Zitat von Grigor Dimitrov im Beitrag #49Der 3 Satz der Mondscheinsonate ist einfach unmenschlich, ich krieg den grade mal im Halben Tempo hin...
Ich hab den auch nie im Endtempo geschafft zu spielen :-) auch episch ist der 3. Satz der Appassionata listen ab 4:40 wirds nur noch krank ^^ Oder Fantasie Impromptu von Chopin --> guckst du hier auch so n Alltime Favourite von mir
Zitat von Vicht im Beitrag #50Dropkick Murphys sind der Hammer. Ansonsten höre ich sehr gerne die Hosen und da auch eher die alten Sachen. Ist vielleicht nicht ganz so hart, aber bringt mich immer in gute Stimmung. Green Day ist ebenfalls nett. Von den ganz alten Sachen kann ich The Sweet empfehlen, die haben mehrere Nummern, die man echt gut hören kann.
bin ich absolut bei dir hab die hosen sch0n 6x mal live gesehen und würde immer wieder hingehen campino ist so eine geile rampensau :D muss sagen mit der klassischen musik habe ich mich noch gar nicht soo befasst ist jz aber auch nicht unbedingt meine richtung wobei ich natürlich schon vieles kenne das absolut episch ist !
weiter kann der geschmack wohl nicht auseinander gehen wie bei einigen hier: heaven shall burn vs beethofen die hätten locker zusammen auf tour gehen können
Zitat von Vicht im Beitrag #50Dropkick Murphys sind der Hammer. Ansonsten höre ich sehr gerne die Hosen und da auch eher die alten Sachen. Ist vielleicht nicht ganz so hart, aber bringt mich immer in gute Stimmung. Green Day ist ebenfalls nett. Von den ganz alten Sachen kann ich The Sweet empfehlen, die haben mehrere Nummern, die man echt gut hören kann.
bin ich absolut bei dir hab die hosen sch0n 6x mal live gesehen und würde immer wieder hingehen campino ist so eine geile rampensau :D muss sagen mit der klassischen musik habe ich mich noch gar nicht soo befasst ist jz aber auch nicht unbedingt meine richtung wobei ich natürlich schon vieles kenne das absolut episch ist !
weiter kann der geschmack wohl nicht auseinander gehen wie bei einigen hier: heaven shall burn vs beethofen die hätten locker zusammen auf tour gehen können
Coole Sache. Hab sie 2x live gesehen und es war gigantisch. Die Jungs habe live echt was drauf und wie du sagst, ist Campi wie gemacht für die Bühne. Klassische Musik hör ich jetzt auch überhaupt nicht. Muss ich vielleicht noch 30Jahre älter werden, um das zu schätzen :D
Ich höre ziemliche viele Richtungen. Hab da nicht nur eine.
War auch schon auf einigen Konzerten. Richtig geil, besser als ich erwartet hätte war das von Nickelback in der Olympiahalle in München 2011. Das war ne fette Show!
Zitat von Timo im Beitrag #56Irgendwie wusste ich grade, dass genau der Song kommt
LoL, woher das?
Grad war auf Facebook ne Diskussion unter Gitarristen welchen Song man auf Partys spielt wenn alle ankommen "spiel mal was vor" und da hat sich jeder über "stairway to heaven" aufgeregt weil sich das zusammen mit "wonderwall" JEDER wünscht
Zitat von Timo im Beitrag #56Irgendwie wusste ich grade, dass genau der Song kommt
LoL, woher das?
Grad war auf Facebook ne Diskussion unter Gitarristen welchen Song man auf Partys spielt wenn alle ankommen "spiel mal was vor" und da hat sich jeder über "stairway to heaven" aufgeregt weil sich das zusammen mit "wonderwall" JEDER wünscht
Hallo, bin zum ersten mal in diesem Thread. Bin sonst bei den Tennis Themen. Dann geb ich hier auch mal meinen Senf dazu ;) Bin eher der Hip Hop Fan. Vielleicht gibt es ja hier noch einige die dieses Genre teilen.
Zitat von Michael im Beitrag #61Hallo, bin zum ersten mal in diesem Thread. Bin sonst bei den Tennis Themen. Dann geb ich hier auch mal meinen Senf dazu ;) Bin eher der Hip Hop Fan. Vielleicht gibt es ja hier noch einige die dieses Genre teilen.
Deutscher Hip Hop? Ami Rap? Älterer richtiger Rap oder der neue Popkack ala Kanye West und Konsorten? Hab früher viel Hip Hop gehört, aber eher Nas, Mobb Deep, DPG, DMX, Busta Rhymes, Eminem und viel Underground Zeugs wie Immortal Technique, Jedi Mind Tricks, G-Dep, Rasco und so. Auch n bisschen Deutsch Rap, da aber eigentlich nur Savas und Azad und ab und an Olli Banjo, Curse. Mittlerweile muss ich aber sagen, dass ich kaum noch Hip Hop hör. Das neue Zeugs schon gar nicht, das ist nur noch ein Einheitsbrei mit austauschbaren Anticharakteren. Bin im Progressive/Psychedelic Trance, Minimal Techno und so zu Hause ^^ glaub da steh ich hier recht allein da. Achja Metallica ist natürlich episch, ab und an kann ich mir auch härteres Zeugs geben, dann aber nur wenns noch melodisch ist, sowas wie Wintersun. Naja und da ich 10 Jahre Klavier gespielt hab habe ich auch ein großes Faible für klassische Musik. Musik in ihrer reinsten Form, wenn ihr mich fragt :-)
Hallo Federer4President. Natürlich Oldschool. Die alte Schule ist immer die beste. Finde im allgemeinen 80er/90er Musik einfach Klasse. Wenn man sieht was für Gestalten sich heutzutage man sich antun muss kriegt man ja Schüttelfrost. Finde aber auch so z.b. Blank & Jones, Atb, Kalkbrenner ok
Hab mich hier auch noch nicht zu Wort gemeldet fällt mir ein. Ich hör fast nur härtere Sachen, also hauptsächlich Metal. Oldschool-Sachen aus Amiland eigentlich gar nicht, eher modernere, melodische Stile, fast ausschließlich aus dem hohen Norden (Schweden, Finnland). Mein Favorit (Wintersun) wurde hier überraschenderweise bereits genannt. Nummer 2 ist Ensiferum, recht ähnlich aber mit Folk Melodien. Nr 3 Nightwish, das können sich teilweise auch Normalsterbliche anhören, manche Songs sind sogar radiofreundlich. Auch sehr beeinflusst von Film-Soundtracks. Letztere hör ich mir auch gerne einfach mal an zum entspannen.
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #64Hab mich hier auch noch nicht zu Wort gemeldet fällt mir ein. Ich hör fast nur härtere Sachen, also hauptsächlich Metal. Oldschool-Sachen aus Amiland eigentlich gar nicht, eher modernere, melodische Stile, fast ausschließlich aus dem hohen Norden (Schweden, Finnland). Mein Favorit (Wintersun) wurde hier überraschenderweise bereits genannt. Nummer 2 ist Ensiferum, recht ähnlich aber mit Folk Melodien. Nr 3 Nightwish, das können sich teilweise auch Normalsterbliche anhören, manche Songs sind sogar radiofreundlich. Auch sehr beeinflusst von Film-Soundtracks. Letztere hör ich mir auch gerne einfach mal an zum entspannen.
Junge du bist richtig richtig symphatisch! Großer Pete, Roger und Henin Fan und jetzt haste auch noch nen Bombem Musikgeschmack :P Wir bilden mit Bruce zusammen die Metal-Fraktion hier im Forum :D
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #64Hab mich hier auch noch nicht zu Wort gemeldet fällt mir ein. Ich hör fast nur härtere Sachen, also hauptsächlich Metal. Oldschool-Sachen aus Amiland eigentlich gar nicht, eher modernere, melodische Stile, fast ausschließlich aus dem hohen Norden (Schweden, Finnland). Mein Favorit (Wintersun) wurde hier überraschenderweise bereits genannt. Nummer 2 ist Ensiferum, recht ähnlich aber mit Folk Melodien. Nr 3 Nightwish, das können sich teilweise auch Normalsterbliche anhören, manche Songs sind sogar radiofreundlich. Auch sehr beeinflusst von Film-Soundtracks. Letztere hör ich mir auch gerne einfach mal an zum entspannen.
Junge du bist richtig richtig symphatisch! Großer Pete, Roger und Henin Fan und jetzt haste auch noch nen Bombem Musikgeschmack :P Wir bilden mit Bruce zusammen die Metal-Fraktion hier im Forum :D
Danke für die Blumen, gebe ich gerne zurück. :D Immerhin 3 Leute, hab anfangs gedacht ich bin der einzige. \m/
Zitat von Michael im Beitrag #61Hallo, bin zum ersten mal in diesem Thread. Bin sonst bei den Tennis Themen. Dann geb ich hier auch mal meinen Senf dazu ;) Bin eher der Hip Hop Fan. Vielleicht gibt es ja hier noch einige die dieses Genre teilen.
Deutscher Hip Hop? Ami Rap? Älterer richtiger Rap oder der neue Popkack ala Kanye West und Konsorten? Hab früher viel Hip Hop gehört, aber eher Nas, Mobb Deep, DPG, DMX, Busta Rhymes, Eminem und viel Underground Zeugs wie Immortal Technique, Jedi Mind Tricks, G-Dep, Rasco und so. Auch n bisschen Deutsch Rap, da aber eigentlich nur Savas und Azad und ab und an Olli Banjo, Curse. Mittlerweile muss ich aber sagen, dass ich kaum noch Hip Hop hör. Das neue Zeugs schon gar nicht, das ist nur noch ein Einheitsbrei mit austauschbaren Anticharakteren. Bin im Progressive/Psychedelic Trance, Minimal Techno und so zu Hause ^^ glaub da steh ich hier recht allein da. Achja Metallica ist natürlich episch, ab und an kann ich mir auch härteres Zeugs geben, dann aber nur wenns noch melodisch ist, sowas wie Wintersun. Naja und da ich 10 Jahre Klavier gespielt hab habe ich auch ein großes Faible für klassische Musik. Musik in ihrer reinsten Form, wenn ihr mich fragt :-)
Nein nein du bist nicht alleine; ich höre momentan viel Progressive/Trance/Techno und sonst noch viel Elektronisches was ich nicht immer einem Genre zuordnen kann...aber wenns zu schnell und unmelodiös wird bin ich raus...Sean Tyas, John O'Callaghan, Aly&Fila find ich z.b recht gut
HipHop find ich nach wie vor klasse aber wie du auch nur das ältere Zeugs. Cunninlynguists, 2Pac, Eminem, Notorious B.I.G :D Eminem hab ich letztes Jahr in Paris live gesehen. War wirklich ein unglaublich geiles Konzert, hat viele seiner alten Songs gebracht wie Mockingbird, Cleaning out my closet, Stan usw..
[quote=Stepphanek|p7808]HipHop find ich nach wie vor klasse aber wie du auch nur das ältere Zeugs. Cunninlynguists, 2Pac, Eminem,
Sei gegrüsst Stepphanek, Top dass es noch jemanden in diesem Forum gibt der den gleichen Musik Geschmack hat wie ich. Habe eine volle Playlist mit HipHop.
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #64Hab mich hier auch noch nicht zu Wort gemeldet fällt mir ein. Ich hör fast nur härtere Sachen, also hauptsächlich Metal. Oldschool-Sachen aus Amiland eigentlich gar nicht, eher modernere, melodische Stile, fast ausschließlich aus dem hohen Norden (Schweden, Finnland). Mein Favorit (Wintersun) wurde hier überraschenderweise bereits genannt. Nummer 2 ist Ensiferum, recht ähnlich aber mit Folk Melodien. Nr 3 Nightwish, das können sich teilweise auch Normalsterbliche anhören, manche Songs sind sogar radiofreundlich. Auch sehr beeinflusst von Film-Soundtracks. Letztere hör ich mir auch gerne einfach mal an zum entspannen.
omg WINTERSUN absolut genial allerdings find ich das neue zeug von ensiferum nicht mehr so dolle . hast anscheiend dann auch einen hang zu pagan metal unter anderem, da kann ich dir Wolfchant empfehlen die kommen praktisch aus meinem dorf und sind mehr oder weniger kumpels von mir. machen echt hammer geile sachen ! :)
Zitat von Grigor Dimitrov im Beitrag #49Der 3 Satz der Mondscheinsonate ist einfach unmenschlich, ich krieg den grade mal im Halben Tempo hin...
Ich hab den auch nie im Endtempo geschafft zu spielen :-) auch episch ist der 3. Satz der Appassionata listen ab 4:40 wirds nur noch krank ^^ Oder Fantasie Impromptu von Chopin --> guckst du hier auch so n Alltime Favourite von mir
es geht aber schon noch deutlich schwerer als Beethoven. Sehr geil und extrem schwer ist Listz Campanella...
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #64Hab mich hier auch noch nicht zu Wort gemeldet fällt mir ein. Ich hör fast nur härtere Sachen, also hauptsächlich Metal. Oldschool-Sachen aus Amiland eigentlich gar nicht, eher modernere, melodische Stile, fast ausschließlich aus dem hohen Norden (Schweden, Finnland). Mein Favorit (Wintersun) wurde hier überraschenderweise bereits genannt. Nummer 2 ist Ensiferum, recht ähnlich aber mit Folk Melodien. Nr 3 Nightwish, das können sich teilweise auch Normalsterbliche anhören, manche Songs sind sogar radiofreundlich. Auch sehr beeinflusst von Film-Soundtracks. Letztere hör ich mir auch gerne einfach mal an zum entspannen.
omg WINTERSUN absolut genial allerdings find ich das neue zeug von ensiferum nicht mehr so dolle . hast anscheiend dann auch einen hang zu pagan metal unter anderem, da kann ich dir Wolfchant empfehlen die kommen praktisch aus meinem dorf und sind mehr oder weniger kumpels von mir. machen echt hammer geile sachen ! :)
Ich sag nur Winter Madness Jari M. = GOAT. Geht vielen Leuten so mit Ensi, es ist auch unüberhörbar dass die ersten zwei Scheiben (vor allem das Debut) auf einem anderen Level sind aber ich find se trotzdem noch geil. Bin gespannt was sie 2015 abliefern. Wolfchant kannte ich tatsächlich noch nicht, hört sich ganz gut an bis jetzt! Cool du wohnst auch in nem Dorf? :D Aus meinem kommen leider keine (richtigen) Musiker... ich beneide dich.
Sehr interessant wie verschieden die Geschmäcker hier sind, aber auch wie viele sich hier allen Genres offen zeigen. Finde es wichtig, dass man sich auf neues einlässt. Ist bei mir genauso, ich höre bis auf klassische Musik, zu harten Metal und Chartkacke eigentlich fast alles gerne. Das geht von Knife Party/Pendulum über The Prodigy, Rammstein, Deadmau5 bis hin zu Genesis. Oldschool hiphop hör ich gern, aber auch die trapszene ist ziemlich cool. Ihr werdet euch jetzt wundern aber ich feier da auch Money Boy sehrreceived_1563860587183028.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)