Zitat von Darth Roger im Beitrag #3852Federer: "Ich wusste, dass ich den Ausgang des Matches nicht alleine in meinen Händen habe, sondern er auch von der Leistung meines Gegners abhängt. Das mag ich gar nicht."
-> schöner Seitenhieb gegen Nadal
Wieso ist das ein Seitenhieb gegen Nadal? Erkläre dich!
Zitat von Riverrun im Beitrag #3876Dann halt nochmal:
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3852Federer: "Ich wusste, dass ich den Ausgang des Matches nicht alleine in meinen Händen habe, sondern er auch von der Leistung meines Gegners abhängt. Das mag ich gar nicht."
-> schöner Seitenhieb gegen Nadal
Wieso ist das ein Seitenhieb gegen Nadal? Erkläre dich!
Zitat von Riverrun im Beitrag #3876Dann halt nochmal:
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3852Federer: "Ich wusste, dass ich den Ausgang des Matches nicht alleine in meinen Händen habe, sondern er auch von der Leistung meines Gegners abhängt. Das mag ich gar nicht."
-> schöner Seitenhieb gegen Nadal
Wieso ist das ein Seitenhieb gegen Nadal? Erkläre dich!
Komisch, Maestro hats auch problemlos verstanden.
Ist aber bisher auch der Einzige
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Zitat von Riverrun im Beitrag #3876Dann halt nochmal:
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3852Federer: "Ich wusste, dass ich den Ausgang des Matches nicht alleine in meinen Händen habe, sondern er auch von der Leistung meines Gegners abhängt. Das mag ich gar nicht."
-> schöner Seitenhieb gegen Nadal
Wieso ist das ein Seitenhieb gegen Nadal? Erkläre dich!
Komisch, Maestro hats auch problemlos verstanden.
Ist aber bisher auch der Einzige
1933 hat auch die Mehrheit nicht verstanden, was abgeht
Die F.O. haben ca. 3200 Kommentare gehabt, Wimbledon gerade mal 5700 und hier dürften es kaum 4000 werden. Die A.O. Anfang des Jahres waren wohl der letzte Peak, 8800 Kommentare - ganz gut, aber eben deutlich schwächer als die früheren Kommentarzahlen.
Spielt Nadal ein Match, kommt es halt auf den Gegner an, wer gewinnt - Nadal gewinnt kein Match. Der lässt sein Gegenüber mit dem rezept "Schaufeln ohne Ende" bestenfalls verlieren.
Oder anders: Spielt Roger gegen nadal, bestimmt Roger alleine, ob er gewinnt oder nicht. Nadal hat da nicht mitzubestimmen.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #3883Die F.O. haben ca. 3200 Kommentare gehabt, Wimbledon gerade mal 5700 und hier dürften es kaum 4000 werden. Die A.O. Anfang des Jahres waren wohl der letzte Peak, 8800 Kommentare - ganz gut, aber eben deutlich schwächer als die früheren Kommentarzahlen.
Spielt Nadal ein Match, kommt es halt auf den Gegner an, wer gewinnt - Nadal gewinnt kein Match. Der lässt sein Gegenüber mit dem rezept "Schaufeln ohne Ende" bestenfalls verlieren.
Oder anders: Spielt Roger gegen nadal, bestimmt Roger alleine, ob er gewinnt oder nicht. Nadal hat da nicht mitzubestimmen.
Dann muss die überwältigende Mehrheit der ATP Tour (inklusive Federer) aber massiv unfähig sein, wenn das zu 15 Major Sieger gereicht hat. Du hast mal wieder keine Ahnung von der Materie und bist nur gefrustet über die HF Konstellation.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #3883Die F.O. haben ca. 3200 Kommentare gehabt, Wimbledon gerade mal 5700 und hier dürften es kaum 4000 werden. Die A.O. Anfang des Jahres waren wohl der letzte Peak, 8800 Kommentare - ganz gut, aber eben deutlich schwächer als die früheren Kommentarzahlen.
Spielt Nadal ein Match, kommt es halt auf den Gegner an, wer gewinnt - Nadal gewinnt kein Match. Der lässt sein Gegenüber mit dem rezept "Schaufeln ohne Ende" bestenfalls verlieren.
Oder anders: Spielt Roger gegen nadal, bestimmt Roger alleine, ob er gewinnt oder nicht. Nadal hat da nicht mitzubestimmen.
Dann muss die überwältigende Mehrheit der ATP Tour (inklusive Federer) aber massiv unfähig sein, wenn das zu 15 Major Sieger gereicht hat. Du hast mal wieder keine Ahnung von der Materie und bist nur gefrustet über die HF Konstellation.
Hehehe, gezielt, getroffen - versenkt ! auf Sand gewinnt halt mittlerweile derjenige, der weniger Fehler macht, mehr rennt und einmal den ball zurückbringt - und nichts mehr macht Nadal. Nadal hat es ganz selten geschafft, mal über sich selber hinaus zu wachsen. Das war dann eben in W. und 2x bei den US Open der Fall.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #3883Die F.O. haben ca. 3200 Kommentare gehabt, Wimbledon gerade mal 5700 und hier dürften es kaum 4000 werden. Die A.O. Anfang des Jahres waren wohl der letzte Peak, 8800 Kommentare - ganz gut, aber eben deutlich schwächer als die früheren Kommentarzahlen.
Spielt Nadal ein Match, kommt es halt auf den Gegner an, wer gewinnt - Nadal gewinnt kein Match. Der lässt sein Gegenüber mit dem rezept "Schaufeln ohne Ende" bestenfalls verlieren.
Oder anders: Spielt Roger gegen nadal, bestimmt Roger alleine, ob er gewinnt oder nicht. Nadal hat da nicht mitzubestimmen.
Dann muss die überwältigende Mehrheit der ATP Tour (inklusive Federer) aber massiv unfähig sein, wenn das zu 15 Major Sieger gereicht hat. Du hast mal wieder keine Ahnung von der Materie und bist nur gefrustet über die HF Konstellation.
Hehehe, gezielt, getroffen - versenkt ! auf Sand gewinnt halt mittlerweile derjenige, der weniger Fehler macht, mehr rennt und einmal den ball zurückbringt - und nichts mehr macht Nadal. Nadal hat es ganz selten geschafft, mal über sich selber hinaus zu wachsen. Das war dann eben in W. und 2x bei den US Open der Fall.
FO Finale 2017: Nadal 27 Winner bei 12 Fehlern ....
2003-2004 -> Federer ist der schwächste Grand Slam Titelsammler. 2005-2015 -> Nadal ist der beste aller Zeiten. 2016 - 2017 -> Djokovic ist der allergrößte Dopingbetrüger. ab 2017 -> Donald Trump ist der nullste TOP-Spieler aller Zeiten
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #3883Die F.O. haben ca. 3200 Kommentare gehabt, Wimbledon gerade mal 5700 und hier dürften es kaum 4000 werden. Die A.O. Anfang des Jahres waren wohl der letzte Peak, 8800 Kommentare - ganz gut, aber eben deutlich schwächer als die früheren Kommentarzahlen.
Spielt Nadal ein Match, kommt es halt auf den Gegner an, wer gewinnt - Nadal gewinnt kein Match. Der lässt sein Gegenüber mit dem rezept "Schaufeln ohne Ende" bestenfalls verlieren.
Oder anders: Spielt Roger gegen nadal, bestimmt Roger alleine, ob er gewinnt oder nicht. Nadal hat da nicht mitzubestimmen.
Dann muss die überwältigende Mehrheit der ATP Tour (inklusive Federer) aber massiv unfähig sein, wenn das zu 15 Major Sieger gereicht hat. Du hast mal wieder keine Ahnung von der Materie und bist nur gefrustet über die HF Konstellation.
Hehehe, gezielt, getroffen - versenkt ! auf Sand gewinnt halt mittlerweile derjenige, der weniger Fehler macht, mehr rennt und einmal den ball zurückbringt - und nichts mehr macht Nadal. Nadal hat es ganz selten geschafft, mal über sich selber hinaus zu wachsen. Das war dann eben in W. und 2x bei den US Open der Fall.
FO Finale 2017: Nadal 27 Winner bei 12 Fehlern ....
Also ich lese ja eigentlich nur noch mit, weil mir diverse Idioten in diesem Forum supekt sind, aber hier muss ich mal intervenieren. Ich BIN KEIN NADAL-FAN, das dürfte bekannt sein. Aber auch ich saß kopfschüttelnd vor dem Fernseher und fragte mich , wann dieser Kerl gegen Wawrinka endlicb mal einen Fehler macht. Er schien keinen Ball verschlagen zu können, spielte dabei aber für seine Verhältbisse auch noch ungeheuer aggressiv . Für mich war das Nadals bestes Match, dass er jemals auf Sand spielte, sogar noch stärker als 2008. An diesem Tage war er unschlagbar, das ist die Wahrheit. Aber damit kann ich leben...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #3883Die F.O. haben ca. 3200 Kommentare gehabt, Wimbledon gerade mal 5700 und hier dürften es kaum 4000 werden. Die A.O. Anfang des Jahres waren wohl der letzte Peak, 8800 Kommentare - ganz gut, aber eben deutlich schwächer als die früheren Kommentarzahlen.
Spielt Nadal ein Match, kommt es halt auf den Gegner an, wer gewinnt - Nadal gewinnt kein Match. Der lässt sein Gegenüber mit dem rezept "Schaufeln ohne Ende" bestenfalls verlieren.
Oder anders: Spielt Roger gegen nadal, bestimmt Roger alleine, ob er gewinnt oder nicht. Nadal hat da nicht mitzubestimmen.
Dann muss die überwältigende Mehrheit der ATP Tour (inklusive Federer) aber massiv unfähig sein, wenn das zu 15 Major Sieger gereicht hat. Du hast mal wieder keine Ahnung von der Materie und bist nur gefrustet über die HF Konstellation.
Hehehe, gezielt, getroffen - versenkt ! auf Sand gewinnt halt mittlerweile derjenige, der weniger Fehler macht, mehr rennt und einmal den ball zurückbringt - und nichts mehr macht Nadal. Nadal hat es ganz selten geschafft, mal über sich selber hinaus zu wachsen. Das war dann eben in W. und 2x bei den US Open der Fall.
FO Finale 2017: Nadal 27 Winner bei 12 Fehlern ....
Also ich lese ja eigentlich nur noch mit, weil mir diverse Idioten in diesem Forum supekt sind, aber hier muss ich mal intervenieren. Ich BIN KEIN NADAL-FAN, das dürfte bekannt sein. Aber auch ich saß kopfschüttelnd vor dem Fernseher und fragte mich , wann dieser Kerl gegen Wawrinka endlicb mal einen Fehler macht. Er schien keinen Ball verschlagen zu können, spielte dabei aber für seine Verhältbisse auch noch ungeheuer aggressiv . Für mich war das Nadals bestes Match, dass er jemals auf Sand spielte, sogar noch stärker als 2008. An diesem Tage war er unschlagbar, das ist die Wahrheit. Aber damit kann ich leben...
Die besten Matches, die beste Form all das hatten Nadal und Federer nicht dieses oder letztes Jahr. Das ist schon Jahre her.
Guck dir doch mal Matches vor 5-10 Jahren an. Damals waren beide besser. Nur die Gegner waren halt auch stärker.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #3883Die F.O. haben ca. 3200 Kommentare gehabt, Wimbledon gerade mal 5700 und hier dürften es kaum 4000 werden. Die A.O. Anfang des Jahres waren wohl der letzte Peak, 8800 Kommentare - ganz gut, aber eben deutlich schwächer als die früheren Kommentarzahlen.
Spielt Nadal ein Match, kommt es halt auf den Gegner an, wer gewinnt - Nadal gewinnt kein Match. Der lässt sein Gegenüber mit dem rezept "Schaufeln ohne Ende" bestenfalls verlieren.
Oder anders: Spielt Roger gegen nadal, bestimmt Roger alleine, ob er gewinnt oder nicht. Nadal hat da nicht mitzubestimmen.
Dann muss die überwältigende Mehrheit der ATP Tour (inklusive Federer) aber massiv unfähig sein, wenn das zu 15 Major Sieger gereicht hat. Du hast mal wieder keine Ahnung von der Materie und bist nur gefrustet über die HF Konstellation.
Hehehe, gezielt, getroffen - versenkt ! auf Sand gewinnt halt mittlerweile derjenige, der weniger Fehler macht, mehr rennt und einmal den ball zurückbringt - und nichts mehr macht Nadal. Nadal hat es ganz selten geschafft, mal über sich selber hinaus zu wachsen. Das war dann eben in W. und 2x bei den US Open der Fall.
FO Finale 2017: Nadal 27 Winner bei 12 Fehlern ....
Also ich lese ja eigentlich nur noch mit, weil mir diverse Idioten in diesem Forum supekt sind, aber hier muss ich mal intervenieren. Ich BIN KEIN NADAL-FAN, das dürfte bekannt sein. Aber auch ich saß kopfschüttelnd vor dem Fernseher und fragte mich , wann dieser Kerl gegen Wawrinka endlicb mal einen Fehler macht. Er schien keinen Ball verschlagen zu können, spielte dabei aber für seine Verhältbisse auch noch ungeheuer aggressiv . Für mich war das Nadals bestes Match, dass er jemals auf Sand spielte, sogar noch stärker als 2008. An diesem Tage war er unschlagbar, das ist die Wahrheit. Aber damit kann ich leben...
Die besten Matches, die beste Form all das hatten Nadal und Federer nicht dieses oder letztes Jahr. Das ist schon Jahre her.
Guck dir doch mal Matches vor 5-10 Jahren an. Damals waren beide besser. Nur die Gegner waren halt auch stärker.
Schwachsinn, Hänschen. Du lernst es auch nicht mehr. Experten, die wirklich etwas von Tennis verstehen bescheinigen zum Beispiel widerspruchslos, dass sich Federer weiterentwickelt hat. In diesem Jahr hat er Matche gespielt, wo er eine Klasse präsentierte , die er ganz einfach vor 10 Jahren nicht hatte. Na gut, er sagt selbst, dass er mit seinem alten Schlägerprofil seine Vorhand härter schlagen konnte und daran geilt sich sowieso die Vielzahl der Federerfans hoch. Zit:"2006 gegen Nadal in Rom, das spielte Federer Vorhände, die hat er heute nicht mehr drauf." Dass er aber gleichzeitig kaum Netzangriffe riskierte, die Rückhand selten durchzog und im Aufschlag weitaus weniger variabel war als heute, das wird unter den fanblinden Teppich gekehrt. Hauptsache die Vorhand schlug so ein wie nieeeee mehr danach... Ich sags geradeheraus: Der Federer von 2006 hätte gegen den Federer von IW diesen Jahres nicht den Hauch einer Chance gehabt. Wer das nicht erkennt, ist einfach verblendet. Punkt!
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #3883Die F.O. haben ca. 3200 Kommentare gehabt, Wimbledon gerade mal 5700 und hier dürften es kaum 4000 werden. Die A.O. Anfang des Jahres waren wohl der letzte Peak, 8800 Kommentare - ganz gut, aber eben deutlich schwächer als die früheren Kommentarzahlen.
Spielt Nadal ein Match, kommt es halt auf den Gegner an, wer gewinnt - Nadal gewinnt kein Match. Der lässt sein Gegenüber mit dem rezept "Schaufeln ohne Ende" bestenfalls verlieren.
Oder anders: Spielt Roger gegen nadal, bestimmt Roger alleine, ob er gewinnt oder nicht. Nadal hat da nicht mitzubestimmen.
Dann muss die überwältigende Mehrheit der ATP Tour (inklusive Federer) aber massiv unfähig sein, wenn das zu 15 Major Sieger gereicht hat. Du hast mal wieder keine Ahnung von der Materie und bist nur gefrustet über die HF Konstellation.
Hehehe, gezielt, getroffen - versenkt ! auf Sand gewinnt halt mittlerweile derjenige, der weniger Fehler macht, mehr rennt und einmal den ball zurückbringt - und nichts mehr macht Nadal. Nadal hat es ganz selten geschafft, mal über sich selber hinaus zu wachsen. Das war dann eben in W. und 2x bei den US Open der Fall.
FO Finale 2017: Nadal 27 Winner bei 12 Fehlern ....
Also ich lese ja eigentlich nur noch mit, weil mir diverse Idioten in diesem Forum supekt sind, aber hier muss ich mal intervenieren. Ich BIN KEIN NADAL-FAN, das dürfte bekannt sein. Aber auch ich saß kopfschüttelnd vor dem Fernseher und fragte mich , wann dieser Kerl gegen Wawrinka endlicb mal einen Fehler macht. Er schien keinen Ball verschlagen zu können, spielte dabei aber für seine Verhältbisse auch noch ungeheuer aggressiv . Für mich war das Nadals bestes Match, dass er jemals auf Sand spielte, sogar noch stärker als 2008. An diesem Tage war er unschlagbar, das ist die Wahrheit. Aber damit kann ich leben...
Die besten Matches, die beste Form all das hatten Nadal und Federer nicht dieses oder letztes Jahr. Das ist schon Jahre her.
Guck dir doch mal Matches vor 5-10 Jahren an. Damals waren beide besser. Nur die Gegner waren halt auch stärker.
Schwachsinn, Hänschen. Du lernst es auch nicht mehr. Experten, die wirklich etwas von Tennis verstehen bescheinigen zum Beispiel widerspruchslos, dass sich Federer weiterentwickelt hat. In diesem Jahr hat er Matche gespielt, wo er eine Klasse präsentierte , die er ganz einfach vor 10 Jahren nicht hatte. Na gut, er sagt selbst, dass er mit seinem alten Schlägerprofil seine Vorhand härter schlagen konnte und daran geilt sich sowieso die Vielzahl der Federerfans hoch. Zit:"2006 gegen Nadal in Rom, das spielte Federer Vorhände, die hat er heute nicht mehr drauf." Dass er aber gleichzeitig kaum Netzangriffe riskierte, die Rückhand selten durchzog und im Aufschlag weitaus weniger variabel war als heute, das wird unter den fanblinden Teppich gekehrt. Hauptsache die Vorhand schlug so ein wie nieeeee mehr danach... Ich sags geradeheraus: Der Federer von 2006 hätte gegen den Federer von IW diesen Jahres nicht den Hauch einer Chance gehabt. Wer das nicht erkennt, ist einfach verblendet. Punkt!
lüthi meint das auch ^^ bin daher relativ unentschieden was ich denken soll. Hat vielleicht wirklich was mit wenigen Prozenten zu tun.
Selbstvertrauen war krass, Angst der Gegner auch und das macht dann vielleicht auch die 2-3 % zwischen Platz 1 und Platz 3 aus
Es gibt Dinge, die sich verschlechtert haben, aber auch Dinge, die sich enorm verbessert haben. Wirklich sicher sein kann man sich nicht. Aber allein die Fähigkeit, sein Spiel so zu adaptieren, ist unglaublich.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #3883Die F.O. haben ca. 3200 Kommentare gehabt, Wimbledon gerade mal 5700 und hier dürften es kaum 4000 werden. Die A.O. Anfang des Jahres waren wohl der letzte Peak, 8800 Kommentare - ganz gut, aber eben deutlich schwächer als die früheren Kommentarzahlen.
Spielt Nadal ein Match, kommt es halt auf den Gegner an, wer gewinnt - Nadal gewinnt kein Match. Der lässt sein Gegenüber mit dem rezept "Schaufeln ohne Ende" bestenfalls verlieren.
Oder anders: Spielt Roger gegen nadal, bestimmt Roger alleine, ob er gewinnt oder nicht. Nadal hat da nicht mitzubestimmen.
Dann muss die überwältigende Mehrheit der ATP Tour (inklusive Federer) aber massiv unfähig sein, wenn das zu 15 Major Sieger gereicht hat. Du hast mal wieder keine Ahnung von der Materie und bist nur gefrustet über die HF Konstellation.
Hehehe, gezielt, getroffen - versenkt ! auf Sand gewinnt halt mittlerweile derjenige, der weniger Fehler macht, mehr rennt und einmal den ball zurückbringt - und nichts mehr macht Nadal. Nadal hat es ganz selten geschafft, mal über sich selber hinaus zu wachsen. Das war dann eben in W. und 2x bei den US Open der Fall.
FO Finale 2017: Nadal 27 Winner bei 12 Fehlern ....
Also ich lese ja eigentlich nur noch mit, weil mir diverse Idioten in diesem Forum supekt sind, aber hier muss ich mal intervenieren. Ich BIN KEIN NADAL-FAN, das dürfte bekannt sein. Aber auch ich saß kopfschüttelnd vor dem Fernseher und fragte mich , wann dieser Kerl gegen Wawrinka endlicb mal einen Fehler macht. Er schien keinen Ball verschlagen zu können, spielte dabei aber für seine Verhältbisse auch noch ungeheuer aggressiv . Für mich war das Nadals bestes Match, dass er jemals auf Sand spielte, sogar noch stärker als 2008. An diesem Tage war er unschlagbar, das ist die Wahrheit. Aber damit kann ich leben...
Die besten Matches, die beste Form all das hatten Nadal und Federer nicht dieses oder letztes Jahr. Das ist schon Jahre her.
Guck dir doch mal Matches vor 5-10 Jahren an. Damals waren beide besser. Nur die Gegner waren halt auch stärker.
Schwachsinn, Hänschen. Du lernst es auch nicht mehr. Experten, die wirklich etwas von Tennis verstehen bescheinigen zum Beispiel widerspruchslos, dass sich Federer weiterentwickelt hat. In diesem Jahr hat er Matche gespielt, wo er eine Klasse präsentierte , die er ganz einfach vor 10 Jahren nicht hatte. Na gut, er sagt selbst, dass er mit seinem alten Schlägerprofil seine Vorhand härter schlagen konnte und daran geilt sich sowieso die Vielzahl der Federerfans hoch. Zit:"2006 gegen Nadal in Rom, das spielte Federer Vorhände, die hat er heute nicht mehr drauf." Dass er aber gleichzeitig kaum Netzangriffe riskierte, die Rückhand selten durchzog und im Aufschlag weitaus weniger variabel war als heute, das wird unter den fanblinden Teppich gekehrt. Hauptsache die Vorhand schlug so ein wie nieeeee mehr danach... Ich sags geradeheraus: Der Federer von 2006 hätte gegen den Federer von IW diesen Jahres nicht den Hauch einer Chance gehabt. Wer das nicht erkennt, ist einfach verblendet. Punkt!
Der Nadal von 2010 und besonders von 2013 war der Beste! Gerade auf Hartplatz hat er auch damals ziemlich offensiv gespielt, der Aufschlag war gut und vor allem die Beweglichkeit war immer noch sehr stark ausgeprägt! Der Nadal, der 2017 la decima gewonnen hat, war vielleicht offensiv der stärkste aller Zeiten, aber insgesamt gesehen nicht. Warum? Weil die Beweglichkeit nicht mehr so extrem ist wie vor ein paar Jahren. Da waren einfach noch mehr Passierbälle dabei, die nicht von dieser Welt waren. Und das fehlt heute teilweise. Bei Federer enthalte ich mich mal einer Beurteilung, nur so viel: der Nadal von den US Open 2013 hätte das AO Finale dieses Jahr vermutlich nicht verloren. Weil er einfach viel mehr zurückgebracht hat. Man muss auch die Leistung des anderen anerkennen, Federer hat in dem Finale größtenteils hervorragend gespielt. Aber Nadal hat oftmals das gefehlt, womit er gerade Federer sonst immer geschlagen hat: mit hervorragenden Konterschlägen. Unvergessen die Passierbälle von Wimbledon 2008. An der Stelle merkt man eben das Alter. Da war gerade in den letzten Jahren der Djoker einen Schritt weiter.
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #3895Der Nadal von 2010 und besonders von 2013 war der Beste! Gerade auf Hartplatz hat er auch damals ziemlich offensiv gespielt, der Aufschlag war gut und vor allem die Beweglichkeit war immer noch sehr stark ausgeprägt! Der Nadal, der 2017 la decima gewonnen hat, war vielleicht offensiv der stärkste aller Zeiten, aber insgesamt gesehen nicht. Warum? Weil die Beweglichkeit nicht mehr so extrem ist wie vor ein paar Jahren. Da waren einfach noch mehr Passierbälle dabei, die nicht von dieser Welt waren. Und das fehlt heute teilweise. Bei Federer enthalte ich mich mal einer Beurteilung, nur so viel: der Nadal von den US Open 2013 hätte das AO Finale dieses Jahr vermutlich nicht verloren. Weil er einfach viel mehr zurückgebracht hat. Man muss auch die Leistung des anderen anerkennen, Federer hat in dem Finale größtenteils hervorragend gespielt. Aber Nadal hat oftmals das gefehlt, womit er gerade Federer sonst immer geschlagen hat: mit hervorragenden Konterschlägen. Unvergessen die Passierbälle von Wimbledon 2008. An der Stelle merkt man eben das Alter. Da war gerade in den letzten Jahren der Djoker einen Schritt weiter.
Hast Du in Deiner Diss eigentlich genauso viele Absätze genutzt wie in diesem Forum? Der arme Lektor
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #3895Der Nadal von 2010 und besonders von 2013 war der Beste! Gerade auf Hartplatz hat er auch damals ziemlich offensiv gespielt, der Aufschlag war gut und vor allem die Beweglichkeit war immer noch sehr stark ausgeprägt! Der Nadal, der 2017 la decima gewonnen hat, war vielleicht offensiv der stärkste aller Zeiten, aber insgesamt gesehen nicht. Warum? Weil die Beweglichkeit nicht mehr so extrem ist wie vor ein paar Jahren. Da waren einfach noch mehr Passierbälle dabei, die nicht von dieser Welt waren. Und das fehlt heute teilweise. Bei Federer enthalte ich mich mal einer Beurteilung, nur so viel: der Nadal von den US Open 2013 hätte das AO Finale dieses Jahr vermutlich nicht verloren. Weil er einfach viel mehr zurückgebracht hat. Man muss auch die Leistung des anderen anerkennen, Federer hat in dem Finale größtenteils hervorragend gespielt. Aber Nadal hat oftmals das gefehlt, womit er gerade Federer sonst immer geschlagen hat: mit hervorragenden Konterschlägen. Unvergessen die Passierbälle von Wimbledon 2008. An der Stelle merkt man eben das Alter. Da war gerade in den letzten Jahren der Djoker einen Schritt weiter.
Hast Du in Deiner Diss eigentlich genauso viele Absätze genutzt wie in diesem Forum? Der arme Lektor
Das mache ich hier doch nur, um dich zu ärgern ....
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #3895 Der Nadal von 2010 und besonders von 2013 war der Beste! Gerade auf Hartplatz hat er auch damals ziemlich offensiv gespielt, der Aufschlag war gut und vor allem die Beweglichkeit war immer noch sehr stark ausgeprägt! Der Nadal, der 2017 la decima gewonnen hat, war vielleicht offensiv der stärkste aller Zeiten, aber insgesamt gesehen nicht. Warum? Weil die Beweglichkeit nicht mehr so extrem ist wie vor ein paar Jahren. Da waren einfach noch mehr Passierbälle dabei, die nicht von dieser Welt waren. Und das fehlt heute teilweise. Bei Federer enthalte ich mich mal einer Beurteilung, nur so viel: der Nadal von den US Open 2013 hätte das AO Finale dieses Jahr vermutlich nicht verloren. Weil er einfach viel mehr zurückgebracht hat. Man muss auch die Leistung des anderen anerkennen, Federer hat in dem Finale größtenteils hervorragend gespielt. Aber Nadal hat oftmals das gefehlt, womit er gerade Federer sonst immer geschlagen hat: mit hervorragenden Konterschlägen. Unvergessen die Passierbälle von Wimbledon 2008. An der Stelle merkt man eben das Alter. Da war gerade in den letzten Jahren der Djoker einen Schritt weiter.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #3895Der Nadal von 2010 und besonders von 2013 war der Beste! Gerade auf Hartplatz hat er auch damals ziemlich offensiv gespielt, der Aufschlag war gut und vor allem die Beweglichkeit war immer noch sehr stark ausgeprägt! Der Nadal, der 2017 la decima gewonnen hat, war vielleicht offensiv der stärkste aller Zeiten, aber insgesamt gesehen nicht. Warum? Weil die Beweglichkeit nicht mehr so extrem ist wie vor ein paar Jahren. Da waren einfach noch mehr Passierbälle dabei, die nicht von dieser Welt waren. Und das fehlt heute teilweise. Bei Federer enthalte ich mich mal einer Beurteilung, nur so viel: der Nadal von den US Open 2013 hätte das AO Finale dieses Jahr vermutlich nicht verloren. Weil er einfach viel mehr zurückgebracht hat. Man muss auch die Leistung des anderen anerkennen, Federer hat in dem Finale größtenteils hervorragend gespielt. Aber Nadal hat oftmals das gefehlt, womit er gerade Federer sonst immer geschlagen hat: mit hervorragenden Konterschlägen. Unvergessen die Passierbälle von Wimbledon 2008. An der Stelle merkt man eben das Alter. Da war gerade in den letzten Jahren der Djoker einen Schritt weiter.
Hast Du in Deiner Diss eigentlich genauso viele Absätze genutzt wie in diesem Forum? Der arme Lektor
Das mache ich hier doch nur, um dich zu ärgern ....
Hast Recht. Sollen die anderen User sich doch mit dieser Buchstabensuppe rumärgern wie sie wollen. Hauptsache, DR wurde erfolgreich geärgert