Zitat von Maestro im Beitrag #4027Kein Top 50 Spieler, ein ausgelaugter Delpo und den Strauß im Finale. So einen weaken GS Titel wird nie wieder irgendjemand gewinnen.
Zitat von Maestro im Beitrag #4027Kein Top 50 Spieler, ein ausgelaugter Delpo und den Strauß im Finale. So einen weaken GS Titel wird nie wieder irgendjemand gewinnen.
Zitat von Maestro im Beitrag #4027Kein Top 50 Spieler, ein ausgelaugter Delpo und den Strauß im Finale. So einen weaken GS Titel wird nie wieder irgendjemand gewinnen.
Das wäre die Entschädigung für Hewitt, Baghdatis, González und Philippoussis.
Zitat von Maestro im Beitrag #4027Kein Top 50 Spieler, ein ausgelaugter Delpo und den Strauß im Finale. So einen weaken GS Titel wird nie wieder irgendjemand gewinnen.
Das wäre die Entschädigung für Hewitt, Baghdatis, González und Philippoussis.
Ah ja, ein Spieler wird gegen 7 aufgewogen, Notizblock glüht. Gonzales als Argument anzuführen ist sowieso lächerlich, der hat bei den AO 2007 jeden eingeäschert - bis Federer kam und glatt gewann.
4 GS -Titel werden gegen die US-Open 2017 aufgewogen, korrekt.
Federer hätte Delpo schlagen sollen/können/müssen und dann hätte man heute (wohl) den Titel und die Nummer 1 ausgespielt. Dass Federer zig Satzbälle verschenkte und jetzt wieder Urlaub macht, ist nicht das Problem von Nadal.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #40334 GS -Titel werden gegen die US-Open 2017 aufgewogen, korrekt.
Federer hätte Delpo schlagen können und dann hätte man heute (wohl) den Titel und die Nummer 1 ausgespielt. Dass Federer zig Satzbälle verschenkte und jetzt wieder Urlaub macht, ist nicht das Problem von Nadal.
Btw: Vamos.
Damit sagst du letztlich nur, dass es so etwas wie eine WE nicht gibt^^
Zitat von Maestro im Beitrag #4027Kein Top 50 Spieler, ein ausgelaugter Delpo und den Strauß im Finale. So einen weaken GS Titel wird nie wieder irgendjemand gewinnen.