Zitat von Timo im Beitrag #1916Ich finds besonders geil wenn er sich nicht verletzt
Vieles für dich scheint neu zu sein. Wohl auch die Tatsache, dass man sich durchaus auch auf HC und vor allem auf Rasen verletzen kann. Der Floh, der dir ins Ohr gesetzt wurde, legt Eier. Obacht!
Ach FTO Je mehr er spielt, desto kürzer sind die Pausen mit aber noch größerer Belastung --> die Verletzungsgefahr steigt. Soll er dann lieber Sand spielen und auf HC oder Rasen weniger spielen? Und dieser "Floh" ist ja nur Paganini, was weiß der schon^^
Mag sein, jedoch sind bis Rom mehr als 6 Wochen Pause. Wenn das nicht reicht, kann man ihm sowieso nicht mehr helfen. Und ich finde deine Idee gar nicht schlecht, ich würde einen Titel in Rom gerne gegen Toronto und Cincy eintauschen. Miami -> Rom = 6 Wochen Rom -> Paris = 1 Woche Paris -> Wim = 7 Wochen Wim -> Cincy =4 Wochen Wenn das nicht reicht... Und auf Rasen braucht er nicht zwangsläufig eine Vorbereitung da sowieso keine Konkurrenz vorhanden ist
Welche 7 Wochen? Nach den FO hat er 1-2 Wochen Pause, am 18.6 fängt Halle an und am 2.7 Wimbledon.
Ich bestreite ja nicht, dass die Sandtitel viel Wert sind für Roger. Aber das Risiko ist halt einfach abartig hoch und wenn es schiefgeht dann könnte das böse Folgen für den Rest der Saison haben.
"Wer behauptet ich sei der bessere Tennisspieler hat keine Ahnung" Rafael Nadal, über Roger Federer
Zitat von Rogeresque im Beitrag #1922Wird eng heute gegen Delpo.
Der strotzt vor Selbstbewußtsein und gegen Roger packt er sowieso immer 150% aus. Entscheidend wird sein wie/ob Roger die fast 2.5 Stunden gegen Coric noch in den Knochen stecken. Ich denke das Roger nur in 2 gegen Delpo gewinnen kann. Gehts über 3 könnts schief gehen. Von der Form/Klasse kanns momentan kein besseres Spiel geben als zwischen den beiden.
Und Federer hat ja bekantlich keine breite Brust, no ? Bitte diesen Unfug korrigieren und vorstellen ist immerhin dein Entjungferungskommi.
Zitat von Timo im Beitrag #1916Ich finds besonders geil wenn er sich nicht verletzt
Vieles für dich scheint neu zu sein. Wohl auch die Tatsache, dass man sich durchaus auch auf HC und vor allem auf Rasen verletzen kann. Der Floh, der dir ins Ohr gesetzt wurde, legt Eier. Obacht!
Ach FTO Je mehr er spielt, desto kürzer sind die Pausen mit aber noch größerer Belastung --> die Verletzungsgefahr steigt. Soll er dann lieber Sand spielen und auf HC oder Rasen weniger spielen? Und dieser "Floh" ist ja nur Paganini, was weiß der schon^^
Mag sein, jedoch sind bis Rom mehr als 6 Wochen Pause. Wenn das nicht reicht, kann man ihm sowieso nicht mehr helfen. Und ich finde deine Idee gar nicht schlecht, ich würde einen Titel in Rom gerne gegen Toronto und Cincy eintauschen. Miami -> Rom = 6 Wochen Rom -> Paris = 1 Woche Paris -> Wim = 7 Wochen Wim -> Cincy =4 Wochen Wenn das nicht reicht... Und auf Rasen braucht er nicht zwangsläufig eine Vorbereitung da sowieso keine Konkurrenz vorhanden ist
Welche 7 Wochen? Nach den FO hat er 1-2 Wochen Pause, am 18.6 fängt Halle an und am 2.7 Wimbledon.
Ich bestreite ja nicht, dass die Sandtitel viel Wert sind für Roger. Aber das Risiko ist halt einfach abartig hoch und wenn es schiefgeht dann könnte das böse Folgen für den Rest der Saison haben.
Da ist eingerechnet dass er Halle nicht spielt, was mMn nicht nötig wäre da wie gesagt Konkurrenz wenig
Zitat von Timo im Beitrag #1927Aber das Risiko ist halt einfach abartig hoch und wenn es schiefgeht dann könnte das böse Folgen für den Rest der Saison haben.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von Rogeresque im Beitrag #1922Wird eng heute gegen Delpo.
Der strotzt vor Selbstbewußtsein und gegen Roger packt er sowieso immer 150% aus. Entscheidend wird sein wie/ob Roger die fast 2.5 Stunden gegen Coric noch in den Knochen stecken. Ich denke das Roger nur in 2 gegen Delpo gewinnen kann. Gehts über 3 könnts schief gehen. Von der Form/Klasse kanns momentan kein besseres Spiel geben als zwischen den beiden.
So wie in Basel und Shanghai? Unabhängig davon denke ich nämlich, dass es über 3 gehen wird. Potro ist extrem gut in Form und Federer muss gestern wirklich scheiße gewesen sein, schwer wird es so oder so. Aber diese Schwankungen kennen wir von Olderer, heute wird er liefern.
Zitat von Timo im Beitrag #1916Ich finds besonders geil wenn er sich nicht verletzt
Vieles für dich scheint neu zu sein. Wohl auch die Tatsache, dass man sich durchaus auch auf HC und vor allem auf Rasen verletzen kann. Der Floh, der dir ins Ohr gesetzt wurde, legt Eier. Obacht!
Ach FTO Je mehr er spielt, desto kürzer sind die Pausen mit aber noch größerer Belastung --> die Verletzungsgefahr steigt. Soll er dann lieber Sand spielen und auf HC oder Rasen weniger spielen? Und dieser "Floh" ist ja nur Paganini, was weiß der schon^^
Mag sein, jedoch sind bis Rom mehr als 6 Wochen Pause. Wenn das nicht reicht, kann man ihm sowieso nicht mehr helfen. Und ich finde deine Idee gar nicht schlecht, ich würde einen Titel in Rom gerne gegen Toronto und Cincy eintauschen. Miami -> Rom = 6 Wochen Rom -> Paris = 1 Woche Paris -> Wim = 7 Wochen Wim -> Cincy =4 Wochen Wenn das nicht reicht... Und auf Rasen braucht er nicht zwangsläufig eine Vorbereitung da sowieso keine Konkurrenz vorhanden ist
Welche 7 Wochen? Nach den FO hat er 1-2 Wochen Pause, am 18.6 fängt Halle an und am 2.7 Wimbledon.
Ich bestreite ja nicht, dass die Sandtitel viel Wert sind für Roger. Aber das Risiko ist halt einfach abartig hoch und wenn es schiefgeht dann könnte das böse Folgen für den Rest der Saison haben.
Da ist eingerechnet dass er Halle nicht spielt, was mMn nicht nötig wäre da wie gesagt Konkurrenz wenig
zwischen FO und wimbledon sind es exakt 3 wochen. mal abgesehen davon dass ich mir das finale in halle live ansehe und ich es federer nie verzeihen würde wenn er da nicht antritt :D
Zitat von Timo im Beitrag #1916Ich finds besonders geil wenn er sich nicht verletzt
Vieles für dich scheint neu zu sein. Wohl auch die Tatsache, dass man sich durchaus auch auf HC und vor allem auf Rasen verletzen kann. Der Floh, der dir ins Ohr gesetzt wurde, legt Eier. Obacht!
Ach FTO Je mehr er spielt, desto kürzer sind die Pausen mit aber noch größerer Belastung --> die Verletzungsgefahr steigt. Soll er dann lieber Sand spielen und auf HC oder Rasen weniger spielen? Und dieser "Floh" ist ja nur Paganini, was weiß der schon^^
Mag sein, jedoch sind bis Rom mehr als 6 Wochen Pause. Wenn das nicht reicht, kann man ihm sowieso nicht mehr helfen. Und ich finde deine Idee gar nicht schlecht, ich würde einen Titel in Rom gerne gegen Toronto und Cincy eintauschen. Miami -> Rom = 6 Wochen Rom -> Paris = 1 Woche Paris -> Wim = 7 Wochen Wim -> Cincy =4 Wochen Wenn das nicht reicht... Und auf Rasen braucht er nicht zwangsläufig eine Vorbereitung da sowieso keine Konkurrenz vorhanden ist
Welche 7 Wochen? Nach den FO hat er 1-2 Wochen Pause, am 18.6 fängt Halle an und am 2.7 Wimbledon.
Ich bestreite ja nicht, dass die Sandtitel viel Wert sind für Roger. Aber das Risiko ist halt einfach abartig hoch und wenn es schiefgeht dann könnte das böse Folgen für den Rest der Saison haben.
Da ist eingerechnet dass er Halle nicht spielt, was mMn nicht nötig wäre da wie gesagt Konkurrenz wenig
zwischen FO und wimbledon sind es exakt 3 wochen. mal abgesehen davon dass ich mir das finale in halle live ansehe und ich es federer nie verzeihen würde wenn er da nicht antritt :D
Ups, 7 sind natürlich falsch, stimmt. mea culpa. Falls er die FO jedoch spielt und tatsächlich weit kommt, solltest du von dem Gedanken schnell Abstand nehmen.
Zitat von FEDFAN2 im Beitrag #1926Im Menstennisforum wird vorgeschlagen er könnte München vor den beiden spielen um zu sehen wie es läuft.
Also bei aller Liebe zum Turnier - aber das ist unrealistisch. Nadal wird in München nie spielen, Roger wird in München nie spielen.
Der Prolet KÖNNTE es dieses Jahr mal machen, er braucht die Punkte und Aufbaugegner - nur dürfte er immer noch ein horrendes Antrittsgeld verlangen. Bei der Möhre sollen es unglaubliche (und sicher von der Möhre nie wieder erreichte)750.000 € gewesen sein, aber auch die wird so früh nicht schon anfangen. Bleibt nur noch Stan, der wird es aber auch eher weniger versuchen, sondern lieber auf der großen Bühne spielen.
Zitat von Timo im Beitrag #1916Ich finds besonders geil wenn er sich nicht verletzt
Vieles für dich scheint neu zu sein. Wohl auch die Tatsache, dass man sich durchaus auch auf HC und vor allem auf Rasen verletzen kann. Der Floh, der dir ins Ohr gesetzt wurde, legt Eier. Obacht!
Ach FTO Je mehr er spielt, desto kürzer sind die Pausen mit aber noch größerer Belastung --> die Verletzungsgefahr steigt. Soll er dann lieber Sand spielen und auf HC oder Rasen weniger spielen? Und dieser "Floh" ist ja nur Paganini, was weiß der schon^^
Mag sein, jedoch sind bis Rom mehr als 6 Wochen Pause. Wenn das nicht reicht, kann man ihm sowieso nicht mehr helfen. Und ich finde deine Idee gar nicht schlecht, ich würde einen Titel in Rom gerne gegen Toronto und Cincy eintauschen. Miami -> Rom = 6 Wochen Rom -> Paris = 1 Woche Paris -> Wim = 7 Wochen Wim -> Cincy =4 Wochen Wenn das nicht reicht... Und auf Rasen braucht er nicht zwangsläufig eine Vorbereitung da sowieso keine Konkurrenz vorhanden ist
Welche 7 Wochen? Nach den FO hat er 1-2 Wochen Pause, am 18.6 fängt Halle an und am 2.7 Wimbledon.
Ich bestreite ja nicht, dass die Sandtitel viel Wert sind für Roger. Aber das Risiko ist halt einfach abartig hoch und wenn es schiefgeht dann könnte das böse Folgen für den Rest der Saison haben.
Roger hat sich noch NIE wegen eines oder mehrerer Matches auf Sand verletzt. Das einzige was "gefährlich" ist, ist die Abnutzung - und die meinte auch Paganini (Knie). Spielt das Wetter mit - sprich ordentlich Sonne - sollte aber auch das sich in Grenzen halten. Außerdem geht es nicht nur um sportlichen Maximalerfolg - sondern um einen ordentlichen Abschied auf Sand.
Zitat von Timo im Beitrag #1916Ich finds besonders geil wenn er sich nicht verletzt
Vieles für dich scheint neu zu sein. Wohl auch die Tatsache, dass man sich durchaus auch auf HC und vor allem auf Rasen verletzen kann. Der Floh, der dir ins Ohr gesetzt wurde, legt Eier. Obacht!
Ach FTO Je mehr er spielt, desto kürzer sind die Pausen mit aber noch größerer Belastung --> die Verletzungsgefahr steigt. Soll er dann lieber Sand spielen und auf HC oder Rasen weniger spielen? Und dieser "Floh" ist ja nur Paganini, was weiß der schon^^
Mag sein, jedoch sind bis Rom mehr als 6 Wochen Pause. Wenn das nicht reicht, kann man ihm sowieso nicht mehr helfen. Und ich finde deine Idee gar nicht schlecht, ich würde einen Titel in Rom gerne gegen Toronto und Cincy eintauschen. Miami -> Rom = 6 Wochen Rom -> Paris = 1 Woche Paris -> Wim = 7 Wochen Wim -> Cincy =4 Wochen Wenn das nicht reicht... Und auf Rasen braucht er nicht zwangsläufig eine Vorbereitung da sowieso keine Konkurrenz vorhanden ist
Welche 7 Wochen? Nach den FO hat er 1-2 Wochen Pause, am 18.6 fängt Halle an und am 2.7 Wimbledon.
Ich bestreite ja nicht, dass die Sandtitel viel Wert sind für Roger. Aber das Risiko ist halt einfach abartig hoch und wenn es schiefgeht dann könnte das böse Folgen für den Rest der Saison haben.
Roger hat sich noch NIE wegen eines oder mehrerer Matches auf Sand verletzt. Das einzige was "gefährlich" ist, ist die Abnutzung - und die meinte auch Paganini (Knie). Spielt das Wetter mit - sprich ordentlich Sonne - sollte aber auch das sich in Grenzen halten. Außerdem geht es nicht nur um sportlichen Maximalerfolg - sondern um einen ordentlichen Abschied auf Sand.
Und Abnutzung ist halt scheiße, daher danke ich dir für die Unterstützung Nunja, das magst du so sehen mit dem Abschied. Roger will wohl lieber möglichst viele Turniere gewinnen. Verabschieden kann er sich in 5 Jahren
"Wer behauptet ich sei der bessere Tennisspieler hat keine Ahnung" Rafael Nadal, über Roger Federer
Zitat von Timo im Beitrag #1916Ich finds besonders geil wenn er sich nicht verletzt
Vieles für dich scheint neu zu sein. Wohl auch die Tatsache, dass man sich durchaus auch auf HC und vor allem auf Rasen verletzen kann. Der Floh, der dir ins Ohr gesetzt wurde, legt Eier. Obacht!
Ach FTO Je mehr er spielt, desto kürzer sind die Pausen mit aber noch größerer Belastung --> die Verletzungsgefahr steigt. Soll er dann lieber Sand spielen und auf HC oder Rasen weniger spielen? Und dieser "Floh" ist ja nur Paganini, was weiß der schon^^
Mag sein, jedoch sind bis Rom mehr als 6 Wochen Pause. Wenn das nicht reicht, kann man ihm sowieso nicht mehr helfen. Und ich finde deine Idee gar nicht schlecht, ich würde einen Titel in Rom gerne gegen Toronto und Cincy eintauschen. Miami -> Rom = 6 Wochen Rom -> Paris = 1 Woche Paris -> Wim = 7 Wochen Wim -> Cincy =4 Wochen Wenn das nicht reicht... Und auf Rasen braucht er nicht zwangsläufig eine Vorbereitung da sowieso keine Konkurrenz vorhanden ist
Welche 7 Wochen? Nach den FO hat er 1-2 Wochen Pause, am 18.6 fängt Halle an und am 2.7 Wimbledon.
Ich bestreite ja nicht, dass die Sandtitel viel Wert sind für Roger. Aber das Risiko ist halt einfach abartig hoch und wenn es schiefgeht dann könnte das böse Folgen für den Rest der Saison haben.
Roger hat sich noch NIE wegen eines oder mehrerer Matches auf Sand verletzt. Das einzige was "gefährlich" ist, ist die Abnutzung - und die meinte auch Paganini (Knie). Spielt das Wetter mit - sprich ordentlich Sonne - sollte aber auch das sich in Grenzen halten. Außerdem geht es nicht nur um sportlichen Maximalerfolg - sondern um einen ordentlichen Abschied auf Sand.
Und Abnutzung ist halt scheiße, daher danke ich dir für die Unterstützung Nunja, das magst du so sehen mit dem Abschied. Roger will wohl lieber möglichst viele Turniere gewinnen. Verabschieden kann er sich in 5 Jahren
Egal wie das Match heute ausgeht, ich werde die Tage mal nen netten Hundertzeiler raushauen zu Federer und den letzten 14 Monaten. Not sure warum das eigentlich noch nicht geschehen ist. Ich hab ja so viel zu erzählen^^
In dem Sinne: Bruce yourself^^
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #1943Egal wie das Match heute ausgeht, ich werde die Tage mal nen netten Hundertzeiler raushauen zu Federer und den letzten 14 Monaten. Not sure warum das eigentlich noch nicht geschehen ist. Ich hab ja so viel zu erzählen^^
Zitat von Timo im Beitrag #1916Ich finds besonders geil wenn er sich nicht verletzt
Vieles für dich scheint neu zu sein. Wohl auch die Tatsache, dass man sich durchaus auch auf HC und vor allem auf Rasen verletzen kann. Der Floh, der dir ins Ohr gesetzt wurde, legt Eier. Obacht!
Ach FTO Je mehr er spielt, desto kürzer sind die Pausen mit aber noch größerer Belastung --> die Verletzungsgefahr steigt. Soll er dann lieber Sand spielen und auf HC oder Rasen weniger spielen? Und dieser "Floh" ist ja nur Paganini, was weiß der schon^^
Mag sein, jedoch sind bis Rom mehr als 6 Wochen Pause. Wenn das nicht reicht, kann man ihm sowieso nicht mehr helfen. Und ich finde deine Idee gar nicht schlecht, ich würde einen Titel in Rom gerne gegen Toronto und Cincy eintauschen. Miami -> Rom = 6 Wochen Rom -> Paris = 1 Woche Paris -> Wim = 7 Wochen Wim -> Cincy =4 Wochen Wenn das nicht reicht... Und auf Rasen braucht er nicht zwangsläufig eine Vorbereitung da sowieso keine Konkurrenz vorhanden ist
Welche 7 Wochen? Nach den FO hat er 1-2 Wochen Pause, am 18.6 fängt Halle an und am 2.7 Wimbledon.
Ich bestreite ja nicht, dass die Sandtitel viel Wert sind für Roger. Aber das Risiko ist halt einfach abartig hoch und wenn es schiefgeht dann könnte das böse Folgen für den Rest der Saison haben.
Roger hat sich noch NIE wegen eines oder mehrerer Matches auf Sand verletzt. Das einzige was "gefährlich" ist, ist die Abnutzung - und die meinte auch Paganini (Knie). Spielt das Wetter mit - sprich ordentlich Sonne - sollte aber auch das sich in Grenzen halten. Außerdem geht es nicht nur um sportlichen Maximalerfolg - sondern um einen ordentlichen Abschied auf Sand.
Und Abnutzung ist halt scheiße, daher danke ich dir für die Unterstützung Nunja, das magst du so sehen mit dem Abschied. Roger will wohl lieber möglichst viele Turniere gewinnen. Verabschieden kann er sich in 5 Jahren
Natürlich gibt es Abnutzung. Aber das letzte Mal auf Sand - das wird sich Roger eben etwas kosten lassen. Und das bedeutete NICHT, dass er wegen zweier Sandturniere plötzlich ein Jahr weniger spielt. Das Risiko ist also weder abartig hoch, noch gefährdet das Rogers Restkarriere. Selbst den Rest der Saison gefährdet Roger nicht wegen zweier Turniere auf Sand. Höchstens einen (nicht ganz unbedeutenden) Teil der Saison - den Mittelteil...und da hält Roger nicht nur den Rekord, sondern kann - da im Bestfall ein schön schneller Belag vorhanden ist, auch 2019 noch um den wichtigsten Titel der Tenniswelt mitspielen...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1945Natürlich gibt es Abnutzung. Aber das letzte Mal auf Sand - das wird sich Roger eben etwas kosten lassen. Und das bedeutete NICHT, dass er wegen zweier Sandturniere plötzlich ein Jahr weniger spielt. Das Risiko ist also weder abartig hoch, noch gefährdet das Rogers Restkarriere. Selbst den Rest der Saison gefährdet Roger nicht wegen zweier Turniere auf Sand. Höchstens einen (nicht ganz unbedeutenden) Teil der Saison - den Mittelteil...und da hält Roger nicht nur den Rekord, sondern kann - da im Bestfall ein schön schneller Belag vorhanden ist, auch 2019 noch um den wichtigsten Titel der Tenniswelt mitspielen...
Über die Auswirkung können wir eh nur spekulieren, wissen tut das hier keiner. Die einen sagen es macht ihm nichts aus, keine Gefährdung usw. die anderen sind halt vorsichtiger, Roger hat letztes Jahr nicht ohne Grund auf Sand verzichtet.
Aber ich bin mir relativ sicher, dass Roger es komplett anders sieht was den zweiten Teil angeht. WIM ist das allerwichtigste für ihn, wenn das zu stark gefährdet wird dann wird er nicht auf Sand spielen. Deine Herangehensweise wird er da bestimmt nicht teilen, nach dem Motto "Dann gewinne ich WIM halt nächstes Jahr". Eine Verletzung und die Karriere womöglich ist vorbei (hat Roger auch oft genug schon mal angesprochen) und er hat sich das GS mit den besten Chancen durch die Lappen gehen lassen. Und der FO Titel ist vielleicht noch ein klein wenig bedeutender (im Kontext seiner Karriere) aber da die Siegchancen in WIM viel höher sind ist Wimbledon selbstverständlich das attraktivere GS.
"Wer behauptet ich sei der bessere Tennisspieler hat keine Ahnung" Rafael Nadal, über Roger Federer
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1945Natürlich gibt es Abnutzung. Aber das letzte Mal auf Sand - das wird sich Roger eben etwas kosten lassen. Und das bedeutete NICHT, dass er wegen zweier Sandturniere plötzlich ein Jahr weniger spielt. Das Risiko ist also weder abartig hoch, noch gefährdet das Rogers Restkarriere. Selbst den Rest der Saison gefährdet Roger nicht wegen zweier Turniere auf Sand. Höchstens einen (nicht ganz unbedeutenden) Teil der Saison - den Mittelteil...und da hält Roger nicht nur den Rekord, sondern kann - da im Bestfall ein schön schneller Belag vorhanden ist, auch 2019 noch um den wichtigsten Titel der Tenniswelt mitspielen...
Über die Auswirkung können wir eh nur spekulieren, wissen tut das hier keiner. Die einen sagen es macht ihm nichts aus, keine Gefährdung usw. die anderen sind halt vorsichtiger, Roger hat letztes Jahr nicht ohne Grund auf Sand verzichtet.
Aber ich bin mir relativ sicher, dass Roger es komplett anders sieht was den zweiten Teil angeht. WIM ist das allerwichtigste für ihn, wenn das zu stark gefährdet wird dann wird er nicht auf Sand spielen. Deine Herangehensweise wird er da bestimmt nicht teilen, nach dem Motto "Dann gewinne ich WIM halt nächstes Jahr". Eine Verletzung und die Karriere womöglich ist vorbei (hat Roger auch oft genug schon mal angesprochen) und er hat sich das GS mit den besten Chancen durch die Lappen gehen lassen. Und der FO Titel ist vielleicht noch ein klein wenig bedeutender (im Kontext seiner Karriere) aber da die Siegchancen in WIM viel höher sind ist Wimbledon selbstverständlich das attraktivere GS.
warum sollte federer auch einen "abschied" vom sandplatz haben?? sehe jetzt nicht so warum es solche sentimentalitäten im hinblick auf einen bodenbelag geben sollte
ich hatte auch letztes jahr erst wenig verständnis für das auslassen der sandsaison und fand die dadurch verlorenen punkte ärgerlich. aber federer und sein team werden schon wissen was sie da tun und wenn irgendein hobbysportler vorm fernseher glaubt es besser zu wissen dann ist das einfach nur anmaßend. und jetzt ist federer wieder ein jahr älter
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #1943Egal wie das Match heute ausgeht, ich werde die Tage mal nen netten Hundertzeiler raushauen zu Federer und den letzten 14 Monaten. Not sure warum das eigentlich noch nicht geschehen ist. Ich hab ja so viel zu erzählen^^
In dem Sinne: Bruce yourself^^
Sowas kommt immer gut
Ein TFW Gate wäre aber auch wiedermal nice, wer welchen Doppelaccount nutzt, was du so für vermutungen und Beweise hast.. Kannst du liefern ?
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1945Natürlich gibt es Abnutzung. Aber das letzte Mal auf Sand - das wird sich Roger eben etwas kosten lassen. Und das bedeutete NICHT, dass er wegen zweier Sandturniere plötzlich ein Jahr weniger spielt. Das Risiko ist also weder abartig hoch, noch gefährdet das Rogers Restkarriere. Selbst den Rest der Saison gefährdet Roger nicht wegen zweier Turniere auf Sand. Höchstens einen (nicht ganz unbedeutenden) Teil der Saison - den Mittelteil...und da hält Roger nicht nur den Rekord, sondern kann - da im Bestfall ein schön schneller Belag vorhanden ist, auch 2019 noch um den wichtigsten Titel der Tenniswelt mitspielen...
Über die Auswirkung können wir eh nur spekulieren, wissen tut das hier keiner. Die einen sagen es macht ihm nichts aus, keine Gefährdung usw. die anderen sind halt vorsichtiger, Roger hat letztes Jahr nicht ohne Grund auf Sand verzichtet.
Aber ich bin mir relativ sicher, dass Roger es komplett anders sieht was den zweiten Teil angeht. WIM ist das allerwichtigste für ihn, wenn das zu stark gefährdet wird dann wird er nicht auf Sand spielen. Deine Herangehensweise wird er da bestimmt nicht teilen, nach dem Motto "Dann gewinne ich WIM halt nächstes Jahr". Eine Verletzung und die Karriere womöglich ist vorbei (hat Roger auch oft genug schon mal angesprochen) und er hat sich das GS mit den besten Chancen durch die Lappen gehen lassen. Und der FO Titel ist vielleicht noch ein klein wenig bedeutender (im Kontext seiner Karriere) aber da die Siegchancen in WIM viel höher sind ist Wimbledon selbstverständlich das attraktivere GS.
Eine Verletzung kann er sich überall holen. Abnutzung ist nicht gleich Verletzung. Klar gefährdet eine Sandsaison mit vielen Matches die Rasensaison, das war schon immer so. Deswegen war es ja gerade früher, als die Beläge,Spielweisen usw. unterschiedlicher waren, etwas wirklich besonderes, erst in Paris und dann in W. zu gewinnen. Meine Herangehensweise ist da nicht viel anders als deine, denn deine ist ja auch die einer Abwägung. Zu stark gefährdet - das muss er abwägen. Wieviel ist zu stark ? Was gewinnt er mit dem Auftritt ? Eben den (gelungenen) Abschied vom Belag oder gar mehr ? Und was kostet ihn das ? Dazu kommt seine konstant gute Form und die Siege, selbst wenn er für seine Verhältnisse schwach spielt. Da sollte er sich gerade für W. nicht allzu viele Sorgen machen müssen.
Für Roger ist immer so: Wenn er in Wimbledon nicht mit bester Verfassung spielt, ist für ihn schon gleich "Ein verlorenes Jahr". Wie Timo schrieb, hat Roger schon mal oft gesagt nach Wimbledon-Niederlage "Dann warte ich eben noch ein Jahr".