Zitat von AlexRF im Beitrag #6417Es ist doch so ziemlich unvorhersehbar was mit Djokovic in Zukunft passiert aber ich denke schon dass er mindestens noch 3-4 GS gewinnen kann.
Ich glaub nicht, dass Nazinole nochmal ein GS gewinnt. Zum Einen sind da natürlich die Verletzungen. Zum Zweiten ist da Roger, der sein Spiel nochmal angehoben hat - und wenn Neo-Roger schon gegen Nadal keine Probleme mehr hat, dann will man sich gar nicht vorstellen wie er den Bosniaken vergwaltigen würde (der liegt ihm schon immer viel besser). Zum Dritten kommen die Jungen natürlich immer mehr auf. Zverev hat eine lupenreine 3:0 Bilanz und ihn schon beim Mastersfinale locker deklassiert - und seitdem ist der Aufschlag vom Wunderkind nochmal ein Ticken besser geworden und der vom Doper total vergreist. Der Streber hat ihn beim GS locker in 3 abgeschossen. Kyrgios würde ihn wohl auch problemlos demütigen. Da ist nicht mehr viel zu holen...
Ich kann nicht umhin, dir recht zu geben, Görgianer Djokovics Spiel stagniert schon seit geraumer Zeit. Auch ohne seine Verletzung wäre es ihm zunehmend schwerer gefallen, weiterhin um die ganz großen Titel mitzuspielen. Federers Entwicklung innerhalb der naturgemäßen Tennisevolution kann man nur als wundersam bezeichnen, weil es dergestalt noch nicht gegeben hat, dass ein Athlet bereit ist, mit MItte 30 noch einmal seinen Matchplan umzustellen. Das wäre verhleichbar, als wenn Djokovic plötzlich vollieren könnte oder Nadal zum Aufschlagmonster mutiert. So in etwa ist diese Entwicklung auf Federers Rückhand und die verbesserten Variation seines Aufschlages (der eh schon immer gut war,aber nun unzweifelhaft zum besten im Circuit gehörig) einzuschätzen. Und Djokovic hat halt nicht das Talent, sich in seinem Alter noch einmal bereitwillig den sich ständig steigernden Anforderungen zu stellen. Nadal hat zumindest seine bestehenden Aktivposten 2017 noch einmal angehoben, als da sind äh... Grundlinienspiel. Aus diesen Gründen glaube ich auch nicht, das Djokovic noch einmal einen Grand Slam holt. Auf Sand ist Nadal schlicht zu stark und auf den anderen Untergründen gibt es eben jetzt auch andere (wie Zverev und Chung) , die völlig respektlos gegen den Serben agieren. Naja , und Federer dürfte aus bekannten Gründen "derzeit" natürlich auch zu stark sein...
Wobei ich finde,dass Nadal am Netz gar nicht mal so schlecht ist. Das müsste er viel öfter machen um nicht immer in so kraftraubende Ballwechsel zu müssen und um seine Karriere dementsprechend zu verlängern.
Zitat von AlexRF im Beitrag #6426Wobei ich finde,dass Nadal am Netz gar nicht mal so schlecht ist. Das müsste er viel öfter machen um nicht immer in so kraftraubende Ballwechsel zu müssen und um seine Karriere dementsprechend zu verlängern.
Nadal kann ganz gut am Netz spielen, allerdings liest sich seine Statistik nur so lupenrein, weil er am Netz nur Punkte abschließt und nur zu diesem Zweck nach vorne kommt.
Zitat von AlexRF im Beitrag #6417Es ist doch so ziemlich unvorhersehbar was mit Djokovic in Zukunft passiert aber ich denke schon dass er mindestens noch 3-4 GS gewinnen kann.
Ich glaub nicht, dass Nazinole nochmal ein GS gewinnt. Zum Einen sind da natürlich die Verletzungen. Zum Zweiten ist da Roger, der sein Spiel nochmal angehoben hat - und wenn Neo-Roger schon gegen Nadal keine Probleme mehr hat, dann will man sich gar nicht vorstellen wie er den Bosniaken vergwaltigen würde (der liegt ihm schon immer viel besser). Zum Dritten kommen die Jungen natürlich immer mehr auf. Zverev hat eine lupenreine 3:0 Bilanz und ihn schon beim Mastersfinale locker deklassiert - und seitdem ist der Aufschlag vom Wunderkind nochmal ein Ticken besser geworden und der vom Doper total vergreist. Der Streber hat ihn beim GS locker in 3 abgeschossen. Kyrgios würde ihn wohl auch problemlos demütigen. Da ist nicht mehr viel zu holen...
Ich kann nicht umhin, dir recht zu geben, Görgianer Djokovics Spiel stagniert schon seit geraumer Zeit. Auch ohne seine Verletzung wäre es ihm zunehmend schwerer gefallen, weiterhin um die ganz großen Titel mitzuspielen. Federers Entwicklung innerhalb der naturgemäßen Tennisevolution kann man nur als wundersam bezeichnen, weil es dergestalt noch nicht gegeben hat, dass ein Athlet bereit ist, mit MItte 30 noch einmal seinen Matchplan umzustellen. Das wäre verhleichbar, als wenn Djokovic plötzlich vollieren könnte oder Nadal zum Aufschlagmonster mutiert. So in etwa ist diese Entwicklung auf Federers Rückhand und die verbesserten Variation seines Aufschlages (der eh schon immer gut war,aber nun unzweifelhaft zum besten im Circuit gehörig) einzuschätzen. Und Djokovic hat halt nicht das Talent, sich in seinem Alter noch einmal bereitwillig den sich ständig steigernden Anforderungen zu stellen. Nadal hat zumindest seine bestehenden Aktivposten 2017 noch einmal angehoben, als da sind äh... Grundlinienspiel. Aus diesen Gründen glaube ich auch nicht, das Djokovic noch einmal einen Grand Slam holt. Auf Sand ist Nadal schlicht zu stark und auf den anderen Untergründen gibt es eben jetzt auch andere (wie Zverev und Chung) , die völlig respektlos gegen den Serben agieren. Naja , und Federer dürfte aus bekannten Gründen "derzeit" natürlich auch zu stark sein...
Wobei ich finde,dass Nadal am Netz gar nicht mal so schlecht ist. Das müsste er viel öfter machen um nicht immer in so kraftraubende Ballwechsel zu müssen und um seine Karriere dementsprechend zu verlängern.
Das stimmt eigentlich, aber es passt einfach nicht in das Wesen Nadals, dies wirklich regelmäßig zu betreiben. Obwohl, auch sein Aufschlag war während dieses Turnieres richtig gut...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von AlexRF im Beitrag #6426Wobei ich finde,dass Nadal am Netz gar nicht mal so schlecht ist. Das müsste er viel öfter machen um nicht immer in so kraftraubende Ballwechsel zu müssen und um seine Karriere dementsprechend zu verlängern.
Nadal kann ganz gut am Netz spielen, allerdings liest sich seine Statistik nur so lupenrein, weil er am Netz nur Punkte abschließt und nur zu diesem Zweck nach vorne kommt.
Aber er schließt die Punkte dort schon sehr gut ab. Ein Nole kann ja auch ab und an einen Volley ins Feld spielen aber Rafa spielt auch schwere Volley sehr gut, hab selten einen wirklich vergeigten Volley gesehen. Für Murray gilt mit leichten Abstrichen das gleiche
Zitat von Marc im Beitrag #6422Djokovics Spiel stagniert schon seit geraumer Zeit. Auch ohne seine Verletzung wäre es ihm zunehmend schwerer gefallen, weiterhin um die ganz großen Titel mitzuspielen.
Stagnation wäre auf dem Level, das Djokovic Ende 2014 bis Mitte 2016 hatte, das Beste was ihm hätte passieren können. Woran hätte er denn arbeiten sollen? Es war leider Gottes das (nahezu) perfekte Spiel und nur von Federer an einem guten Tag und einem ihm wohl gesinnten Belag beizukommen. Was auch immer Djokovic in die Quere kam, ob nun schwindende Motivation, Verletzung oder Pepe Imaz, es war für unsereins ein Segen.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Tu mich auch ein bisschen schwer mit der Jodelei auf Nadals Volley Künste. Das was er wegspielen muss spielt er weg und hin und wieder beweist er ganz gute Reflexe wenn beide in der Nähe des Netzes sind, aber so ein Monster Netzspieler der mühelos Drive Passierbälle wegvolliert ist jetzt nicht.
Zitat von Marc im Beitrag #6422Djokovics Spiel stagniert schon seit geraumer Zeit. Auch ohne seine Verletzung wäre es ihm zunehmend schwerer gefallen, weiterhin um die ganz großen Titel mitzuspielen.
Stagnation wäre auf dem Level, das Djokovic Ende 2014 bis Mitte 2016 hatte, das Beste was ihm hätte passieren können. Woran hätte er denn arbeiten sollen? Es war leider Gottes das (nahezu) perfekte Spiel und nur von Federer an einem guten Tag und einem ihm wohl gesinnten Belag beizukommen. Was auch immer Djokovic in die Quere kam, ob nun schwindende Motivation, Verletzung oder Pepe Imaz, es war für unsereins ein Segen.
Das stimmt wohl..2014(2011-12)-2016 war Djokovic in einer Form, in der er auch Federer am Limit besiegt hat und zwar erinnere ich mich an das Mastersfinale 2012. Da konnte Federer nicht besser spielen, gewann von den ersten 13 oder 14 Punkten 12, spielte eigentlich wie schon in Cinci (mit dem 6:0 im Ersten) und verlor dennoch gegen den Serben, der für meine Begriffe nie mehr besser gegen einen Federer gespielt hat, der selber in Bestform war...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #6433Gibt einer von hier, der sicher glaubt dass Chung den GOATerer weghaut? ^^
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von Marc im Beitrag #6422Djokovics Spiel stagniert schon seit geraumer Zeit. Auch ohne seine Verletzung wäre es ihm zunehmend schwerer gefallen, weiterhin um die ganz großen Titel mitzuspielen.
Stagnation wäre auf dem Level, das Djokovic Ende 2014 bis Mitte 2016 hatte, das Beste was ihm hätte passieren können. Woran hätte er denn arbeiten sollen? Es war leider Gottes das (nahezu) perfekte Spiel und nur von Federer an einem guten Tag und einem ihm wohl gesinnten Belag beizukommen. Was auch immer Djokovic in die Quere kam, ob nun schwindende Motivation, Verletzung oder Pepe Imaz, es war für unsereins ein Segen.
Deppkovic demnach als GOAT confirmt? Nicht sicher ob Trollmin oder doch der überfahrene Lord ...
Schwierig, wen ich mir morgen als Finalgegner wünsche. Cilic ist im grunde genommen ein Drecksbot, den noch nie habe gerne spielen sehen, völlig unabhängig von seinem Sieg gegen Nadal. Da ist mir Edmund doch deutlich sympathischer. Nur, trifft der im Finale auf Federer, kann man die Trophäe direkt übergeben. Auch Cilic wird ihn nicht besiegen, aber zumindest hätte der eine kleine Chance auf einen Satzgewinn.
Wie wahrscheinlich war Federers Aus gegen Goffin bei den WTF im Halbfinale ?
Es besteht also immer noch eine Restwahrscheinlichkeit, dass irgendetwas schief läuft auf dem Weg zur #20. Vergessen wir auch bitte nicht den Parch-Faktor. Gibt sicher einzelne Leute, die so krank sind, um ein Attentat zu verüben. Bei den Herren ist das glücklicherweise unwahrscheinlicher, als auf der WTA Tour. Erklärung folgt nicht, einfach selber nachdenken.
Zitat von Senelis im Beitrag #6442Wie wahrscheinlich war Federers Aus gegen Goffin bei den WTF im Halbfinale ?
Es besteht also immer noch eine Restwahrscheinlichkeit, dass irgendetwas schief läuft auf dem Weg zur #20. Vergessen wir auch bitte nicht den Parch-Faktor. Gibt sicher einzelne Leute, die so krank sind, um ein Attentat zu verüben. Bei den Herren ist das glücklicherweise unwahrscheinlicher, als auf der WTA Tour. Erklärung folgt nicht, einfach selber nachdenken.
Jo, wie z.B. der Verfasser des von mir zitierten Kommentars.
Zitat von Senelis im Beitrag #6442Wie wahrscheinlich war Federers Aus gegen Goffin bei den WTF im Halbfinale ?
Es besteht also immer noch eine Restwahrscheinlichkeit, dass irgendetwas schief läuft auf dem Weg zur #20. Vergessen wir auch bitte nicht den Parch-Faktor. Gibt sicher einzelne Leute, die so krank sind, um ein Attentat zu verüben. Bei den Herren ist das glücklicherweise unwahrscheinlicher, als auf der WTA Tour. Erklärung folgt nicht, einfach selber nachdenken.
Jo, wie z.B. der Verfasser des von mir zitierten Kommentars.
Wie schon oft betont hatte der Verfasser mehrfach die Gelegenheit besagte Person unter Ausschluss von Personenschutz persönlich zu liquidieren. Also ergibt das keinen Sinn, was du schreibst. Ich meine, wenn man direkt neben RF beim Aufwärmen steht ?!
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #6433Gibt einer von hier, der sicher glaubt dass Chung den GOATerer weghaut? ^^
Natürlich nicht. Theoretisch besteht eine Chance, aber praktisch ist das mehr oder weniger unvorstellbar. Gejubelt wird, wenn #20 gefallen ist.
Natürlich glaubt sicher keiner. Aber wenn Chung alles gibt, verliert trotzdem.
Meine demütige Vorstellung:
1) Wie wird Chung mit dem Aufschlag von GOAT fertig? 2) Was stellt Roger mit diesem mässigen Aufschlag von Chung an? 3) Wie kann Chung auf diesen Varinatenreichtum von Fedex reagieren?
Aber so Respekt:
Er hat Zverev geschlagen, der nicht gut mit dem Nerven war. Er besiegte Druckluft-Nole, der nach langer Pause noch nicht fit war und öfter fehlerhaft spielte. Jetzt trifft er ABER auf einen echten mentalen starken GS-Champion, wenn nicht sogar die echte Nr.1
Ich seh Chung doch als gewaltigen massiven Aussenseiter.
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #6447Ich seh Chung doch als gewaltigen massiven Aussenseiter.
Was sagt dein Sachverstand, wenn Chung nicht auf seine allmächtige Hochheit Sir Roger Federer in diesem Turnier treffen müsste ? Wie siehst du seine Chancen auf den Turniersieg gegen Cilic / Edmund ?
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #6433Gibt einer von hier, der sicher glaubt dass Chung den GOATerer weghaut? ^^
Natürlich nicht. Theoretisch besteht eine Chance, aber praktisch ist das mehr oder weniger unvorstellbar. Gejubelt wird, wenn #20 gefallen ist.
Natürlich glaubt sicher keiner. Aber wenn Chung alles gibt, verliert trotzdem.
Meine demütige Vorstellung:
1) Wie wird Chung mit dem Aufschlag von GOAT fertig? 2) Was stellt Roger mit diesem mässigen Aufschlag von Chung an? 3) Wie kann Chung auf diesen Varinatenreichtum von Fedex reagieren?
Aber so Respekt:
Er hat Zverev geschlagen, der nicht gut mit dem Nerven war. Er besiegte Druckluft-Nole, der nach langer Pause noch nicht fit war und öfter fehlerhaft spielte. Jetzt trifft er ABER auf einen echten mentalen starken GS-Champion, wenn nicht sogar die echte Nr.1
Ich seh Chung doch als gewaltigen massiven Aussenseiter.
Und genau diese Fragen sind spot on. Dazu kommt der Faktor der Erfahrung, auch wenn Chung bislang alles egal zu sein schien.
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #6447Ich seh Chung doch als gewaltigen massiven Aussenseiter.
Was sagt dein Sachverstand, wenn Chung nicht auf seine allmächtige Hochheit Sir Roger Federer in diesem Turnier treffen müsste ? Wie siehst du seine Chancen auf den Turniersieg gegen Cilic / Edmund ?
Erst wenn die HF-Spiele fertig sind, diskutieren wir uns darüber. ;)