenn nicht jetzt, wann dann? Ich glaube nicht, dass er 2015 mit dann bald 34 bessere Chancen gegen beide hat. Ausschließen kann man es natürlich nicht. Aber die Niederlage auf Rasen in seinem Wohnzimmer dürfte schon sehr hart für ihn gewesen sein. Sowas setzt sich auch oft im Kopf fest.
Dieses Jahr hat die Hoffnungen für einen GS Sieg deutlich geschmälert. Er spielt super und ist vorallem bei BO3 eine Macht, aber bei 7 Matches BO5 macht sich seine fehlende Kostanz dann auch wieder bemerkbar. Er hat viel öfter fatale Aussetzer und das rächt sich im Verlaufe eines GS Turniers oder sogar im Verlaufe eines langen Matches wie bspw gegen Nole. Die Chance ist da, aber halt immer geringer
Ich sehe auch noch Chancen auf einen GS-Titel für Roger. Aber er wird nicht jünger. Für mich hängt das neben ihm selbst von seinen Konkurrenten ab. Bei Djokovic und Nadal habe ich dieses Jahr Abwärtstendenzen gesehen. Auch sie werden älter und haben so ihre Probleme. Von beiden hatte ich dieses Jahr mehr erwartet, da Nadal 2013 sehr stark war und Djokovic ein starkes Jahresende hatte mit vielen Titeln.
Roger wird sein Niveau auch 2015 halten. Er hat wieder richtig Bock auf Tennis und ist hungrig. Die vielen Finalniederlagen dieses Jahr werden ihn anspornen! Murray, Berdych, Tsonga fand ich dieses Jahr insgesamt schwach. Del Potro ist verletzt raus. Einzig Wawrinka war ein Lichtblick. Cilic halte ich für ein One-Slam-Wonder. Federer kann jeden schlagen. Auch über BO5, aber gegen Nadal wird das schwer. Außer vielleicht in Wimbledon. Da hat er die besten Chancen.
Spieler wachsen punktuell über sich hinaus gegen Federer. Siehe Gulbis FO, Djokovic WIM, Cilic USO. Das wird nicht jedes GS-Turnier passieren. Die Frage ist, wird Del Potro wieder zu seiner Form finden? Werden Nadal und Djokovic wieder stärker? Wird Murray wieder der, der er unter Lendl war? Können Gulbis, Cilic, Tsonga nochmal Sternstunden hinlegen? Wie gut wird Wawrinka 2015 sein? Wird sich Dimitrov noch verbessern oder ein Nishikori? Es sind viele gute Spieler da. Aber dieses Jahr waren viele nicht so konstant. Tennis ist wieder viel interessanter geworden. Schön Federer wieder so strahlen zu sehen.
Zitat von Timo im Beitrag #47Dieses Jahr hat die Hoffnungen für einen GS Sieg deutlich geschmälert. Er spielt super und ist vorallem bei BO3 eine Macht, aber bei 7 Matches BO5 macht sich seine fehlende Kostanz dann auch wieder bemerkbar. Er hat viel öfter fatale Aussetzer und das rächt sich im Verlaufe eines GS Turniers oder sogar im Verlaufe eines langen Matches wie bspw gegen Nole. Die Chance ist da, aber halt immer geringer
Eine Sache darf man nicht verkennen. Grand-Slam-Turniere haben auch Vorteile. In den ersten 3 Runden, also die erste Woche, hat man mitunter einfachere Gegner als bei einem Masters. Man hat oft erst im 1/8 Finale den ersten Top30 Spieler. Des Weiteren ist der Spielrhythmus ein anderer. Du hast immer einen Tag Pause. Lassen wir kurz das Shanghai-Masters Revue passieren:
Mittwoch = 1. Runde Donnerstag = 2. Runde Freitag = 1/4 Finale Samstag = 1/2 Finale Sonntag = Finale
Ein Masters zu gewinnen kann und ist oft mal schwerer zu gewinnen.
Ich will nicht sagen, er gewinnt ganz sicher ein solches Turnier. Nur die Chance, dass er eben noch eins gewinnt, ist durch dieses Jahr höher als im vergangenden Jahr. Zumindest meiner Meinung nach...
Es ist nur die Zeit, die langsam und allmählich gegen ihn läuft.
In 2014 schafft es Roger wohl eher nicht mehr auf die 1. 2015 könnte es einen tierisch engen 3-Kampf zwischen Nole, Roger u. Rafa geben. Das hatten wir dann in dieser Form noch nie.
Roger kann nach wie vor in WIM gewinnen. Er scheiterte äußerst knapp am Djoker. Bei den anderen GS sehe ich keine Titelchancen. Vielleicht ein Finale, aber da warten höchstwahrscheinlich Nadal oder Djokovic.