Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #221Bin eigentlich ganz zufrieden, dass Federer gewonnen hat. Habe zwar von dem Spiel nur das Ende gesehen, aber immerhin hat man da schon gesehen, dass bei ihn noch nicht alles passt. Und so hat er weiter die Möglichkeit, auf dem Weg nach Wimbledon Kraft zu lassen. Vielleicht schafft ja dort einer die fällige Entsorgung.^^
Btw. Nole scheint jetzt auch nicht so schlecht drauf zu sein.
Das Federer in der Rasenvorbereitung noch nie wirklich geglänzt hat sollte dir auch nicht entgangen sein.......das wird auf Wimbledon keine Aussagekraft haben.
Und das mit dem Kraftlassen soll ja wohl ein schlechter Witz sein, Federer hatte fast 3 Monate Pause und vor Wimbledon ist nochmal ne Woche Pause.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #221Bin eigentlich ganz zufrieden, dass Federer gewonnen hat. Habe zwar von dem Spiel nur das Ende gesehen, aber immerhin hat man da schon gesehen, dass bei ihn noch nicht alles passt. Und so hat er weiter die Möglichkeit, auf dem Weg nach Wimbledon Kraft zu lassen. Vielleicht schafft ja dort einer die fällige Entsorgung.^^
Btw. Nole scheint jetzt auch nicht so schlecht drauf zu sein.
Das Federer in der Rasenvorbereitung noch nie wirklich geglänzt hat sollte dir auch nicht entgangen sein.......das wird auf Wimbledon keine Aussagekraft haben.
Und das mit dem Kraftlassen soll ja wohl ein schlechter Witz sein, Federer hatte fast 3 Monate Pause und vor Wimbledon ist nochmal ne Woche Pause.
Rotterdam, IW, Miami *hust*
In Miami ist er direkt raus, das werte ich nicht mal als Antritt^^
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #221Bin eigentlich ganz zufrieden, dass Federer gewonnen hat. Habe zwar von dem Spiel nur das Ende gesehen, aber immerhin hat man da schon gesehen, dass bei ihn noch nicht alles passt. Und so hat er weiter die Möglichkeit, auf dem Weg nach Wimbledon Kraft zu lassen. Vielleicht schafft ja dort einer die fällige Entsorgung.^^
Btw. Nole scheint jetzt auch nicht so schlecht drauf zu sein.
Das Federer in der Rasenvorbereitung noch nie wirklich geglänzt hat sollte dir auch nicht entgangen sein.......das wird auf Wimbledon keine Aussagekraft haben.
Und das mit dem Kraftlassen soll ja wohl ein schlechter Witz sein, Federer hatte fast 3 Monate Pause und vor Wimbledon ist nochmal ne Woche Pause.
Rotterdam, IW, Miami *hust*
Da hat er ja auch 2 Wochen vor Rotterdam die AO gespielt. Da war schon klar,dass es für Miami eng wird.
Die Pausen waren zu kurz.
Zumal die Rasenpartien gegen Kyrgios, Raonic und Paire jetzt auch irre physisch waren......ironie off.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #221Bin eigentlich ganz zufrieden, dass Federer gewonnen hat. Habe zwar von dem Spiel nur das Ende gesehen, aber immerhin hat man da schon gesehen, dass bei ihn noch nicht alles passt. Und so hat er weiter die Möglichkeit, auf dem Weg nach Wimbledon Kraft zu lassen. Vielleicht schafft ja dort einer die fällige Entsorgung.^^
Btw. Nole scheint jetzt auch nicht so schlecht drauf zu sein.
Das Federer in der Rasenvorbereitung noch nie wirklich geglänzt hat sollte dir auch nicht entgangen sein.......das wird auf Wimbledon keine Aussagekraft haben.
Und das mit dem Kraftlassen soll ja wohl ein schlechter Witz sein, Federer hatte fast 3 Monate Pause und vor Wimbledon ist nochmal ne Woche Pause.
Wer weiß, wer weiß. Letztes Jahr ist er Stuttgart früh raus, hat auf dem Weg zu den beiden Rasentiteln sonst keinen überflüssigen Satz gespielt, dann nach Wimbledon die Pause und trotzdem wirkte er in Kanada nicht ganz frisch. Von daher darf man doch ein wenig Hoffnung haben. ^^
Dank Ultra Weak-Era gibt es in der Tat fast keinen Spieler, der Federer, selbst in schwacher Form gefährlich werden könnte. Am ehesten wirklich Djokovic. Danach noch Kyrgios, Cilic, das wars aber auch.
Federer muss daher Liefern, alles andere wäre eine große Enttäuschung.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #221Bin eigentlich ganz zufrieden, dass Federer gewonnen hat. Habe zwar von dem Spiel nur das Ende gesehen, aber immerhin hat man da schon gesehen, dass bei ihn noch nicht alles passt. Und so hat er weiter die Möglichkeit, auf dem Weg nach Wimbledon Kraft zu lassen. Vielleicht schafft ja dort einer die fällige Entsorgung.^^
Btw. Nole scheint jetzt auch nicht so schlecht drauf zu sein.
Das Federer in der Rasenvorbereitung noch nie wirklich geglänzt hat sollte dir auch nicht entgangen sein.......das wird auf Wimbledon keine Aussagekraft haben.
Und das mit dem Kraftlassen soll ja wohl ein schlechter Witz sein, Federer hatte fast 3 Monate Pause und vor Wimbledon ist nochmal ne Woche Pause.
Wer weiß, wer weiß. Letztes Jahr ist er Stuttgart früh raus, hat auf dem Weg zu den beiden Rasentiteln sonst keinen überflüssigen Satz gespielt, dann nach Wimbledon die Pause und trotzdem wirkte er in Kanada nicht ganz frisch. Von daher darf man doch ein wenig Hoffnung haben. ^^
Spielerisch war das letztes Jahr in Halle auch nicht so viel besser.Richtig glänzen tut Federer auf Rasen meistens nur in Wimbledon wenn es drauf ankommt.
Was in Kanada war kann ich nicht beurteilen, auf mich wirkte er da einfach nur schlecht vorbereitet.....hat wahrscheinlich den Wimbledon Triumph zu hart gefeiert.
Ahnungslose Ralphtards hoffen dass sich Federer überspielt. Dabei lassen sie mal wieder völlig außer Acht, dass Federer in Halle immer schlecht spielt und überhaupt noch nie jemals müde war.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #231Wer weiß, wer weiß. Letztes Jahr ist er Stuttgart früh raus, hat auf dem Weg zu den beiden Rasentiteln sonst keinen überflüssigen Satz gespielt, dann nach Wimbledon die Pause und trotzdem wirkte er in Kanada nicht ganz frisch. Von daher darf man doch ein wenig Hoffnung haben. ^^
Weil er davor 3 Wochen nicht trainiert hat und stattdessen auf Coldplay-Konzert rumgehartzt hat oder wie.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #234Dank Ultra Weak-Era gibt es in der Tat fast keinen Spieler, der Federer, selbst in schwacher Form gefährlich werden könnte. Am ehesten wirklich Djokovic. Danach noch Kyrgios, Cilic, das wars aber auch.
Federer muss daher Liefern, alles andere wäre eine große Enttäuschung.
Wir haben keine Weak-Era, das sind immer wieder nur Versuche der Federerhasser, die Leistung des Schweizers in seinem Alter zu relativieren...Paire war heute teilweise Sonderklasse. Er hat Tempo in den Grundlinienduellen herausgenommen (was Federer bekanntermaßen nicht so mag, daher auch seine Mühen gegen Coric), großartig returniert und innovativ gespielt (immer wieder Stopbälle aus dem Nichts und plötzliche unerwartete Tempoverschärfung). Federer war nicht schwach (vielleicht mit Ausnahme seines teilweise nicht existenten ersten Aufschlages) und gelegentlich muss man einfach mal akzeptieren, dass es talentierte Spieler wie Paire gibt, die an einem Sahnetag auch einen Federer in solider Form gefährlich werden können...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Federesque im Beitrag #148der draw von federer ist trotzdem noch in etwa so schwer wie der von nadal bei den us open ^^ aber basilashvili sollte man als möglichen finalgegner nicht unterschätzen
bei dieser top 10 statistik sollte man halt bedenken dass federer halle auch erst zwei mal als 500er gewonnen hat. also sollte man schon so ehrlich sein und zugeben dass diese 7 250 er + 2 500er nicht auf einer stufe mit 11 500er titeln oder gar 11 1000ern bei einem einzelnen turnier stehen. auf der anderen seite ist es dann aber auch nicht richtig diesen umstand irgendwie als schmälerung der stärke von federer auf rasen zu sehen, es sagt nur aus dass auf rasen leider nie die möglichkeit gegeben wurde so viele turniere zu gewinnen wie auf sand. die 8 wimbledonsiege legen nah dass federer auch in etwa so viele titel bei einem 1000er auf rasen hätte wenn es denn mal eins gegeben hätte
wo sollte überhaupt ein 1000er auf rasen ausgetragen werden? außer wimbledon, wo eben schon das GS stattfindet, hat gar keine andere anlage die infrastruktur und erfüllt die anforderungen der atp. die nächste frage wäre das datum. damit würde man zumindest eines der vorbereitungsrasenturniere kaputt machen. oder man müsste wimbledon noch eine woche nach hinten schieben. aber dann wird die pause bis zur hartplatzsaison echt kurz nach dem langen term von iw-miami, sand, rasen.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Marc im Beitrag #239 Wir haben keine Weak-Era
du hast mit dieser lächerlichen aussage letztens den deppentitel "depp der woche" gewonnen.
es sollte unter strafe stehen die weak era zu leugnen. ist ja wohl auch strafbar den holocaust zu leugnen.
entsprechendes tfw-gesetz wird auf den weg gebracht.
kannst dich schonmal frisch machen und in deinem angstschweiß baden.
wer die weak era leugnet, muss schon ganz kleine eier, eine persönlichkeitsstörung und ein ding zu rennen haben und übermäßig zurückgeblieben sein. selbst die hardcore fedjodler bestätigen, dass es derzeit ne fette weak era gibt, was ja auch einfach nur obvious ist.
mal gucken wann den marctards die erleuchtung kommt.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von fedo94 im Beitrag #240suigita macht das Wimbledon Finale und schlägt dabei THIEM, Djokovic und Nadal. Hier habt ihr es zuerst gehört.
ftfy ^^
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Marc im Beitrag #239 Wir haben keine Weak-Era
du hast mit dieser lächerlichen aussage letztens den deppentitel "depp der woche" gewonnen.
es sollte unter strafe stehen die weak era zu leugnen. ist ja wohl auch strafbar den holocaust zu leugnen.
entsprechendes tfw-gesetz wird auf den weg gebracht.
kannst dich schonmal frisch machen und in deinem angstschweiß baden.
wer die weak era leugnet, muss schon ganz kleine eier, eine persönlichkeitsstörung und ein ding zu rennen haben und übermäßig zurückgeblieben sein. selbst die hardcore fedjodler bestätigen, dass es derzeit ne fette weak era gibt, was ja auch einfach nur obvious ist.
mal gucken wann den marctards die erleuchtung kommt.
Also erstmal gibt es keine verbindlichen empirischen Daten, die eine "Weak Era" objektiv beweisen. Auch wenn du diesen Umstand als absolute Wahrheit verkaufen willst. Und zweitens macht dich dieser geschmacklose Vergleich zur "Holocaust-Lüge" nicht zum Depp der Woche, sondern zur Arschgeige des Jahres. Wie so oft trollst du hier immer gen Mitternacht und am frühen Morgen (Bist du Nachtwächter von Beruf?) mit deinen Pseudoweisheiten, hörst dich zweifellos unheimlich gerne reden und hälst dich für den krassesten Typen, der hier rumkriecht. Aber zu Tennisdiskussionen trägst du so viel bei wie Stalin zur Menschenrechtsagenda...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Marc im Beitrag #239 Wir haben keine Weak-Era
du hast mit dieser lächerlichen aussage letztens den deppentitel "depp der woche" gewonnen.
es sollte unter strafe stehen die weak era zu leugnen. ist ja wohl auch strafbar den holocaust zu leugnen.
entsprechendes tfw-gesetz wird auf den weg gebracht.
kannst dich schonmal frisch machen und in deinem angstschweiß baden.
wer die weak era leugnet, muss schon ganz kleine eier, eine persönlichkeitsstörung und ein ding zu rennen haben und übermäßig zurückgeblieben sein. selbst die hardcore fedjodler bestätigen, dass es derzeit ne fette weak era gibt, was ja auch einfach nur obvious ist.
mal gucken wann den marctards die erleuchtung kommt.
Also erstmal gibt es keine verbindlichen empirischen Daten, die eine "Weak Era" objektiv beweisen. Auch wenn du diesen Umstand als absolute Wahrheit verkaufen willst. Und zweitens macht dich dieser geschmacklose Vergleich zur "Holocaust-Lüge" nicht zum Depp der Woche, sondern zur Arschgeige des Jahres. Wie so oft trollst du hier immer gen Mitternacht und am frühen Morgen (Bist du Nachtwächter von Beruf?) mit deinen Pseudoweisheiten, hörst dich zweifellos unheimlich gerne reden und hälst dich für den krassesten Typen, der hier rumkriecht. Aber zu Tennisdiskussionen trägst du so viel bei wie Stalin zur Menschenrechtsagenda...
du bist also wirklich so hochgradig bescheuert und geistig beschränkt, da du ja weiterhin fleißig die weak era leugnest. nichtmal die fedfam leugnet das. diese lächerliche meinung hast du ganz exklusiv. es ist nachweislich belegt, dass wir uns derzeit in einer weak era befinden. schau dir doch u.a. nur mal an wie viele der topf 10 von vor 18 monaten am stock gehen und wie viele verletzte topspieler es die letzten 12, 18, 24 monate gegeben hat.
und wir haben eine nr.3, die 1 mal ein gs-VF und 1 mal ein gs-AF erreicht hat.
vielleicht mag das tennis in der breite nicht so schlecht sein, aber hinter der spitze um fedal wird's gruselig.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Marc im Beitrag #239 Wir haben keine Weak-Era
du hast mit dieser lächerlichen aussage letztens den deppentitel "depp der woche" gewonnen.
es sollte unter strafe stehen die weak era zu leugnen. ist ja wohl auch strafbar den holocaust zu leugnen.
entsprechendes tfw-gesetz wird auf den weg gebracht.
kannst dich schonmal frisch machen und in deinem angstschweiß baden.
wer die weak era leugnet, muss schon ganz kleine eier, eine persönlichkeitsstörung und ein ding zu rennen haben und übermäßig zurückgeblieben sein. selbst die hardcore fedjodler bestätigen, dass es derzeit ne fette weak era gibt, was ja auch einfach nur obvious ist.
mal gucken wann den marctards die erleuchtung kommt.
Also erstmal gibt es keine verbindlichen empirischen Daten, die eine "Weak Era" objektiv beweisen. Auch wenn du diesen Umstand als absolute Wahrheit verkaufen willst. Und zweitens macht dich dieser geschmacklose Vergleich zur "Holocaust-Lüge" nicht zum Depp der Woche, sondern zur Arschgeige des Jahres. Wie so oft trollst du hier immer gen Mitternacht und am frühen Morgen (Bist du Nachtwächter von Beruf?) mit deinen Pseudoweisheiten, hörst dich zweifellos unheimlich gerne reden und hälst dich für den krassesten Typen, der hier rumkriecht. Aber zu Tennisdiskussionen trägst du so viel bei wie Stalin zur Menschenrechtsagenda...
du bist also wirklich so hochgradig bescheuert und geistig beschränkt, da du ja weiterhin fleißig die weak era leugnest. nichtmal die fedfam leugnet das. diese lächerliche meinung hast du ganz exklusiv. es ist nachweislich belegt, dass wir uns derzeit in einer weak era befinden. schau dir doch u.a. nur mal an wie viele der topf 10 von vor 18 monaten am stock gehen und wie viele verletzte topspieler es die letzten 12, 18, 24 monate gegeben hat.
und wir haben eine nr.3, die 1 mal ein gs-VF und 1 mal ein gs-AF erreicht hat.
vielleicht mag das tennis in der breite nicht so schlecht sein, aber hinter der spitze um fedal wird's gruselig.
Fliegen auf einem Scheißhaufen irren ja bekanntlich auch, du Flachpfeife. Im Übrigen diese Ära eine schwache zu nennen, zeugt nur von der absoluten Überheblichkeit und Intoleranz der ganzen anderen starken Spieler, die jetzt mehr in den Vordergrund drängen. In den Jahren , als Federer, Nadal, Djokovic und Murray gefühlt über 90% der Majors und der ATP World Tour Masters unter ich aufteilten,machte sich für viele Tennisfans quälende Langeweile breit. Derzeit gibt es einige Spieler mehr, die große Titel einfahren können, ohne die Dominanz der genannten 4 aufzuweisen. Trotzdem zeugt es geradezu von Ignoranz, deshalb von einer schwachen Tennisära zu sprechen, die gegenteilig sogar wesentlich spannender und interessanter ist. Und du lebst in einer anderen Zeitzone? Vielleicht da, wo der Pfeffer wächst? Da könntest du gerne verbleiben. Für immer, aber nicht mehr schreiben, bitte, bitte...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Marc im Beitrag #239 Wir haben keine Weak-Era
du hast mit dieser lächerlichen aussage letztens den deppentitel "depp der woche" gewonnen.
es sollte unter strafe stehen die weak era zu leugnen. ist ja wohl auch strafbar den holocaust zu leugnen.
entsprechendes tfw-gesetz wird auf den weg gebracht.
kannst dich schonmal frisch machen und in deinem angstschweiß baden.
wer die weak era leugnet, muss schon ganz kleine eier, eine persönlichkeitsstörung und ein ding zu rennen haben und übermäßig zurückgeblieben sein. selbst die hardcore fedjodler bestätigen, dass es derzeit ne fette weak era gibt, was ja auch einfach nur obvious ist.
mal gucken wann den marctards die erleuchtung kommt.
Also erstmal gibt es keine verbindlichen empirischen Daten, die eine "Weak Era" objektiv beweisen. Auch wenn du diesen Umstand als absolute Wahrheit verkaufen willst. Und zweitens macht dich dieser geschmacklose Vergleich zur "Holocaust-Lüge" nicht zum Depp der Woche, sondern zur Arschgeige des Jahres. Wie so oft trollst du hier immer gen Mitternacht und am frühen Morgen (Bist du Nachtwächter von Beruf?) mit deinen Pseudoweisheiten, hörst dich zweifellos unheimlich gerne reden und hälst dich für den krassesten Typen, der hier rumkriecht. Aber zu Tennisdiskussionen trägst du so viel bei wie Stalin zur Menschenrechtsagenda...
du bist also wirklich so hochgradig bescheuert und geistig beschränkt, da du ja weiterhin fleißig die weak era leugnest. nichtmal die fedfam leugnet das. diese lächerliche meinung hast du ganz exklusiv. es ist nachweislich belegt, dass wir uns derzeit in einer weak era befinden. schau dir doch u.a. nur mal an wie viele der topf 10 von vor 18 monaten am stock gehen und wie viele verletzte topspieler es die letzten 12, 18, 24 monate gegeben hat.
und wir haben eine nr.3, die 1 mal ein gs-VF und 1 mal ein gs-AF erreicht hat.
vielleicht mag das tennis in der breite nicht so schlecht sein, aber hinter der spitze um fedal wird's gruselig.
Fliegen auf einem Scheißhaufen irren ja bekanntlich auch, du Flachpfeife. Im Übrigen diese Ära eine schwache zu nennen, zeugt nur von der absoluten Überheblichkeit und Intoleranz der ganzen anderen starken Spieler, die jetzt mehr in den Vordergrund drängen. In den Jahren , als Federer, Nadal, Djokovic und Murray gefühlt über 90% der Majors und der ATP World Tour Masters unter ich aufteilten,machte sich für viele Tennisfans quälende Langeweile breit. Derzeit gibt es einige Spieler mehr, die große Titel einfahren können, ohne die Dominanz der genannten 4 aufzuweisen. Trotzdem zeugt es geradezu von Ignoranz, deshalb von einer schwachen Tennisära zu sprechen, die gegenteilig sogar wesentlich spannender und interessanter ist. Und du lebst in einer anderen Zeitzone? Vielleicht da, wo der Pfeffer wächst? Da könntest du gerne verbleiben. Für immer, aber nicht mehr schreiben, bitte, bitte...
Ist Ahnungslosigkeit dein 2. Vorname? 😂 Es ist ja durchaus richtig, dass mittlerweile die Spannung mal wieder etwas größer ist, weil eben hinter Federer und Nadal viele Spieler sind, die an guten Tagen jeden schlagen können, denen es aber an Konstanz fehlt. Aber Qualität bringt das garantiert nicht! Die Big4 haben eine Ära geprägt, die qualitätstechnisch ihresgleichen sucht. Russev, Dimitrov, Cilic usw. haben dauerhaft niemals das Niveau der Big4. Mit Wohlwolen kann man die aktuelle Ära vielleicht als normale Ära bezeichnen. Aber auch nur mit sehr viel Wohlwollen. 😌
Überhaupt ist die Angewohnheit, eine Ära im Tennis als weak oder strong oder normal zu bezeichnen, schon etwas neues und damit ungewohnt. Bislang ist stets von den Spielern die Rede gewesen, also von der Borg/Mc Enroe - Ära, der Becker - Ära, der Sampragassi - Ära, der Ära der Big 3 usw..
Dennoch ist es klar: Wenn wir die Konkurrenzdichte uns ansehen, können wir zur Zeit nur in der WE sein. Denn seit über einem Jahr sind dauerhaft bis zu 10 Topspieler (Spieler mit Top 20 - Niveau) verletzt, angeschlagen oder schlicht einfach noch nicht konkurrenzfähig. Dass da die Konkurrenzdichte klar abnimmt, ist deutlich zu erkennen. Dazu kommen die ewig gleichen Sieger bei großen Turnieren, was nun auch die Langeweile nicht gerade reduziert. Die Spieler, die mittlerweile (seit eben 2017) auch mal 1000er gewinnen (Dimi, Russev, Del Potro, Isner, Sock), profitierten von der Verletzungsmisere oder/und sind einfach nicht konstant genug. Lediglich Cilic hat mittlerweile eine gute Konstanz erreicht, versagt aber kläglich in wichtigen Momenten. Bei Delpo spielt stets der schwache Körper mit.
Zitat von Marc im Beitrag #239 Wir haben keine Weak-Era
du hast mit dieser lächerlichen aussage letztens den deppentitel "depp der woche" gewonnen.
es sollte unter strafe stehen die weak era zu leugnen. ist ja wohl auch strafbar den holocaust zu leugnen.
entsprechendes tfw-gesetz wird auf den weg gebracht.
kannst dich schonmal frisch machen und in deinem angstschweiß baden.
wer die weak era leugnet, muss schon ganz kleine eier, eine persönlichkeitsstörung und ein ding zu rennen haben und übermäßig zurückgeblieben sein. selbst die hardcore fedjodler bestätigen, dass es derzeit ne fette weak era gibt, was ja auch einfach nur obvious ist.
mal gucken wann den marctards die erleuchtung kommt.
Also erstmal gibt es keine verbindlichen empirischen Daten, die eine "Weak Era" objektiv beweisen. Auch wenn du diesen Umstand als absolute Wahrheit verkaufen willst. Und zweitens macht dich dieser geschmacklose Vergleich zur "Holocaust-Lüge" nicht zum Depp der Woche, sondern zur Arschgeige des Jahres. Wie so oft trollst du hier immer gen Mitternacht und am frühen Morgen (Bist du Nachtwächter von Beruf?) mit deinen Pseudoweisheiten, hörst dich zweifellos unheimlich gerne reden und hälst dich für den krassesten Typen, der hier rumkriecht. Aber zu Tennisdiskussionen trägst du so viel bei wie Stalin zur Menschenrechtsagenda...
du bist also wirklich so hochgradig bescheuert und geistig beschränkt, da du ja weiterhin fleißig die weak era leugnest. nichtmal die fedfam leugnet das. diese lächerliche meinung hast du ganz exklusiv. es ist nachweislich belegt, dass wir uns derzeit in einer weak era befinden. schau dir doch u.a. nur mal an wie viele der topf 10 von vor 18 monaten am stock gehen und wie viele verletzte topspieler es die letzten 12, 18, 24 monate gegeben hat.
und wir haben eine nr.3, die 1 mal ein gs-VF und 1 mal ein gs-AF erreicht hat.
vielleicht mag das tennis in der breite nicht so schlecht sein, aber hinter der spitze um fedal wird's gruselig.
Fliegen auf einem Scheißhaufen irren ja bekanntlich auch, du Flachpfeife. Im Übrigen diese Ära eine schwache zu nennen, zeugt nur von der absoluten Überheblichkeit und Intoleranz der ganzen anderen starken Spieler, die jetzt mehr in den Vordergrund drängen. In den Jahren , als Federer, Nadal, Djokovic und Murray gefühlt über 90% der Majors und der ATP World Tour Masters unter ich aufteilten,machte sich für viele Tennisfans quälende Langeweile breit. Derzeit gibt es einige Spieler mehr, die große Titel einfahren können, ohne die Dominanz der genannten 4 aufzuweisen. Trotzdem zeugt es geradezu von Ignoranz, deshalb von einer schwachen Tennisära zu sprechen, die gegenteilig sogar wesentlich spannender und interessanter ist. Und du lebst in einer anderen Zeitzone? Vielleicht da, wo der Pfeffer wächst? Da könntest du gerne verbleiben. Für immer, aber nicht mehr schreiben, bitte, bitte...
Ist Ahnungslosigkeit dein 2. Vorname? 😂 Es ist ja durchaus richtig, dass mittlerweile die Spannung mal wieder etwas größer ist, weil eben hinter Federer und Nadal viele Spieler sind, die an guten Tagen jeden schlagen können, denen es aber an Konstanz fehlt. Aber Qualität bringt das garantiert nicht! Die Big4 haben eine Ära geprägt, die qualitätstechnisch ihresgleichen sucht. Russev, Dimitrov, Cilic usw. haben dauerhaft niemals das Niveau der Big4. Mit Wohlwolen kann man die aktuelle Ära vielleicht als normale Ära bezeichnen. Aber auch nur mit sehr viel Wohlwollen. 😌
So ahnungslos bin ich garnicht. Denn überleg mal, Nadal_0815, als Djokovic in seinen starken Jahren 20(11)14-16 einige Monate bei allen vier GS´s Titelverteidiger war, war nicht vielmehr diese Zeit als weak zu bezeichnen, in der kaum jemand in der Lage war, in die Phalanx einzubrechen? Und als Beweis für eine momentane weak era Zverev zu bemühen, zieht ebenfalls nicht, da auch Murray erst im jahre 2012 (US Open)sein erstes Major einfur. Und da gehörte er schon seit geraumer Zeit zu den "Big 4".
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Marc im Beitrag #239 Wir haben keine Weak-Era
du hast mit dieser lächerlichen aussage letztens den deppentitel "depp der woche" gewonnen.
es sollte unter strafe stehen die weak era zu leugnen. ist ja wohl auch strafbar den holocaust zu leugnen.
entsprechendes tfw-gesetz wird auf den weg gebracht.
kannst dich schonmal frisch machen und in deinem angstschweiß baden.
wer die weak era leugnet, muss schon ganz kleine eier, eine persönlichkeitsstörung und ein ding zu rennen haben und übermäßig zurückgeblieben sein. selbst die hardcore fedjodler bestätigen, dass es derzeit ne fette weak era gibt, was ja auch einfach nur obvious ist.
mal gucken wann den marctards die erleuchtung kommt.
Also erstmal gibt es keine verbindlichen empirischen Daten, die eine "Weak Era" objektiv beweisen. Auch wenn du diesen Umstand als absolute Wahrheit verkaufen willst. Und zweitens macht dich dieser geschmacklose Vergleich zur "Holocaust-Lüge" nicht zum Depp der Woche, sondern zur Arschgeige des Jahres. Wie so oft trollst du hier immer gen Mitternacht und am frühen Morgen (Bist du Nachtwächter von Beruf?) mit deinen Pseudoweisheiten, hörst dich zweifellos unheimlich gerne reden und hälst dich für den krassesten Typen, der hier rumkriecht. Aber zu Tennisdiskussionen trägst du so viel bei wie Stalin zur Menschenrechtsagenda...
Immer wieder witzig, wenn Leute die selbst noch nie nen Schläger in der Hand hatten meinen das Spielniveau der Tour analysieren zu können^^ Und selbst wenn man das nur auf die Namen bezieht wird die Vergangenheit mitterweile so sehr verklärt, dass Spieler die in Unterschiedlichen Jahren stark waren zusammen gefasst werden^^
Da werden plötzlich Nishikoris und Tsongas Niedergang als Argument benutzt, dabei gab es kein Jahr wo beide am Ende des Jahres in den Top ten standen. Oder Raonic und Berdych, dabei ist Raonic erst seit 2014 wirklich in der Top ten, während Berdychs Zeit ab 2012/2013 solangsam ablief^^
Und selbst im Überjahr 2012 gabs Mardy Fishs, Tipsarevics und Isners in den Top ten.
Aber ja, subjektiv würde ich auch schon sagen, dass es Jahre gab wo die Qualität in den Top ten höher war, obwohl Cilic, Del Potro, Zverev und Thiem schon gut liefern und sich meiner Meinung nach nicht hinter Berdych, Ferrer, Tsonga usw. verstecken müssen.