Ja, wer ist die wahre Nummer 1? Rod Laver erklärt Nadal zur Nummer 1.
2003-2004 -> Federer ist der schwächste Grand Slam Titelsammler. 2005-2015 -> Nadal ist der beste aller Zeiten. 2016 - 2017 -> Djokovic ist der allergrößte Dopingbetrüger. ab 2017 -> Donald Trump ist der nullste TOP-Spieler aller Zeiten
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #57Hab jetzt mal eingeschaltet. Wie man einfach nicht beurteilen kann ob es schnell oder langsam ist bei dieser Kameraperspektive
Aber mal ganz im ernst, es gibt schon einen Punkt, den man in Frage stellen kann: warum kam die Absage nicht schon früher? Finde das ziemlich doof, erst abzusagen, wenn das Draw schon draußen ist. Erinnert an die Möhre in NY. Und Federer wird schon vor dem Finale gewusst haben, dass sein Körper eine Pause braucht.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #57Hab jetzt mal eingeschaltet. Wie man einfach nicht beurteilen kann ob es schnell oder langsam ist bei dieser Kameraperspektive
Ist in etwa gleich schnell wie London. Rotterdam und Basel sind die schnellsten Indoor Turniere.
Aber mal ganz im ernst, es gibt schon einen Punkt, den man in Frage stellen kann: warum kam die Absage nicht schon früher? Finde das ziemlich doof, erst abzusagen, wenn das Draw schon draußen ist. Erinnert an die Möhre in NY. Und Federer wird schon vor dem Finale gewusst haben, dass sein Körper eine Pause braucht.
Ich meine mich auch zu erinnern, dass ein paar Patienten, die sich Federerfan schimpfen, nach dem Möhren-Gate lauthals gebrüllt haben, dass sowas Federer nie machen würde, dass das einer der vielen Unterschiede sei. Hat jetzt nicht viele Monate gebraucht um von Federer höchstselbst überfahren zu werden^^
Ach diese Absage hat so viele Aspekte, die widerlich sind. Tbf könnte da ja auch mal ne Liste anfertigen. Oder besser noch DEM Listen von Tennisfanatic
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Mirka sämtliche Löcher zu stopfen ist für den Mann anstrengender, als die Woche Tennis in Basel.
Dann nenn es, wie du willst. Jedenfalls wird er schon deutlich früher gewusst haben, dass er Paris auslässt.
Seinen Aussagen zufolge nach dem Vulturen in Shanghai musste man ja schon fast davon ausgehen, er spiele vor der WM gar kein Turnier mehr. Demnach ja, Basel + Paris war nie geplant.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Um das ganze noch mal sachlich zu beleuchten: Neben der körperlichen Komponente sehe ich aber schon noch einen 2. Grund, warum Federer seine Turniere in 2017 so sparsam auswählt: Er will gerade seinem größten Rivalen Nadal mental weiter überlegen sein. Deswegen doch auch die ausgelassene Sandplatzsaison. Fakt ist mal, hätte es Fedal in Paris gegeben auf der roten Asche, hätte es für Federer ne Pleite gesetzt! So, wie er Nadal dieses Jahr 4 mal überfahren hat (oder sagen wir 3 mal, AO war ja doch enger), das wäre auf Sand nicht gegangen. Und genau das wollte Federer vermeiden. Einen Nadal, der plötzlich seine Siegesserie durchbricht und wieder Oberwasser bekommt. Deswegen hat Federer jetzt auch das Masters von Paris abgesagt. Zu groß die Gefahr, nicht bei 100% zu sein und sich gegen Nadal (oder auch sonst jemanden) eine völlig unnötige Pleite zu fangen und dann in London angreifbar zu sein. Scheinbar will Federer seinen Status wahren, 2017 eigentlich unbesiegbar zu sein. Und das geht natürlich nur unter einer Bedingung: wenn er zu einem Turnier antritt, muss auch die Form stimmen!
Aber mal ganz im ernst, es gibt schon einen Punkt, den man in Frage stellen kann: warum kam die Absage nicht schon früher? Finde das ziemlich doof, erst abzusagen, wenn das Draw schon draußen ist. Erinnert an die Möhre in NY. Und Federer wird schon vor dem Finale gewusst haben, dass sein Körper eine Pause braucht.
jop das is wirklich nicht ganz so cool. Aber man steckt nicht drin in ihm. Wobei es bei der Möhre halt auch überdramatisiert wurde da gs und Fedal im semi (wozu es ja nicht kam).
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #65Fakt ist mal, hätte es Fedal in Paris gegeben auf der roten Asche, hätte es für Federer ne Pleite gesetzt!
Das als Fakt zu werten, ist schon reichtlich dreist. Dafür sind die Matches mittlerweile zu klar. 7 (!) Sätze in Folge gewonnen auf zum Teil langsamen und hoch abspringenden Geläuf. Nadal wäre Favorit gewesen, aber Fakt, come on....
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #65Fakt ist mal, hätte es Fedal in Paris gegeben auf der roten Asche, hätte es für Federer ne Pleite gesetzt!
Das als Fakt zu werten, ist schon reichtlich dreist. Dafür sind die Matches mittlerweile zu klar. 7 (!) Sätze in Folge gewonnen auf zum Teil langsamen und hoch abspringenden Geläuf. Nadal wäre Favorit gewesen, aber Fakt, come on....
Sagen wir mal so, es ist anzunehmen, dass Nadal dieses Jahr auf Sand die größten Siegchancen gegen den besten Federer aller Zeiten gehabt hätte. Ich gehe davon aus, dass ein Match auf Sand, bei trockenen Bedingungen, vergleichbar mit 2011 im HF gegen Djokovic, dieses Jahr ein echter Showdown bedeutet hätte. Vielleicht 5 Sätze und das beste Sandplatzfinale der Geschichte von RG. Tja, wir werden es nie erfahren...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #65Fakt ist mal, hätte es Fedal in Paris gegeben auf der roten Asche, hätte es für Federer ne Pleite gesetzt!
Das als Fakt zu werten, ist schon reichtlich dreist. Dafür sind die Matches mittlerweile zu klar. 7 (!) Sätze in Folge gewonnen auf zum Teil langsamen und hoch abspringenden Geläuf. Nadal wäre Favorit gewesen, aber Fakt, come on....
Dann bezeichne es eben als sehr wahrscheinlich. Du weißt aber schon, dass gerade auf Sand in einer höheren Runde (VF aufwärts) die körperliche Komponente eine Rolle gespielt hätte. Dazu ist der Aufschlag auf Sand deutlich abgeschwächt. Zumindest bestand dort eine große Gefahr, zu verlieren.
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #65Fakt ist mal, hätte es Fedal in Paris gegeben auf der roten Asche, hätte es für Federer ne Pleite gesetzt!
Das als Fakt zu werten, ist schon reichtlich dreist. Dafür sind die Matches mittlerweile zu klar. 7 (!) Sätze in Folge gewonnen auf zum Teil langsamen und hoch abspringenden Geläuf. Nadal wäre Favorit gewesen, aber Fakt, come on....
Dann bezeichne es eben als sehr wahrscheinlich. Du weißt aber schon, dass gerade auf Sand in einer höheren Runde (VF aufwärts) die körperliche Komponente eine Rolle gespielt hätte. Dazu ist der Aufschlag auf Sand deutlich abgeschwächt. Zumindest bestand dort eine große Gefahr, zu verlieren.
Das als sehr wahrscheinlich zu werten, ist schon reichtlich dreist. Dafür sind die Matches mittlerweile zu klar. 7 (!) Sätze in Folge gewonnen auf zum Teil langsamen und hoch abspringenden Geläuf. Nadal wäre Favorit gewesen, aber sehr wahrscheinlich, come on....
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #65Fakt ist mal, hätte es Fedal in Paris gegeben auf der roten Asche, hätte es für Federer ne Pleite gesetzt!
Das als Fakt zu werten, ist schon reichtlich dreist. Dafür sind die Matches mittlerweile zu klar. 7 (!) Sätze in Folge gewonnen auf zum Teil langsamen und hoch abspringenden Geläuf. Nadal wäre Favorit gewesen, aber Fakt, come on....
Dann bezeichne es eben als sehr wahrscheinlich. Du weißt aber schon, dass gerade auf Sand in einer höheren Runde (VF aufwärts) die körperliche Komponente eine Rolle gespielt hätte. Dazu ist der Aufschlag auf Sand deutlich abgeschwächt. Zumindest bestand dort eine große Gefahr, zu verlieren.
Das als sehr wahrscheinlich zu werten, ist schon reichtlich dreist. Dafür sind die Matches mittlerweile zu klar. 7 (!) Sätze in Folge gewonnen auf zum Teil langsamen und hoch abspringenden Geläuf. Nadal wäre Favorit gewesen, aber sehr wahrscheinlich, come on....
Sand ist aber immer noch Sand. Nicht umsonst hat Nadal bei 3 Turnieren 10(in Worten zehn!!!!!!!!!!!!) Titel geholt. Das spricht für sich und das weißt du auch selber. ^^
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #71Das als sehr wahrscheinlich zu werten, ist schon reichtlich dreist. Dafür sind die Matches mittlerweile zu klar. 7 (!) Sätze in Folge gewonnen auf zum Teil langsamen und hoch abspringenden Geläuf. Nadal wäre Favorit gewesen, aber sehr wahrscheinlich, come on....
Ist egal wie hoch die Bälle abspringen, HC is niemals Sand. Auf HC hat er ja die Bälle auch früh genommen, wodurch der Apsprung sekundär wird. Auf Sand kann man das nicht konstant machen, weil die Bälle viel öfter verspringen. Ganz davon zu schweigen, dass Nadal auf Sand viel besser verteidigt, weil er rutschen kann ohne sich dabei die Knie zu zerstören.
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #72Nicht umsonst hat Nadal bei 3 Turnieren 10(in Worten zehn!!!!!!!!!!!!) Titel geholt.
Das wär tatsächlich mal eine goat-ige Leistung (Einzel - Doppel - Mixed x 3 = 9, der fehlende 1 Titel wird echt hart)
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017